>

JJ_79

8233

#
Hauptsache die Bayern gewinnen nicht die CL! Dieses überhebliche Pack, kann ich nicht ab! Es gibt in Deutschland keinen Club, wo die Fans, äh Kunden, so wenig Ahnung vom Fussball haben wie bei den Bayern (Plastikclubs mal Außen vor).
#
Mainhattener schrieb:
ChrizSGE schrieb:
Santana kostet angeblich 3,5 Mio an Ablöse, wie soll die Eintracht das bezahlen?    Da sind ablösefreie IV wie Maroh oder Prödl viel eher das Kaliber der Eintracht...


Richtig
Obwohl wohl Prödl auch gute Angebote von Lazio und Co haben dürfte.



Nicht noch mehr Ösis, wenn Hoffer bleibt, sind das mit Boccia schon 2!  
#
-Para- schrieb:
Panthers das nach Jahren wieder mal bei den Playoffs dabei.  Lets go Panthers.
Liegen zwar in der Serie schon 0-1 hinten. Aber da kann was gehen.


Nach gefühlten 20 Jahren keine Playoffs, jetzt ist es wieder soweit! Mittlerweile steht's wieder 1-1, wir packen das! In der regulären Saison haben wir schon gut gegen die Devils ausgesehen, warum nicht jetzt?! Aber selbst wenn wir ausscheiden ,Dale Tallon wird das Ding schon schaukeln, die Zukunft sieht ordentlich aus!
#
reggaetyp schrieb:
Wedge schrieb:


Wir brauchen also meiner Meinung nach einen braven Soldaten, der uns mit wenig Geld in der ersten BuLi einmauert und mit hinten-dicht-vorne-Glück erstmal die Klasse sichert ohne über mangelnde finanzielle Ausstattung zu lamentieren.


Vielleicht sollte man es zur Abwechslung mal genau so nicht angehen.
Sondern auf das spielerische Vermögen, den Mut und das Selbstvertrauen von Typen wie Pirmin, Seppl, Alex, Jimmy, Mo, Sebi usw. setzen.
Und eben nicht sich auf Platz 14 kommod einrichten und sich auf Abwehrschlachten kaprizieren.

Dann bräuchten wir auch keinen braven Soldaten.


Da muss ich Dir auch mal zustimmen! Außerdem sieht man ja, dass es Mainz auch ohne mauern schafft in Liga 1 zu bleiben. Desweiteren gibt es sowas wie ein gesichertes Mittelfeld nicht mehr (wie glaube ich SemperFi schon geschrieben hat), entweder spielt man gegen den Abstieg oder mit ein wenig Glück für Europaplätze.

Ach ja, um nochmal auf das Thema einzugehen. Nachdem ich am Anfang nicht begeistert war, hat mich der Armin für sich gewonnen. Von daher pro Veh! Wenn er aber nicht bleiben sollte, so denke ich, gibt es genügend gute Alternativen.
#
Basaltkopp schrieb:
JJ_79 schrieb:
Peace@bbc schrieb:
JJ_79 schrieb:
Bigbamboo schrieb:
reggaetyp schrieb:

In dem Dreckskaff und nebenbei Heimat von roland Koch will ich meine Eintracht nicht sehen.  
Wäre ja Manchester United like. Die kicken auch net in Manchester.

Frankfurt Hahn.

Hätte auch eine gute Verkehrsanbindung.  ,-)


Und genug Platz haben die da auch!    


Wie lange fährt der Bus von Ffm hbf?


So 1 1/2 bis 2 Stunden war das glaub ich, also ein Klacks.  

Heissen wir dann auch Eintracht Frankfurt-Hahn und bekommen den Broiler als neues Wappentier und Maskottchen?


Wäre denkbar und dann noch Ryanair als Trikotsponsor.
#
Peace@bbc schrieb:
JJ_79 schrieb:
Bigbamboo schrieb:
reggaetyp schrieb:

In dem Dreckskaff und nebenbei Heimat von roland Koch will ich meine Eintracht nicht sehen.  
Wäre ja Manchester United like. Die kicken auch net in Manchester.

Frankfurt Hahn.

Hätte auch eine gute Verkehrsanbindung.  ,-)


Und genug Platz haben die da auch!    


Wie lange fährt der Bus von Ffm hbf?


