
JJ_79
8233
philadlerist schrieb:JJ_79 schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Städte greifen halt eher unter die Arme, wenn der Verein am ***** ist. In Köln wären wohl die Lichter ausgegangen, wenn die Stadt beim Stadion nicht entgegengekommen wären. Die Kölner haben dafür glaube ich schon sehr viel an künftigen Einnahmen in Aussicht gestellt und werden, sollten bessere Zeiten kommen, wahrscheinlich auch weniger davon haben, als normal.
Aktuell haben wir halt für die Stadt wenig Drohkulisse um ein Entgegenkommen zu erwirken. Da könnte nur die Drohung mit einem eigenen Stadionbau in Frage kommen. Vielleicht baut man ja auch dafür etwas Eigenkapital auf, denn wie jeder Häuslebauer weiß, bekommt man ne bessere Finanzierung, je mehr Eigenkapital man hat.
Der FC hat aber in Köln einen ganz anderen Stellenwert als die Eintracht in Frankfurt. Es nervt mittlerweile darüber zu "diskutieren", man dreht sich im Kreis. Wie wurde es so schön vor ein paar Tagen gesagt: "Wir brauchen keine Versuche sondern Ergebnisse"!
Wir können jetzt aber auch nicht so tun, als hätten uns Stadt und Land in den dunkelsten Stunden nicht beigestanden. Sie haben nur das beste aus der Situation für sich rausgeholt: den Werbefaktor Eintracht für die Region erhalten, und dem Verein die 100%ige Refinanzierung des WM Stadions aufgedrückt.
Das war schon schlau.
Die Frage ist halt nur, um es nicht noch einen Tacken schlauer ginge. Ob man der Eintracht mehr Bewegungsspielraum lässt, damit sie öfter EL spielen kann. Denn fast noch mehr als die tollen Auftritte der Mannschaft haben die Frankfurter Gruppenreisen nach Bordeaux und Porto ein positives Bild der Mainmetropole in internationalen Medien gezeichnet.
Darüber müssen sich jetzt die Stadtkrämer mal Gedanken machen. Nützt es der Stadt mittelfristig nicht deutlich mehr, wenn sie der Eintracht jetzt die Möglichkeiten freischaufeln, sich gegen die direkte Konkurrenz um die Plätze 5 - 15 besser in Stellung zu bringen, bevor Rat Pull Leipzsch, Mercedes Stuttgart, Kühne Hamburg und Audi Ingolstadt den Wettbewerb weiter verschärfen.
Mit einer Eintracht in der zweiten Liga ist der Stadt auch nicht geholfen, weder stadtmarketingtechnisch noch stadionauslastungsmäßig
Klar wars schlau von der Stadt, das bezweifelt auch keiner und für die Stadt geht es auch nicht schlauer, da man eine super Einnahmequelle hat. Mittelfristig ist es halt die Frage, ob sich die Eintracht in der 1. BL halten kann, es würde ja reichen wenn Sie nicht absteigt. In Köln ist es da anders gestaffelt, ich hab lange genug in Köln gelebt, da sieht das ganz anders aus.
Endgegner schrieb:pipapo schrieb:kokskarl schrieb:Endgegner schrieb:
Klare Worte von Hübner. Kann man nicht anders sagen. Damit hat er auf jeden Fall allen vor Augen geführt wie es um die SGE im Moment aussieht. Und vor allem ist er der Erste, der mit angezogener Handbremse die Option "Investor" wieder ins Spiel bringt.
Das Problem ist nur, dass der eV nicht mehr viele Anteile verkaufen kann. Selbst wenn wir einen weiteren Investor finden: Der Großteil des Tafelsilbers ist schon weg. :neutral-face
Investor x gibt Geld an e.V. zur Einlösung der angeblich vereinbarten Rückkaufoption für die zuletzt billig verscherbelten Anteile. Verein verpflichtet sich zur direkten Weiterübertragung an Investor x zum Preis y.
Anschließend Option auf Kapitalerhöhung. Altinhaber ziehen mit oder lassen es zugunsten größerer Anteile von Investor x.
Unmöglich ist nichts.
Natürlich ist das möglich aber auch das ist Geld, was "on-top" aufgewendet werden muss.
Hat man eigentlich einen Überblick wer aktuell wieviele Anteile an der AG?`
Vor ein paar Monaten wurde es irgendwo hier geposted, bin aber zu faul es zu suchen.
