>

Kallewirsch

33601

#
Es gab mal von der Eintracht ein kleine Taschenlampe die das Eintrachtlogo an die Wand warf oder worauf man auch immer leuchtete. Jedesmal wenn ich das Ding dabei hatte wollte mir das jemand abkaufen, was ich bis heute nicht gemacht habe weil es Spaß bringt. Es ist halt lustig wenn man auf einer Party ist, ein Kackersfan anwesend ist und man ihm den Adler auf die Brust leuchtet, der das nicht gleich merkt, jemand ein Beweisfoto davon macht und dann dem Kackersfan zeigt. Die Gesichter der "Opfer", unbezahlbar. Wieso gibt es diese kleine Taschenlampe schon länger nicht mehr?
#
propain schrieb:

.....Es ist halt lustig wenn man auf einer Party ist, ein Kackersfan anwesend ist

😱😳.... mit was für Leuten verkehrst du denn ? Ist mir noch nie passiert 😂

Späßle ... finde ich eine gute Idee, auch für Kinder 😉

Zum aktuellen Sortiment, als nun 2 fache Oma,
finde ich die Babysachen in weinrot alles andere als schön.
Bedeutet für mich mehr Arbeit , denn ich muß jetzt die Klamotten in den "richtigen" Farben selber nähen.
Oder ist das nur mein subjektives Empfinden mit den Sachen im "falschen" rot und viele finden es schön ?
#
Vielleicht weil die Dauerkarteninhaber zu jedem Heimspiel also auch gegen Fürth, Bochum und Bielefeld gehen und nicht nur gegen Baca & Co. ???

Dass man nur den Mitgliedern ohne DK die Möglichkeit eines zweiten Tickets gegeben und den Mitgliedern mit DK dieses verwehrt hat ist doch ein Witz. Ich frage mich dann schon, wer für solche Fehlleistungen verantwortlich ist, und ob da nicht auch mal vorher von der Vereinsführung draufgeschaut wird
#
rainerwolf schrieb:

Dass man nur den Mitgliedern ohne DK die Möglichkeit eines zweiten Tickets gegeben und den Mitgliedern mit DK dieses verwehrt hat ist doch ein Witz. Ich frage mich dann schon, wer für solche Fehlleistungen verantwortlich ist, und ob da nicht auch mal vorher von der Vereinsführung draufgeschaut wird

Als Dauerkartenbesitzer haben wir doch unseren eigenen Platz
und um uns herum sind doch alle Leute die man kennt.
Wenn wir einen weitern Platz bekommen würden,
wäre der sowieso woanders, da um uns herum alles DK Plätze sind.
Mitglieder können im Regelfall 2 Plätze nebeneinander kaufen.
Sei doch froh, das wir immer sicher und stressfrei unsere Plätze bekommen, egal für welches Spiel.
Warum der Neid, das die restlichen Plätze an andere gehen ?
#
Meine Rechnung kam gerade heute Morgen per Mail, angeblich wurde alles vor einer Woche ausgestellt... Zahlungsziel heute
#
Bigdog71 schrieb:

Meine Rechnung kam gerade heute Morgen per Mail, angeblich wurde alles vor einer Woche ausgestellt... Zahlungsziel heute

Bei uns kam es gestern Abend mit Zahlungsziel 31.01. und am 24.03. ausgestellt,
haben es sicherheitshalber gleich heute früh bezahlt.
#
Vor allem, dass Du durch gekommen bist oder sind sie wieder entlastet? Haha
#
Denis schrieb:

Vor allem, dass Du durch gekommen bist oder sind sie wieder entlastet? Haha

Man muß nur wissen wo ... 😉
#
Okay, finde ich einerseits gut, andererseits wird ja extra drauf hingewiesen, dass man vor Nachfragen vor Donnerstag absehen sollte. Hoffentlich rufen nicht zu viele an sodass die Mails verschickt werden können
#
matzelinho88 schrieb:

Okay, finde ich einerseits gut, andererseits wird ja extra drauf hingewiesen, dass man vor Nachfragen vor Donnerstag absehen sollte. Hoffentlich rufen nicht zu viele an sodass die Mails verschickt werden können

Mit der Info braucht doch jetzt keiner mehr anrufen 😉
#
Du hast da jetzt heute echt angerufen?
#
matzelinho88 schrieb:

Du hast da jetzt heute echt angerufen?

