
Jojo1994
8495
Das sage ich schon die ganze Zeit.Ich denke allerdings auch, das es die Sonderabfahrt dann nicht mehr geben wird. Das heißt also, das Verkehrsgeschehen wird sich noch mehr bündeln in Richtung Stadt. Die Sonderabfahrt macht meiner Meinung nach dann gar keinen Sinn mehr, da der Parkplatz nicht mehr da ist.
Fahrlässig den Parkplatz wieder aufzuforsten, aber gut. Entschieden ist entschieden.
Es gibt/gab mal Gerüchte, die Eintracht würde über ein Parkhaus auf dem Waldparkplatz denken. Ob das passiert, wird man dann sehen.
Fahrlässig den Parkplatz wieder aufzuforsten, aber gut. Entschieden ist entschieden.
Es gibt/gab mal Gerüchte, die Eintracht würde über ein Parkhaus auf dem Waldparkplatz denken. Ob das passiert, wird man dann sehen.
Kurz für mich zum Verständnis
Ich hab als Mitglied ohne Dauerkarte ne Mail bekommen das ich gegen Riga und Pilsen dabei bin und ab morgen 10 Uhr der Verkauf startet...
Heißt? Ich hab definitiv 2 Tickets pro Spiel oder ich würde nur ausgelost für den Vorverkauf an dem ich teilnehmen kann ohne Garantie auf Tickets?
Ich hab als Mitglied ohne Dauerkarte ne Mail bekommen das ich gegen Riga und Pilsen dabei bin und ab morgen 10 Uhr der Verkauf startet...
Heißt? Ich hab definitiv 2 Tickets pro Spiel oder ich würde nur ausgelost für den Vorverkauf an dem ich teilnehmen kann ohne Garantie auf Tickets?
Es gibt eine Abfahrt auf der B44 in die Otto Fleck Schneise direkt nachdem man von der A3 abfährt.
Und es gibt eine Abfahrt von der B44 gegenüber vom Freibad.
Ich hatte es mit der letzteren Abfahrt versucht und da war die Zufahrt nur mit Sonderparkerlaubnis bereits mehr als 2,5 h vor dem Spiel möglich.
Keine Ahnung ob das über die erste Abfahrt besser gewesen wäre.
Die Sonderausfahrt (Cassius Clay) über die A3 führt zur Ilsenburger Schneise, korrekt. Für meine kleinen Kids ist der Weg aber noch etwas weit.
Ich habe auch gesehen, dass im Wald zwischen Waldparkplatz und Ilsenburger Schneise, ich meine auf der Straße Otto Fleck Schneise Autos parkten. Darf man das? Kostet das was?
Auch die Straße der Ilsenburger Schneise wurde beidseitig beparkt. Da war mir nicht klar, ob das auch erlaubt ist.
Bisher war ich immer alleine mit den Öffis gekommen, daher per Auto noch sehr unerfahren. Vielleicht kann jemand dazu was sagen.
Danke
PS: Kann man vor der Sicherheitskontrolle einen Bollerwagen deponieren?
Und es gibt eine Abfahrt von der B44 gegenüber vom Freibad.
Ich hatte es mit der letzteren Abfahrt versucht und da war die Zufahrt nur mit Sonderparkerlaubnis bereits mehr als 2,5 h vor dem Spiel möglich.
Keine Ahnung ob das über die erste Abfahrt besser gewesen wäre.
Die Sonderausfahrt (Cassius Clay) über die A3 führt zur Ilsenburger Schneise, korrekt. Für meine kleinen Kids ist der Weg aber noch etwas weit.
Ich habe auch gesehen, dass im Wald zwischen Waldparkplatz und Ilsenburger Schneise, ich meine auf der Straße Otto Fleck Schneise Autos parkten. Darf man das? Kostet das was?
Auch die Straße der Ilsenburger Schneise wurde beidseitig beparkt. Da war mir nicht klar, ob das auch erlaubt ist.
Bisher war ich immer alleine mit den Öffis gekommen, daher per Auto noch sehr unerfahren. Vielleicht kann jemand dazu was sagen.