So 1 1/2 bis 2 Stunden war das glaub ich, also ein Klacks.
#
Bigbamboo schrieb:
reggaetyp schrieb:

In dem Dreckskaff und nebenbei Heimat von roland Koch will ich meine Eintracht nicht sehen.  
Wäre ja Manchester United like. Die kicken auch net in Manchester.

Frankfurt Hahn.

Hätte auch eine gute Verkehrsanbindung.  ,-)


Und genug Platz haben die da auch!  
#
Misanthrop schrieb:
Irief schrieb:
seventh_son schrieb:
Irief schrieb:
Der Orakel auf Tm.de ist guter Dingen das in Sachen Stadionmiete was passiert.    


Wie ist denn deine persönliche Meinung zu der Sachlage, insbesondere im Hinblick auf den Marin-Transfer?


Marin wäre ein Kracher ohne Frage. Ich halte den Transfer für machbar und Marin hat die Eintracht sehr gern. Er hat noch einen 1 Jahresvertrag in Bremen und Werder würde ihn keine Steine in den Weg legen den Verein zu verlassen.

Ich hoffe es klappt und das Hübner um diesen Transfer bemüht. Ein Tabettenwechsel würde Marin auch sportlich unheimlich gut tun. Aber ich kann mir sehr gut vorstellen, dass Gladbach auch an ihn dran sein wird. Leider.  
Und finanziell haben sie einiges mehr zu bieten.  :neutral-face  


Jetzt hätte ich auch fast was von einem Tablettenwechsel geschrieben. Das lass ich aber, um von den Mods keine Sperre einzufangen.

Schön wäre trotzdem, wenn Du mit Deinen völlig an den Haaren herbeigezogenen Transferhirngespinsten nach dem WK nicht nun auch noch das UE tapezieren würdest.


Der Marin wechselt also nach Leverkusen?! Das erklärt einiges!
#
concordia-eagle schrieb:
JJ_79 schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Peace@bbc schrieb:
concordia-eagle schrieb:

Gladbach hat ein größeres Stadion gestemmt. Mit in der ersten Liga ähnlichem Etat, wie bei uns und auch den zwischenzeitlichen Abstieg in die 2. Liga haben die Gladbacher verkraftet.
Ich wüßte wirklich nicht, warum wir nicht das können sollten, was Gladbach geschafft hat.
Allerdings hat die Gladbacher das Stadion inklusive allen Gedöns nur ca. 90 Mio gekostet, nicht über 200, wie unser Prachtbau mit für die Eintracht nicht nutzbarem Dach.
Die Gladbacher haben auf einem ehemaligem Militärstandort gebaut, so dass auch Infrastruktur zu ganz erheblichen Teilen vorhanden war.
Den momentanen Zinssatz für 10 Jahre von 3% nutzen und vertraglich vereinbaren, dass Tilgung bei einem Abstieg in die 2. Liga ausgesetzt wird. e.t.c. Möglichkeiten gibt es meist und unmöglich ist das nicht, wie Gladbach bewiesen hat.
Ein Unternehmen mit ca. 70 Mio Jahresumsatz kann durchaus eine 90 Mio Investition stemmen, zumal wir ja allein über den Verkauf der Namensrechte für 10 Jahre 20-30 Mio hereinbekämen.


Also ich antworte da mal ganz sachlich:
Kreditvolumen Gladbach sind 79,25 Mio
Davon Darlehen der STADT: 35,8 Mio
Darlehen Banken (80 % gesichert durch NRW): 43,45 Mio
EK: 7,65 Mio
Gesamtkosten: 86,9 Mio

Das heißt, dass über 70 Mio Kredit von Stadt und Land kommen bzw. abgedeckt sind.

Bei einem Grundstückspreis von 10 Mio (inkl. Erschließung)
Ob man in Frankfurt und Umgebung ein Grundstück von 9 ha mit S-Bahnanschluss für 10 Mio bekommt (inkl. Erschließung und Grunderwerbssteuer kannst Du selber überlegen).

Wobei ich sehe es gerade.
Den S-Bahnanschluss kannst Du streichen.
Zum Borussia Park fährt keine Bahn, sondern nur der „NEW-Stadion Shuttle“.
Juhuu, mit dem Bus zum Stadion. Alternativ zu den 9500 Parkplätzen, die aber NICHT auf dem Borussia Gelände stehen und (Vermutung) auch nicht der Borussia gehören.

