
Junglist83
3417
aufstellung? im prinzip alle möglichkeiten schon genannt
tipp: schwer zu sagen. gladbach hat zuletzt sehr stark gespielt, wir zuletzt.....naja ihr habts gesehn. nach formkurve beider teams dürfte es wohl auf einen deutlichen
sieg der "(p)fohlen" hinauslaufen. mein tip also folgerichtig
0:1 für die eintracht.
tipp: schwer zu sagen. gladbach hat zuletzt sehr stark gespielt, wir zuletzt.....naja ihr habts gesehn. nach formkurve beider teams dürfte es wohl auf einen deutlichen
sieg der "(p)fohlen" hinauslaufen. mein tip also folgerichtig
0:1 für die eintracht.
BockD schrieb:Junglist83 schrieb:
vielleicht ein wenig unglücklich formuliert von ihm, und etwas arg beleidigend, im grunde spricht er die wahrheit. wir kaufen überteuerte spieler die nich ansatzweise halten was ihr einkaufswert verspricht. andere vereine haben dort ein durchaus glücklicheres händchen, bzw vielleicht auch fähigeres führungspersonal. die liste der fehlkäufe hier in ffm wird leider immer länger...
Leider in der Tat so. ABER: Man muss auch bedenken, dass diese 'Fehleinkäufe' noch teilweise sehr jung sind und sich noch weiter entwickeln können. Gib Ümit und Fenin mal eine Verletzungsfreie Saison und ich bin davon überzeugt dass diese der Mannschaft weiterhelfen können. Tzavellas ist 22, verbessert er sich im Stellungsspiel dann haben wir einen offensiveren Spycher. Im ersten Spiel (&Pokal) hat man gesehen dass es über ihn gefährlich wird.
Fährmann ist erst 21, wenn er tatsächlich einschlägt wie vergleichsweise ein Neuer, hat das Scouting so viel nicht falsch gemacht. Auch bei den Bayern sitzen Fehleinkäufe auf der Tribüne, ist ja nicht so dass wir da der einzige Verein sind.
ich dachte da auch weniger an ralle fährmann. mir fallen da eher namen wie thurk,bellaid,steinhöfer,korkmaz,petkovic und mit abstrichen caio ein. zu den neueinkäufen zu dieser saison sei gesagt, dass man sie natürlich noch nicht
richtig beurteilen kann. allerdings bin ich bei gekas sehr skeptisch und tzavellas muss sich mächtig ins zeug legen. natürlich kann man fehleinkäufe tätigen, dass passiert jedem verein. es ist nur jammerschade dass wir in den letzten jahren viele solcher fehlgriffe hatten, die uns richtig viel kohle gekostet haben.
vielleicht ein wenig unglücklich formuliert von ihm, und etwas arg beleidigend, im grunde spricht er die wahrheit. wir kaufen überteuerte spieler die nich ansatzweise halten was ihr einkaufswert verspricht. andere vereine haben dort ein durchaus glücklicheres händchen, bzw vielleicht auch fähigeres führungspersonal. die liste der fehlkäufe hier in ffm wird leider immer länger...
Wedge schrieb:Gran_Feudo schrieb:
Was ich viel spannender finde:
Wenn sich die Eintracht schon mit Weltstars wie Gekas und Tzavallas "wirklich weit aus dem Fenster gelehnt" hat - wie soll das denn weitergehen, perspektivisch meine ich?
Das sehe Ich ähnlich, die Transferausgaben lagen da glaube Ich bei 1 Mio für Gekas und 1,2 für Tzavellas, dazu noch die Gehälter von Gekas und Altintop, bei denen Ich einfach mal spekuliere, dass diese für unsere Verhältnisse recht hoch sein dürften.
Insgesamt höhrt sich das aber noch nicht nach gigantischem Aufwand an. Klar fehlen uns Logenbrüder und Business-seat-wärmer, dennoch überrascht micht die Ansage, dass sich das erwartete Saisonminus noch weiter steigern soll.
