
Jermainator
13933
Nicht ganz richtig. Denn die Positionen 2-4 werden ebenfalls ausgelost. Sprich: Nr. 2 kommt nicht zwangsläufig aus Topf 2, sondern kann auch aus Topf 4 kommen.
Daher wäre als Eröffnungsspiel auch Deutschland-Südkorea möglich, z.B.
Daher wäre als Eröffnungsspiel auch Deutschland-Südkorea möglich, z.B.
alexdergroße schrieb:
Aber ich finde auch die Cobarena mittlerweile gut und ihre ersten Kulterlebnisse hat sie ja nun auch schon. Wir sollten die Erinnerungen an das Waldstadion weiterleben lassen(unter anderem mit dem Lied) und uns über eins der besten Stadien Europas freuen. Gruß alexdergroße
Genau, dazu gehört dann aber auch, dass neue Waldstadion "NEUES WALDSTADION" zu nennen. In der Commerzbank-Arena finden nur Galaxy-Spiele, RollingStones-Konzerte und dieses Jahr ausnahmsweise Mainzer Uefa-Cup-Rosenmontage statt. Die Eintracht spielt im Waldstadion.
ARD ab 20.15 Uhr, Premiere ab 20.00 Uhr
Wenn du dir das ganze Rumgeschwafel sparen willst, reicht es wenn du kurz nach neun einschaltest. Die eigentliche Auslosung dauert nur 30 Minuten und beginnt um 21.20 Uhr
Wenn du dir das ganze Rumgeschwafel sparen willst, reicht es wenn du kurz nach neun einschaltest. Die eigentliche Auslosung dauert nur 30 Minuten und beginnt um 21.20 Uhr
Du mußt mehr Bücher lesen. Wer in jungen Jahren viele Bücher liest, hat keine Probleme mit Deutsch.
Ich bin ne Niete in Grammatik und dem theoretischen Gedöns, aber ich lese viel und daher war ich immer gut in Deutsch.
Ich bin ne Niete in Grammatik und dem theoretischen Gedöns, aber ich lese viel und daher war ich immer gut in Deutsch.
Wenn man im C-Block gestanden hat, hatte man einen Kiosk für 20 Leute exklusiv. So eine Art vorsteinzeitliche VIP-Loge. Den brauchte man auch, weil man vom Spiel wenig erkennen konnte. Heut sitz ich für 33,- Euro im 42F ohne Klo und Kiosk, dafür mit bester Sicht. Wenn ich mir früher mal die Haupttribüne gönnte, dann war das ein cooles Gefühl. So hoch, so bequem, so gute Übersicht. Heut ist alles gleich. Man sieht von jedem Platz ganz gut, wenn man nicht grad vor der Doppelnaht von Deutschlands unprofessionellstem Netz sitzt oder steht.
Stadion ist nett, aber Gänsehaut krieg ich nur, wenn ich das San Siro betrete.
Stadion ist nett, aber Gänsehaut krieg ich nur, wenn ich das San Siro betrete.
http://www.stadionwelt.de/wmspecial/index.php?template=news_detail&news_id=52&stadion=Allgemein
07.12.2005 - Bahn mit Sonderangeboten zur Fußball-WM
Die Bahn setzt auf Millionen zusätzliche Fahrgäste bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland und will mit Sonderangeboten Kunden gewinnen. Wenn die Hälfte der insgesamt zehn Millionen im Land erwarteten Gäste anlässlich des Turniers Zug fahre, wäre dies sehr gut, sagte der Chef des Bahn-Personenverkehrs, Karl Friedrich Rausch, am Dienstagabend. Der erwartete Mehrumsatz lasse sich noch nicht beziffern. Um den Passagierandrang an den Spieltagen zu bewältigen, sollen Sonderzüge eingesetzt werden und S-Bahnen länger fahren. Kunden sollen mehrsprachig betreut werden.