Gerade eben 😉
#
mauke1 schrieb:

auch noch nichts bekommen. denke, dass derzeit die Zusagen draussen sind, die finale Buchung abgewartet wird und dann die übriggebliebenen Plätze in einer zweiten Runde am Do wohl verteilt werden. Dann müssen die final gebucht werden bis schätzungsweise Freitag.... und dann kommen die Absagen

Bei 3 Tagesflieger und 1 Übernachtungsflieger kann es auch mal ein wenig länger dauern.
Sie gleichen ja auch im Regelfall mit den bestellten Auswärts Tickets ab
und die werden dann bei Zusage der Reise im Regelfall storniert, weil die Flieger mit Tickets sind.
#
Kallewirsch schrieb:

mauke1 schrieb:

auch noch nichts bekommen. denke, dass derzeit die Zusagen draussen sind, die finale Buchung abgewartet wird und dann die übriggebliebenen Plätze in einer zweiten Runde am Do wohl verteilt werden. Dann müssen die final gebucht werden bis schätzungsweise Freitag.... und dann kommen die Absagen

Bei 3 Tagesflieger und 1 Übernachtungsflieger kann es auch mal ein wenig länger dauern.
Sie gleichen ja auch im Regelfall mit den bestellten Auswärts Tickets ab
und die werden dann bei Zusage der Reise im Regelfall storniert, weil die Flieger mit Tickets sind.

Update, Infos gehen wohl heute raus, so der Plan, lt tel. Auskunft.
#
auch noch nichts bekommen. denke, dass derzeit die Zusagen draussen sind, die finale Buchung abgewartet wird und dann die übriggebliebenen Plätze in einer zweiten Runde am Do wohl verteilt werden. Dann müssen die final gebucht werden bis schätzungsweise Freitag.... und dann kommen die Absagen
#
mauke1 schrieb:

auch noch nichts bekommen. denke, dass derzeit die Zusagen draussen sind, die finale Buchung abgewartet wird und dann die übriggebliebenen Plätze in einer zweiten Runde am Do wohl verteilt werden. Dann müssen die final gebucht werden bis schätzungsweise Freitag.... und dann kommen die Absagen

Bei 3 Tagesflieger und 1 Übernachtungsflieger kann es auch mal ein wenig länger dauern.
Sie gleichen ja auch im Regelfall mit den bestellten Auswärts Tickets ab
und die werden dann bei Zusage der Reise im Regelfall storniert, weil die Flieger mit Tickets sind.
#
6545648ztghb@unbekannt schrieb:

Denke aktuell sind für die Dk-Inhaber des FC Barcelona noch "Ihre" Plätze reserviert.
Weiß jemand wann deren "Kaufphase" für Ihre Stammplätze ausläuft bzw ausgelaufen ist?

Dann sollten ja (vermutlich) viele Karten "wieder frei" werden, die momentan noch geblockt sind.

VG


Steht alles hier :
https://stores.eintracht.de/tickets/uefa-europa-league-21-22/zuhause-gegen-fc-barcelona/
#
Kallewirsch schrieb:


Steht alles hier :
https://stores.eintracht.de/tickets/uefa-europa-league-21-22/zuhause-gegen-fc-barcelona/

Hab mich verlesen, sorry, bitte Beitrag löschen, danke 😊
#
Denke aktuell sind für die Dk-Inhaber des FC Barcelona noch "Ihre" Plätze reserviert.
Weiß jemand wann deren "Kaufphase" für Ihre Stammplätze ausläuft bzw ausgelaufen ist?

Dann sollten ja (vermutlich) viele Karten "wieder frei" werden, die momentan noch geblockt sind.

VG
#
6545648ztghb@unbekannt schrieb:

Denke aktuell sind für die Dk-Inhaber des FC Barcelona noch "Ihre" Plätze reserviert.
Weiß jemand wann deren "Kaufphase" für Ihre Stammplätze ausläuft bzw ausgelaufen ist?