P.S. geh nochmal Deinen Tippspiel-Tipp durch.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Städte greifen halt eher unter die Arme, wenn der Verein am ***** ist. In Köln wären wohl die Lichter ausgegangen, wenn die Stadt beim Stadion nicht entgegengekommen wären. Die Kölner haben dafür glaube ich schon sehr viel an künftigen Einnahmen in Aussicht gestellt und werden, sollten bessere Zeiten kommen, wahrscheinlich auch weniger davon haben, als normal.
Aktuell haben wir halt für die Stadt wenig Drohkulisse um ein Entgegenkommen zu erwirken. Da könnte nur die Drohung mit einem eigenen Stadionbau in Frage kommen. Vielleicht baut man ja auch dafür etwas Eigenkapital auf, denn wie jeder Häuslebauer weiß, bekommt man ne bessere Finanzierung, je mehr Eigenkapital man hat.
Der FC hat aber in Köln einen ganz anderen Stellenwert als die Eintracht in Frankfurt. Es nervt mittlerweile darüber zu "diskutieren", man dreht sich im Kreis. Wie wurde es so schön vor ein paar Tagen gesagt: "Wir brauchen keine Versuche sondern Ergebnisse"!
kamelle schrieb:
Und dann sind das ja Steuergelder, keine Ahnung wie die Stadt Frankfurt finanziell steht.
Andere Leistungen kürzen und der Eintracht gleichzeitig die Miete senken wird schwer vermittelbar sein.
In Frankfurt sieht es auf jeden Fall so aus, in Berlin, Köln und Gladbach wurde darauf geschissen und den Vereinen mehr als unter die Arme gegriffen.
DelmeSGE schrieb:
Ohne Investor wird es nicht mehr gehen,leider.
Das Potential durch Mietminderung,Beteiligung am Stadonnamen etc ist nicht so umfangreich,daß Du hier Riesenverbesserungen erreichen kannst.
Die Eintracht braucht einen Investor für die AG,um sich zumindest im Bereich einstelligen Tabellenplatz zu etablieren.
mehr wird es auch mit einem Investor nicht geben,dafür sind Teams wie Schalke,München,Dortmund,Leverkusen,Wolfsburg,MG schon viel zu weit weg.
Man kann schon froh sein,wenn man nicht den Anschluss an Teams wie Hoffenheim,Mainz,Hannover,Stuttgart.Hamburg rüstet auf...Hertha sowieso,idie Kölner...es wird immer schwerer werden,ohne Investor fast schon unmöglich.
Zudem wird man einen Weg finden müssen,ein eigenes Stadion zu errichten,das ist fast schon zwangsläufig.
Zum Spiel in Genua.
Ein Testspiel ist eben ein Testspiel.Es ist doch wesentlich besser,wenn man die Schwächen gegen einen guten Gegner aufgezeigt bekommt,als Dorfklubs abzuschiessen.
Man denke mal an die letzte Saison und den Start in Berlin...
Eine neue Spielweise,die meines Erachtens attraktiver und schnörkelloser als die Spielweise der letzten Jahre ist,braucht eben Zeit.
Positiv war,wie in der zweiten Hälfte Piazon,Aigner und Inui hinter Seferovic agierten.Sehr beweglich,agil,dribbelstark.
gerade Inui auf der 10 sorgte im Vergleich zu Meier für deutlich Belebung.
Vielleicht fällt dem Alex die Umstellung auf das etwas schnellere,schnörkellosere Spiel nach vorne schwer,er könnte einer der Verlierer der Vorbereitung werden.
Er wirkte zumindest in diesem Spiel wie ein Fremdkörper.
Hoffen wir mal,daß er die Kurve kriegt,denn seine Torgefahr wird dringend benötigt.
Ebenso schein Russ so seine Probleme zu haben mit der neuen Spielweise,da war Lanig wesentlich stärker.
Die Mannschaft braucht sicher noch etwas Zeit und ein paar Spiele,um alles umsetzen zu können.Beides hat man.
Das trifft es ganz gut, nur das mit dem eigenen Stadion ist nicht unbedingt nötig, wenn man mit der Stadt ähnliche Verträge aushandelt wie es in Köln oder Berlin der Fall ist. Selbst mit Investor wird es schwer genug, da wie hier schon erwähnt, ein Groß der Anteile schon veräußert wurden.