Zwei Sonderangebote sollen vor allem Menschen ansprechen, die bisher nicht Bahn fahren, sagte Rausch. Geplant ist zum einen ein «Weltmeisterticket» für Stadionbesucher, die eine Eintrittskarte haben. Es bietet in Anspielung an die Jahre der deutschen WM-Titel je nach Entfernung eine Hin- und Rückfahrt für 54, 74 oder 90 Euro bei Buchung im Internet und am Automaten. Die drei Preisstufen gelten für Strecken bis 200 Kilometer, bis 350 Kilometer und für alle längeren Entfernungen. Am Schalter und im Reisebüro sind je fünf Euro mehr fällig. Der Verkauf beginnt an diesem Sonntag.
Geplant ist zudem ein «Weltmeisterpass» als Netzkarte für beliebig viele Fahrten vom 7. Juni bis 11. Juli unabhängig vom Besitz einer Eintrittskarte für die Stadien. Das Angebot kostet 349 Euro in der zweiten und 549 Euro in der erste Klasse .
Die Bahn wolle einen umweltfreundlichen Transport während des Großereignisses ermöglichen, sagte Rausch. Die genauen Planungen der Kapazitäten und Fahrpläne seien noch stark von der Auslosung der WM-Vorrundenspiele an diesem Freitag in Leipzig abhängig. Der bundeseigene Konzern ist als «Nationaler Förderer» einer der Sponsoren der Fußball-WM. (dpa)
Das ist meine Lieblingsgruppe. Deutschland wird Erster, Südkorea Dritter, somit überträgt sich auch mein TST5-Südkorea-Ticket auf Deutschland.
Außerdem wird Korea die Position A2 zugelost, so dass ich beim Eröffnungsspiel bin. Ich habs im Urin.
Außerdem wird Korea die Position A2 zugelost, so dass ich beim Eröffnungsspiel bin. Ich habs im Urin.
Das beste Team ist Brasilien und Weltmeister wird Italien im Juve-Stil. Gönnen würde ich es aber mal nem afrikanischen Team.
Du hast TST7 für Brasilien ??????? Glücksschwein gebumst????
Brasilien ist als F1 gesetzt, Deutschland als A1.
Serbien/Montenegro wird zu dem Gruppenkopf Brasilien, Argentinien oder Mexiko zugelost, damit keine drei Europäer in eine Gruppe kommen.
Gruppe A
Deutschland
Elfenbeinküste
Niederlande
Südkorea
Serbien/Montenegro wird zu dem Gruppenkopf Brasilien, Argentinien oder Mexiko zugelost, damit keine drei Europäer in eine Gruppe kommen.
Gruppe A
Deutschland
Elfenbeinküste
Niederlande
Südkorea
Nein, das heißt es nicht. Sämtliche Behältnisse, in die man Getränke einfüllen kann, können problemlos von den Ordnern als potentielle Wurfgeschosse deklariert werden, selbst wenn du eine Orangensafthaut aus Klopapier bastelst.
500ml Wasser sind für manchen Ordner auch ohne Verpackung ein gefährliches Wurfgeschoss.
Caprisonnengeschädigte Grüße von Jermi
PS: Ich hab es schriftlich von der Eintracht, dass ich meine Waffe Caprisonne aus oben besagten Gründen nicht ins Stadion mitnehmen darf.
500ml Wasser sind für manchen Ordner auch ohne Verpackung ein gefährliches Wurfgeschoss.
Caprisonnengeschädigte Grüße von Jermi
PS: Ich hab es schriftlich von der Eintracht, dass ich meine Waffe Caprisonne aus oben besagten Gründen nicht ins Stadion mitnehmen darf.
Nach dem Dortmund-Spiel hab ich den Kies für mein 200l Aquarium zusammen, der in meinem Flur liegt und den ich an den Schuhen immer vom Waldparkplatz mitbringe.
Hat was von Schnitzel panieren. Erst auf dem Weg durch den Schlamm und dann die schlammigen Schuhe in den feinen Kies eintunken.