Dann sollten ja (vermutlich) viele Karten "wieder frei" werden, die momentan noch geblockt sind.

VG


Steht alles hier :
https://stores.eintracht.de/tickets/uefa-europa-league-21-22/zuhause-gegen-fc-barcelona/
#
Vielen Dank für die gutgemeinten Ratschläge. Aber ich habe gar kein Smartphone. Bisher reichte mir für alle Lebenslagen ein PC zu Hause und ein Siemenshandy für unterwegs. Aber da ich eine Dauerkarte habe, ist es für diesmal noch kein Problem. Die steigende Überwachung wird immer mit mehr Sicherheit begründet. Aber noch einmal ein anderes Beispiel. Kinder die alleine ins Stadion gehen, brauchen dann auch demnächst ein Smartphone dafür? (Ich gehöre noch zur der Generation, die Eintrachtspiele gesehen hat, wo wir als Kinder/Jugendliche von der einen Kurve nach der Pause in die anderen gelaufen sind. Da wurden die Eintrittskarten noch per Hand abgerissen. Und das Schwarzmarktproblem ist so auch nicht gelöst, weil es eigentlich noch leichter ist einfach einen Screenshot zu verkaufen bzw. zu versenden oder? Selbst ich weiß, wie man einen QR-Code vervielfältigen kann. Bei der schlechten Beleuchtung bei den Eingängen wird das alles ein richtiger Spaß.
#
libera67 schrieb:

Aber ich habe gar kein Smartphone. Bisher reichte mir für alle Lebenslagen ein PC zu Hause und ein Siemenshandy für unterwegs.


Ich denke, das es in nächster Zukunft in allen möglichen Lebenslagen ohne Smartphone sehr schwierig sein wird.
Das ist leider der Lauf der Dinge, der wohl auch nicht mehr aufzuhalten sein wird, ob es einem gefällt oder nicht.

libera67 schrieb:

Aber noch einmal ein anderes Beispiel. Kinder die alleine ins Stadion gehen, brauchen dann auch demnächst ein Smartphone dafür? (Ich gehöre noch zur der Generation, die Eintrachtspiele gesehen hat, wo wir als Kinder/Jugendliche von der einen Kurve nach der Pause in die anderen gelaufen sind. Da wurden die Eintrittskarten noch per Hand abgerissen.


Die meisten Kids, zumindest die, die alleine ins Stadion gehen können,  
haben mittlerweile Smartphones, da sehe ich jetzt nicht wirklich ein Problem darin.

libera67 schrieb:

Und das Schwarzmarktproblem ist so auch nicht gelöst, weil es eigentlich noch leichter ist einfach einen Screenshot zu verkaufen bzw. zu versenden oder? Selbst ich weiß, wie man einen QR-Code vervielfältigen kann.

Wer nur einen Screenshot kauft, dem ist nicht zu helfen.
Wenn ich Tickets kaufen würde, dann nur, wenn es in meine Wallet geschickt wird,
dann ist dann der ursprüngliche QR Code nicht mehr gültig.


Das ist jetzt meine Sicht der Dinge, aber das hilft dir leider jetzt auch nicht wirklich weiter.
#
Vorab: Dies ist kein Angriff in Richtung der MitarbeiterInnen des Ticketing. Ich bin mir sicher, dass die SachbearbeiterInnen hier ihr bestmögliches tun und der Workload derzeit immens ist.

Dies ist aber aber sehr wohl als deutliche Kritik am Geschäftsgebaren von Eintracht Frankfurt zu verstehen.

Hintergrund meiner Kritik ist ein nun wiederholt vorgekommenes Szenario, was für den Kunden in enormer Unzufriedenheit und maximaler Hilflosigkeit gipfelt.
Im Rahmen des Online-Ticketerwerbs ist im Prozess seitens des Online-Ticketsystems ein Fehler aufgetreten. Dies hat dazu geführt, dass eine Bestellung ausgelöst wurde, ein Bezahlvorgang erfolgreich war, jedoch nun kein Ticket vorhanden ist. Ich will hier aber gar nicht zu sehr ins Detail gehen. Viel mehr geht es darum, dass nun Eintracht Frankfurt diesem Fall eine Lösung herbeiführen muss. Das Zeitfenster hierfür ist aufgrund des Spieltermins begrenzt.

