
Karsten
7456
LeipzigAdler schrieb:
Lieber Jermaine,
ich schieße Euch in den Uefa-Cup wird Dich noch eine Weile verfolgen. Aber: Du könntest es umtexten in "Ich schieße uns zum Uefa-Cup-Sieg 2007" Wie wärs?
Gute Besserung und ich hoffe, Du bleibst uns die nächsten zehn Jahre bis zu Deinem Karriereende erhalten!
Als wesentlicher Bestandteil des Teams hat er doch mit Verspätung dazu beigetragen.
Mir ist es egal, was der Simulant und Abzocker da von sich gibt.
...
Seit seinem herzlichen Gruß an die versammelte Tribüne der Gastgeber von der anderen Mainseite nach den verwandelten Elfmeter im Pokalspiel ist er doch hier und auch für mich ohnehin unsterblich. ,-)
Achtung: Oben im ersten Satz könnte Ironie zu finden sein.
So, und nun komm auf die Beine und schiesse uns durch den UEFA-Cup.
Alles Gute !
...
Seit seinem herzlichen Gruß an die versammelte Tribüne der Gastgeber von der anderen Mainseite nach den verwandelten Elfmeter im Pokalspiel ist er doch hier und auch für mich ohnehin unsterblich. ,-)
Achtung: Oben im ersten Satz könnte Ironie zu finden sein.
So, und nun komm auf die Beine und schiesse uns durch den UEFA-Cup.
Alles Gute !
Hört, hört.
Da ist jemand tief gekränkt.
Jeder sollte sich mal fragen, was wohl wäre, wenn die Eintracht einen solchen Sponsorenvertrag bekommen könnte, in dem der Sponsor nicht einmal Einfluss oder Sitze im Aufsichtsrat beansprucht.
Ich würde mich fragen, ob man mit einer solchen Summe nicht genügend Einfluss auch ohne Sitz im Aufsichtsrat ausüben könnte.
Was ist denn mit der Cobank und den deutschen Banken hier aus Frankfurt? Wieso beschwert sich hier keiner, dass die mit dem russischen Energiemarkt Millionen verdienen, dort ganz dicke Geschäfte machen und der russischen Regierung bei der Zerschlagung des Jukos-Konzern tatkräftig geholfen haben, ja dem Konzern letztendlich erst den Todesstoß vesrsetzt haben.
Und folgende Vergleiche....
Schau dir mal die Besitzverhältnisse der Victoria an, krame in deinen 45er Vergleichen und sei aufgrund des Konzerngeflechtes besser still.
Desweiteren: Interessant, dass du Coca Cola hier ins Spiel bringst, die du sicher nicht trinkst, und so schön über den neuen russischen Sponsor schreibst...
Frage: Was würdest du sagen, wenn der neue Sponsor Exxon wäre ? :neutral-face
Da ist jemand tief gekränkt.
Jeder sollte sich mal fragen, was wohl wäre, wenn die Eintracht einen solchen Sponsorenvertrag bekommen könnte, in dem der Sponsor nicht einmal Einfluss oder Sitze im Aufsichtsrat beansprucht.
Ich würde mich fragen, ob man mit einer solchen Summe nicht genügend Einfluss auch ohne Sitz im Aufsichtsrat ausüben könnte.
Was ist denn mit der Cobank und den deutschen Banken hier aus Frankfurt? Wieso beschwert sich hier keiner, dass die mit dem russischen Energiemarkt Millionen verdienen, dort ganz dicke Geschäfte machen und der russischen Regierung bei der Zerschlagung des Jukos-Konzern tatkräftig geholfen haben, ja dem Konzern letztendlich erst den Todesstoß vesrsetzt haben.
Und folgende Vergleiche....
Schau dir mal die Besitzverhältnisse der Victoria an, krame in deinen 45er Vergleichen und sei aufgrund des Konzerngeflechtes besser still.
Desweiteren: Interessant, dass du Coca Cola hier ins Spiel bringst, die du sicher nicht trinkst, und so schön über den neuen russischen Sponsor schreibst...
