
Kirchhahn
5201
Kirchhahn schrieb:
Finde es gut, wenn die Spieler ehrlich sind. Und wenn er eine Leistung abliefert, die ihn für seine Traumclubs interessant macht, dann soll es mir recht sein.
Sehe ich ähnlich.
Allerdings ist es nicht besonders clever, er setzt sich damit selber unnötig unter Druck und die Fans sind schon kritisch genug.
Sollte er hier nicht von Beginn an liefern, bekommt er schnell Gegenwind.
Ache Aussage wirkt geradezu lächerlich, wenn man Ihn spielen sieht.
Man sollte sowas erstmal für sich behalten, bevor man entsprechende Leistungen beim neuen aktuellen Verein gezeigt hat.
Hyundaii30 schrieb:Kirchhahn schrieb:
Finde es gut, wenn die Spieler ehrlich sind. Und wenn er eine Leistung abliefert, die ihn für seine Traumclubs interessant macht, dann soll es mir recht sein.
Sehe ich ähnlich.
Allerdings ist es nicht besonders clever, er setzt sich damit selber unnötig unter Druck und die Fans sind schon kritisch genug.
Sollte er hier nicht von Beginn an liefern, bekommt er schnell Gegenwind.
Ache Aussage wirkt geradezu lächerlich, wenn man Ihn spielen sieht.
Man sollte sowas erstmal für sich behalten, bevor man entsprechende Leistungen beim neuen aktuellen Verein gezeigt hat.
Stimmt. War nicht schlau, hätte er mehr nachdenken sollen. Aber lieber einen, der die CL gewinnen will, als einer der sagt "Mensch, Mittelmaß in Deutschland, geil. Genau mein Ding." Und was die Leute sagen, bevor sie kommen und was sie denken, nachdem sie mal ein Flutlicht-Spiel bei uns gewonnen haben, oder in der Europa-League angetreten sind, ist wieder was anderes.
Freue mich, über jeden, der dann seine Meinung ändert.
Freue mich aber auch, wenn er Leistung bringt und dann geht und damit ehrlich umgegangen ist.
Und wenn ein Verein sagt, dass er Diamanten entdecken, besser machen und verkaufen will, dann muss es den Diamanten auch erlaubt sein, das so nutzen zu wollen.
Sobald er zwei Mal getroffen hat, erinnert sich doch eh niemand mehr an das Gebabbel. Und wenn Liverpool einen Salah-Nachfolger braucht oder City auffällt, dass Haaland dauernd verletzt ist, können sie ja einen Blankoscheck schicken.
Kapp, lässt er seinen Ansprüchen auch die passenden Leistungen folgen, ist das Win-Win und er soll für seinen Einsatz bedankt sein.
sgevolker schrieb:
Tip für alle die DAZN haben. Heute Abend um 21 Uhr ist dort das französische Pokalfinale mit Nantes und Muani zu sehen.
Ist das der, der gerade Anlauf nimmt um über das Sprungbrett Frankfurt an die Fleischtöpfe in England zu kommen?
Kirchhahn schrieb:
Finde es gut, wenn die Spieler ehrlich sind. Und wenn er eine Leistung abliefert, die ihn für seine Traumclubs interessant macht, dann soll es mir recht sein.
Sehe ich ähnlich.
Allerdings ist es nicht besonders clever, er setzt sich damit selber unnötig unter Druck und die Fans sind schon kritisch genug.
Sollte er hier nicht von Beginn an liefern, bekommt er schnell Gegenwind.
Ache Aussage wirkt geradezu lächerlich, wenn man Ihn spielen sieht.
Man sollte sowas erstmal für sich behalten, bevor man entsprechende Leistungen beim neuen aktuellen Verein gezeigt hat.
Kurz knapp und richtig
HR
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/auseinandersetzungen-in-der-nacht-eintracht--und-west-ham-fans-geraten-aneinander,auseinandersetzungen-west-ham-100.html
Auseinandersetzungen in der Nacht
Eintracht- und West-Ham-Fans geraten aneinander
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/auseinandersetzungen-in-der-nacht-eintracht--und-west-ham-fans-geraten-aneinander,auseinandersetzungen-west-ham-100.html
Auseinandersetzungen in der Nacht
Eintracht- und West-Ham-Fans geraten aneinander
BBC
https://www.bbc.com/sport/football/61313658
Eintracht Frankfurt host West Ham aiming to end long wait for European glory
To understand this phenomenon, it is important to know Eintracht's soul. Somewhat similarly to West Ham, this is a club with deep roots and a massive support that was deprived of success for decades. Their best years were a long time ago, and younger supporters grew up hearing about their World Cup-winning legends.