Wir fassen zusammen: Ich habe bei Eintracht Frankfurt eine Bestellung ausgelöst, der Vertrag ist zustande gekommen, Bezahlung ist erfolgt. Ticket fehlt. Soweit so gut, kann vorkommen.
Aber und das ist ein sich wiederholendes Thema:
Ich kann Eintracht Frankfurt nicht erreichen. Emails werden nicht beantwortet und die Hotline ist - wie allgemein bekannt - in diesen Zeiten dauerhaft besetzt.
Es wird in Kauf genommen, dass Kunden keine Möglichkeit haben, mit dem Unternehmen in Kontakt zu treten. Es werden keine Ressourcen vorgehalten um solche serviceintensiven Phasen angemessen abzuarbeiten.
Das schlimmste aber ist: Es ist allen Beteiligten bekannt.

Eintracht Frankfurt. Bei aller Liebe: Was ist das für ein Geschäftsgebaren?
#
Mal ehrlich,
was erwartest du bei 250.000 Ticketanfragen Inch. Nachfragen dazu für das Barca Spiel
und gleichzeitig Ticket Verkauf Fürth
und Auswärts Tickets Bestellungen Barca
und dann noch die zusätzlich auftretende Probleme beim Tickets bestellen ?
#
Gude.
Für die Tickets in Barcelona bekomme ich auf der Homepage von Barca keine Möglichkeit zu bestellen. Nach Eingabe der Kreditkartendaten brechen die ab. Wahrscheinlich wegen der Nationalität geh ich von aus.
Rettung über andere Nationalität?
#
luettebrandt schrieb:

Gude.
Für die Tickets in Barcelona bekomme ich auf der Homepage von Barca keine Möglichkeit zu bestellen. Nach Eingabe der Kreditkartendaten brechen die ab. Wahrscheinlich wegen der Nationalität geh ich von aus.
Rettung über andere Nationalität?

Schau mal in
Auswärts bei Barca
ab #189
#
Endlich wieder Auswärts!

Nachdem die beschi**ene Pandemie 2 Jahre lang den Spass an Stadionbesuchen vermiest hat, versprach Sevilla endlich wieder mal ein richtig geiles Fussballfest. Mein letztes "richtiges" Auswärtserlebnis war Anfang 2020 in Salzburg, von dessen fantastischen Erinnerungen lange gezehrt werden musste.

Nach so langer Abstinenz stellte sich die Frage, warum kleckern, wenn man klotzen kann. Direkt wurde der Trip auf 4 Tage veranschlagt. Sonntag vor dem Spiel gabs die Vorbesprechung über Videocall inkl. Präsentation der kulinarischen Spezialitäten, Lage der Rotlichtviertel in Relation zur jeweiligen Unterbringung und generellen Reisemodalitäten. Unsere kleine Reisegruppe aus der Schweiz begab sich also am Dienstag abend in den Flieger von Zürich nach Madrid (welcher interessanterweise ca. 30 Minuten weniger Zeit brauchte, als veranschlagt - das kennt man idR nur andersrum). Das dortige Programm nach Ankunft beschränkte sich auf den ausgiebigen Besuch einer Pulperia, wo sämtliche Varianten äusserst leckeren Pulpos samt einer ansehnlichen Menge Bier verzehrt wurden. Entsprechend satt wurden wir dann als letzte Gäste gebeten, den Mitarbeitern doch jetzt gegen 0:30 den verdieneten Feierabend zu gönnen. Die vom Reiseleiter verordnete Bettruhe ob der frühen Abfahrt nach Sevilla am nächsten Tag wurde dementsprechend umgesetzt und man begab sich in die Koje.

