>

Kastanie30

3534

#
Durm für Da Costa, dann passt es für mich. Wenn Da Costa gegen die Bayern eine ähnlich lustlose Vorstellung wie zuletzt zeigt, nehmen Gnabry und Coman unsere rechte Seite auseinander
#
Ich bin normalerweise niemand, der sich einzelne Spieler rauspickt. Aber was Danny heute gespielt hat, geht gar nicht. An allen 4 Gegentoren maßgeblich beteiligt. Zweikämpfe verloren, Fehlpässe gespielt, miserables defensives Stellungsspiel, Sprintduelle verweigert. Wie oft die Mitspieler für ihn einen Sprint hinlegen mussten, weil er es nicht tat oder einen Fehlpass im Vorwärtsgang spielte. Heute regt er mich echt einfach nur auf. Und warum zur Hölle war er bereits nach 70 Minuten platt? Warum können wir auf der Seite nicht mal Durm oder Chandler einwechseln. Stattdessen wird Kostic rausgenommen, der bis zum Schluss alles raushaut
#
Ich bin normalerweise niemand, der sich einzelne Spieler rauspickt. Aber was Danny heute gespielt hat, geht gar nicht. An allen 4 Gegentoren maßgeblich beteiligt. Zweikämpfe verloren, Fehlpässe gespielt, miserables defensives Stellungsspiel, Sprintduelle verweigert. Wie oft die Mitspieler für ihn einen Sprint hinlegen mussten, weil er es nicht tat oder einen Fehlpass im Vorwärtsgang spielte. Heute regt er mich echt einfach nur auf. Und warum zur Hölle war er bereits nach 70 Minuten platt? Warum können wir auf der Seite nicht mal Durm oder Chandler einwechseln. Stattdessen wird Kostic rausgenommen, der bis zum Schluss alles raushaut
#
Kann mir jemand mal erklären, warum Danny auf Thuram zuGEHT?? Jeder sieht, dass er einfach platt ist und nicht mehr sprinten kann. Aber Hauptsache, er spielt 90 Minuten durch
#
Wieder DDC, der nicht mit zurück geht. Das geht mir langsam auf den Sack. Was soll der Scheiss? Denkt er jetzt, er ist Stürmer?? Selbst als der Ball noch lag, hat man gesehen, dass da zwei Spieler einlaufen und Danny joggt nebenher mit. Ich könnte echt kotzen. So ein schlechtes Spiel von ihm heute
#
Extrem schlechte erste Halbzeit der Eintracht. Es klappt kaum etwas. Kann eigentlich nur besser werden
#
Aus meiner Sicht Kamadas Schuld. Extrem billig und schlecht den Ball nach Einwurf verloren
#
Gladbach hat 2 Neue Spieler in der Startelf. Wir einen. Da die Gladbacher am Donnerstag eine Wasserschlacht mit tiefem rasen hatten, gehe ich davon aus, dass das bei Ihnen mehr Körner gekostet haben dürfte. Daher gehe ich davon aus, dass heute die Tagesform der entscheidende Faktor sein wird.

Da die Vergangenheit gezeigt hat, dass wir immer dann, wenn wir einen schönen Sprung nach oben machen können, Versagen, bin ich heute nur vorsichtig optimistisch. Freue mich aber, wenn ich mich täuschen sollte
#
Kastanie30 schrieb:

Sorry, aber das jetzt darauf zu schieben, dass er von Anfang an Gegenwind hatte, wird dem Ganzen ja mal gar nicht gerecht. Manuel Neuer hatte auch Gegenwind und macht seit seinem Einstieg bei den Bayern einen guten Job. Fredi hatte hier massiven Gegenwind und macht einen überragenden Job. Die Liste lässt sich doch endlos fortsetzen.

Der gute Niko hat sich einfach selbst überschätzt und muss jetzt allmählich feststellen, dass er eben nicht in einer Liga mit Pep, Mourinho, van Gaal usw. spielt.