Das mit Meier macht mir auch ein wenig Sorgen, aber ich hoffe und denke, das es nur ein Spiel war.
concordia-eagle schrieb:JJ_79 schrieb:concordia-eagle schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Ja, bissi dünn. Aber:
1) Hinter Fenin, Caio, Bellaid und Korkmaz stand schon eine weitergehende Überlegung. Du weißt schon: junge talentierte Spieler, die sich entwickeln und dann entweder die Mannschaft tragen oder für ein Vielfaches veräußert werden.
Das Scheitern einizig und allein HB heute zuzurechnen ist nicht in Ordnung, weil es alle anderen "Beteiligten" weglässt. Um es mal milde auszudrücken.
Ich habe doch genau das Gegenteil gesagt. Herry hat schlicht umgesetzt, was der Trainer ihm vorgab.Ausnahme offensichtlich Caio aber dünn bleibt es trotzdem.WuerzburgerAdler schrieb:
2) Es ist ja auch nicht so, dass bei jedem Trainer die halbe Mannschaft ausgewechselt wird. Hier übertreibst du wissentlich und absichtlich.
Tue ich das?
Funkel: Caio?, Fenin, Bellaid, Korkmaz.......
Skibbe: Alintop, Gekas, Teber........
Veh: Da kann ich nicht mehr mitzählen aber allein im Sturm: Mo, Friend, Hoffer, Occean, Lakic, Kadlec.... ich weiß, alle mit besonderen Gründen und Motiven aber nicht wirklich stringent, wie ich finde.WuerzburgerAdler schrieb:
3) Hört man sich Hübners Interview an, ist der Grund, dass Schaaf nicht meckert, keine Funkelsche Bescheidenheit, sondern Einsicht in die Verfahren, mit denen Bruno zu kämpfen hatte und die Sicherheit, dass da noch einiges zu erwarten war. Vehs klägliches Wehgeschrei ("dann geh ich halt") war auch nicht besser.
Wie immer hat alles seine zwei Medaillenseiten.
Du wirst meiner festen Überzeugung zu Folge einen Mann, wie Bruchhagen immer öffentlich unter Druck setzen müssen. Es gibt nicht viele Mannschaften, die nach einem absoluten Rekordumsatzjahr einen Transferüberschuss von ca. 1 Mio aufweisen.
Und es sei mir gestattet, ich werde auch die verbleibenden knapp 2 Jahre meine Bedenken ob der Richtigkeit von Herrys Eigenkapitalstrategie äußern.WuerzburgerAdler schrieb:
Hier übertreibst du wissentlich und absichtlich.
Nein, das ist niemals ein Mittel meiner Argumentation.
Bist Du denn der Meinung, das sich groß was ändern würde wenn Herrie die Schatulle aufmachen würde und es nicht aufs Konto stecken würde?!
Woher lieber JJ79 soll ich das wissen? Ich weiß ja nicht, wer zu welchen Bedingungen auf dem Markt ist.
Ich bezweifle aber grundsätzlich, dass die Devise EK aufbauen, die allein glücklich machende ist. Ein-zwei Plätze in der Liga können über Jahre Millionen an Fernsehgeldern generieren.
Grundsätzlich bin ich der Meinung, dass wir uns kleiner machen, als wir sind. Wir liegen strukturell Längen über Augsburg, Mainz, Paderborn, Freiburg, Bremen und sind sicherlich nicht weit entfernt von Stuttgart, Hannover, Köln und Hamburg. Kühne hin, Kind her.
Schau mal auf Gladbach. 2011 ohne unser herzliches Zutun grußlos abgestiegen und heute ein ständiger Top 6 Kandidat. Mit der richtigen Mischung aus Kompetenz und Risiko kann! es also wohl schon gehen.
Muss nicht, ist klar. Aber wenn man es nicht mal probiert, wird es definitiv nichts.
Köln, 35 Mio Verbindlichkeiten und ein Transferminus von 7,3 Mio. Interessiert keine Socke. Was hat uns der Abstieg noch einmal gekostet? Inkl. Fernsehgelder rund 30 Mio auf lange Sicht. Da könnten sich 4-5 mio Verbindlichkeiten von Zeit zu Zeit schon rechnen, wie ich finde.
Werter c-e, das war eher als Grundsatzfrage gedacht. Ich denke selbst wenn Herrie die "Schatulle" aufmachen würde, würde nicht unbedingt viel was anderes passieren, dann hätten wir vielleicht Joselu anstatt Seferovic, überspitzt gesagt. Ich denke, dass wir ohne Investor, Mäzen oder was auch immer nicht auf dauer oben reinkommen werden und das ist auf kurz oder lang, so denke ich, sowieso der Weg der gegangen wird.
concordia-eagle schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Ja, bissi dünn. Aber:
1) Hinter Fenin, Caio, Bellaid und Korkmaz stand schon eine weitergehende Überlegung. Du weißt schon: junge talentierte Spieler, die sich entwickeln und dann entweder die Mannschaft tragen oder für ein Vielfaches veräußert werden.
