>

Kirchhahn

5209

#
https://www.kicker.de/frankfurts-dina-ebimbe-und-die-ausbleibende-lernkurve-1010871/artikel

Frankfurts Dina Ebimbe und die ausbleibende Lernkurve


Beim 1:1 gegen Bremen hatte Frankfurts Eric Junior Dina Ebimbe Glück, dass er nicht mit Gelb-Rot vom Platz flog. Trainer Dino Toppmöller sah sich genötigt, den Flügelspieler frühzeitig auszuwechseln. Dessen Disziplinlosigkeit wird zunehmend zum Problem.

#
Echt? Aber immerhin mal ein Name...
Andere haben schon Urs Fischer in den Ring geworfen....
Mich überzeugen beide nicht, wobei der Daniel....ich weiß es nicht.
#
Bin tatsächlich großer Thioune-Fan. Er ist keiner dieser Schreihälse, aber emotional. Kennt sich taktisch gut aus und scheint mit den Spielern zu können (zumindest sind keine Konflikte öffentlich geworden (nichtmal beim HSV). Bin mir sicher, das Thioune nächste Saison in der ersten Liga ist - mit Düsseldorf oder woanders.
#
Sollte Dino tatsächlich irgendwann gehen, würde ich mir Daniel Thioune wünschen.

https://www.transfermarkt.de/daniel-thioune/profil/trainer/15452

Er ist ein Trainer, der Mannschaften tatsächlich besser macht. Er passt seine Taktik an die vorhandenen Spieler und den Gegner an und schafft es, Schwachstellen auszumerzen - bei Düsseldorf war das beispielsweise die Defensive.

Dazu kommen zwei  Charaktereigenschaften seiner Mannschaften:

1) Sie sind konstant. Es gibt keine unerklärlichen Leistungseinbrüche.
2) Sie beweisen Moral. Wie Düsseldorf diese Saison mit Rückschlägen und Gegentoren umgeht ist beeindruckend.

Jetzt mögen viele das Argument vorbringen: Ja, aber damals beim HSV. Stimmt. Aber da wurde er schlicht verarscht. Er bekam damals den Auftrag, eine Mannschaft zu entwickeln. Der Aufstieg war nicht das vorgegebene Ziel. Zum "entwickeln" bekam er dann Neuzugänge wie Terodde, Gjasula, Ulreich und den Dings, der mir jetzt nicht einfällt. Alle Ü30. Sonny Kittel galt da noch Leistungsträger und  Identifikationsfigur. Hätte-hätte-Fahrradkette der HSV am Thioune festgehalten, wären sie IMO jetzt in Liga 1.
#
Weil im Forum der Eisernen noch nicht so viel über das Spiel gebabbelt wird, stelle ich das mal hier dazu. Glaube, da lohnt kein eigener Thread.

Wir setzen unseren Lauf fort und schlagen Frankfurt mit 3:2!


Unser letzter Sieg dort war im Jahr 2020. Somit ist wieder mal einer fällig.


1:1


Mit wenigstens 1 Punkt wäre ich zufrieden. Die beiden nachfolgenden Spiele werden uns vmtl. auf der Stelle trampeln lassen.


Dreckiger 0-1- Auswärtssieg!



Zur Aufstellung:

Trapp
Tuta - Koch - Pacho
Ebimbe - Shkiri - Larsson - Nkounkou
Chaibi - Götze
Marmoush


Wobei Chaibi oder Knauff für mich eine 50:50-Entscheidung ist.
Heimsieg und endlich mal wieder zu null: Wir gewinnen 2-0

Für Union geht es mit 9 Punkten vor Mainz ehrlicherweise nicht mehr um viel. Wir müssen alles raushauen für Europa und haben ein Heimspiel. Freue mich jetzt schon auf all die Kommentare rund um den Rasen.
#
Evtl. Can Uzun (18, Nürnberg).
Nathaniel Brown (20, Nürnberg)
Krisztian Lisztes (18, Budapest)
Aurèle Amenda (20, Bern)
Igor Matanovic (20) kommt zurück.