Frage: Was würdest du sagen, wenn der neue Sponsor Exxon wäre ? :neutral-face
Hmm, zum Thema mögliche Einflussnahme...
Richtig ist zwar, dass S04 als e.V. agiert, aber wie schaut es denn im Umfeld aus ?
Diversifikation als Strategie
Um nicht vom sportlichen Erfolg allein abhängig zu sein, erschließensich Vereine neue Geschäftsfelder.In vielen Fällen ist das Stadion einezusätzliche Einnahmequelle. Multi-funktionale Stadien wie die neue Arena „Auf Schalke“ bedeuten nicht nur einen Imagegewinn, sondern sichern durch die Vermietung an andere Veranstalter wichtige Zusatzeinnahmen. Schalke 04 gründete außerdem noch fünf neue Gesellschaften (Stadion-Beteiligungsgesellschaft, Stadion-Betriebsgesellschaft, Catering-Gesellschaft, Fußball-Museums-Gesellschaft, Ticket- und Security-Gesellschaft). Geschäftsführer Peter Peters sagt im Fußballmagazin Kicker: „Wir gehen einen anderen Weg als Dortmund. Beim BVB hat man eine Kapitalgesellschaft an die Stelle des Vereins gesetzt. Wir bauen Kapitalgesellschaften neben dem Verein auf.
http://www.kpmg.de/library/pdf/011120_Edit_Value_01_2001_Bei_Anpfiff_de.pdf
Ich lasse das mal unkommentiert, gibt mir aber in diesem Zusammenhang zu denken.
Richtig ist zwar, dass S04 als e.V. agiert, aber wie schaut es denn im Umfeld aus ?
Diversifikation als Strategie
Um nicht vom sportlichen Erfolg allein abhängig zu sein, erschließensich Vereine neue Geschäftsfelder.In vielen Fällen ist das Stadion einezusätzliche Einnahmequelle. Multi-funktionale Stadien wie die neue Arena „Auf Schalke“ bedeuten nicht nur einen Imagegewinn, sondern sichern durch die Vermietung an andere Veranstalter wichtige Zusatzeinnahmen. Schalke 04 gründete außerdem noch fünf neue Gesellschaften (Stadion-Beteiligungsgesellschaft, Stadion-Betriebsgesellschaft, Catering-Gesellschaft, Fußball-Museums-Gesellschaft, Ticket- und Security-Gesellschaft). Geschäftsführer Peter Peters sagt im Fußballmagazin Kicker: „Wir gehen einen anderen Weg als Dortmund. Beim BVB hat man eine Kapitalgesellschaft an die Stelle des Vereins gesetzt. Wir bauen Kapitalgesellschaften neben dem Verein auf.
http://www.kpmg.de/library/pdf/011120_Edit_Value_01_2001_Bei_Anpfiff_de.pdf
Ich lasse das mal unkommentiert, gibt mir aber in diesem Zusammenhang zu denken.
GERMEX schrieb:
@JJ
also meinen RESPEKT hattest du auch schon vorher. *schleim*
es gibt wahrlich nicht viele spieler die so eine einstellung zum fussball und zum verein haben wie er.....
er hat sicher einige fehler in seiner noch jungen vergangenheit gemacht, (voreiliger wechsel zu leverkusen / undiszipliniertheit) aber es ist auch nur ein mensch und jung dazu. ich denke aber das er daraus gelernt hat und weiss was er an der eintracht hat.
aller spätestens nach den spielen unter schmerzmitteln nach seiner verletzung muss doch jedem noch so skeptischen "fan" klar sein das er mehr als nur ein angestellter bei eintracht-frankfurt ist........
er hat ohne rücksicht auf sich selbst unter schmerzmitteln wochen lang gespielt und sogar (wie es leider eingetroffen ist) einen längeren ausfall in kauf genommen (auch wenn es am ende vielleicht falsch war)
für dieses (rücksichtslose ) verhalten müssen wir ihm alle RESPEKT zeugen.
zu der vertragsverlängerung: habe ich am anfang und wenn ich ehrlich bin jetzt immer noch nicht ganz verstanden....aber er wird schon wissen was er macht und diesen oben genannten fehler nicht 2 mal begehen.
