
Kevin_Wetzlar
4380
#
Kevin_Wetzlar
Freiburg führt gegen Dortmund...ist das gut oder schlecht?
Hui, die werden jetzt richtig nass gemacht, schon 2 Tore hinten. Da haben sie morgen im DoPa wieder ordentlich Zündstoff, wo auch Nils Petersen zu Gast ist (per Video).
Stuttgart idt echt unterirdisch heute.
Wedge schrieb:Motoguzzi999 schrieb:
Nix für ungut aber jetzt stelle ich mir einen Homer-Simpson-ähnlichen Fettsack vor, der nackt und mit baumelnden Klöten in Barcelona über die Ramblas rennt und Europapokaaal grölt.
Genau so.
Mein BMI ist über 30 (Impfgruppe 3)...
Echt heftig! Da ich nur knapp über der Grenze von BMI 30 liege, kämpfe ich zusätzlich zu allen anderen Belastungen die die Pandemie mit sich bringt um jedes Kilo.
Butter statt Magarine, Vollfettmilch, Sahne, dick mit Käse überbackene Aufläufe, fetter Lachs und Schäuferla, statt Gemüsepfanne und Pangasius!
Es ist nicht leicht derzeit
FrankenAdler schrieb:Wedge schrieb:Motoguzzi999 schrieb:
Nix für ungut aber jetzt stelle ich mir einen Homer-Simpson-ähnlichen Fettsack vor, der nackt und mit baumelnden Klöten in Barcelona über die Ramblas rennt und Europapokaaal grölt.
Genau so.
Mein BMI ist über 30 (Impfgruppe 3)...
Echt heftig! Da ich nur knapp über der Grenze von BMI 30 liege, kämpfe ich zusätzlich zu allen anderen Belastungen die die Pandemie mit sich bringt um jedes Kilo.
Butter statt Magarine, Vollfettmilch, Sahne, dick mit Käse überbackene Aufläufe, fetter Lachs und Schäuferla, statt Gemüsepfanne und Pangasius!
Es ist nicht leicht derzeit
Ich fühle mit dir. Gibt es eigentlich eine Chance mit noch höherem BMI in Gruppe 2 zu rutschen?
Ich kann es bis zu einem gewissen Grad schon verstehen, halte es aber in gewissen Bereichen, gerade mit jüngeren Kindern für überzogen und wirklichkeitsfremd.
Zum anderen finde ich ed zum kotzen, dass fast ausschließlich der private Bereich betroffen ist und in Betrieben kaum einschneidende Maßnahmen herrschen. Und ich meine hier nicht Handel, Gastgewerbe etc. sondern Industrie und Büros.
Zum anderen finde ich ed zum kotzen, dass fast ausschließlich der private Bereich betroffen ist und in Betrieben kaum einschneidende Maßnahmen herrschen. Und ich meine hier nicht Handel, Gastgewerbe etc. sondern Industrie und Büros.
Kevin_Wetzlar schrieb:
Zum anderen finde ich ed zum kotzen, dass fast ausschließlich der private Bereich betroffen ist und in Betrieben kaum einschneidende Maßnahmen herrschen. Und ich meine hier nicht Handel, Gastgewerbe etc. sondern Industrie und Büros.
Damit meine ich z.B. warum nicht Treffen zwischen 2 Familien erlauben, aber z.B. Pflicht aif 2-Schicht auszuweichen, wie es z.B. bei mir im Betrieb möglich aber wegen Widerstand der Mitarbeiter nicht ungesetzt ist, wo nur Einschichtbetrieb ist. Damit würde man die Kontakte massic reduzieren. Warum soll ähnliches in der Verwaltung nicht möglich sein?
Stattdessen gibt es dann sinnlose Ausgangssperren.
Abgesehen davon, dass deine Äußerungen etwas überspitzt sind (Untergang des Gesundheitssystems), möchte ich bemerken, dass es sich bei der Pandemie um eine absolute Sondersituation hammelt, resp. handelt.
So würde ich normalerweise Ausgangssperren und Versammlungsverbote über mehr als 3 Personen extrem kritisch sehen. Die Coronakrise macht es aber möglich, dass ich da einsichtig bin.
