
Kine_EFC_Frieda
96270
#
Kine_EFC_Frieda
Alles Gute zum Geburtstag, lieber Ralf. Möge Dir niemals das frischgezapfte Bier im Gadde ausgehen und stets ein schöner Braten auf dem Webergrill bereit liegen Lass' es Dir gut gehen!
Juhuuu, Feierabend und Urlaub!
jona_m schrieb:FredSchaub schrieb:jona_m schrieb:Kine_EFC_Frieda schrieb:eintracht-grenzenlos schrieb:jona_m schrieb:eintracht-grenzenlos schrieb:
Hmmm....3 Minuten nach Mitternacht, wann gehts denn los?
Ich dachte morgen Mittag erst.
War das definiert?
Dann kann ich ja noch mal kurz ins Bett gehen
War das nicht morgen abend? Wann landen die Mayas?
Ich glaube das weiß niemand so genau.
ich wär dann soweit, ne Flasche Grauburgunder, ein paar Käsebrote und den Kindle eingepackt, kann also losgehen.
Ich hätte noch ne Flasche rosanen Moet hier.
Und ich einen sündhaft teuren Bordeaux... Mitnehmen! Party im Jenseits!
eintracht-grenzenlos schrieb:jona_m schrieb:eintracht-grenzenlos schrieb:
Hmmm....3 Minuten nach Mitternacht, wann gehts denn los?
Ich dachte morgen Mittag erst.
War das definiert?
Dann kann ich ja noch mal kurz ins Bett gehen
War das nicht morgen abend? Wann landen die Mayas?
eintracht-grenzenlos schrieb:Kine_EFC_Frieda schrieb:eintracht-grenzenlos schrieb:
Soll ich jetzt wirklich die letzte Stunde vor der Katastrophe mir euch verbringen?
Ich muss verrückt sein.....vollkommen irre, ich verdiene es nicht anders
Wir gehen doch erst morgen abend unter
Das stimmt, wahrscheinlich sogar mit Pauken und Trompeten
Freu mich schon dich zu sehen!
Gleichfalls Paaaarty! *gg* Ich mach' mich auch schick für den Weltuntergang.
eintracht-grenzenlos schrieb:
Soll ich jetzt wirklich die letzte Stunde vor der Katastrophe mir euch verbringen?
Ich muss verrückt sein.....vollkommen irre, ich verdiene es nicht anders
Wir gehen doch erst morgen abend unter
yeboah1981 schrieb:Bigbamboo schrieb:Tuess schrieb:
Der Unterschied ist doch ersichtlich oder?
Ja, das eine ist eine Kommentar, das andere ein Artikel.
Bekomme ich jetzt ein Sternchen?
Oder zumindest mal die 'sinnlose(n) Übertreibungen des Schreiberlings' aufgezeigt?
Gräfin von Monte Christo, GottIn usw., die generelle Suggestion, Schröder wolle das alles verbieten...
Zu Gott hat sie sich aber tatsächlich geäußert: Auch der bestimmte Artikel in „der liebe Gott“ habe aus ihrer Sicht nichts zu bedeuten, so Schröder. „Man könnte auch sagen: Das liebe Gott.“
HeinzGründel schrieb:
Es wird auch Zeit das man eine Rassistin wie Astrid Lindgren mal in die Schranken weist
yeboah1981 schrieb:
Artikel überhaupt gelesen?
Sie sagt, sie würde das Wort "Negerkönig" nicht ihrem Kind vorlesen. Finde ich verständlich.
Der Rest sind sinnlose Übertreibungen des Schreiberlings.
In den neueren Ausgaben ist der Vater von Pippi Langstrumpf auch nicht mehr "Negerkönig", sondern "Südseekönig"...
Gestern habe ich gelesen, dass Frau Schröder aber auch ein Problem mit Grimms Märchen hat, die seien sexistisch und enthielten viele negativ dargestellte Frauenfiguren. Oh Mann...
Und zu "das liebe Gott" sag' ich mal besser gar nichts...
WurstBlinker schrieb:
Guten Morgen!
Snuffle82 schrieb:Kine_EFC_Frieda schrieb:
Guten Abend! Gerade aus dem Kino zurück und begeistert vom "Hobbit"
Ich fand`s auch super. Und überhaupt nicht langatmig, wie ich vorab von einigen gehört hatte.
Am geilsten sind natürlich die Adler!
Langatmig fand ich es auch nicht. Gut, ich bin Fan Ich habe mich teilweise heute abend im Kino ein bisschen wie damals vor zehn Jahren gefühlt, als ich mir die HDR-Filme immer wieder und wieder angesehen habe. Das war richtig schön.
Und es ist wie damals: Ein Jahr auf die Fortsetzung warten... - verdammt!
Ich bin gerade aus dem Kino zurück und muss sagen, dass mir der "Hobbit" sehr gut gefallen hat.
