kenny506
1687
SGE_Werner schrieb:
Im Viertelfinale:
Dosen Leipzig
SC Freiburg
Union Berlin
VfL Bochum
Hannover 96
FC St. Pauli
Hamburger SV
Karlsruher SC
Interessantes Teilnehmerfeld... Kommt halt jetzt auf die Auslosung am Sonntag an.
Das ist wirklich das interessantes Viertelfinale im Pokal seit Ewigkeiten. Bis auf Leipzig ist eigentlich kein nominelles "Topteam" mehr im Rennen. Und die wechselhaften Dosen werden es hoffentlich noch schaffen, zu stolpern.
Es wird in jedem Fall jemand Pokalsieger, der es schon seit sehr langer Zeit nicht mehr war:
Dosen Leipzig --> Noch nie Pokalsieger
SC Freiburg --> Noch nie
Union Berlin --> Noch nie
VfL Bochum --> Noch nie
Hannover 96 --> Zuletzt 1992
FC St. Pauli --> Noch nie
Hamburger SV --> Zuletzt 1987
Karlsruher SC --> Zuletzt 1956
Wäre auch ne durchaus feine Demütigung für die Hertha. Zwei Jahre in Folge schlechter als Union und dann Union mit dem Titel den die Berliner ja schon so lange unbedingt wollen, aber nie in die Nähe kommen.
kenny506 schrieb:
Trapp
Tuta - Hinti - Ndicka
Da Costa - Jakic - Sow - Lenz
Kamada - Kostic
Borré
Tipp: 0-3
Ja, bitte. Nehme ich so. Alles.
Hütter hatte auch bei uns schlechte Serien. Der Unterschied scheint mir, dass wir nie so wehrlos waren, wie Gladbach im Moment. Manchmal haben über längere Phasen die Ergebnisse nicht gestimmt, aber am Einsatz und dem Teamgeist lag es nicht. Übrigens auch das eine Parallele zur Negativserie unter Glasner. Den Gladbachern wid ja unterstellt, genau dort Probleme zu haben. Wobei das ja eher auf irgendwelche Indizien und Auslegungen der Presse beruht. Würde da also nicht so viel drauf geben. Zumal ja in dieser Saison schon beeindruckende Auftritte dabei waren. Bei uns hat Hütter Serien beendet. Dafür war er bekannt. Gerne aber erst nächste Woche. Es wird IMO ein emotionales Spiel. Ich glaube aber nicht, dass es spannend wird. Glaube, das wird in die eine oder andere Richtung deutlich. Ich sage wir gewinnen ungefährdet 0-2.
Was ein Spiel. Nach dem 2:0 wollte ich eigentlich in die Küche und das Abendessen machen, meine bessere Hälfte hatte auch schon den Blick vom Fernseher auf ihr Smartphone gerichtet.
Irgendwie hatte ich aber das Gefühl, dass da noch was geht und bin vor dem Fernseher geblieben.
Schön das DDC wieder ein Spiel hatte, in dem es für ihn lief.
Generell gefühlt endlich mal mehr Torschüsse aus der 2. Reihe, dass hatte ich die letzten Jahre etwas vermisst. Lenz auf der Kostic Position und Kostic hinter den Spitzen ist auch extrem sexy.
Irgendwie hatte ich aber das Gefühl, dass da noch was geht und bin vor dem Fernseher geblieben.
Schön das DDC wieder ein Spiel hatte, in dem es für ihn lief.
Generell gefühlt endlich mal mehr Torschüsse aus der 2. Reihe, dass hatte ich die letzten Jahre etwas vermisst. Lenz auf der Kostic Position und Kostic hinter den Spitzen ist auch extrem sexy.
kenny506 schrieb:
Heute Platz 1 sichern und dann darf gerne Barca im März kommen. 😎
Gegen Barca wäre auch mein Traum (seit Jahrzehnten), aber die sind so desolat, dass die bestimmt nicht mal das 1/16 Finale überstehen...
Kann mich dem nur anschließen. Was RTL da abliefert ist einfach ein Zugunglück von einer Fernsehübertragung. Zwischen den Moderatoren/Experten herrscht absolut keine Chemie und sie tragen wirklich aggressiv ihre Lustlosigkeit vor sich her. Anna Kraft würde ich davon gerne ausschließen, die probiert wenigstens ein wenig Leben in die Runde zu bekommen. Von Zeigler hatte ich mir echt was erwartet, wurde aber wirklich bitter enttäuscht. Dazu kommt, dass es quasi keine Rahmenberichterstattung gibt, die diesen Namen verdienen würde.
