
Jugger
23937
Schwarz-Weiss-Rafi schrieb:Kine_EFC_Frieda schrieb:Schwarz-Weiss-Rafi schrieb:Kine_EFC_Frieda schrieb:
Wochenende
Ich muss nachher nochmal los.
Nachmittagsunterricht?
Hab 3 Freistunden und muss um 13:30 nochmal für 2 Stunden los.
Muahahaha... Was bin ich froh, dass dieser Kelch mit dem Nachmittagsunterricht an mir vorrüber gegangen ist. Meine unentschuldigten Fehlstunden wären dreistellig geworden.
simima schrieb:
Das Ticketverbot wird die Rostocker aber auch net davon abhalten, trotzdem nach Hamburg zu fahren - dann aber schon mit Wut im Bauch
Sollte sich das bewahrheiten müssten eigentlich Fangruppen aller Vereine dort zu dem Termin auftauchen und gemeinsam ne gemütliche Runde über den Hamburger Dom drehen...
Ikarus77 schrieb:
Und jetzt zurück zum Sport. http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,820149,00.html Traurig, traurig ...
Kine_EFC_Frieda schrieb:
Wenn irgendwo ein Bild schief hängt, muss ich es gerade rücken.
Hoffentlich mit mehr Geschick...
82. Anstatt den Helden durch einen gezielten aber humorlosen Kopfschuss gleich auszuschalten, muss er erst gefesselt und auf möglichst kompliziert geplante Art und Weise vom Bösewicht umgebracht werden. Natürlich nicht ohne dem Helden dabei vorher die weiteren Pläne in möglichst ausführlicher Wiese zu erläutern.
Mirscho schrieb:schobbe schrieb:Scaramanga schrieb:schobbe schrieb:Scaramanga schrieb:Snuffle82 schrieb:
http://de.wikipedia.org/wiki/Kartoffelbrei
"Die Begriffe sind keine vollständigen Synonyme, sowohl Zubereitungsart als auch Zutaten unterscheiden sich."
Wenn Du schon Wiki als Quelle nimmst....
Kartoffelpüree, Kartoffelbrei oder Kartoffelmus ist ein Brei aus gekochten, zerdrückten und cremig gerührten Kartoffeln sowie anderen Zutaten.
Für Püree und Brei dieselbe Definition, fertig!
Ein Auto und ein Boot sind aus Blechteilen zusammengenietete Gefährte, in denen Elektronik verbaut ist.
Können deswegen beide schwimmen? Die Bauweise/Anderen Zutaten machens aus.
Kann Kartoffelbrei schwimmen?
Ja. Auch nach der Verdauung.
Kommt drauf an...
130.) Alle Flaschen in der Bar haben einen ausreichenden Füllstand. Es wird keine Flasche komplett geleert und es muss auch nie eine Flasche neu geöffnet werden. Dies gilt nicht für Weinflaschen. Die müssen grundsätzlich immer frisch entkorkt werden.