>

Kadaj

19851

#
positiv sehen. ein sieg und wir haben schlake vllt wieder hinter uns gelassen.  
#
Florentius schrieb:
Kadaj schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Freidenker schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Freidenker schrieb:
MrBoccia schrieb:
Freidenker schrieb:
Pedro, wir haben auch unter Funkel rote Zahlen geschrieben.

tatsächlich?


Wenn er das als rote Zahlen ausdrückt, ja. Eigentlich nein. Wir geben wie gesagt einfach unser Erspartes aus. Funkel hat gut 13 Mio. ausgegeben, Skibbe jetzt 3-5. Der Verein bleibt dennoch im Plus.


Häh? Unser Ek war 04 nahe null. Als Funkel zurückgetreten wurde, betrug unser Ek knapp über 16 Mio. Trotz der Investitionen wurde also unter Funkel ca. 16 Mio angespart. 2009 wurden dann 1,3 Mio Miese und 2010 ca. 3-4 Mio Miese erwirtschaftet.

Wie Du also zu Deiner These kommst, verstehe ich nicht.


Ich bestreite nicht, dass unter Funkel eine Menge Geld eingenommen wurde. Wo du die 16 Mio EK zu Funkels Rücktritt hernimmst, wüsste ich aber gern. Der Großteil davon sollte nämlich in Fenin und Caio eingeflossen sein.  


https://www.ebundesanzeiger.de/ebanzwww/wexsservlet?session.sessionid=8406bdb07ebaa743ab3fafe67418a818&page.navid=detailsearchlisttodetailsearchdetail&fts_search_list.selected=6649feb1e8b539b2&fts_search_list.destHistoryId=62247

Es gibt auch einen Thread von @gereizt, in denen er die Zahlen wunderschön aufbereitet. Den darfst Du Dir aber jetzt mal selbst suchen.  


wie soll skibbe bei unserem gehaltsgefüge denn auch 16 mio in 5 jahren einnehmen...? das würde er vermutlich auch nich mit 2-3 mal europaliga schaffen...


Klar...ein Ochs oder Meier oder Köhler oder wie sie alle heißen haben selbstverständlich nach dem Aufstieg deutlich weniger verdient als sie es jetzt tun. Trotzdem sind es noch die gleichen Spieler. Skibbe dieses Defizit zuzuschieben ist ziemlich frech.

Das ist der normale Gang eines "immer etablierteren Bundesligisten". Aber wenn man dem Trainer böses will, findet sich schon was.
Details wie Vertragsverlängerungen zu höheren Kondition - die sich enorm addieren, wenn das auf 10-15 Spieler zutrifft - sind dabei völlig nebensächtlich, hauptsache man kann mal wieder auf den Trainer draufhauen.

Daumen hoch    


hä? genau das wollte ich doch damit sagen...der personaletat ist doch seit dem aufstieg enorm gestiegen. die möglichkeiten, die funkel damals hatte durch sportlichen erfolg das geld einzunehmen, die kann skibbe gar nicht haben. um 16 mio zu erwirtschaften dazu müssten wir vermutlich in 5jahren 5 mal international spielen und im dfb pokal jedes mal sehr weit kommen. von daher finde ich es ziemlich daneben die roten zahlen, die man jetzt seit letztem jahr unter skibbe schreibt direkt mit dem gewinn unter funkel zu vergleichen. der hätte in den letztn beiden jahren in etwa den gleichen verlust gemacht. wenn ich mich recht entsinne, haben wir doch im letzten jahr unter funkel sogar ebenfalls rote zahlen geschrieben, oder (weiß ich aber jetzt genau)?
#
 
#
concordia-eagle schrieb:
Freidenker schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Freidenker schrieb:
MrBoccia schrieb:
Freidenker schrieb:
Pedro, wir haben auch unter Funkel rote Zahlen geschrieben.

tatsächlich?


Wenn er das als rote Zahlen ausdrückt, ja. Eigentlich nein. Wir geben wie gesagt einfach unser Erspartes aus. Funkel hat gut 13 Mio. ausgegeben, Skibbe jetzt 3-5. Der Verein bleibt dennoch im Plus.


Häh? Unser Ek war 04 nahe null. Als Funkel zurückgetreten wurde, betrug unser Ek knapp über 16 Mio. Trotz der Investitionen wurde also unter Funkel ca. 16 Mio angespart. 2009 wurden dann 1,3 Mio Miese und 2010 ca. 3-4 Mio Miese erwirtschaftet.

Wie Du also zu Deiner These kommst, verstehe ich nicht.


