
Jojo1994
8495
#
Jojo1994
Ich bleib dabei, hinten Vogelwild. So gibts nur Abschuss. So viel Tore können wir gar nicht schießen, das wir sowas irgendwie im Ansatz ausgleichen. Ich erinnere nur an die vielen Unentschieden letzte Saison.
Ich finde ehrlich gesagt, das sieht genauso, also wirklich haargenau, so aus wie letzte Saison. Unattraktiv, einfallslos, ineffizient.
Ich hoffe, das der Spuck wirklich bald vorbei ist. Ich kanns nicht mehr sehen. Der Fußball der Mannschaft war mal attraktiv.
Matanovic und Omar vorne mit richtig Bock, aber kriegen einfach keine Bälle, und hinten wirklich komplett offen. Schlimm, wie ich finde. So wirds gegen BS nichts.
Testspiele vorher hin oder her, aber hier sollte man schon gut bis sehr gut mithalten. Aber gerade hinten ist das minimum 1, wenn nicht sogar 2 Klassen Unterschied.
Ich hoffe, das der Spuck wirklich bald vorbei ist. Ich kanns nicht mehr sehen. Der Fußball der Mannschaft war mal attraktiv.
Matanovic und Omar vorne mit richtig Bock, aber kriegen einfach keine Bälle, und hinten wirklich komplett offen. Schlimm, wie ich finde. So wirds gegen BS nichts.
Testspiele vorher hin oder her, aber hier sollte man schon gut bis sehr gut mithalten. Aber gerade hinten ist das minimum 1, wenn nicht sogar 2 Klassen Unterschied.
Jojo1994 schrieb:
Ich finde ehrlich gesagt, das sieht genauso, also wirklich haargenau, so aus wie letzte Saison. Unattraktiv, einfallslos, ineffizient.
Bin 100% bei Dir! ...aber du weißt ja : "..die Mannschaft befindet sich Umbruch und braucht Zeit ... "
Jojo1994 schrieb:
Ich habe der Interesse halber (bin eh DK Besitzer) mal ins Portal reingeschaut. Es gibt ja wirklich gar nichts mehr.
Vor ein paar Jahren hat man sogar noch kurz vorm Spiel was bekommen. Selbst bei Hoffenheim gibts nichts mehr, obwohl die noch nie so richtig gefragt waren.
Es werden gegen Hoffenheim bestimmt noch 3500-4000 Sitzer aus dem Gästekontigent bis zum Spiel selber freigeschaltet. Und in die Ticketbörse werden Karten in der Regel erst ab ein paar Tage vorher eingestellt . Bitte nicht so ein Mist schreiben.
Ja okay. Aber die werden sicherlich auch wieder weg gehen.
Und die Karten die in die Börse reingestellt werden, sind dann auch die, die eigentlich schon verkauft sind/wurden.
In dem Sinne: Stand jetzt - ist das Spiel ausverkauft. Das was zurückkommt, das mag sein. Und da bin ich mir wie gesagt auch sicher das die weg gehen.
Vor ein paar Jahren hat man für Hoffenheim oder Wolfsburg immer was bekommen.
Und die Karten die in die Börse reingestellt werden, sind dann auch die, die eigentlich schon verkauft sind/wurden.
In dem Sinne: Stand jetzt - ist das Spiel ausverkauft. Das was zurückkommt, das mag sein. Und da bin ich mir wie gesagt auch sicher das die weg gehen.
Vor ein paar Jahren hat man für Hoffenheim oder Wolfsburg immer was bekommen.
ThorstenH schrieb:
Ja nicht verwunderlich bei 140.000+
Ja, komplett verständlich!
Früher hatte der Vadder mich auf die Schulter gesetzt und ist mit mir ins Waldstadion. Tickets am Häusschen gekauft und dann die Eintracht angefeuert. Mein 8-Jähriger war bislang erst 3x im Stadion - und das obwohl ich Mitglied bin. Vielleicht mache ich was falsch!? Alles nachvollziehbar, keine Frage. Jeder will ins Stadion. Aber schon traurig, wenn die eigene Mannschaft mehr und mehr "unerreichbar" wird für Vadder mit Sohn....
Ich habe der Interesse halber (bin eh DK Besitzer) mal ins Portal reingeschaut. Es gibt ja wirklich gar nichts mehr.
Vor ein paar Jahren hat man sogar noch kurz vorm Spiel was bekommen. Selbst bei Hoffenheim gibts nichts mehr, obwohl die noch nie so richtig gefragt waren.
Finde ich persönlich schade, das du und dein Sohn kaum oder gar nicht ins Stadion kommt. Man braucht in aktuellen Zeiten (leider) viel Glück, und das wird sich mit dem Erfolg auch wahrscheinlich weiterhin so durchziehen.
