>

JCD

4660

#
Im Kicker steht: "Dieses Privileg scheint dem Torschützen Juvhel Tsoumou sowie Marcel Heller nicht zuteil zu werden. Bei beiden stehen die Zeichen im Sommer auf Trennung."

Was haltet dir davon??? Bei Heller vielleicht okay. Aber warum von Tsoumou trennen?
#
sCarecrow schrieb:
Diese Geschichten meine ich noch nicht mal.
Der Osteopath geht auch an "stinknormale" Verletzungen ganz anders ran und hat so wie ich das erlebe einen viel breiteren Fokus darauf.
Ich habe 2 Bandscheiben-OPs gehabt und schon eine Menge Ärzte, Physios, etc. an eigenem Leib erfahren und nach meinen Maßstäben spielt mein Osteopath in einer anderen Liga als "der Rest".
Sobald mein Rücken wieder "Faxen macht" wird ein Termin bei ihm gemacht, er kurbelt und knetet hier und da mal ein bisschen und dann ist wieder für ein halbes Jahr bis Jahr Ruhe.
Das hat kein Physio vorher geschafft. Witzigerweise ist mir anfangs nicht einmal aufgefallen, dass er nicht nur Physio ist, sondern darüber hinaus Osteopath.
Es waren zwar schon andere Handgriffe, etc., aber im Grunde genommen hat jeder Physio so seine Herangehensweise, daher dachte ich mir anfangs nicht viel dabei.

Einer meiner besten Freunde ist übrigens Physio, seinerzeit sogar Jahrgangszweitbester und ratet mal wo er seine Mutter mit ihrem Rückenleiden hinschickt.
In meinen Freundeskreis gibts noch mehr Leute mit sehr positiven Erfahrungen mit Osteopathie:
So will beispielsweise eine Ex-Freundin von mir noch die Osteopathie-Lehre demnächst anfangen. Sie ist auch Physio und ihrerseits war sie damals Jahrgangsbeste an ihrer Schule...

Das, um einmal meine persönlichen Erlebnisse mit Osteopathie und welche aus zweiter Hand zu beschreiben.
Gibt noch weitere, will Euch aber nicht weiter damit langweilen.


Stichwort "Ganzheitlich"...
Wobei jeder Physio mit Zusatzausbildung Osteophatie auch die Therapien kombiniert und mitunter auch normale manuelle Therapie mit dir macht (gerad im Bereich Rücken/HWS)... Aber kann dir nur zustimmen, habe wirklich eine ganze Reihe an Therapeuten die ALLE sehr viel von Osteophatie (oder auch von Cranio Sacrale) halten. Obwohl es "Alternativ"medizin ist und die Krankenkasse  es größtenteils nichma bezahlt...
#
Matzel schrieb:
JCD schrieb:

Sorry da sind mir handgriffe aber lieber als Medis...und oftmals ist das Problem schon behoben und die Schmerzen entstehen nur durch die Folgesymptome ("verklebte" Organe), die der Osteophat beheben kann...oftmals generieren die Schmerzen auch neue Probleme, die weggehen, wenn der Schmerz weggeht...srry wenn das jetzt etwas umständlich erklärt is...


 Sicher doch...    


Meinst du das "verklebt"? Das heißt so, wurde mir zumindest von mehreren Physios und Ergos so erklärt. Stichwort Faszien (http://de.wikipedia.org/wiki/Faszie)... Organe sind ja auch irgendwo "befestigt", müssen aber gleichzeitig beweglich sein. Wenn diese Bewegungsfreiheit nicht mehr gegeben ist, verursacht das immense Probleme. Und deshalb bewegt der Osteophat die Organe mit "Hand auflegen" (macht natürlich mehr...) damit sie wieder frei werden. Ich bin selber zwar kein Physio, aber nach knapp 1000 Physio und Ergoeinheiten sieht man doch einiges....
#
Matzel schrieb:
JCD schrieb:

Stimme sCarerow zu. Osteophaten beheben zwar meist nich das eigentliche Problem, aber sie können die Beschwerden erheblich mindern (aus eigener und Fremerfahrung).


