
JayJayGrabowski
4957
Wo war denn die Postbank heute? Oder gibts die nur in der 1. Liga?
Und die leidige Fitness-Frage ist ja inzwischen auch quasi amtlich geklärt.
adlerkadabra schrieb:gereizt schrieb:Basaltkopp schrieb:Parodie schrieb:JayJayGrabowski schrieb:Basaltkopp schrieb:adlerkadabra schrieb:
Die Männerfreundschaft HB/Amanatidis dürfte spätestens jetzt der Vergangenheit angehören. Wenn man die entsprechenden Statements von Hübner, Veh und natürlich Bruchhagen genau liest, kann man eigentlich nur zu dem Schluss kommen, dass Amanatidis in einem höheren Maße für die zerrüttete Struktur der Rückrunde mit verantwortlich ist, als gemeinhin bekannt.
Der Meinung bin ich auch. Ich sage seit Wochen, dass Ama entscheidenden Anteil am Abstieg hat. Er hat gemeinsam mit HB Skibbe demontiert und sein Standing vor der Mannschaft völlig zerstört.
Es gab überhaupt keine Strukturen mehr, die man zerrütten konnte. Die Zerlegung von Strukturen hat der Her Skibbe ganz alleine erledigt, ohne neue dafür zu schaffen. Teambuilding und sowas hatte er ja nicht nötig.
Skibbe hat sich von ganz alleine demontiert.
Aber erst später, als ihm nichts mehr eingefallen ist. Bis dahin hat ihm die Ama-Geschichte schon sehr geschadet!
So entstehen Legenden... Weil ein Spieler, der nicht spielt, rumstänkert ist der Rest der Mannschaft völlig verunsichert oder lässt die Schultern hängen und verlernt das spielen während der Trainer ratlos Alibitraining macht?
Ich denke, wir sind uns einig, dass Bruchhagen jemand ist, der außerordentlich prinzipientreu agiert, was u.a. heißt: wenn er einen Spieler schätzt, hält er an ihm fest. Bis zur Schmerzgrenze. Auf Amanatidis hat er bekanntlich ganz große Stücke gehalten. "Gesicht der Mannschaft" etc. Wollte ihn, wenn ich mich recht entsinne, auch über siene Zeit als Spieler hinaus bei der Eintracht halten. Hat Ama zuliebe MS autoritätsmäßig über die Klinge springen lassen etc.
Bedeutet im Umkehrschluss: wenn HB jetzt so von Ama redet wie er's tut, muss dazwischen sehr viel mehr vorgefallen sein, als wir wissen, um ihn zu solch einer Kehrtwende zu veranlassen. Mehr auch als bloße Halsstarrigkeit bei den Verhandlungen. In die nämliche Richtung wiesen die ungewöhnlich schroffen Äußerungen von Hübner und Veh, die anders nicht so ohne weiteres begründet wären.
Wann ist für Dich dazwischen? Bruchhagen ist erst seit Beendigung der letzten Saison generell schlechter auf Amanatidis zu sprechen.
NDA schrieb:JayJayGrabowski schrieb:propain schrieb:JayJayGrabowski schrieb:
Es soll aber früher auch schon Spiele gegeben haben, bei denen Eintracht-Fans im Lilienblock aufm Oxxenberg waren.
Dann kannst du mir gestimmt auch sagen wann dieses Ereignis statt gefunden haben soll.
Nee, nicht mal genau, welches Jahrtausend. So wichtig is mir sowas nicht, daß ich darüber Buch führe. War aber irgendwas unterklassiges, 2. Liga oder so.
Dann such mal oder du stehst als ziemlicher Dummschwätzer und Lügner da.
Ach weißte, ich glaube da eher einem Kumpel von mir, der beim Spiel dabei war, als irgendwelchen selbsternannten Profi-Fans. Und was ein Profilloser von mir hält, geht mir eh am Allerwertesten vorbei.
Basaltkopp schrieb:adlerkadabra schrieb:
Die Männerfreundschaft HB/Amanatidis dürfte spätestens jetzt der Vergangenheit angehören. Wenn man die entsprechenden Statements von Hübner, Veh und natürlich Bruchhagen genau liest, kann man eigentlich nur zu dem Schluss kommen, dass Amanatidis in einem höheren Maße für die zerrüttete Struktur der Rückrunde mit verantwortlich ist, als gemeinhin bekannt.
