>

Kadaj

19849

#
http://www.fnp.de/fnp/sport/special-eintracht/transferpanne-talent-darf-nicht-in-der-u23-spielen_rmn01.c.9206055.de.html
Transfer-Panne: Talent darf nicht in der U23 spielen

Am letzten Tag der Sommer-Transferperiode hat die Frankfurter Eintracht nicht nur die Stürmer Mo Idrissou und Rob Friend, sondern auch Gale Agbossoumonde verpflichtet. Ob er in Frankfurt eine Zukunft haben kann, ist schon nach den ersten Tagen in Frage gestellt. Denn Gale Agbossoumonde hat keine Spielberechtigung für die U 23.
#
ZachariasFox schrieb:
wurde heute entlassen wäre demnächst also frei für uns  

ist schon krass wie schnell es geht gesten noch einer der besten trainer der zweiten liga (ein zweiter klopp)  heute entlassen ....

 


was soll er machen? aachen hat eine grottenschlechte defensive und die stützpfeiler in der offensive sind allesamt gewechselt und keiner der neuen konnte einen davon auch nur ansatzweise ersetzen. dann passiert halt sowas.
#
SemperFi schrieb:
mickmuck schrieb:
geht es hier noch um ein zwischenfazit?


Nah...

08/15 Nerdrage...

Wenn die SGE ne PM verfassen würde, daß man am nächsten Spieltag mit 11 Spielern beginnen wird, würden sich immer noch genug finden, die darüber meckern, warum man mit 11 Spielern spielt, daß man von vertalteten Strukturen weg müsste etc. etc.

Es wird immer und überall gegen alles geraged.

Die Eintracht hat da keinen Sonderstatus im Netz
Der Mensch per se leidet heutzutage anscheinend unter Unzufriedenheit und das Internet ist das perfekte Ventil.

Immerhin werden mir dadurch genug Idioten zur Verfügung gestellt, über die ich mich dann aufregen kann, um meine cholerischen Tendenzen abzureagieren, damit diese nicht mein soziales Umfeld belasten  


warst du nicht derjnenige, der vor der saison noch sagte, dass man der fc barcelona der zweiten liga sei und geradzu durchmarschieren und überragen müsste?
#
und das 1:0 gleich hinterher.  

fukel raus.
#
gelbrot inui. bochum mit einem mann weniger. das kann nur eins bedeuten:

fukel raus.  
#
war matmour bei der fr nicht bester spieler oder haben die das umgeändert?
#
Jaroos schrieb:
Kadaj schrieb:
Jaroos schrieb:
Kadaj schrieb:
Jaroos schrieb:
Kadaj schrieb:
Jaroos schrieb:
Ich bin der Meinung dass wir ausser mit dem viel zu kleinen Libbe seit AvL keinen richtig kopfballstarken Stürmer mehr hatten. Wir müssen uns erstmal dran gewöhnen dass die ach so schlechten Flanken mal einen Abfinder finden und dann einfach so Tore aus dem Nichts fallen


und unsere ivs waren in den letzten jahren immer zwerge? dass die standards bei uns seit steinhöfer die nicht mehr tritt, scheiße sind, kann man ja wohl echt nicht abstreiten... tzavellas hat ab und an mal einen guten eckball getreten, ansonsten war das grütze.


Der Unterschied zwischen einem IV und einem Stürmer ist dir aber doch bewusst oder?  


wo ist denn der unterschied, wenn bei einem standard keiner zum kopfball kommen kann, wenn sie in kniehöhe oder bei der anderen eckfahne landen? anderson, schildenfeld, russ, franz. das waren alles kopfballstarke spieler, trotzdem hatten sie kaum gelegenheiten mal ein kopfballtor nack ecke zu machen.


