>

JayJayGrabowski

4957

#
Fußballverrückter schrieb:
Basaltkopp schrieb:
propain schrieb:
nicole1611983 schrieb:


Den Unmut äußern, dass die AG ein Urteil des DFB umsetzt, dass auf Grund des Fehlverhaltens der Fans gesprochen wurde?
Euch darüber beschweren wie ungerecht die Welt ist?

 

Wenn du solche Urteile gerecht findest tust du mir leid. Sippenhafturteile sind in Unrechtsstaaten an der Tagesordnung, da werden des öfteren ganze Dörfer dafür bestraft weil ein Dorfbewohner was gemacht hat, aber in einem angeblichen Rechtsstaat hat sowas nix zu suchen.


Ach, die Eintracht hat sich selbst bestraft? War mir neu!


Das ist ja echt nicht zu glauben   Wo sagt er denn, dass die Eintracht "sich selbst bestraft hat"?!

Du verdrehst hier andersdenkenden Leuten die Worte im Mund und reitest dann auf irgendwelchen vermeintlichen Aussagen rum. Etwa weil Du argumentativ nix zu bieten hast außer polemischen Schwachsinn?


Das ist nicht richtig, weil das von Propain angeführte Rechtsargument (Sippenhaft) falsch ist. Die Eintracht hat als ausrichtender Verein eine Strafe erhalten und nicht die Fans. Die Eintracht muß dann wiederum sehen, wie sie mindestens 22.000 Leute auf 14.000 Plätze verteilt.
#
dusty_4rx schrieb:
JayJayGrabowski schrieb:
quantum-music.de schrieb:
JayJayGrabowski schrieb:
quantum-music.de schrieb:
Ziemlich schlampiger Bericht vom Kicker.
Petkovic wurde nicht verpflichtet und unsere auslaufende Verträge als "abgegeben" zu bezeichnen, ist auch nicht korrekt.    


Warum? Sind sie denn noch hier?


An wen wurden sie den abgegeben?



Es sind einfach 3 Spieler, die letzte Saison hier unter Vetrag waren und jetzt eben nicht mehr. Was ist daran falsch oder nicht zu verstehen?


Dann sind sie aber eben nicht "abgegeben" worden, wie der Kicker schreibt. Jesses  


Ach, hat man sie behalten?
#
quantum-music.de schrieb:
JayJayGrabowski schrieb:
quantum-music.de schrieb:
Ziemlich schlampiger Bericht vom Kicker.
Petkovic wurde nicht verpflichtet und unsere auslaufende Verträge als "abgegeben" zu bezeichnen, ist auch nicht korrekt.    


Warum? Sind sie denn noch hier?


An wen wurden sie den abgegeben?



Es sind einfach 3 Spieler, die letzte Saison hier unter Vetrag waren und jetzt eben nicht mehr. Was ist daran falsch oder nicht zu verstehen?
#
quantum-music.de schrieb:
Ziemlich schlampiger Bericht vom Kicker.
Petkovic wurde nicht verpflichtet und unsere auslaufende Verträge als "abgegeben" zu bezeichnen, ist auch nicht korrekt.    


Warum? Sind sie denn noch hier?
#
Evita schrieb:

Ich finde NX01K hat nicht mit allen aber mit einigen Dingen die er schreibt durchaus Recht...... z.B. dass die Verantwortlichen bei der Eintracht weder den Abstieg noch die Frustration der Fans – und ich möchte hier alle einbeziehen Ultras, Normalos, Logen und Business Seats oder wie sie immer heißen oder sich bezeichnen möchten - aufgearbeitet und sich diesen beiden Dingen ausreichend gestellt haben. Und ich finde dass dies ebenfalls zu den Aufgaben eines Vereins gehört.... ja ich finde sogar die GF hat die Pflicht den Fans gegenüber Rechenschaft abzulegen und Erklärungen abzugeben für bestimmte sportliche und wirtschaftliche Entwicklungen im Verein... denn der Fan bestimmt das Geschäft Fußball..... alle Werbeeinnahmen, TV Gelder, Sponsoren, Merchandising, etc. etc. etc. richtet sich nach Angebot und Nachfrage und der Fan bestimmt nun mal die Nachfrage.....