Hier übrigens ein paar Real-Fans, die das Stadion früher verlassen haben, dann aber nicht mehr reingekommen sind:
https://youtu.be/ATilaYlrKU4
https://youtu.be/pQzROdImmUE
https://youtu.be/ATilaYlrKU4
https://youtu.be/pQzROdImmUE
Erinnert mich irgendwie an unser Spiel gegen Reutlingen 2003. Da haben ja auch einige Eintracht Anhänger bitteres Lehrgeld gezahlt, als Sie meinten schon vor Abpfiff gehen zu müssen... Konnte noch nie verstehen, wie man aufgrund eines Spielergebnis das Stadion früher verlässt, egal wie bitter es auch sein mag.
Wahrscheinlich ist der Zug schon abgefahren, bei der Masse an Interessenten…
prettymof___ schrieb:
Wahrscheinlich ist der Zug schon abgefahren, bei der Masse an Interessenten…
Masse ungleich Klasse. Sehe in der Liste auch mit möglichst objektiven Blick keine Mannschaft, wo jeder Spieler sagen würde "Wäre ich ja blöd, wenn ich zur Eintracht gehe."
Glaube, dass unsere Kaderplanung, wenn es schlecht läuft, morgen intensiviert wird.
Wenn es gut läuft, wird am 19.5. weiterverhandelt.
Wenn es perfekt läuft, sind am 19.5. alle verkatert und es geht erst am 20.5. weiter.
Kirchhahn schrieb:
West Ham muss offensiver spielen. Sie brauchen den Ball. Und das sind unsere Lieblingsgegner. Das Stadion wird brennen (greetings gehen raus an Beuth) und wir gewinnen 3-2.
Ich sehe nicht unbedingt, dass West Ham offensiver spielen muss. Das Ergebnis gibt uns wenig bis keine Sicherheit, heißt, wir können nicht rein abwartend ins das Spiel gehen. Das bietet Räume für Wet Ham. Und die wiederum müssen nicht mit offenem Visier auf unser Tor rennen. Wenn sie es schaffen mit 0:1 in Führung zu gehen, dann ist alles wieder offen. Das Risiko auf deren Seite wäre auch zu groß. Dann fangen sie einen Konter und es wird doppelt schwer für sie.
propain schrieb:
Wie kann jemand nur von so etwas ausgehen wenn man im DFB-Pokal gegen irgendeinen Dorfverein spielt. Und ja, ich weiß das da schon einige auch mal so richtig auf die Schnauze gefallen sind, auch die Eintracht.
Es ist ein Fußballforum. Da wird halt mehr oder weniger locker gequatscht. Das ist kein Fußballtalk bei den Öffentlich-Rechtlichen. Tippe selbst immer auf Sieg, auch weil ich mit (Zweck)Pessimismus oder Gebashe in den Threads nix anfangen kann. Vor dem Spiel in Barcelona habe ich auf 1-5 für uns getippt (hatte ich vorher geträumt). Die Leistung der Fans vor Ort war auf jeden Fall ein Debakel für Barca und als es plötzlich 0-3 stand, war da sogar gar nicht mehr so weit weg. Frage an dich: Wenn nicht in im Forum des Clubs, wo darf man denn sonst von einem 0:5 in einem EL-Halbfinale träumen?
Sorry.... bei aller berechtigten Euphorie... klicke hier immer rein um was neues zu lesen und jetzt sind wir wieder bei meinen G-Block Zeiten gelandet??? Was schreibt denn nun WHU? nfu
- It’s very simple, cut out the stupidity, start concentrating for 90 minutes and we win this.
- It’s going to be hard. They’re well organised and have fantastic support so would imagine that will carry over to their home ground.
- I am clinging on to their poor home form (4 wins in 17 this season I believe in their league). We laid gloves on them on Thursday and on another night would have scored 4 or 5, so we can definitely break them down. We are more than capable of winning this tie, even in 90 mins. Turn up and play our best and we go through.
- Season defining game. We have to turn up. Each and everyone of them.
- We don't need to go hell for leather. We are only a goal behind. Patience is the key, but keep it tight and wear them down
- Can't say I'm confident, but here's hoping.
