
Kevin_Wetzlar
4383
Das durch mehr Tests mehr infizierte entdeckt werden können ist einerseits korrekt, andererseits ist es aber Quatsch, wenn man nur auf die Entwicklung der Quote der positiv Getesteten guckt. Das würde ja bedeuten, dass dass bei einem Test der gesamten Bevölkerung herauskommen würde, dass derzeit ca. 600 000 Menschen in Deutschland infiziert wären.
Wie stark die Steigerungen der Fallzahlen sind, lässt sich also nicht präzise angeben, daran dass sie wieder steigen, gibt es aber keinen seriösen Zweifel.
Wie stark die Steigerungen der Fallzahlen sind, lässt sich also nicht präzise angeben, daran dass sie wieder steigen, gibt es aber keinen seriösen Zweifel.
Kevin_Wetzlar schrieb:
Zu den steigenden Fallzahlen in Deutschland:
Wir bewegen uns seit 5 Wochen bei 0,6-0,8% positiver Coronatests. Vorher waren diese deutlich höher. Die Zahl der durchgeführten Tests steigt immer weiter von 127.000 in KW11 auf 563.000 in KW30. Also lassen sich die steigenden Zahlen auch durchaus mit den mehr durchgeführten Tests begründen.
Meine Rede. Die Tatsache das mittlerweile viel mehr getestet wird und das in viel mehr Laboren kann man nicht einfach wegwischen, und nur weil Trump irgendwann mal ähnliches von sich gegeben hat muß es nicht gleich völliger Quatsch sein.
Es ist nicht der einzige Faktor. Das ist auch klar. Ich denke die ganzen Reisebewegungen und Heimaturlauber die zurückkehren haben ebenfalls einen großen Anteil.
Ja...sollte ich. Habe aber Angst davor. Dann müsste ich ja ohne Moldex in einen Baumarkt. Da sterbe ich, bevor ich an der Kasse bin.
Wenn die Klopapierdiskussionen wieder losgehen, ist das eigentlich ein untrügliches Zeichen für eine zweite Welle. Stellt euch mal vor, was passieren würde, wenn das Virus die gesamte Menschheit dahinraffte und nur ein paar Überlebende, die es rechtzeitig in den Obi in Wetzlar geschafft hatten, müssten die Zivilisation wieder aufbauen.
Motoguzzi999 schrieb:
Wenn die Klopapierdiskussionen wieder losgehen, ist das eigentlich ein untrügliches Zeichen für eine zweite Welle. Stellt euch mal vor, was passieren würde, wenn das Virus die gesamte Menschheit dahinraffte und nur ein paar Überlebende, die es rechtzeitig in den Obi in Wetzlar geschafft hatten, müssten die Zivilisation wieder aufbauen.
Da schlägt meine große Stunde, komme ich doch dort mit dem Fahrrad auf meinem Arbeitsweg 2 Mal am Tag dort vorbei. 😎
Die schaffens, ihren, diesen graumäusigsten Club ever auch noch mit den langweiligsten Personen aller Zeiten zu besetzen. Die fürchterlichsten Fußballspiele, die ich live ertragen musste, waren im Frankenstadion.
Um komm mir jetzt keiner mit Historie und Max Morlock, aber 1929 und überhaupt. Wenn ich an Nürnberg denke, überkommt mich seit Jahren nur noch lähmende Langeweile, dagegen war die Zeit unter Thomas Schaaf hier ein ekstatischer Trip.
Um komm mir jetzt keiner mit Historie und Max Morlock, aber 1929 und überhaupt. Wenn ich an Nürnberg denke, überkommt mich seit Jahren nur noch lähmende Langeweile, dagegen war die Zeit unter Thomas Schaaf hier ein ekstatischer Trip.
Knueller schrieb:
Die schaffens, ihren, diesen graumäusigsten Club ever auch noch mit den langweiligsten Personen aller Zeiten zu besetzen. Die fürchterlichsten Fußballspiele, die ich live ertragen musste, waren im Frankenstadion.
Um komm mir jetzt keiner mit Historie und Max Morlock, aber 1929 und überhaupt. Wenn ich an Nürnberg denke, überkommt mich seit Jahren nur noch lähmende Langeweile, dagegen war die Zeit unter Thomas Schaaf hier ein ekstatischer Trip.