1. Solltest Du Dich entscheiden, ob Du Dich als Fan oder Kunde betrachtest.
2. Von einer Erklärungspflicht der GF gegenüber irgendwelchen x-beliebigen Leuten ist mir nichts bekannt. Ich habe auch noch nie von z.B. Unox oder Maggi gehört, daß sie gegenüber irgendwelchen Konsumenten erklärungspflichtig wären, nur weil denen ihre neueste Suppe nicht schmeckt.

Du hast jederzeit die Möglichkeit, daß Dir nicht gefallende Produkt zu ignorieren. Mach doch einfach von Deiner Rolle als Nachfrager Gebrauch, bleibe zuhause oder gehe woanders hin. Ich persönlich bevorzuge es, wenn unsere Leitung sich darum kümmert, daß wir diese Saison eine ordentliche Mannschaft auf dem Platz haben, anstatt sich ständig mit irgendwelchen Leuten bei Räucherstäbchen und Tee zu irgendwelchen Diskussionen zu treffen, nur damit diese Leute ihr Mütchen kühlen können.
#
Wuschelblubb schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
"Wir brauchen nach wie vor mindestens einen Innenverteidiger", forderte der 50-Jährige.

Danke! In dr Zwischenzeit ist mir Veh richtig sympatisch geworden. Hätte ich bei der Bekanntgabe seiner Verpflichtung selbst nicht so schnell erwartet.    


Was er wohl sagt, wenn Chris unterschreibt?


Chris plane ich im defensiven Mittelfeld ein.  ,-)  


Statt Schwegler. Sehr gut.
#
Die Posts dazwischen hast Du aber schon gelesen?
#
Basaltkopp schrieb:
fips schrieb:
radewig schrieb:
Habt ihr schon gehört, dass wir für die nächste Sasion ZeRoberto verpflichtet haben????? Also er ist ja jetzt ein Jahr in der Wüste und hat diese Aussage getätigt:

"Ich habe bereits ein fixes Abkommen mit einem Spitzenklub aus Deutschland."


trägt eher Magath`s Handschrift



Der nimmt auch alles unter Vertrag was bei 3 nicht auf den Bäumen ist. Wir groß ist sein Kader denn mittlerweile? 40, 50 oder schon 60 Spieler?

So wie er es immer macht. In der Winterpause werden dann noch ein paar Spieler gehen und noch welche geholt.
#
Ihr könnt Euch das ja zurechtbiegen wie ihr wollt, ich finds einfach scheinheilig. Bevor Franz hierher kam, fanden ihn alle voll übel. Von einem Tag auf den anderen, war er für 95% der Lieblingsspieler. Die Fans können wohl ihr Fähnchen nach dem Wind hängen, bei Spielern regt man sich auf. Ochs war eigentlich nie ein Spieler der lange nachgekartet hat, da ging es eher nach dem Motto "einstecken, austeilen, Mund abwischen, weiter".
#
korthaus schrieb:
cell schrieb:
SGE_77 schrieb:
Wieso man bei der SGE aber 2 mio per annum in der 2. Liga verdient, bleibt aber Onkel Herries Geheimnis.  


Der Gedanke war wohl, Ama im Falle des Abstieges für viel Geld verkaufen zu können. Leider ist er jetzt nicht mehr vermittelbar....



Wer kauft sich auch freiwillig einen Unruherd ins Team, der zudem keine Leistung bietet? Schlimmer geht es ja kaum..  


Hättest Du das zum Zeitpunkt der Vertragsverlängerung auch gesagt?
#
EvilRabbit schrieb:
Der Kicker-Artikel zu Schmidt ist ja wohl mal so richtig schön schwach. Petko als Neuzugang, dazu drei Spieler die "abgegeben" wurden obwohl ihre Verträge schlicht ausgelaufen sind. Wenn man keine Lust hat, solche zweitrangigen Zusatzinfos ordentlich zu recherchieren (was nur wenige Minuten in Anspruch genommen hätte), sollte man sie vielleicht einfach weglassen...