Nach dem unschönen Abgang Kovacs hier aus Frankfurt hatte ich lange Zeit gehofft, dass er eines Tages mit hohem Bogen bei den Bayern rausfliegt. Mittlerweile freue ich mich in regelmäßigen Abständen darüber, wie schlecht die Bayern unter ihm geworden sind. Von der einstigen Dominanz ist kaum noch etwas geblieben und irgendwie wünsche ich mir, dass er noch mindestens bis zum Spiel gegen uns weitermachen darf und wir die Bayern - ähnlich wie die Pillen - mit 3:0 aus dem Stadion fegen. Und wenn der Niko danach bei den Bayern fliegt, dann wäre ich mit der ganzen Posse um seinen damaligen Abgang wieder im Reinen. Dann hätten sich für mich Kreis und Wunden auf wundersame Art und Weise geschlossen.



Sorry aber da vergleichst Du meiner Meinung nach Äpfel mit Birnen.
Einen TW oder einen Vorstandsvorsitzenden !! kannst Du nun wirklich nicht mit dem Trainerjob vergleichen.
Das ist ein ganz anderer Druck.
Den Druck hat ein guter Spieler immer und für einen TW ist das jetzt mal gar nichts neues.
Zumal wenn er nicht gut gespielt hätte, wäre er halt auf der Bank gelandet, das passiert jedem Spieler mal.
Aber beim Trainer hängt da viel mehr dran.
Du bist nicht nur für über 20zig Spieler verantwortlich, die Dir auch noch wohlgesonnen sein müssen,
dazu kannst Du als Trainer viel schwerer vor den Medien fliehen uvm.
Klar hatte Bobic hier viel Gegenwind und wer sollte Ihm ans Bein pinkeln ??
Er war VV. Der Aufsichtsrat höchstens, aber so dumm sind unsere Leute im Aufsichtsrat nicht.
Zumal Deine Arbeit nicht jede Woche als VV mehrfach durch die Presse geht und das in mehrfacher Hinsicht.
(Spielergebnisse, Taktik, Aufstellung, Spieler, Training, Spielerinterviews, Spielerbetreuung usw.)

Wenn Du als Trainer von Anfang an Feuer bekommst, ist das schon was anderes, als wenn ein Spieler oder ein
Vorstandvorsitzender Anfangs einen schweren Stand hat.
Und in München ist der Gegenwind noch extremer bei den Medien als bei uns.

Und Du wirfst Kovac vor, er hat sich selbst überschätzt.
Das ist der größte Unsinn, den ich hier gelesen hatte. Kovac hat die Option Bayern als neue Herausforderung
gesehen und er hat im ersten Jahr das Double geholt.
Und das war übrigens das maximale, was die Bayern mit dem sche... Kader holen konnten.
1) Weil die Bayern zu arrogant und geizig waren
2) Bekam Kovac ja kaum Spielerwünsche erfüllt.

Und natürlich war Kovac sich bewußt, das er in München scheitern kann.
Allerdings hätte es wohl jeder von uns, unter seinen Bedingungen versucht.
Zumal nicht nur das Gehalt und die Titel lockten, sondern mehr Ansehen und viel wichtiger, er war näher an der Heimat.

Und trotz Kovacs unschönen letzten Wochen, mit dem Pokalsieg war alles vergessen und Ich behalte Ihn in guter Erinnerung.
#
Wow, mit diesem Beitrag hast Du wieder dein altes Koreaner-Niveau erreicht. Aber der Reihe nach

Hyundaii30 schrieb:

Einen TW oder einen Vorstandsvorsitzenden !! kannst Du nun wirklich nicht mit dem Trainerjob vergleichen.

Der Jobvergleich Trainer versus Spieler/Vorstand war auch gar nicht meine primäre Absicht. Mir ging es um die Aussage, dass Gegenwind im Beruf (völlig egal, ob Trainer, Vorstand, Torwart oder Leiter NLZ) keine Entschuldigung für schlechte Leistungen ist. Wir leben in einer Leistungsgesellschaft und es ist Fakt, dass wer nicht liefert, fliegt.

Hyundaii30 schrieb:

Das ist ein ganz anderer Druck.

Nein. Das ist der gleiche Druck: Nämlich: Leistungsdruck.

Hyundaii30 schrieb:

Den Druck hat ein guter Spieler immer und für einen TW ist das jetzt mal gar nichts neues.

