>

Karsten

7456

#
Gehört zwar in den Transferthread, aber wer sagt denn, dass er weiter so trifft? Wer sagte denn, dass ein Wasovsky oder wie der heisst so einschlägt?

Also meine Glaskugel weiss das nicht, ich sollte mir mal eine neue bei ebay ersteigern.
#
Mit Sicherheit, nur wenn ein Gesamtpaket mit einem 20jährigen Talent mit 7 Ligaspielen so um die 9 Mio. EUR kosten soll ( nd von mir aus lassen wir es weniger sein), dann frage ich mich, wer der bezahlbare Kracher denn sein könnte. Diese Frage konnte hier bislang nicht schlüssig beantwortet werden.

Also, warten wir mal den Winter ab. Es haben viele Vereine mit (viel zu) hohen Einsätzen gepokert.  
#
Das Spiel hat gezeigt, wo wir uns befinden. Im Mittelfeld.

Die Tore eins und drei entstanden aus Fehlern des Gegners, Tor 2 war ein Standard (ob man den Freistoss geben sollte, sei dahingestellt).

Von daher fand ich die Marschrichtung angesichts unserer Personalsituation gar nicht so verkehrt. Nein, mit einem ähnlich defensiven Verhalten, haben wir dort vor einigen Wochen ja sogar mit einem 2:1 den Klassenerhalt sicherstellen können.

Nur waren da die Vorzeichen andere. Wir standen unter Druck und waren hochkonzentriert. Für Bremen ging es um die Wurst, sprich, sie waren sicher ein wenig nervös. (Wir zwar auch, hatten aber den ersten von zwei Matchbällen, sie den letzten).

Am Samstag spielte Bremen mit breiter Brust gegen die graue Maus Eintracht, nachdem sie zuvor die CL klar gemacht hatten.

Meiner bescheidenen Meinung hat sich die bessere Tagesform und die höhere individuellere Klasse an diesem Tag durchgesetzt. Mehr nicht.

So what, 30 matchdays to go...  
#
Ich will ja hier wirklich niemandem in seiner taktischen Analyse herumfunkeln , aber irgendwie muss ich sagen, dass sie -im Gegensatz zu den Bremern, allen voran Diego-, einfach nur shice gespielt haben.  
#
Ich fand das am Besten.  

Meine Postings werden bis zum Erreichen des Ziels weiterhin so enden.

Zusammen mit tobago's Posting von wegen zu wichtig nehmen ein herrliches Beispiel, wie hier jemand über das Forum sein Lebensziel, ach was rede ich, sein Lebenswerk definiert.  
#
Ojeh, dann mal alle besten Wünsche.  
#
tobago schrieb:
Kann es sein, dass das Forum in manchen Dingen einfach etwas zu wichtig genommen wird? Das ist doch nicht der Sinn des Lebens hier herein zu schreiben. Es sollte Spass machen und informativ sein.

tobago


#
aber es ist anzunehmen, dass selbst dann noch hardcore kritiker hier rumnoergeln, warum wir bei nem cl-teilnehmer, der gerade ins rollen kommt (ich weiss, ich wiederhole mich) nur n punkt holen...richtig?

Nein, weil der Funkel nicht rasiert war.
#
Afrigaaner schrieb:
ZoLo schrieb:
Ein ehemaliger User mit dem Nick "NDA" schrieb:
"Immer, aber wirklich immer, haben Mod´s eins in die ...."


....!    


Ach den Typ habe ich ja ganz vergessen, der uns mit seinem Statistik-Wahn erklaeren moechte, dass ein Meier Fussball spielen kann.  

Unbegreiflich!

Gruss Afrigaaner  


Und dieser Typ bleibt sicherlich so lange, bis er sein Ziel erreicht hat und wir es alle begriffen haben.   ,-)
#
Es hat ja immerhin bis zum 4. Spieltag gedauert.  
#
ZoLo schrieb:
Karsten schrieb:
Lediglich verwundert es mich ein wenig, dass einige Personen, die "mit entspannten drei Weizen im Kopp" ihre Meinung abgeben und ihm alles schlechte wünschen.  


Thurk polarisiert halt, ähnlich wie Streit, Meier, Oka, usw., usw., usf.!


Na dann lehne ich mich mal zurück und trinke in unserer Eintrachtkneipe am Samstag dann auch mal ganz entspannt drei Weizen.  

Wird schon alles werden. Wir sind ja Kummer gewohnt und jeder ist ersetzbar, denn es ist ja glücklicherweise ein Konstrukt aus elf Akteuren, die, wie du anmerktest, eine Profimannschaft darstellen.    

N8.
#
Sehe ich in sportlicher Hinsicht genauso.

