>

Kine_EFC_Frieda

96281

#
maobit schrieb:


Ach, jetzt kapiere ich endlich, was die meinten. Im Stadion dachte ich, daß die den Hennes schon am ersten Arbeitstag mobben.  


Dafür ist er wohl gleich am ersten Arbeitstag von einem Ball getroffen worden und machte danach einen verstörten Eindruck...
Bei uns war es gestern ein gelungener Tag, wir sind schon morgens mit dem WET nach Köln gefahren und waren erstmal schön bei Früh essen und Kölsch trinken, ehe es zum Stadion ging. DaZke nochmal an die beiden Jungs, mit denen ich dort meine Karten tauschen konnte!
Die Taschenkontrolle am Eingang war mal wieder eher von der oberflächlichen Art, wohl auch, da unter den Ordnern am Eingang gerade allgemeine Verwirrung herrschte, weil ein paar Jungs mit Rucksäcken ins Stadion wollten, was ja laut Faninfo auch erlaubt sein sollte. Ich bekam dann nur noch mit, wie sie dann doch weggeschickt wurden um die Rucksäcke abzugeben: "Da hinten steht so'n roter Container für euch"...
Schlimm fand ich den schrecklich nervtötenden Kinderchor vor Spielbeginn, da bekam man ja Ohrenschmerzen bei diesem schrillen Geplärre *g*
Die Einkesselung nach dem Spiel fand ich auch überzogen, zum Glück hat's ja nicht lange gedauert und so fanden wir auch schnell unsere Chauffeurin für den Heimweg, die mit einer Kölner Freundin in einer anderen Ecke des Stadions gesessen hatte. Unterwegs überholten wir noch zahlreiche Fanbusse und den Mannschaftsbus und waren recht schnell wieder daheim im Rhein-Main-Gebiet. Im Großen und Ganzen war's ein sehr netter Tag
#
Badesalz
#
[font=Georgia]Lieber Alex,

alles Gute für Dein neues Lebensjahr! Ich hoffe, Du lässt es Dir gut gehen und feierst ordentlich!

LG, Christine
[/font]


#
[font=Trebuchet MS]Liebe Doreen,

herzlichen Glückwunsch zu Deinem Geburtstag. Ich wünsche Dir alles Gute für's neue Lebensjahr, vor allem Glück und Gesundheit für Dich und Deine Lieben. Da ich Dich ja heute Nacht leider nicht persönlich drücken konnte, schicke ich Dir hiermit mal eine virtuelle Umarmung rüber und hoffe, dass Ihr schön gefeiert habt!

Ganz liebe Grüße und bis bald,

Christine
[/font]


#
Kine_EFC_Frieda schrieb:
rotundschwarz schrieb:
kämpfen und siegen


...in Köln



Oh Mann, hier ist aber auch alles durcheinander. Es ist 12:57 Uhr...
#
rotundschwarz schrieb:
kämpfen und siegen


...in Köln
#
tani1977 schrieb:
Haddekuche schrieb:
Man könnte doch einfach die Möglichkeit schaffen, ein Upgrade für die ermäßigte Dauerkarte zu kaufen, so dass diese dann für dieses eine Spiel eben nicht ermäßigt ist (geht in die Richtung von untouchables Vorschlag). Dies wird auch bei anderen Vereinen so gemacht. In Stuttgart z.B. kann man jede ermäßigte Karte (auch Tageskarten) im Ticketshop oder an der Stadionkasse zu einer vollwertigen Karte aufstocken. Tanis Mann müsste dann halt statt der EFC-Karte die Upgrade-Bescheinigung vorzeigen.


armer markus..wenn er wüsste,dass er hier ständig als beispiel herhalten muss

aber die idee finde ich nicht schlecht...



Die Idee finde ich auch sehr gut, auch den obigen Vorschlag der Verknüpfung mit einer Spende ans Museum. Das müsste doch sicherlich organisatorisch machbar sein.
Ansonsten stimme ich Tani und zico_b voll und ganz zu und fürchte, dass künftig eher die EFCs künstlich aufgebläht werden, wenn jeder, der vielleicht einmal mit ins Stadion genommen werden soll, als neues EFC-Mitglied angemeldet wird. Oder es werden eben, was auch nicht im Sinne des Erfinders sein kann, Karten von EFClern, die erkrankt oder verhindert sind, häufig einfach verfallen. Auch in unserem EFC, in dem fast alle eine DK besitzen und somit kaum Möglichkeiten zur Weitergabe bestehen, sehe ich diese Gefahr. Also: Pro Upgrade-Möglichkeit!
#
bernie schrieb:
lauraseckbach schrieb:
Jaaa Richi das hast du ja so schön gemacht.