Bist du dir da sicher? Denke mal an solche "superspannende" Vereine wie Hannover 😉
Nice, so geht Fairplay, so sollten die Fernsehgelder immer ausgezahlt werden, so ist das super gerecht.. für die Bayern jedenfalls... die Verteilung der Fernsehgelder ist eine total verarsche an jeden kleinen Verein....
https://www.n-tv.de/sport/fussball/Bayern-erhaelt-70-Millionen-nur-fuers-Dabeisein-article21935297.html
https://www.n-tv.de/sport/fussball/Bayern-erhaelt-70-Millionen-nur-fuers-Dabeisein-article21935297.html
Vael schrieb:
Nice, so geht Fairplay, so sollten die Fernsehgelder immer ausgezahlt werden, so ist das super gerecht.. für die Bayern jedenfalls... die Verteilung der Fernsehgelder ist eine total verarsche an jeden kleinen Verein....
https://www.n-tv.de/sport/fussball/Bayern-erhaelt-70-Millionen-nur-fuers-Dabeisein-article21935297.html
Fände es auch gerechter das Geld gleichmäßig zu verteilen. Obwohl man sagen muss, dass die Eintracht mittlerweile auch eher vom Verteilungssystem zu profitieren beginnt. Gerade mal 10 Millionen weniger als Bayern, aber doch deutlich mehr als die Abstiegskandidaten.
Kevin_Wetzlar schrieb:Vael schrieb:
Nice, so geht Fairplay, so sollten die Fernsehgelder immer ausgezahlt werden, so ist das super gerecht.. für die Bayern jedenfalls... die Verteilung der Fernsehgelder ist eine total verarsche an jeden kleinen Verein....
https://www.n-tv.de/sport/fussball/Bayern-erhaelt-70-Millionen-nur-fuers-Dabeisein-article21935297.html
Fände es auch gerechter das Geld gleichmäßig zu verteilen. Obwohl man sagen muss, dass die Eintracht mittlerweile auch eher vom Verteilungssystem zu profitieren beginnt. Gerade mal 10 Millionen weniger als Bayern, aber doch deutlich mehr als die Abstiegskandidaten.
Vor den 2000ern wars ja auch gerecht verteilt. Ich frag mich warum man das nicht wieder einführen kann. Sicher wie du sagtest, wir profitieren im Moment auch von, aber trotzdem, solidarisch geht anders.
Kevin_Wetzlar schrieb:Vael schrieb:
Nice, so geht Fairplay, so sollten die Fernsehgelder immer ausgezahlt werden, so ist das super gerecht.. für die Bayern jedenfalls... die Verteilung der Fernsehgelder ist eine total verarsche an jeden kleinen Verein....
https://www.n-tv.de/sport/fussball/Bayern-erhaelt-70-Millionen-nur-fuers-Dabeisein-article21935297.html
Fände es auch gerechter das Geld gleichmäßig zu verteilen. Obwohl man sagen muss, dass die Eintracht mittlerweile auch eher vom Verteilungssystem zu profitieren beginnt. Gerade mal 10 Millionen weniger als Bayern, aber doch deutlich mehr als die Abstiegskandidaten.
Du kannst dir sicher sein, dass aktuell unsere Verantwortlichen auch gegen einen gleichmäßige Verteilung der TV-Gelder wären. Das war halt damals unter HB so, weil wir eben immer unten waren in diesem Ranking. Sobald du selbst von einem System profitierst, ändert sich die Perspektive ganz schnell.
Kevin_Wetzlar schrieb:Vael schrieb:
Nice, so geht Fairplay, so sollten die Fernsehgelder immer ausgezahlt werden, so ist das super gerecht.. für die Bayern jedenfalls... die Verteilung der Fernsehgelder ist eine total verarsche an jeden kleinen Verein....
https://www.n-tv.de/sport/fussball/Bayern-erhaelt-70-Millionen-nur-fuers-Dabeisein-article21935297.html
Fände es auch gerechter das Geld gleichmäßig zu verteilen. Obwohl man sagen muss, dass die Eintracht mittlerweile auch eher vom Verteilungssystem zu profitieren beginnt. Gerade mal 10 Millionen weniger als Bayern, aber doch deutlich mehr als die Abstiegskandidaten.