Bei mir bringt manch ein DK Inhaber mal direkt 2 Erwachsene und 2 Kinder mit, obwohl nur 2 Plätze. Tja, selbst für die reichen die Karten nicht (mehr).
Vor ein paar Jahren hat man sogar noch kurz vorm Spiel was bekommen. Selbst bei Hoffenheim gibts nichts mehr, obwohl die noch nie so richtig gefragt waren.
Finde ich persönlich schade, das du und dein Sohn kaum oder gar nicht ins Stadion kommt. Man braucht in aktuellen Zeiten (leider) viel Glück, und das wird sich mit dem Erfolg auch wahrscheinlich weiterhin so durchziehen.
Bei mir bringt manch ein DK Inhaber mal direkt 2 Erwachsene und 2 Kinder mit, obwohl nur 2 Plätze. Tja, selbst für die reichen die Karten nicht (mehr).
Jojo1994 schrieb:
Ich habe der Interesse halber (bin eh DK Besitzer) mal ins Portal reingeschaut. Es gibt ja wirklich gar nichts mehr.
Vor ein paar Jahren hat man sogar noch kurz vorm Spiel was bekommen. Selbst bei Hoffenheim gibts nichts mehr, obwohl die noch nie so richtig gefragt waren.
Es werden gegen Hoffenheim bestimmt noch 3500-4000 Sitzer aus dem Gästekontigent bis zum Spiel selber freigeschaltet. Und in die Ticketbörse werden Karten in der Regel erst ab ein paar Tage vorher eingestellt . Bitte nicht so ein Mist schreiben.
Schon. Man muss halt schnell sein.
Jojo1994 schrieb:
Ich glaube, wegen Kündigung zwecks "nicht bezahlen". Ich denke, da würde aber erstmal eine Mahnung kommen. Deswegen habe ich bspw. auch paypal eingestellt, da muss ich mich nicht drum kümmern. Bitter nur, wenns nicht richtig funktioniert.
Es kommt ne Mahnung. Hab schon zweimal die Rechnungsmail wegen Sommerurlaub verpennt. Mahngebühr fällt halt an
Wir haben uns das auch mal gerechnet, und sind zum Entschluss gekommen, das man wahrscheinlich die 2 - 3 fache Menge Essen müsste und auch das 2 - 3 fache, was man während der Zeit normal isst/trinkt.
Es lohnt sich also höchstens zwecks Bequemlichkeit/Tiefgarage, und weil man nach dem Spiel die Spieler treffen kann. Und um evtl. Kontakte zu knüpfen (wenn man das möchte).
Wer das alles nicht braucht, braucht auch kein Business Seat, kein Jürgen Würgen, oder sonstiges.
Es lohnt sich also höchstens zwecks Bequemlichkeit/Tiefgarage, und weil man nach dem Spiel die Spieler treffen kann. Und um evtl. Kontakte zu knüpfen (wenn man das möchte).
Wer das alles nicht braucht, braucht auch kein Business Seat, kein Jürgen Würgen, oder sonstiges.
Rechne mal aus, wieviele Schnittchen Du fressen musst, damit sich das finanziell lohnt. Bei aktuellen DK-Preis von etwas über 40€ pro Spiel (gemittelt über die Saison) verglichen mit rund 250€..
Wir haben uns das auch mal gerechnet, und sind zum Entschluss gekommen, das man wahrscheinlich die 2 - 3 fache Menge Essen müsste und auch das 2 - 3 fache, was man während der Zeit normal isst/trinkt.
Es lohnt sich also höchstens zwecks Bequemlichkeit/Tiefgarage, und weil man nach dem Spiel die Spieler treffen kann. Und um evtl. Kontakte zu knüpfen (wenn man das möchte).
Wer das alles nicht braucht, braucht auch kein Business Seat, kein Jürgen Würgen, oder sonstiges.
Es lohnt sich also höchstens zwecks Bequemlichkeit/Tiefgarage, und weil man nach dem Spiel die Spieler treffen kann. Und um evtl. Kontakte zu knüpfen (wenn man das möchte).
Wer das alles nicht braucht, braucht auch kein Business Seat, kein Jürgen Würgen, oder sonstiges.
propain schrieb:Okocha1993 schrieb:Knueller schrieb:igorpamic schrieb:
Die BILD hat sich diesem Thema angenommen.
Schreibt zusätzlich das es am 24.Juni eine Infoveranstaltung für die Betroffenen geben soll und das im Nutzungskonzept von 2005 für das Stadion bereits solche Umbauten in Aussicht gestellt worden sind.