Das nicht behobene Problem holt einen aber irgendwann wieder ein - und Beschwerdelinderung kann man auch andsers erreichen...


Sorry da sind mir handgriffe aber lieber als Medis...und oftmals ist das Problem schon behoben und die Schmerzen entstehen nur durch die Folgesymptome ("verklebte" Organe), die der Osteophat beheben kann...oftmals generieren die Schmerzen auch neue Probleme, die weggehen, wenn der Schmerz weggeht...srry wenn das jetzt etwas umständlich erklärt is...
#
sCarecrow schrieb:
Matzel schrieb:
kreuzbuerger schrieb:
sCarecrow schrieb:
Ich persönlich bin ja immernoch dafür, dass er mal zu nem Osteopathen geht!


lese es jetzt erst, deshalb nicht ganz die taufrische antwort:
aber die eintracht hat doch seit knapp 2 jahren ne osteopatin unter vertrag...


...was aber offensichtlich nichts bringt. Osteopathen sind sowieso maßlos überbewertet.


Aus persönlicher Erfahrung würde ich haargenau das Gegenteil behaupten:
Osteopathen sind maßlos unterbewertet.


Stimme sCarerow zu. Osteophaten beheben zwar meist nich das eigentliche Problem, aber sie können die Beschwerden erheblich mindern (aus eigener und Fremerfahrung).
#
ocram90 schrieb:
Mchal schrieb:
JCD schrieb:
Hi,
wie wäre es denn mal mit einer angepassten Pflichtpunktestatistik? Da die Gegner sich ja verschlechtert bzw. verbessert haben. wie z.B. (nur ein Vorschlag):

23.   Sa., 20.02.2010 - 15:30 Uhr   Hamburger SV - Eintracht Frankfurt: 0 Punkte

24. Sa., 27.02.2010 - 15:30 Uhr VfB Stuttgart - Eintracht Frankfurt: 1 Punkte

25. Sa., 06.03.2010 - 15:30 Uhr Eintracht Frankfurt - FC Schalke 04: 0 Punkte

26. Sa., 13.03.2010 - 15:30 Uhr Hannover 96 - Eintracht Frankfurt: 3 Punkte

27. Sa., 20.03.2010 - 15:30 Uhr Eintracht Frankfurt - FC Bayern: 0 München 0 Punkte

28. Fr., 26.03. - So., 28.03.2010 VfL Bochum - Eintracht Frankfurt: 3 Punkte

29 Do., 01.04. - So., 04.04.2010 Eintracht Frankfurt - Bayer 04 Leverkusen: 0 Punkte

30. Fr., 09.04. - So., 11.04.2010 Borussia Mönchengladbach - Eintracht Frankfurt: 1 Punkt

31. Fr., 16.04. - So., 18.04.2010 Eintracht Frankfurt - Hertha BSC Berlin: 3 Punkte

32. Fr., 23.04. - So., 25.04.2010 1.FSV Mainz 05 - Eintracht Frankfurt: 1 Punkt

33. Sa., 01.05.2010 - 15:30 Uhr Eintracht Frankfurt - TSG 1899 Hoffenheim: 1 Punkt

34. Sa., 08.05.2010 - 15:30 Uhr VfL Wolfsburg - Eintracht Frankfurt: 0 Punkt


das sieth realistisch aus und wir liegen dann sogar dann mit 1 punkt über dem soll.
und danzu holen wir in Mainz noch einen sieg also sehe ich knapp 50 punkte als realistisch  an.  ausserdem holen wir aus den nächsten spielen nicht nur einen punkt sondern drei.  