Frankenbach gegen gleiche TV-Gelder
Eintracht-Finanzvorstand Oliver Frankenbach hat sich gegen eine Gleichverteilung der nationalen TV-Gelder in der Bundesliga ausgesprochen. "Wir haben eine marktwirtschaftliche Struktur in Deutschland und leben nicht im Sozialismus", sagte er im Interview mit dem kicker. Der sportliche Wettbewerb würde dadurch nicht verbessert, weil die Umsatzunterschiede der Klubs ohnehin zu groß seien, so Frankenbach: "Am Ende soll doch derjenige gestärkt werden, der Leistung bringt. Dazu zähle ich auch den Wert eines Klubs für das Vermarktungsvolumen der Bundesliga."
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-und-darmstadt-98,bundesliga-ticker-104.html
Jetzt wo wir selbst nicht mehr zu den kleinen Vereinen (wirtschaftlich gesehen) gehören, ist auch nichts mehr mit der Perspektive von Bruchhagen, dass die Gelder fair verteilt werden sollen.
Kevin_Wetzlar schrieb:
Danke Corona, dass ich die Prager Burg, Karlsbrücke und Altstadt mal am helllichten Tag ohne Tourimassen in der Beschaulichkeit einer Kleinstadt am Sonntagmorgen erleben durfte.
Aber mit reichlich pivo, oder?
Heute ist Freitag.
Misanthrop schrieb:Kevin_Wetzlar schrieb:
Danke Corona, dass ich die Prager Burg, Karlsbrücke und Altstadt mal am helllichten Tag ohne Tourimassen in der Beschaulichkeit einer Kleinstadt am Sonntagmorgen erleben durfte.
Aber mit reichlich pivo, oder?
Heute ist Freitag.
So reichlich es im Familienurlaub halt geht...also sehr reichlich um alles zu ertragen 😂
Danke Corona, dass ich die Prager Burg, Karlsbrücke und Altstadt mal am helllichten Tag ohne Tourimassen in der Beschaulichkeit einer Kleinstadt am Sonntagmorgen erleben durfte.
Kevin_Wetzlar schrieb:
Danke Corona, dass ich die Prager Burg, Karlsbrücke und Altstadt mal am helllichten Tag ohne Tourimassen in der Beschaulichkeit einer Kleinstadt am Sonntagmorgen erleben durfte.
Aber mit reichlich pivo, oder?
Heute ist Freitag.
Jojo1994 schrieb:
Welcher genau, kann ich dir gar nicht sagen. Fakt ist ja, das einige Zeitungen berichtet haben, es würde nur wild gefeiert werden. Daraufhin hat die Regierung von Mallorca ja die Läden wieder dicht gemacht. Darauf spielt das Video an. Darauf ist aber von wilder Feierei eher wenig zu sehen.
Wie gesagt, ich habe keinen Aluhut auf, man sieht aber ganz deutlich das die Leute nur vor der Kamera feiern. Nebendran sitzen alle, und es ist relativ ruhig. Und wie ich auch schon geschrieben habe, jeder soll sich da sein eigenes Bild von machen.
Lass dich nicht entmutigen von den bissigen Kommentaren hier.
Es ist allgemein bekannt das die Regierung auf Mallorca seit Jahren dem Ballermann den Kehraus machen möchte. Das ist jetzt natürlich die super Chance das ganze durchzuziehen, ein für allemal.
Durch absichtlich geringe Polizeipräsenz in der Schinkenstraße hat man das ganze wohl ein bisschen forciert und provoziert, die Wirte und Gäste haben sich zu sicher gefühlt und so konnten natürlich klasse Bilder/Videos entstehen um der Öffentlichkeit zu suggerieren, schaut her wie schlimm dieser Ballermann ist, wir machen jetzt ALLES dicht hier!
Kann man jetzt als Verschwörungsquatsch abtun, meinetwegen. Meine persönlichen Erfahrungen auf Mallorca lassen mich aber glauben das ein Fünkchen Wahrheit dran sein könnte.