Also ist der Unterschied dir nicht bewusst. Bzw. willst du ihn nicht sehen. Gut zu wissen.
Was interessieren mich denn die IV's, wenn es die Stürmer sind, die die meisten Flanken vor dem Tor kriegen sollen und auch kriegen? Wenn das noch von kopfballstarken IV's abgerundet wird ist das ja schön, denn dann haben wir mehr Optionen, aber solange wir vorne kleine Stürmer haben, die zumeist immer kleiner und kopfballschwächer als die Manndecker des gegnerischen Teams sind brauchen wir auch gar nicht erst versuchen großartig hohe Flanken reinzuschmeissen.

Das hat sich mit den beiden Neuzugängen geändert und das werden wir auch deutlich merken. Wenn du denn wirklich willst, dann wirst auch du das merken und dann vielleicht auch verstehen.  


aha. und wo ist nun der unterschied, ob bei den ecken kopfballstarke iv oder stürmer den ball net erreichen können? wird aus deinem kommentar nicht klar...


Und die kopfballstarken Stürmer, die Bälle nicht erreichen können gab es wo ausser in deinem Kopf?  


das ist doch irrelevant. es geht darum, dass die ecken net für die entsprechenden spieler erreicht werden können, unabhängig davon ob das kopfballstarke iv oder st sind.  oder welche ecke hat gestern zu einem kopfball aufs gegnerische tor geführt?
#
Tackleberry schrieb:
Als Lehmann´s Verpflichtung bekannt gegeben wurde, hatte ich mich sehr gefreut. Ich hielt ihn zu dem Zeitpunkt für den bis dato besten Neuzugang der Saison.

Bisher konnte er mich leider noch nicht überzeugen. Aber mir ist es einfach zu früh, ihn "abzuhaken". Die Mannschaft muss sich erst finden, und gerade die Rolle als Bindeglied zwischen Mittelfeld und Sturm ist nicht die Leichteste. Ihn jetzt aus der Mannschaft zu nehmen würde ihn "enteiern".

Und da wir ja nicht gerade in aktuter Abstiegsgefahr sind, bisher noch kein Saisonspiel verloren haben und bei so ziemlich allen Spielern noch viel Luft nach oben ist, bin ich klar dafür, mit ihm in die nächsten Spiele zu gehen.


wie lang willst du ihm denn noch zeit geben? noch ein spiel und die hälfte der hinrunde fast ist vorbei. ich konnte nachvollziehen, dass man ihm zeit gibt, manche spieler brauchen halt ein paar spiele um reinzukommen, aber irgendwann ist auch mal gut. fünf (sechs, wenn man den pokal einbezieht) mal unterdurchschnittlich, zweimal solide, irgendwann reicht es halt mal. manche spieler sind nach zwei schlechten spielen draußen. zurecht. lehmann hatte genug zeit, um zu zeigen, ob er in die startelf gehört oder nicht.

wenn er gestern nicht fit war, sei ihm das verziehen, aber dann bin ich als trainer nicht so blöd und stell ihn auf.
#
Jaroos schrieb:
Kadaj schrieb:
Jaroos schrieb:
Kadaj schrieb:
Jaroos schrieb:
Ich bin der Meinung dass wir ausser mit dem viel zu kleinen Libbe seit AvL keinen richtig kopfballstarken Stürmer mehr hatten. Wir müssen uns erstmal dran gewöhnen dass die ach so schlechten Flanken mal einen Abfinder finden und dann einfach so Tore aus dem Nichts fallen


und unsere ivs waren in den letzten jahren immer zwerge? dass die standards bei uns seit steinhöfer die nicht mehr tritt, scheiße sind, kann man ja wohl echt nicht abstreiten... tzavellas hat ab und an mal einen guten eckball getreten, ansonsten war das grütze.


Der Unterschied zwischen einem IV und einem Stürmer ist dir aber doch bewusst oder?  


wo ist denn der unterschied, wenn bei einem standard keiner zum kopfball kommen kann, wenn sie in kniehöhe oder bei der anderen eckfahne landen? anderson, schildenfeld, russ, franz. das waren alles kopfballstarke spieler, trotzdem hatten sie kaum gelegenheiten mal ein kopfballtor nack ecke zu machen.


