>

Kadaj

19849

#
0:0 perfekt.  
#
       

Ich kann net mehr.
#
sCarecrow schrieb:
Wobei ja Dante sein Vorgänger bei Standard ist und den wiederum halte ich ja für arg überbewertet (zumindest in Gladbacher Kreisen).
Ich hoffe ja, dass wir uns hier alle einig sind, dass das ne Kram... ist!


Dante ist doch IV und nicht LV. Wieso sollte der da sein Vorgänger sein?
#
BigMacke schrieb:
Knueller schrieb:
igitt, ist das ein hetzerisches interview in der fr

Hetzerisch? Es ist klar einseitig, aber alles andere wäre auch verlogen.
Man merkt schon die unterschiedliche Betrachtungsweise, aber hetzerisch?


Hetzerisch.
#
realdeal schrieb:
Kadaj schrieb:
realdeal schrieb:
Ein günstiger Stürmer wäre Charisteas. Ich weiß das der im Moment nicht besonders angesagt ist, aber seine Situation ist ähnlich vergleichbar mit der von Altintop oder Gekas. Ehemaliger Torjäger der im Moment nicht zum Zug kommt.


Weil er ne absolute Gurke ist.
Und es ist ein Unterschied, ob jemand in Schalke/Leverkusen oder in Nürnberg nicht zum Zuge kommt.


Stimmt, aber er wäre günstig zu haben.


Toll.
#
Programmierer schrieb:
Berserker-Ulf schrieb:
Knueller schrieb:
Berserker-Ulf schrieb:


Ich finde Ochs dreimal besser als Fritz, Fritz kommt mir immer vor wie ein schw.u...er Typ von Baywatch. Ist aber wohl gaaaanz leicht subjektiv.


Das ist natürlich ein absolut überzeugendes Argument und ein eindeutig kausaler Zusammenhang    


Du kennst wohl die Bedeutung dessen was du sagst nicht^^

Fritz ist ne komische Type, deswegen ist er mir rein subjektiv unsympatisch. Klarer Kausalnexus.    



Oder erwartest Du von einem Trainer, nach Sympathie aufzustellen?





Aber der Funkel hat doch immer...
*duckundweg*
#
kweuke9 schrieb:
des is ganz frisch
http://www.fussballtransfers.com/...voronin_article3188.html


steht aber auch nix neues drin.
#
realdeal schrieb:
Ein günstiger Stürmer wäre Charisteas. Ich weiß das der im Moment nicht besonders angesagt ist, aber seine Situation ist ähnlich vergleichbar mit der von Altintop oder Gekas. Ehemaliger Torjäger der im Moment nicht zum Zug kommt.


Weil er ne absolute Gurke ist.
Und es ist ein Unterschied, ob jemand in Schalke/Leverkusen oder in Nürnberg nicht zum Zuge kommt.
#
Programmierer schrieb:
Kadaj schrieb:
Fritz hat Ochs inzwischen überholt, der reißt seit 3 Jahren nix mehr in Bremen.  


Fritz ist inwischen wieder Stammspieler in Bremen und wurde kürzlich noch von Schaaf gelobt. Ich glaube nicht, dass die Bremer ihn gegen Ochs eintauschen würden.


Programmierer



Stammspieler war eigentlich schon immer in Bremen und momentan schwimmt er halt ein wenig auf der Erfolgswelle mit. Fritz hat aber nachwievor eklatante Schwächen im Defensivverhalten und ist nach vorn nicht konsequent genug.
#
s-saibot schrieb:
Kadaj schrieb:
Eventie schrieb:
fg-sge schrieb:
Ich gönne Jung auch einen Platz in der Mannschaft, aber wenn er schon auf seiner starken rechten Seite keine Lobby hat, kegelt er bestimmt net den  Kapitän auf die Bank.


Das genau ist das Problem, von der Persönlichkeit her machte es sicher Sinn Spycher zum Kapitän zu machen, vom Fußballerischen her war das nie nachzuvollziehen. Ich hoffe unser nächster Kapitän wird Schwegler oder Ochs, das sind zwei, die auch in Zukunft eine Rolle spielen können...


Ich glaube ja nicht, dass Ochs noch sonderlich lang bei uns spielen wird und Schwegler... ich weiß net...



und bei welchem gehobenen bundesligaverein (platz 1-6) soll sich ochs deiner meinung nach durchsetzen?