Matchday! Um 6:30 hiess es dann schon wieder aufstehen, fertig machen und ab zum Bahnhof mit der angeblich schönsten Bahnhofshalle der Welt (https://www.esmadrid.com/en/tourist-information/estacion-de-atocha). Da wir etwas spät dran waren (und nicht auf flughafenähnliche Sicherheitskontrollen vorbereitet), brach etwas Hektik aus. Vor allem als sich herausstellte, dass 2 der gebuchten Zugtickets aufgrund grandiosem Organisationstalent auf den Vortag gebucht waren. Da die Fernzüge anscheinend recht ausverkauft sind, war es grosses Glück, dass kurzfristig nochmal 2 neue Ticktes organisiert werden konnten. Ab ging es also mit dem Schnellzug nach Sevilla vorbei an einer Trabantenstadt im Nirgendwo, vielen Olivenhainen und kargen Hügellandschaften. Alles in allem sehr entspannt, man traf die ersten Frankfurter und auch etliche Engländer, die ja am nächsten Tag spielten. Nach Ankunft wurde die wunderbare Unterkunft mitten in der Altstadt bezogen und sich danach recht zügig auf den Suche nach etwas Essbarem und vor allem Flüssignahrung zu machen. Ein nettes Plätzchen wurde gefunden und der Grundstein für den weiteren Tagesverlauf gelegt. Danach gabs die übliche kleine Erkundung der Altstadt, um sich dann auf dem Plaza de San Francisco, wo sich schon ein harter kern lautstarker Eintrachtler eingerichtet hatte, heimisch einzurichten. So verging der Nachmittag bei T-Shirt Wetter, Treffen allerhand bekannter Gesichter, Bier,  usw... das übliche halt. Wie es so ist, verschwimmen dann einige Details mit dem zunehmenden Bierpegel. Ab gings zum Stadion mit schöner Taxianfahrt. Phasenweise wusste man nicht, ob man irgendwo in Südamerika ist oder in Europa ob der Palmen, Parks und alten Villen, an denen wir vorbei fuhren. Vor dem Stadion dann nichts erwähnenswertes.... mehr Bier, Wildpinkeln und sich als Statist bei "heimspiel" Interviews verdingen. Rein ins Stadion.... wow, grossartig! Keine moderne Fussballarena, sondern ein riesiges, nicht überdachtes Rund. Die UF zum ersten mal seit 2 Jahren im Block, Banner, Gesänge und Oberkörper frei... Hammerfeeling nach langer Durststrecke. Zum Glück hat es uns direkt in den kleineren Teil der Kurve verschlagen, ohne Gedränge, leider allerdings auch ohne Feuerzeug, welches mir die Ordner am Einlass entwendeten. Wie es das Schicksal wollte, traf ich die Jungs aus meinem Frankfurter EFC ohne Absprache an gleicher Stelle und es gab ein freudiges Wiedersehen nach langer Zeit. ZUm Spiel muss nicht viel gesagt werden... Auswärtssieg! Grandiose Stimmung durchweg, auch wenn die Akkustik ob der fehlenden Überdachung gemäss Kollegen, die im angrenzenden neutralen Bereich waren, eher bescheiden war. Was solls. Nach einer gefühlten Ewigkeit (nach dem Spiel) des euphorischen Feierns und Singens und einer gebührenden Verabschiedung der Mannschaft gings wieder zurück in die Stadt. Dort verteilte sich die (ohnehin schon kleine) Reisegruppe in kleinere Grüppchen und trank hier und da noch ein Bierchen mit unbekannten Frankfurtern und Westham Lads. Die Erfahrtungen mit letzteren war dann recht gemischt. Während ich und Co. keinerlei Probleme hatten und eher einen netten Austausch, trafen die 2 anderen Kollegen auf eher aggressive Hammers ("Your German? I give you one minute, wanker" ). Letztere kamen wohl gerade aus dem medial dokumentierten Clash im Irish Pub und waren dementsprechend schlecht auf Schwarz/Weiss/Rot zu sprechen. Zum Glück blieb alles heil, alle fanden den Weg in die temporäre Bleibe und fielen in einen tiefen Schlaf.

Das solls erst mal gewesen sein... tags darauf war natürlich der nächste Stadionbesuch geplant, diesmal ging es zum FC Sevilla - Westham United... da gibts ggfs eine Fortsetzung, falls Interesse besteht.