Der Meinung bin ich auch. Ich sage seit Wochen, dass Ama entscheidenden Anteil am Abstieg hat. Er hat gemeinsam mit HB Skibbe demontiert und sein Standing vor der Mannschaft völlig zerstört.
Es gab überhaupt keine Strukturen mehr, die man zerrütten konnte. Die Zerlegung von Strukturen hat der Her Skibbe ganz alleine erledigt, ohne neue dafür zu schaffen. Teambuilding und sowas hatte er ja nicht nötig.
sotirios005 schrieb:raideg schrieb:
Erste Satz - gleich Scheisse!
"Der gebürtige Mainzer stand und steht vor der schwierigen Aufgabe, in kurzer Zeit eine schlagkräftige Mannschaft zusammenzustellen."
für die Redakteure:
http://de.wikipedia.org/wiki/Mainz-Kastel
Ist mir auch so unangenehm aufgefallen..., es könnte natürlich sein, dass seine Mama zur Niederkunft lieber nach MZ rübergefahren ist und nicht nach WI. Bekanntlich verstehen sich die Kasteler historisch-kulturell nach wie vor zur Stadt MZ gehörig, wenngleich sie - bedingt durch Striche der alliierten Siegermächte auf der deutschen Landkarte - verwaltungstechnisch seit '45 "Wiesbadener" und damit Hessen sind.
Allerdings: Wikipedia schreibt über BH eindeutig: Geboren in MZ-Kastel. Also ist die Mama nicht über den Rhein rübergefahren...
Das waren sie vorher auch schon, denn vor der Strichziehung durch die Alliierten waren die Mainzer auch Hessen.
Rheinland-Pfälzer sind eine neumodische Erfindung. ,-)
propain schrieb:JayJayGrabowski schrieb:
Es soll aber früher auch schon Spiele gegeben haben, bei denen Eintracht-Fans im Lilienblock aufm Oxxenberg waren.
Dann kannst du mir gestimmt auch sagen wann dieses Ereignis statt gefunden haben soll.
Nee, nicht mal genau, welches Jahrtausend. So wichtig is mir sowas nicht, daß ich darüber Buch führe. War aber irgendwas unterklassiges, 2. Liga oder so.
propain schrieb:JayJayGrabowski schrieb:propain schrieb:marco-sge schrieb:
Heribert Bruchhagen (Eintracht Vorstandschef): "Ich kann ja nicht einmal mehr ein Freundschaftsspiel gegen Wehen-Wiesbaden oder Darmstadt ausmachen. Wir haben lange auf Kommunikation mit unseren Fans gesetzt, das ist jetzt erst einmal vorbei. Wir sind jetzt zum Handeln gezwungen."
Der Bruchhagen mal wieder, es gab schon immer Mannschaften gegen die Freundschaftsspiele nicht möglich sind, dazu gehörte schon immer Darmstadt
Warum schüttelst du da den Kopf, kommst du nicht damit zurecht wenn man sagt wie es ist?
Es ist ja eh immer nur wie Du sagst, schon klar. Die Welt wäre ja dann auch so schön einfach.
Es soll aber früher auch schon Spiele gegeben haben, bei denen Eintracht-Fans im Lilienblock aufm Oxxenberg waren.
propain schrieb:marco-sge schrieb:
Heribert Bruchhagen (Eintracht Vorstandschef): "Ich kann ja nicht einmal mehr ein Freundschaftsspiel gegen Wehen-Wiesbaden oder Darmstadt ausmachen. Wir haben lange auf Kommunikation mit unseren Fans gesetzt, das ist jetzt erst einmal vorbei. Wir sind jetzt zum Handeln gezwungen."