Link?
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-baut-einen-weiteren-vip-bereich-v1,neue-vip-plaetze-100.html
Die Pläne sind unschön, es wird immer mehr ein Stadion der Schnittchenfresser. Vermutlich sperrt man dafür auch noch mehr Parkplätze und der normale Fan kann zusehen wo er parken kann.
Stimmt, man bekommt immer mehr das john Lennon Gefühl: die auf den billigen Plätzen können Klatschen, die auf den anderen mit ihren Perlenketten Rasseln...kein gutes Signal an den "Normal Fan".
Die Frage die sich eben jeder stellen sollte: Will ich dort überhaupt hin?
Der Flair ist doch ein ganz anderer. Meine Dauerkartennachbarn die ich kenne, die könnten sich auch sicher auf den Business Plätzen welche leisten. Machens aber nicht. Vielleicht gefällt denen der Flair bei den "normalen" Leuten einfach besser.
Klar ist das Angebot: "Fressen und Saufen bis der Arzt kommt" - erstmal lukrativ - wenn man finanziell gut aufgestellt ist.
Gibt offenbar aber wirklich genug Nachfrage. Muss jeder wissen was er (oder sie) möchte. Meine Plätze würde ich nie freiwillig abgeben, dafür sind sie einfach zu gut. Und über die Jahre sind zumindest "Bekanntschaften" mit dem ein oder andern DK Inhaber entstanden.
Der Flair ist doch ein ganz anderer. Meine Dauerkartennachbarn die ich kenne, die könnten sich auch sicher auf den Business Plätzen welche leisten. Machens aber nicht. Vielleicht gefällt denen der Flair bei den "normalen" Leuten einfach besser.
Klar ist das Angebot: "Fressen und Saufen bis der Arzt kommt" - erstmal lukrativ - wenn man finanziell gut aufgestellt ist.
Gibt offenbar aber wirklich genug Nachfrage. Muss jeder wissen was er (oder sie) möchte. Meine Plätze würde ich nie freiwillig abgeben, dafür sind sie einfach zu gut. Und über die Jahre sind zumindest "Bekanntschaften" mit dem ein oder andern DK Inhaber entstanden.
Jojo1994 schrieb:
Meine Dauerkartennachbarn die ich kenne, die könnten sich auch sicher auf den Business Plätzen welche leisten. Machens aber nicht. Vielleicht gefällt denen der Flair bei den "normalen" Leuten einfach besser.
So ähnlich ist die Stimmung bei uns im Block (JGT Mitte) auch.
Jojo1994 schrieb:
Meine Plätze würde ich nie freiwillig abgeben, dafür sind sie einfach zu gut. Und über die Jahre sind zumindest "Bekanntschaften" mit dem ein oder andern DK Inhaber entstanden.
So ging's by the way vielen im Oberrang der NWK auch, die sich jetzt z. B. in der Ostkurve wiederfinden, da aus diversen reine Gründen Stehplätze nicht in Frage kamen.
Letztendlich wurde der Stadionausbau bislang eher teurer erkauft. Eine über Jahrzehnte gewachsene Kurve auseinandergerissen und viele Kollateralschäden zur Re-Finanzierung des Ganzen.
Was ist das Problem, das er Multimillionär ist?
Kevin Trapp ist das safe auch, und trotzdem wirst du ihm wahrscheinlich zujubeln. Andere Spieler im Verein sicherlich auch.
Da könnte man jetzt eine Diskussion eröffnen, wer da überbezahlt ist. Derjenige, der für Sport Geld kriegt, oder der, der sich das erarbeitet hat? Der Mann war/ist Rechtsanwalt (glaube Axel Hellmann übrigens auch?). Und hat halt gespart. Hat nichts in die Wiege gelegt bekommen.
Was ich damit sagen will, wir sind alle auch ein Teil eines Vereins in dem Menschen vorhanden sind, die solche Eigenschaften haben. Da sagt auch keiner was.
Du kannst ihn unsymphatisch finden, das ist für mich nicht die Frage. Aber hier zu sagen: "Weil er Multimillionär ist, mag ich ihn nicht" - das finde ich nicht richtig.
Kevin Trapp ist das safe auch, und trotzdem wirst du ihm wahrscheinlich zujubeln. Andere Spieler im Verein sicherlich auch.
Da könnte man jetzt eine Diskussion eröffnen, wer da überbezahlt ist. Derjenige, der für Sport Geld kriegt, oder der, der sich das erarbeitet hat? Der Mann war/ist Rechtsanwalt (glaube Axel Hellmann übrigens auch?). Und hat halt gespart. Hat nichts in die Wiege gelegt bekommen.