Bei 4,- Euro Parkplatzgebühr müßte der Parkplatz aber eigentlich aus feinstem Goldstaub bestehen.
Naja, wird wohl noch gemacht im Frühling.
Das wichtigste aber: Hängt zur WM die Netze ab und laßt es danach so, bis es wieder einen Grund gibt, sie hinzuhängen Und wenn ein Wunder geschieht, dann passiert nix und wir können ohne auskommen. Alternativ: Arroganz-Arena-Netzsystem
Hat was von Schnitzel panieren. Erst auf dem Weg durch den Schlamm und dann die schlammigen Schuhe in den feinen Kies eintunken.
Bei 4,- Euro Parkplatzgebühr müßte der Parkplatz aber eigentlich aus feinstem Goldstaub bestehen.
Naja, wird wohl noch gemacht im Frühling.
Das wichtigste aber: Hängt zur WM die Netze ab und laßt es danach so, bis es wieder einen Grund gibt, sie hinzuhängen Und wenn ein Wunder geschieht, dann passiert nix und wir können ohne auskommen. Alternativ: Arroganz-Arena-Netzsystem
Bin dabei. Viel Glück.
Also die Anfangsmusik von "Na sowas" ist 1980F von After the fire.
Da war Gottschalk noch nicht so ein aufgeblasener eingebildeter Arrogantling.
Da war Gottschalk noch nicht so ein aufgeblasener eingebildeter Arrogantling.
Eye of the tiger - die Musik aus den Rocky-Filmen
Wuschelblubb schrieb:
War es damals bei Streit nicht so, dass er gemeint hat das sich bis zum Aufstieg keiner mit ihm unterhalten hat bzw. auf ihn zugekommen ist?
Ich habe es so in Erinnerung, dass er ein Angebot der Eintracht hatte und lange überlegt hat, bis er sich für Wolfsburg entschieden hat. Ich glaube sogar, dass seine Familie ihm zu Frankfurt geraten hatte. Is aber schon lang her, so hab ich es zumindest noch im Kopf.
Verdammte Scheiße, fragt jetzt bloß nicht, woher ich das weiß aber:
Ein Fernglas kann man mit reinnehmen!
Ein Fernglas kann man mit reinnehmen!
Ich finde Streit einen sehr interessanten Spieler. Er gehört zur Preuß/Jones-Generation und wäre eine echte spielerische Bereicherung. Für mich einer der Zukunftsspieler auf der Außenbahn. Spielt mit vollem Einsatz, jung und deutschsprachig.
Jeder Neuzugang kommt von einem anderen Verein und fast jeder Spieler wird vor dem Karriereende die Eintracht wieder verlassen. Die Schurs und Bindewalds sind doch die Ausnahme. Bevor wir einen holen, der mit der Eintracht gar nix am Hut hat, wäre so ein verlorener Sohn doch gar nicht verkehrt.
Pro Streit, den Außenbahn-Jones
Jeder Neuzugang kommt von einem anderen Verein und fast jeder Spieler wird vor dem Karriereende die Eintracht wieder verlassen. Die Schurs und Bindewalds sind doch die Ausnahme. Bevor wir einen holen, der mit der Eintracht gar nix am Hut hat, wäre so ein verlorener Sohn doch gar nicht verkehrt.
Pro Streit, den Außenbahn-Jones
Wollte auch mal mein Interesse an der PK äußern.
Ist auch so. Lesen ist eine wunderbare Sache. Es bildet das Allgemeinwissen, den Satzbau, die Rechtschreibung, die Zeichensetzung, das Denkvermögen, das Gedächtnis und wenn man es klug anstellt, dann ist es sogar irre interessant und macht Spaß.
Ne Mischung aus Zeitung und Büchern wäre sicher ne gute Sache. Vor allem weil es so geile Fußballromane gibt. Oder Werke von Tom Sharpe. So ab zwei Bier lacht man sich tot, wenn mans liest.
Und abgesehen davon: Jeden Tag einmal die Nachrichten im TV gucken!