Der Bruchhagen mal wieder, es gab schon immer Mannschaften gegen die Freundschaftsspiele nicht möglich sind, dazu gehörte schon immer Darmstadt
eagle45 schrieb:SemperFi schrieb:NX01K schrieb:
Na dann versuchen wir es doch mal in Worte zu fassen, was insgesamt geschehen muss:
Die GESAMTE FANSZENE muss:
Sich wieder annähern für diese Saison, um sich gemeinsam aufs Wesentliche zu konzentrieren. Das ist Unterstützung der Mannschaft und der Aufstieg. Und es sollte in der Kurve durchaus wieder darum gehen in der Disziplin Support wieder mehr zu leisten.
Den Abstieg aus dem Kopf bekommen, der zweifellos einen gehörigen Beitrag an den Vorfällen der letzten 3 Spiele hatte (wie hoch jetzt genau, müssen wir nicht zum tausendsten mal diskutieren).
Ein Teil der Fans muss:
Einen Gang runterschalten und zusehen, dass es keine unnötigen Schlagzeilen gibt und sich ebenfalls auf das Wesentliche in der Kurve konzentrieren.
Die Eintracht sollte:
Sich klar gegen Gewalt positionieren (tut sie ja, muss sie ja auch), dabei zusehen, dass sie mit Maßnahmen die richtigen trifft.
Ihren Fans bei Situationen, wo es bitter nötig wäre das Gefühl geben hinter ihnen zu stehen und sie nicht im Regen stehen zu lassen. Dann aber nur drauf einschlagen wenn man Druck von Verband/Polizei/Presse bekommt.
Außerdem wäre es wünschenswert auch mal positive Schlagzeilen zu streuen und so das Bild der eigenen Fans zu verbessern, denn wie BH so schön sagt ist der schlechte Ruf ein Debakel für die Eintracht. Sie könnte da seit Jahren wesentlich mehr rausholen, was allen guttuen würde.
Liest sich doch garnicht so schwer! Die Frage ist, ob das umsetzbar ist.
Auch wenn ich einige Deiner Sichtweisen nicht teile, kann ich bei diesem Post Dir nur absolut zustimmen.
in diesem Zusammenhang wäre es mal schön wenn statt einem Banner "Randalemeister" ein Banner "Eintracht Fans gegen Randale" im Block hochgehalten würde.
Wenn man dann währenddessen wieder zündelt, wäre die Ironie diesmal wenigstens offenkundig.
reggaetyp schrieb:3zu7 schrieb:beinsteiner schrieb:Eisenstange hört sich dramatischer an und läßt sich auch als Headline besser verkaufen. Aber ist schon interessant welche Geschichten sich daraus entwickelt haben.
Ist es besser mit PVC Rohren nach jemandem zu schlagen? Was macht das für einen Unterschied?
Wenn der Verfasser dieser Frage erst eins mit nem PVC-Rohr auf die Zimbel bekommt udn dann mit ner Eisenstange, kennt er den Unterschied.
Wenn ich die Diskussionen zu dieser Thematik hier im Forum verfolge, ist es ja wohl auch so, daß herumlaufen mit PVC-Rohren in der Hand eher als Akt warmherziger Nachstenliebe zu werten ist.
SemperFi schrieb:JayJayGrabowski schrieb:SemperFi schrieb:JayJayGrabowski schrieb:SemperFi schrieb:
Ein Versagen wäre eine Katastrophe.
Es wäre ein Verlust von Rode, Jung und zig anderen.
Ich dachte, das wären alles Tasmanen.
Wo sag ich das?
Keine Ahnung. Kam gerade aus nem anderen Thread mit Tasmanengeheul und hab mich gewundert, daß wir noch werthaltiges Personal haben sollen.
Und wer bin ich, daß Du mir irgendein Heulsusengewäsch unterschiebst?
Nenn mich arrogant, nenn mich großkotiges A.schloch, nenn mich wie Du willst, aber stell mich bitte nicht auf eine Stufe mit irgendwelchen Mimimis, die sich aufführen wie Mainzer Trainer nach ner Niederlage.
Du bist der, der immer sagt, daß wir uns gefälligst so fühlen sollen, wie Leute, die Seppelhüte und Lederhosen tragen.
Und ich bin der, der kein Bayer ist, niemals einer sein will und wird, egal wo auf der Welt und in welcher Liga.
SemperFi schrieb:JayJayGrabowski schrieb:SemperFi schrieb:
Ein Versagen wäre eine Katastrophe.