Ich bin ehrlich gesagt etwas erschrocken, dass wir offenbar doch derart hart auf Kante nähen müssen.
wundert mich ehrlich gesagt nicht wirklich. wenn man sieht wen wir die letzten jahren für welches geld gekauft haben.
das geld für diese transfers konnte nicht aus gewinnen von
eigenen transfers erzielt werden. ich denke nur von marketing und fenseheinnahmen kann ein verein wie eintracht frankfurt nicht derart über jahre in spieler investieren ohne über z.B. den verkauf von eigenen spielern diese millionen zu generieren. In unserem falle werden "luftsprünge" im etat halt mit eigenkapital finanziert welches dank uefa cup teilnahme, dfb pokal finale etc. damals angespart werden konnte.es bleibt deshalb zu hoffen,
dass wir in den nächsten 2-3 jahren mit diesem (stamm)kader um die plätze 5-8 spielen oder zu guten transfererlösen kommen, damit wir einen kader wie derzeit auch finanzieren können ohne verluste zu schreiben.
glückwunsch an den fck? dass ich nich lache! die "grummbeer-brieder" aus de palz werden auch noch unten reinrutschen!
stand heute hab ich null bock auf das spiel, aber im fußball kann ja bekanntlich sich alles schnell ändern......das is aber auch die einzige hoffnung die ich hab.
im prinzip wünsch ich mir die selbe aufstellung wie gegen hiv
lediglich mit chris und vasoski als IV und tzavellas auf links.
im prinzip wünsch ich mir die selbe aufstellung wie gegen hiv
lediglich mit chris und vasoski als IV und tzavellas auf links.
wie schon oben im threat erwähnt sollte man sich bei der eintracht mal gedanken über die transferpolitik machen.
wenn bruchhagen sich damit brüstet, dass in unseren startformationen noch so viele spieler aus dem aufstiegsjahr
dabei sind, dann ist das auch gleichzeitig eine bankrotterklärung an die eigene transferpolitik. wieviele spieler haben wir seitdem dazugekauft und von denen hat es kaum einer hier geschafft richtig zu überzeugen um nur ein paar namen zu nennen : thurk,bellaid,caio,fenin,korkmaz,steinhöfer,mahdavikia,petkovic.wenn man sieht was man an ablöse&gehalt in diese spieler investiert hat, dann dreht sich mir der magen.
Wenn man sieht was wir diese saison an neuzugängen haben und auf welchen positionen es derzeit am heftigsten mangelt
dann kann man zu dem schluss kommen dass erneut fehlinvestiert wurde. es wurde versäumt (wie ich finde schon seit jahren) einen guten IV zu holen. ob tzavellas auf links spycher ersetzen kann, ist fraglich,die hoffnung geb ich aber noch nich auf.
Über 50 punkte möchte ich nich nachdenken,hab ich auch nie,ich finde man hat hier das maul zu weit aufgerissen und
das fliegt ihnen jetzt um die ohren. kennt man so aus ffm, war im prinzip schon letztes jahr gegen ende so, genauso wie
vor 2 spielzeiten, im "guten" funkel-jahr. dabei war letztes jahr gegen ende schon erkennbar wie wir spielen wenn wir nich an s leistungslimit kommen.
die spiele gegen hannover&hamburg hätten gewonnen werden können, die chancen dazu waren da, und ja nach 6 punkten
sähe die welt hier anders aus,fakt ist wir haben verloren, und es wurden bei beiden spielen schwächen auf positionen offenbart, bei denen die verantwortlichen vor der saison kein handlungsbedarf sahen.
wenn bruchhagen sich damit brüstet, dass in unseren startformationen noch so viele spieler aus dem aufstiegsjahr
dabei sind, dann ist das auch gleichzeitig eine bankrotterklärung an die eigene transferpolitik. wieviele spieler haben wir seitdem dazugekauft und von denen hat es kaum einer hier geschafft richtig zu überzeugen um nur ein paar namen zu nennen : thurk,bellaid,caio,fenin,korkmaz,steinhöfer,mahdavikia,petkovic.wenn man sieht was man an ablöse&gehalt in diese spieler investiert hat, dann dreht sich mir der magen.
Wenn man sieht was wir diese saison an neuzugängen haben und auf welchen positionen es derzeit am heftigsten mangelt
dann kann man zu dem schluss kommen dass erneut fehlinvestiert wurde. es wurde versäumt (wie ich finde schon seit jahren) einen guten IV zu holen. ob tzavellas auf links spycher ersetzen kann, ist fraglich,die hoffnung geb ich aber noch nich auf.