Danke
PS: Kann man vor der Sicherheitskontrolle einen Bollerwagen deponieren?
Auf der Otto-Fleck-Schneise parken teilweise Autos, und es ist auch teilweise erlaubt. Auf dem Stück, wo es zur Isenburger Schneise geht. Wie und wann das geöffnet wird, weiß ich allerdings nicht. Könnte mir vorstellen, das dort irgendwie der "Überschuss" für den Waldparkplatz drauf geleitet wird. Das kostet dann auch 7 Euro.
Parken am Rand bei der Isenburger Schneise ist nicht erlaubt, und kostet 50 Euro.
Parken am Rand bei der Isenburger Schneise ist nicht erlaubt, und kostet 50 Euro.
Jojo1994 schrieb:
Ich finde das auch etwas befremdlich.
Habe jetzt einfach: Liefer- und Rechnungsadresse eingegben, und Zahlungsart.
Jetzt heißt es "abwarten und Tee trinken" - und hoffen, das es so richtig war.
Bekommst ja eine Bestätigung per Mail.
Jojo1994 schrieb:
Ich finde das auch etwas befremdlich.
Habe jetzt einfach: Liefer- und Rechnungsadresse eingegben, und Zahlungsart.
Jetzt heißt es "abwarten und Tee trinken" - und hoffen, das es so richtig war.
Bekommst ja eine Bestätigung per Mail.
maaarsu schrieb:
Also im APCOA Aculeum in der Hahnstraße herrschte vor & nach dem Spiel auch Ausnahmezustand... Da ist es wohl auch vorbei mit dem "entspannten" Parken bin mal gespannt wie sich das weiter entwickelt.
War klar das es Chaos gibt. Wenn die Isenbuger Schneise zu ist, wird es noch lustiger. Die war auch wieder gut besucht an diesem Wochenende.
PS: Wer mal im Parkhaus in München geparkt hat, der weiß wies da zu geht. Da steht man erstmal eine Stunde, bevor man überhaupt raus kommt. Deswegen gerade "Veranstalterparkhäuser" meiden, da die ganze Meute dann da hingeht, und das Parkhaus überlastet ist.
Was man so hört/liest waren da sowieso eher die Berater dran, ihn nach England "reinzudrücken" als "Nachfolger" von Salah. Marmoush ist in Ägypten neben Salah mittlerweile der Spieler, und dementsprechend soll/muss er auch in der "besten Liga" der Welt spielen.
Da muss man sich mal mit den Ägyptern austauschen. Tauchst du dort mit Eintracht Merch auf, sagen die sofort: "Marmoush Marmoush".
Da muss man sich mal mit den Ägyptern austauschen. Tauchst du dort mit Eintracht Merch auf, sagen die sofort: "Marmoush Marmoush".
Gelöschter Benutzer
Jojo1994 schrieb:
Naja, ist jetzt wies ist. Die Karten für die Spiele werden dann wieder im Paket vergeben, und die Leute schauen ein Spiel, und der Rest interessiert sie sowieso nicht. Schade irgendwie.
Ist mir auch schon aufgefallen. Im ersten Gruppenspiel ist das Stadion brechend voll. Danach wird es von Spiel zu Spiel leerer. Im letzten Spiel müssen dann noch 10.000 Leute herbei gekarrt werden, damit niemand mehr da ist.
Ja, es ist wie es ist.
Ich war in Sevilla schrieb:Jojo1994 schrieb:
Naja, ist jetzt wies ist. Die Karten für die Spiele werden dann wieder im Paket vergeben, und die Leute schauen ein Spiel, und der Rest interessiert sie sowieso nicht. Schade irgendwie.
Ist mir auch schon aufgefallen. Im ersten Gruppenspiel ist das Stadion brechend voll. Danach wird es von Spiel zu Spiel leerer. Im letzten Spiel müssen dann noch 10.000 Leute herbei gekarrt werden, damit niemand mehr da ist.
Ja, es ist wie es ist.
Ich verstehe die Ironie. Letztes Jahr wars aber wirklich so gewesen. Die Leute haben sich das Paket für die Conference League gekauft, und viele Karten, gerade bei den "kleinen" Gegner sind zurück gegangen und zu haufe in der Ticketbörse gelandet.