Da lehnst Du Dich aber weit aus dem Fenster. Ich gehe sogar noch weiter: Druck hat ein Spieler immer, egal ob er ein guter oder schlechter Spieler ist. Nicht nur für einen TW ist es nichts neues. Sogar ein Abwehr- Mittelfeld- oder Offensivspieler hat immer Druck. Und weißt Du auch warum? Weil es mehr Profifußballer als Kaderplätze gibt. Und weißt Du, wie ich darauf komme? Weil es jedes Jahr eine bemerkenswerte Anzahl an arbeitslosen Profifußballern gibt. Daher hat jeder Profifußballer Druck. Wer nicht liefert, wird ausgetauscht. Genauso übrigens wie bei Trainern, Scouts, Vorständen, Sportdirektoren und und und.


Hyundaii30 schrieb:

Zumal wenn er nicht gut gespielt hätte, wäre er halt auf der Bank gelandet, das passiert jedem Spieler mal.
Aber beim Trainer hängt da viel mehr dran.

Wie kommst Du auf diesen Humbug? Ein Spieler, der auf der Bank sitzt, bezieht sein Gehalt. Ein Trainer, der beurlaubt ist, bezieht sein Gehalt. Oder eine fette Abfindung. Beide müssen zumindest in regelmäßigen Abständen Erfolg vorweisen, sonst will sie kein Verein mehr haben. Warum hängt bei einem Trainer "viel mehr" dran? Hat ein Trainer per se mehr Ehefrauen und Kinder, die er durchfüttern muss?

Hyundaii30 schrieb:

Du bist nicht nur für über 20zig Spieler verantwortlich, die Dir auch noch wohlgesonnen sein müssen,
dazu kannst Du als Trainer viel schwerer vor den Medien fliehen uvm.

Ein Vorstand ist sogar für viel mehr Menschen verantwortlich. Nicht nur für die 25 Spieler aus dem Kader. Und ein Vorstand kann auch nicht vor den Medien fliehen. Trotzdem macht Fredi einen hervorragenden Job und das TROTZ des Gegenwindes, den es hier zu Beginn massiv gab. Aber er hat alle Zweifler Lügen gestraft. Das hat NK bei den Bayern eben nicht. Die Zweifler sind eher mehr geworden. Mittlerweile legen selbst eher neutrale Medien wie der Spiegel den Finger bei ihm tief in die Wunde. Beispiel gefällig? Bitte sehr

https://www.spiegel.de/sport/fussball/fc-bayern-muenchen-ja-was-denn-nun-a-1292386.html

Hyundaii30 schrieb:

Klar hatte Bobic hier viel Gegenwind und wer sollte Ihm ans Bein pinkeln ??
Er war VV. Der Aufsichtsrat höchstens, aber so dumm sind unsere Leute im Aufsichtsrat nicht.

Dein Argument lautet hier also, dass das Argument "Gegenwind" bei NK zählt, bei Fredi aber nicht, weil niemand Fredi etwas anhaben kann und konnte? Wow, DAS ist ja wohl mal das Schwachsinnigste, was ich hier seit Langem gelesen habe.

Hyundaii30 schrieb:

Wenn Du als Trainer von Anfang an Feuer bekommst, ist das schon was anderes, als wenn ein Spieler oder ein
Vorstandvorsitzender Anfangs einen schweren Stand hat.

Nein. Einfach nein.

Hyundaii30 schrieb:

Und in München ist der Gegenwind noch extremer bei den Medien als bei uns.

Ja und das merkt NK gerade auch. Trotzdem ist ein Weltklasse-Trainer in der Lage, diesem Gegenwind standzuhalten und die Mannschaft dahin zu entwickeln, wo er sie haben will. Das schafft NK offenbar nicht.

Hyundaii30 schrieb:

Und Du wirfst Kovac vor, er hat sich selbst überschätzt.

Ja. Weil seit seinem Start bei den Bayern keine Entwicklung zu erkennen ist. Seit Wochen rettet ihm die individuelle Klasse von Gnabry und Lewandowski den Hintern. Die Frage nach einer Entwicklung gegenüber letztem Jahr stellte ihm nach dem Augsburg-Spiel übrigens auch ein Journalist während der Pk. Und was war die Antwort von NK? Erstmal musste er selbst kurz überlegen. Und dann kam ein Verweis auf die Leistung gegen Tottenham. Da muss man ja blind und taub sein, wenn man denkt, dass er das ernst meint und selbst glaubt.