Lediglich verwundert es mich ein wenig, dass einige Personen, die "mit entspannten drei Weizen im Kopp" ihre Meinung abgeben und ihm alles schlechte wünschen.
#
Also ich habe mir viele Gedanken gemacht und mich dann Karsten genannt.

Nach so vielen Gedanken hat das mit meinem bürgerlichen Namen natürlich nichts zu tun.
#
Ich weiss ja nicht, laut wiki ist das ja eh ein Name eines Käserollers.
#
Ich unterstelle dir nun wirklich keine Häme und wenn du fragst, dass er seine Chance(n) genutzt haben soll, so ist meine Antwort auch nein, nur ist das in meinen Augen nicht alles;

Die Vergleichsstatistik zu Ama war in meinen Augen nicht zutreffend, da MT ja bewiesen hat, dass er in der Bundesliga >10 Tore pro Saison schiessen kann, allerdings im Sturm als Nr. 1, was er hier nie war.

Pech hatte er hier bei seinem couragierten Auftritt anfangs der Saison. Pech hatte er auch, dass ihm als zweite Spitze der Rang abgelaufen wurde. Pech hatte er, dass er denn hier nicht unbedingt landen konnte.

Spieler kommen, Spieler gehen auch wieder oder werden zu alt. Mit Sicherheit werde ich ob der über die Saison gezeigten Leistungen keine Brandrede halten, nur wird er (auch hier) schlechter gemacht, als er ist/war.

Auf jeden Fall werde ich nicht vergessen, dass er mir einen Traum erfüllt hat. "Das erste Europapokalspiel der Neuzeit - Auswärts".
#
Denn Thurk hat jetzt ein Problem mehr. Die Frankfurter Fans, die ihn ohnehin nur unter Vorbehalt ins Herz geschlossen haben, werden Thurks Beteuerungen als Lippenbekenntnisse abtun.

DANKE BILD !!!      


Uefa-Pokal
Thurk-Gala gegen Brøndby

Hattrick innerhalb von 28 Minuten: Michael Thurk.

Eintracht Frankfurt hat sich eine hervorragende Ausgangsposition für den Einzug in die Gruppenphase des UEFA-Pokals erarbeitet. Die Hessen gewannen das Erstrundenhinspiel gegen Brøndby Kopenhagen am Donnerstag klar mit 4:0. Mann des Abends war Michael Thurk.

38.000 Zuschauer wollten das erste UEFA-Pokalspiel der Eintracht nach mehr als elf Jahren sehen und sie brauchten ihr Kommen nicht zu bereuen. Nach dem 4:0-Sieg stehen die Frankfurter mit einem Bein in der Gruppenphase.

Zu Beginn hatte die Mannschaft von Trainer Friedhelm Funkel abwartend agiert, während Brøndby sich sehr forsch präsentierte. Nach gut einer Viertelstunde bekam die Eintracht die Begegnung aber immer besser in den Griff und erspielte sich eine klare Feldüberlegenheit. Gegen den kompakten Abwehrriegel der Dänen fehlte aber zunächst die entscheidende Idee, um erfolgreich zum Abschluss zu kommen.

So dauerte es bis zur 38.Minute ehe sich die Gastgeber die erste zwingende Torchance erspielten. Patrick Ochs hatte auf Ioannis Amanatidis geflankt, der Grieche köpfte aus halblinker Position direkt in den Lauf von Michael Thurk und Brøndbys Torwart Casper Ankergren musste Kopf und Kragen riskieren, um den Schuss des Frankfurter Neuzugangs abzuwehren. Wenige Augenblicke später dann eine Schrecksekunde für die Eintracht: Amanatidis musste nach einem rüden Foul von Martin Spelmann verletzt ausgewechselt werden. Für ihn kam Naohiro Takahara.


Die 49. Minute bringt die Wende

Zitat
"Drei Tore in einem Spiel - was schöneres gibt es nicht."
Michael Thurk

Mit 0:0 ging es in die Halbzeitpause und Brøndby hatte Glück, dass alle elf Spieler wieder zurück auf den Platz durften. Der dänische Vizemeister fiel in der Schlussphase der ersten Hälfte fast nur noch durch überharte Fouls auf. Schiedsrichter Robert Styles beließ es jedoch stets bei Gelben Karten. Dann aber kam die 49. Minute und das Kräfteverhältnis auf dem Platz änderte sich gravierend.

Der starke Albert Streit hatte sich im Kopenhagener Strafraum durchgesetzt und aus 11 Metern abgezogen. Brøndbys Verteidiger Henrik Kildentoft wehrte den Schuss in bester Torwartmanier mit der Hand ab und ließ Schiedsrichter Styles keine Wahl: Der Unparteiische zeigte sofort auf den Elfmeterpunkt und zückte die Rote Karte. Daraufhin kam es vor Brøndbys Tor zu einem Gerangel, bei dem Mark Howard die Nerven verlor und Thurk einen Kopfstoß verpasste. Styles steckte die Rote Karte erst gar nicht wieder ein, sondern hielt sie auch dem Engländer in dänischen Diensten unter die Nase.