Über 50 punkte möchte ich nich nachdenken,hab ich auch nie,ich finde man hat hier das maul zu weit aufgerissen und
das fliegt ihnen jetzt um die ohren. kennt man so aus ffm, war im prinzip schon letztes jahr gegen ende so, genauso wie
vor 2 spielzeiten, im "guten" funkel-jahr. dabei war letztes jahr gegen ende schon erkennbar wie wir spielen wenn wir nich an s leistungslimit kommen.
die spiele gegen hannover&hamburg hätten gewonnen werden können, die chancen dazu waren da, und ja nach 6 punkten
sähe die welt hier anders aus,fakt ist wir haben verloren, und es wurden bei beiden spielen schwächen auf positionen offenbart, bei denen die verantwortlichen vor der saison kein handlungsbedarf sahen.
nu wirds spannend in frankfurt. verlieren wir gegen gladbach is gegen freiburg daheim ein ähnliches spiel wie damals gegen karlsruhe - sehr richtungsweisend. was mut macht ist dass wir beide spiele eigentlich garnicht schlecht gespielt haben. in hannover sogar über weite strecken spielbestimmend waren. was frustriert und angst macht ist dass fußball nun mal ergebnissport ist, wir ein abwehrproblem haben,sollte tzavellas kein buli niveau erreichen, dann gute nacht.auch sollte chris tunlichst fit bleiben bzw erstmal werden sonst haben wir schlechtestenfalls ein problem auf links und in der mitte. der sturm ist bisher ein laues lüftchen.
50 punkte allez!!!
hachja.....so [bad]*****[/bad] einem der fußballgott mal so richtig in den a***
der spieltag fängt ja wieder gut an......
hachja....geiler erster spieltag.......
also hier mal meine einschätzung, nach einmal drüber schlafen und nochmaliger tv analyse ( und erneutem wutanfall) :
Nikolov: rabenschwarzer tag, wirkte oft unsicher in seinen
aktionen und mit teilschuld am 2:1. Note: 5
Jung: stark mit ochs begonnen auf seiner seite, fiel aber
wie der rest seiner kollegen ab der 50 deutlich ab.Note:3-
franz: ist in der innenverteidigung deutlich schwächer als
als rechter verteidiger. jedoch immer bemüht und kämpferisch. Note: 4-
russ: gestern katastrophales spiel von ihm. sehr unsicher
und leichtsinnig. harmoniert mit chris hinten deutlich besser, was hoffnung macht.Pech mit seinem Pfostentreffer. Note: 5-
tzavellas: anfangs kaum zu sehen, da die eintracht meist über rechts kam und hannover meist über links angriff.
sehr gute standarts und flanken. In halbzeit zwei dann offensiver und mit mehr aktionen, da wir mehr über links kamen.Muss lernen durch stellungsspiel seine mangelnde schnelligkeit zu kompensieren. Taktisches foul war notwendig
wenn auch gleich es seine schwäche im läuferischen bereich
brutal aufzeigte.Zusammenspiel mit Köhler ausbaufähig. Note: 3-4
meier: defensiv okay jedoch nach vorne lief gestern wie auch
im pokal schon nicht viel. hier und da hat er das spiel mit
rück- und querpässen gebremst wo er hätte schnell spielen müssen.zusammenspiel mit schwegler ausbaufähig Note: 4
schwegler: begann gut,nach dem brutalen foul an ihm immer schwächer. zusammenspiel mit meier ausbaufähig. Note:4-
köhler: begann stark gestern in der offensive. gewohnt ballsicher und mit guten aktionen, gekrönt durch sein schönes 1:1. Kam mit dem wechsel auf die LV postition heute
nich besonders gut klar. viele fehler und unsicherheiten.
Note: 3
ochs: bärenstarke erste halbzeit, war an allen gelungenen
offensivaktionen beteiligt. hat aber anscheinend dabei viel kräfte gelassen, in der zweiten halbzeit lief wenig über rechts. gerade in der ersten halbzeit schönes zusammenspiel mit jung. Note: 2
Amanatidis: gewohnt engagiert, aufopferungsvoll und leidenschaftlich. erste halbzeit mit schönem dribbeling am 16er und pech bei seiner kopfballchance. allerdings auch mit gewohnten ballanahmeschwierigkeiten. zweite halbzeit wohl etwas kraftlos aufgrund der ersten hälfte. Note: 3
gekas: naja er war aufm platz.hätte wohl ein tor gemacht wenn das wörtchen wenn bzw. der schiedsrichter nicht gewesen wäre.ansonsten mit kaum bindung zum spiel. Note: 5-
Einwechselspieler:
Korkmaz: kam motiviert ins spiel,brachte jedoch kaum was.