Was ist daran verkehrt? Man geht vom letztjährigen Kader aus. Die 3 waren bei uns im Kader, Petkovic war verliehen. Jetzt ist Petkovic erstmal wieder hier und die anderen 3 nicht.
#
NX01K schrieb:
JayJayGrabowski schrieb:
....


Also ich persönlich jage, wie viele andere, einer Illusion hinterher. Mir bedeutet der Verein alles. Ich habe mich aber vor langer Zeit (auch bereits als es noch gut lief) davon verabschiedet meine Vereinsliebe an Angestellten des Vereins festzumachen. Jeder, der alles für meine Eintracht gibt, der hat mein Wohlwollen. Aber ich verehre den Adler, das Konstrukt, nichts greifbares. Dazu noch Spieler wie Körbel, Grabowski usw...
Funktionäre sind Angestellte, Spieler auch. Und sie erzählen uns zu 90% was wir hören wollen, das wurde immer wieder bewiesen. Viele brauchen wohl ihre menschlichen oder materiellen Bezugspunkte, ich nicht.


Ich behaupte mal, daß ein Spieler wie Grabowski in der heutigen Zeit höchstens 5 Jahre für die Eintracht gespielt hätte.
Und so wie Du die Angestellten des Vereins betrachtest, können diese mit dem gleichen Recht die Fans betrachten. Für sie zählt eben nur der Verein.
#
Maxfanatic schrieb:
Möglicherweise sind die Geschehnisse in der Rückrunde dann auch teilweise (am End auch unbewusste...) Resultate dieser dadurch hervorgerufenen "Entfremdung". Denn "eine Eintracht" (Kurve, Mannschaft und Verantwortliche) sind wir hier schon lange nicht mehr.


Diese Entfremdung entsteht m.e. aus dem Versuch 2 (um es nicht allzu kompliziert zu machen) unvereinbare Dinge zu vereinen. Auf der einen Seite eine bestimmte Form der Rationalität. Alles was in großem Stil kommerziell betrieben wird, wird auch primär von ökonomischen Kriterien bestimmt. Das kann man in allen gesellschaftlichen Bereichen beobachten (Musik, Arbeitsverhältnisse, Sport etc.). Durch die Kommerzialisierung wird die Substanz, in dem Fall der Fußball und seine Kultur, zur Ware (Marxfanatic  ,-) ) und verändert sich im Sinne einer rein ökonomischen Rationalität.
Auf der anderen Seite stehen Werthaltungen (Tradition, regionale Verbundenheit etc.). Abgesehen davon, daß mir eigentlich kaum noch jemand vermitteln kann, worin diese Werte eigentlich bestehen sollen, wenn man auf jedem rumhackt, der für diesen Verein aktiv ist, stehen diese ökonomische Rationalität und diese Werthaltungen in einem latenten Widerspruch.

Ich habe es eigentlich in den zurückliegenden Jahren so empfunden, daß die Eintracht versucht, einen Weg zu gehen, der auch die angesprochenen Werthaltungen berücksichtigt und die sich auch in der Zusammenstellung der Mannschaft und deren relativ hohen Kontinuität widergespiegelt haben.  Jetzt haben wir damit zum ersten Mal richtig Schiffbruch erlitten. Nun dürfen sich die Beteiligten als Tasmanen bezeichnen lassen, die nach 7 Jahren auf ein halbes Jahr reduziert werden. Begonnen hat dieser Prozeß allerdings schon vor der Funkelentlassung. Der Verein, seine Mannschaft, waren den Fans einfach nicht mehr gut genug. Die Entfremdung stellt sich hier anscheinend in erster Linie über den (empfundenen) sportlichen Erfolg bzw. Mißerfolg her. Niemand, den ich in der letzten Zeit gefragt habe, was denn nun das sei, was die Eintracht ausmacht, wenn man alle (Spieler, Trainer, Vorstand) davonjagen will, konnte mir darauf auch nur eine halbwegs sinnvolle Antwort geben. "Wir sind Eintracht und die anderen die Tasmanen." Mehr kommt da nicht. Zusammenhalt ist keine Einbahnstraße.
#
RedZone schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:

Was nützt es denn, auf Medien, DFB, DFL oder wen auch immer zu zeigen und zu sagen: ihr seid schuld! Was nützt es denn, den Medien Aufbauschen und dem DFB Ungerechtigkeit vorzuwerfen? Was nützt es denn, mit dem Finger nach Dortmund zu zeigen und "Die aber auch!" zu rufen?