Nichtsdestotrotz und unabhängig von dieser Thematik halte ich die Entscheidung aber trotzdem für nachvollziehbar. Man hat dort hart dafür gekämpft und auf viel verzichtet um den Tourismus wieder öffnen zu können. Da möchte man natürlich verhindern das ein paar Suffköppe das ganze Konzept in die Tonne treten. Lieber kein Risiko eingehen und den Rest der Saison ein bisschen retten, für die "normalen" Touris... und nebenbei wird der Ballermann (endlich) gekillt.
Wer damals in Bremen war und die Geschichte mit dem Polizeieinsatz und dem Sat1 Kamerateam miterlebt hat, konnte anhand der Medien auch denken, dass die Eintrachtfans Bremen in Schutt und Asche legen wollten. Da halte ich das am Ballermann jetzt auch nicht für völlig unmöglich.
Neuinfektionen in Deutschland den dritten Tag in Folge angestiegen. So richtig große Hotspots gibt es nicht, aber in vielen Kreisen sind einfach paar Neuinfektionen mehr als in der Vorwoche.
Neben den bekannten Kreisen sind jetzt bei den infektionsreicheren Kreisen dabei: Kaiserslautern, Euskirchen, Mettmann, Vechta, Hochsauerlandkreis, Bitburg-Prüm.
Immerhin kein hessischer Kreis in den Top25.
Neben den bekannten Kreisen sind jetzt bei den infektionsreicheren Kreisen dabei: Kaiserslautern, Euskirchen, Mettmann, Vechta, Hochsauerlandkreis, Bitburg-Prüm.
Immerhin kein hessischer Kreis in den Top25.
Mal eine dumme Frage. Wie sinnvoll ist es eigentlich nur auf die absoluten Zahlen an Neuinfektionen bzw. Neuinfektionen auf 100.000 Einwohner zu schauen? Wäre ein Wert X% positive Tests nicht aussagekräftiger? Wenn ich nur 10 Tests mache, habe ich in absoluten Zahlen wenig Neuinfektionen, auch wenn alle 10 positiv sind. 10 positive bei 10.000 durchgeführten, wären da doch deutlich besser.
So ist ja z.B. Luxemburg Risikogebiet, obwohl dort ja systematisch die ganze Bevölkerung getestet wird. Evtl. wäre da der Prozentsatz positiver Tests im Vergleich zu anderen Ländern aussagekräftiger?
So ist ja z.B. Luxemburg Risikogebiet, obwohl dort ja systematisch die ganze Bevölkerung getestet wird. Evtl. wäre da der Prozentsatz positiver Tests im Vergleich zu anderen Ländern aussagekräftiger?
Zum Thema Maskenpflicht nochmal ein paar Eindrücke aus Tschechien. Habe mich da jetzt mal ein wenig eingelesen, da ich gerade im Urlaub dort bin, mittlerweile in Prag.
Ziemlich früh wurden harte Maßnahmen ergriffen. Wenn das Haus verlassen werden musste nur mit Maske und Gummihandschuhen. Dadurch niedrige Infektionszahlen. Seit knapp 4 Wochen gibt es keine Maskenpflicht mehr in weiten Teilen des Landes. Seit 1.7. auch in Prag nicht mehr, außer in der Metro und bei Veranstaltungen in geschlossenen Räumen mit mehr als 100 Personen, sowie in wenigen Hotspots des Landes. Es kommt mir vor, als wäre ich in einer anderen Welt, wo es kein Corona gibt. Das einzige, was daran erinnert sind übrig gebliebene Maskenauflkleber an Straßenbahnen uns Bussen, ein paar Desinfektionsspender und natürlich in der Metro. Ansonsten von Maßnahmen keine Spur mehr. Die Infektionszahlen sind dadurch trotzdem nicht gestiegen, außer durch einen Ausbruch mit Massentests in einem Kohlebergwerk.
Irgendwie eine seltsame Normalität. Positiv noch, so leer habe ich Prag nichtmal an den tristesten Novembertagen erlebt. Da merkt man die fehlenden Touris aus Übersee und Fernost.