Also selbst wenn wir (zufällig) 8 Mio Eigenkapital finden und Stadt und Land uns einen Kredit in Höhe von 70 Mio geben/garantieren glaube ich immer noch nicht, dass damit das Ende der Fahnenstange erreicht ist.
Wir hätten damit die Hälfte der Logen (Ffm = 83 vs. Bor = 45), 500 Business Seats weniger ( Ffm = 2200 vs. Bor = 1758) und vor allem keine öffentliche Verkehrsanbindung.

Natürlich kann man ein Stadion zu Preisen von Gladbach bauen, aber dann bitte auch aufs Feld, wo die Grundstückspreise niedrig sind und zu den Bedingungen wie in Gladbach.
WEIL Weniger Business-Plätze bedeutet auch weniger Einnahmen.

Unabhängig davon werden wir niemals einen Kredit von der Stadt bekommen oder eine Bürgschaft vom Land für einen Stadionneubau!

Grundsätzlich habe ich nichts gegen einen Neubau, aber dann bitte auch fundierte Zahlen diskutieren.

Grüße Peace

PS. 3 Prozent festzuschreiben auf 10 Jahre *lach* Bei 100 % Fremdfinanzierung und keinerlei Sicherheiten? Als Häuslebauer kriegst Du im Augenblick 3 Prozent bei 10-20 % EK.  Und auch da nur, weil Dein Häuschen einen Wiederverkaufswert hat. Dieser dürfte bei einem zweiten Frankfurter Stadion nicht wirklich gegeben sein!



Und wenn wir mal auf die schnelle 8 Mio zur Finanzierung brauchen, ei dann gewinnen wir halt nächste Saison einfach den DFB-Pokal.




Ich kann mich erinnern, dass Du die Deutsche Meisterschaft haben wolltest und jetzt gibst Du Dich mit dem DFB-Pokal zufrieden?! Tz,tz,tz! ,-)


Das gilt ja nur für 2013. Meister werden wir bekanntlich 2019, da wir nach naturgegebenem Gesetz alle 60 Jahre Meister werden.  



Und ich hab mir schon Sorgen gemacht!
#
Irief schrieb:
seventh_son schrieb:
Irief schrieb:
Der Orakel auf Tm.de ist guter Dingen das in Sachen Stadionmiete was passiert.    


Wie ist denn deine persönliche Meinung zu der Sachlage, insbesondere im Hinblick auf den Marin-Transfer?


Marin wäre ein Kracher ohne Frage. Ich halte den Transfer für machbar und Marin hat die Eintracht sehr gern. Er hat noch einen 1 Jahresvertrag in Bremen und Werder würde ihn keine Steine in den Weg legen den Verein zu verlassen.

Ich hoffe es klappt und das Hübner um diesen Transfer bemüht. Ein Tabettenwechsel würde Marin auch sportlich unheimlich gut tun. Aber ich kann mir sehr gut vorstellen, dass Gladbach auch an ihn dran sein wird. Leider.  
Und finanziell haben sie einiges mehr zu bieten.  :neutral-face  


Was sind Tabetten?! Kann man darin gut schlafen?! Wo liegen die Vorteile bzw. Nachteile?!  
#
concordia-eagle schrieb:
Peace@bbc schrieb:
concordia-eagle schrieb:

Gladbach hat ein größeres Stadion gestemmt. Mit in der ersten Liga ähnlichem Etat, wie bei uns und auch den zwischenzeitlichen Abstieg in die 2. Liga haben die Gladbacher verkraftet.
Ich wüßte wirklich nicht, warum wir nicht das können sollten, was Gladbach geschafft hat.
Allerdings hat die Gladbacher das Stadion inklusive allen Gedöns nur ca. 90 Mio gekostet, nicht über 200, wie unser Prachtbau mit für die Eintracht nicht nutzbarem Dach.
Die Gladbacher haben auf einem ehemaligem Militärstandort gebaut, so dass auch Infrastruktur zu ganz erheblichen Teilen vorhanden war.
Den momentanen Zinssatz für 10 Jahre von 3% nutzen und vertraglich vereinbaren, dass Tilgung bei einem Abstieg in die 2. Liga ausgesetzt wird. e.t.c. Möglichkeiten gibt es meist und unmöglich ist das nicht, wie Gladbach bewiesen hat.
Ein Unternehmen mit ca. 70 Mio Jahresumsatz kann durchaus eine 90 Mio Investition stemmen, zumal wir ja allein über den Verkauf der Namensrechte für 10 Jahre 20-30 Mio hereinbekämen.