Verstehst du das nicht?
So würde ich normalerweise Ausgangssperren und Versammlungsverbote über mehr als 3 Personen extrem kritisch sehen. Die Coronakrise macht es aber möglich, dass ich da einsichtig bin.
Verstehst du das nicht?
Ich kann es bis zu einem gewissen Grad schon verstehen, halte es aber in gewissen Bereichen, gerade mit jüngeren Kindern für überzogen und wirklichkeitsfremd.
Zum anderen finde ich ed zum kotzen, dass fast ausschließlich der private Bereich betroffen ist und in Betrieben kaum einschneidende Maßnahmen herrschen. Und ich meine hier nicht Handel, Gastgewerbe etc. sondern Industrie und Büros.
Zum anderen finde ich ed zum kotzen, dass fast ausschließlich der private Bereich betroffen ist und in Betrieben kaum einschneidende Maßnahmen herrschen. Und ich meine hier nicht Handel, Gastgewerbe etc. sondern Industrie und Büros.
Kevin_Wetzlar schrieb:
Zum anderen finde ich ed zum kotzen, dass fast ausschließlich der private Bereich betroffen ist und in Betrieben kaum einschneidende Maßnahmen herrschen. Und ich meine hier nicht Handel, Gastgewerbe etc. sondern Industrie und Büros.
Damit meine ich z.B. warum nicht Treffen zwischen 2 Familien erlauben, aber z.B. Pflicht aif 2-Schicht auszuweichen, wie es z.B. bei mir im Betrieb möglich aber wegen Widerstand der Mitarbeiter nicht ungesetzt ist, wo nur Einschichtbetrieb ist. Damit würde man die Kontakte massic reduzieren. Warum soll ähnliches in der Verwaltung nicht möglich sein?
Stattdessen gibt es dann sinnlose Ausgangssperren.
Kevin_Wetzlar schrieb:
Zum anderen finde ich ed zum kotzen, dass fast ausschließlich der private Bereich betroffen ist und in Betrieben kaum einschneidende Maßnahmen herrschen. Und ich meine hier nicht Handel, Gastgewerbe etc. sondern Industrie und Büros.
das steht ja wieder auf einem anderen blatt und ist ein ganz anderes thema, als das, das du aufgeworfen hast.
und ja, das nervt viele, wurde hier im thread bereits oft angesprochen.
Oh Kevin, für die Aussagen habe ich mir schon hier ne blutige Nase geholt.
SGE_Werner schrieb:
Oh Kevin, für die Aussagen habe ich mir schon hier ne blutige Nase geholt.
Ich steh doch drauf. Wo ich bei der Eintracht keinen Funkelfußball und betongraue Visionen bekomme, muss ich es mir halt woanders abholen 😎
Was mir bei der ganzen Diskussion hier auffällt ist, wie so manch einer zu Pauschalurteilen neigt: Da wird jeder Bericht über eine Feier mit 10 Leuten als Untergang des Gesundheitssystems angeprangert, auch wenn es auf die gesamte Bevölkerung die wirkliche Ausnahme und ein Einzelfall ist und das von den selben Personen, die solch ein Verhalten bei Idioten, die so mit Berichten über Straftaten von Geflüchteten umgehen, zurecht anprangern.
Da ist für Leute, die jeden staatlichen Eingriff und jede Überwachungskamera kritisch sehen, Kontrolle und Überwachung des Lebens bis in den letzten Winkel des Privatlebens auf einmal kein Problem mehr und keine grundrechtseinschneidene Maßnahme kann mehr weit genug gehen. Da wäre es völlig in Ordnung die Gesellschaft nach Impfstatus in 2 Gruppen einzuteilen. Da wirkt auf einmal selbst Söder teilweise wie ein sozialliberaler Politiker, weil keine Maßnahme mehr scharf genug sein kann.
