
Jugger
23933
Dortelweil-Adler schrieb:
Und nein, ich habe mich nicht verschrieben. Das ist bei "Komplettrad" und "Reifen" doch auch eher unwahrscheinlich
Na, na... sag das nicht. Der Unterscheid ist bei weitem nicht jedem bekannt. Deshalb lieber einmal zuviel gefragt, als falsch beraten. Und so ganz überzeugt davon Kompletträder online zu bestellen bin ich auch immer noch nicht. Liegt vielleicht daran, dass der Teilehändler meines Vertrauens 30 Euro Sperrgutaufschlag für den Versand berechnet. Wenn die anderen Anbieter dies nicht tun, ok.
Aber ich gehe dann doch lieber zum Schrauber umme Ecke und mach gleich den Ölwechsel mit oder lass mir das Auto noch mal vor dem Winter durchchecken.
Bigbamboo schrieb:HeinzGründel schrieb:
Meiner Ansicht nach geht euch die Motivation von Usern nichts an. Im umgekehrten Fall ist es ja auch so.
Aber der hat doch bestimmt ganz sicher schonmal das Deppenspiel gerettet. Oder so.
Warum muss man sich überhaupt löschen lassen? Ausloggen, Passwort vergessen - feddich! Oder will man vorher noch etwas Aufmerksamkeit erregen wie mit einem Abschiedsfred?
prinzhessin schrieb:
Guten morgen.
Erst einmal Nachrichten hören. Scheint wohl recht heftig gewesen zu sein mit
Einigen Toten.
Hmmm... ich finde das ist doch noch mal recht glimpflich abgelaufen. Bei dem Alarm den man vorher gemacht hat, musste man ja mit dem Schlimmsten rechnen. Dass New York/Manhattan davon betroffen ist, macht es natürlich nicht besser, da die Auswirkungen dort recht heftig sind. Aber insgesamt, ist die Ostküste da doch noch mal mit nem blauen Auge davon gekommen.
jona_m schrieb:Jugger schrieb:Snuffle82 schrieb:Cino schrieb:Jugger schrieb:jona_m schrieb:
Uff was ein Tag, erst tut mir der scheiß Rücken weh, dann ein Reifen am Auto platt.
Fazit, ich hätte nie gedacht das ich Kundenservice in Frankreich mal erleben werde. Aber, um 18 Uhr in der Werkstatt angekommen um 19:30 mit zwei neuen Vorderreifen raus und habe gerade mal 230 Euro bezahlt. Das hätte schlimmer kommen können.
Quel malheur! Aber besser vor Ort als auf der Rückreise irgendwann mitten in der Nacht auf einer dunklen Autobahn. So gesehen wirklich noch Glück im Unglück... :neutral-face
madame, stell dir vor du hättest nen platten in köln-efferen gehabt. hast du ein glück
... oder in Hagen.
Na dann wäre ja in Null-Komma-Nix der freundliche Reifenwechselmann vor Ort gewesen.
Selbst ist die Frau und ich habe gelernt, dass ich einen automatischen Reifenaufpumper im Auto habe. Du hättest auch keinen Ersatzreifen herzaubern können.
Nicht nur einen. Habe da gerade vier Sommerreifen im Keller stehen, die auch auf Dein Auto passen sollten. ,-)
jazon123 schrieb:
50 pfund sind ein paar Kröten ?? ich zahle ca. 300 € für meine Dauerkarte hier. .... und wenn ich sehe, wegen welchem Sch**ss hier Threads aufgemacht werden, dann kann ich das ja wohl auch .... außerdem ist es wohl in der Tat eine nicht uninteressante Frage. Musst es ja nicht lesen.
Im übrigen, wenn es für dich ein paar Kröten sind, dann tu mir nen Gefallen und zahl du es.... ich muss dafür ne weile arbeiten....
Dann sei froh, dass Du nicht zu schnell gefahren bist. Darauf würde ich im Ausland dann auch besonders drauf achten. Im Vergleich z.B. zu Holland sind unsere Knöllchen für's Rasen geradezu spottbillig...
Snuffle82 schrieb:Cino schrieb:Jugger schrieb:jona_m schrieb:
Uff was ein Tag, erst tut mir der scheiß Rücken weh, dann ein Reifen am Auto platt.
Fazit, ich hätte nie gedacht das ich Kundenservice in Frankreich mal erleben werde. Aber, um 18 Uhr in der Werkstatt angekommen um 19:30 mit zwei neuen Vorderreifen raus und habe gerade mal 230 Euro bezahlt. Das hätte schlimmer kommen können.