Hyundaii30 schrieb:

Das ist der größte Unsinn, den ich hier gelesen hatte.

Ist klar, Hyundaii…

Hyundaii30 schrieb:

Kovac hat die Option Bayern als neue Herausforderung gesehen und er hat im ersten Jahr das Double geholt.
Und das war übrigens das maximale, was die Bayern mit dem sche... Kader holen konnten.

Hör mir auf mit dem Dreck! Mit dem Kader in der Liga MUSST du das Double holen. Wer von der Konkurrenz hätte ihn denn daran hindern sollen? Dortmund? Die waren ja selbst bei einem 11-Punkte-Vorsprung zu blöd, das Ding über die Ziellinie zu bringen.
Entscheidend war, was im internationalen Vergleich passierte. Und was da gegen Liverpool abging, war schon die Härte. Taktische Einfallslosigkeit, spielerische Armut. Das waren nicht die Bayern, die vor ein paar Jahren noch Barca in deren Stadion abgeschossen haben. Und wenn Du das verkennen willst, bist Du entweder blind oder Niko Kovac.

Hyundaii30 schrieb:

1) Weil die Bayern zu arrogant und geizig waren
2) Bekam Kovac ja kaum Spielerwünsche erfüllt.

Der arme Kovac. Bekam keine Spielerwünsche erfüllt. Und musste mit den Amateurfußballern Vorlieb nehmen, die er so hatte. Ich zähle mal auf: Neuer, Alaba, Rafinha, Hummels, Süle, Boateng, Martinez, Thiago, James, Ribery, Coman, Robben, Gnabry, Lewandowski, Müller,...   Ach komm, ich höre auf

Hyundaii30 schrieb:

Und natürlich war Kovac sich bewußt, das er in München scheitern kann.
Allerdings hätte es wohl jeder von uns, unter seinen Bedingungen versucht.
Zumal nicht nur das Gehalt und die Titel lockten, sondern mehr Ansehen und viel wichtiger, er war näher an der Heimat.

Alles schön und gut. Trotzdem ist das ne Nummer zu groß für ihn. Bleib mal beim Punkt. Warum musst Du immer mit irgendwelchen Nebeninformationen abschweifen und vom Thema ablenken?

Hyundaii30 schrieb:

Und trotz Kovacs unschönen letzten Wochen, mit dem Pokalsieg war alles vergessen und Ich behalte Ihn in guter Erinnerung.

Herzlichen Glückwunsch
#
Almamy!
#
Basaltkopp schrieb:

Almamy!

#
Jetzt muss es halt der Vadder richten. Der breite Kader zahlt sich aus. Und das schöne ist: selbst bei einem weiteren Ausfall in der Dreierkette könnte man noch mit NDicka oder Falette nachlegen

Trotzdem natürlich blöd mit Toure. Er hatte gerade eine sehr geile Form, defensiv wie offensiv. Hoffentlich wird er schnell wieder fit
#
Adler_Steigflug schrieb:

Kastanie30 schrieb:

Defensive alleine kann er.


Naja. Man schaut sich kurz mal die Tabelle an und sieht:
Die Bayern haben bisher die meisten Tore (22) geschossen.
Mit 10 Gegentoren haben sie aber auch jede Menge gefangen. Wenn man von oben runter geht, ist der nächste Verein, der diese Zahl an Gegentoren hat, unsere liebe Eintracht. Auf Platz 8.
Das sieht auf den ersten Blick nicht nach einer meisterlichen Defensive aus.



Naja, das Kovac früher oder später scheitern wird, war doch vorher klar.
Das ist dort noch krimineller, als wie das was bei uns mit Schaaf lief.
In München und Umgebung haben sich doch alle schon die Finger gerieben, weil sie endlich wieder einen Prügelknaben haben.
Und genau deswegen, kann das mit Bayern und Kovac nicht megaerfolgreich werden.
Wenn immer Leute gegen Dich arbeiten, verlierst Du irgendwann die Lust und die Motivation,
außerdem gibt es dann zuviele Störfaktoren, vor allem in der Mannschaft.
#
Sorry, aber das jetzt darauf zu schieben, dass er von Anfang an Gegenwind hatte, wird dem Ganzen ja mal gar nicht gerecht. Manuel Neuer hatte auch Gegenwind und macht seit seinem Einstieg bei den Bayern einen guten Job. Fredi hatte hier massiven Gegenwind und macht einen überragenden Job. Die Liste lässt sich doch endlos fortsetzen.