Dann sollte in Golfsburg aber auch mindestens nen Pünktchen drin sein, wenn die konstant auf ihrem ... nennen wirs mal Niveau bleiben


Ging ja nur um die 46 Pflichtpunkte...nich das wir jetzt jeden schlagen...Damit es nicht so abweichungen in der Kurve gibt.
#
SGE_Werner schrieb:
Übrigens mal etwas für mögliche Oka-Diskussionen nach dem Patzer heute...

Notenvergleich (Mediennoten) - Alle Ligaspiele ab 2007/08

Durchschnitt:

Nikolov: 3,142
Pröll: 3,164

Anteil der Leistungen an Gesamtleistungen, die schlechter als 4,00 sind

Nikolov: 18,0 %
Pröll: 9,8 %


Oka hat halt schon immer seine Ausreißer....was ich dann aber auch interessant fände, wäre der Anteil der Leistungen die richtig gut waren (besser als 2,5).
#
Hi,
wie wäre es denn mal mit einer angepassten Pflichtpunktestatistik? Da die Gegner sich ja verschlechtert bzw. verbessert haben. wie z.B. (nur ein Vorschlag):

23.   Sa., 20.02.2010 - 15:30 Uhr   Hamburger SV - Eintracht Frankfurt: 0 Punkte

24. Sa., 27.02.2010 - 15:30 Uhr VfB Stuttgart - Eintracht Frankfurt: 1 Punkte

25. Sa., 06.03.2010 - 15:30 Uhr Eintracht Frankfurt - FC Schalke 04: 0 Punkte

26. Sa., 13.03.2010 - 15:30 Uhr Hannover 96 - Eintracht Frankfurt: 3 Punkte

27. Sa., 20.03.2010 - 15:30 Uhr Eintracht Frankfurt - FC Bayern: 0 München 0 Punkte

28. Fr., 26.03. - So., 28.03.2010 VfL Bochum - Eintracht Frankfurt: 3 Punkte

29 Do., 01.04. - So., 04.04.2010 Eintracht Frankfurt - Bayer 04 Leverkusen: 0 Punkte

30. Fr., 09.04. - So., 11.04.2010 Borussia Mönchengladbach - Eintracht Frankfurt: 1 Punkt

31. Fr., 16.04. - So., 18.04.2010 Eintracht Frankfurt - Hertha BSC Berlin: 3 Punkte

32. Fr., 23.04. - So., 25.04.2010 1.FSV Mainz 05 - Eintracht Frankfurt: 1 Punkt

33. Sa., 01.05.2010 - 15:30 Uhr Eintracht Frankfurt - TSG 1899 Hoffenheim: 1 Punkt

34. Sa., 08.05.2010 - 15:30 Uhr VfL Wolfsburg - Eintracht Frankfurt: 0 Punkt
#
Kopier einfach ma...keine Garantie auf Richtigkeit....

21. Spieltag:
Wir stehen 9 Plätze vor H96 und 11 Plätze vor Hertha (wie am 18.,19. und 20. Spieltag auch).

Das hat folgende Auswirkungen:
H96: -1,5 Punkte minus 9 = -10,5
Das werden wir jetzt schön ausbauen.

Hertha: 75,5 Punkte minus 11 = 64,5. Geteilt durch 13 ergibt: 4,96 Plätze, die wir im Schnitt in der restlichen Saison vor ihnen liegen müssen.

Sollte eigtl beides durch sein, wenn nich mehr viel passiert...
#
crümel schrieb:
TiNoSa schrieb:
Brady schrieb:
Angeblich ist sie heute aus dem Krankenhaus entlassen worden...hoffen wir das Beste...


Hoffentlich stimmt´s!

Moni, wir brauchen Dich.