Quel malheur! Aber besser vor Ort als auf der Rückreise irgendwann mitten in der Nacht auf einer dunklen Autobahn. So gesehen wirklich noch Glück im Unglück... :neutral-face
madame, stell dir vor du hättest nen platten in köln-efferen gehabt. hast du ein glück
... oder in Hagen.
Na dann wäre ja in Null-Komma-Nix der freundliche Reifenwechselmann vor Ort gewesen.
jona_m schrieb:
Uff was ein Tag, erst tut mir der scheiß Rücken weh, dann ein Reifen am Auto platt.
Fazit, ich hätte nie gedacht das ich Kundenservice in Frankreich mal erleben werde. Aber, um 18 Uhr in der Werkstatt angekommen um 19:30 mit zwei neuen Vorderreifen raus und habe gerade mal 230 Euro bezahlt. Das hätte schlimmer kommen können.
Quel malheur! Aber besser vor Ort als auf der Rückreise irgendwann mitten in der Nacht auf einer dunklen Autobahn. So gesehen wirklich noch Glück im Unglück... :neutral-face
Exil-Adler-NRW schrieb:
Musste Aachen denn eigentlich zwingend ein neues Stadion bauen oder hätte der alte Tivoli nicht für Liga 2 zumindest ausgereicht.
Ja. Der alte Tivoli war einfach nur noch marode und auch für die zweite Liga nicht mehr zu retten.
Man darf nicht vergessen, dass Aachen zu der Zeit auch nicht gerade erfolglos Fußball gespielt hat, was sich dann ja auch im Aufstieg in die 1. Liga zeigte. In der zweiten Liga erzielte man sowohl davor als auch nach dem Abstieg noch Platzierungen im oberen Tabellendrittel.
adlerkadabra schrieb:
Eines droht grundsätzlich immer, egal, ob beim Spezialisten vor Ort oder via www erstanden: die Reifen können älter sein als ihnen letzt lich bekommt. Mir wurden mal welche montiert, deren auffallend lautes Abrollgeräusch genervt hat. ... Aber achten würde ich drauf.
Sage ich ja. Und deshalb steht die ja auch extra auf dem Reifen drauf...
Dortelweil-Adler schrieb:
Hallo, ich überlege, mir meine Winterräder einfach im Internet zu bestellen.
Der Preisvorteil zum Präsenzhandel dürfte eklatant sein, zumal schon zwischen den einzelnen Internetanbietern deutliche Unterschiede bestehen. Montieren kann ich die Räder selbst.
Hat jemand Erfahrungen mit Onlinehändlern und gibt es irgendwelche Nachteile die ich geflissentlich übersehe?
DA
Du schreibst "Kompletträder", meinst Du jetzt inkl. Felge (eben Kompletträder) oder nur die Reifen? Bei Rädern stelle ich mir die Versandkosten mörderisch hoch vor, allein wegen des Gewichtes. Ich gehe daher davon aus, dass Du...
... nur die Reifen meinst. Dann ist ein Online-Kauf sicherlich keine schlechte Idee. Allerdings sind die Preise für Winterreifen dieses Saison nicht mehr so hoch wie in den letzten Jahren. Die Hersteller sind inzwischen auf die erhöhte Nachfrage besser vorbereitet und so sind die Preise dementsprechend nicht mehr so hoch bzw. die Winterreifen knapp.
Beim Onlinekauf musst Du die Reifen dann natürlich noch auf Deine Felgen bekommen. Wenn Du da eine Möglichkeit hast, kein Problem. Ansonsten zwingt Dich das Montieren, Wuchten und Entsorgen der evtl. Altreifen doch zum Händler zu gehen.
Nachteile gibt es sonst eigentlich keine, solange Du nicht nur auf den Preis schaust und Dir irgendwelche runderneuerten Pneus aus China oder Indien andrehen lässt. Ob sich die Preisdifferenz bei Markenreifen dann allerdings im Vergleich zum Händler noch rechnet ist eine andere Frage und kommt eben auf das Angebot an. Man muss ja nicht gleich die teuersten Markenreifen nehmen, aber auch die großen Namen (Continental, Michelin, Firestone, Pirelli usw.) haben preisgünstige Reifen (z.B. Vorjahresmodelle) im Angebot.
Apropos "Vorjahresmodell": Achten würde ich beim Onlinekauf noch, dass Dir die DOT-Ziffer vorher mitgeteilt wird. Die gibt das Herstellungsdatum an (die letzten beiden Ziffern sind das Herstellungsjahr) und ich würde mir keine "neue" Reifen kaufen, die älter als ein Jahr sind.
Lass mich raten... die Eltern sind Lehrer.