- Be honest, the way we’ve played on the whole since our famous win in Lyon, can you honestly see us winning this game?
- We don’t just need to score some goals, we equally need to make sure we don’t concede more goals. With our crappy defence, I just can’t see it. People go on about their home form, but you are missing the point. They don’t need to win. They just need to not lose and they are through to the final. And even if they lose by 1 goal the game still goes to extra time and penalties. We need to win. They are the classic team we’ve been sh*tting our pants against all season. The German equivalent of Brighton, Brentford etc. They sit back, we huff and puff before they run up the other end and pull our trousers down. It’s been a fantastic run and an incredible achievement to make it this far. But I’ll be amazed if we make it through this Thursday. 2-1 Frankfurt. 4-2 win for them on aggregate.
- Don't fancy our chances at all. I think I've almost resigned myself to the fact of us being knocked out. Hope I'm outrageously surprised. I was looking forward to a big night in the pub watching this, but now I'm worried about watching it with alcohol! We need many things to go our way in this match.
- We should go all out for Kamada in the summer.
- We were crap in the first leg and still had plenty of good chances to score. In fact, with a bit more luck, we score 4 in that game. Players know what is at stake now, we have played them and seen what they're about. We can win this game.
- Frankfurt are playing tonight which will hopefully do us a favour. Only 72hrs rest for them. Going into the first leg, Frankfurt played Saturday & we play Sunday. Leverkusen Vs Frankfurt, 3rd Vs 10th (which is bottom half in Germany). Frankfurt are 8/1. Doesn't look like it's on TV, but most bookies should have the game on their website
- That said, apart from Bayern, RB and Dortmund - who were dumped out of the Europa by Rangers, I doubt we would be too concerned about playing any of the other teams in the German league. Had the fine margins gone our way in the first leg, we were good for at least one more goal and as EF appear to be better away than at home, this is still well within our reach and a much belated Euro Final awaits..
- Their fans seem pretty confident. Doesn’t look like they rate us as a team or fans at all. Let’s hope that overconfidence spills over Lyon style.
- Man for man we are better than Frankfurt.
- It’s going to be hard. They’re well organised and have fantastic support so would imagine that will carry over to their home ground.
- I am clinging on to their poor home form (4 wins in 17 this season I believe in their league). We laid gloves on them on Thursday and on another night would have scored 4 or 5, so we can definitely break them down. We are more than capable of winning this tie, even in 90 mins. Turn up and play our best and we go through.
- Season defining game. We have to turn up. Each and everyone of them.
- We don't need to go hell for leather. We are only a goal behind. Patience is the key, but keep it tight and wear them down
- Can't say I'm confident, but here's hoping.
- Be honest, the way we’ve played on the whole since our famous win in Lyon, can you honestly see us winning this game?
- We don’t just need to score some goals, we equally need to make sure we don’t concede more goals. With our crappy defence, I just can’t see it. People go on about their home form, but you are missing the point. They don’t need to win. They just need to not lose and they are through to the final. And even if they lose by 1 goal the game still goes to extra time and penalties. We need to win. They are the classic team we’ve been sh*tting our pants against all season. The German equivalent of Brighton, Brentford etc. They sit back, we huff and puff before they run up the other end and pull our trousers down. It’s been a fantastic run and an incredible achievement to make it this far. But I’ll be amazed if we make it through this Thursday. 2-1 Frankfurt. 4-2 win for them on aggregate.
- Don't fancy our chances at all. I think I've almost resigned myself to the fact of us being knocked out. Hope I'm outrageously surprised. I was looking forward to a big night in the pub watching this, but now I'm worried about watching it with alcohol! We need many things to go our way in this match.
- We should go all out for Kamada in the summer.
- We were crap in the first leg and still had plenty of good chances to score. In fact, with a bit more luck, we score 4 in that game. Players know what is at stake now, we have played them and seen what they're about. We can win this game.
- Frankfurt are playing tonight which will hopefully do us a favour. Only 72hrs rest for them. Going into the first leg, Frankfurt played Saturday & we play Sunday. Leverkusen Vs Frankfurt, 3rd Vs 10th (which is bottom half in Germany). Frankfurt are 8/1. Doesn't look like it's on TV, but most bookies should have the game on their website
- That said, apart from Bayern, RB and Dortmund - who were dumped out of the Europa by Rangers, I doubt we would be too concerned about playing any of the other teams in the German league. Had the fine margins gone our way in the first leg, we were good for at least one more goal and as EF appear to be better away than at home, this is still well within our reach and a much belated Euro Final awaits..