Ziemlich früh wurden harte Maßnahmen ergriffen. Wenn das Haus verlassen werden musste nur mit Maske und Gummihandschuhen. Dadurch niedrige Infektionszahlen. Seit knapp 4 Wochen gibt es keine Maskenpflicht mehr in weiten Teilen des Landes. Seit 1.7. auch in Prag nicht mehr, außer in der Metro und bei Veranstaltungen in geschlossenen Räumen mit mehr als 100 Personen, sowie in wenigen Hotspots des Landes. Es kommt mir vor, als wäre ich in einer anderen Welt, wo es kein Corona gibt. Das einzige, was daran erinnert sind übrig gebliebene Maskenauflkleber an Straßenbahnen uns Bussen, ein paar Desinfektionsspender und natürlich in der Metro. Ansonsten von Maßnahmen keine Spur mehr. Die Infektionszahlen sind dadurch trotzdem nicht gestiegen, außer durch einen Ausbruch mit Massentests in einem Kohlebergwerk.
Irgendwie eine seltsame Normalität. Positiv noch, so leer habe ich Prag nichtmal an den tristesten Novembertagen erlebt. Da merkt man die fehlenden Touris aus Übersee und Fernost.
Kevin_Wetzlar schrieb:
Zum Thema Maskenpflicht nochmal ein paar Eindrücke aus Tschechien. Habe mich da jetzt mal ein wenig eingelesen, da ich gerade im Urlaub dort bin, mittlerweile in Prag.
Ziemlich früh wurden harte Maßnahmen ergriffen. Wenn das Haus verlassen werden musste nur mit Maske und Gummihandschuhen. Dadurch niedrige Infektionszahlen. Seit knapp 4 Wochen gibt es keine Maskenpflicht mehr in weiten Teilen des Landes. Seit 1.7. auch in Prag nicht mehr, außer in der Metro und bei Veranstaltungen in geschlossenen Räumen mit mehr als 100 Personen, sowie in wenigen Hotspots des Landes. Es kommt mir vor, als wäre ich in einer anderen Welt, wo es kein Corona gibt. Das einzige, was daran erinnert sind übrig gebliebene Maskenauflkleber an Straßenbahnen uns Bussen, ein paar Desinfektionsspender und natürlich in der Metro. Ansonsten von Maßnahmen keine Spur mehr. Die Infektionszahlen sind dadurch trotzdem nicht gestiegen, außer durch einen Ausbruch mit Massentests in einem Kohlebergwerk.
Irgendwie eine seltsame Normalität. Positiv noch, so leer habe ich Prag nichtmal an den tristesten Novembertagen erlebt. Da merkt man die fehlenden Touris aus Übersee und Fernost.
War diese Woche in Tirol genauso.
Masken nur in Öffis, Apotheken, Krankehäusern und Friseure.
Am ersten Tag empfand ich es noch als ungewohnt in den Geschäften niemanden mit Maske zu sehen. Als ich dann gestern wieder zurück in Deutschland war, bin ich dann aus Versehen ohne Maske in den REWE gestolpert.
Hätte nicht gedacht das dieses Maskending so befreiend wirkt wenn man sie nicht mehr tragen muss.
Bei uns wurde von den Verantwortlichen der Stadt auch viel zu viel geschwätzt. Alleine das Thema mit der Anzahl Zuschauer, das hörte sich teilweise so an als würde die Eintracht nie mehr Bundesliga spielen. Heute ist es zu klein, aber auf mich wollte damals keiner hören, denn dann würde da ein Ding für 70.000 Zuschauern stehen.
propain schrieb:
Bei uns wurde von den Verantwortlichen der Stadt auch viel zu viel geschwätzt. Alleine das Thema mit der Anzahl Zuschauer, das hörte sich teilweise so an als würde die Eintracht nie mehr Bundesliga spielen. Heute ist es zu klein, aber auf mich wollte damals keiner hören, denn dann würde da ein Ding für 70.000 Zuschauern stehen.