Die Welt besteht nicht nur aus der Bundesliga. Aber um die Frage zu beantworten. Wenn Lahm bei den Bayern wieder auf links wechseln würde, könnte Ochs getrost dort spielen... allerdings suchen die sicherlich höhere Qualität, das ist mir klar. Fritz hat Ochs inzwischen überholt, der reißt seit 3 Jahren nix mehr in Bremen. Bei Schalke könnte er ein Thema werden, wenn Rafinha geht. Gibt schon ein paar Möglichkeiten. Und ich schätze Ochs so ein, dass er sich irgendwann auch mal verbessern möchte...
#
Eventie schrieb:
fg-sge schrieb:
Ich gönne Jung auch einen Platz in der Mannschaft, aber wenn er schon auf seiner starken rechten Seite keine Lobby hat, kegelt er bestimmt net den  Kapitän auf die Bank.


Das genau ist das Problem, von der Persönlichkeit her machte es sicher Sinn Spycher zum Kapitän zu machen, vom Fußballerischen her war das nie nachzuvollziehen. Ich hoffe unser nächster Kapitän wird Schwegler oder Ochs, das sind zwei, die auch in Zukunft eine Rolle spielen können...


Ich glaube ja nicht, dass Ochs noch sonderlich lang bei uns spielen wird und Schwegler... ich weiß net...
#
Wahrer_Meister_1992 schrieb:
Bitte, bitte keinen von beiden (schon gar nicht im Doppelpack)! Wir haben Mehdi, das reicht...
Die beiden können von mir aus nach Berlin oder sonstwohin.


Bei Asamoah kann ich den Vergleich ja noch nachvollziehen, aber Altintop ist 26 und damit im bestern Fußballalter, zudem hat er in Kaiserslautern bewiesen, dass er treffen kann. In Schalke hat er glaube ich auch nie im Sturm gespielt sondern kam in erster Linie über die Außen...

Wobei ich dazu sagen muss, dass ich weder großartig dafür noch dagegen bin ihn zu holen.
#
Vael schrieb:
Kadaj schrieb:
Marco72 schrieb:
Im Interveiw mit HB taucht dieser Absatz auf:

Friedhelm Funkel war der richtige Trainer für die Realität bei Eintracht Frankfurt.

So ist es. Wenn du schon keine große Qualität verpflichten kannst, musst du wenigstens eine Mannschaft mit Charakter haben. Friedhelm Funkel hat vor fünfeinhalb Jahren in der Zweiten Liga Spieler für kleines Geld geholt, von denen heute noch acht bei uns sind und von denen am Samstag in Berlin sechs oder sieben auf dem Platz stehen werden: Russ, Ochs, Spycher, Köhler, Meier, Vasoski. Funkel besitzt die Fähigkeit, Spieler zu formen, die Charakter haben.

Das stimmt halt.Irgendwie sind diese genannten Spieler die Substanz der Eintracht  gewesen und sind es immernoch immernoch .Eigentlich genau diese Spieler,die die Eintracht auf so stabile Beine gestellt haben.
Keine andren Spieler und kosteten sie noch so Geld kamen grossartig an denen vorbei.
Eigentlich ist es genau diesen Spieler zu verdanken das die Ansprüche in Frankfurt so gewachsen sind und man ansich fast nur noch unzufrieden ist.


In erster Linie zeigt das die schlechte Transferpolitik der letzten Jahre auf.  


HÄÄÄ`? Der letzten zwei Jahre vielleicht, aber davor lief es doch gut? Oder hab ich was verpaßt und wir sind nie aufgestiegen und haben niemals die Klasse gehalten?


Ja wir spielen immer noch zweite Liga.  

Ich meine damit auch hauptsächlich die letzten zwei drei Jahre. Dass der Kader in den ersten Jahren direkt nach dem Aufstieg im Kern zusammenbleibt ist ja auch richtig so.... ich bin selbst kein Fan von einem kompletten Umbruch des Kaders. Aber wenn das nach 5 Jahren immernoch so ist, obwohl man doch recht ordentlich investiert hat, dann hat man in dem Bereich einfach was falsch gemacht.
#
Marco72 schrieb:
Im Interveiw mit HB taucht dieser Absatz auf:

Friedhelm Funkel war der richtige Trainer für die Realität bei Eintracht Frankfurt.

