
JayJayGrabowski
4957
#
JayJayGrabowski
Den kannst Du in 3 Threads nachlesen. Als ob es da drauf ankäme.
Kicker-Online
Gegen "die Lust am Untergang"
http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/555366/artikel_gegen-die-lust-am-untergang.html
incl. 8 Regeln im Wortlaut
Gegen "die Lust am Untergang"
http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/555366/artikel_gegen-die-lust-am-untergang.html
incl. 8 Regeln im Wortlaut
Denke, das ist unabhängig vom Innenverteidiger zu sehen. Meine Vermutung: Erst geht Gekas, dann kommt Maierhofer.
WuerzburgerAdler schrieb:
Du bist der Meinung, alles ist gut.
Irgendwie erinnerst Du mich heute an die Besserfans aus den entsprechenden Threads.
WuerzburgerAdler schrieb:JayJayGrabowski schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Die Aufgaben eines Chef- oder Assistenztrainers muss ich dir nicht erläutern.
Sehr wohl. Wenn ich mir das so anhöre, dürfte die Arbeitszeit eines Cheftrainers etwa 20 Wochenstunden betragen und der Assistenztrainer wäre nur dafür da, damit der Cheftrainer selbst nicht mehr machen muß.WuerzburgerAdler schrieb:
Fest steht allerdings, dass sie ihre ureigenen Aufgaben besser bewältigen können, wenn sie professionelle Hilfe in den Bereichen Kondition und Technik/Individualschulung haben. Meinst du nicht auch?
Falls sie nur Amateure sind, die den Spielern selbst nichts beibringen können, ja.WuerzburgerAdler schrieb:
Geld: Ich wüsste nicht, worin man besser investieren kann als in die Mannschaft und deren Ausbildung und Vorbereitung auf die Spiele.
Ja, aber woher nehmen, war die Frage. Also lieber auf 2,3 Spieler verzichten?WuerzburgerAdler schrieb:
Skibbe: ich war damals der Ansicht und bin es noch: Skibbe hatte recht. Der entscheidende Punkt war, dass er vergessen hatte, sich selbst in "alle Bereiche" mit einzubeziehen.
Ich hielt Skibbes Verpflichtung von Anfang an für einen Fehler und bin inzwischen zu dieser Überzeugung zurückgekehrt. Sprüche klopfen kann jeder.
Na prima! Jetzt liegen unsere beiden Ansichten übereinander, kann jeder für sich selbst entscheiden, womit er mehr anfangen kann.
Zur med. Abtl. hast du noch vergessen etwas zu erwidern.
Dazu hatte ich mich schon geäußert bzw. selbst eine Frage gestellt. Nämlich die, welche schwerwiegenden Fehldiagnosen es denn in letzter Zeit gegeben hat? Die Eintracht hat hier schließlich was verändert. Und kaum nöhlt mal einer los, werden wieder alle ollen Kamellen auf den Tisch geworfen. Und zu Deinem Beispiel: Sicherlich würde es der Eintracht gut tun, wenn sie von einem Pharmamulti möglichst mit Anschluß an eine universitätsklinische Abteilung gesponsort würde.
WuerzburgerAdler schrieb:
Die Aufgaben eines Chef- oder Assistenztrainers muss ich dir nicht erläutern.
Sehr wohl. Wenn ich mir das so anhöre, dürfte die Arbeitszeit eines Cheftrainers etwa 20 Wochenstunden betragen und der Assistenztrainer wäre nur dafür da, damit der Cheftrainer selbst nicht mehr machen muß.
WuerzburgerAdler schrieb:
Fest steht allerdings, dass sie ihre ureigenen Aufgaben besser bewältigen können, wenn sie professionelle Hilfe in den Bereichen Kondition und Technik/Individualschulung haben. Meinst du nicht auch?
Falls sie nur Amateure sind, die den Spielern selbst nichts beibringen können, ja.
WuerzburgerAdler schrieb:
Geld: Ich wüsste nicht, worin man besser investieren kann als in die Mannschaft und deren Ausbildung und Vorbereitung auf die Spiele.
Ja, aber woher nehmen, war die Frage. Also lieber auf 2,3 Spieler verzichten?
WuerzburgerAdler schrieb:
Skibbe: ich war damals der Ansicht und bin es noch: Skibbe hatte recht. Der entscheidende Punkt war, dass er vergessen hatte, sich selbst in "alle Bereiche" mit einzubeziehen.
Ich hielt Skibbes Verpflichtung von Anfang an für einen Fehler und bin inzwischen zu dieser Überzeugung zurückgekehrt. Sprüche klopfen kann jeder.