Kirchhahn schrieb:
Was RTL da abliefert ist einfach ein Zugunglück von einer Fernsehübertragung. .
Als die EL noch bei RTL Nitro lief, war das ja echt ok und man konnte es sich anschauen. Was da aber jetzt geliefert wird, ist wirklich eine Frechheit.
Vermutlich wusste die Wontorra schon, wieso sie lieber zu DAZN geht.
kenny506 schrieb:
Als die EL noch bei RTL Nitro lief, war das ja echt ok und man konnte es sich anschauen. Was da aber jetzt geliefert wird, ist wirklich eine
Die EL läuft doch noch bei RTL und Nitro.
Ein Spiel im Free-TV wie letzte Saison.
Neu ist halt RTL+ mit diesem Quatschclub aus dieser Kölner Halle.
kenny506 schrieb:
Die ersten Frankfurter haben schon ihre Shirts an einheimische verschenkt...
Du meinst das eine "Auf jetzt"-Shirt und das Nike Fanshop Teil?
Danke
kenny506 schrieb:
Die ersten Frankfurter haben schon ihre Shirts an einheimische verschenkt...
Du meinst das eine "Auf jetzt"-Shirt und das Nike Fanshop Teil?
Hrustic ist nicht im Kader.
Trapp, Toure-Tuta-Hinti- Ndicka,Rode-Jakic , Barkok - Kamada- Lindström,Hauge
Würde es in nem 4231 versuchen mit Hauge als spitze
Würde es in nem 4231 versuchen mit Hauge als spitze
Hrustic ist nicht im Kader.
Aha:
UND DIE JUNGS KÖNNEN ALSO DOCH RICHTIG GUT KICKEN.
Wer hätte das gedacht. Von vorne bis hinten völlig souverän gegen eine CL Mannschaft, die seit 100 Jahren nicht verloren hat. Hat unfassbar viel Spaß gemacht und tut so gut.
Davon ganz unabhängig:
Wer hat heute den Polizeieinsatz geleitet. Erst werden wir zusammen mit einem großen Zahl an Fans, die ins Stadion wollen 1,5 bis 2 Std vor dem Spiel relativ lange unter der Unterführung am Gleisdreieck festgehalten. Das war nicht unbedingt Coronakonform... Ok, ich dachte mir, dass die wahrscheinlich gerade die Olympiakos Fans zu ihrer Kurve bringen müssten oder sowas. Aber nein, die wurden nämlich ca. 45 bis 30 Minuten vor Anpfiff direkt an der Heimkurve/ Gegentribüne "oben im Stadion" vorbei geführt, mit lächerlich wenigen Polizisten. Habe ich so noch nicht erlebt, zum Glück ist alles gewaltfrei geblieben. Da muss man erstmal drauf kommen.
UND DIE JUNGS KÖNNEN ALSO DOCH RICHTIG GUT KICKEN.
Wer hätte das gedacht. Von vorne bis hinten völlig souverän gegen eine CL Mannschaft, die seit 100 Jahren nicht verloren hat. Hat unfassbar viel Spaß gemacht und tut so gut.
Davon ganz unabhängig:
Wer hat heute den Polizeieinsatz geleitet. Erst werden wir zusammen mit einem großen Zahl an Fans, die ins Stadion wollen 1,5 bis 2 Std vor dem Spiel relativ lange unter der Unterführung am Gleisdreieck festgehalten. Das war nicht unbedingt Coronakonform... Ok, ich dachte mir, dass die wahrscheinlich gerade die Olympiakos Fans zu ihrer Kurve bringen müssten oder sowas. Aber nein, die wurden nämlich ca. 45 bis 30 Minuten vor Anpfiff direkt an der Heimkurve/ Gegentribüne "oben im Stadion" vorbei geführt, mit lächerlich wenigen Polizisten. Habe ich so noch nicht erlebt, zum Glück ist alles gewaltfrei geblieben. Da muss man erstmal drauf kommen.
Schönesge schrieb:
Davon ganz unabhängig:
Wer hat heute den Polizeieinsatz geleitet. Erst werden wir zusammen mit einem großen Zahl an Fans, die ins Stadion wollen 1,5 bis 2 Std vor dem Spiel relativ lange unter der Unterführung am Gleisdreieck festgehalten. Das war nicht unbedingt Coronakonform... Ok, ich dachte mir, dass die wahrscheinlich gerade die Olympiakos Fans zu ihrer Kurve bringen müssten oder sowas. Aber nein, die wurden nämlich ca. 45 bis 30 Minuten vor Anpfiff direkt an der Heimkurve/ Gegentribüne "oben im Stadion" vorbei geführt, mit lächerlich wenigen Polizisten. Habe ich so noch nicht erlebt, zum Glück ist alles gewaltfrei geblieben. Da muss man erstmal drauf kommen.