Ich bestreite nicht, dass unter Funkel eine Menge Geld eingenommen wurde. Wo du die 16 Mio EK zu Funkels Rücktritt hernimmst, wüsste ich aber gern. Der Großteil davon sollte nämlich in Fenin und Caio eingeflossen sein.  


https://www.ebundesanzeiger.de/ebanzwww/wexsservlet?session.sessionid=8406bdb07ebaa743ab3fafe67418a818&page.navid=detailsearchlisttodetailsearchdetail&fts_search_list.selected=6649feb1e8b539b2&fts_search_list.destHistoryId=62247

Es gibt auch einen Thread von @gereizt, in denen er die Zahlen wunderschön aufbereitet. Den darfst Du Dir aber jetzt mal selbst suchen.  


wie soll skibbe bei unserem gehaltsgefüge denn auch 16 mio in 5 jahren einnehmen...? das würde er vermutlich auch nich mit 2-3 mal europaliga schaffen...
#
Junglist83 schrieb:
Kadaj schrieb:
was nimmt der honk vidal raus?

weil er innerhalb von 5 minuten 2 desolate fehlpässe
gespielt hat. konsequent nennt man sowas.


nein, das nennt man mir meine kickerpunkte kaputt machen, der hätte schon noch ein tor gemacht...
#
was nimmt der honk vidal raus?
#
wir müssen auch mal aus der zweiten reihe aufs tor schießen...
#
puh
#
Foofighter schrieb:
Kadaj schrieb:

kann man auch mal halten


Frag mal Oka, der hätte den gehabt.. ,-)  


jo, der hätte den gekonnter ausm netz geholt.  
#

kann man auch mal halten
#
sauber
#
dreck
#
Foofighter schrieb:
sCarecrow schrieb:
Foofighter schrieb:
concordia-eagle schrieb:
big_eagle_81 schrieb:
hinrunde war noch alles gut und faßt alle hatten sich lieb.  


Das habe ich jetzt schon x-mal gelesen, ist aber m.E. nicht zutreffend.

Auch in der Hinrunde haben wir meist schlecht gespielt. Wir hatten Gekas mit einer fast schon absurden Trefferquote, gingen sehr häufig in Führung und hatten dann Platz.

Gut gespielt haben wir nach meinem Dafürhalten gerade 2 mal, gegen WOB und im Pokal gegen den HSV. Der Rest war mäßig bis schwach (Hannover, HSV, Bremen, St. Pauli, Köln, Hoffenheim, Bayern).

Wir haben nur ein Spiel nach einem Rückstand gewonnen. Ich weiß, wie Ihr mich ausgelacht habt, als ich auf dem Höhepunkt von Gekas Trefferfestival auf die strukturellen Schwächen aufmerksam machen wollte.

Die Hinrunde brachte gute Ergebnisse, gut war sie aber bei weitem nicht. Die Saison 09/10 war (fast) ohne Sturm erheblich besser.



Da bin ich voll bei dir !  


Darüber kann ich nur lachen.
In vielen Spielen der Hinrunde war das der beste Fussball, den die Eintracht seit 10 Jahren gespielt hat.
Trotz Totalausfällen wie Altintop und Meier, die das ganze noch nach unten zogen.


Vielleicht trifft es das "schlecht gespielt" von C-E nicht richtig. Trotzdem hatten wir oftmals eben auch wahnsinnig viel Glück. Und das fehlt zurzeit....


Naja, ich kann mich da eher an Spiele wie Hannover,Freiburg, Leverkusen oder Schalke erinnern, wo wir einerseits pech hatten, Dummheit einzelner Spieler oder der Schiedsrichter im Weg standen... Irgendjemand meinte mal, dass in der Vorrunde mehr drin gewesen wäre, als die ohnehin schon gute Punktzahl. Dem würde ich mich anschließen.
Auch wenn das jetzt natürlich kein "Bombenargument" ist, aber ich will es trotzdem erwähnen: Bei den Kickernoten lagen wir sehr lange Zeit in der Gesamtstatistik auf Platz drei hinter Dortmund und Mainz. Die Leistungen in der Hinrunde waren schon sehr, sehr ordentlich
#
sCarecrow schrieb:
sotirios005 schrieb:
Noch mal zum Thema Ümit oder auch Tosun.

Manche Spieler blühen einfach auf, wenn sie einen anderen Chef oder eben auch ein anderes Umfeld, inklusive neuem Chef, haben.

Das kann durch einen aktiven Vereinswechsel des Spielers sein oder eben durch einen Trainerwechsel im bisherigen Verein.


Du musst nur einfach richtig lesen.
Meine Meinung hat einen Scheiss damit zu tun wie Ümit jetzt in Bochum aufblüht.
Ümit hat diese Saison einfach keine echte Chance bekommen. Trotz MONATELANGER Grütze Altintops. Wenn die Hinrunde noch einmal rekapituliert, dann kann man sich doch nur übergeben.
In jedem Fall ist Ümit unter Skibbe der notenstärkster LM gewesen. Sieh im Kicker nach! Frag mal SGE-Werner!
Ümit kann kicken und hat es hier auch schon vor nicht einmal allzu langer Zeit gezeigt. Offenbar aber ist nicht nur der Trainer vergesslich.

