>

jona_m

31523

#
Bigbamboo schrieb:
Was für ein Rezept jetzt genau?    


Der ganze Fred ist voller Rezepte, welches hast du denn verpasst?
#
MrBoccia schrieb:
es gerüchtet, dass Bance zu uns kommen soll. Das wird die Herren aus dem Block da unne aber mächtig schrecken.    


Block da unne? Ich weiß nicht von wem du sprichst.  

Die wollen uns doch alle nur damit ärgern.
#
Ich finde die Kommentare auch mal ganz angenehm, im Gegenteil zu dem Scheiß, den man sonst immer von den Gegner liest.
#
teezwetschge schrieb:
jona_m schrieb:
teezwetschge schrieb:
handballsandy schrieb:
Da bleibt einem echt nix anderes übrig als schon wieder einen mirabellenkuchen zu backen...


...oder Likör zu machen...mhhh der war lecker!!!


Machste doch schon.


Sehr gut.
Sorry, hab halt nicht die letzten 3.578 Einträge durchgelesen seit meinem letzten Eintrag...



Schande über dich, nachsitzen 6!  
#
Schobberobber72 schrieb:
jona_m schrieb:
Warum sagt denn keiner, dass ich die PN noch gespeichert hatte!!  

Aaaalso, man nehme:

500g Quark
125g Zucker
3 Blatt Gelantine
89g Mohnback
prise Salz
500g geschlagene Sahne
1/3 einer Zitronenschale + Saft (gerne auch mehr)

Du mischst den Zucker, den Quark, den Mohnback, Salz und die Zitrone, schmilzt dann die eingeweichte Gelantine in einem heißen Topf und gibst nach und nach ein bisschen Quark dazu (nicht zu viel, sonst klumpt es). Alles mischen und zum Schluss die Sahne unterheben, fertig

Am besten schmeckt dazu eine selbst gemacht Himbeersoße.  


Das Ergebnis sieht auf alle Fälle lecker aus. Allerdings musste ich erstmal googeln, was Mohnback ist Bin dann doch eher so für´s Deftige, als für´s Süße zuständig.

Mal sehen, vielleicht stell ich demnächst auch mal was ein. Schmecken tut es eigentlich (fast) immer. Das Problem ist nur, dass ich überhaupt keine Rezepte habe, sondern immer frei Schnauze koche. Mal sehen, jedenfalls ein schöner Thread!    


*klick* das ist Mohnback.  
#
teezwetschge schrieb:
handballsandy schrieb:
Da bleibt einem echt nix anderes übrig als schon wieder einen mirabellenkuchen zu backen...


...oder Likör zu machen...mhhh der war lecker!!!


Machste doch schon.
#
Snuffle82 schrieb:
jona_m schrieb:
Das ist doch was du suchst, oder?

http://www.wdr.de/tv/rockpalast/extra/videos/2011/0610/orange_blossom_special.jsp


 


Zwei dumme ein Gedanke
#
Snuffle82 schrieb:
jona_m schrieb:
Snuffle82 schrieb:
jona_m schrieb:
Snuffle82 schrieb:
jona_m schrieb:
Snuffle82 schrieb:
Kennt eigentlich jemand von Euch Ampelspieße?

Als mein Kollege die Bestellung aufgenommen hatte, dachte ich, er meint Spieße mit Schweinefleisch und frischem Paprika, o.ä. Aber gestern gab es dann die hier:



Saulecker! Recht scharf, vor allem das grüne Stück, aber echt klasse!


Sehr cool, aber wo ist das Rezept?


Gute Frage, mal schauen, ob der Metzger das rausrückt oder zumindest Anhaltspunkte gibt.

Aber krass, bei chefkoch.de findet man ja echt jeden Scheiß, aber Ampelspieße tauchen nicht auf.  


Die Idee mit den Thaipasten ist nicht schlecht um den grünen Spieß zu bekommen. Ich dachte, das wäre selbst gemacht gewesen, daher die Frage nach dem Rezept


"Leider" nein. Die sind vom K+K-Metzger aus Rinkerode.  