Es wäre ein Verlust von Rode, Jung und zig anderen.
Ich dachte, das wären alles Tasmanen.
Wo sag ich das?
Keine Ahnung. Kam gerade aus nem anderen Thread mit Tasmanengeheul und hab mich gewundert, daß wir noch werthaltiges Personal haben sollen.
SemperFi schrieb:
Ein Versagen wäre eine Katastrophe.
Es wäre ein Verlust von Rode, Jung und zig anderen.
Ich dachte, das wären alles Tasmanen.
Was hier z.T. wieder über Gekas geschrieben wird, ist unter aller Kanone. Klar, er stand nur vorne rum. Weil wir in der Rückrunde ja immer das drückend überlegene Team waren und er seine Chancen bekommen hat, weil er am 5er auf den Ball gewartet hat.
Gekas wird gehen, habe ich vor einiger Zeit schon in einem anderen Thread geschrieben. Warum sollte er sich in der 2. Liga auf die Bank setzen? Würde ich in seinem Alter auch nicht machen. Er kann noch 1,2 Jahre mithalten und das macht er bestimmt in einer 1. Liga oder eben irgendwo, wo er spielen kann.
Gekas wird gehen, habe ich vor einiger Zeit schon in einem anderen Thread geschrieben. Warum sollte er sich in der 2. Liga auf die Bank setzen? Würde ich in seinem Alter auch nicht machen. Er kann noch 1,2 Jahre mithalten und das macht er bestimmt in einer 1. Liga oder eben irgendwo, wo er spielen kann.
Lattenknaller__ schrieb:
hier, aus der fr von heute, dort findet veh recht deutliche worte:frankfurter rundschau schrieb:
Der Coach ist von einem anderen Thema leicht genervt, dem wochenlangen Gezerre um Ioannis Amanatidis, der sich ins Training bei den Profis einklagen will. „Jetzt hört doch damit auf“, fuhr Veh die Reporter an, die nach Amanatidis gefragt hatten. „Wir spielen jetzt gegen Fürth und ihr fragt nach Amanatidis.“ Ob er ihn nicht womöglich noch gebrauchen könne, rein sportlich gesehen. Veh verdrehte die Augen. „Nein, ich brauche ihn nicht. Eindeutig nein.“
wäre damit der dritte trainer in folge nach skibbe und daum, der ganz klar der ansicht ist, ihn nicht mehr gebrauchen zu können...
Ohne ihn jemals trainiert zu haben.
ltobias schrieb:Fußballverrückter schrieb:nicole1611983 schrieb:HessiP schrieb:nicole1611983 schrieb:Fußballverrückter schrieb:nicole1611983 schrieb:
Was soll denn die Stimmungsmache gegen die AG jetzt? Man kann hier bei einigen wirklich nur noch mit dem Kopf schütteln.
Man selbst benimmt sich wie die Axt im Wald und erwartet dann noch, dass der Verein immer bedingungslos hinter einem steht und sich alles gefallen lässt.
Was wollt ihr denn mit dem Thread erreichen? Gegen die AG hetzen?
Den Unmut äußern, dass die AG ein Urteil des DFB umsetzt, dass auf Grund des Fehlverhaltens der Fans gesprochen wurde?
Euch darüber beschweren wie ungerecht die Welt ist?
Vielleicht sollte man mal zuerst vor der eigenen Tür kehren, bevor man die Schuld auf andere schiebt und meckert wie böse doch alle zu einem sind und wie unverstanden man sich fühlt.
Glaubt man, es geht nicht mehr schlimmer, kommt nicole0815...
Meine Güte, es geht um die Entfremdung der AG von den aktiven Fans. hast Du den Eingangsbeitrag überhaupt gelesen?!
Ja hab ich. Und auch der ist nichts als Stimmungsmache. Die böse böse AG, die sich in keinster Weise auf die Seite der Fans stellt und nur Profit im Auge hat. Nie stellt sie sich schützend vor uns. Akzeptiert einfach das Urteil vom DFB. Sind die aber auch gemein.
Was soll die AG denn machen? Woche für Woche Interviews geben und sagen: Unsere Fans sind gar nicht so böse. Die wollen nur spielen und für den Erhalt der Fankultur kämpfen" und dann am besten noch jedem Dauerkartenbesitzer und Auswärtsfahrer monatlich einen persönlichen Dankesbrief schreiben?