Da ist für Leute, die jeden staatlichen Eingriff und jede Überwachungskamera kritisch sehen, Kontrolle und Überwachung des Lebens bis in den letzten Winkel des Privatlebens auf einmal kein Problem mehr und keine grundrechtseinschneidene Maßnahme kann mehr weit genug gehen. Da wäre es völlig in Ordnung die Gesellschaft nach Impfstatus in 2 Gruppen einzuteilen. Da wirkt auf einmal selbst Söder teilweise wie ein sozialliberaler Politiker, weil keine Maßnahme mehr scharf genug sein kann.
Abgesehen davon, dass deine Äußerungen etwas überspitzt sind (Untergang des Gesundheitssystems), möchte ich bemerken, dass es sich bei der Pandemie um eine absolute Sondersituation hammelt, resp. handelt.
So würde ich normalerweise Ausgangssperren und Versammlungsverbote über mehr als 3 Personen extrem kritisch sehen. Die Coronakrise macht es aber möglich, dass ich da einsichtig bin.
Verstehst du das nicht?
So würde ich normalerweise Ausgangssperren und Versammlungsverbote über mehr als 3 Personen extrem kritisch sehen. Die Coronakrise macht es aber möglich, dass ich da einsichtig bin.
Verstehst du das nicht?
Wir haben Freunde aus dem Rheinland, bei denen trinken wir immer Kölsch, so zwei drei Sorten haben sogar Geschmack. Wo die hier waren, erste mal Ebbelwoi getrunken. Die konnten zwei Tage nicht von der Schüssel kriegen. Waren aber tapfer, zwei Kästen mit Heim genommen und geübt, Nu geht's.
Da möchte ich nicht wissen, wie die Funktionäre des paraguayanischen Fußballverbands das Spiel gegen England 2006 bei der WM im Waldstadion erlebt haben.
Untergebracht in einem Hotel in Wetzlar haben wir die in einem Biergarten beim schauen des Eröffnungsspiels am Tag zuvor kennengelernt und auf den Geschmack von Äppler gebracht. Ende vom Lied war, dass wir als der Biergarten zu machte noch Stunden im Park saßen und ständig Geld in die Hand gedrückt bekamen um in der Tanke immee neue Äpplerkisten zu kaufen.
Untergebracht in einem Hotel in Wetzlar haben wir die in einem Biergarten beim schauen des Eröffnungsspiels am Tag zuvor kennengelernt und auf den Geschmack von Äppler gebracht. Ende vom Lied war, dass wir als der Biergarten zu machte noch Stunden im Park saßen und ständig Geld in die Hand gedrückt bekamen um in der Tanke immee neue Äpplerkisten zu kaufen.
Ei, warum auch net? Mustafa Üglü hats schließlich auch gut geschmeckt.
Finds ja herrlich, dass sowohl Dortmund als auch Leverkusen zu Beginn der englischen Wochen gleich mal in die Verlängerung mussten.
Tafelberg schrieb:
gab es schon mal einen Türken bei der Eintracht, sicher sehr lange her?
Altintop und Teber fallen mir ein...
Kastanie30 schrieb:
Teber
Jetzt wirds aber grußelig.
Kevin_Wetzlar schrieb:Ja
grußelig
Wer wird gegrüßt?
Ob wir eine Spitzenmannschaft sind, wird sich dann in den Spielen gegen FCB, BVB, RB, VW und MGB zeigen
philadlerist schrieb:
Ob wir eine Spitzenmannschaft sind, wird sich dann in den Spielen gegen FCB, BVB, RB, VW und MGB zeigen
War es nicht die letzten Jahre eher so, dass wir in diesen Spielen gar nicht sp schlecht waren, aber viel zu viele Punkte gegen "kleine" Mannschaften haben liegen lassen?
Jetzt bleibt es eben zu zeigen, daß es nicht heuer umgekehrt ist sondern daß wir gegen Groß UND Klein gut aussehen
cm47 schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Ja, das wird Khedira sicherlich schnell bereuen
Nicht auf seinen Kontoauszügen..
Ich denke mal, die werden auch auf der Turiner Tribüne ganz nett aussehen.
Das sieht doch nach einer top Saison aus. Selbst wenn wir nur noch die Pflichtpunkte holen ab jetzt.
Nur 2 Niederlagen nach 19 Spielen. Wann gab's das zuletzt?!
