
Jugger
23941
#
Jugger
Diejenigen denen ich ein Hermespaket geschickt habe, haben selten länger als 4 Tage auf den Empfang gewartet. Kommt natürlich auch alles darauf an, zu welcher Uhrzeit man das Paket am Paketshop aufgibt, kann der Empfänger das Paket beim ersten Zustellverusch entgegennehmen, liegt ein Wochenende dazwischen usw. In der Regel kann man aber sagen: Montags abgeschickt - Mittwoch/Donnerstag beim Empfänger. Das hört sich im Vergleich zum Brief lang an, aber ich bin jederzeit informiert wo sich meine Sendung gerade befindet. Bei einem Brief kann es sein, dass er in einem Tag ankommt. Er kann aber auch wesentlich länger brauchen - diese Ungewissheit ist aber extremst nervig. In wiefern Hermes Laufzeiten garantiert, weiß ich nicht - war aber bisher auch nicht nötig sich drum zu kümmern. Aber selbst der Versand ins europäische Ausland hat sich bisher als zuverlässig, günstig und schnell bestätigt. Post und DHL verwende ich nur noch auf ausdrücklichen Wunsch des Empfängers (z.B. Packstation) oder wenn das Zielland nicht von Hermes bedient werden kann.
Das Einschreiben ist die überflüssigste Versandform die es momentan gibt. Wie Basalti schon schrieb, locken solche Sendungen die Langfinger geradezu an und der Sinn eines Einwurfeinschreibens hat sich mir sowieso noch nicht erschlossen. Für nahezu den gleichen Preis bekomme ich z.B. bei Hermes ein Paket inkl. Sendungsverfolgung, Versicherung und wesentlich geringerer Laufzeit. Warum ich da noch irgendetwas per Einschreiben verschicken soll erschließt sich mir nicht.
mickmuck schrieb:Jugger schrieb:
Wir steigen nicht ab! Basta!
demjenigen, der dagegen wettet, gehört der user gelöscht.
Bei der Untergangsstimmung sollten sich da doch zahlreiche Wetter finden lassen.