Schaut doch mal, wie sich die selbsternannte aktive Fanszene Woche für Woche präsentiert. Und da erwartet man, dass sich der Verein schützend vor einen stellt?
Und jetzt fang nicht mit den Vorkommnissen nach dem Mainzspiel an. Für mich stellt sich da noch immer die Frage und ich hab, trotz mehrfachem nachfragen keine Antwort bekommen: Wieso will man erst mit den Spielern reden, wenn das Kind bereits in den Brunnen gefallen ist? Wieso nicht schon nach den ersten 6 verlorenen Spielen oder spätestens nach dem Lauternspiel? Wieso klettert man über Zäune?
Was wollt ihr denn von der AG? Das es keine Sanktionen nach den letzten Vorkommnissen gibt? Das man weiter alles stillschweigend toleriert was aus der Kurve kommt?
Dir wünsche ich ein Auswärtsspiel bei dem du dich in einem Zelt vor Ordnern entkleiden musst, daraufhin darfst du ins Stadion, musst aber dein Trikot abgeben, sitzt daraufhin halbnackt auf der Tribüne. nach dem Spiel bekommst du ne Ladung Pfeffer in die Fresse, wirst mit 150 anderen eingekesselt und erstmal in den Knast gesteckt. Irgendwann darfst du dann in den Bus heimwärts steigen, aber eine Rast oder Toilette wird die verwehrt. Von ganzem Herzen.
Und daran wäre dann die AG schule? Oder vielleicht doch eher unsere netten "Fans", die ja zu jedem Auswärtsspiel mit Friedenstauben und Blumen in der Hand fahren und in der Innenstadt erstmal ne Charity Veranstaltung organisieren und nur von allen missverstanden werden und als böse dargestellt werden wo sie doch in Wahrheit die Unschuld in Person sind oder was?
Aktion und Reaktion. Würden sich unsere Fans nicht ständig daneben benehmen würde es soweit gar nicht kommen und dann würde sich die AG vielleicht auch mal vor die Fans stellen. Aber nein, man muss ja regelmäßig negativ auffallen und sich dann beschweren.
Die AG stellt sich ja nicht mal vor die Fans, die man mit ziemlich großer Sicherheit nicht zu den pöhsen Krawallmachern zählen kann - als Beispiel hierfür die Aktion mit dem Zelt in Leverkusen (glaube kaum, dass viele Frauen riot-technisch unterwegs sind). Insofern find ich Deine Argumentation hier schon etwas lückenhaft.
Die Eintracht hat einfach kein Interesse daran, sich auch in eindeutigen Fällen auf die Seite der Fans zu stellen. Geschäftsbeziehungen gehen vor.
Keine Ahnung mehr wie es ausgegangen ist. Aber damals hat man Leverkusen um eine Stellungsnahme gebeten.
http://www.eintracht.de/aktuell/32115/
Maxfanatic schrieb:SemperFi schrieb:
Jeder Fan, dessen DK für den gesperrten Bereich einen Platz garantiert hätte, kann entsprechend der freien Plätze Karten erwerben.
Hä? Es gab keine freien Plätze. Ausnahme: Gästebereich.
Denke, das sollte damit auch mehr oder weniger gesagt sein. Was es nicht gibt, kann man auch nicht verwehren.
propain schrieb:JayJayGrabowski schrieb:
Das ist nicht richtig, weil das von Propain angeführte Rechtsargument (Sippenhaft) falsch ist. Die Eintracht hat als ausrichtender Verein eine Strafe erhalten und nicht die Fans. Die Eintracht muß dann wiederum sehen, wie sie mindestens 22.000 Leute auf 14.000 Plätze verteilt.
Falsch, die meisten Fans wurden bestraft, man verbietet ihnen den Stadionbesuch. Das man behauptet das die Eintracht bestraft wurde soll doch nur von der Sippenhaft ablenken.
Wie würdest Du denn die 14.000 Tickets auf 22.000 + X Leute aufteilen? So, daß sich niemand benachteiligt fühlt.
So rum stimmts.