>

Kirchhahn

5185

#
Hyundaii30 schrieb:

Dortmund war letzte Saison in der Bundesliga auch nicht so überragend und viel besser wie wir.

die haben satte 16 punkte mehr gehabt als wir!  das ist so, wie wenn ein bochum-fan sagen würde, dass wir mit "nur" 14 punkten mehr als bochum nicht "so überragend viel besser" gewesen seien...
#
Champions-League-Finale nicht vergessen.
#
Das einzige was an Emre Mor erinnert ist die Nationalität. Ausbildung, sowie taktisches Verständnis und erste Saison in einer Profi Liga, da liegen schon Welten.
Uzun wird lernen müssen mehr nach hinten zu arbeiten und körperlich etwas zulegen müssen, aber der Rest ist schon wirklich sehr gut,  er bringt Attribute mit welcher wir so noch nicht in unserer Elf haben.

Zu der Ablöse, wenn man gehobene Talente möchte muss man dementsprechend Zahlen, im Erfolgsfall profitieren alle beiteiligten davon.
#
nisol13 schrieb:

Das einzige was an Emre Mor erinnert ist die Nationalität. Ausbildung, sowie taktisches Verständnis und erste Saison in einer Profi Liga, da liegen schon Welten.


Sorry, das meinte ich nicht. Mir ging es um den Hype, der um ihn gemacht wird. Der erinnert mich an Emre.
#
Gude Can. Willkommen beim besten Club der Welt.
#
Also ich bin echt gespannt. Freue mich total auf ihn - der hat in Nürnberg schon echt starke Leistungen gebracht.

Finde es allerdings echt witzig, wie er in anderen Foren oder sozialen Medien gehyped wird. Zweiter Messi ist er, Frankfurt ist zu klein, in einem Jahr spielt er bei Manchester City (alles genau so gelesen). Und das ist nicht ein Spinner, das sind echt einige.

Erinnert mich an Emre Mor.

Uzun ist bestimmt ein geiler Kicker, aber jetzt hat er eine Profisaison in der zweiten Liga hinter sich. Hoffe er bleibt auf dem Boden und misst sich nicht an den Erwartungen, die manch "Fans" online formuliert. Der wird auch Zeit brauchen anzukommen und sich in der ersten Liga zurechtzufinden.
#
DBecki schrieb:

edmund schrieb:

Vielleicht bin ich zu alt für das Geschäft.
Ein Aufsichtsrat, der ausschließlich aus (weißen) Männern besteht, erscheint mir aus der Zeit gefallen
🖤🤍

Genau. Quote statt Qualität und Qualifikation... Welcher (nichtweiße) Nichtmann hat sich denn für den Aufsichtsrat beworben und könnte es besser machen als die Gewählten? Ernst gemeinte Frage.


Verstehe die ernstgemeinte Frage im Kontext "Quote vs. Qualität" ehrlicherweise nicht. Wenn sich entsprechende Personen gar nicht erst zur Wahl gestellt haben, ist ja allein das schon ein echtes strukturelles Problem.
#
PS: Immerhin ist Katharina Keller Vizepräsidentin vom e.V. geworden.
#
edmund schrieb:

Vielleicht bin ich zu alt für das Geschäft.
Ein Aufsichtsrat, der ausschließlich aus (weißen) Männern besteht, erscheint mir aus der Zeit gefallen
🖤🤍

Genau. Quote statt Qualität und Qualifikation... Welcher (nichtweiße) Nichtmann hat sich denn für den Aufsichtsrat beworben und könnte es besser machen als die Gewählten? Ernst gemeinte Frage.
#
DBecki schrieb:

edmund schrieb:

Vielleicht bin ich zu alt für das Geschäft.
Ein Aufsichtsrat, der ausschließlich aus (weißen) Männern besteht, erscheint mir aus der Zeit gefallen
🖤🤍

Genau. Quote statt Qualität und Qualifikation... Welcher (nichtweiße) Nichtmann hat sich denn für den Aufsichtsrat beworben und könnte es besser machen als die Gewählten? Ernst gemeinte Frage.