Thurk macht's fast im Alleingang
Fortan hieß es elf Frankfurter gegen neun Kopenhagener – und es hieß 1:0. Thurk ließ sich die Möglichkeit nicht nehmen und hämmerte den Ball aus elf Metern zur verdienten Frankfurter Führung in die Maschen. Danach fand das Spiel ausschließlich in der Kopenhagener Spielhälfte statt. Die dezimierten Gäste konnten sich kaum noch aus der Umklammerung befreien, so dass es nur eine Frage der Zeit war, wann der nächste Frankfurter Treffer fallen würde. Allerdings benötigte die Eintracht auch für das 2:0 einen Elfmeterpfiff: In der 71. Minute holte Torwart Ankergren den durchgebrochenen Streit von den Beinen und erneut präsentierte sich Thurk vom Elfmeterpunkt treffsicher.

Nur sieben Minuten später zeigte Thurk endgültig, warum sich seine Verpflichtung bereits jetzt gelohnt hat: Der Ex-Mainzer machte mit einem sehenswerten Kopfball nach einer Flanke von Streit den lupenreinen Hattrick perfekt. Partystimmung in Frankfurt. Kurz vor Schluss trug sich der eingewechselte Benjamin Köhler in die Torschützenliste ein und machte das Fußballfest endgültig perfekt. Trainer Funkel war begeistert von der Leistung seiner Mannschaft. "Von einem solchen Ergebnis haben wir noch nicht einmal zu träumen gewagt."


Also ich habe meine Meinung ohne Vorbehalt.  
#
Och, wenn nichts passiert wissen wir, wer schuld war und wenn doch was passiert, dann kennen wir den Tausendsassa.

Wenn aber etwas passiert, das Passierende allerdings nicht einschlägt, haben wir wieder einen der schuld ist.

Ist doch schön.  
#
Ich sage lediglich, dass kein Spiel dem anderen gleicht.

Deine Statistik ist zwar zutreffend, nur war Ama stets auf der Stürmerposition die Nr. 1 während sich zunächst Taka und Thurk den zweiten Platz erspielen mussten.

Taka überzeugte eher, und was dann die Position 3 betrifft, so behaupte ich, dass diese eher als Notnagel eingestzt wird.

Aus diesem Grunde erscheint es mir nahezu unmöglich, eine faire und vergleichbare Quote zu erbringen.
#
peter_aus_wiesbaden schrieb:
Meine Anfrage von vorhin:
peter_aus_wiesbaden schrieb:

"Sehr geehrte Damen und Herren,
wie viele andere Fans im Forum der Eintacht hat mich die Nachricht über den erreichten Weltmeister- Titel im Hammerwerfen von Betty Heidler sehr gefreut.
Ich schlage vor, die neue Weltmeisterin der LG Eintracht Frankfurt vor dem nächsten Heimspiel (HSV) im Stadion zu ehren. Ich finde, dieser außergewöhnliche und nicht unbedingt erwartete Erfolg sollte vor den 50 000 Zuschauern gewürdigt werden.

Ich würde mich sehr freuen, wenn diese Ehrung ermöglicht werden könnte.
..........
Mit einträchtlichen Grüßen
Peter Streim"

....

Hier die Antwort von Herrn Reschke:

"Sehr geehrter Herr Streim,
besten Dank für den Hinweis. Die Ehrung hatten wir ohnehin schon unabhängig von der Platzierung in der Hinterhand geplant.
Mit freundlichem Gruß
Eintracht Frankfurt Fußball AG
Philipp Reschke
Marketing / Recht
Mörfelder Landstr. 362
60528 Frankfurt a.M.
Tel. 069 – 955 03 142
Fax 069 – 955 03 149
www.eintracht.de"

Ergänzend teilt er mit, daß mit ihr noch ein Heimspieltermin mit ihr abgestimmt werden wird. Es wird also nicht unbedingt das HSV-Spiel sein.

Mein Dank gilt Herrn Reschke für die prompte Antwort und die Informationen.

Grüße aus der Hauptstadt
peter aus wiesbaden



Sag ihm, die sollen da ruhig noch eine Eiche pflanzen.  ,-)

Gute Aktion. Schöner Erfolg. Glückwunsch.  
#
Wobei jede Statiskik nur so gut ist, wie sie der Gegner zulässt.

Hertha ist nicht Bielefeld, Zuhause ist nicht auswärts.