>

Jermainator

13933

#
Ich bin ja ein Allesverwerter und mache sogar vor der Sport-Bild nicht Halt. Es überrascht mich auch nach Jahren noch, wie man so viele Seiten so schnell lesen kann

Kicker ist halt durch das zweimalige Erscheinen gut für das aktuelle Wissen und man hat dort die Aufstellungen vom Auslandsfußball mit drin.

FIFA-Magazin ist ne teure Angelgenheit und je nach Themen lohnt es sich mal mehr aber meist weniger.

ELF FREUNDE überzeugt mich selten wirklich so richtig. Vieles davon interessiert mich einfach nicht.

PLAYER heißt glaub ich so ein neues Magazin, wo zig Seiten Kahn drin ist. Naja, fürs Klo reichts.

FAN GEHT VOR ist natürlich ne Pflichtlektüre. Ich liebe Spieltage, wo es die FGV gibt, da verzichte ich dann auf die STADIONZEITUNG, die ich nicht so toll finde. Bei der FGV fehlt mir lediglich, dass ich da Aquila auf seine Mega-Texte nicht antworten kann und er ja hier selten so ausführlich schreibt

STADIONWELT ist meine Nr. 1, die richtige Mischung aus Faszination Stadion als solches und Fanthemen. Gerade für jemanden wie mich, der es mit der Fanszene nicht so hat, ist das ein nettes Informationsorgan. Sachlich und korrekt.

BRAVO SPORT , ok war nur Spaß

Ich vermisse in Deutschland so was wie die Gazetta dello sport in Italien. Täglich ne komplette Zeitung nur Sport und das auf einem dafür beträchtlich hohen Niveau und ohne Design-Firlefanz. Mit geilen Statistiken und einem etwas ausgereifteren Notensystem als hier.

Und nochwas:

Bei aller Kritik an der BILD, der Sportteil hier in Frankfurt ist äußerst gut. Die schreiben selten Sachen, die nicht stimmen. Allerdings kann man sie samstags vergessen, da ist der Regio-Sportteil ganz klein gehalten. Lohnt sich Montags nach den Spielen oder man guckt am Kiosk kurz rein und überfliegt mal die Themen. Nachteil: sehr möllerlastig und man unterstützt beim Kauf auch die "normale" Bildscheiße.

Alles andere gibts ja hier im Schwarz auf Weiß
#
Also ich war früher ab und zu hier:

http://www.haus-international.de/

Das ist eigentlich passend für so einen Anlaß.
#
Boah, Gänsehaut.

Ich versteh, warum das bei uns nicht gespielt wird. Klar, ist nachgemacht, es gehört an die Anfield Road. Aber so ein Song, den alle im Stadion mitsingen, der von der Art so geil ist wie "Never walk alone", das fehlt uns leider schon.
#

Hans-Dampf schrieb:

Flutlicht_Meier schrieb:
Ein Trainer hat gefälligst 90 Minuten lang völlig steif und regungslos auf seiner Bank zu sitzen.


Noch besser wäre es allerdings, wenn der Trainer nach einem Tor so richtig doll sympathisch hüpft und springt und tanzt und jubelt und macht und tut und in Interviews zum Besten gibt, wie geil die Bundesliga und überhaupt eigentlich alles ist. Das bringt richtig Bonuspunkte, glaub´ mir.


oh, das wird schwierig mit dem Friedhelm. Er ist doch eher der Joe Cocker des Fußballs.

Naja, ich mag seine Trockenübungen, wenn er Cockermäßig am Rand steht und halbherzig die Bewegungen der Spieler andeutet, weil er am liebsten mitspielen würde.
#
Ich gebe dir nen Lottoschein aus, falls Slomka als Cheftrainer von Schalke in die nächste Saison geht.
#

SemperFi schrieb:
btw. haben wir nicht die wenigsten karten? und sind nichtmal unter den top3, ich lach mich tot.


Ja, aus dem Spielbetrieb in der Bundesliga sind wie die auf dem Rasen Fairsten.

Hinzugerechnet wurden aber noch die nicht auf dem Spielfeld vergebenen roten Karten:

1x Jermaine Jones
8x Heribert Bruchhagen
8x Fans
8x Benjamin Huggel
1x Stadiondach
#
Eigentlich beteilige ich mich nicht an Geburtstagsthreads, aber beim Kurvenfan mache ich mal ne Ausnahme. Den find ich echt cool, von daher:

Herzlichen Glückwunsch
#
Das Bild ist von Juni 2006. Kurz zuvor wurde Christoph Daum als neuer Trainer vorgestellt und Slomka als bestbezahlter Platzhalter entlassen.
#
Es gibt nur wenige Spieler, die sich in so kurzer Zeit soviel Respekt und Popularität erspielt haben wie Arie. Auf und neben dem Platz ein ganz Großer.