Also ist der Unterschied dir nicht bewusst. Bzw. willst du ihn nicht sehen. Gut zu wissen.
Was interessieren mich denn die IV's, wenn es die Stürmer sind, die die meisten Flanken vor dem Tor kriegen sollen und auch kriegen? Wenn das noch von kopfballstarken IV's abgerundet wird ist das ja schön, denn dann haben wir mehr Optionen, aber solange wir vorne kleine Stürmer haben, die zumeist immer kleiner und kopfballschwächer als die Manndecker des gegnerischen Teams sind brauchen wir auch gar nicht erst versuchen großartig hohe Flanken reinzuschmeissen.

Das hat sich mit den beiden Neuzugängen geändert und das werden wir auch deutlich merken. Wenn du denn wirklich willst, dann wirst auch du das merken und dann vielleicht auch verstehen.  


aha. und wo ist nun der unterschied, ob bei den ecken kopfballstarke iv oder stürmer den ball net erreichen können? wird aus deinem kommentar nicht klar...
#
reggaetyp schrieb:
Nun ja.
Gestern drei kopfballtore, davon zwei nach Standards.
Ich denke übrigens auch, wie es jemand kürzlich hier schrieb, dass Köhlers Ecken absichtlich so kamen, wie sie eben ewig geschossen wurden: Auf den ersten Pfosten.
Zum einen zeigte er gestern, dass er es auch anders kann.
Zum anderen ist er ein technisch guter Spieler, der gescheit flanken kann. Muss man sich nur mal im Training ansehen. Ich gehe davon aus, dass die Ecken auf Anweisung der Trainer zumeist kurz kamen.


ne, die ecken kamen auch gestern wieder scheiße. die beiden freistöße waren gut. und genau das zweite tor hat ja eigentlich das problem aufgedeckt: es braucht keine rießen großen stoßstürmer, nur um mal ne flanke zu verwerten, sondern es braucht gute flanken. das ist bei uns schlicht mangelware. gestern kam mal eine gute von idrissou und was passierte? ein kopfballtor und zwar von ümit.
#
Jaroos schrieb:
Kadaj schrieb:
Jaroos schrieb:
Ich bin der Meinung dass wir ausser mit dem viel zu kleinen Libbe seit AvL keinen richtig kopfballstarken Stürmer mehr hatten. Wir müssen uns erstmal dran gewöhnen dass die ach so schlechten Flanken mal einen Abfinder finden und dann einfach so Tore aus dem Nichts fallen


und unsere ivs waren in den letzten jahren immer zwerge? dass die standards bei uns seit steinhöfer die nicht mehr tritt, scheiße sind, kann man ja wohl echt nicht abstreiten... tzavellas hat ab und an mal einen guten eckball getreten, ansonsten war das grütze.


Der Unterschied zwischen einem IV und einem Stürmer ist dir aber doch bewusst oder?  


wo ist denn der unterschied, wenn bei einem standard keiner zum kopfball kommen kann, wenn sie in kniehöhe oder bei der anderen eckfahne landen? anderson, schildenfeld, russ, franz. das waren alles kopfballstarke spieler, trotzdem hatten sie kaum gelegenheiten mal ein kopfballtor nack ecke zu machen.
#
uefa_schaub schrieb:
Kadaj schrieb:
uefa_schaub schrieb:
Junge, junge wie kann man bei den 60ern durch die Abwehr laufen ?!


so wie bei uns.    


Stimmt leider manchmal.

