
Jugger
23934
Jugger schrieb:
Ich muss mir den taz-Artikel erst noch in Ruhe durchlesen. Später mehr dazu...
So. Zunächst einmal: worüber reden wir jetzt? Irgendwie vermischen wir da gerade zwei Dinge. Da wären zum einen die in dem Artikel erwähnten Hohlbirnen mit ihren dummen rechtsradikalen Parolen, über die es ja keine zweite Meinung geben kann. Vollidioten! Als Gastgeberland würde ich die einkassieren, eine Nacht in den Kerker schmeißen und dann des Landes verweisen. Raus!
Zum anderen wären dann da aber die "normalen" Fußballfans, die sich der von Dir angesprochenen Gesänge (beinahe hätte ich jetzt "Schlachtrufe" geschrieben) bedienen und diese im Stadion und davor zum Besten geben. Die Rufe sind nicht neu. Die werden nicht gesungen, weil man sich gerade in Ukraine oder in Polen aufhält. Die werden bei heimischen Spielen der Nationalmannschaft gesungen, ebenso wie auswärts. Und wenn man nach "auswärts" geht, dürfte man das eigentlich in fast ganz Europa nicht singen. Ich unterstelle dem dummdeutschen Fußballfan da einfach mal nur schlechten Stil und Geschmack. Ich finde das ungefähr so peinlich wie unser Banner in Dresden. Kein Skandal, aber das hätte man sich sparen sollen.
Ich zähle mich dann laut der taz bzw. Lizas Welt eben zu den besonders "Gutmütigen". Der Großteil des Stimmungsvolkes hat da keine faschistoiden oder revanchistischen Tendenzen. Natürlich vermischt sich das Publikum. Neben denen die das aus Unreflektiertheit oder Herdentrieb mitgrölen gibt es zwar leider auch eine Reihe A*schlöcher, aber daraus mag ich nicht auf die Gesamtheit der Fans schließen. Ich erkenne da auch nicht unbedingt eine peinliche Unwissenheit sondern eben das Fehlen jener Sensibilität, die man beim Fußball aber nun auch mal im Eifer des Gefechtes (weia!) beiseite schiebt.
Ja - und da bin ich dann Deiner Meinung - man kann von ihnen verlangen, sich dreimal zu überlegen ob es keine passenderen Gesänge gibt und ja, es wäre schön wenn dem so wäre. Aber da verlangt man von einer größeren Fanmasse leider wirklich zuviel. Aus der deutschen "Fankultur" macht man von jetzt auf gleich keine irische. Nicht weil man in der Ukraine oder sonstwo spielt.
Brady schrieb:
Jugger....ging mir doch gar nicht um dich...aber das argument das vereine die in der cl und oder el spielen immer reichee werden....stimmt in meinen augen nicht....wir haben auch el gespielt vor einiger zeit....der vfl bochum auch usw usf....
Ne, eine Zufalls-Saison reicht da auch nicht. Aber wenn man es mal schafft mehrere Spelzeiten in Folge in CL oder EL zu spielen (Bayern, BVB, Leverkusen) ist das schon ein gehöriger Vorteil den Vereinen gegenüber, die dies nicht schaffen (Freiburg, M1, Eintracht). Wenn BMG oder H96 es schaffen auch 2-3 mal europäisch zu spielen, sind die uns auch entteilt.
Brady schrieb:
Paradox! In einem anderen Fred in UE wird behauptet....dass wir auf Augenhöhe wären mit Bremen und hier hört man die Schere geht zu weit auf....
Was denn nun?
Häh? Die Schere kam (auch) von mir. Wie Du aber darauf kommst die Meinung eines anderen Users in einem völlig anderem Fred (die ich übrigens nicht 100% teile) damit in Verbindung zu bringen und als zusammengehörige Aussage darzustellen, musst Du mir noch mal erklären. Ich habe noch nicht einmal explizit die Eintracht angesprochen. Das Paradoxe liegt da eher bei Dir.
Juenther schrieb:
Nun wie ich das hier so besehe,besteht die meiste Argumentation darin das man Gladbach die Quali nicht wünscht weil frankfurt sonst die schlechteren chancen hat sich für europa zu Qualifizieren?
Das siehst Du falsch. Es geht viel mehr darum, dass die Vereine die in der CL bzw. EL spielen (die meisten Teilnehemer qualifizieren sich Jahr für Jahr für den internationalen Wettbewerb) mit Geld zugeschüttet werden und die Schere zwischen armen und reichen Vereinen immer größer wird.
Gratulation an FussGottes zum Deppensieg! Net schlecht, net schlecht!
Danke auch an alle Mitdeppen für die Teilnahme, eure manchmal sinnvollen aber auch sinnfreien Antworten und vor allem an jona_m für die Spielleitung und die durchaus herausfordernden aber nicht minder unterhaltsamen Fragen.
Danke auch an alle Mitdeppen für die Teilnahme, eure manchmal sinnvollen aber auch sinnfreien Antworten und vor allem an jona_m für die Spielleitung und die durchaus herausfordernden aber nicht minder unterhaltsamen Fragen.
Nö. Die bedienen sich unsportlicher Mittel wie Schwalben oder petzen nach einem Spiel noch rum.
Gegen ein ehrliches Foul oder "auf den Stiefel" steigen als taktisches Mittel ist doch nichts einzuwenden. ,-)