Der gute Niko hat sich einfach selbst überschätzt und muss jetzt allmählich feststellen, dass er eben nicht in einer Liga mit Pep, Mourinho, van Gaal usw. spielt.

Nach dem unschönen Abgang Kovacs hier aus Frankfurt hatte ich lange Zeit gehofft, dass er eines Tages mit hohem Bogen bei den Bayern rausfliegt. Mittlerweile freue ich mich in regelmäßigen Abständen darüber, wie schlecht die Bayern unter ihm geworden sind. Von der einstigen Dominanz ist kaum noch etwas geblieben und irgendwie wünsche ich mir, dass er noch mindestens bis zum Spiel gegen uns weitermachen darf und wir die Bayern - ähnlich wie die Pillen - mit 3:0 aus dem Stadion fegen. Und wenn der Niko danach bei den Bayern fliegt, dann wäre ich mit der ganzen Posse um seinen damaligen Abgang wieder im Reinen. Dann hätten sich für mich Kreis und Wunden auf wundersame Art und Weise geschlossen.
#
Kastanie30 schrieb:

Defensive alleine kann er.


Naja. Man schaut sich kurz mal die Tabelle an und sieht:
Die Bayern haben bisher die meisten Tore (22) geschossen.
Mit 10 Gegentoren haben sie aber auch jede Menge gefangen. Wenn man von oben runter geht, ist der nächste Verein, der diese Zahl an Gegentoren hat, unsere liebe Eintracht. Auf Platz 8.
Das sieht auf den ersten Blick nicht nach einer meisterlichen Defensive aus.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Kastanie30 schrieb:

Defensive alleine kann er.


Naja. Man schaut sich kurz mal die Tabelle an und sieht:
Die Bayern haben bisher die meisten Tore (22) geschossen.
Mit 10 Gegentoren haben sie aber auch jede Menge gefangen. Wenn man von oben runter geht, ist der nächste Verein, der diese Zahl an Gegentoren hat, unsere liebe Eintracht. Auf Platz 8.
Das sieht auf den ersten Blick nicht nach einer meisterlichen Defensive aus.


Vielleicht habe ich mich nicht präzise genug ausgedrückt. Was ich meine: solange NK ausschließlich hinten den Laden dicht halten soll, kriegt er das hin. Sein kluger Schachzug bei uns damals, Hase als Libero einzusetzen und vor ihm eine 4er-Kette sowie 1-2 6er spielen zu lassen sowie das Defensivpressing und die mannschaftliche Geschlossenheit, die wir unter NK in der eigenen Hälfte definitiv hatten, haben das ganz gut gezeigt. Kann mich an die Hinrunde erinnern, an deren Ende wir auf Platz 3 standen und gefühlt hatten wir ganz häufig 1:0 oder 2:1 gewonnen.

Problematisch wird’s für NK, wenn er seine Mannschaft zweidimensional einstellen muss. Sprich: hinten sattelfest stehen und vorne mit attraktivem und effizienten Fußball überzeugen. Das ist aber genau das, was den Ansprüchen eines Vereins wie den Bayern entspricht. Und daher meine Schlussfolgerung: die Bayern sind ne Nummer zu groß für ihn
#
Sämtliche Bayern Fans die ich kenne sind absolut gegen ihn. Jeder Sieg ist "trotz Kovac". Denke er wird es diesmal nicht schaffen, der Entlassung zu entgehen.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Jeder Sieg ist "trotz Kovac".