Was ich damit sagen will, wir sind alle auch ein Teil eines Vereins in dem Menschen vorhanden sind, die solche Eigenschaften haben. Da sagt auch keiner was.
Du kannst ihn unsymphatisch finden, das ist für mich nicht die Frage. Aber hier zu sagen: "Weil er Multimillionär ist, mag ich ihn nicht" - das finde ich nicht richtig.
Jojo1994 schrieb:
Was ist das Problem, das er Multimillionär ist?
Kevin Trapp ist das safe auch, und trotzdem wirst du ihm wahrscheinlich zujubeln. Andere Spieler im Verein sicherlich auch.
Da könnte man jetzt eine Diskussion eröffnen, wer da überbezahlt ist. Derjenige, der für Sport Geld kriegt, oder der, der sich das erarbeitet hat? Der Mann war/ist Rechtsanwalt (glaube Axel Hellmann übrigens auch?). Und hat halt gespart. Hat nichts in die Wiege gelegt bekommen.
Was ich damit sagen will, wir sind alle auch ein Teil eines Vereins in dem Menschen vorhanden sind, die solche Eigenschaften haben. Da sagt auch keiner was.
Du kannst ihn unsymphatisch finden, das ist für mich nicht die Frage. Aber hier zu sagen: "Weil er Multimillionär ist, mag ich ihn nicht" - das finde ich nicht richtig.
Merz hatte eine erfolgreiche Laufbahn als Wirtschaftsanwalt. Von 2016 bis 2020 war er in Deutschland Aufsichtsratsvorsitzender von Black Rock, dem größten Vermögensverwalter weltweit und die Firma gilt für manche als kapitalistischer Bösewicht. Das reicht und sein Einkommen als Anwalt und Mitglied in Aufsichtsräten um ihn mit den hier genannten Ablehnungen zu bezeichnen. Da passt natürlich das Bild des Piloten seines Privatflugzeug und dann noch ein Flug nach Sylt zur Hochzeit des FDPlers Lindner.
Sollte er Kanzlerkandidat der Union werden, dann werden wir sicher noch intensiver eine derartige Ablehnung der Person Merz als Kampagne erleben.
Die Grünen haben am meisten verloren bei der Wahl.
Ich glaube auch dadurch, das es den Leuten an den Geldbeutel geht, was die Grünen eben so hier im Land umgebaut haben. Stichwort: Heizungen (Wärmepumpe eben deutlich teurer), die Wirtschaft schwächelt und der Wirtschaftsminister (Grüne) kriegt es nicht in den Griff, usw.
Ich glaube, das merken die Wähler auch. Schließlich kostet die ganze Geschichte aktuell auch Jobs. Und die Leute haben auch Hunger. Die meisten wollen kein Bürgergeld, stehen wegen Insolvenzen aber evtl. auf der Straße. Dann dazu Inflation, Krieg. Die Autoindustrie. Ob bei der Autoindustrie die Grünen hauptsächlich dran schuld sind, das lass ich mal dahingestellt. Ich glaube viele schiebens aber auf die Grünen.
Alles nicht einfach, keine Frage.
Ich glaube auch dadurch, das es den Leuten an den Geldbeutel geht, was die Grünen eben so hier im Land umgebaut haben. Stichwort: Heizungen (Wärmepumpe eben deutlich teurer), die Wirtschaft schwächelt und der Wirtschaftsminister (Grüne) kriegt es nicht in den Griff, usw.
Ich glaube, das merken die Wähler auch. Schließlich kostet die ganze Geschichte aktuell auch Jobs. Und die Leute haben auch Hunger. Die meisten wollen kein Bürgergeld, stehen wegen Insolvenzen aber evtl. auf der Straße. Dann dazu Inflation, Krieg. Die Autoindustrie. Ob bei der Autoindustrie die Grünen hauptsächlich dran schuld sind, das lass ich mal dahingestellt. Ich glaube viele schiebens aber auf die Grünen.
Alles nicht einfach, keine Frage.
Jojo1994 schrieb:
Ich glaube auch dadurch, das es den Leuten an den Geldbeutel geht, was die Grünen eben so hier im Land umgebaut haben. Stichwort: Heizungen (Wärmepumpe eben deutlich teurer)
So verfängt eben die Propaganda.
Wärmepumpen sind zwar in der Anschaffung deutlich teurer, dies wird aber durch die massiven Förderungen nahezu ausgeglichen. Im Betrieb sind sie wesentlich günstiger (hier: steigender CO2-Preis, dort: sinkender Strompreis wegen Ausbau der Erneuerbaren).
Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz hat einer Ersparnis seitens der Wärmepumpe von 10.000 Euro über die Lebenszeit der Heizung berechnet.
