>
Profile square

JayJayGrabowski

4814

#
EintrachtOssi schrieb:

Ich würde mein Geld auch lieber bei Bayern anlegen als bei der SGE (Rational betrachtet).


Zumal der Uli, wenn er Freigang hat, dann einfach in die Schweiz fährt und mehr draus macht.  
#
AdlerWien schrieb:
... nur hätte ich auf eine ähnliche A) Aktion bei letzterem gehofft. Vertrag mit ordentlicher AK nochmal verlängert, alle wissen, dass er eigentlich gehen wird/will und dann kriegt die Eintracht halt nochmal Kohle.

Der letzte, der sich bei uns in einer vergleichbaren Weise gegenüber dem Verein verhalten hat, ist hier der zweitunbeliebteste Ex-Spieler und wird nur noch als Erdbeerpflücker bezeichnet.  
#
friseurin schrieb:
JayJayGrabowski schrieb:
EmVasiSeinBruda schrieb:
JayJayGrabowski schrieb:
@ wiener adler
Nee, meinte eigentlich niemand bestimmten. Auch im SAW-Gebabbel wird munter mit Zahlen jongliert. Aber die Gründe bzgl. der Ausstiegsklauseln unserer Spieler wurden ja hier schon zur Genüge diskutiert. Ich habe nur noch nie ein überzeugendes Argument gehört, weshalb unser Management AKs zu niedrig verhandelt. Nur die latente Unterstellung, daß die wohl irgendwie blöd sind.

Ich habe auch noch nie ein überzeugendes Argument gehört, was Vereine wie Freiburg, Mainz oder Gladbach (zu Reus-Zeiten) uns voraus haben/hatten, dass sie es schaffen, hohe/marktgerechtere AKs zu vereinbaren!? Mit Dortmund brauchen wir uns aktuell nicht zu vergleichen, darüber brauchen wir doch nicht reden.

Da müßte man halt jeden Einzelfall genau anschauen. Nehmen wir mal Gladbach.
1. Hatte Reus überhaupt eine Ausstiegsklausel?
2. Haben wir irgendwann in den letzten Jahren einen Spieler gehabt, der auf ein derartiges Niveau gekommen ist, daß irgendein Verein annähernd die Summe bezahlt hätte wie die Zecken für Reus?
3. Nehmen wir mal an, Kevin hat eine Ausstiegsklausel. Gladbach hat gerade den Ersatztorhüter der schweizer Nationalmannschaft für ca. 9 Mios geholt. Kevin kam als Ersatztorhüter von Lautern für 1,5 Mios. Wer hat da wohl, falls vorhanden, die höhere AK? Und was war eigentlich von vorneherein der bessere Deal? Der sicherlich nicht schlechte Sommer für 9 oder Kevin für 1,5 Mios?

1)glaub, dass die 17 Mio. oder was da floss, tatsächlich eine AK war.

OK. Dann müßte man halt auch noch wissen, wie hoch das laufende Gehalt und die Vertragslaufzeit von Reus im Vergleich z.B. von Jung war. Und dann natürlich noch berücksichtigen, daß für einen Offensivspieler deutlich mehr gezahlt wird als für einen Verteidiger.
#
friseurin schrieb:
grossaadla schrieb:
friseurin schrieb:
reggaetyp schrieb:
friseurin schrieb:
HarryHirsch schrieb:
friseurin schrieb:
99 Mio. Umsatz, 9 Mio. Gewinn ....sehr geil. Glückwunsch an alle, die das möglich gemacht haben.


Bayern hat in der Saison 12/13 bei einem Umsatz von Euro 432 Mio einen Gewinn von Euro 14 erwirtschaftet.

Damit Du mal einen Vergleich hast.  

Vergleichst scheinbar gern Äpfel mit Birnen oder?

Anderer Vergleichswert:
Dortmund 2013/2014.
Umsatz: 260 Mio
Gewinn: Knapp 12 Mio

Mir wären Werte von Vereinen lieber, die sich entweder in unserem Etat- oder Umsatzbereich bewegen.

Und wenn ich mir anseh, wieviel Dortmund an Etat bereitgestellt hat, dann sind die 12 Mio. Gewinn im Vergleich zu dem Eintracht-Gewinn jetzt nicht so viel besser, auch wenn es in Relativzahlen, 30% mehr, schön aussieht.

Für einen mittelklassigen Verein, der keine Schulden hat und vor paar Jahren einen sehr teuren Abstieg verkraften musste, sind 99 Mio. Umsatz und daraus 9 Mio. Gewinn aus meiner Sicht verdammt gut.


Das Problem ist das man bei deinen Posts fast immer meint das du es ironisch meinst.

Ironie drück ich in der Regel durch drei Punkte am Ende des Satzes aus.

Und 4 Punkte in der Mitte des Satzes heißt dann ernst gemeint?