Wenn man sich mal die Investitionen und den Kader anschaut und dann mit dem Punkteschnitt vergleicht, dann scheint das wirklich so zu sein. Die individuelle Klasse von Lewandowski und Gnabry rettet ihm gerade gewaltig den hintern, aber das kann ja eigentlich nicht der Anspruch der Bayern sein

Eintagsfliegen wie gegen Tottenham verzerren mMn nach das Bild stark, da dort zunächst der Gegner eine mangelnde Chancenverwertung hatte und dann jeder Schuss von Gnabry drin war. Das 7:2 war aber nicht darauf zurückzuführen, dass sich NK etwas tolles hatte einfallen lassen oder die Mannschaft auf das nächste Level gehoben hat. Sondern - wie gesagt - mit mangelnder chancenverwertung Tottenhams zu Beginn plus heftig guter Chancenverwertung der Bayern ab HZ2
#
https://m.spiegel.de/sport/fussball/fc-bayern-muenchen-ja-was-denn-nun-a-1292386.html

Bei den Bayern brennt der Baum. Hab mal bisschen in deren Forum gelesen und mir die Pressekonferenz nach dem gestrigen Spiel angeschaut. Ganz ehrlich: die Bayern sind zwei Nummern zu groß für ihn. So unsouverän habe ich ihm das letzte mal erlebt, als sie letzte Saison zu Hause 0:3 gegen Gladbach auf den Sack bekamen

Ich fand schon immer: NK ist ein hervorragender Trainer für Vereine aus dem Mittelfeld oder Vereine, die im Abstiegskampf stecken. Hat er bei uns sehr gut gezeigt. Defensive alleine kann er. Aber einen Verein trainieren, bei dem der Anspruch ist, attraktiven Fußball nach vorne zu spielen, ist nicht sein Ding. Das können andere Trainer einfach besser. Hütter, Nagelsmann, Tuchel, Guardiola...
#
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:

Kritik auch wieder an den Trainer: Wechseln ist durchaus erlaubt, erst recht wenn man sich 90 Minuten lang für nichts einen so hohen Aufwand betreibt.

Auch für dich: wen hättest du denn wann gebracht? Lass hören.
#
JanFurtok4ever schrieb:

ScHrAnZDiNgEnS schrieb:

Kritik auch wieder an den Trainer: Wechseln ist durchaus erlaubt, erst recht wenn man sich 90 Minuten lang für nichts einen so hohen Aufwand betreibt.

Auch für dich: wen hättest du denn wann gebracht? Lass hören.


Kohr für Silva. Chandler für Kostic. Den Busfahrer für Paciencia. Was weiß ich. Bei Wechseln in der 90. bei gleichzeitiger Führung gehts doch einzig und allein um Zeitschinden und Spielfluss-Zerstören. Muss ich dir das gerade ernsthaft erklären?
#
So langsam sollten wir uns Mal mit dem Gedanken anfreunden, das Hasebe seinen Zenit überschritten hat.
Er hatte diese Saison schon einige gravierende Böcke drin.
Und man sieht am Tausch Toure Abraham, wenn man den Ersatzleuten eine gewisse Eingewöhnungszeit gibt, klappt das auch.
Nur Geduld muss man haben.
#
Hyundaii30 schrieb:

So langsam sollten wir uns Mal mit dem Gedanken anfreunden, das Hasebe seinen Zenit überschritten hat.

Boah hör mir auf mit deinem Schwachfug. Der hat ein super Spiel gemacht und am Ende leider einmal entscheidend gepatzt. Passiert auch den absoluten Top-Stars.

Wer jetzt ne Sau zum durchs Dorf treiben sucht, der möge bitte nicht bei Hasebe anfangen. Ich frage mich viel mehr, warum man nach der Führung nicht einfach mal durch nen Wechsel den Flow rausnimmt
#
So ein Scheiss. Diese verfluchten Bremer wissen selbst nicht, wie sie hier heute einen Punkt mitnehmen. Sorry, aber der Kohfeldt ist so mega überschätzt. Die haben keinen Stich gemacht und kriegen dann so ein Geschenk.

Der doppelte Fehler von Hasebe war so Mega unnötig, ich könnte gerade echt einfach nur kotzen
#
Hab eine gute erste Hälfte gesehen. Lediglich das Tor hat gefehlt. Und dann kriegen wir hinten so ein Kacktor.

Mund abputzen, in der zweiten Hälfte genauso dominant auftreten und den Bremern noch 2-3 Tore reinballern
#
Kohr nicht zu bringen ist aus meiner Sicht heute ein Fehler. Es regnet, der rasen ist nass. Wird ein umkämpftes Spiel, dafür wäre er prädestiniert. Hoffe, Sow übernimmt heute auch defensiv und kämpferisch Verantwortung