viele ballverluste,fehlpässe. konnte mit köhler die linke seite nicht gut verteidigen. Note: 5
Altintop: naja auch er war auf dem platz.so empfiehlt man sich nicht für die stammformation. Note: 5
Caio: kam als die mannschaft schon auseinandergefallen war,
konnte jedoch auch keine wirklichen akzente setzen. nicht besonders positiv oder negativ aufgefallen. Note: 4
Trainer: Muss sich die Frage gefallen lassen ob amanatidis und gekas überhaupt zusammen funktionieren können. Weiter ist unsicher ob meier im defensiven mittelfeld gut aufgehoben ist, die ersten 2 pflichtspiele scheinen dies zu wiederlegen.
persönliches fazit: die eintracht begann gestern gut, spielte eine gute erste halbzeit, mit viel ballbesitz. Einzig wurde es versäumt konsequenter nach vorne zu spielen
um mehr chancen zu erspielen.das 1: 0 für hannover fiel quasi aus dem nichts,nachdem unsere abwehr ihren ersten blackout an diesem tag hatte. Danach ein sehr schön rausgespieltes 1:1. zweite halbzeit begann verhaltener, die eintracht verlor im mittelfeld wichtige bälle, hannover wirkte entschlossener in den aktionen. die abwehr zu diesem zeitpunkt nur körperlich anwesend. Nach dem 2:1 für hannover
hat die mannschaft nochmal versucht den ausgleich zu erzielen und kam zu guten chancen. ein unentschieden wäre garnicht mal unverdient gewesen, da hannover nicht fähig war ein eigenes spiel aufzuziehen. die ballbesitzquote der eintracht belegt dies deutlich.
Es bleibt zu hoffen dass Trainer und Team die richtigen schlüsse (systemfrage) aus der partie ziehen und gegen hamburg die abwehrschwächen abgestellt werden.
Nikolov: rabenschwarzer tag, wirkte oft unsicher in seinen
aktionen und mit teilschuld am 2:1. Note: 5
Jung: stark mit ochs begonnen auf seiner seite, fiel aber
wie der rest seiner kollegen ab der 50 deutlich ab.Note:3-
franz: ist in der innenverteidigung deutlich schwächer als
als rechter verteidiger. jedoch immer bemüht und kämpferisch. Note: 4-
russ: gestern katastrophales spiel von ihm. sehr unsicher
und leichtsinnig. harmoniert mit chris hinten deutlich besser, was hoffnung macht.Pech mit seinem Pfostentreffer. Note: 5-
tzavellas: anfangs kaum zu sehen, da die eintracht meist über rechts kam und hannover meist über links angriff.
sehr gute standarts und flanken. In halbzeit zwei dann offensiver und mit mehr aktionen, da wir mehr über links kamen.Muss lernen durch stellungsspiel seine mangelnde schnelligkeit zu kompensieren. Taktisches foul war notwendig
wenn auch gleich es seine schwäche im läuferischen bereich
brutal aufzeigte.Zusammenspiel mit Köhler ausbaufähig. Note: 3-4
meier: defensiv okay jedoch nach vorne lief gestern wie auch
im pokal schon nicht viel. hier und da hat er das spiel mit
rück- und querpässen gebremst wo er hätte schnell spielen müssen.zusammenspiel mit schwegler ausbaufähig Note: 4
schwegler: begann gut,nach dem brutalen foul an ihm immer schwächer. zusammenspiel mit meier ausbaufähig. Note:4-
köhler: begann stark gestern in der offensive. gewohnt ballsicher und mit guten aktionen, gekrönt durch sein schönes 1:1. Kam mit dem wechsel auf die LV postition heute
nich besonders gut klar. viele fehler und unsicherheiten.
Note: 3
ochs: bärenstarke erste halbzeit, war an allen gelungenen
offensivaktionen beteiligt. hat aber anscheinend dabei viel kräfte gelassen, in der zweiten halbzeit lief wenig über rechts. gerade in der ersten halbzeit schönes zusammenspiel mit jung. Note: 2
Amanatidis: gewohnt engagiert, aufopferungsvoll und leidenschaftlich. erste halbzeit mit schönem dribbeling am 16er und pech bei seiner kopfballchance. allerdings auch mit gewohnten ballanahmeschwierigkeiten. zweite halbzeit wohl etwas kraftlos aufgrund der ersten hälfte. Note: 3
gekas: naja er war aufm platz.hätte wohl ein tor gemacht wenn das wörtchen wenn bzw. der schiedsrichter nicht gewesen wäre.ansonsten mit kaum bindung zum spiel. Note: 5-
Einwechselspieler:
Korkmaz: kam motiviert ins spiel,brachte jedoch kaum was.