Die Leute sind verwöhnt, und wollen lieber Barcelona, oder sonstiges sehen. Da passen irgendwelche "Osteuropa" Verein nicht in deren Bild. Das Publikum ist mittlerweile dafür leider zu verwöhnt.
Ich spreche da nicht für mich, sondern für meine Beobachtung in der letzten Saison.
Gelöschter Benutzer
Jojo1994 schrieb:
Die Leute sind verwöhnt, und wollen lieber Barcelona, oder sonstiges sehen. Da passen irgendwelche "Osteuropa" Verein nicht in deren Bild. Das Publikum ist mittlerweile dafür leider zu verwöhnt.
Das sind aber dann vielfach die "Neufans", die nach 2018 mit dem Pokalerfolg kamen. Die Fans, die schon 20, 30 oder noch mehr Jahre zur Eintracht gehen, nehmen international jedes (Heim)Spiel mit, egal wer der Gegner ist.
Wie gesagt, wem die Gegner nicht attraktiv genug sind, der kann ja gerne verzichten. Für jeden der nicht hingeht, warten 10 Leute auf Kartenrückläufer. Ich behaupte mal, dass das Waldstadion bei allen vier Spielen zu mindestens. 95% ausgelastet sein wird. Es sei denn, man spielt so schlecht, dass man vor dem letzten Heimspiel schon ausgeschieden wäre.
Muss sagen, die Gegner klingen cool. Allerdings das man gefühlt gegen jeden "Topgegner" (meiner Ansicht nach, jeder darf das anders sehen), ein Auswärtsspiel hat, finde ich nicht gut.
In Istanbul brauchst du gefühlt dich nicht blicken lassen, und in Frankreich erstrecht nicht. Zumindest, wenn man "Schisser" ist und nicht direkt an jeder Ecke den Kopf eingeschlagen haben will.
Naja, ist jetzt wies ist. Die Karten für die Spiele werden dann wieder im Paket vergeben, und die Leute schauen ein Spiel, und der Rest interessiert sie sowieso nicht. Schade irgendwie.
In Istanbul brauchst du gefühlt dich nicht blicken lassen, und in Frankreich erstrecht nicht. Zumindest, wenn man "Schisser" ist und nicht direkt an jeder Ecke den Kopf eingeschlagen haben will.
Naja, ist jetzt wies ist. Die Karten für die Spiele werden dann wieder im Paket vergeben, und die Leute schauen ein Spiel, und der Rest interessiert sie sowieso nicht. Schade irgendwie.
Gelöschter Benutzer
Jojo1994 schrieb:
Naja, ist jetzt wies ist. Die Karten für die Spiele werden dann wieder im Paket vergeben, und die Leute schauen ein Spiel, und der Rest interessiert sie sowieso nicht. Schade irgendwie.
Ist mir auch schon aufgefallen. Im ersten Gruppenspiel ist das Stadion brechend voll. Danach wird es von Spiel zu Spiel leerer. Im letzten Spiel müssen dann noch 10.000 Leute herbei gekarrt werden, damit niemand mehr da ist.
Ja, es ist wie es ist.
Kegler09 schrieb:hawischer schrieb:bernici schrieb:
Mal wieder Eintracht vom feinsten...Es gibt keine offizielle Info ob oder das die Isenburger Schneise nicht mehr zum Parken genutzt werden kann,es werden nur die anderen Möglichkeiten beworben.
Die Reservierung der Parkhäuser funktioniert jedoch auch nicht, die Seite bricht dauernd zusammen, die digitale Meisterschaft mal wieder...
Ich habe mich bei der Stadiongesellschaft erkundigt, speziell für den Samstag gegen Hoffenheim.
Das ist die Auskunft:
"Der Parkplatz Isenburger Schneise, sowie die Behelfsauffahrt wird zum kommenden Spiel offen sein.