WuerzburgerAdler schrieb:JayJayGrabowski schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:JayJayGrabowski schrieb:
Hatte man unter Funkel jemals den Eindruck, die Mannschaft hätte einfach keine Kondition?
Ja. In der 33-Punkte-Saison.
Ahja, dann ist es wohl einfach 4 Jahre lang vorher nicht aufgefallen.
Und wann gab es eigentlich die letzte schwerwiegende Fehldiagnose medizinischerseits? Sollten wir vielleicht neben einem festen Mannschaftsarzt noch diverse weitere Ärzte anstellen?
Aber gut, wahrscheinlich ist es so: So lange auf dem Mannschaftsfoto noch mehr Spieler als andere Mitarbeiter zu sehen sind, wird nicht professionell gearbeitet.
Ein Sprinttrainer wäre sicher auch gut, es wurde ja geklagt, die Spieler seien zu langsam. Mentaltrainer noch, einen Krafttrainer, einen Abwehr- und einen Sturmtrainer, einen Cheftaktiker, einen Schamanen vielleicht noch.
Nee, nee, lass mal. Bei uns ist alles in Butter. Da kommen die Leverkusener und die Bayern und gucken sich noch was ab. Und zwar staunend.
Du könntest vielleicht mal eine meiner Fragen beantworten, anstatt selbstgenügsam in den Raum zu stellen, daß wir noch so und so viel Leute anstellen sollen.
Konkret: Welche Veränderungen im medizinischen Bereich schlägst Du vor? Sind Daum und Koch und Funkel und Reutershahn Hinterwäldler, weil sie der Ansicht sind, selbst für eine gute konditionelle Verfassung ihrer Mannschaft sorgen zu können?
Worin besteht dann eigentlich noch die Aufgabe eines hochbezahlten Cheftrainers und eines Assistenztrainers?
Und schließlich aus welchem Bereich wir das Geld abziehen sollen, um alle diese tollen Strukturen des Bayern- und Bayer-Konzerns zu bezahlen?
Für den Klinsmann-Hinweis bin ich dankbar, da er ja zeigt, wie konsequent und erfoglreich die Bayern eine weitere Professionalisierung betrieben haben.
Und natürlich bin ich auch dankbar, daß wir endlich einen Trainer haben, der sagt, daß wir uns in allen Bereichen volle Pulle verbessern müssen oder so ähnlich.
Die letzten beiden mit so einem Auftritt haben uns beide Richtung 2. Liga geschickt. Das kann uns ja nun nicht mehr passieren.
WuerzburgerAdler schrieb:JayJayGrabowski schrieb:
Hatte man unter Funkel jemals den Eindruck, die Mannschaft hätte einfach keine Kondition?
Ja. In der 33-Punkte-Saison.
Ahja, dann ist es wohl einfach 4 Jahre lang vorher nicht aufgefallen.
Und wann gab es eigentlich die letzte schwerwiegende Fehldiagnose medizinischerseits? Sollten wir vielleicht neben einem festen Mannschaftsarzt noch diverse weitere Ärzte anstellen?
Aber gut, wahrscheinlich ist es so: So lange auf dem Mannschaftsfoto noch mehr Spieler als andere Mitarbeiter zu sehen sind, wird nicht professionell gearbeitet.
Ein Sprinttrainer wäre sicher auch gut, es wurde ja geklagt, die Spieler seien zu langsam. Mentaltrainer noch, einen Krafttrainer, einen Abwehr- und einen Sturmtrainer, einen Cheftaktiker, einen Schamanen vielleicht noch.
Soso, weil die Mannschaft unter einem Trainer keine Kondition hatte, haben wir schon 100 Jahre was falsch gemacht. Weil, wie nun kursiert, unter Skibbe lasch trainiert wurde, braucht man unbedingt einen Konditionstrainer? Hatte man unter Funkel jemals den Eindruck, die Mannschaft hätte einfach keine Kondition?
Für was braucht man eigentlich noch einen Cheftrainer, außer um für die Presse und das TV blöde Sprüche rauszuhauen? Und letztendlich ist es dessen Entscheidung, ob er einen Konditionstrainer braucht, weil er selbst nicht in der Lage ist, die Mannschaft in diesem Bereich ordentlich zu trainieren.
Es gibt Reha-Trainer, Torwart-Trainer, Analytiker, ach ja und einen Assistenz-Trainer. Bei was assistiert der eigentlich? Ist der nur dafür da, damit der Cheftrainer nicht selbst die Hütchen aufstellen muß?