Okocha1993 schrieb:Knueller schrieb:igorpamic schrieb:
Die BILD hat sich diesem Thema angenommen.
Schreibt zusätzlich das es am 24.Juni eine Infoveranstaltung für die Betroffenen geben soll und das im Nutzungskonzept von 2005 für das Stadion bereits solche Umbauten in Aussicht gestellt worden sind.
Link?
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-baut-einen-weiteren-vip-bereich-v1,neue-vip-plaetze-100.html
Die Pläne sind unschön, es wird immer mehr ein Stadion der Schnittchenfresser. Vermutlich sperrt man dafür auch noch mehr Parkplätze und der normale Fan kann zusehen wo er parken kann.
Jojo1994 schrieb:
Das mit den Parkplätzen wird nach der EM lustig, wenn ein weiterer Parkplatz wegfällt. Das ist jetzt schon ein Hauen und Stechen um jeden Platz.
Inklusive der ab Juni bis Dezember gesperrten Bahnstrecke Mannheim Frankfurt, da ist Durcheinander vorprogrammiert.
Wie viel AFD Wähler wohl diesmal wieder aus Protest gewählt haben?
Gerade nach der Aktion in Mannheim. Schwierig, da werden einige umgeschwenkt sein.
Ansonsten schafft sich die Ampel weiter ab. Macron hat das Parlament wohl aufgelöst (es gibt wohl in Frankreich Neuwahlen).
Würde dem ein oder anderen Olaf auch im Sinne seiner Partei mal gut tun. Die Ampel ist, wenn man die Ergebnisse von heute anguckt, einfach beim Wähler krachend gescheitert.
Gerade nach der Aktion in Mannheim. Schwierig, da werden einige umgeschwenkt sein.
Ansonsten schafft sich die Ampel weiter ab. Macron hat das Parlament wohl aufgelöst (es gibt wohl in Frankreich Neuwahlen).
Würde dem ein oder anderen Olaf auch im Sinne seiner Partei mal gut tun. Die Ampel ist, wenn man die Ergebnisse von heute anguckt, einfach beim Wähler krachend gescheitert.
ThorstenH schrieb:
@Jojo1994:
Ähm.... ach vergiss es. ...und nein sogar als Privatmann gab es letzte Saison zusätzliche DK's.
Reichte aus in der FuFa Mitglied zu sein.
Das ist richtig. Für "Privatleute" (mal zusammengefasst) gab es Karten. Fragt sich nur, in welcher Quote welche an "Privatleute" gingen, und wie viel an Fanclubs. Und da sahs hier gefühlt so aus, als wären sehr sehr viele die nicht in einem Fanclub waren einfach leer ausgegangen.
Jojo1994 schrieb:ThorstenH schrieb:
@Jojo1994:
Ähm.... ach vergiss es. ...und nein sogar als Privatmann gab es letzte Saison zusätzliche DK's.
Reichte aus in der FuFa Mitglied zu sein.
Das ist richtig. Für "Privatleute" (mal zusammengefasst) gab es Karten. Fragt sich nur, in welcher Quote welche an "Privatleute" gingen, und wie viel an Fanclubs. Und da sahs hier gefühlt so aus, als wären sehr sehr viele die nicht in einem Fanclub waren einfach leer ausgegangen.
Es gingen auch in den Fanclubs viele leer aus. So ist das halt wenn es eine bestimmte Anzahl Karten gibt, es kann nicht jeder eine bekommen.
Leider ist es bei dir nichts neues das du keinen Grund auslässt gegen Fanclubs zu schießen, deine Aussagen beweisen konntest du aber noch nie, kommst immer nur damit was du gefühlt hast. Ist halt wie so oft haltloses Geschwätz von dir.
Ich würde mir um die Vergabe von neuen Karten keine Sorge machen. Der "Privatmann/Privatfrau" kriegt eh fast nichts, zumindest wenn es nach dem letzten Verfahren geht. Gefühlt haben die Fanclubs alles abgestaubt, ähnlich wie bei den ganzen Finalspielen.
Und nein, ich heule hier nicht rumm. Bis auf Sevilla konnte ich alles vor Ort sehen, und habe schon zwei Dauerkarten. Ich empfand die Dauerkartenvergabe das letzte mal aber nicht als sonderlich gut.
Und nein, ich heule hier nicht rumm. Bis auf Sevilla konnte ich alles vor Ort sehen, und habe schon zwei Dauerkarten. Ich empfand die Dauerkartenvergabe das letzte mal aber nicht als sonderlich gut.
Jojo1994 schrieb:
Das Spielermaterial das vorhanden ist, ist mehr als gut genug. Unter normalen Umständen müsste man eher um Platz 4 oder Platz 5 spielen. Jetzt zittert man um den 6. Platz.