Wir möchten Sie jedoch darauf hinweisen, dass auf Gund der Sperrung der Abfahrt Frankfurt Süd - Fahrtrichtung Köln es zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen kann."
https://www.deutschebankpark.de/news/rund-um-das-heimspiel-eintracht-frankfurt-gegen-tsg-hoffenheim-2-spieltag-bundesliga-2024-25-160922?fbclid=IwZXh0bgNhZW0CMTEAAR30pMzVrZyUuvgDP6fSNgIGoSB6285nuDq1N06X7hoAiui2blCEn7x6sEs_aem_Qj8Vy1P9NFouQsoXK5wL3Q
Das ist ja sehr interessant. Das widerspricht dem Zeitungsartikel hier:
https://www.fr.de/frankfurt/parkplatz-am-waldstadion-aufforstung-nach-der-em-93134869.html
Mal als Beispiel.
Auch bis gestern stand nichts (mehr) von der Isenburger Schneise da. Vielleicht gibt es ja doch eine Änderung. Wäre meiner Meinung nach absolut sinnvoll, da man die Massen, die auf der Isenburger Schneise immer standen, sowieso nicht abfedern kann.
Hier auch noch dazu:
https://www.fr.de/frankfurt/frankfurt-parken-am-stadion-der-eintracht-bleibt-schwierig-93269706.html
Dann ist der Parkplatz wohl wirklich offen, wird aber denke ich nicht mehr lange dauern, bis er geschlossen wird. Ist also auch nur noch "kurzfristig" verfügbar.
https://www.fr.de/frankfurt/frankfurt-parken-am-stadion-der-eintracht-bleibt-schwierig-93269706.html
Dann ist der Parkplatz wohl wirklich offen, wird aber denke ich nicht mehr lange dauern, bis er geschlossen wird. Ist also auch nur noch "kurzfristig" verfügbar.
hawischer schrieb:bernici schrieb:
Mal wieder Eintracht vom feinsten...Es gibt keine offizielle Info ob oder das die Isenburger Schneise nicht mehr zum Parken genutzt werden kann,es werden nur die anderen Möglichkeiten beworben.
Die Reservierung der Parkhäuser funktioniert jedoch auch nicht, die Seite bricht dauernd zusammen, die digitale Meisterschaft mal wieder...
Ich habe mich bei der Stadiongesellschaft erkundigt, speziell für den Samstag gegen Hoffenheim.
Das ist die Auskunft:
"Der Parkplatz Isenburger Schneise, sowie die Behelfsauffahrt wird zum kommenden Spiel offen sein.
Wir möchten Sie jedoch darauf hinweisen, dass auf Gund der Sperrung der Abfahrt Frankfurt Süd - Fahrtrichtung Köln es zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen kann."
https://www.deutschebankpark.de/news/rund-um-das-heimspiel-eintracht-frankfurt-gegen-tsg-hoffenheim-2-spieltag-bundesliga-2024-25-160922?fbclid=IwZXh0bgNhZW0CMTEAAR30pMzVrZyUuvgDP6fSNgIGoSB6285nuDq1N06X7hoAiui2blCEn7x6sEs_aem_Qj8Vy1P9NFouQsoXK5wL3Q
Kegler09 schrieb:hawischer schrieb:bernici schrieb:
Mal wieder Eintracht vom feinsten...Es gibt keine offizielle Info ob oder das die Isenburger Schneise nicht mehr zum Parken genutzt werden kann,es werden nur die anderen Möglichkeiten beworben.
Die Reservierung der Parkhäuser funktioniert jedoch auch nicht, die Seite bricht dauernd zusammen, die digitale Meisterschaft mal wieder...
Ich habe mich bei der Stadiongesellschaft erkundigt, speziell für den Samstag gegen Hoffenheim.
Das ist die Auskunft:
"Der Parkplatz Isenburger Schneise, sowie die Behelfsauffahrt wird zum kommenden Spiel offen sein.