Ich habe mich auch gewundert. Jetzt mit einem Tag Abstand, muss ich sagen, dass es anders wohl nicht ging und man mit der seltsamen Fan Führung, dem Sturm Rechnung getragen hat, da der Wald wohl "unsicher" war.
kenny506 schrieb:Schönesge schrieb:
Davon ganz unabhängig:
Wer hat heute den Polizeieinsatz geleitet. Erst werden wir zusammen mit einem großen Zahl an Fans, die ins Stadion wollen 1,5 bis 2 Std vor dem Spiel relativ lange unter der Unterführung am Gleisdreieck festgehalten. Das war nicht unbedingt Coronakonform... Ok, ich dachte mir, dass die wahrscheinlich gerade die Olympiakos Fans zu ihrer Kurve bringen müssten oder sowas. Aber nein, die wurden nämlich ca. 45 bis 30 Minuten vor Anpfiff direkt an der Heimkurve/ Gegentribüne "oben im Stadion" vorbei geführt, mit lächerlich wenigen Polizisten. Habe ich so noch nicht erlebt, zum Glück ist alles gewaltfrei geblieben. Da muss man erstmal drauf kommen.
Ich habe mich auch gewundert. Jetzt mit einem Tag Abstand, muss ich sagen, dass es anders wohl nicht ging und man mit der seltsamen Fan Führung, dem Sturm Rechnung getragen hat, da der Wald wohl "unsicher" war.
Nein, um diese Uhrzeit bestand diesbezüglich keine Gefahr mehr (ich war um diese Zeit vor Ort).
So, zurück aus dem Stadion. Zum Spiel:
Fener hat bis zu 30 - 35 Minute ganz gut mitgehalten würde ich sagen (bzw. war sogar stärker) danach war die Eintracht aber die bessere Mannschaft. In HZ2 war man meiner Meinung nach mindestens auf Augenhöhe, oft auch besser. Ansonsten hat Fener gefühlt nur auf Konter gelauert. Das hat man dann abgestellt. Man ist besser in die Zweikämpfe gegangen, und hat denen somit keine große Chance gelassen.
Ansonsten muss ich noch sagen, das Trapp hoffentlich der Mannschaft einen ausgibt. Elfer verschuldet, und nur durch die Dummheit von Fener das Tor nicht gewertet bekommen. Man man man. Das war übrigens mit das größte Wechselbad der Gefühle die ich in kürzester Zeit im Stadion je erlebt habe. Erst gehalten, dann getroffen, und dann aberkannt. Das bei einem Elfer. Hat man auch sehr selten.
Das Tor war schön gespielt, und das Abseitstor werde ich mir noch anschauen. Da bin ich auch mal gespannt. Jakic macht echt Spaß muss ich sagen! Hauge für mich zu spät, bzw. Borre leider bisschen fehl am Platz. Aber okay, Herr Glasner hat sich sicherlich was bei gedacht.
Ansonsten war für mich zu beobachten (Abseits vom Spiel, wer nicht lesen will, überspringt es einfach):
1. Am Anfang von Seitens der Fener Fans leider viele Böller, und auch Bengalos (wer bekommt hier eig. die Strafe? Ich hoffe nicht wir, ist aber unser Stadion).
2. Mehrere Schlägereien oder Übergriffe. Einmal Richtung Osttribüne (da sind oder wollten wohl Fener Fans über den Zaun springen) und einmal im Oberrang, Richtung Gegentribüne. Da sind dann aber auch welche wohl aufeinander los. Ich persönlich finde, da hätte einfach die Polizei reingemusst. Das hat heute leider zu oft geknallt. Vor- und nach dem Spiel Polizeihubschrauber im Einsatz.
3. Rudelbildung fast zum Schluss war einfach unnötig, aber nicht untypisch würde ich mal so sagen.
4. Tendenziell viel zu viele Fener Fans, das hätte ich in dem Rahmen nicht erwartet. Das ein paar kommen, okay. Aber es waren eig. echt zu viele gewesen.