Es braucht jemand mit Erfahrung, der nächste Saison evtl. auch einen Titel holen kann/will. Machbar ist das mit der Mannschaft definitiv.
Lies dir das morgen nochmal in Ruhe durch. Ich hoffe, dass ist der Emotion nach dem Spiel geschuldet. Ansonsten macht das für mich den Rest deines Beitrags obsolet.
Habe ich. Damit meinte ich nicht unbedingt die Bundesliga (also hätte nichts dagegen) sondern eher den Europa Pokal oder den DFB Pokal.
Sowohl die 2018er Mannschaft (DFB Pokal) als auch die 2022er Mannschaft (EL Sieg) waren meiner Meinung nach von der Qualität her nicht so gut. Auch wenn 2022 bspw. Kostic und Hinti noch dabei waren.
Sowohl die 2018er Mannschaft (DFB Pokal) als auch die 2022er Mannschaft (EL Sieg) waren meiner Meinung nach von der Qualität her nicht so gut. Auch wenn 2022 bspw. Kostic und Hinti noch dabei waren.
Was diese Teams aber hatten, waren Führungs- und Mentalitätsspieler wie Abraham, Rebic, Kostic, Hinti und Rode. Diese Spieler gaben die Richtung vor, gingen voran und haben andere durch ihre Art und Aggressivität mitgezogen. Die individuelle Qualität mag aktuell höher sein, da gehe ich durchaus mit, aber es fehlt einfach der Führungsspieler, der alle mitreißt. Ungefähr so, wie ein Xhaka ein unfassbar talentiertes Leverkusen auf ein ganz anderes Level gebracht hat.
Jojo1994 schrieb:
Habe ich. Damit meinte ich nicht unbedingt die Bundesliga (also hätte nichts dagegen) sondern eher den Europa Pokal oder den DFB Pokal.
Sowohl die 2018er Mannschaft (DFB Pokal) als auch die 2022er Mannschaft (EL Sieg) waren meiner Meinung nach von der Qualität her nicht so gut. Auch wenn 2022 bspw. Kostic und Hinti noch dabei waren.
Ich würde mal frech behaupten, dass die 2019er Halbfinalmannschaft eine höhere Qualität hatte als die 2022 EL-Sieger Mannschaft.
Von der Mentalität her, waren sie aber auf Augenhöhe. Und die 2022er Mannschaft war auch eine sehr gute Truppe. Aber Wenn ich die Wahl zwischen Tuta und Abraham habe, nehme ich Abraham, bei Borré hätte ich sowohl Jovic, Haller und Silva bevorzugt. Dazu hatten beide Mannschaften Kostic, die 2019er gar noch Rebic.
Da ist über die Jahre viel Qualität verloren gegangen, die man, meiner Meinung nach nicht 1:1 ersetzen konnte.
Ich habe nie selbst Fußball gespielt, was meine Expertise stark einschränkt. Ich bin zudem eine Zugereiste und daher erst seit ca. 8 Jahren im Stadion - das nur vorweg, weil ich mir nicht anmaße, die ganze Eintracht-Geschichte miterlebt zu haben, auch eine fundierte Taktikanalyse bekomme ich nicht hin. Aber was mich heute am meisten genervt hat, war die Stimmung am Ende, nämlich einfach gar keine, so dass sich Leverkusen lautstark selbst feiern konnte. Ich frage mich, was man erwartet hat - Leverkusen spielt auf einer Erfolgswelle und mit einem Selbstbewusstsein, das in dieser Saison seinesgleichen sucht. Und nebenbei sind sie Meister. Wieso ist es bei diesem Spiel offensichtlich eine so große Überraschung und Enttäuschung, dass man keinen Punkt holt? Ich fand unser Spiel jedenfalls gar nicht so schlecht und hatte nicht den Eindruck, als würde die Mannschaft kein Tor schießen wollen. Hätte Marmoush das 2:1 gemacht, wäre es vielleicht auch anders gelaufen. Wahrscheinlich aber auch nicht. Aber es ist doch auch egal, weil wir doch hinter der Eintracht stehen. Daher nerven mich Pfiffe, die zumindest einmal kurz kamen (nicht aus der Kurve) wie auch kaum bis gar keine richtigen Anfeuerungsgesänge und am Ende Capos, die offensichtlich selbst Erfolgsfans geworden sind und so tun, als wären wir heute abgestiegen. Meine Eindrücke sind aus dem 38er, wo es bis vor einiger Zeit eigentlich nicht als selbstverständlich angesehen wurde, dass man überhaupt um internationale Plätze mitspielt, die Mannschaft aber dennoch abgefeiert wurde. Der Erfolg frisst halt doch seine Kinder. Schade.
