
Kadaj
19849
WuerzburgerAdler schrieb:concordia-eagle schrieb:
Schmidt hätte ich als Defensiv-Allrounder eigentlich lieber auf der Bank gesehen als 3 Mittelstürmer. Aber dann soll wohl Clark die Rolle des Innenverteidigeraußenverteidigerdefensivermittelfeldersatzspieler ausfüllen.
Nach den ersten paar Wochen dachte ich, dass Veh einen Plan hätte.
Frag mich mal, was ich inzwischen denke.
Halt, nee. Frag lieber nicht.
echt?
concordia-eagle schrieb:mainadler72 schrieb:concordia-eagle schrieb:mainadler72 schrieb:
Da die beiden allerdings in den letzten Spielen noch nicht mal 45 Minuten gespielt haben fehlt die Konsequenz. Nur hat Veh dies nicht so ausgedrückt. Deshalb erscheint mir deine Aussage als etwas monokausal. Sollten weder Friend noch Mo keine Minute spielen wird es erst surreal.
Na ja, wenn ich keinen Spieler von Beginn an bringe, der nicht kürzlich 90 Pflichtspielminuten hatte, kann ich ihn nie von Beginn an bringen, weil er dann nie 90 Pflichtspielminuten hatte.
Das ist m.E. nicht monokausal sondern schlichte Logik.
Ja im Prinzip stimmt das ja schon. Nur hat Armin Veh ja gesagt beide Friend und Mo haben schon länger keinen Einsatz mehr über 90 Minuten gehabt, dabei verschweigt Er, daß beide noch nicht mal 45 Minuten auf dem Feld standen. In diesem Zusammenhang könnte es mir logisch erscheinen beide zu Teileinsätzen kommen zu lassen, um dann irgendwann über volle 90 Minuten zu bringen. Eventuell beide für eine Halbzeit, erst Idrissou auf links mit Gekas und in der zweiten Halbzeit Friend mit Gekas als Doppelspitze. Ich sehe nur Gekas nicht sofort draussen. O.K. ?
Ja klar, so war das sicher gemeint aber halt net gesagt. Der Klassiker wäre "die muss ich über Kurzeinsätze sukzessive heranführen."
Nur was mich betrifft spielt statt Gekas lieber der Kleine mit dem dicken Bobbes, ein müder Friend, ein unfitter Mo....
Aber ich bin da zugegebenermaßen auch nicht objektiv.
mir würde noch die klofrau einfallen, die ich lieber als gekas spielen lassen würde, aber die kann nicht so gut elfmeter schinden.
Schobberobber72 schrieb:Kadaj schrieb:Schobberobber72 schrieb:tobotobsen schrieb:checker01 schrieb:
Meiner Meinung nach hat die FR im Kern recht.
Was hier in den letzten Monaten kreuz und quer zusammengecastet wurde hat weder etwas mit Voraussicht ( Alter einiger Spieler ) noch mit Blick auf den Charakter der Mannschaft zu tun.
Klar ist auch einiges dem Abstieg geschuldet aber ob das ganze so Erfolg haben kann wird sich wohl erst im Laufe der Saison zeigen.
Ja da stimme ich Dir und der FR zu.
Aber jeder der gg die Transferpolitik von Hübner hier was sagt wird als Träumer (bessere Spieler sind nicht zu bekommen) und Schwarzseher (warum so negativ, wir haben doch bisher kein Spiel verloren) dargestellt.
Ich habe noch die Leute im Ohr, als wir gg Köln verloren. "Dann bauen wir eben in der 2. Liga wieder ein junges hungriges Team auf und kommen gestärkt zurück", das waren die Worte eines Fan der auch das Spiel gg köln gar nicht so schlecht fand. Die haben doch alles versucht...
Welch plumper Versuch, jeden, der die aktuelle Situation -den Umständen entsprechend- halbwegs positiv sieht und nicht auf BHs Transferpolitik einschlägt, in die Schublade "Jubelperser" und "Vereinsbrilenträger" zu stecken....
macht er doch gar nich...
Stimmt, es geht eher in Richtung "blind und ahnungslos". Diejenigen, die BH bisher ein gutes Zwischenzeugnis ausstellen, haben selbst in dem Köln Spiel noch was positives gesehen....
naja, eigentlich auch nicht.
vielleicht sollte man sich nicht wegen jedem mist gleich auf den schlips getreten fühlen.
Schobberobber72 schrieb:tobotobsen schrieb:checker01 schrieb:
Meiner Meinung nach hat die FR im Kern recht.
Was hier in den letzten Monaten kreuz und quer zusammengecastet wurde hat weder etwas mit Voraussicht ( Alter einiger Spieler ) noch mit Blick auf den Charakter der Mannschaft zu tun.
Klar ist auch einiges dem Abstieg geschuldet aber ob das ganze so Erfolg haben kann wird sich wohl erst im Laufe der Saison zeigen.
Ja da stimme ich Dir und der FR zu.
Aber jeder der gg die Transferpolitik von Hübner hier was sagt wird als Träumer (bessere Spieler sind nicht zu bekommen) und Schwarzseher (warum so negativ, wir haben doch bisher kein Spiel verloren) dargestellt.