Mit 3. Rang und Lexachoreo? 😎
Kevin_Wetzlar schrieb:propain schrieb:
Bei uns wurde von den Verantwortlichen der Stadt auch viel zu viel geschwätzt. Alleine das Thema mit der Anzahl Zuschauer, das hörte sich teilweise so an als würde die Eintracht nie mehr Bundesliga spielen. Heute ist es zu klein, aber auf mich wollte damals keiner hören, denn dann würde da ein Ding für 70.000 Zuschauern stehen.
Mit 3. Rang und Lexachoreo? 😎
Genau
ZDF Politbarometer
Söder liegt bei den Sympathieumfragen bei den potentiellen KK weit vorne, bleibt spannend
https://www.morgenpost.de/politik/inland/article229495224/Kanzlerfrage-Soeder-laut-ZDF-Politbarometer-vor-Laschet.html
Söder liegt bei den Sympathieumfragen bei den potentiellen KK weit vorne, bleibt spannend
https://www.morgenpost.de/politik/inland/article229495224/Kanzlerfrage-Soeder-laut-ZDF-Politbarometer-vor-Laschet.html
Tafelberg schrieb:
ZDF Politbarometer
Söder liegt bei den Sympathieumfragen bei den potentiellen KK weit vorne, bleibt spannend
https://www.morgenpost.de/politik/inland/article229495224/Kanzlerfrage-Soeder-laut-ZDF-Politbarometer-vor-Laschet.html
Bloß net Söder 🙄
Mal ein kleiner Lagebericht zu unserem östlichen Nachbarland Tschechien.
Gebucht ist das ganze seit Februar. Sind heute mit dem ICE bis nach Linz in Österreich gefahren. Ok, alleine als Familie im Kleinkindabteil hing die Maske die meiste Zeit am Hals. Wen soll man da gefährden...
In Linz 2 Stunden Aufenthalt gehabt. Kam mir alles wesentlich disziplinierter als in Deutschland vor. Gerade auch von jungen Menschen aus Einwandererfamilien.
In Tschechien angekommen, herrscht hier außer in der Prager Metro und einem Hotspot im tiefen Osten des Landes keine Maskenpflicht mehr. Im Zug bei offenem Fenster alleine im Abteil auch gar kein Thema. Aber in Pisek weder auf der Straße, beim Einkaufen noch in Restaurants irgendein Unterschied zu letztem Jahr zu merken. Bis jetzt ohne nennswerte Auswirkungen, aber wer weiß, wie lange das so gut geht.
Gebucht ist das ganze seit Februar. Sind heute mit dem ICE bis nach Linz in Österreich gefahren. Ok, alleine als Familie im Kleinkindabteil hing die Maske die meiste Zeit am Hals. Wen soll man da gefährden...
In Linz 2 Stunden Aufenthalt gehabt. Kam mir alles wesentlich disziplinierter als in Deutschland vor. Gerade auch von jungen Menschen aus Einwandererfamilien.
In Tschechien angekommen, herrscht hier außer in der Prager Metro und einem Hotspot im tiefen Osten des Landes keine Maskenpflicht mehr. Im Zug bei offenem Fenster alleine im Abteil auch gar kein Thema. Aber in Pisek weder auf der Straße, beim Einkaufen noch in Restaurants irgendein Unterschied zu letztem Jahr zu merken. Bis jetzt ohne nennswerte Auswirkungen, aber wer weiß, wie lange das so gut geht.
Kevin_Wetzlar schrieb:FredSchaub schrieb:
da ich nun einige Jahre Berufserfahrung habe und daher die Serie mehr zu schätzen weiss als vor 15 Jahren auf Pro 7 - ich kann mir nicht helfen, ich finde Stromberg derzeit grandios (ja ich weiss um das Original)
Hab ich mir im April, als die Firma 3 Wochen zu war, auch mal wieder reingezogen. So als Weiterbildung für meine neue Stelle mit Führungsverantwortung. Sehr lehrreich 😂😎
ah du willst die Erdmännchenstrategie anwenden
Daran ist ja nichts auszusetzen. Aber auch im Bereich Menschenführung und Mitarbeitermotivation konnte ich großartiges lernen. 😎
Tafelberg schrieb:
dass für viele ein Auto unentbehrlich ist aus unterscheidlichen Gründen (kleine Kinder,
aus eigener erfahrung ein großer mythos unserer zeit. besitze ziemlich genau 15 jahre kein eigenes auto mehr und hab in der zeit zwei kinder groß gezogen - sogar ohne christania-bike.