Wenn ich so Mannschaften wie Aue und Ingolstadt sehe dann sage ich mal bescheiden : Da sollten drei Punkte drin sein (normalerweise würde ich sagen : Die müssen wir aus dem Stadion schiessen)


das brauchste net bescheiden sagen, das muss der anspruch sein.  
#
Kadaj schrieb:
MrBoccia schrieb:
Kadaj schrieb:
MrBoccia schrieb:
Kadaj schrieb:
nervig, dass die dort oben alle kaum mal punkte lassen...
hä? Braunschweig unentschieden, 60-er verlieren. Die einzigen, die beständig dreifach punkten, ist Fürth. Sonst keiner.
bezog sich auf fürth, düssledorf und pauli. braunschweig ist dort eh bald weg und die 60er sind doch sogar hintre uns.

aha, "dort oben alle" ist also nur so, wie es dem Gejammer dienlich ist? Gut. Weitermachen.


gut, das nächste mal nenn ich name, punktzahl und torverhältnis der mannschaften die ich meine. damit alles seine ordnung hat, gnäd'ge dame.  
#
MrBoccia schrieb:
Kadaj schrieb:
MrBoccia schrieb:
Kadaj schrieb:
nervig, dass die dort oben alle kaum mal punkte lassen...
hä? Braunschweig unentschieden, 60-er verlieren. Die einzigen, die beständig dreifach punkten, ist Fürth. Sonst keiner.
bezog sich auf fürth, düssledorf und pauli. braunschweig ist dort eh bald weg und die 60er sind doch sogar hintre uns.

aha, "dort oben alle" ist also nur so, wie es dem Gejammer dienlich ist? Gut. Weitermachen.


gut, das nächste nenn ich name, punktzahl und torverhältnis der mannschaften die ich meine. damit alles seine ordnung hat, gnäd'ge dame.
#
uefa_schaub schrieb:
Junge, junge wie kann man bei den 60ern durch die Abwehr laufen ?!


so wie bei uns.  
#
MrBoccia schrieb:
Kadaj schrieb:
nervig, dass die dort oben alle kaum mal punkte lassen...

hä? Braunschweig unentschieden, 60-er verlieren. Die einzigen, die beständig dreifach punkten, ist Fürth. Sonst keiner.


bezog sich auf fürth, düssledorf und pauli. braunschweig ist dort eh bald weg und die 60er sind doch sogar hintre uns.
#
geil von hochscheidt. der mann ist zu gut für die mannschaft. ich hoffe der spielt nächste saison für uns...
#
nervig, dass die dort oben alle kaum mal punkte lassen...
#
Jaroos schrieb:
Ich bin der Meinung dass wir ausser mit dem viel zu kleinen Libbe seit AvL keinen richtig kopfballstarken Stürmer mehr hatten. Wir müssen uns erstmal dran gewöhnen dass die ach so schlechten Flanken mal einen Abfinder finden und dann einfach so Tore aus dem Nichts fallen


und unsere ivs waren in den letzten jahren immer zwerge? dass die standards bei uns seit steinhöfer die nicht mehr tritt, scheiße sind, kann man ja wohl echt nicht abstreiten... tzavellas hat ab und an mal einen guten eckball getreten, ansonsten war das grütze.
#
ich hatte mal zwischenzeitlich die hoffnung, er habe sich etwas gefangen nach zwei, immerhin mittelmäßigen spielen in folge. aber das waren wohl nur positive ausrutscher nach oben.
warum er so schlecht spielt, weiß ich nicht, ist mir aber auch egal, der mann gehört auf die bank. was ich noch weniger nachvollziehen kann ist, warum er clark vorgezogen wird. clark ist mit sicherheit kein überragender kicker, aber der hat eigentlich fast immer, wenn er auf dem platz stand (und vllt nicht gerade in der iv) solide leistungen abgeliefert. in der vorbereitung hat er mir gut gefallen und was man von uaa so ließt, überzeugt er auch im trainin. man mag ihn als mitläufer bezeichnen, aber bei lehmann wäre ich froh, wenn er eben das erstmal wäre. im großteil der spiele ist er schlicht vom rest abgefallen und sogut waren die leistungen der mannschaft mit sicherheit nicht... irgendwann muss auch mal schluss sein.

den vergleich mit teber find ich aber unpassend, teber war eigentlich immer präsent, glänzte aber immer wieder mit kazastrophalen fehlpässen. bei lehmann merkt man kaum, dass er auf dem platz steht und da sind nicht die fehlpässe sondern die gesamtleistung das problem.