- Their fans seem pretty confident. Doesn’t look like they rate us as a team or fans at all. Let’s hope that overconfidence spills over Lyon style.
- Man for man we are better than Frankfurt.
Du hast vergessen zu erwähnen, daß sie die beiden Spiele mit einem Bier in der Hand bestritten hätten.
Basaltkopp schrieb:
Es wird ein enges Duell und am Ende bringt uns Lars Minit ins Finale.
Ist der wieder fit und im Kader? Vom dem war ja lang nix mehr zu sehen.
Eige NTor machts. Wirst sehen!
Gelöschter Benutzer
Ich will hier keine Panik schüren und irgendwo in einem Pub in der Stadt sollte auch nichts groß passieren. Aber West Ham hat traditionell doch auch ein etwas anderes Publikum als Chelsea oder Arsenal und es hat gute Gründe, warum Treffpunkte bei Europapokalspielen nicht im Internet veröffentlicht werden, auch wenn hier tausendfach danach gefragt wird.
Gelöschter Benutzer
Kirchhahn schrieb:
Sorry Post kann gerne gelöscht werden.
War jetzt nicht speziell nur auf den Beitrag bezogen. Ich gehe mal davon aus, dass man in dem genannten Pub allenfalls einen Hörschaden bekommt, wenn dort wirklich "Oompah Music" gespielt wird. Aber weil in Barcelona schon sehr viel online breitgetreten wurde, nur der Hinweis, dass es nicht überall so entspannt sein muss.
Some Fans already arrived in London, some will tomorrow (like me). Lot of them still hope to get a ticket somehow. So there is not a "official" pub yet, where they will watch the game. It seems like there a enough in London to fill more than one pub. Way more.
"Bierschenke" was mentioned a few times. Its a big pub with a lot of TVs and it is very central.
Pretty sure that fans will split up and go to a few pubs. But which one will be decided on matchday. Pretty sure that you wont end up lonely.
"Bierschenke" was mentioned a few times. Its a big pub with a lot of TVs and it is very central.
Pretty sure that fans will split up and go to a few pubs. But which one will be decided on matchday. Pretty sure that you wont end up lonely.
Bin in London und werde das Spiel hier verfolgen:
https://www.bierschenke.co.uk/
Geistert zumindest gerade durch die Whatsapp-Gruppe.
https://www.bierschenke.co.uk/
Geistert zumindest gerade durch die Whatsapp-Gruppe.
Witzig, da habe ich den Pokalsieg gegen Bayern 2018 gesehen. 3 Frankfurter, die da alles zusammen geschrien haben, die Bayernfans waren irritiert. 😅 Haben zwei Stockwerke, vllt wird für den Anlass ja auf beiden das Spiel gezeigt
Hätten wir in der Liga eine super Performance in den letzten Wochen hingelegt, wäre der Gegner alarmiert. So kommt es uns eventuell entgegen, dass uns West Ham, und sei es nur im Unterbewusstsein, ein wenig unterschätzt. Und das ist bisher selten gut für die anderen ausgegangen. Beide Seiten müssen nicht motiviert werden, das werden 2 intensive Spiele.
N-tony Sabini schrieb:
Hätten wir in der Liga eine super Performance in den letzten Wochen hingelegt, wäre der Gegner alarmiert. So kommt es uns eventuell entgegen, dass uns West Ham, und sei es nur im Unterbewusstsein, ein wenig unterschätzt. Und das ist bisher selten gut für die anderen ausgegangen. Beide Seiten müssen nicht motiviert werden, das werden 2 intensive Spiele.
Sehe ich auch so. Bin für jeden Gegner dankbar, der uns unterschätzt. Das gegen West Ham wird eine ganz knappe Kiste. Angeblich haben sie ja die gleiche Taktik wie wir und mit tiefstehenden Gegnern Probleme. Hoffe, es wird kein Match, bei dem keiner den Ball will.
Exil-Adler-NRW schrieb:Tafelberg schrieb:
mit großer Wahrscheinlichkeit wird der HSV zum 4x (!) hintereinander kurz vor Schluss den Aufstieg verpassen.