Ich habe noch die Leute im Ohr, als wir gg Köln verloren. "Dann bauen wir eben in der 2. Liga wieder ein junges hungriges Team auf und kommen gestärkt zurück", das waren die Worte eines Fan der auch das Spiel gg köln gar nicht so schlecht fand. Die haben doch alles versucht...
Welch plumper Versuch, jeden, der die aktuelle Situation -den Umständen entsprechend- halbwegs positiv sieht und nicht auf BHs Transferpolitik einschlägt, in die Schublade "Jubelperser" und "Vereinsbrilenträger" zu stecken....
macht er doch gar nich...
bietet sich ja förmlich an mit nur einem sechser zu spielen, wenn schwegler ausfällt. lehmann bekommt offensiv bislang ohnehin nichts zustande, da reicht es, wenn er sich auf die defensive aufgabe beschränken kann.
oka
jung anderson schild. djakpa
lehmann
rode meier köhler
idrissou hoffer
kessler, schmidt, bell, matmour, friend, korkmaz, clark
oka
jung anderson schild. djakpa
lehmann
rode meier köhler
idrissou hoffer
kessler, schmidt, bell, matmour, friend, korkmaz, clark
uefa_schaub schrieb:
Ich hoffe Veh spielt in Zukunft mit einem 4-4-2, dann werden wohl Idrissou und Gekas erste Wahl sein aber ich denke auch die anderen beiden bekommen reichlich Einsatzzeiten, da man je nach Gegner die passenden Stürmer bringen kann.
gekas ist aber für einen zwei-mann-sturm net geeignet. idrissou und hoffer wäre da schon die ideale kombination.
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:Kadaj schrieb:Henk schrieb:
saw lesen hilft-
hier könnt ihr euch die ecke von benjamin köhler auf video anschauen (ab minute 1.30):
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_42516196
wenn ich das sehe, kann ich mir nur an den kopf greifen. wie kann es denn sein, dass er im spiel, wenns wichtig ist, dann jedesmal solche wurstecken tritt, obwohl er es ja scheinbar doch kann?
Eventuell soll eine Ecke im Spiel auch nicht so reingebracht werden. Jeder zweite Kicker schafft es doch ne Ecke hoch in den Strafraum zu bringen. Wenn die Gegenspieler aber alle größer sind, bringt das nicht viel.
willst mir jetzt sagen, dass die kniehohen köhlerecken im spiel gewollt sind?
1amanatidis8 schrieb:tobby76 schrieb:Kadaj schrieb:Magister_of_Science schrieb:
Mein Eindruck vom Spiel: Friend überragend. Habe seit Jahren keinen so präsenten Stürmer bei der SGE gesehen. Der Mann wird uns zum Aufstieg schießen, wie versprochen.
nur aus neugier: wie kannst du beim spiel gewesen sein, während du den ganzen nachmittag beiträge im forum geschrieben hast?
Sollte mit dem Smartphone heutzutage möglich sein
machst du, während du das spiel schaust, auch extra einen thread im wunschkonzert mit dem titel maximilian beister auf?
Henk schrieb:
saw lesen hilft-
hier könnt ihr euch die ecke von benjamin köhler auf video anschauen (ab minute 1.30):
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_42516196
wenn ich das sehe, kann ich mir nur an den kopf greifen. wie kann es denn sein, dass er im spiel, wenns wichtig ist, dann jedesmal solche wurstecken tritt, obwohl er es ja scheinbar doch kann?
Praeriehund82 schrieb:Kadaj schrieb:
ließ bücher auf englisch (sehr hilfreich für eine gute grammatik), hör hörbücher auf englisch, schau filme au englisch, wenn du videospiele spielst, dann spiel diese ebenfalls auf englisch, benutze englisch foren oder chaträume. ganz ehrlich, das reicht völlig, wenn du zumindest bereits ein mindestmaß an englisch beherrschst. wenn du extreme probleme mit englisch hast und allenfalls ein paar grundbegriffe weißt, gibts bestimmt abendkurse o.ä. an denen du teilnehmen kannst, ggf bringen auch solche hörkasetten was, die explizit für fremdsprachen sind, aber damit kenn ich mich nicht aus. extra ein fernstudium für soetwas zu machen, halte ich persönlich für überflüssig, da viel zu umfangreich und zeitfressend.
um überhaupt einzuschätzen, wie gut dein englishc ist, findest du sicherlich auch im internet einige solcher tests, mit deren hilfe du dann siehst, auf welchem referenzrahmen du dich bereits bewegst (A2, B1, C2 etc.).