Also ich antworte da mal ganz sachlich:
Kreditvolumen Gladbach sind 79,25 Mio
Davon Darlehen der STADT: 35,8 Mio
Darlehen Banken (80 % gesichert durch NRW): 43,45 Mio
EK: 7,65 Mio
Gesamtkosten: 86,9 Mio

Das heißt, dass über 70 Mio Kredit von Stadt und Land kommen bzw. abgedeckt sind.

Bei einem Grundstückspreis von 10 Mio (inkl. Erschließung)
Ob man in Frankfurt und Umgebung ein Grundstück von 9 ha mit S-Bahnanschluss für 10 Mio bekommt (inkl. Erschließung und Grunderwerbssteuer kannst Du selber überlegen).

Wobei ich sehe es gerade.
Den S-Bahnanschluss kannst Du streichen.
Zum Borussia Park fährt keine Bahn, sondern nur der „NEW-Stadion Shuttle“.
Juhuu, mit dem Bus zum Stadion. Alternativ zu den 9500 Parkplätzen, die aber NICHT auf dem Borussia Gelände stehen und (Vermutung) auch nicht der Borussia gehören.

Also selbst wenn wir (zufällig) 8 Mio Eigenkapital finden und Stadt und Land uns einen Kredit in Höhe von 70 Mio geben/garantieren glaube ich immer noch nicht, dass damit das Ende der Fahnenstange erreicht ist.
Wir hätten damit die Hälfte der Logen (Ffm = 83 vs. Bor = 45), 500 Business Seats weniger ( Ffm = 2200 vs. Bor = 1758) und vor allem keine öffentliche Verkehrsanbindung.

Natürlich kann man ein Stadion zu Preisen von Gladbach bauen, aber dann bitte auch aufs Feld, wo die Grundstückspreise niedrig sind und zu den Bedingungen wie in Gladbach.
WEIL Weniger Business-Plätze bedeutet auch weniger Einnahmen.

Unabhängig davon werden wir niemals einen Kredit von der Stadt bekommen oder eine Bürgschaft vom Land für einen Stadionneubau!

Grundsätzlich habe ich nichts gegen einen Neubau, aber dann bitte auch fundierte Zahlen diskutieren.

Grüße Peace

PS. 3 Prozent festzuschreiben auf 10 Jahre *lach* Bei 100 % Fremdfinanzierung und keinerlei Sicherheiten? Als Häuslebauer kriegst Du im Augenblick 3 Prozent bei 10-20 % EK.  Und auch da nur, weil Dein Häuschen einen Wiederverkaufswert hat. Dieser dürfte bei einem zweiten Frankfurter Stadion nicht wirklich gegeben sein!



Und wenn wir mal auf die schnelle 8 Mio zur Finanzierung brauchen, ei dann gewinnen wir halt nächste Saison einfach den DFB-Pokal.




Ich kann mich erinnern, dass Du die Deutsche Meisterschaft haben wolltest und jetzt gibst Du Dich mit dem DFB-Pokal zufrieden?! Tz,tz,tz! ,-)
#
ExilhesseBaWue schrieb:
Meehh... Mieten, Zinsen, Prozente, Politiker...
Ich will Fußball!


Das Eine geht ohne das Andere nicht oder weniger gut.
#
korthaus schrieb:
JJ_79 schrieb:
korthaus schrieb:
gereizt schrieb:
korthaus schrieb:
spessartadler schrieb:
...mal ne doofe Frage!

War es nicht sogar so, dass HB an den Verträgen für das Stadion gar nicht beteiligt war??? Fiel das nicht in die Ägide von Sparmann usw?

Beste Grüße
Spessartadler


Ach jetzt komm doch nicht mit sowas.. Die waren doch grad so froh wieder Futter vor die Füße geschmissen bekommen zu haben, womit sie HB dissen können. Das war die letzte Zeit ja sportlich gesehen etwas schwierig. Und an dem Aufstiegsparty-Thema konnte man sich auch nur 1-2 Tage klammern.


Schön gegröhlt. Richtig ist, dass Bruchhagen seit 1.12.2003 Vorstand ist (http://www.eintracht.de/aktuell/9233/) und die Verträge 2004 mit (natürlich nicht alleine und alleinverantwortlich) aushandelte (http://www.eintracht.de/aktuell/11059/).




Danke für alle Fakten!


