
JJ_79
8166
#
JJ_79
Ist klar, haben wir schon den 1. April?!
eagle_hb schrieb:JJ_79 schrieb:reggaetyp schrieb:Endgegner schrieb:Diegito schrieb:Basaltkopp schrieb:mickmuck schrieb:Kadaj schrieb:
lustig, die fr schreibt, es wird sicher umbauten geben, die blöd schreibt, es wird keine veränderungen geben und schaaf die startelf so belassen.
das würde mich sehr wundern. zumindest piazon müsste m.e. aus der startelf fliegen.
Da Schaaf seinen Fleiß gelobt hat und Piazon am meisten gelaufen ist, halte ich es nicht für ausgeschlossen, dass er weiterhin spielen darf.
Wo, wenn nicht in der Bundesliga, soll er sich auch sonst an die Bundesliga gewöhnen? Ist halt alles nicht so einfach.
Das Argument das Piazon viel gelaufen sei und es deswegen eine Berechtigung gäbe für ihn das er in der Startelf steht ist völlig hanebüchen. Dann könnten wir uns auch in der Leichtathletik-Abteilung umschauen und den laufstärksten rausfischen... ich denke das war eine reine Schutzreaktion von Schaaf für Lucas... nicht das er nach 3 Spielen schon völlig zerissen wird...
Seine Zweikampfführung war bis jetzt nicht ansatzweise Bundesligareif, seine Fehlpassquote fatal hoch. Es gibt im Prinzip nicht einen einzigen Grund zur Zeit ihn aufzustellen. Natürlich muß er lernen, was am einfachsten durch Spielpraxis geht, aber das gleiche gilt auch für einen Stendera, dessen Passquote und Zweikampfführung wohl jetzt schon um einiges besser ist als die von Piazon. Lediglich in Sachen Laufstärke und Schnelligkeit sehe ich Piazon im Vorteil, aber wenn das ausreicht als Startelf-Kriterium, ui ui ui.....
Seh ich ähnlich. Wenn er Piazon das nächste Mal wieder von Anfang an aufstellt muss der Junge diesmal auf jeden Fall mehr zeigen als das bisher gebotene.
Würdet ihr das selbe über Sonny Kittel schreiben?
Sicher nicht, da Kittel weniger Spielpraxis bei den Profis hatte und dazu noch zich schwere Verletzungen.
Naja ich denke schon, dass man die Leistungen der Spieler ähnlich bewerten würde. Wenn Kittel die gleiche Leistung wie Piazon gezeigt hätte, würde man ihm doch auch eine schlechte Note geben. Vielleicht hätte man aufgrund der Verletzung mehr Verständnis.
Aber gerade deshalb würde man ihn ja auch eher von der Bank bringen, wie man es vielleicht mit Piazon auch machen sollte. Nicht um ihn zu bestrafen, sondern damit seine Stärken besser zur Geltung kommen können. Ich könnte mir sogar vorstellen, dass ein Piazon ab der 70 Minute sich besser gegen seine Gegenspieler durchsetzen wird als von Beginn an.
Unabhängig davon sehe ich insgesamt mehr Sinn darin, eigene Spieler zu entwickeln als Spieler, die einem nicht gehören und bei guter Leistung sowieso nicht finanzierbar sind. Da unterscheide ich auch in der Beurteilung. Wieso sollte man einen Spieler, der uns beim Durchbruch mindestens 6 Mio Euro kosten würde und nicht finanzierbar wäre, unbedingt entwickeln wollen? Entweder er kann sein Talent direkt (in der Leihphase) auf dem Platz einbringen und Leistung zeigen (hängt auch von subjektiver Erwartungshaltung ab) oder eben nicht. Dann ist es aber nicht zwingend, ihm unbedingt Einsatzmöglichkeiten zu geben. Das verhält sich bei eigenen Spielern aus meiner Sicht anders. Thema 5 Spiele am Stück. ,-)
Da gehe ich mit Dir konform. Mir ging's darum, das man die Beiden nur bedingt vergleichen kann und zumindest ich bei Kittel mehr Verständnis hätte wegen den 2 genannten Punkten.
reggaetyp schrieb:Endgegner schrieb:Diegito schrieb:Basaltkopp schrieb:mickmuck schrieb:Kadaj schrieb:
lustig, die fr schreibt, es wird sicher umbauten geben, die blöd schreibt, es wird keine veränderungen geben und schaaf die startelf so belassen.
das würde mich sehr wundern. zumindest piazon müsste m.e. aus der startelf fliegen.
Da Schaaf seinen Fleiß gelobt hat und Piazon am meisten gelaufen ist, halte ich es nicht für ausgeschlossen, dass er weiterhin spielen darf.