Bin auch ein großer HDR-Fan, lese die Bücher gerade mal wieder und bin vor zehn Jahren sehr oft ins Kino marschiert, um mir die Filme anzusehen (ich glaube, Teils eins habe ich neun Mal im Kino gesehen).
Ich kann gut verstehen, dass der "Hobbit" für Nicht-Fans seine Längen haben wird. Am Anfang ist es in der Tat etwas behäbig und es dauert ein wenig, bis es wirklich "richtig" los geht. Mich hat das weniger gestört.
Ich bin froh, dass das Ganze auch von Peter Jackson verfilmt wurde und dass dieselben Leute wie bei HDR mitgemischt haben, was die Optik von Gebäuden, Kostümen, Waffen etc. betrifft, aber auch was die Darsteller angeht. Ein wenig habe ich mich heute abend im Kino gefühlt wie damals vor zehn Jahren.
Die Story an sich ist natürlich nicht so "groß" und umfangreich wie die des Herrn der Ringe und ich bin angesichts der Ausdehnung auf gleich drei Filme noch immer etwas skeptisch. Das war ich auch, als ich hörte, dass die Drehbuchautoren einiges dazu erfunden haben. Ich fand das dann aber größtenteils in sich stimmig, da die zusätzlichen Szenen ja auch teilweise Andeutungen von Ereignissen enthalten, die entweder im "Herrn der Ringe" vorkommen werden bzw. die zeitlich davor passieren und in den Büchern gestreift werden.
Viele Bilder fand ich wunderschön, das Auenland war wieder herrlich idyllisch und Bruchtal fand ich noch schöner als in den HDR-Filmen. Dazu in der Filmmusik teils bekannte Themen, teilweise neues.
Man merkt dem Film schon an, dass die Geschichte ein paar Nummern kleiner und die Buchvorlage weniger detailliert ausgearbeitet ist, aber mir hat es dennoch sehr gut gefallen und ich bin gespannt auf die Fortsetzung
Bin auch ein großer HDR-Fan, lese die Bücher gerade mal wieder und bin vor zehn Jahren sehr oft ins Kino marschiert, um mir die Filme anzusehen (ich glaube, Teils eins habe ich neun Mal im Kino gesehen).
Ich kann gut verstehen, dass der "Hobbit" für Nicht-Fans seine Längen haben wird. Am Anfang ist es in der Tat etwas behäbig und es dauert ein wenig, bis es wirklich "richtig" los geht. Mich hat das weniger gestört.
Ich bin froh, dass das Ganze auch von Peter Jackson verfilmt wurde und dass dieselben Leute wie bei HDR mitgemischt haben, was die Optik von Gebäuden, Kostümen, Waffen etc. betrifft, aber auch was die Darsteller angeht. Ein wenig habe ich mich heute abend im Kino gefühlt wie damals vor zehn Jahren.
Die Story an sich ist natürlich nicht so "groß" und umfangreich wie die des Herrn der Ringe und ich bin angesichts der Ausdehnung auf gleich drei Filme noch immer etwas skeptisch. Das war ich auch, als ich hörte, dass die Drehbuchautoren einiges dazu erfunden haben. Ich fand das dann aber größtenteils in sich stimmig, da die zusätzlichen Szenen ja auch teilweise Andeutungen von Ereignissen enthalten, die entweder im "Herrn der Ringe" vorkommen werden bzw. die zeitlich davor passieren und in den Büchern gestreift werden.
Viele Bilder fand ich wunderschön, das Auenland war wieder herrlich idyllisch und Bruchtal fand ich noch schöner als in den HDR-Filmen. Dazu in der Filmmusik teils bekannte Themen, teilweise neues.
Man merkt dem Film schon an, dass die Geschichte ein paar Nummern kleiner und die Buchvorlage weniger detailliert ausgearbeitet ist, aber mir hat es dennoch sehr gut gefallen und ich bin gespannt auf die Fortsetzung
Guten Abend! Gerade aus dem Kino zurück und begeistert vom "Hobbit"
Programmierer schrieb:
Nothing compares to...
J.R.R. Tolkien - Der Herr der Ringe
Den habe ich gerade mal wieder ausgegraben. Immer wieder toll
Werde aber mal ein kurzes Päuschen einzulegen, um einem meiner liebsten Adventsrituale zu frönen und wie jedes Jahr kurz vor Weihnachten "A Christmas Carol" von Charles Dickens zu lesen Heißgeliebter Klassiker.
Ich mach' mich dann mal auf zum Weihnachtsmarkt
Hallo
Guten Morgen
Warum müssen immer dann, wenn man es eilig hat, an jeder Haltestelle Leute in den Bus einsteigen, die sich im Zeitlupentempo bewegen und ein halbes Jahr brauchen, um ihr Kleingeld abzuzählen??? *argh*
HeinzGründel schrieb:
wie äh wo..ah ,was denn ..wo bin ich,,ich heiße Erwin Lottemann
...und im Herbst eröffnet der Papst mit meine Tochter eine Herrenboutique in Wuppertal!