Wir möchten Sie jedoch darauf hinweisen, dass auf Gund der Sperrung der Abfahrt Frankfurt Süd - Fahrtrichtung Köln es zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen kann."
https://www.deutschebankpark.de/news/rund-um-das-heimspiel-eintracht-frankfurt-gegen-tsg-hoffenheim-2-spieltag-bundesliga-2024-25-160922?fbclid=IwZXh0bgNhZW0CMTEAAR30pMzVrZyUuvgDP6fSNgIGoSB6285nuDq1N06X7hoAiui2blCEn7x6sEs_aem_Qj8Vy1P9NFouQsoXK5wL3Q
Das ist ja sehr interessant. Das widerspricht dem Zeitungsartikel hier:
https://www.fr.de/frankfurt/parkplatz-am-waldstadion-aufforstung-nach-der-em-93134869.html
Mal als Beispiel.
Auch bis gestern stand nichts (mehr) von der Isenburger Schneise da. Vielleicht gibt es ja doch eine Änderung. Wäre meiner Meinung nach absolut sinnvoll, da man die Massen, die auf der Isenburger Schneise immer standen, sowieso nicht abfedern kann.
Hier auch noch dazu:
https://www.fr.de/frankfurt/frankfurt-parken-am-stadion-der-eintracht-bleibt-schwierig-93269706.html
Dann ist der Parkplatz wohl wirklich offen, wird aber denke ich nicht mehr lange dauern, bis er geschlossen wird. Ist also auch nur noch "kurzfristig" verfügbar.
https://www.fr.de/frankfurt/frankfurt-parken-am-stadion-der-eintracht-bleibt-schwierig-93269706.html
Dann ist der Parkplatz wohl wirklich offen, wird aber denke ich nicht mehr lange dauern, bis er geschlossen wird. Ist also auch nur noch "kurzfristig" verfügbar.
Mal wieder Eintracht vom feinsten...Es gibt keine offizielle Info ob oder das die Isenburger Schneise nicht mehr zum Parken genutzt werden kann,es werden nur die anderen Möglichkeiten beworben.
Die Reservierung der Parkhäuser funktioniert jedoch auch nicht, die Seite bricht dauernd zusammen, die digitale Meisterschaft mal wieder...
Die Reservierung der Parkhäuser funktioniert jedoch auch nicht, die Seite bricht dauernd zusammen, die digitale Meisterschaft mal wieder...
bernici schrieb:
Mal wieder Eintracht vom feinsten...Es gibt keine offizielle Info ob oder das die Isenburger Schneise nicht mehr zum Parken genutzt werden kann,es werden nur die anderen Möglichkeiten beworben.
Die Reservierung der Parkhäuser funktioniert jedoch auch nicht, die Seite bricht dauernd zusammen, die digitale Meisterschaft mal wieder...
Das weiß man auch nur, wenn man die Sache bisschen verfolgt. Es gibt zumindest Zeitungsberichte darüber. Mich ärgert das auch, da die Möglichkeit über die Sonderabfahrt für anreisende (außerhalb des Frankfuter Raumes) sehr gut war, und es kaum Stau oder sonstige gab.
Die Isenburger Schneise wird aufgeforstet. Das heißt, die wird quasi, irgendwann mal, für immer komplett verschwinden. Wie als wäre nie was da gewesen.
Deswegen. Ich glaube nicht, das die Behelfsausfahrt auf gemacht wird. Die Leute müssen sich dann Richtung Frankfurt reindrücken, und auch dort, wo alle für den Waldparkplatz anstehen. Das wird lustig.
Ob und wie die Parkhäuser entlasten, wird man dann sehen. Der Preis ist schon mal okay. Es gibt auch Gerüchte, das auf den Waldparkplatz mal ein Parkhaus gebaut werden soll. Aber wer weiß. Die Lage ist diese Saison defintiv nicht besser.
Deswegen. Ich glaube nicht, das die Behelfsausfahrt auf gemacht wird. Die Leute müssen sich dann Richtung Frankfurt reindrücken, und auch dort, wo alle für den Waldparkplatz anstehen. Das wird lustig.
Ob und wie die Parkhäuser entlasten, wird man dann sehen. Der Preis ist schon mal okay. Es gibt auch Gerüchte, das auf den Waldparkplatz mal ein Parkhaus gebaut werden soll. Aber wer weiß. Die Lage ist diese Saison defintiv nicht besser.