Wo, wenn nicht in der Bundesliga, soll er sich auch sonst an die Bundesliga gewöhnen? Ist halt alles nicht so einfach.
Das Argument das Piazon viel gelaufen sei und es deswegen eine Berechtigung gäbe für ihn das er in der Startelf steht ist völlig hanebüchen. Dann könnten wir uns auch in der Leichtathletik-Abteilung umschauen und den laufstärksten rausfischen... ich denke das war eine reine Schutzreaktion von Schaaf für Lucas... nicht das er nach 3 Spielen schon völlig zerissen wird...
Seine Zweikampfführung war bis jetzt nicht ansatzweise Bundesligareif, seine Fehlpassquote fatal hoch. Es gibt im Prinzip nicht einen einzigen Grund zur Zeit ihn aufzustellen. Natürlich muß er lernen, was am einfachsten durch Spielpraxis geht, aber das gleiche gilt auch für einen Stendera, dessen Passquote und Zweikampfführung wohl jetzt schon um einiges besser ist als die von Piazon. Lediglich in Sachen Laufstärke und Schnelligkeit sehe ich Piazon im Vorteil, aber wenn das ausreicht als Startelf-Kriterium, ui ui ui.....
Seh ich ähnlich. Wenn er Piazon das nächste Mal wieder von Anfang an aufstellt muss der Junge diesmal auf jeden Fall mehr zeigen als das bisher gebotene.
Würdet ihr das selbe über Sonny Kittel schreiben?
Sicher nicht, da Kittel weniger Spielpraxis bei den Profis hatte und dazu noch zich schwere Verletzungen.
Cadred schrieb:Doomsday schrieb:Cadred schrieb:JJ_79 schrieb:
Ich hoffe wirklich, dass das stimmt was da auf transfermarkt.de steht.
Trapp 3 Mio Gehalt? Vollkommen überbezahlt für das was er zur Zeit bzw. seit seiner Verletzung leistet. Man sollte ihm ganz schnell mal klar machen, dass er mit seinem rumgeirre im 16er mehr schadet als nutzt. Reines Glück das Djapka am Sonntag auf der Linie klärte und der andere Ball vom Innenpfosten raus sprang. Er läuft viel zu weit aus seinem Tor und kommt an die simpelsten Bälle nicht mehr ran. Auf der Linie ist er stark und reaktionsschnell und auch wenn er denn Gegner ins 1:1 zwingt aber leider wird er ziemlich oft irgendwo mitten im 16er von einem Schuß überrascht an den er nicht mehr ran kommt weil er zu weit vom Tor weg ist aber auch nicht nahe genug am Gegner. So wird das nichts.
Blödsinn. Trapp hat uns mehr Punkte gerettet als gekostet. Das sieht sogar ein Gräfe.
Hab ich nie bestritten darum geht es aber nicht sondern darum, dass er mehr Situationen entschärfen könnte. 3 Mio und Spitzenverdiener ist das nicht wert.
Die 3 Mio für Trapp wären schon viel, da gebe ich Dir Recht. Mal sehen was noch passiert, trotzdem fände ich das als ein mehr als gutes Zeichen wenn alle 3 Ihre Verträge hier verlängern, da ist es mir fast egal was sie hier verdienen. Ich hoffe nur, dass wenn es Austiegsklauseln in den Verträgen gibt, Sie höher sind als bei Schwegler und Jung.
prothurk schrieb:MrBoccia schrieb:propain schrieb:
Deshalb ist ein Einspruch wichtig
das sieht Heribert nicht so, daher macht er auch keinen
Und das macht mich noch fassungsloser als der Mist, den die 4 DFB Pappnasen da gestern abziehen durften!
Ich bin absolut fassungslos, das ist für mich unbegreiflich! Es ist ja nicht so, das uns diese duckmäuserige Haltung jemals irgendwas positives gebracht hat, eher im Gegenteil.
pipapo schrieb:Endgegner schrieb:MrBoccia schrieb:Endgegner schrieb:MrBoccia schrieb:Endgegner schrieb:JoeSkeleton schrieb:Endgegner schrieb:
Selbst wenn die Eintracht Einspruch eingelegt hätte, das Spiel würde deshalb NIE IM LEBEN wiederholt werden. Oder glaubt wirklich jemand daran das die Partie neu angesetzt werden würde, wenn die Eintracht Einspruch eingelegt hätte? Sorry, aber dann sollte man in die Realität zurück kommen.
Spielt doch eigentlich keine Rolle ob Wiederholungsspiel oder nicht.Man sollte bei uns nicht immer den Schwanz einziehen.So eine Einstellung ist mir absolut zuwider.