T.

http://www.bild.de/BILD/sport/2010/02/04/monica-lierhaus/nach-einem-jahr-wieder-zu-hause.html


Das freut mich für Sie, aber aus eigener Erfahrung glaube ich nicht, dass sie in absehbarer Zeit wieder vor der Kamera steht (wenn überhaupt...)...

aber drücke trotzdem die daumen
#
ExilhesseBaWue schrieb:
Zum Anzugsartikel der B**D: Wie immer uninformativ, aber diesmal hat wohl auch niemand Korrektur gelesen. Das ist ja grausam!
Und für die Kleingeister, die mit großen Worten um sich werfen: Noblesse hat nix mit Klamotten zu tun.


denke sie meinen den kleidungsstil dieser leute http://de.wikipedia.org/wiki/Noblesse_de_robe...aber soviel niveau traut man denen gar nich zu...
#
Shlomo schrieb:
Eine Sache an diesem blöden Spiel hat mir dann aber doch überaus gut gefallen:

Gefühlt war dies das Heimspiel mit den meisten Torchancen (inklusive ansehnlicher Weitschüsse). Kann mich zu Hause in dieser Saison an keine solche Drangphase erinnern. Vielleicht war es auch wegen der relativ hohen Häufung dieser Szenen in wenigen Minuten.  


Erste Halbzeit gefühlt nur eine Torchance...
#
gereizt, du schreibst mir so aus der Seele... nicht erst seit heute.... was manche "Fans" hier loslassen...gegen die eigenen Spieler...das geht GAR NICH!!!!!
#
Christoph ich hoffe du beißt nochma richtig!!!! Ich weiß du kannst das schaffen, auch wenn man irgendwann kein Bock mehr hat. Aber eins kann ich Dir sagen, Aufgeben ist zwar einfach, aber es ist keine Lösung...

Kopf hängen lassen, ok...aber in ein paar Tagen wieder nach Oben schauen, sich auf das Training mit den Sportis und Mitpatienten freuen und weiterkämpfen!!!

Wünsch Dir alle Kraft und alles Glück!!!
#
heute

http://fussball.zdf.de/ZDFsport/inhalt/17/0,5676,8018161,00.html?dr=1
Frankfurt holt Halil Altintop
Halil Altintop steht vor einem Wechsel vom FC Schalke 04 zum Liga-Konkurrenten Eintracht Frankfurt. Der 27-Jährige spielt in den Planungen von Trainer und Manager Felix Magath keine Rolle mehr und kam in dieser Saison erst auf sechs Einsätze.
#
Bei den ganzen aktuellen Verletzungen und dem schmalen Kader, sollte man, finde ich, froh sein, wenn man über der 42-Punkte-Linie stehen bleibt...
#
cheftrainer_1 schrieb:
Es ist eine Illusion zu Glauben das Skibbe einen Nachwuchsspieler bringt, wahrscheinlich läßt der lieber Preuss auf der Position von Jung spielen und läßt die Azubis auf der Bank um weiter Stadionluft zu schnuppern. Libero spielt weiter auch wenn er ab der Halbzeit auf der Mittellinie liegt.

Irgendwie glaubt er nicht wirklich an die Jugend, zumindest an die Jugend der Eintracht nicht!

Findet euch lieber damit ab!!!!


geil...nur so ne Frage, worum gehts dir eigtl? Willst du einfach junge Spieler sehen oder Spieler die aus der Eintrachtjugend kommen? Schau dir mal die aktuelle Mannschaft an, wieviele aus der eigenen Jugend kommen oder mittlerweile echte Frankfurter Jungs sind. Gerade dein genannter Preuß ist aus der eigenen Jugend und hat sich gerade zurück gekäämpft...

echt, wenn man sowas hört könnte man denken wir stecken mitten im Abstiegskampf...
#
Tuess schrieb:
adler-der-berge schrieb:
Hammer video... CP auf dem Weg zurück...

http://www.myvideo.de/watch/7075715/BACK_INTO_SHAPE


Wisst ihr, wer da mit ihm zusammen trainiert?


Die Sportis von R2Comsport
#
Mal wieder Neuigkeiten von Preußi: Rocky is Back