Für was braucht man eigentlich noch einen Cheftrainer, außer um für die Presse und das TV blöde Sprüche rauszuhauen? Und letztendlich ist es dessen Entscheidung, ob er einen Konditionstrainer braucht, weil er selbst nicht in der Lage ist, die Mannschaft in diesem Bereich ordentlich zu trainieren.
Es gibt Reha-Trainer, Torwart-Trainer, Analytiker, ach ja und einen Assistenz-Trainer. Bei was assistiert der eigentlich? Ist der nur dafür da, damit der Cheftrainer nicht selbst die Hütchen aufstellen muß?
SGE_Werner schrieb:
Wenn ich noch ein "Vielleicht" , "Könnte" , "Hätte" höre, platze ich.
Während es dort zu lasch ist, sind mir hier die Ausführungen zu sehr "Konjunktiv". Interpretationsschule?
Wir sind unter Reimann und Funkel auch sehr gut ohne Konditionstrainer ausgekommen!
Was das mit dem Sportdirektor zu tun haben soll, ist mir allerdings unklar. Möglicherweise hätte uns dieser die Verpflichtung von Caio erspart!?
WuerzburgerAdler schrieb:
c) Skibbes Brandrede
d) warum erst jetzt Konditionstrainer?
Vielleicht, weil wir unter Reimann und Funkel auch sehr gut ohne Konditionstrainer ausgekommen sind?
WuerzburgerAdler schrieb:DeWalli schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:DeWalli schrieb:
Du hast aber laut CaioMania den falschen Schluss aus seiner Aussage gezogen. Allgemein gilt immer Caio = Gott. Darüber hinaus kann Meier garkein Fußball spielen, der kann nicht mal ein Ball stoppen, schießen geht sowieso garnicht und Kopfballspiel geht auch garnicht. Laufen ist auch ganz schwierig, aber die Illuminaten lassen den Ball immer im Tor landen. Das hättest du daraus lernen sollen.
Ich hab noch nie so gelacht.
Was gibts denn hier zu lachen ? Mal abgesehen vom Caio=Gott Part, gibt es genügend "User" die das so sehen.
Aceton hat es auf den Punkt gebracht: wozu die Aufregung? Meier liegt im Notenthread zwischen 1 und 2. Where's the problem?
Aber in den Kommentierungen zu fast 50% so wie von DeWalli beschrieben. Man kann oft richtig den unterdrückten Ärger rauslesen, daß der Meier die Tore gemacht.
Und die Einschätzung vom Statistik-Werner zum Notenthread scheint mir ziemlich zutreffend.
"Sorry, so ist die Bewertungsstruktur hier vor allem beim Forum.
Fenin trifft nicht, ackert aber viel: Note 2
Meier macht nichts, trifft aber viel: Note 3
Gekas macht nichts, trifft aber viel: Note 1
Korkmaz trifft nicht, ackert aber viel: Note 2
Köhler spielt schlechte Pässe, trifft aber: Note 3
Caio trifft nicht, kriegt keinen Ball zum Mitspieler, zeigt aber als einziger, dass er auch was am Ball kann: Note 2"
propain schrieb:JayJayGrabowski schrieb:NDA schrieb:JayJayGrabowski schrieb:propain schrieb:JayJayGrabowski schrieb:
Es soll aber früher auch schon Spiele gegeben haben, bei denen Eintracht-Fans im Lilienblock aufm Oxxenberg waren.
Dann kannst du mir gestimmt auch sagen wann dieses Ereignis statt gefunden haben soll.
Nee, nicht mal genau, welches Jahrtausend. So wichtig is mir sowas nicht, daß ich darüber Buch führe. War aber irgendwas unterklassiges, 2. Liga oder so.
Dann such mal oder du stehst als ziemlicher Dummschwätzer und Lügner da.
Ach weißte, ich glaube da eher einem Kumpel von mir, der beim Spiel dabei war, als irgendwelchen selbsternannten Profi-Fans. Und was ein Profilloser von mir hält, geht mir eh am Allerwertesten vorbei.
Oh, eine Einzelperson war da, welch Fanmasse. Und da du dich so gut auskennst, kannst du mir bestimmt erklären warum Darmstädter nach Bern fahren und sich dort mit Bernern gegen Eintrachtfans verbünden. Ich bin ganz gespannt auf dein geballtes Wissen dadrüber.
Ich habe nicht gesagt, daß eine Einzelperson da war, sondern daß die es mir erzählt hat. Und lies noch mal Deinen eigenen Post: Du schriebst schon immer und nur darum ging es und nicht um Bern oder sonst irgendwas. Aber gut, das ist der übliche Versuch von Dir, Dinge zu verdrehen und Leute in ein falsches Licht zu setzen, damit Du Deine 2-3 Standardsprüche anbringen kannst.