von daher wage ich zu behaupten, dass in den allermeisten fällen ein mobilitätsmix aus car-sharing&mietwagen, taxi, ÖPNV, (e-)rad oder (e-)vespa und zug nicht nur deutlich entspannter, sondern auch kostengünstiger ist.
btw: ist der horrorunfall in berlin-mitte überregional bekannt? alleine wegen sowas gehören innenstädte autofrei!
Porsche-SUV rast auf Gehweg – vier Menschen sterben
Bei einem Unfall an der Invalidenstraße sind am Freitag in Berlin vier Menschen getötet worden, darunter ein Kind und seine Oma. Die Ursache ist noch unklar.
Xbuerger schrieb:Tafelberg schrieb:
dass für viele ein Auto unentbehrlich ist aus unterscheidlichen Gründen (kleine Kinder,
aus eigener erfahrung ein großer mythos unserer zeit. besitze ziemlich genau 15 jahre kein eigenes auto mehr und hab in der zeit zwei kinder groß gezogen - sogar ohne christania-bike.
von daher wage ich zu behaupten, dass in den allermeisten fällen ein mobilitätsmix aus car-sharing&mietwagen, taxi, ÖPNV, (e-)rad oder (e-)vespa und zug nicht nur deutlich entspannter, sondern auch kostengünstiger ist.
Haben mit einem zweijährigen zwar auch ein Auto (zeitlich wäre Arbeit und die Kitazeiten beim hießigen Busverkehr nichtmal ansatzweise zu schaffen und auch für den Großeinkauf ist das ganze praktisch. Allerdings verzichten wir im Gegensatz zu vielen anderen auf einen Zweitwagen. Auf die Arbeit fahr ich in den meisten Fällen mit dem Fahrrad. Urlaub, egal ob Sizilien, Balkan, Tschechien oder irgendwo in Deutschland geht auch mit Kleinkind ganz entspannt ohne Auto oder Flugzeug. Gerade in Tschechien ist der ÖPNV doch sehr gut ausgebaut. Und ich könnte mir auch beim besten Willen keine 16stündige Autofahrt mit quengelndem Kleinkind vorstellen. Da ist das Kleinkindabteil im ICE oder der Schlafwagen deutlich entspannter.
Wenn jetzt noch die innerstädtischen Busverbindungen, gerade abends und am Wochenende besser wären, wäre es ideal.
da ich nun einige Jahre Berufserfahrung habe und daher die Serie mehr zu schätzen weiss als vor 15 Jahren auf Pro 7 - ich kann mir nicht helfen, ich finde Stromberg derzeit grandios (ja ich weiss um das Original)
FredSchaub schrieb:
da ich nun einige Jahre Berufserfahrung habe und daher die Serie mehr zu schätzen weiss als vor 15 Jahren auf Pro 7 - ich kann mir nicht helfen, ich finde Stromberg derzeit grandios (ja ich weiss um das Original)
Hab ich mir im April, als die Firma 3 Wochen zu war, auch mal wieder reingezogen. So als Weiterbildung für meine neue Stelle mit Führungsverantwortung. Sehr lehrreich 😂😎
Kevin_Wetzlar schrieb:FredSchaub schrieb:
da ich nun einige Jahre Berufserfahrung habe und daher die Serie mehr zu schätzen weiss als vor 15 Jahren auf Pro 7 - ich kann mir nicht helfen, ich finde Stromberg derzeit grandios (ja ich weiss um das Original)
Hab ich mir im April, als die Firma 3 Wochen zu war, auch mal wieder reingezogen. So als Weiterbildung für meine neue Stelle mit Führungsverantwortung. Sehr lehrreich 😂😎
ah du willst die Erdmännchenstrategie anwenden
jaaaa, irre, da geht noch was....
FredSchaub schrieb:
jaaaa, irre, da geht noch was....