Um aufzuzeigen, dass mit zweierlei Maß gemessen wird. Beim Aufstiegsspiel von Dynamo Dresden wurde auch der Platz (natürlich vor Freude) gestürmt. Nur leider kamen die ähnlich danach in der Presse weg wir wir. Zufall?


Hier wird nicht nur mit zweierlei Maß gemessen, sondern mit vielerlei. Aber eine eventuell unausgewogene Sanktionierung kann deshalb keineswegs das Vergehen selbst rechtfertigen. Und solange mir jemand erzählt, gegen Köln, das sei doch alles nix gewesen und völlig verständlich etc. und damit auch zum Ausdruck bringt, daß das jederzeit wieder passiern kann, weil das ja dazugehört, brauchen wir uns über irgendwelche  Vorfälle in anderen Stadien zum Vergleich gar nicht zu unterhalten. Ich finde z.B. eher die Strafe für St. Pauli, für einen schnöden Bierbecherwurf, absolut unverhältnismäßig. Da sind wir in Relation noch relativ gut weggekommen. Zumal wenn ich bedenke, daß ich in einem unserer letzten Heimspiele erlebt habe, daß ebenfalls ein Bierbecher genau vor die Füße eines Spielers flog, der Linienrichter stand 2 Meter daneben. Der Spieler hat zum Glück keinen Aufstand gemacht, sondern den Becher einfach weggekickt.
#
HessiP schrieb:
JayJayGrabowski schrieb:
HessiP schrieb:
Afrigaaner schrieb:

Aber über was diskutieren wir?

a) Ueber Fans die enttäuscht sind?
b) Uber Fans die sich von der Eintracht vernachlässigt fühlen?
c) Ueber Fans, die sich von der Eintracht verkauft fühlen (an den DFB)
d)Ueber Fans, die sich schwer tun, dass eine Minderheit ihr Fansein beeinträchtigen.
e) Ueber Fans, die Gewalt verherrlichen (sind für mich keine Fans)
f) Ueber Fans, die persönlich beleidigt sind, weil ihre Liebe (Eintracht) sie so im Stich ließ?

usw.

Also wenn ich die Anfangsfrage richtig verstehe, sollen wir über eine Basis (bestehend aus - wie ich schätze - wenigen Hundert Fans) diskutieren, die tödlich beleidigt, dass Treiben von HB, Spielern usw. nicht gut heißen, aber gerne wieder ihrer Eintracht zujubeln möchten.



Also, der TE will über a) und b) diskutieren. Die wenigsten verstehen den Ausgangspost und geilen sich lieber an e) auf und wollen deswegen über d) reden. Dass es dazu schon Threads gibt, wird ignoriert und auch die Mods unternehmen nichts, um mal steuernd auf die Diksussion einzuwirken. Dabei hat der TE nun schon wiederholt dargelegt worum es ihm geht, WEN er mit Basis meint - man will ihn hier aber lieber falsch verstehen um immer wieder die gleiche Sau durchs Dorf zu treiben.  

Na, wenn es um b) geht, empfehle ich einfach die nächstgelegene psychosoziale Beratungsstelle oder Kirchengemeinde. Darüberhinaus wüßte ich nicht, wieso man irgendwas wieder hinbekommen sollte. Sollen sie doch graulen.


Danke für die Empfehlung. Und was ist deine Meinung zu der Sippenhaft in Bremen und den Entkleidungszelten in Leverkusen? Nicht dass das irgendwas mit den hier zu diskutierenden Vorfällen in Bern zu tun hätte, aber deine Meinung würde mich ganz unverbindlich off-topic-mäßig mal interessieren...    