@JJ
wünsch dir alles gute und werd so schnell wie möglich wieder top fit!!!!
Naja, wenn irgendwann mal Real Madrid rufen sollte oder ein anderer Verein dieser Klasse auf unserer Augenhöhe, ( ,-) ) kann er schon gerne da unterschreiben. Nennt sich glaube ich Profifussball.
Eintracht, du bist mein Verein - Frankfurt, schöne Stadt am Main.
Wie ausgesprochen cool das immer wieder ist.
Da kommt der Captain persönlich hierher und sucht den Kontakt zu den Fans um Halbwahrheiten zu entkräften und dinge ins gerade Licht zu rücken.
Überall anders hätte man auf einer Playerhomepage eine Pressemeldung gelesen. ,-)
Wie ausgesprochen cool das immer wieder ist.
Da kommt der Captain persönlich hierher und sucht den Kontakt zu den Fans um Halbwahrheiten zu entkräften und dinge ins gerade Licht zu rücken.
Überall anders hätte man auf einer Playerhomepage eine Pressemeldung gelesen. ,-)
By the way, thanks for kicking the shit out of Brondby, hate that club
You are welcome at Frankfurt, but I met a nice city and an met a nice guy from Bröndby , who helped me at Denmark.
Your problem that you hate them. Different colours, but beliving in the game.
The story Bröndby-Eintracht is older than you know.
You are welcome at Frankfurt, but I met a nice city and an met a nice guy from Bröndby , who helped me at Denmark.
Your problem that you hate them. Different colours, but beliving in the game.
The story Bröndby-Eintracht is older than you know.
Speierling schrieb:Schwabe schrieb:PsychoAdler schrieb:
[quote=Speierling]
P.S. Die Ordnerin, welche gegen Spielende, am Rasen unten, uns gegenüber stand hat, auch immer nur süß rüber gelächelt. Das muss doch noch mehr aufgefallen sein?
Schwabe
Na klar,ich dachte schon die meint mich...........
Im Ernst,ich glaube sie war ziemlich angetan von unserem Suooport.
Meint ihr die Rothaarige ?
Uns wurde durch die Security sehr freundlich und zuvorkommend gesagt, dass wir uns doch in der Eintrachtecke einen Platz suchen sollen.
Irgendwie recht familiär da oben. Es gab -zumindest während meiner Einlasszeit- keinerlei Leibesvisitationen. Man hätte sonstwas ins Stadion bringen können.
Bierflaschen, Pyros, Böller, die Knalltraumas verursachen...
Irgendwie recht familiär da oben. Es gab -zumindest während meiner Einlasszeit- keinerlei Leibesvisitationen. Man hätte sonstwas ins Stadion bringen können.
Bierflaschen, Pyros, Böller, die Knalltraumas verursachen...
Es gab zwar zunächst beim Einlass einige Komplikationen, aber aus meiner subjektiven Sichtweise hat dor die Security sehr freundlich und besonnen reagiert. Es wurde ein Bereich in der Eintrachtecke der DNE für die "neutralen" Eintrachtler freigemacht, auf dem man sich verteilen konnte. ...Machen halt auch nur ihren Job.
Welcher besoffene Vollidiot hat den Böller gezündet ? Ein Ausdruck: DUMMHEIT !
Welcher besoffene Vollidiot hat den Böller gezündet ? Ein Ausdruck: DUMMHEIT !
niemiec schrieb:Dr.Ball schrieb:
naja, wenn man neutral kommen soll, muss man ja keinen bröndby-schal kaufen, oder ?
Man soll nicht neutral kommen, man soll GARNICHT kommen wenn man aus Deutschland ist!
Ich finde die idee nicht schlecht
Ich eigentlich auch nicht, wenn wir das mal so umsetzen.
Dann hocken demnächst wenigstens keine Bayern-Werder-Dortmund... Rentner vor mir und beschweren sich, weil ich hin und wieder mal aufspringe.
Tippe auf etwa 427.