Sein Aufblühen aktuell ist da mMn nur noch ein Beleg seiner Fähigkeiten und Skibbes Verbohrtheit.


Ümit blüht aber in Bochum zur Zeit nicht wirklich auf. Er hat zwei tolle Tore gemacht, keine Frage, aber spielerisch läufts bei ihm auch nicht wirklich rund. Von den Bochumern liest man in Hinblick auf die Leistungen (wie gesagt, abgesehn von den Toren) fast nur negative Dinge...
Versteh mich nicht falsch, ich hätte ihn bei uns zur Zeit auch gern als Alternative, wenn ich mir die Leistungen auf links so anschaue, bin mir aber auch ziemlich sicher, dass es mit ihm nicht ansatzweise besser laufen würde.
#
Morphium schrieb:
DBecki schrieb:
Morphium schrieb:
Es ist einfach nur noch zum Lachen. Hannover, Freiburg und Mainz streiten sich um die Europaplätze. Was für ne beschissene Saison.


Naja, scheinbar gibt es hier im Forum aber genug Leute, die diesen Vereinen das auch gönnen. Musst nur mal gucken wieviele unbedingt der Bundesliga den 3. Platz in der heiligen 5-Jahreswertung wünschen. Das Ergebnis ist dann, dass immer mehr Vereine europäisch spielen, die man eigentlich nicht leiden kann...



Wegen der 5-Jahres-Wertung habe ich hier sehr viele endlose Diskussionen erlebt und auch geführt. Ich sage es nochmal hier: Diese Wertung ist mir Shice egal. Wer uns in Europa vertritt interessiert mich nicht und wer dort spielt, dem wünsche ich alles erdenklich Schlechte. Die sollen sich nicht auch noch die Taschen vollmachen und uns noch mehr enteilen.


solang es dann so läuft wie bei bremen und stuttgart diese saison.... wieso nich?
#
kacka
#
bremen, hamburg, pauli... kicken auch grad alle net viel besser als wir...
#
gut
#
Totti85 schrieb:
mal ne frage... was hat rode eigentlich in offenbach gespielt? nur dm? weiß das jemand? denn dann hät ich ein etwas besseres gefühl, wenn clark zurückkommt. wenn rode am ende auch gut auf den offensiven außen ist oder im om. aber ich sehe ihn als 6er, wie einer schrieb, alles andere als verschenkt. das ist ne schlüsselstelle. eigentlich genau seine position. bei ballgewinn spielt er nen schnörkellosen guten pass weiter nach vorne.. und defensiv ist er auch sehr stark. er erfüllt genau das, was ein 6er können muss.

warum ich ihn dann weiter vorne probieren würde, wenn clark und schwegler gesund sind? Weils offensiv eben so schlecht ist derzeit, dass ich mir nen rode als notlösung nach vorne wünsche, wenns dm auch ohne ihn ok besetzt ist... dann lieber ne kleine schwächung im dm (sehe rode und schwegler stärker als clark und schwegler) und mal ne belebung vorne... wenns nur einer ist vorne, der mal nen pass an den mann bringt, wärs das für mich derzeit schon entzückend...


der hat dort glaub ich meistens im om gespielt. das hat er bei uns gestern in der zweiten hz über weite strecken auch, wenn ich mich nicht verguckt hab. wobei er eigentlich überall zu finden war, gott, hatte der ein laufpensum gestern. gibts für sowas eigentlich ne statistik?
#
AdlerBayern schrieb:
Ja, mir fehlt auch die Hoffnung auf besseres...

Zu Gekas: Nach dem was ich gestern in Nürnberg gesehen habe, fehlt ihm momentan das Glück. Aber er war neben Rode immer am Rennen und machen. Auch war er einer der wenigen, die in die Kurve kamen. Als einzige Spitze ist man halt der Depp. Man kann ja nicht immer erwarten, dass er aus drei Chancen zwei Tore macht. An ihm liegts sicher nicht, im Gegenteil, ohne ihn wären wir schon längst abgeschlagen 18ter!!!

Unser Problem: Die durchschnittliche Mannschaft ist momentan nicht bundesligatauglich. Tut mir leid, so wird das nichts...

Wir haben keinen Leader, nur nette Schwiegersöhne. Und der einzige der mal ein Leader sein wollte, stänkert lieber in der Zeitung rum.

Bundesligatauglich meines Erachtens:
- Fährmann
- Franz (Ein Kämpfer. Auch wenn mich seine Showeinlagen nerven)
- Jung
- Chris (wenn der mal gesund wäre)
- Gekas
- Schwegler
- Rode
- Caio
- Russ




bei uns sind fast alle bundesligatauglich oder meinst du wir haben in den letzten 6 jahren nur zufällig erste liga gespielt?