Jedenfalls müßte jeder Börsenkasper und Investor voll scharf auf uns sein, bei der Umsatzrendite im Vergleich zu den Marktführern.
#
EmVasiSeinBruda schrieb:
JayJayGrabowski schrieb:
@ wiener adler
Nee, meinte eigentlich niemand bestimmten. Auch im SAW-Gebabbel wird munter mit Zahlen jongliert. Aber die Gründe bzgl. der Ausstiegsklauseln unserer Spieler wurden ja hier schon zur Genüge diskutiert. Ich habe nur noch nie ein überzeugendes Argument gehört, weshalb unser Management AKs zu niedrig verhandelt. Nur die latente Unterstellung, daß die wohl irgendwie blöd sind.

Ich habe auch noch nie ein überzeugendes Argument gehört, was Vereine wie Freiburg, Mainz oder Gladbach (zu Reus-Zeiten) uns voraus haben/hatten, dass sie es schaffen, hohe/marktgerechtere AKs zu vereinbaren!? Mit Dortmund brauchen wir uns aktuell nicht zu vergleichen, darüber brauchen wir doch nicht reden.

Da müßte man halt jeden Einzelfall genau anschauen. Nehmen wir mal Gladbach.
1. Hatte Reus überhaupt eine Ausstiegsklausel?
2. Haben wir irgendwann in den letzten Jahren einen Spieler gehabt, der auf ein derartiges Niveau gekommen ist, daß irgendein Verein annähernd die Summe bezahlt hätte wie die Zecken für Reus?
3. Nehmen wir mal an, Kevin hat eine Ausstiegsklausel. Gladbach hat gerade den Ersatztorhüter der schweizer Nationalmannschaft für ca. 9 Mios geholt. Kevin kam als Ersatztorhüter von Lautern für 1,5 Mios. Wer hat da wohl, falls vorhanden, die höhere AK? Und was war eigentlich von vorneherein der bessere Deal? Der sicherlich nicht schlechte Sommer für 9 oder Kevin für 1,5 Mios?
#
Zumal der Baba ja wohl keine Ausstiegsklausel gehabt hat.
#
Meinte jetzt den Artikel.
Aber das mit der Plörre ist auch geil.
Aber wir können ja angeblich eh nix dran ändern.  :neutral-face
#
Gefällt mir sehr gut, vor allem in der Klarheit und Kompaktheit der Argumentation.  Das schafft genau das Image, daß der Didi braucht.
#
crowba schrieb:
Ich habe ja bei Carlos das Gefühl das er in letzter Zeit eher unzufrieden aussieht.  


Das gehört zu seiner Spielweise.
#
SGE_Werner schrieb:
JayJayGrabowski schrieb:
Das war schon länger bekannt. Deswegen lege ich diese Saison auch nicht allzuviel Wert darauf, ins Pokalfinale zu kommen.  


Außer es geht gegen Augsburg. Die sind auf ihn noch weniger gut zu sprechen.    

Da haben wir aber eindeutig die älteren Rechte.  :neutral-face
#
Mainhattener schrieb:
BLICK erfuhr: Neben zwei Bundesliga-Klubs hat auch Spartak-Trainer Murat Yakin bei Frei angeklopft und sich über seine Situation informiert.
http://www.blick.ch/sport/fussball/superleague/fc-basel/hoppla-sousa-muri-lockt-frei-nach-moskau-id3051978.html

Du greifst aber auch wirklich nach jedem Strohhalm.  
#
kinimod schrieb:
Rosinenbomber schrieb:
bei der Anzahl an Mittelfeldspielern die wir momentan im Kader haben sollte der Thread in "wird noch jemand abgegeben" geändert werden    



Wir machen es einfach wie die Bayern und spielen mit 6 Mittelfeldspielern.  
#
Ich wünsche dem letzten Stürmer der deutschen Fußballnationalmannschaft auch alles Gute.  
#
Ich frag mich echt langsam, für was man so ein Leistungszentrum haben soll, wenn einem die Geier schon die Kinder wegkaufen.
#
#
Das war schon länger bekannt. Deswegen lege ich diese Saison auch nicht allzuviel Wert darauf, ins Pokalfinale zu kommen.
#
Mit mir wäre GC nicht ...  
#
Gefällt mir  
#
SGE_Werner schrieb:
Der Wark weiß wieder mehr    


Dafür hat ihm niemand gesagt, welche Veranstaltung er heute kommentiert. Und lesen kann er anscheinend auch nicht. Selbst als nach dem Spiel Leute mit 3 Meter hohen Fahnen auf dem Platz rumliefen, auf denen "Supercup" draufstand, und, extra für ihn, hinterm Pokal nochmal ne Stellwand war, wos auch draufstand, hat er den "Ligapokalsieger" gefeiert.
#
BlackWhiteEagle82 schrieb:
Ob ihr es glaubt oder nicht: Bendtner ist derzeit zu Gesprächen in Wolfsburg!

Vielleicht holt er seinen neuen Golf ab.