Ab Sommer 2024 ist Mario Götze nicht mehr der am jüngsten aussehende Spieler bei unserer Eintracht.
#
Lieber Seppl,

dich nach dem Aus weinen zu sehen, hat mir wirklich das Herz zerrissen. Am liebsten hätte ich mich mit dir auf einen Schoppen hingesetzt und wäre mit dir das Fotobuch aus der Europa League durchgegangen. Oder ich hätte ein paar Bilder aus Aachen, Cottbus oder von den Spielen gegen 1860 herausgekramt. Kaum jemand verkörpert die Eintracht so wie du. Nichts wünsche ich mir für dich mehr, als dass du den Abschied von deiner aktiven Fußballerkarriere bekommst, den du dir wünschst. So, wie du ihn dir vorstellst. Danach wirst du hier im Verein in einem Satz mit Körbel und Grabowski genannt. Und wenn der 34. Spieltag abgepfiffen wird, dann ist das kein Ende. Das ist nur eine Veränderung. Denn das Wichtigste wird bleiben: Du bist du immer noch Teil der Eintracht-Familie.

Vielen Dank. Und bis bald.
#
Adler_Steigflug schrieb:

skyeagle schrieb:

Ich fand das Experiment spannend. Es ist gescheitert.


Muss ich mittlerweile auch sagen. Es stellt sich jetzt die Frage, wie die Verantwortlichen bei der Eintracht die Situation bewerten.


Vermutlich versucht man bis zum Saisonende zu kommen. Kann mir nicht vorstellen das da vorher was passiert, es sei denn man verliert mehrere Spiele am Stück.
#
sgevolker schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

skyeagle schrieb:

Ich fand das Experiment spannend. Es ist gescheitert.


Muss ich mittlerweile auch sagen. Es stellt sich jetzt die Frage, wie die Verantwortlichen bei der Eintracht die Situation bewerten.


Vermutlich versucht man bis zum Saisonende zu kommen. Kann mir nicht vorstellen das da vorher was passiert, es sei denn man verliert mehrere Spiele am Stück.


Gehe ich auch von aus. Mit DT bis Saisonende, dann kommt Roger Schmidt. (Nein, nicht meine Wunschlösung, aber er ist ein Krösche-Buddy. Bin da entspannt.)
#
Kirchhahn schrieb:

Ich gehe mal davon aus, dass DT die Saison zu Ende coachen darf, im Sommer weg ist und durch Roger Schmidt ersetzt wird.


Ach, komm. Hör mir doch auf mit Roger Schmidt. Wo hatte der denn in der Bundesliga mal ne erfolgreiche Zeit?
#
Ibrakeforanimals schrieb:

         
Kirchhahn schrieb:

Ich gehe mal davon aus, dass DT die Saison zu Ende coachen darf, im Sommer weg ist und durch Roger Schmidt ersetzt wird.


Ach, komm. Hör mir doch auf mit Roger Schmidt. Wo hatte der denn in der Bundesliga mal ne erfolgreiche Zeit?        


Sag ja nicht, dass das meine großer Traum ist. Meine Glaskugel sagt nur, dass es so kommen wird.
#
hijackthis schrieb:


Auch wenn Oliver Glasner zwei Rückrunden in den Sand setze, ich nähme ihn anstelle von Dino Toppmöller sofort zurück.


Man kann Dino Toppmöller sicherlich kritisieren und in Frage stellen. Aber diese dauernde Trauer und die Rufe nach Oliver „Blut im Urin“ Glasner kann ich nicht nachvollziehen. Der hat sich gegen Ende seiner Amtszeit so lächerlich gemacht, der hätte niemals die nötige Autorität bei seinen Spielern für eine weitere Saison gehabt. Da müssen schon bessere Vorschläge kommen.
#
Mittelm schrieb:

hijackthis schrieb:


Auch wenn Oliver Glasner zwei Rückrunden in den Sand setze, ich nähme ihn anstelle von Dino Toppmöller sofort zurück.