Das Scheitern einizig und allein HB heute zuzurechnen ist nicht in Ordnung, weil es alle anderen "Beteiligten" weglässt. Um es mal milde auszudrücken.
Ich habe doch genau das Gegenteil gesagt. Herry hat schlicht umgesetzt, was der Trainer ihm vorgab.Ausnahme offensichtlich Caio aber dünn bleibt es trotzdem.WuerzburgerAdler schrieb:
2) Es ist ja auch nicht so, dass bei jedem Trainer die halbe Mannschaft ausgewechselt wird. Hier übertreibst du wissentlich und absichtlich.
Tue ich das?
Funkel: Caio?, Fenin, Bellaid, Korkmaz.......
Skibbe: Alintop, Gekas, Teber........
Veh: Da kann ich nicht mehr mitzählen aber allein im Sturm: Mo, Friend, Hoffer, Occean, Lakic, Kadlec.... ich weiß, alle mit besonderen Gründen und Motiven aber nicht wirklich stringent, wie ich finde.WuerzburgerAdler schrieb:
3) Hört man sich Hübners Interview an, ist der Grund, dass Schaaf nicht meckert, keine Funkelsche Bescheidenheit, sondern Einsicht in die Verfahren, mit denen Bruno zu kämpfen hatte und die Sicherheit, dass da noch einiges zu erwarten war. Vehs klägliches Wehgeschrei ("dann geh ich halt") war auch nicht besser.
Wie immer hat alles seine zwei Medaillenseiten.
Du wirst meiner festen Überzeugung zu Folge einen Mann, wie Bruchhagen immer öffentlich unter Druck setzen müssen. Es gibt nicht viele Mannschaften, die nach einem absoluten Rekordumsatzjahr einen Transferüberschuss von ca. 1 Mio aufweisen.
Und es sei mir gestattet, ich werde auch die verbleibenden knapp 2 Jahre meine Bedenken ob der Richtigkeit von Herrys Eigenkapitalstrategie äußern.WuerzburgerAdler schrieb:
Hier übertreibst du wissentlich und absichtlich.
Nein, das ist niemals ein Mittel meiner Argumentation.
Bist Du denn der Meinung, das sich groß was ändern würde wenn Herrie die Schatulle aufmachen würde und es nicht aufs Konto stecken würde?!
WuerzburgerAdler schrieb:EmVasiSeinBruda schrieb:
Wo könntest Du Dir da Stendera in der Elf vorstellen - nur als Meier-Vertreter oder auch statt Hasebe oder Russ?
Gerne hören würde ich dagegen, wie sich Stendera so im Training macht - sobald er denn wieder mitmacht.
Hoffentlich nimmt er sich das zu Herzen und wir bekommen bald wieder einen Krümel von Ihm. Ansonsten muss ich Ihn nochmal beim Training aufsuchen und Ihn mit seinem beliebten "Jerry-Pfiff" (der Ihm jetzt ganz bestimmt fehlt) anlocken. ,-)
Plattfuss schrieb:womeninblack schrieb:Sport1 schrieb:
"Unser Interesse ist es natürlich auch, Frankfurter Jungs in die Nationalmannschaft zu bringen", sagte der 53-Jährige im Interview mit "hr3".
Marc Stendera wird also der nächste Schweini...
Sehr gut.
Thomas Schaaf gefällt mir eh außerordentlich gut, um das mal hier loszuwerden.
was soll diese beleidigung? er wird wenn schon der nächste uwe bein...
so schauts mal aus, und für wib von mir aus auch gerne Beini. ,-)
Aragorn schrieb:JJ_79 schrieb:Aragorn schrieb:Afrigaaner schrieb:Aragorn schrieb:Thallus schrieb:Timmi32 schrieb:Aragorn schrieb:
Gibt 's in anderen Vereinsforen eigentlich auch so viele Trolle, wie bei uns?
Huhuhu. Böse Trolle. Mein Gott, es müssen doch auch kritische Stimmen möglich sein?