viele ballverluste,fehlpässe. konnte mit köhler die linke seite nicht gut verteidigen. Note: 5
Altintop: naja auch er war auf dem platz.so empfiehlt man sich nicht für die stammformation. Note: 5
Caio: kam als die mannschaft schon auseinandergefallen war,
konnte jedoch auch keine wirklichen akzente setzen. nicht besonders positiv oder negativ aufgefallen. Note: 4
Trainer: Muss sich die Frage gefallen lassen ob amanatidis und gekas überhaupt zusammen funktionieren können. Weiter ist unsicher ob meier im defensiven mittelfeld gut aufgehoben ist, die ersten 2 pflichtspiele scheinen dies zu wiederlegen.
persönliches fazit: die eintracht begann gestern gut, spielte eine gute erste halbzeit, mit viel ballbesitz. Einzig wurde es versäumt konsequenter nach vorne zu spielen
um mehr chancen zu erspielen.das 1: 0 für hannover fiel quasi aus dem nichts,nachdem unsere abwehr ihren ersten blackout an diesem tag hatte. Danach ein sehr schön rausgespieltes 1:1. zweite halbzeit begann verhaltener, die eintracht verlor im mittelfeld wichtige bälle, hannover wirkte entschlossener in den aktionen. die abwehr zu diesem zeitpunkt nur körperlich anwesend. Nach dem 2:1 für hannover
hat die mannschaft nochmal versucht den ausgleich zu erzielen und kam zu guten chancen. ein unentschieden wäre garnicht mal unverdient gewesen, da hannover nicht fähig war ein eigenes spiel aufzuziehen. die ballbesitzquote der eintracht belegt dies deutlich.
Es bleibt zu hoffen dass Trainer und Team die richtigen schlüsse (systemfrage) aus der partie ziehen und gegen hamburg die abwehrschwächen abgestellt werden.
liegts an der hitze aber ich würd jetzt gern was kaputt machen...so ein elendes drecksspiel,gut begonnen, mitte 2 halbzeit dann der knick, hannover über unsere katastrophale linke seite druck gemacht,abwehr hühnerhaufen.aber das musste ja wieder so kommen....man bin ich wütend
oh man....was chancen.....dreck!!!!!
wie ich im mainzer forum entnehmen kann,darf bance nicht in die premierleague wechseln,weil er in england keine arbeitserlaubnis bekommen würde. die bekommen dort ausländische spieler nur dann wenn
sie für ihr heimatland eine gewisse zahl an länderspielen absolviert haben. keine ahnung ob das stimmt, jedenfalls wärs ne erklärung warum
er dort nich hinwechselt.
sie für ihr heimatland eine gewisse zahl an länderspielen absolviert haben. keine ahnung ob das stimmt, jedenfalls wärs ne erklärung warum
er dort nich hinwechselt.
auf keinen fall schon wieder offenbach!
ich fänd chemnitz oder mainz net schlecht,lautern oder köln auch sehr gerne!
ich fänd chemnitz oder mainz net schlecht,lautern oder köln auch sehr gerne!
Sprudel schrieb:
Dieser Verein ist nicht einzuschätzen bzw. zu bewerten. Wenn Sie dieses Jahr keine Probleme bekommen wäre das wieder mal eine nicht einzschätzende bzw. bewertende Leistung.
Mainz ist Hokus Pokus mit Zusatzzahl
ja das sind sie,und ich hab mich vor diesem ganzen hokus pokus in meiner heimatstadt deutlich wohler gefühlt!
prima herr fandel, die fußballwelt diskutiert über den videobeweis und sie kommen
mit so einem vorschlag. ich wäre übrigens auch für die abschaffung von öffentlichen bundestagssitzungen sowie sämtlicher berichterstattung über politik. damit ich mich abends am tv nich mehr so aufregen muss und unsere profis aus der politik sich nich ständig für ihre fehler rechtfertigen müssen.
mit so einem vorschlag. ich wäre übrigens auch für die abschaffung von öffentlichen bundestagssitzungen sowie sämtlicher berichterstattung über politik. damit ich mich abends am tv nich mehr so aufregen muss und unsere profis aus der politik sich nich ständig für ihre fehler rechtfertigen müssen.
natürlich ist das keine neue diskussion, eigentlich sogar umso trauriger.natürlich fällt einem das in den eigenen reihen stärker auf. wären die genannten spieler halb so teuer gewesen wäre die enttäuschung wohl auch nich s groß über ihren werdegang am main. korkmaz hat uns bisher wenig helfen können, dauernt verletzt. dafür kann er nix, is halt nur schade für die eintracht.