Aber zum Glück hat sich der Bartels bei den Bayernfans entschuldigt, dass er sich zu positiv über das Tor geäußert hat. Mir wäre sonst ja fast vor Ärger das Dodoei zerbrochen.
Brodowin schrieb:
Ich habe mir extra für das Finale heute einen 3 Sterne-Grillmeister aus Dubai einfligen lassen. Leider hat er das erste vergoldete Cobesteak gerade in der Halbzeit ziemlich versaut auf dem Grill. Das war innen noch so blutig, dass ich es weg schmeißen musste. Ich hoffe, der Grillmeister kriegt das zweite jetzt besser hin.
Nah hoffentlich hast du dir vorher auch einen Friseur einfliegen lassen, und einen Italiener aus Venedig der dir extra ein Eis serviert.
Jojo1994 schrieb:Brodowin schrieb:
Ich habe mir extra für das Finale heute einen 3 Sterne-Grillmeister aus Dubai einfligen lassen. Leider hat er das erste vergoldete Cobesteak gerade in der Halbzeit ziemlich versaut auf dem Grill. Das war innen noch so blutig, dass ich es weg schmeißen musste. Ich hoffe, der Grillmeister kriegt das zweite jetzt besser hin.
Nah hoffentlich hast du dir vorher auch einen Friseur einfliegen lassen, und einen Italiener aus Venedig der dir extra ein Eis serviert.
Ich kann nur für mich sprechen. Nach dem Hummer kam selbstverständlich ein Italiener, allerdings aus Neapel, der mir ein Eis mit frischen Früchten und Eis von der Spitze des Mount Everest und ein kleinwenig Eis aus der Antarktis angerührt hat. Abgerundet wurde das ganze durch ein Dodoei.
Kevin_Wetzlar schrieb:Jojo1994 schrieb:Brodowin schrieb:
Ich habe mir extra für das Finale heute einen 3 Sterne-Grillmeister aus Dubai einfligen lassen. Leider hat er das erste vergoldete Cobesteak gerade in der Halbzeit ziemlich versaut auf dem Grill. Das war innen noch so blutig, dass ich es weg schmeißen musste. Ich hoffe, der Grillmeister kriegt das zweite jetzt besser hin.
Nah hoffentlich hast du dir vorher auch einen Friseur einfliegen lassen, und einen Italiener aus Venedig der dir extra ein Eis serviert.
Ich kann nur für mich sprechen. Nach dem Hummer kam selbstverständlich ein Italiener, allerdings aus Neapel, der mir ein Eis mit frischen Früchten und Eis von der Spitze des Mount Everest und ein kleinwenig Eis aus der Antarktis angerührt hat. Abgerundet wurde das ganze durch ein Dodoei.
wurde es wenigestens von Amelia Earhart? Sonst wäre ich nicht begeistert.
Adler_Steigflug schrieb:
Eure Armut kotzt mich an!
deshalb sammel ich nur Dosen, für 8 ct Flaschen bück ich mich nicht mehr
FredSchaub schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Eure Armut kotzt mich an!
deshalb sammel ich nur Dosen, für 8 ct Flaschen bück ich mich nicht mehr
Pah...armer Schlucker. Ich habe Personal, das für mich Dosen sammelt.
Ich finde es ja schade. So ein tolles Spiel (Onkelt Dietmar gegen Rasenball wäre zwar noch schöner) hätte doch ein besseres Rahmenprogramm verdient. So ein Auftritt von Helene Fischer oder so in der Halbzeitpause wäre doch was wirklich tolles gewesen.
Jetzt muss ich aber aufhören zu schreiben, mein Hummer wurde gerade von meiner Haushälterin serviert.
Jetzt muss ich aber aufhören zu schreiben, mein Hummer wurde gerade von meiner Haushälterin serviert.
wird jetzt wenigestens die Amazon-Doku mit Schweini beworben??
Wir bewegen uns seit 5 Wochen bei 0,6-0,8% positiver Coronatests. Vorher waren diese deutlich höher. Die Zahl der durchgeführten Tests steigt immer weiter von 127.000 in KW11 auf 563.000 in KW30. Also lassen sich die steigenden Zahlen auch durchaus mit den mehr durchgeführten Tests begründen.