Allerdings beruht das auf Gegenseitigkeit, denn es dürfte ebenso selten sein, dass ein "so alter" Neuzugang von den Fans trotz schwachem Start so unterstützt wird wie bei Arie und den Eintracht-Fans.
#
Der Enke hat aber auch totales Glück gehabt, dass seine Odyssee ein gutes Ende genommen hat. Fast wäre es schiefgegangen mit ihm.

Torhüter können gar nicht durchgeknallt genug sein. So gesehen ist Rensing scheinbar zu normal. Zu dem gibts ne lustige Geschichte:

Ich saß in Mainz auf der Tribüne bei der U21-EM vor zwei Jahren. Auf der Haupttribüne war noch ziemlich mittig Platz, da hab ich mich halt einfach dort auf die teuren Plätze gesetzt. Doch zehn Minuten nach Anpfiff kamen ne Menge junger Leute und nahmen die Plätze ein und es wurde eng. Ich meinte, ich hätte hier eigentlich keine Karte und könne ruhig aufstehen, aber die Typen meinte, ich soll sitzenbleiben, das wäre kein Problem. Naja, in der Pause kam dann so ein Blonder, der eben noch unten auf der Ersatzbank gesessen hatte und hat die alle begrüßt. Die waren alle ziemlich lustig drauf und haben rumgealbert. Der Blonde ging dann wieder und da ich nicht wußte, wer das war, fragte ich den Typ neben mir, wer das sei. "Das ist der Rensing, unser Torwart." "Euer Torwart?" "Ja, wir sind die Bayern Amateure". Ups. Neben mir saß tatsächlich Trochowski und daneben Misimovic und ich hatte sie nicht erkannt. Naja, vor zwei Jahren war das noch verzeihbar. Kurz danach kamen aber Gerland und Gerd Müller zum Vorschein, spätestens da hätte ich die Amas wohl als solche erkannt. Was ich jedenfalls so mitgekommen habe, war er echt locker drauf und ein echter Sunnyboy. Bin gespannt, wie es mit ihm weitergeht.
#

miep0202 schrieb:
Nach einem Bericht im Morgenmagazin spielten die beiden in der Türkei zu Tode gekommenen Kinder mit den Köpfen toter Hühner...


Stammen die Kinder direkt von Alpay ab?
#

wolfi47 schrieb:
Wo Ballack hingeht entscheidet sich doch ganz
gewiss nicht nach sportlichen Gesichtspunkten,
sondern einzig und allein die Kohle.

Wenn nach Vertragsabschluss er oder sein
Berater etwas anderes sagt, so ist dies Quatsch.

Gruss Wolfi47


Also mich ärgern solche Aussagen. Wenn ich Ballack wäre, dann würde es mir bei einem Vertragsvolumen von über 30 Millionen nicht mehr auf die ein oder andere Million ankommen. Ballack hat einen Stellenwert erreicht, der ihm auch nach seiner Karriere geile Einnahmen sichert.

Als großer Spieler hätte ich nach dem Karriereende aber immer das Gefühl, etwas verpaßt zu haben. Alle, die es im Ausland geschafft haben, von Matthäus, Völler, Möller bis Häßler, stimmen darin überein, dass dies ganz wertvolle Erfahrungen für sie waren.

Es muss einen doch als Spieler reizen, den totalen Olymp zu besteigen. Will man Charaktere, die sich mit internationalem gehobenen Mittelmaß wie Bayern München zufriedengeben?

Ich glaube Ballack, wenn er sagt, es gehe hier nicht ums Geld.
#
#
Was kommt denn nach der WM? Mir wäre es lieber ein Wiese oder Weidenfeller steht im Tor als Herr Hildebrand.

Ein Jammer, dass Kahn den Rensing weiter blockiert. Für mich der Mann der Zukunft. Aber zwischen Kahn und Rensing wird es im Nationalteam wohl ne Übergangsphase geben.
#
Mir fehlen sie nicht. Weil ich eigentlich nur die Sachen aus der "Heilige Lieder" Zeit höre und es funktioniert nach wie vor gut, sich ins Auto zu setzen, die CD einzulegen und wieder in Welten zu entschweben, in denen man sich nicht mehr befindet. Ein geiler Trip...
#
Was hammer denn angestellt?
#
Wiese ist der perfekte Torwart. Talentiert und hat einen an der Klatsche. Eben genauso wie alle großen Torhüter.
#
Ganz großs Kino
#
04:45 Uhr, Flug DE6874 Terminal 1, Halle B
#
Irgendwann nachts um halb fünf gehts los. Mehr weiß ich nicht.