5. Und für mich fast wichtigster Punkt: Die Ordner die die Sachen regeln sollten, waren gefühlt komplett überfordert. Warum auch nicht. Oft stehen da gefühlt 18 Jährige Mädels. Wenn da mal paar Typen ankommen, was sollen die groß machen. Das finde ich einfach schlecht. Meinen Unmut über die Security-Firma hab ich hier aber schon geteilt, und ist zu offtopic.
Im großen und ganzen, wer im Amateursport schon mal gegen solche Clubs mit solchen "Fans" gespielt hat, der weiß genau, wie die Sache abgelaufen ist. Hätte nicht gedacht, das die im Profibereich genauso drauf sind. Das war für mich aber die Bestätigung gewesen. Schade, das es manchmal so ablaufen muss. Fußball sollte im Normalfall ein friedlicher Sport sein.
Fener hat bis zu 30 - 35 Minute ganz gut mitgehalten würde ich sagen (bzw. war sogar stärker) danach war die Eintracht aber die bessere Mannschaft. In HZ2 war man meiner Meinung nach mindestens auf Augenhöhe, oft auch besser. Ansonsten hat Fener gefühlt nur auf Konter gelauert. Das hat man dann abgestellt. Man ist besser in die Zweikämpfe gegangen, und hat denen somit keine große Chance gelassen.
Ansonsten muss ich noch sagen, das Trapp hoffentlich der Mannschaft einen ausgibt. Elfer verschuldet, und nur durch die Dummheit von Fener das Tor nicht gewertet bekommen. Man man man. Das war übrigens mit das größte Wechselbad der Gefühle die ich in kürzester Zeit im Stadion je erlebt habe. Erst gehalten, dann getroffen, und dann aberkannt. Das bei einem Elfer. Hat man auch sehr selten.
Das Tor war schön gespielt, und das Abseitstor werde ich mir noch anschauen. Da bin ich auch mal gespannt. Jakic macht echt Spaß muss ich sagen! Hauge für mich zu spät, bzw. Borre leider bisschen fehl am Platz. Aber okay, Herr Glasner hat sich sicherlich was bei gedacht.
Ansonsten war für mich zu beobachten (Abseits vom Spiel, wer nicht lesen will, überspringt es einfach):
1. Am Anfang von Seitens der Fener Fans leider viele Böller, und auch Bengalos (wer bekommt hier eig. die Strafe? Ich hoffe nicht wir, ist aber unser Stadion).
2. Mehrere Schlägereien oder Übergriffe. Einmal Richtung Osttribüne (da sind oder wollten wohl Fener Fans über den Zaun springen) und einmal im Oberrang, Richtung Gegentribüne. Da sind dann aber auch welche wohl aufeinander los. Ich persönlich finde, da hätte einfach die Polizei reingemusst. Das hat heute leider zu oft geknallt. Vor- und nach dem Spiel Polizeihubschrauber im Einsatz.
3. Rudelbildung fast zum Schluss war einfach unnötig, aber nicht untypisch würde ich mal so sagen.
4. Tendenziell viel zu viele Fener Fans, das hätte ich in dem Rahmen nicht erwartet. Das ein paar kommen, okay. Aber es waren eig. echt zu viele gewesen.
5. Und für mich fast wichtigster Punkt: Die Ordner die die Sachen regeln sollten, waren gefühlt komplett überfordert. Warum auch nicht. Oft stehen da gefühlt 18 Jährige Mädels. Wenn da mal paar Typen ankommen, was sollen die groß machen. Das finde ich einfach schlecht. Meinen Unmut über die Security-Firma hab ich hier aber schon geteilt, und ist zu offtopic.
Im großen und ganzen, wer im Amateursport schon mal gegen solche Clubs mit solchen "Fans" gespielt hat, der weiß genau, wie die Sache abgelaufen ist. Hätte nicht gedacht, das die im Profibereich genauso drauf sind. Das war für mich aber die Bestätigung gewesen. Schade, das es manchmal so ablaufen muss. Fußball sollte im Normalfall ein friedlicher Sport sein.
Diegito schrieb:
Sind die wirklich so flink?
Gibt es hier überhaupt jemanden der Fener einschätzen kann? Welchen Spielstil pflegen sie?
Eher robust? Eher Tiki-Taka? Wo liegen die Stärken, Schwächen?
Für mich sind die eine riesengroße Wundertüte.
Russ meinte heute morgen beim Training, dass Fener eher technisch stark ist und in der Liga viel Ballbesitz hat, es aber nicht so gewohnt ist wenn der Gegner dagegenhält und sie unter Druck setzt. Das spricht für mich eher für ein 3-5-2 und ordentlich Pressing.