diese tests sind auch nicht sonderlich schwer, ich hab sowas anfang letzten semesters schreiben müssen ohne jede vorebreitung und das letzte mal englisch in der schule lag auch 2 jahre zurück und bin trotzdem auf b2 eingestuft worden, obwohl ich die komplette letzte seite von dem test nicht ausgefüllt habe (wer erwartet denn bitteschön in der uni schon, dass man tatsächlich die letzte seite nochmal umdreht, weil auf der rückseite noch etwas geschrieben steht? ich mein, hallo, es ist die rückseite?! )
Ich habe mir aus versehen die englische Version von Assassin's Creed 2 bestellt und bin überrascht wieviel ich doch noch verstehe. Natürlich nur mit Untertitel, wenn die schnell babbeln in den Dialogen komm ich net richtig mit
wenn du eine xbox360 hast, kannst du das auch für so ziemlich jedes andere spiel einstellen. irgendwo im menü, kenn mich damit aber auch nicht so aus.
aber glaub mir, videospiele können fürs englisch lernen enorm hilfreich sein, das hat mir damals in der schulzeit immer sehr geholfen (war in englisch immer einer der besten). ich hab zwar nicht sooo viel gezockt, aber wenn dann meistens rollenspiele, die in der regel sehr textlastig sind und zu ps2 zeiten hatte man da noch viele spiele mit englischer vertonung und deutschen untertiteln, aber auch einige die komplett in englisch waren. beides sehr hilfreich. ich spiel auch heute, wenn ich zock, nur auf englisch, weil ich erstens eh fast alles verstehe und zweitens englische synchronisationen prinzipiell besser sind als die deutschen.
wenn du aber probleme mit der grammatik hast (die ist in solchen einstufungstests immer sehr relevant) würde ich wirklich lesen von büchern empfehlen oder es gibt sicher auch englischtutorials und -übungen im internet. was auch ganz sinnvoll sein kann, ist das übersetzen von texten.
Magister_of_Science schrieb:
Mein Eindruck vom Spiel: Friend überragend. Habe seit Jahren keinen so präsenten Stürmer bei der SGE gesehen. Der Mann wird uns zum Aufstieg schießen, wie versprochen.
nur aus neugier: wie kannst du beim spiel gewesen sein, während du den ganzen nachmittag beiträge im forum geschrieben hast?
Magister_of_Science schrieb:Kadaj schrieb:
einfach unrealistisch...
Bei 1. Ligaaufstieg nicht. HSV hat zudem sehr viele Talente, hätte dann noch einen 1 Jahresvertrag dort.
ja, aber kaum wirlich gute talente. und außerdem gibts sicher mannschaften, die mehr zahlen können und wo der spieler vermutlich lieber hingehen würde. beister dürfte so ziemlich der unrealistischste spieler der zweiten liga für uns sein, so gern ich ihn hier hätte. da könnten die wahrscheinlicheren varianten dann doch eher hochscheidt und schröck lauten, gegen die ich freilich auch nichts einzuwenden hätte.
ließ bücher auf englisch (sehr hilfreich für eine gute grammatik), hör hörbücher auf englisch, schau filme au englisch, wenn du videospiele spielst, dann spiel diese ebenfalls auf englisch, benutze englisch foren oder chaträume. ganz ehrlich, das reicht völlig, wenn du zumindest bereits ein mindestmaß an englisch beherrschst. wenn du extreme probleme mit englisch hast und allenfalls ein paar grundbegriffe weißt, gibts bestimmt abendkurse o.ä. an denen du teilnehmen kannst, ggf bringen auch solche hörkasetten was, die explizit für fremdsprachen sind, aber damit kenn ich mich nicht aus. extra ein fernstudium für soetwas zu machen, halte ich persönlich für überflüssig, da viel zu umfangreich und zeitfressend.
um überhaupt einzuschätzen, wie gut dein englishc ist, findest du sicherlich auch im internet einige solcher tests, mit deren hilfe du dann siehst, auf welchem referenzrahmen du dich bereits bewegst (A2, B1, C2 etc.).
diese tests sind auch nicht sonderlich schwer, ich hab sowas anfang letzten semesters schreiben müssen ohne jede vorebreitung und das letzte mal englisch in der schule lag auch 2 jahre zurück und bin trotzdem auf b2 eingestuft worden, obwohl ich die komplette letzte seite von dem test nicht ausgefüllt habe (wer erwartet denn bitteschön in der uni schon, dass man tatsächlich die letzte seite nochmal umdreht, weil auf der rückseite noch etwas geschrieben steht? ich mein, hallo, es ist die rückseite?! )
um überhaupt einzuschätzen, wie gut dein englishc ist, findest du sicherlich auch im internet einige solcher tests, mit deren hilfe du dann siehst, auf welchem referenzrahmen du dich bereits bewegst (A2, B1, C2 etc.).
diese tests sind auch nicht sonderlich schwer, ich hab sowas anfang letzten semesters schreiben müssen ohne jede vorebreitung und das letzte mal englisch in der schule lag auch 2 jahre zurück und bin trotzdem auf b2 eingestuft worden, obwohl ich die komplette letzte seite von dem test nicht ausgefüllt habe (wer erwartet denn bitteschön in der uni schon, dass man tatsächlich die letzte seite nochmal umdreht, weil auf der rückseite noch etwas geschrieben steht? ich mein, hallo, es ist die rückseite?! )
http://www.fr-online.de/sport/lilien/der-aufsteiger/-/10813562/10818010/-/index.html