Und warum sollte ich Dir noch was erklären wollen? Es ist doch offenkundig, daß Deine Programmierung die Verarbeitung differenzierten Inputs gar nicht vorsieht.
Elektroadler schrieb:
Gladbach -62.4M
Is grün heute aus?
Zicolov schrieb:Sabrinius schrieb:
Könnte auch ein Gekas oder Tzavellas gemeint sein...
Sehe ich genauso, das wären die ersten Kandidaten für einen Abgang, der uns nicht übermäßig weh tun würde.
Tzavellas ist noch eine zeitlang verletzt, also unwahrscheinlich, daß er im Sommer noch wechselt und war logischerweise auch nicht in Fürth im Kader. Insofern kann er eigentlich gar nicht gemeint sein. Daß ein Gekas geht, halte ich für sehr wahrscheinlich, auch wenn wir eh nur einen haben.
Allerdings bin ich erstaunt, daß manch einer schon nach dem ersten Spieltag weiß, was uns weh tun wird und was nicht.
pipapo schrieb:JayJayGrabowski schrieb:
Konkret ging es wohl um die Annahme/Tatsache, daß nicht nur, wie wir jetzt wissen, der Torjäger dort einen über den Durst getrunken hat. Wie ich es interpretiere, ist davon auszugehen, daß der Trainer mit einigen (ultranahen) Leuten auch mal einen saufen war.
Das hätte ja was von Käuflichkeit. Geh mit uns saufen, stell dich gut und wir halten dir den Rücken frei. Und am Ende bekommst du auch ein "Vielen Dank" Banner und die anderen den Volkszorn.
Spooky.
Mehr oder weniger. Aber wie gesagt, ich habe das nur aus den Posts wiedergegeben, so wie ich es verstanden habe. Habe jetzt noch mal nachgeschaut, ist so im letzten Viertel des Threads.
pipapo schrieb:adlerkadabra schrieb:
A bisserl genauer, wenn's ging?
Ich kann auch nicht folgen. Eindeutig geht hier scheinbar nicht. :neutral-face
Ich versuchs mal, auch wenn ich weder Spezialeingeweihter bin, noch Intimkenntnisse vorenthalten will. Die Anmerkung des Ex-Spielers, den man früher gerne Kippe rauchend in Sachsenhausen antreffen konnte, bezog sich sicherlich auf diesen Fred:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11184111/
Der ist jetzt relativ lang und anstrengend, deswegen versuche ich mal den relevanten Dialog darzustellen. Die häufig mit Nicole0815 titulierte Juhserin hat dabei in einem Beitrag Vertreter der Ultra(nahen) Szene dazu aufgefordert auszupacken, "Belek sei ja nun ein offenes Geheimnis". Soweit halt die hier üblichen Rituale. Sie wurde von eben jenen Personen angepflaumt. Konkret ging es wohl um die Annahme/Tatsache, daß nicht nur, wie wir jetzt wissen, der Torjäger dort einen über den Durst getrunken hat. Wie ich es interpretiere, ist davon auszugehen, daß der Trainer mit einigen (ultranahen) Leuten auch mal einen saufen war. Die daraus abgleitete Folge: Trotz erkennbarem Niedergang fand sich im Support-Bereich niemand oder keine Mehrheit dafür, die Absetzung des Trainers verbal oder optisch zu fordern. Im Gegensatz z.B. zur früheren Funkel-Zeit. Dies wäre soweit die Gemengelage, wie sie sich mir hier darstellt. Weitere Schlußfolgerungen daraus kann ja jeder selbst ziehen oder es lassen.
MaurizioGaudino schrieb:
kann jemand mal nen link zum FgV artikel reinstellen ich kann den nicht finden
Vielleicht gibts ihn nur gedruckt. Auszüge findest Du hier in der "Blog"schau.
3zu7 schrieb:
Bitte nicht den Fehler machen das einzig an Belek fest zu machen. Tasmania hat viele Väter.
Grundlegende Fehler wurden auch vorher gemacht. Aber von da an war der Absturz wohl nicht mehr aufzuhalten.
Und der Übervater des Abstiegs hat ja letzt noch erklärt, daß wir dringeblieben wären, wäre er nicht entlassen worden.
Dirty-Harry schrieb:
Deshalb und weil noch dazu mein letzter VW (teurer Passat) ein "Montagsauto" gewesen ist, verdient VW nie mehr einen Cent an mir!!(aber dies war schon längst vor diesem Wechsel meine Haltung)
So einen hatte ich auch mal, der hat mich fast ruiniert.
Aber erzähl das doch mal den Leuten hier, die alle immer und jeden Tag auf der Arbeit 100% bringen.