Man kann Dino Toppmöller sicherlich kritisieren und in Frage stellen. Aber diese dauernde Trauer und die Rufe nach Oliver „Blut im Urin“ Glasner kann ich nicht nachvollziehen. Der hat sich gegen Ende seiner Amtszeit so lächerlich gemacht, der hätte niemals die nötige Autorität bei seinen Spielern für eine weitere Saison gehabt. Da müssen schon bessere Vorschläge kommen.


Bin ich voll bei dir. Was hier für Glasner-Auftritte vergessen werden, grenzt an Amnesie. Von den merkwürdigen Pressekonferenzen, der fehlenden taktischen Weiterentwicklung, bis zur immergleichen Aufstellung und dem Unwillen zur Vertragsverlängerung. Glasner ist eine absolute Legende, aber zurück will ich ihn nicht. DT wird die Saison fertig machen und dann kommt Roger Schmidt.


*Beitrag gerne zur Wiedervorlage.
#
Absolit blutleere Vorstellung, die leider zu unseren anderen Auftritten in der Conference League passt. Ich gehe mal davon aus, dass DT die Saison zu Ende coachen darf, im Sommer weg ist und durch Roger Schmidt ersetzt wird.
#
Kirchhahn schrieb:

Henk schrieb:

https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/einfach-halten-eintracht-frankfurt-einfach-mal-92815454.html
Und so ruht die Hoffnung auf Hugo Ekitiké. Der PSG-Neuzugang deutete in seinem Kurzeinsatz in Köln sein Potenzial an und wird sicher schon gegen Bochum zur ersten Elf zählen.


https://fussball.news/a/ekitike-schwaermt-von-psg-star-mbappe
Trainer Dino Toppmöller wird möglicherweise etwas vorsichtiger sein und ihn über Kurzeinsätze heranführen. Bei der 0:2-Niederlage in Köln gab es ein durchaus verheißungsvolles Debüt. Gegen den VfL Bochum am Samstag nun ein Startelfeinsatz? Das ist eher unrealistisch. Langfristig gesehen aber will und soll Ekitike den Eintracht-Angriff auf ein neues Niveau heben.


ja, das wurde schon im gebabbel diskutiert. entsprechend kommt die frage auf, ob ingo schlechte informanten hatte oder ob er durch diese feste aussage ("sicher") politik machen wollte.
#
Das ist ja schon fast eine Beleidigung für die anderen Spieler, wenn man glaubt, dass ein 21-Jähriger, der seit zwei Monaten nicht mit einer Mannschaft trainiert und in der Saison noch kein einziges Spiel gemacht hat, eine Sofortverstärkung wäre.  
#
Trapp
Buta - Pacho - Koch - Max
Skhiri
Knauff - Götze - Chaibi
Marmoush - Kalajdzic


Wir spielen gut und gewinnen 2-0. Insha'Allah.
#
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/einfach-halten-eintracht-frankfurt-einfach-mal-92815454.html
Und so ruht die Hoffnung auf Hugo Ekitiké. Der PSG-Neuzugang deutete in seinem Kurzeinsatz in Köln sein Potenzial an und wird sicher schon gegen Bochum zur ersten Elf zählen.
#
Henk schrieb:

https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/einfach-halten-eintracht-frankfurt-einfach-mal-92815454.html
Und so ruht die Hoffnung auf Hugo Ekitiké. Der PSG-Neuzugang deutete in seinem Kurzeinsatz in Köln sein Potenzial an und wird sicher schon gegen Bochum zur ersten Elf zählen.