Moin... Danke für deine Ausführungen .Hm immer mehr Zuschauer und immer weniger Parkplätze ums Stadion rum , scheint was mächtig fehlgeleitet zu sein bei den Planern der SGE bzw Stadt
Und bitte jetzt keine A´rgumente bzgl Bahn ,Straßenbahn (Sardinenbüchse ) usw ,ich habe 180 km Anfahrt und werde mich nicht auf die Bahn verlassen
Letztmals gefragt , gab mal oberhalb des Gleisdreiecks die Möglichkeit auf Ascheplatz zu parken , gibts diese noch ??
Gude nach Ffm.
Und bitte jetzt keine A´rgumente bzgl Bahn ,Straßenbahn (Sardinenbüchse ) usw ,ich habe 180 km Anfahrt und werde mich nicht auf die Bahn verlassen
Letztmals gefragt , gab mal oberhalb des Gleisdreiecks die Möglichkeit auf Ascheplatz zu parken , gibts diese noch ??
Gude nach Ffm.
Die Isenburger Schneise wird aufgeforstet. Das heißt, die wird quasi, irgendwann mal, für immer komplett verschwinden. Wie als wäre nie was da gewesen.
Deswegen. Ich glaube nicht, das die Behelfsausfahrt auf gemacht wird. Die Leute müssen sich dann Richtung Frankfurt reindrücken, und auch dort, wo alle für den Waldparkplatz anstehen. Das wird lustig.
Ob und wie die Parkhäuser entlasten, wird man dann sehen. Der Preis ist schon mal okay. Es gibt auch Gerüchte, das auf den Waldparkplatz mal ein Parkhaus gebaut werden soll. Aber wer weiß. Die Lage ist diese Saison defintiv nicht besser.
Deswegen. Ich glaube nicht, das die Behelfsausfahrt auf gemacht wird. Die Leute müssen sich dann Richtung Frankfurt reindrücken, und auch dort, wo alle für den Waldparkplatz anstehen. Das wird lustig.
Ob und wie die Parkhäuser entlasten, wird man dann sehen. Der Preis ist schon mal okay. Es gibt auch Gerüchte, das auf den Waldparkplatz mal ein Parkhaus gebaut werden soll. Aber wer weiß. Die Lage ist diese Saison defintiv nicht besser.
https://profis.eintracht.de/news/neue-parkplaetze-und-optimierte-parkprozesse-160462
Denke und hoffe das entlastet wirklich. Wird sich aber vor allem bei den Europapokal-Abenden dann erst richtig zeigen. Wenn es aber schon bei allen anderen Spieltagen entlastet, ist das doch schon mal sehr gut. Step by Step alles!
Denke und hoffe das entlastet wirklich. Wird sich aber vor allem bei den Europapokal-Abenden dann erst richtig zeigen. Wenn es aber schon bei allen anderen Spieltagen entlastet, ist das doch schon mal sehr gut. Step by Step alles!
Ich bin auch kritisch gegenüber dem Trainer, und hätte mir am Ende der letzten Saison wahrlich die Entlassung gewünscht. Passiert ist es nicht.
Daher meine Meinung zum heutigen Spiel: Das sah deutlich besser aus als zum Ende der letzten Saison, wo man gefühlt nur "bocklos" Fußball gespielt hat. Heute hat man sich reingehauen,hat die ein oder andere Chance gehabt. Die ersten 30 Minuten waren wirklich nicht schlecht. Letztlich hat dann eben eine Einzelaktion das Spiel entschieden. Das ist leider so. Das 2:0 kann man sich schenken, da waren alle vorne und haben Druck aufgebaut. Das man da 2 gegen 1 ein Tor kassiert ist dann kein Wunder.
Andere Trainer haben auch schon in Dortmund verloren (sogar mehrfach) in der Vergangenheit, und da wurde nicht der Abstieg herbeigerufen. Der Auftritt heute macht doch Hoffnung. Trotzdem sollte man meiner Meinung nach schauen, das man aus 5 Spielen 10 Punkte holt (meine Meinung). Viel verlieren sollte man jetzt also nicht (mehr). Da sonst die Ziele definitiv gefährdet sind und wären.