Verstehe die ernstgemeinte Frage im Kontext "Quote vs. Qualität" ehrlicherweise nicht. Wenn sich entsprechende Personen gar nicht erst zur Wahl gestellt haben, ist ja allein das schon ein echtes strukturelles Problem.
#
Kirchhahn schrieb:

Hier mal Sofascore:
https://www.sofascore.com/player/ibrahima-sissoko/829093

mir würde der ebenfalls ablösefreie pape gueye ne ganze ecke besser gefallen, den halte ich zum einen für das stärkere gesamtpaket

https://www.sofascore.com/player/pape-gueye/879694

und zudem kennt er auch die angesprochene sache mit der mehrfachbelastung  besser

https://www.transfermarkt.tv/pape-gueye/leistungsdatendetails/spieler/485963
#
Den nehme ich auch.
Da braucht es dann nur einen Extra-Juristen für das Vertragswerk.
#
Der passt doch nicht mal ansatzweise in Krösches Profil...
Gesucht wird ein Spieler mit Führungsqualitäten, Erfahrung, Doppelbelastung-erprobt... das passt doch überhaupt nicht.

Dann würde ich lieber gar keinen holen.
#
Diegito schrieb:

Der passt doch nicht mal ansatzweise in Krösches Profil...
Gesucht wird ein Spieler mit Führungsqualitäten, Erfahrung, Doppelbelastung-erprobt... das passt doch überhaupt nicht.

Dann würde ich lieber gar keinen holen.




Sehe ich anders.
Wir brauchen noch einen 6er.
Außer der Kombination aus Skhiri/Larsson hatte in meinen Augen jede Doppel-6 etwas von Improvisation und Notnagel. Und selbst bei den beiden gab es Höhen und Tiefen in der Leistung.

Wäre natürlich perfekt, wenn der angestrebte Leader auf dieser Position zu Hause ist, aber wenn nicht "lieber gar keinen holen", halte ich für fahrlässig.

#
ablösefrei ist ein agument.
26 jahre, die letzten zwei saisons war er allerdings kein stammspieler, am ehesten in der letzten rückrunde, wo er aber auch immer mal wieder nicht im kader war oder ausgewechselt wurde.
tippe eher auf gladbach.
#
Wird so sein. Glaube kaum, dass er Plan B zu Groß ist. Passt allerdings sehr gut ins Beute-Schema. Langweile mich bei Länderspielen allerdings immer ziemlich und greife nach jedem Strohhalm. Hier die Überschriften für die FR:

"Nach Groß-Debakel: Wird dieser Franzose Frankfurts Neuer?"

"Groß sagt ab, jetzt soll es dieser Franzose richten"

"Nach Groß-Absage fischt Krösche jetzt in Frankreich"

"Groß will nicht nach Frankfurt, dieser ablösefrei Franzose schon"

#
Ibrahima Sissoko ist ablösefrei, sein Vertrag bei RC Straßburg ist ausgelaufen. Zwei Bundesligaclubs haben Interesse. Twitter scheint zu wissen, dass er aktuell deswegen in Deutschland ist – ist aber auch EM... also... vielleicht hat er einfach nur Tickets.

https://www.footmercato.net/a4582806188101525679-strasbourg-ibrahima-sissoko-va-signer-en-bundesliga

Als Autor einer guten Saison (32 Spiele, 3 Assists) hat der 26-Jährige, der mehr als 198 Spiele in der Ligue 1 bestritten hat, in Deutschland überzeugt. Nach unseren Informationen wird er in den nächsten Stunden einen Vertrag bei einem deutschen Verein abschließen. Der ehemalige Brest-Spieler will an diesem Montag zu unseren Nachbarn auf der anderen Rheinseite fahren, um den Transfer abzuschließen. Davon gibt es gleich zwei in der Bundesliga, die um den Spieler konkurrieren.

(Mit google übersetzt)

Gladbach hatte schon im vergangenen Jahr Interesse:
https://www.fussballtransfers.com/a293039307149225823-empfehlung-vom-kapitaen-gladbachs-kandidaten-fuer-die-sechs

Sissoko ist mit 1,93 Meter recht groß, was ein Argument sein könnte, um bei Ecken etwas mehr Torgefahr in den gegnerischen Strafraum zu bringen. Theoretisch. Praktisch hat er in der Ligue 1 hat er in den vergangenen zwei Spielzeiten allerdings kein Tor erzielt.

Hier mal Sofascore:
https://www.sofascore.com/player/ibrahima-sissoko/829093

Und Transfermarkt:
https://www.transfermarkt.tv/ibrahima-sissoko/profil/spieler/372712
#
Hyundaii30 schrieb:

DBecki schrieb:

Unter "nicht trauen" verstehe ich eher, dass Krösche unterstellt wird, nicht das Beste für die Eintracht zu wollen.