Hast alles alleine gemacht und so schön hin bekommen und alles besorgt.toll          


Sorry Laura, natürlich auch ein dickes DaZke an Dich.




Schließe mich an. Danke Laura!
#
Es war mal wieder sehr schön, daZke an Richi für den gelungenen GD-Saisonauftakt! Auch ein Dankeschön an Filzi und Grabi65 für die gelungenen Gaumenfreuden













#
Filzlaus schrieb:
321-meins schrieb:
Brady schrieb:
Kommt der Rietdschieh auch?


Wer sind sie denn?  


frau bratbäcker?


http://de.youtube.com/watch?v=g5WEqiiNrDE  
#
[font=Georgia]Liebe Geetha,

ganz herzlichen Glückwunsch zu Deinem heutigen Geburtstag! Ich wünsche Dir alles Gute für's neue Lebensjahr, vor allem Glück und Gesundheit und weiterhin viel Freude am Leben und an unserer Eintracht. Bleib' so, wie Du bist, ich bin froh, Dich zu kennen!
Vieles haben wir schon gemeinsam erlebt, seien es Bembelbars, Auswärtsfahrten (mit Frikadellen smile:, Konsti-Treffen, früher unsere Schlagerpartys im "Gleis 25", Trainingsbesuche oder die versuchte Entkleidung von Ioannis Amanatidis  



Feier' schön und lass' es Dir gut gehen!

Liebe Grüße von Deiner "Mit-Frieda"

Christine



[/font]
#
Ich habe früher auch die "alte" grüne Ausgabe gelesen, die mein Vater irgendwann Anfang/Mitte der 70er gekauft hat.
Wollte mir dann vor einigen Jahren auch die grünen Taschenbuchausgaben kaufen, bis ich feststellte, dass diese nun die neue Übersetzung enthielten.
Ich habe mir dann diese Ausgabe zugelegt, ist auch die alte Übersetzung:
http://www.amazon.de/Ringe-Gef%C3%A4hrten-T%C3%BCrme-R%C3%BCckkehr-K%C3%B6nigs/dp/3608936661/ref=sr_1_3?ie=UTF8&s=books&qid=1218792890&sr=1-3

Die Gestaltung der Illustrationen ist allerdings nicht so mein Fall, aber die Hauptsache ist ja der Text.
Für's Auge habe ich dann noch eine schöne gebundene Ausgabe auf Englisch mit Illustrationen von Alan Lee.
#
Franken
#
Hubert_Cumberdale schrieb:

(Ps: Vielleicht sieht es manch einer anders, aber die Pariser sehen es sehr gerne, wenn du dich offensichlich bemühst, Französisch zu sprechen. Es geht nicht darum, perfekt nach dem Weg zu fragen oder Essen zu bestellen. Allein das Bemühen wird honoriert. Wenn man aber jedem Franzosen gleich ein freundliches "DEUTSCH?" ins Gesicht ruft, schalten viele erstmal auf stur...)


*gg* Ich bin in Paris allerdings auch schon an Leute geraten, die, sobald sie merkten, dass man Tourist ist, versuchten, ihre doch eher bescheidenen Englischkenntnisse anzubringen, obwohl ich mit ihnen Französisch gesprochen habe und das eigentlich gar nicht so schlecht...
Aber das Obige stimmt schon, das Bemühen, sich auf Französisch auszudrücken, wird im Allgemeinen sehr honoriert. Und kleine Fehler können ja auch sehr charmant wirken
#
Schlange stehen muss man wohl, aber der Eiffelturm lohnt sich meiner Ansicht nach auch auf jeden Fall. Mein Tipp wäre, abends im Dunkeln hochzufahren. Das haben wir mal vor einigen Jahren getan, mussten zu vorgerückter Stunde überhaupt nicht warten und hatten einen herrlichen Ausblick über das nächtliche Paris

Wenn Du Dich für Kunst interessierst, empfehle ich auf jeden Fall das Musée d'Orsay mit u.a. Werken französischer Impressionisten.
Im Louvre muss man sich, wenn man nicht seeehhr viel Zeit hat, schon gezielt bestimmte Werke oder Abteilungen herauspicken.

Klar, Notre-Dame und Sacré-Coeur sollte man auf jeden Fall gesehen haben. Außerdem würde ich aber auch den Besuch der Sainte-Chapelle empfehlen, wegen der wunderschönen Glasfenster.
#
Glückwunsch und alles Gute für's neue Lebensjahr!
#
Nein, denn der Wochenplan ist noch nicht veröffentlicht worden.
#
Steinbeißer
#
Schilderwald
#
Wunderbar, vielen Dank den Berichterstattern