Kritsche Stimmen? Wenn man also zur Halbzeit in einem Testspiel (einige Wochen vor Start der Saison) den Manager für die Neuzugänge an die Wand fährt, wobei 3 der Neuzugänge noch nicht mal auf dem Platz standen, ist das kritisch? Wow. Gesunde Selbstreflexion.
Für mich ist das sinnloses Gehetze.
Danke! Aber ich bin ja hier die Forumspolizei!
Ich sehe gar kein Blaulicht
Da musst Du miggmugg fragen! Mich nervt einfach dieses Gejammere, selbst bei Testspielen, die lediglich dazu dienen, dass der Trainer sich ein Bild machen kann.
Ganz unrecht hatte mickmuck sicher nicht mit seiner Aussage. Nicht alles ist Gejammer und manche Kritik ist sicher Gejammer.
Das kann ich sehrwohl unterscheiden. Komischerweise sind es ja auch immer die selben Protagonisten, die sogar nach einem Testspiel, die gezeigte Leistung als massgeblich für die kommende Saison nehmen.
Die kann man dann aber gepflegt ignorieren. Bei Dir ist halt immer alles gut was die Eintracht macht und manchmal schießt Du übers Ziel hinaus, selbst wenn es nur die altbekannten Trolle sind. Ist aber auch gut jetzt und nichts für ungut.
Aragorn schrieb:Afrigaaner schrieb:Aragorn schrieb:Thallus schrieb:Timmi32 schrieb:Aragorn schrieb:
Gibt 's in anderen Vereinsforen eigentlich auch so viele Trolle, wie bei uns?
Huhuhu. Böse Trolle. Mein Gott, es müssen doch auch kritische Stimmen möglich sein?
Kritsche Stimmen? Wenn man also zur Halbzeit in einem Testspiel (einige Wochen vor Start der Saison) den Manager für die Neuzugänge an die Wand fährt, wobei 3 der Neuzugänge noch nicht mal auf dem Platz standen, ist das kritisch? Wow. Gesunde Selbstreflexion.
Für mich ist das sinnloses Gehetze.
Danke! Aber ich bin ja hier die Forumspolizei!
Ich sehe gar kein Blaulicht
Da musst Du miggmugg fragen! Mich nervt einfach dieses Gejammere, selbst bei Testspielen, die lediglich dazu dienen, dass der Trainer sich ein Bild machen kann.
Ganz unrecht hatte mickmuck sicher nicht mit seiner Aussage. Nicht alles ist Gejammer und manche Kritik ist sicher Gejammer.
mickmuck schrieb:
die zweite halbzeit war viel besser, was allerdings auch daran lag, dass genua längst nicht mehr so konsequent nach vorn gespielt hat. offensiv sah das aber schon gut aus, da ist eine menge potential vorhanden. verlierer des spiels sind für mich bamba und russ.
Russ gebe ich Dir Recht, Bamba fand ich jetzt nicht so schlecht. AMFG und Kadlec fand ich ein wenig blass.
philadlerist schrieb:philadlerist schrieb:
Lanig ist wirklich 2 Klassen besser als Russ
Der hat einfach die viel bessere Ballbehandlung
DJ dreht ein bisserl durch
Bruno, bring den Okaka mit, der gefällt mir
der ist kein Stoß-, der ist ein Schneepflugstürmer
Er ist die Brechstange, ein Team braucht die dann nicht mehr rauszuholen.
goodKID schrieb:JJ_79 schrieb:Kadaj schrieb:JJ_79 schrieb:
Sicherlich sieht das heute bescheiden aus, aber ich würde zumindest abwarten bis das erste Pflichtspiel gemacht ist. Nach den ersten 10 Spielen wird man dann schon mal einen Indiz haben, was man von der Mannschaft und den Neuen erwarten kann.
ich kann mir gut vorstellen, dass es erstmal ne weile dauernd wird, bis sich die mannschaft gefunden hat. da können gut und gern 5-6 spiele ins land ziehen. das war aber so durchaus abzusehen, zumal der kader ja erst jetzt komplett ist. ich denke, dass es am anfang stark auf die individuellen fähigkeiten der spieler ankommen wird.
Wenn wir Glück haben gehts schneller, aber wegen nem Test ein Fass aufmachen, ich weiß ja nicht. Bischen Sorgen macht mir der Kadlec.
Der hing da ziemlich in der Luft und hat auch kaum Bälle bekommen
Schon klar, deswegen ein bischen. Seferovic ("der Neue") macht aber nen anständigen Eindruck!
Waren wir damals dazu überhaupt in der Lage?!