Daher meine Meinung zum heutigen Spiel: Das sah deutlich besser aus als zum Ende der letzten Saison, wo man gefühlt nur "bocklos" Fußball gespielt hat. Heute hat man sich reingehauen,hat die ein oder andere Chance gehabt. Die ersten 30 Minuten waren wirklich nicht schlecht. Letztlich hat dann eben eine Einzelaktion das Spiel entschieden. Das ist leider so. Das 2:0 kann man sich schenken, da waren alle vorne und haben Druck aufgebaut. Das man da 2 gegen 1 ein Tor kassiert ist dann kein Wunder.
Andere Trainer haben auch schon in Dortmund verloren (sogar mehrfach) in der Vergangenheit, und da wurde nicht der Abstieg herbeigerufen. Der Auftritt heute macht doch Hoffnung. Trotzdem sollte man meiner Meinung nach schauen, das man aus 5 Spielen 10 Punkte holt (meine Meinung). Viel verlieren sollte man jetzt also nicht (mehr). Da sonst die Ziele definitiv gefährdet sind und wären.
Denke, hier sind sich viele einig:
HZ1 konnte man vergessen, und hatte das Niveau von der letzten Saison. HZ2 hatte dann tatsächlich auch etwas frische dabei, und sah teilweise auch echt gut anzusehen aus.
Heki mit einem wirklich schönen solo. Matanovic ist halt auch einfach ein Brett. Erinnert mich an Nacho Ferri, nur in noch wuchtiger. Denke, er wird einen guten Backup geben, oder vielleicht sogar in der Doppelspitze.
Gegen Dortmund wird es sicherlich nicht ganz so einfach, gerade weil man dort gefühlt schon ewig nicht mehr gewonnen hat, und die sich auch echt gut verstärkt haben.
HZ1 konnte man vergessen, und hatte das Niveau von der letzten Saison. HZ2 hatte dann tatsächlich auch etwas frische dabei, und sah teilweise auch echt gut anzusehen aus.
Heki mit einem wirklich schönen solo. Matanovic ist halt auch einfach ein Brett. Erinnert mich an Nacho Ferri, nur in noch wuchtiger. Denke, er wird einen guten Backup geben, oder vielleicht sogar in der Doppelspitze.
Gegen Dortmund wird es sicherlich nicht ganz so einfach, gerade weil man dort gefühlt schon ewig nicht mehr gewonnen hat, und die sich auch echt gut verstärkt haben.
Wir hatten die Diskussion schon mal. Es kommt natürlich auf die Spielidee an, aber ich bin der Überzeugung, dass man Stürmer dieser Klasse, wie wir sie haben, nicht zum "Nachlegen" im Kader hat.
Wie gesagt: auch Hütter musste einsehen, dass die komplette Herde wesentlich effektiver war als das "Nachlegen" durch einen der Drei. Im ersten Spiel mit allen 3 "Büffeln" war ich in Stuttgart im Stadion. Nachdem die mit der Stuttgarter Abwehr fertig waren, musste überhaupt nichts mehr nachgelegt werden.
Voraussetzung ist allerdings, man verabschiedet sich endlich vom Ballbesitz und kommt schneller durchs Mittelfeld an die Spitzen heran.
Wie gesagt: auch Hütter musste einsehen, dass die komplette Herde wesentlich effektiver war als das "Nachlegen" durch einen der Drei. Im ersten Spiel mit allen 3 "Büffeln" war ich in Stuttgart im Stadion. Nachdem die mit der Stuttgarter Abwehr fertig waren, musste überhaupt nichts mehr nachgelegt werden.
Voraussetzung ist allerdings, man verabschiedet sich endlich vom Ballbesitz und kommt schneller durchs Mittelfeld an die Spitzen heran.
Und dann wird es so richtig lustig.
Ich hoffe, die Verantwortlichen bei der Eintracht und der Stadt machen sich jetzt schon Gedanken darüber, denn das mit den beiden Parkhäusern in Niederrad ist m.E. nur eine kosmetische Maßnahme, die den Wegfall der Schneise auf keinen Fall kompensieren kann.