Ja, großer Mist sowas. Zu der Geschichte in Leverkusen gab es nach meiner Erinnerung aber eine recht deutliche Stellungnahme der Eintracht und an das, was nach Bremen kam, kann ich mich eigentlich kaum noch erinnern. Es ist mir hier aber noch kein Beitrag untergekommen, der einen sinnvollen Vorschlag enthielt, was die Eintracht in solchen Zusammenhängen effektiv tun und erreichen könnte. Vor allem das, was in Bremen passiert ist, war nach meinem Ermessen (bin da aber juristisch nicht voll auf der Höhe) für einen Rechtsstaat nicht akzeptabel. Juristisch kann aber die Eintracht gar nicht dagegen vorgehen, sondern nur die Betroffenen selbst.
#
HessiP schrieb:
Afrigaaner schrieb:

Aber über was diskutieren wir?

a) Ueber Fans die enttäuscht sind?
b) Uber Fans die sich von der Eintracht vernachlässigt fühlen?
c) Ueber Fans, die sich von der Eintracht verkauft fühlen (an den DFB)
d)Ueber Fans, die sich schwer tun, dass eine Minderheit ihr Fansein beeinträchtigen.
e) Ueber Fans, die Gewalt verherrlichen (sind für mich keine Fans)
f) Ueber Fans, die persönlich beleidigt sind, weil ihre Liebe (Eintracht) sie so im Stich ließ?

usw.

Also wenn ich die Anfangsfrage richtig verstehe, sollen wir über eine Basis (bestehend aus - wie ich schätze - wenigen Hundert Fans) diskutieren, die tödlich beleidigt, dass Treiben von HB, Spielern usw. nicht gut heißen, aber gerne wieder ihrer Eintracht zujubeln möchten.



Also, der TE will über a) und b) diskutieren. Die wenigsten verstehen den Ausgangspost und geilen sich lieber an e) auf und wollen deswegen über d) reden. Dass es dazu schon Threads gibt, wird ignoriert und auch die Mods unternehmen nichts, um mal steuernd auf die Diksussion einzuwirken. Dabei hat der TE nun schon wiederholt dargelegt worum es ihm geht, WEN er mit Basis meint - man will ihn hier aber lieber falsch verstehen um immer wieder die gleiche Sau durchs Dorf zu treiben.  

Na, wenn es um b) geht, empfehle ich einfach die nächstgelegene psychosoziale Beratungsstelle oder Kirchengemeinde. Darüberhinaus wüßte ich nicht, wieso man irgendwas wieder hinbekommen sollte. Sollen sie doch graulen.
#
newsponsor schrieb:
Habe mir jetzt tatsächlich alles durchgelesen bzw. angetan. Die Überschrift klang vielversprechend, was folgte war dann doch eher enttäuschend.


Ich auch, aber vermutlich das letzte Mal. Das kann man sich einfach sparen, da kommt gar nix. Nur larmoyantes Geflenne, wie lieb man doch die Eintracht hat, aber die Eintracht hat sie nicht so lieb. Immer wieder die gleichen "Argumentations"muster. Jeglicher Exzeß wird von bösartigen Leuten immer falsch dargestellt, ist doch völlig verständlich, früher war auch ... etc.. Nicht im Ansatz irgendetwas konstruktives. Schuld sind immer nur die anderen.

Alleine die Grundhaltung, auf was man alles ein Anrecht zu haben glaubt, z.B. daß die Eintracht nicht absteigt. Mit Fußball, Sport hat das alles rein gar nichts mehr zu tun. Und die Eintracht wird jetzt schon im Vorfeld für die nächste Eskalation verantwortlich gemacht. Man könne keinen sinnvollen Dialog erwarten, wenn schon vorher Repressalien angekündigt würden. Nicht ein Wort zur Ansage von DFL/Spahn, die Eintracht würde nicht konsequent genug gegen Randalierer vorgehen und wie die Eintracht damit umgehen soll. Da kann ich mir lebhaft vorstellen, wie vielversprechend ein solcher Dialog für die Vereinsseite ist.