Aber man muss sich auch fragen was man in dem Fall erreicht, wenn man Einspruch einlegt, außer das man als schlechter Verlierer darsteht.
zum ersten zeigt man, dass man kein eierloser Schwanzeinzieher ist, wenn man offensichtlich und vom Schiri zugegeben beschissen wurde, und zum zweiten könnte es darum gehen, wie man mit technischen Hilfsmittel und deren Ausfällen umzugehen hat.
Mag sein das diese Vorgehensweiße nicht unbedingt jedem rebellischen Geist passt aber ich bin schon dabei das man keine Energie in eine Sache steckt, die ohnehin keine Aussicht auf Erfolg hat. Das hat in meinen Augen auch nichts mit Eierlos zu tun sondern ist einfach vernünftig.
Außerdem bekommst du, bei der nächsten Fehlentscheidung für dich, die Sache ständig um die Ohren gehauen.
warum? Weil man einen zugegebenen Regelverstoss sportgerichtlich abklären lässt? Das wäre vernünftig und nicht das demütige abducken.
Weil man das Szenario wahrscheinlich mit den sportlichen und rechtlichen Experten durchgespielt hat und merkte, dass die Aussicht auf Erfolg nicht gegeben ist. Sonst hätte man sich wahrscheinlich auch nicht die Zeit gelassen.
Wenn du als Erfolg ein Wiederholungsspiel meinst, mag das so sein. Doch das ist nicht Sinn und Zweck eines solchen Einspruchs und somit auch nicht der Erfolg.
Erfolg ist in einem solchen Fall die Sensibilisierung der Verantwortlichen dafür, dass ein solches Thema dann eben nicht nach einem Vormittag wieder Geschichte ist, sondern unter Umständen tagelang durch die Presse geht.
Und negative Berichterstattung über die Schiedsrichter und den Qualitätsstandards der technischen Infrastruktur beim Premiumprodukt ist nichts was von dieser Seite weggelächelt wird.
Chance vertan. Man sollte sich dann allerdings nicht darüber aufregen dass andere anders behandelt werden. Die ducken sich nämlich nicht einfach weg.
Und das ist der Unterschied.
In einem anderen Fall haben wir genau so gehandelt und sind dabei mit satter Entschädigung vom DFB nach Hause gegangen. Ausschließlich, weil man da hartnäckig geblieben ist und mit richtigem Timing zur WM das Thema medial bespielt hat. Es geht. Wenn man will.
Das trifft es auf den Punkt! Das wäre auch ne Chance gewesen, auf die Fehlentscheidungen der näheren Vergangenheit hinzuweisen. Selbst die kleinen Augsburger haben dies mit Erfolg bei Gagelmann gemacht. Wenn man immer die Gosche hält, wird sich in Zukunft auch rein gar nichts ändern.
JoeSkeleton schrieb:Basaltkopp schrieb:miraculix250 schrieb:
Man könnte meinen, Fussball wurde vor der Erfindung des Headsets, nicht gespielt. Oder wie kann es sein, daß ein Schiriassi sich außer Stande fühlt, den gesehenen Elfmeter weiterzugeben, nur weil das Headset nicht funktioniert. Soll er halt mit dem Fähnchen wedeln, wie es jahrzehntelang der Fall war - vor Erfinung des Headsets.
Achja, zum Topic: Protest Einlegen ist ok, gerne... Aussicht auf Erfolg nicht vorhanden, aber dennoch ist ein Protest sinnvoll.
Mit welchem Fähnchen hätte der 4. Offizielle denn genau winken sollen?
vorallem frag ich mich wie der das besser sehen kann als Gräfe?Oder als sein Assi... Gräfe hatte freie Sicht und hat das nicht mitbekommen? War ja nicht so das das nur ein "kurzer Zupfer" war,die Szene hat sich ein paar Sekunden hingezogen,alle haben es gesehen,nur eben der Schiri nicht.
Der 4. hätte auch die paar Meter laufen können um seinen "Chef" darauf aufmerksam zu machen das da ne "Kleinigkeit" übersehen wurde.Alles ein absoluter Witz,und die Begründung "kein Elfer weil headset kaputt" setzt dem noch die Krone auf.Wie kann man nur so bescheuert sein.
Mich wundert das nicht, wenn ich mir die letzten Jahre vor Augen führe. Es ist ja nicht so, dass das bei uns zum 1. Mal passiert ist, es zieht sich ja bei uns durch wie ein roter Faden.
Noten gebe ich heute keine. Die "Unparteiischen" haben Ihren Stempel dem Spiel aufgedrückt, wie schon so oft in den letzten Jahren, das macht seit längerem keinen Spaß mehr. Trotzdem geht die Niederlage in Ordnung, da wir noch nicht mal einfachste Pässe spielen können, geschweige denn Bälle stoppen bzw. sie ordentlich verwerten können. Lichtblicke waren für mich Trapp, Zambrano, Kadlec, Seferovic und Medojevic.