Nur 2 Niederlagen nach 19 Spielen. Wann gab's das zuletzt?!
Kevin_Wetzlar schrieb:
Das sieht doch nach einer top Saison aus. Selbst wenn wir nur noch die Pflichtpunkte holen ab jetzt.
Wobei man sagen muss, dass wir in der letzten Saison von den 19 Pflichtpunkten nur 13 geholt haben. Und da war der Sieg gegen die Bayern bereits dabei.
Um die Pflichtpunkte zu holen, müssen wir weiterhin alles geben und auch mal das nötige Quäntchen Glück auf unserer Seite haben.
Schalke und Hertha wären ok. Schalke is einfach ein blöder Kackverein. Hertha ist auch ein Kackverein, aber eben einer mit einem Standing wie ein Sack Reis. Niemand interessiert sich ür Hertha. Wenn die absteigen, würde das nicht mal auffallen.
Also ich könnte mit Mainz in der Relegation leben, wenn dafür Schalke und Hertha direkt absteigen.
Ich würde es begrüßen, wenn der Kompetenzlevel auch mit neuem Personal unverändert bleibt.
Sas macht eigentlich Michael Meier? 😁
Dazu Babbel oder Frontzeck als Trainer...
Dazu Babbel oder Frontzeck als Trainer...
Kevin_Wetzlar schrieb:
Sas macht eigentlich Michael Meier? 😁
Dazu Babbel oder Frontzeck als Trainer...
Das wäre ein Träumchen. Oder Norbert Meier als Trainer. Quasi Meier und Meier.
Ich glaub, der Windhorst lässt schon mal die Nummer von Thomas Tuchel recherchieren ...
SamuelMumm schrieb:
Vor zig Jahren gab es mal eine Comic Zeichnung. Ein Gaul trinkt Bier aus einem Trog. Welches Bier das war, habe ich vergessen. Weiß aber noch genau, dass auf dem Eimer, in den er gleichzeitig brunste, Binding Römer Pils stand.
Das Bier in Trog war Henninger!
AllaisBack schrieb:SamuelMumm schrieb:
Vor zig Jahren gab es mal eine Comic Zeichnung. Ein Gaul trinkt Bier aus einem Trog. Welches Bier das war, habe ich vergessen. Weiß aber noch genau, dass auf dem Eimer, in den er gleichzeitig brunste, Binding Römer Pils stand.
Das Bier in Trog war Henninger!
Und getrunken hat es Licher. Hängt noch bei meinem Vater im Keller.
Mit der Zeit verklären sich manch Erinnerungen....
Damit sowohl Kohr als auch Da Costa mit Torvorbereitung.
Und 3:0 gewonnen. Das müsste es für Mainz und Schalke gewesen sein.
chuky88 schrieb:
Also ich habe mich gerade sehr gefreut. Schalke hat einen Abstieg einfach verdient, auch wenn es am Ende wahrscheinlich leider doch reichen wird. Dann sollen die wenigstens leiden.
Wie soll das noch reichen? 7 Punkte nach 17 Spielen. Bielefeld auf 16 hat doppelt so viele bei einem Spiel weniger. Ich denke die direkten Absteiger stehen jetzt schon ziemlich sicher fest.
Kevin_Wetzlar schrieb:chuky88 schrieb:
Also ich habe mich gerade sehr gefreut. Schalke hat einen Abstieg einfach verdient, auch wenn es am Ende wahrscheinlich leider doch reichen wird. Dann sollen die wenigstens leiden.
Wie soll das noch reichen? 7 Punkte nach 17 Spielen. Bielefeld auf 16 hat doppelt so viele bei einem Spiel weniger. Ich denke die direkten Absteiger stehen jetzt schon ziemlich sicher fest.
Glaube ich nicht, da geht noch einiges....
Nur für Mainz und Schalke ist es schlecht, dass keine gewohnte Winterpause vorhanden ist, aber eine kleine Serie traue ich jedem Team in der Liga zu
Wie bitter. Die unfähigen antifussballer führen bei den anderen
Es erheitert mich gerade doch sehr.