Ich war oft hin- und hergerissen, bei Auseinandersetzungen, die es wegen einzelner Vorkommnisse gab. Aber den Versuch, die Dinge differenziert zu betrachten, werde ich mir künftig sparen. Es ist einfach der Mühe nicht wert. Da spielt es dann auch keine große Rolle mehr, daß der ein o. andere oder die Presse oder wer auch immer ähnlich tumb in die andere Richtung argumentiert. Die Rhetorik und Eindimensionalität der Rechtfertigungsfraktion ist einfach zu entlarvend.
#
fanfisch schrieb:
So liebe Adler! Heute geht es wieder los! Unsere Eintracht kämpft bei PFYC um die Meisterschaft!
Über zahlreiche Adler würden wir uns freuen! Die Kölner haben uns ja jetzt 3 Wochen lang die Meisterschaft abgenommen!
Immer 2ter ist langweilig!
Also Adler diese Woche mal ein bischen kämpfen! Jeder Pkt zählt also alle mal ein bischen spielen!

Adlergrüsse  


http://www.pfycadler.de/pfycinfo/wr/adlerinfo.html
#
a.saftsack schrieb:


Zurück zum Ernsthaften:

Und natürlich ist es sinnvoll, die "sportliche Entwicklung" mit dem "Wohlwollen der Anhängerschaft von Eintracht Frankfurt" zu "verquicken".

Oder willst du mir ernsthaft erzählen, dass die Entwicklung von Eintracht Frankfurt, insbesondere jene im letzten halben Jahr, keinerlei Bedeutung für die Vorkommnisse der Rückrunde besaß?


Da Du ja niemand anderen als verantwortlich für "die Vorkommnisse der Rückrunde" benennst, siehst Du demnach die Spieler und sportlichen Entscheidungsträger der Eintracht als Verantwortliche für diverse mehr oder minder heftige Ausschreitungen, keineswegs aber die Ausschreitenden selbst, die ja nur bemitleidenswerte Opfer sind. Lassen wir mal den von Dir rührend beschriebenen "Platzstürmer" außen vor und ebenso, daß Du natürlich nicht beispielsweise die Leute erwähnst, die an diesem Tag mitten im Block Böller gezündet haben etc..

Da sich die Diskussion aus leicht nachvollziehbaren Gründen ständig nur im Kreis dreht, möchte ich an diesem Punkt einmal ansetzen und einen konkreten Vorschlag für ein aufeinander zugehen von Fans und EF AG unterbreiten:

Schlage folgende Regelung vor:

Der, warum und für wen auch immer, aufopfernd agierenden Frankfurter Fanszene wird bei nicht akzeptabler sportlicher Leistung je Halbrunde folgendes zugestanden:

- Sachbeschädigung in Höhe von 1 Millionen Euro
- 20x Körperverletzung
- 1x Körperverletzung mit Todesfolge
- Mindestens je 2 Funktionsträger und Spieler der Eintracht Frankfurt Fußball AG bekommen von verdienten Fans wahlweise 20 Peitschenhiebe auf die Fußsohlen oder werden geteert und gefedert
- 24stündige Zwangsdiskussionen von Mannschaft und Trainerteam mit Vertretern besonders verdienter Fan-Gruppen, wann immer letztere das wünschen

Die Eintracht Frankfurt Fußball AG übernimmt dabei öffentlich die volle Verantwortung für sämtliche Vorkommnisse, da sie dies ja durch permanentes Nicht-Erringen von Titeln selbst verursacht hat.

Die Eintracht Frankfurt Fußball AG wird bedingungslos immer, mindestens aber bis zum 4. Zwangsabstieg, jeglichem Vorgehen der DFL-Organe gegen jegliche Aktionen von Frankfurter Fußball-Fans widersprechen.

Die Eintracht Frankfurt Fußball AG verpflichtet sich, jede Saison für mindestens 20 verdiente Eintracht-Fans beim DFB die Verleihung der Goldenen Ehrennadel zu erwirken.

Darüber hinaus verpflichtet sich die Eintracht Frankfurt Fußball AG gegen jede negative Presseberichterstattung über Eintracht-Fans juristisch vorzugehen. Ebenso verpflichtet sich die Eintracht Frankfurt-Fußball AG dafür Sorge zu tragen, dass die jeweils letzte Choreo der Eintracht-Fans in allen in Deutschland empfangbaren Fernsehsendern täglich zu jeder vollen Stunde gesendet wird.


Wäre das ein akzeptables Angebot, zumindest für die 1. Verhandlungsrund?
#
Is ja fast so, wie mit Amanatidis und Franz vor 2 Jahren.