Da hast du den Nagel auf den Kopf getroffen.
Zu verlieren gegen diese Leverkusener Mannschaft ist durchaus keine Schande, aber das wie.
Warum läßt DT unsere Jungs nicht aggressiv anlaufen. Wir haben die Leverkusener erst nach der Mittellinie zaghaft an geriffen. In der zweiten Halbzeit war zumindest etwas biss da.
Wir sind wie viele schon vor Abpfiff gegangen.
Zu verlieren gegen diese Leverkusener Mannschaft ist durchaus keine Schande, aber das wie.
Warum läßt DT unsere Jungs nicht aggressiv anlaufen. Wir haben die Leverkusener erst nach der Mittellinie zaghaft an geriffen. In der zweiten Halbzeit war zumindest etwas biss da.
Wir sind wie viele schon vor Abpfiff gegangen.
Jojo1994 schrieb:
Ich glaube für manche gehts nicht darum, das man verliert. Das kann man durchaus.
Es kommt drauf an wie man verliert.
Dem stimme ich vorbehaltlos zu.
Ich gebe zu, ich bin heute das erste mal freiwillig früher als jemals zuvor (85 Minute) gegangen, weil ich mir den Schrott einfach nicht mehr anschauen kann.
Das Spielermaterial das vorhanden ist, ist mehr als gut genug. Unter normalen Umständen müsste man eher um Platz 4 oder Platz 5 spielen. Jetzt zittert man um den 6. Platz.
Man kann nur hoffen, das die Konstellation so ausgeht, das der 7. Platz auch für die EL reicht. Das sollte mit dem Kader das mindeste sein.
Was den Trainer anbelangt. Er hatte jetzt eine Saison gehabt, und man hat sich durchgeduselt. Mehr kann man dazu nicht sagen. Man gewinnt mittlerweile mal ein Spiel, und verliert dann 4 oder 5 wieder. Ja, der Platz 6 sieht erstmal gut aus. Aber auch nur, weil die Konkurrenz genauso patzt.
Der Trainer muss gehen, und es muss ein Trainer mit einer anderen Spielidee her. Die Spieler wissen glaube ich gar nicht, was sie tun sollen, oder was der Trainer von ihnen will. Es braucht jemand mit Erfahrung, der nächste Saison evtl. auch einen Titel holen kann/will. Machbar ist das mit der Mannschaft definitiv.
Das Spielermaterial das vorhanden ist, ist mehr als gut genug. Unter normalen Umständen müsste man eher um Platz 4 oder Platz 5 spielen. Jetzt zittert man um den 6. Platz.
Man kann nur hoffen, das die Konstellation so ausgeht, das der 7. Platz auch für die EL reicht. Das sollte mit dem Kader das mindeste sein.
Was den Trainer anbelangt. Er hatte jetzt eine Saison gehabt, und man hat sich durchgeduselt. Mehr kann man dazu nicht sagen. Man gewinnt mittlerweile mal ein Spiel, und verliert dann 4 oder 5 wieder. Ja, der Platz 6 sieht erstmal gut aus. Aber auch nur, weil die Konkurrenz genauso patzt.
Der Trainer muss gehen, und es muss ein Trainer mit einer anderen Spielidee her. Die Spieler wissen glaube ich gar nicht, was sie tun sollen, oder was der Trainer von ihnen will. Es braucht jemand mit Erfahrung, der nächste Saison evtl. auch einen Titel holen kann/will. Machbar ist das mit der Mannschaft definitiv.
Jojo1994 schrieb:
Das Spielermaterial das vorhanden ist, ist mehr als gut genug. Unter normalen Umständen müsste man eher um Platz 4 oder Platz 5 spielen. Jetzt zittert man um den 6. Platz.
Es braucht jemand mit Erfahrung, der nächste Saison evtl. auch einen Titel holen kann/will. Machbar ist das mit der Mannschaft definitiv.
Lies dir das morgen nochmal in Ruhe durch. Ich hoffe, dass ist der Emotion nach dem Spiel geschuldet. Ansonsten macht das für mich den Rest deines Beitrags obsolet.
Jojo1994 schrieb:
Es braucht jemand mit Erfahrung, der nächste Saison evtl. auch einen Titel holen kann/will. Machbar ist das mit der Mannschaft definitiv.