Trapp
Tuta Hinit NDicka
Durm Sow Lakic Kostic
Kamada
Borre Lamas
Da kann man in der zweiten Hälfte mit Lindström, Hauge, Hrustic, Paciencia offensiv ordentlich frische Kräfte bringen.
sgevolker schrieb:Diegito schrieb:
Sind die wirklich so flink?
Gibt es hier überhaupt jemanden der Fener einschätzen kann? Welchen Spielstil pflegen sie?
Eher robust? Eher Tiki-Taka? Wo liegen die Stärken, Schwächen?
Für mich sind die eine riesengroße Wundertüte.
Russ meinte heute morgen beim Training, dass Fener eher technisch stark ist und in der Liga viel Ballbesitz hat, es aber nicht so gewohnt ist wenn der Gegner dagegenhält und sie unter Druck setzt. Das spricht für mich eher für ein 3-5-2 und ordentlich Pressing.
Ich bin jetzt kein Türkei Experte, aber wenn ich mir mal Spiele angeschaut habe, dann konnte man deutlich sehen, dass die Druck in Ballbesitz Phasen überhaupt nicht ab können. Hohe zu Spiele in die Spitze kommen meistens auch zu ungenau, so dass genug Zeit sein sollte, mit genügend Spielern hinter den Ball zu kommen.
Ich würde volles Pressing spielen und hinten auf ne schnelle 3er Kette setzen.
Trapp
Tuta - Hinti - Ndicka
Hauge - Sow - Jakic - Kostic
Kamada - Borre
Lammers
Wir sind mitten in der Umbruchsphase und üben gerade das 4-5-1 ein, in dem viele Automatismen noch nicht greifen, da kann ich mir nicht vorstellen, dass Glasner plötzlich der 3er Kette wieder rausholt (auch wenn ich ein Fan des Systems bin).
Ich vermute heute Abend sehen wir:
Trapp
DDC - Hinti - N'dicka - Durm
Sow - Jackic
Hauge - Kamada - Kostic
Lammers
Ich vermute heute Abend sehen wir:
Trapp
DDC - Hinti - N'dicka - Durm
Sow - Jackic
Hauge - Kamada - Kostic
Lammers
Schönesge schrieb:
Es wird bestimmt Vereinzelte geben, die jemanden mitnehmen oder sogar ihre Karte übertragen.
Ich bin da evtl etwas negativer eingestellt aber ich traue Menschen, auch in der Fanszene von Eintracht Frankfurt, zu sich groß mit Karten einzudecken und diese dann weiter zu verkaufen um den schnellen Reibach zu machen.
vonNachtmahr1982 schrieb:Schönesge schrieb:
Es wird bestimmt Vereinzelte geben, die jemanden mitnehmen oder sogar ihre Karte übertragen.
Ich bin da evtl etwas negativer eingestellt aber ich traue Menschen, auch in der Fanszene von Eintracht Frankfurt, zu sich groß mit Karten einzudecken und diese dann weiter zu verkaufen um den schnellen Reibach zu machen.
Mir wurden von Fener Fans aus dem bekannten- & Arbeitskreis (Lieferanten, Dönerbude um die Ecke, usw.) bis zu 400 Euro für eine Kadde geboten.
Ich denke da wird der ein oder andere doch schwach geworden sein, was natürlich ne Riesensauerei ist und möglichst verfolgt/bestraft werden sollte.
SGEler20 schrieb:
Ich würde es begrüßen, wenn die Ultras langsam mal die Mannschaft ordentlich unterstützen. Alle oder keiner, ganz oder gar nix Geschwafel hilft dem Team überhaupt nicht. Was sie brauchen ist mentale Unterstützung, wenn das weiter so geht, dürfen sie sonst un Liga 2 anfeuern.
1. JEDER im Stadion kann supporten, dafür brauch es keine Ultras. Wenn man allerdings ins Stadion kommt und einfach nur die Stadionatmosphäre konsumieren möchte, ohne etwas zu dieser Atmosphäre beizutragen, dann liegt die Schuld nicht bei den Ultras.
2. Ganz im Gegensatz zu einem Teil der Fans, sind die Ultras auch in der 2. Liga dabei, wenn gewisse Rahmenbedingungen wieder im Normalzustand sind.
"Schöne" Geschichte.
Gab auch letztens ein Interview von einem Youtuber mit einem Herren, der aus der Sicht eines deutschen Jungen Berichtet, der zu dieser Zeit zur Schule gegangen ist.
https://www.youtube.com/watch?v=RRsvOCzEZzM