https://fussball.news/a/ekitike-schwaermt-von-psg-star-mbappe
Trainer Dino Toppmöller wird möglicherweise etwas vorsichtiger sein und ihn über Kurzeinsätze heranführen. Bei der 0:2-Niederlage in Köln gab es ein durchaus verheißungsvolles Debüt. Gegen den VfL Bochum am Samstag nun ein Startelfeinsatz? Das ist eher unrealistisch. Langfristig gesehen aber will und soll Ekitike den Eintracht-Angriff auf ein neues Niveau heben.
#
Kaum ist ein recht umtriebiges Transferfenster geschlossen, kommen neue Wasserstandsmeldungen für das kommende:

https://www.transfermarkt.de/-bild-quot-sge-macht-ernst-im-kampf-um-ouedraogo-ausstiegsklausel-niedriger-als-gedacht/view/news/433606

- FC Bayern raus.
- SGE will unbedingt und bietet Vertrag bis 2029.
- Leipzig hat leicht die Nase vorn, weil sie (wahrscheilich) Champions League spielen.
- Ausstiegsklausel angeblich nur 7 Millionen.
- Schalke plant "ungewöhnliches" Angebot, was auch immer das heißt.

Durchsetzen müsse sich die Eintracht, die zuletzt eine Absage vom schwedischen Mittelfeldtalent Lucas Bergvall kassierte, vor allem gegen RB Leipzig. Die „Roten Bullen“ sind aktuell der Favorit, heißt es, da sie sich auf einem besseren Kurs Richtung Champions League befinden.

Für den Sommer ist in diesem allerdings eine Ausstiegsklausel enthalten, die sich laut „Bild“ auf rund 7 Mio. Euro beläuft.

Zudem wurde darüber berichtet, dass S04 seinem Talent die Ausstiegsklausel abkaufen möchte. Ziel sei es, einen drohenden schnellen Abgang mit „einem ungewöhnlichen Angebot“ zu verhindern.
#
Köln braucht Punkte. Und glaubt auch daran, die gegen uns zu holen. Kein Wunder, wenn man unsere Statistik in Köln ansieht. So sieht es deswegen im Kölner Forum aus:

nach dem einen Punkt gegen VW muss es zwingend ein Sieg gegen Frankfurt sein!


Eine Woche vor Karneval, alle haben Bock ein bisschen zu feiern und deshalb werden die Jungs das gewinnen.


Uns helfen nur 3 Punkte! Wir müssen 3 Siege mehr holen als Bochum, vermutlich 2 Siege mehr als Union usw... und die Punkte sollten wir so schnell, wie nur möglich holen. Damit wir im direkten Duell nicht zu viel Druck haben.


Diese 3 Punkte sind Pflicht, wir können es nicht weiter verschieben! Gegen Heidenheim und in Wolfsburg wurden schon Punkte unnötig verschenkt.


Frankfurt hat eine starke Mannschaft. Aber irgendwie bringen die unter toppmöller die ps nicht auf die Straße. Von daher glaube ich schon dass ein Heimsieg drin ist.


Gegen die Eintracht bin ich mit einem Punkt im Kampf um Platz 16 sehr zufrieden!


Hier sind 3 Punkte allein schon fürs Gefühl immens wichtig. Mindestens ein Punkt obwohl der schon etwas zu wenig wäre. Wir dürfen den Relegationsplatz nicht mehr hergeben. Das es gegen Frankfurt sehr schwer wird sollte klar sein. Wir müssen die Tore irgendwie erzwingen. Denn geschenkt bekommen wir aktuell überhaupt nichts. Ich hoffe sehr man kann auf dem guten Spiel gegen Wob aufbauen.


Wir können da nicht mit einem Punkt zufrieden sein.
Das müssen wir gewinnen.


3 Punkte sind alternativlos!


Wir sollten die Situation richtig einschätzen. Es geht einzig und alleine um den Religationsplatz. Alles andere ist unrealistisch denn woher sollen wir eine Siegesserie holen ? Wir hatten in den letzten Wochen allesamt Gegner die ALLE schlagbar waren bzw. nicht in Bestform waren. In jedem Spiel war etwas drin, aber es fehlt bei uns leider in der Offensive die Qualität die Dinger auch mal wegzumachen.