Das steht da nicht und man braucht viel Fantasie um auf sowas zu kommen.
Aber wem erzähle ich das.😢

naja, Hyundaii, auch wenn ich Dir das eplizit nicht vorwerfen will (!), ist doch "nicht Trauen" das Gegenteil von Trauen und das ist nun mal Misstrauen. Demzufolge ist das schon sehr negativ konnotiert und man kann MK bestimmt vieles vorwerfen, aber Misstrauen im Sinne von "er ist unaufrichtig" gehört nach meiner Auffassung sicher nicht dazu.

Zu Herrn Groß: Wir wissen alle sehr wenig und ich habe beim TM, wie schonmal irgendwo gesagt, gelesen, dass er seit langem klar wäre und MK ist ja scheinbar auch ein Freund davon sehr früh Nägel mit Köpfen zu machen. Insoweit kann ich mir schon vorstellen, dass das längst klar, aber noch nicht kommuniziert ist.

Mir ist es inzwischen fast egal und irgendwer wird schon im DM spielen nächste Saison Ich bin sicher, MK hat die Baustelle erkannt und löst das. Und nicht nur mit drei neuen Talenten oder Wundertüten sondern mit Erfahrung und Mentalität...
#
Bommer1974 schrieb:

Zu Herrn Groß: Wir wissen alle sehr wenig und ich habe beim TM, wie schonmal irgendwo gesagt, gelesen, dass er seit langem klar wäre und MK ist ja scheinbar auch ein Freund davon sehr früh Nägel mit Köpfen zu machen. Insoweit kann ich mir schon vorstellen, dass das längst klar, aber noch nicht kommuniziert ist.


Klar, man darf nicht alles glauben, was geschrieben steht, aber scheinbar verhandelt sein Management ja doch recht konkret mit Dortmund. Wenn zwischen ihm und Frankfurt schon alles klar sein sollte, könnte ich mir das nicht vorstellen. Dann gäbe es so Nicht-Meldungen wie "Nach der EM sehen wir weiter" oder so.

Meine 5 Cent: Wenn er zu Dortmund will, dann soll er. Gönne ihm dann den sicherlich generösen Vertrag, der rauskommt, wenn man andere überbieten muss. Ist natürlich ein guter Spieler und würde gut zu uns passen. Aber er ist halt auch schon 33. Geht er zum BVB, finden wir jemanden, der genausogut passen wird.
#
Lattenknaller__ schrieb:

haldemadeballflach schrieb:

Kirchhahn schrieb:

Hummels hat öffentlich den Kopf vom Trainer gefordert

Quelle? Habe nichts dazu gefunden...

hummels war angepisst, dass terzic bspw gegen den vfb und bayer angsthasenfußball hat spielen lassen, der seiner meinung nach nicht der anspruch des bvb sein konnte und hat das auch entsprechend nach aussen kommuniziert. auch sowas spricht ein leader halt an, auch öffentlich, wenn es eh offensichtlich ist...

https://www.goal.com/de/listen/ich-war-stocksauer-mats-hummels-kritisierte-bvb-taktik-gegenueber-trainer-edin-terzic/blt09dccb61edb90750#cs5993d1da53da93da



Finde ich nicht schlimm, wenn ein so erfahrener Spieler Mal seine Meinung äußert.
Terzic war sowieso nicht unumstritten.
#
Der Ton macht halt die Musik. Sich wegen einer defensiven Taktik "in seiner Ehre gekränkt zu fühlen" und auszuführen, dass man "unterwürfig" sei und das öffentlich zwei/drei Tage vor dem Champions League Finale, ist halt einfach nicht, was ich unter einem "Leader" verstehe. IMO ist die Aufgabe eines Leaders, vor so einem wichtigen Spiel, das ganze Team zusammenzuhalten und nicht auch noch Unruhe reinzubringen. Berechtigte Kritik hin oder her.

Unser Prince hat vor dem DFB-Pokal-Finale den Kovac auch nicht öffentlich demontiert. Gründe hätte es aber gegeben.  