Hmmm nach Rinkerode komm ich leider so schnell nicht.    


Wenn Du beim Fortuna-Spiel da bist, nehme ich vorher Bestellungen entgegen.  


Fortuna ist zu früh, ich bin zwar da, will das aber vorher erst mal selbst ausprobieren.
#
Chevallaz schrieb:
für Thaipaste spricht, dass die grüne am schärfsten war. Wenn die gelbe jetzt am mildsten war, bin ich eigentlich fast sicher.
Würd jetzt Thaipasten aber nicht bedingt auf den Grill legen.
Lieber selber eine Marinade machen


Wie würdest du denn die grüne Marinade machen?
#
Snuffle82 schrieb:
jona_m schrieb:
Snuffle82 schrieb:
jona_m schrieb:
Snuffle82 schrieb:
Kennt eigentlich jemand von Euch Ampelspieße?

Als mein Kollege die Bestellung aufgenommen hatte, dachte ich, er meint Spieße mit Schweinefleisch und frischem Paprika, o.ä. Aber gestern gab es dann die hier:



Saulecker! Recht scharf, vor allem das grüne Stück, aber echt klasse!


Sehr cool, aber wo ist das Rezept?


Gute Frage, mal schauen, ob der Metzger das rausrückt oder zumindest Anhaltspunkte gibt.

Aber krass, bei chefkoch.de findet man ja echt jeden Scheiß, aber Ampelspieße tauchen nicht auf.  


Die Idee mit den Thaipasten ist nicht schlecht um den grünen Spieß zu bekommen. Ich dachte, das wäre selbst gemacht gewesen, daher die Frage nach dem Rezept


"Leider" nein. Die sind vom K+K-Metzger aus Rinkerode.  


Hmmm nach Rinkerode komm ich leider so schnell nicht.  
#
Chevallaz schrieb:
jona_m schrieb:


Dann geht es halt mal in die Hose, ich weiß nicht wieviele gluteinfreie Kuchen bei mir schon in den Müll gewandert sind, bis einer dabei raus kam, der dann was wurde.  


sicher ja. wollte ja auch nicht sagen das es nicht geht. Meine Teigrezepte verändere ich aber nicht. Hab dazu auch keinen Grund.


Ich bin da auch eher konservativ, was das Backen angeht.
#
Snuffle82 schrieb:
jona_m schrieb:
Snuffle82 schrieb:
Kennt eigentlich jemand von Euch Ampelspieße?

Als mein Kollege die Bestellung aufgenommen hatte, dachte ich, er meint Spieße mit Schweinefleisch und frischem Paprika, o.ä. Aber gestern gab es dann die hier:



Saulecker! Recht scharf, vor allem das grüne Stück, aber echt klasse!


Sehr cool, aber wo ist das Rezept?


Gute Frage, mal schauen, ob der Metzger das rausrückt oder zumindest Anhaltspunkte gibt.

Aber krass, bei chefkoch.de findet man ja echt jeden Scheiß, aber Ampelspieße tauchen nicht auf.  


Die Idee mit den Thaipasten ist nicht schlecht um den grünen Spieß zu bekommen. Ich dachte, das wäre selbst gemacht gewesen, daher die Frage nach dem Rezept
#
Chevallaz schrieb:
Snuffle82 schrieb:


Grundlegende Dinge sollte man wohl eher nicht abändern, aber bei Zuckermenge/-sorte, diversen Aromen/Gewürzen, Schokolade, Mehlsorte, ... kann man schon ganz gut experimentieren, wenn man im Gefühl hat, wie es hinhauen könnte. Natürlich auch nicht bei allen Rezepten.

 


ja und nein. Im privaten Gebrauch muss man sicherlich nicht keinen Standard haben. Aber auch Sachen wie Mehl, Zucker, Schokoladensorte verändern die Konsistenz. Leicht Veränderungen sind sicherlich ok, aber das kann auch gut in die Hose gehen


Dann geht es halt mal in die Hose, ich weiß nicht wieviele gluteinfreie Kuchen bei mir schon in den Müll gewandert sind, bis einer dabei raus kam, der dann was wurde.
#
Snuffle82 schrieb:
Kennt eigentlich jemand von Euch Ampelspieße?