Die Tipps sehen alle ähnlich aus. Genau genommen sind sie sich einig. Sieht schlecht aus, deswegen muss ein Sieg her. Etwa bei der Hälfte des Threads geht es dann trotzdem nur noch um Wortklauberei, den Kampf um die Deutungshoheit und gegenseitige Vorwürfe, wer weniger Ahnung hat. Hoffe, die Mannschaft tritt so auf, wie das Forum. Glaube da aber weniger dran.
#
Trapp
Buta-Tuta-Koch-Nkounkou
Larsson-Skhiri-Götze
Knauff-Kalajdzic-Chaibi


Tipp: 0:2 (Kalajdzic, Skhiri)
#
eismann98 schrieb:

Trapp
Buta-Tuta-Koch-Nkounkou
Larsson-Skhiri-Götze
Knauff-Kalajdzic-Chaibi


Tipp: 0:2 (Kalajdzic, Skhiri)


Nehme ich beides genau so.
#
Die UEFA postet auf ihren Instagram-Kanälen ihrer Wettbewerbe Spieler, die von den teilnehmenden Clubs neu verpflichtet wurden. Wahrscheinlich unter der Annahme, dass sie dann auch für den Wettbewerb gemeldet werden.

Kurzer Sinn der langen Rede: Sie haben ein Foto von Haller gepostet. Im SGE-Trikot. Echt mit Adler-Emoji im Text.

https://www.instagram.com/p/C2uGQNnLlih/?igsh=b2ZsbWdwMzY0ajY0

Und nein, ich glaube nicht, dass Haller kommt. Ich glaube nicht, dass die UEFA mehr weiß als wir. Ich finde nur die Arbeit des UEFA-Praktikanten lustig. Wäre ich die FR, würde ich folgende Überschrift-Rausballern:

"UEFA LEAKED IRRES GERÜCHT: DIESER STARSTÜRMER KÖNNTE ZUR SGE"

"TRANSFERHAMMER: LAUT UEFA SOLL DIESER STAR ZUR EINTRACHT"
#
Kirchhahn schrieb:

Es ist total lächerlich, aber irgendwie stört es mich, dass es das letzte Spiel des Jahres ist, aber die Hinrunde damit noch nicht vorbei ist. Da machste wochenlang Pause, nur um dann im Januar nach Leipzig zu müssen. Und Leverkusen wird dann im neuen Jahr "Herbstmeister".


Letzte Saison ist man nach Spieltag 15 in die Winterpause gegangen, in der 20/21 nach Spieltag 13 in die sehr kurze Pause.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Kirchhahn schrieb:

Es ist total lächerlich, aber irgendwie stört es mich, dass es das letzte Spiel des Jahres ist, aber die Hinrunde damit noch nicht vorbei ist. Da machste wochenlang Pause, nur um dann im Januar nach Leipzig zu müssen. Und Leverkusen wird dann im neuen Jahr "Herbstmeister".


Letzte Saison ist man nach Spieltag 15 in die Winterpause gegangen, in der 20/21 nach Spieltag 13 in die sehr kurze Pause.


Und es stört mich dieses Jahr nicht minder.
#
Es ist total lächerlich, aber irgendwie stört es mich, dass es das letzte Spiel des Jahres ist, aber die Hinrunde damit noch nicht vorbei ist. Da machste wochenlang Pause, nur um dann im Januar nach Leipzig zu müssen. Und Leverkusen wird dann im neuen Jahr "Herbstmeister".
#

trapp
buta --- tuta --- pacho --- max
skhiri ------ larsson
knauff ------- götze ------- chaibi
marmoush


tipp: 2:2
tore: marmoush (2x) - plea, cvancara
#
Lattenknaller__ schrieb:


trapp
buta --- tuta --- pacho --- max
skhiri ------ larsson
knauff ------- götze ------- chaibi
marmoush



Die Aufstellung nehme ich, aber wir gewinnen 2-0. Ich will friedliche Weihnachten und ein paar Neuzugänge auspacken, die Krösche gekocht hat.