Keine Ahnung, ob das Gerücht stimmt, dass er Terzic Kopf gefordert hat. Keine Ahnung, wie er in der Kabine so ist, aber: der hat gefühlt eine seiner Top-drei-Saisons gespielt, aber trotzdem will der BVB nicht mit ihm verlängern und Nagelsmann ihn nicht mit zur EM nehmen.
#
Ich werfe mal Mats Hummels in den Ring. Zwei Jahre macht er locker noch und gerade jetzt will er mit Sicherheit den Bienchen nochmal was beweisen.
#
Bei einem Leader ist ja nicht nur wichtig, dass er führt, sondern auch, in welche Richtung. Hummels hat öffentlich den Kopf vom Trainer gefordert, sich mit seinem Verein überworfen und  dass Nagelsmann ihn nicht mitgenommen hat, hat ja auch eher keine sportlichen Gründe.
#
Ganz ehrlich: Ich hätte Geld drauf gewettet, dass Köln den Vertrag mit Alidou verlängert - der war in der Rückrunde Stammspieler und sie können einfach keinen Ersatz verpflichten. Verstehe ich ganz ehrlich nicht. Ich habe ihn immer gemocht, dass er wirklich eine Zukunft bei uns hat, glaube ich allerdings nicht... aber hey, ich habe auch nicht geglaubt, dass Köln ihn gehen lässt.

Aber vielleicht wollten DT und MK auch nicht, dass er in Liga 2 geht?

Vielleicht kann er Dino in der Vorbereitung ja überzeugen. Sonst wären vielleicht St. Pauli oder Kiel eine Alternative- keine Ahnung, auf welcher Position die Bedarf haben.
#
Es ist heute so ein Tag, an dem ich tatsächlich ein Spiel ohne Eintracht-Beteiligung schaue und auch noch für den BVB jubeln werde. Falls es was zu jubeln gibt. Es wäre bockstark, tatsächlich nochmal Champions League spielen zu dürfen - habe aber nix zu verlieren, weil ich mit EL auch sehr glücklich werde. Was da schon wieder für coole Mannschaften und starke Reisen dabei sind, ist sehr cool.
#
DBecki schrieb:

ASAP schrieb:

ich sehe die Fragestellung ähnlich wie KNÜLLER: >>Frage mich gerade, wie es bei uns gelaufen wäre, wenn dieses Angebot auf dem Tisch gelegen hätte…
ich persönlich vermute, dass das Angebot ebenfalls nicht abgelehnt werden würde

Hat aber nicht auf unserem Tisch gelegen, daher werden wir es wohl nie erfahren.
Somit ist das eine ziemlich böswillige Unterstellung. Zumal man ja auch nicht weiß, was schon alles für Angebote auf dem Tisch lagen, die abgelehnt und nicht publik gemacht wurden.

natürlich ist der von mir genutzte Konjunktiv eine Unterstellung die ich nicht mit Beweisen belegen kann.
über die Wertung  "ziemlich böswillig" muss ich jetzt aber schon etwas schmunzlen.
#
#
Der DFB wird eine Ablöse bezahlt haben, normales Doing
#
Tafelberg schrieb:

Der DFB wird eine Ablöse bezahlt haben, normales Doing


Tatsächlich nicht, dafür war kein Geld da. Die Bayern haben nicht nur auf eine Ablöse verzichtet, sondern im Gegenteil dem Nagelsmann noch Geld gezahlt, damit der seinen Vertrag auflöst. Bayern hätte sonst bis 2026 rund 20 Millionen Gehalt zahlen müssen. So haben sie dem Nagelsmann einmalig irgendwas zwischen 1 und 1.5 Millionen gezahlt und ihm so den DFB-Job ermöglicht. Im Gegenzug soll es ein Freundschaftsspiel zwischen der Nationalmannschaft und den Bayern geben und der FCB darf die Erlöse behalten. Sie hatten ja vorher schon Flick (ebenfalls gültiger Vertrag) gratis ziehen lassen.

https://www.t-online.de/sport/fussball/bundesliga/fc-bayern-muenchen/id_100246004/nagelsmann-ist-neuer-bundestrainer-warum-bayern-auf-abloese-verzichtet.html

#
Habe Haller geliebt  - in meinen Augen der wertvollste Büffel seinerzeit. Glaube sogar, dass er uns rein spielerisch helfen könnte.

Habe allerdings eine Frage: Angenommen, wir halten unsere Spielweise bei, wenn würdest du für Haller ins zweite oder dritte Glied zurückreihen - Marmoush, Ekitike oder Matanovic?

Meine Antwort wäre, dass wir Haller nicht brauchen. Besser als Marmoush oder Ekitike sehe ich ihn nicht und ich freue mich richtig darauf zu sehen, wie Matanovic einen Sprung nach vorne machen wird, wenn er angemessen Spielzeit kriegt. Mit einem Topverdiener wie Haller würde das aber nichts werden.