Wird jetzt nicht weiter gegröhlt, oder ist Dir das "Futter" ausgegangen?! Zwischen "dissen" und "gemachten Fehlern aufzeigen" gibt es einen Unterschied.


Wieso denn? Mir geht es hier nur darum, dass hier undifferenziert und ausschließlich in allen möglichen Lebenslagen HB oft als Alleinschuldiger für alles Mögliche herangezogen wird. Ist sicherlich richtig, dass HB bei Vertragsunterzeichnung mitverantwortlich war, aber das alles auf seinen Schultern Lasten soll, nur weil medial und öffentlichkeitswirksam kein anderer zu greifen ist, ist einfach unter aller Sau. Darum geht es. Der Mann hat sicherlich Fehler gemacht; ja. Der Mann hat aber auch solide, seriöse und professionelle Vereinsführung betrieben die man ihm bedauerlicherweise nicht halbwegs so engagiert anrechnet wie seine vermeintlichen Fehler, die nach Lesart hiesigen Forums der Alleinherrscher Bruchhagen verursacht hat. Es ist kein Zufall und wurde oft genug betont, dass Menschen wie Hübner und Veh nur hier sind, weil Bruchhagen an der Vereinsspitze sitzt. Fragst du dich, woher diese Sympathie für Bruchhagen kommt? Ich bezweifle, dass es was mit seiner Frisur zu tun hat.


Was ich heute gelesen hab, hat trotzdem im Großen und Ganzen, nicht viel mit dissen zu tun (Ausnahmen bestätigen die Regel). Richtig ist aber auch, dass HB solide Arbeit geleistet hat, ob sie gut war/ist, ist ne andere Frage. Durch den Boom den die BL durch die WM erfahren hat + unser neues Stadion, war das fast ein Selbstläufer. Sicherlich ist HB kein Stümper aber so gut wie er von manchen gemacht wird, ist er auch nicht. So wie es momentan ist, ist es für mich in Ordnung. HB macht den bodenständigen soliden Manager, der mit Unternehmen spricht (wobei ich mir wünschen würde, dass man noch ein wenig innovativer wird) und BH ist für das sportliche zuständig.
#
korthaus schrieb:
gereizt schrieb:
korthaus schrieb:
spessartadler schrieb:
...mal ne doofe Frage!

War es nicht sogar so, dass HB an den Verträgen für das Stadion gar nicht beteiligt war??? Fiel das nicht in die Ägide von Sparmann usw?

Beste Grüße
Spessartadler


Ach jetzt komm doch nicht mit sowas.. Die waren doch grad so froh wieder Futter vor die Füße geschmissen bekommen zu haben, womit sie HB dissen können. Das war die letzte Zeit ja sportlich gesehen etwas schwierig. Und an dem Aufstiegsparty-Thema konnte man sich auch nur 1-2 Tage klammern.


Schön gegröhlt. Richtig ist, dass Bruchhagen seit 1.12.2003 Vorstand ist (http://www.eintracht.de/aktuell/9233/) und die Verträge 2004 mit (natürlich nicht alleine und alleinverantwortlich) aushandelte (http://www.eintracht.de/aktuell/11059/).




Danke für alle Fakten!


Wird jetzt nicht weiter gegröhlt, oder ist Dir das "Futter" ausgegangen?! Zwischen "dissen" und "gemachten Fehlern aufzeigen" gibt es einen Unterschied.
#
ThorstenH schrieb:
Warum gibts eigentlich Kalkofes Mattscheibe nicht mehr....  


Kopfkino!
#
MrBoccia schrieb:
was der wieder mal für einen Müll schwätzt


Ich dachte selbst Volker könnte Dir heute die Laune nicht verderben. Bei mir hat er es schon geschafft.
#
JJ_79 schrieb:
Warum muss gerade Völker moderieren, wenn der Rode da ist?!  


o statt ö
#
Warum muss gerade Völker moderieren, wenn der Rode da ist?!
#
mickmuck schrieb:
116 117  



Großartig, auf die neue Nordienstnummer verweisen, weil einem ein Thread nicht passt. Schön zu sehen, dass immer von den gleichen draufgehauen wird, sobald einem was nicht schmeckt, danach kann man fast seine Uhr stellen. Applaus....
#
tobago schrieb:
womeninblack schrieb:
Aber der Alex doch net, der buckelige...


Die Einzige die ihn seit Jahren so nennt bist übrigens du selbst  

Gruß,
tobago


, wo Du es gerade sagst!