Als mein Kollege die Bestellung aufgenommen hatte, dachte ich, er meint Spieße mit Schweinefleisch und frischem Paprika, o.ä. Aber gestern gab es dann die hier:



Saulecker! Recht scharf, vor allem das grüne Stück, aber echt klasse!


Sehr cool, aber wo ist das Rezept?
#
magico schrieb:
Gude
Schoko-Mousse?  

Gruß magico


Es wäre toll, wenn du vielleicht mal einen zusammenhängenden Satz bilden könntest, wie z.B:

"Hätte mal jemand von euch vielleicht ein tolles Rezept für eine Schonkomousse?"

Dann wüssten wir auch was du von uns willst.
#
jona_m schrieb:
Warum sagt denn keiner, dass ich die PN noch gespeichert hatte!!  

Aaaalso, man nehme:

500g Quark
125g Zucker
3 Blatt Gelantine
89g Mohnback
prise Salz
500g geschlagene Sahne
1/3 einer Zitronenschale + Saft (gerne auch mehr)

Du mischst den Zucker, den Quark, den Mohnback, Salz und die Zitrone, schmilzt dann die eingeweichte Gelantine in einem heißen Topf und gibst nach und nach ein bisschen Quark dazu (nicht zu viel, sonst klumpt es). Alles mischen und zum Schluss die Sahne unterheben, fertig

Am besten schmeckt dazu eine selbst gemacht Himbeersoße.  


Oh und mind. 2-3 Stunden kühlen, besser ist über Nacht.
#
Warum sagt denn keiner, dass ich die PN noch gespeichert hatte!!  

Aaaalso, man nehme:

500g Quark
125g Zucker
3 Blatt Gelantine
89g Mohnback
prise Salz
500g geschlagene Sahne
1/3 einer Zitronenschale + Saft (gerne auch mehr)

Du mischst den Zucker, den Quark, den Mohnback, Salz und die Zitrone, schmilzt dann die eingeweichte Gelantine in einem heißen Topf und gibst nach und nach ein bisschen Quark dazu (nicht zu viel, sonst klumpt es). Alles mischen und zum Schluss die Sahne unterheben, fertig

Am besten schmeckt dazu eine selbst gemacht Himbeersoße.
#
Snuffle82 schrieb:
Wedge schrieb:
Tuess schrieb:
Snuffle82 schrieb:
Snuffle82 schrieb:
Lieben Dank für das tolle Rezept jona_m!!!







Sehr schön Snuffle. Da fehlt noch was schwarzes!


Und das Rezept...   ,-)  


In Sachen Mousse musst Du jona_m fragen.

Himbeersoße

300 g Himbeeren (auch TK)
Saft einer 1/2 Zitrone
150 g Puderzucker (je nach Geschmack/Säure auch mehr)

Pürieren/Verrühren. Fertig.  


Rezept kommt noch (versprochen)! Ich werte die Himbeersoße gerne noch mal durch einen Schuss Hochprozentiges auf    (Vodka, Cointreau etc.) Oh und ich siebe die Soße noch durch, ist zwar ne dumme Arbeit, aber Kerne gehen mal gar nicht.
#
Snuffle82 schrieb:
jona_m schrieb:
Aaaah wenn diese gottverdammte Land hier richtigen Quark hätte, würde ich heute auch noch ne Portion machen.  :neutral-face

Aber gut, im Urlaub dann.


Habe übrigens den Saft einer ganzen Zitrone reingepresst und auch die ganze Schale reingeraspelt.

Und für die Optik auch am Schluss noch was drüber geraspelt. (Sieht man nur auf dem Bild nicht.)

Die Minzblätter, die noch als Deko gedacht waren, sind mir vom Fahrrad gefallen.  


Das mit der Zitrone mach ich ja auch so, aber ich versuche die Minzblätter nicht vom Fahrrad fallen zu lassen.