Mit dieser Mannschaft wirst Du niemals Titel holen weder nächstes Jahr noch danach, da fehlt es einfach an Konstanz und Identifikation, da ist es vollkommen egal wer Trainer ist. Die Symbiose aus Mannschaft und Fans wie sie Eintracht Frankfurt die letzten Jahre groß gemacht hat, wird man mit Sprungbrett Kickern und Investitionsmaterial nicht hinbekommen.So funktioniert Eintracht Frankfurt nicht, unter keinem Trainer. Die Idee aus der Eintracht einen Ausbildungsbetrieb zu machen ist vollkommen deplaziert, dass Markenzeichen der Eintracht sind doch gerade Spieler die ewig im Verein sind und kommen um zu bleiben, ohne solche Spieler, eventuell sogar aus der Region, wird die Eintracht zu einem x-beliebigen Kommerzverein mit Kundschaft die Titel fordert. Mal abgesehen davon ist die Eintracht eh kein Verein mit eingebauter Titelgarantie und das ist gut so.
Da das Thema sowieso schon wiederbelebt habe, nutze ich die Gelegenheit gerade mal für eine Zwischenfrage in eigener Sache.
Wahrscheinlich überflüssig, da relativ eindeutig, aber ich würde gerne sicher gehen.
Die Plastikkarte ist tatsächlich zusätzlich? Die Dauerkarte wird also weiterhin auch in der App bereitgestellt, sodass man diese bei Bedarf problemlos weiterleiten kann, oder?
Besten Dank im voraus.
Alle Dauerkarten-Abonnent:innen erhalten zum Saisonstart in ihrer mainaqila-Wallet automatisch ihre Mobile(n) Dauerkarte(n). Solltest Du zusätzlich Plastik-Dauerkarten wünschen, kannst Du diese gegen eine Gebühr von 10 € pro Karte während der Dauerkartenverwaltungsphase bestellen.
Wahrscheinlich überflüssig, da relativ eindeutig, aber ich würde gerne sicher gehen.
Die Plastikkarte ist tatsächlich zusätzlich? Die Dauerkarte wird also weiterhin auch in der App bereitgestellt, sodass man diese bei Bedarf problemlos weiterleiten kann, oder?
Besten Dank im voraus.
"Alle Stehplatz-Dauerkarten-Abonnent:innen müssen, falls gewünscht, die Plastik-Dauerkarte aktiv neu auswählen. Ansonsten erhalten sie ausschließlich die Mobile Dauerkarte."
https://stores.eintracht.de/tickets/info-service/dauerkarten/dauerkarten-verwaltung/
Letztes Jahr lief die Plastik Karte doch automatisch weiter, wenn ich mich recht erinnere?
https://stores.eintracht.de/tickets/info-service/dauerkarten/dauerkarten-verwaltung/
Letztes Jahr lief die Plastik Karte doch automatisch weiter, wenn ich mich recht erinnere?
Hallo zusammen, morgen bin ich meiner Familie beim Heimspiel gegen Augsburg mit dabei, diesbezüglich hätte ich da noch 2 Fragen.
Wir reisen gegen Mittag mit dem Auto aus Richtung Norden an (ca. 660km) und haben das Hotel direkt am Stadion. Gibt es da verkehrstechnisch irgendwelche Einschränkungen direkt am Spieltag?
Da wir im Oberrang sitzen, wollten wir ein Fernglas mitnehmen, ist dies erlaubt?
Wäre ja theoretisch ein Wurfgegenstand .....wobei Handys, das auch wären ....und wir hatten nicht vor, das teure Ding einfach wegzuwerfen
Schon mal vielen Dank
Wir reisen gegen Mittag mit dem Auto aus Richtung Norden an (ca. 660km) und haben das Hotel direkt am Stadion. Gibt es da verkehrstechnisch irgendwelche Einschränkungen direkt am Spieltag?
Da wir im Oberrang sitzen, wollten wir ein Fernglas mitnehmen, ist dies erlaubt?
Wäre ja theoretisch ein Wurfgegenstand .....wobei Handys, das auch wären ....und wir hatten nicht vor, das teure Ding einfach wegzuwerfen
Schon mal vielen Dank
Kommt immer drauf an, wann ihr genau anreist. Wenn ihr um 15 Uhr da seid, passiert da relativ wenig. Um 18 Uhr dann schon eher.
Ansonsten: Glaube wenn das Fernglas nicht zu groß ist, sollte es gehen. Wobei man meiner Meinung nach keins braucht. Falls es euch doch abgenommen wird, kann man sichs nach dem Spiel dann wieder holen.
Viel Spaß beim Spiel!
Ansonsten: Glaube wenn das Fernglas nicht zu groß ist, sollte es gehen. Wobei man meiner Meinung nach keins braucht. Falls es euch doch abgenommen wird, kann man sichs nach dem Spiel dann wieder holen.
Viel Spaß beim Spiel!