So long... URNA
#
Danke, sehr schön geschrieben 👍😊
#
Da hilft vielleicht anrufen oder wirklich warten. Hatte einfach glück das es noch in der reservierungszeit geklappt hat
#
Metalrick schrieb:

Da hilft vielleicht anrufen

Dein Ernst ?
Hast du mal versucht in der letzten Zeit dort durchzukommen ? Ich denke nicht 😅

UPDATE
Jetzt sind unsere Fürth Tickets wieder in der Wallet
und die Barca Tickets auch,
aber nach wie vor keine Bestellbestätigung der Eintracht.
Mal abwarten wann sie wieder verschwinden  😂
#
Bestellung ging erst nicht, Fehler in der Eingabe
Parallel waren sie in der App im Warenkorb
Dort bestellt und bezahlt
Paypal Bestätigung da, Eintracht Bestätigung nicht
Bestellung war auf dem Rechner im Account in Bestellungen zu sehen
Jetzt Auf dem Rechner immer noch zu sehen als Bestellung
In der App nix und unsere Fürth Tickets sind jetzt auch auf dem Account auf dem Rechner und in der App weg
🙄
#
Jain.
Der QR-Code ändert sich durch die Weiterleitung.
Nachdem das weitergeleitete Ticket angenommen wurde, können die Print@Home-Tickets einfach neu heruntergeladen werden. Der QR-Code ist dann aktualisiert.
#
Dennis1985 schrieb:

Jain.
Der QR-Code ändert sich durch die Weiterleitung.
Nachdem das weitergeleitete Ticket angenommen wurde, können die Print@Home-Tickets einfach neu heruntergeladen werden. Der QR-Code ist dann aktualisiert.

Ah, ok , danke 😊
#
leider noch immer kein Ticket in der Wallet
#
Staubi71 schrieb:

leider noch immer kein Ticket in der Wallet

Bei uns genau das gleiche,
lt Aussage Ticketservice ( hatte das Glück durchzukommen ),
kann es noch bis heute Abend dauern, es wären jetzt erst die letzten Mails raus.
Wenn bis morgen keins da ist, soll man sich per kurzer Info an den Ticketservice wenden.
Es wären angeblich alle DK Plätze geblockt und würden zum Mitgliederverkauf nicht freigegeben werden.
So die Info, die ich bekommen habe.
#
Kallewirsch schrieb:

Liegt vllt. daran, das mein Holder Abonnent beider Tickets ist und ich Inhaber des einen bin und
ich immer per App mein Ticket von ihm weitergeleitet bekomme.

So ist es, wenn man ein Ticket mit der App weiter geleitet hat, dann funktioniert das print@home-Ticket für diese Karte nicht mehr.
#
propain schrieb:

Kallewirsch schrieb:

Liegt vllt. daran, das mein Holder Abonnent beider Tickets ist und ich Inhaber des einen bin und
ich immer per App mein Ticket von ihm weitergeleitet bekomme.

So ist es, wenn man ein Ticket mit der App weiter geleitet hat, dann funktioniert das print@home-Ticket für diese Karte nicht mehr.

Danke Liebelein 😘 dann lag ich mit meiner Vermutung ja rischtisch 😉
#
Jojo1994 schrieb:

Kleiner Tipp noch: Bildschirmhelligkeit auf sehr hoch machen. Dann klappts besser.

Selbst damit aber nicht wirklich einfach... dauert bei mir immer.

O-Ton vom Personal: lieber vorher ausdrucken
#
eagle schrieb:

Jojo1994 schrieb:

Kleiner Tipp noch: Bildschirmhelligkeit auf sehr hoch machen. Dann klappts besser.

Selbst damit aber nicht wirklich einfach... dauert bei mir immer.

O-Ton vom Personal: lieber vorher ausdrucken

Wir haben 2 DK, mein Holder ist Abonnent und ich Inhaber.
Meins funktioniert meist ausgedruckt nicht, seins schon, obwohl wir print@home-Ticket bestellen.
Mit meinem Ticket, das ich zusätzlich in der Wallet habe funktioniert es dann komischerweise immer.
Liegt vllt. daran, das mein Holder Abonnent beider Tickets ist und ich Inhaber des einen bin und
ich immer per App mein Ticket von ihm weitergeleitet bekomme.
Ansonsten könnte man ja die Tickets doppelt verkaufen, 1x per App und 1x als ausgedruckte Version.
Anders kann ich mir das nicht erklären.