So ist es. Wenn du schon keine große Qualität verpflichten kannst, musst du wenigstens eine Mannschaft mit Charakter haben. Friedhelm Funkel hat vor fünfeinhalb Jahren in der Zweiten Liga Spieler für kleines Geld geholt, von denen heute noch acht bei uns sind und von denen am Samstag in Berlin sechs oder sieben auf dem Platz stehen werden: Russ, Ochs, Spycher, Köhler, Meier, Vasoski. Funkel besitzt die Fähigkeit, Spieler zu formen, die Charakter haben.

Das stimmt halt.Irgendwie sind diese genannten Spieler die Substanz der Eintracht  gewesen und sind es immernoch immernoch .Eigentlich genau diese Spieler,die die Eintracht auf so stabile Beine gestellt haben.
Keine andren Spieler und kosteten sie noch so Geld kamen grossartig an denen vorbei.
Eigentlich ist es genau diesen Spieler zu verdanken das die Ansprüche in Frankfurt so gewachsen sind und man ansich fast nur noch unzufrieden ist.


In erster Linie zeigt das die schlechte Transferpolitik der letzten Jahre auf.
#
Netter Seitenhieb von HB auf die FR bei der PK bzg. Meiers Vertragsverlängerung.  
#
TOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOR JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!!!! STERN DES SÜDENS!!!!!11111g
#
Vael schrieb:
Berserker-Ulf schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Die Erfolge dieser Saison gehen zu einem hohen Prozentsatz auf die Arbeit von Vasoski zurück.

Sein Fehlen wirkt sich aus. Franz kann ihn nicht ersetzen und Chris, wenn er denn mal in Form ist und an Vasi heranreicht, fehlt dann im DM.

Hoffentlich wird es bald wieder was mit Vasi.

Auch in Berlin könnte die Innenverteidigung unsere Achillesferse werden. Wenn dort wenigstens Chris spielen kann, mache ich mir etwas weniger Sorgen.

Funkel wird ohnehin wenig Spielaufbau bei uns zulassen wollen. Vermutlich werden wir von der Hertha am Samstag genau jenes Pressing sehen, von dem Skibbe hier immer nur schwätzt.

Also wird es auf die Kompaktheit bei uns ankommen.

Mit schnellen Konterspielern kann es klappen.


-------------------------------------Nikolov----------------------------------------

---------Jung---------------Chris-----------------Russ--------------Spycher-----

---------------Ochs----------------Schwegler---------------Korkmaz------------

---------------Heller-----------------Meier-------------------Köhler----------



Bin mir relativ sicher, dass Funkel kein Pressing spielen lässt. Das hat er noch nie in getan und wahrscheinlich noch nie trainiert.


Tjo, und wenn die Berliner dann am ende doch Pressing spielen? Das wär ja mal ne saudoofe Überrasche gelle?


Wenn die Passsicherheit vom Training (zumindest wird ja so davon berichtet) sich aufs Spiel überträgt und man das Bällchen schön rollen lässt, was man ja durchaus schon in dem ein oder anderen Spiel gemacht hat, dann sind die BErliner nach ner halben Stunde völlig fertig. Dazu muss man net mal unbedingt nach vorn spielen.  

Trotzdem: Berlin wird nie und nimmer Pressing spielen, das können die gar nicht - haben sie unter Favre nie getan und unter Funkel bislang auch net.
#
Endgegner schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Die Erfolge dieser Saison gehen zu einem hohen Prozentsatz auf die Arbeit von Vasoski zurück.



Japp, er und Russ hatten unsere Abwehr zu Saisonbeginn sehr sehr sicher gemacht. Hätte mir vor der Saison einer gesagt das Vasi sofort so stark zurückkommt, ich hätte es nicht geglaubt. Sein Verlust war ein herber Schlag.  


Vasi hatte allerdings auch so einige Querschläger drin, von denen zum glück keiner wirklich bestraft wurde. Aber stimmt schon, die beiden haben gut zusammen harmoniert, wobei man auch sagen muss, dass Russ zu Beginn weit über seiner Normalform gespielt hat. Dass er das nicht ewig durchhält war zu erwarten, auch wenn sein Einbruch mal wieder sehr, sehr heftig ist.  
#
Finanzierbar? Ich glaube nicht.....
#
Toni_HolzBein schrieb:
Spycher:"Die Mannschaft steht 100-prozentig hinter dem Trainer. Es gibt keine Probleme zwischen Trainer und Mannschaft. Wir kennnen seine Vorstellungen davon, wie er spielen lassen will. Das ist ein Prozess, der nicht immer gleich gut gelingt und noch nicht abgeschlossen ist."

     



?