Selbst dafür müsste man sich ja sogar strecken. Bei Platz 6 und 7 Punkten Abstand auf Platz 3, nach 29 Spielen, ist es eigentlich nicht mal ein verpassen kurz vor Schluss, sondern es sieht nach einem recht deutlichen verpassen aus.
Muss mich korrigieren, haben sich gut wieder ran gearbeitet und sind bei drei Punkten Abstand, aber deutlich besserem Torverhältnis, wieder sehr gut im Rennen, was vielleicht auch wieder zum Scheitern am letzten Spieltag führen kann.
Manche User leben ja auch so ihre „Profilierung“
Mein Teil dazu:
Ich bin mit dem Statement der UF absolut einverstanden und sehe das exakt genau so. Das kontrollierte Abbrennen von Bengalos ist keine eine Gefahr für das Publikum und auch nicht für den Rechtsstaat.
Wenn überhaupt eine Ordnungswidrigkeit und dies rechtfertigt in keiner Weise die Mittel die Beuth und seine Schergen da immer wieder meinen einsetzen zu müssen.
Nichts tun gegen rechten Terror, zumal die Nazis unter dem eigenen Dach jahrelang munter ihr Spiel treiben konnten. Verschleierung bei NSU usw. usf.
Die UF und ihre Gruppierungen sowie der NWK Rat leisten so viel für die Fanszene. Wir Normalos nehmen das dann gerne mit wie zB eine Choreografie, Mottoshirts oder -Schals, Fanmarsch zum Stadion, alle in weiß in Berlin oder Barcelona…
Von daher ist da meine Meinung eindeutig.
Mein Teil dazu:
Ich bin mit dem Statement der UF absolut einverstanden und sehe das exakt genau so. Das kontrollierte Abbrennen von Bengalos ist keine eine Gefahr für das Publikum und auch nicht für den Rechtsstaat.
Wenn überhaupt eine Ordnungswidrigkeit und dies rechtfertigt in keiner Weise die Mittel die Beuth und seine Schergen da immer wieder meinen einsetzen zu müssen.
Nichts tun gegen rechten Terror, zumal die Nazis unter dem eigenen Dach jahrelang munter ihr Spiel treiben konnten. Verschleierung bei NSU usw. usf.
Die UF und ihre Gruppierungen sowie der NWK Rat leisten so viel für die Fanszene. Wir Normalos nehmen das dann gerne mit wie zB eine Choreografie, Mottoshirts oder -Schals, Fanmarsch zum Stadion, alle in weiß in Berlin oder Barcelona…
Von daher ist da meine Meinung eindeutig.
Bin auch auf Seiten der Ultras. Finde den Verweis auf rechten Terror und die Inkompetenz von Beuth bei der Debatte aber falsch. Das hat nichts mit dem Thema zu tun.
Persönlich finde ich, dass Bengalos und Rauchtöpfe wirklich Stimmung machen und Atmosphäre schaffen. Räumt den Leuten einen kleinen, abgesperrten Bereich ein, lasst die beteiligten Gruppierungen Haftungsausschlüsse unterschreiben, gebt ihnen Auflagen (z.B. Nüchtern sein) und dann haben DFL, DFB und Vereine das Thema unter Kontrolle. Jetzt machen es teilweise sicherlich angetrunkene dann und dort, wo sie wollen.
Die ganze Pyro-Debatten-Scheixxe ist doch schon über zehn Jahre alt. Und da wurden die Ultra-Gruppierungen schlichtweg angelogen und über den Tisch gezogen. Werden hier eh alle wissen, ich habe aber das Bedürfnis, mir das von der Seele zu schreiben:
Im Jahr 2011 (also zwei Jahre nach der Gesetzes-Novelle, die Pyro im Stadion illegal gemacht hat), haben Helmut Spahn (damals DFB-Sicherheitsbeauftragte) und Thomas Schneider (damals DFL-Fanbeauftragte) einer Ultra-Initiative (immerhin 150 Gruppen) versprochen, dass sie Bengalos zumindest teilweise legalisieren würden, wenn sich die Ultras drei Spieltage benehmen würden. Das taten sie.
(nicht ganz wörtliches) Zitat aus der Vereinbarung zwischen Ultras und DFB: "Ihr zeigt uns, dass ihr euch disziplinieren könnt, und wir gewähren euch Pilotprojekte, bei denen ihr in Stadien kontrolliert eure Pyros abbrennen könnt." Eine Vereinbarung und ein Zitat, dass der DFB inhaltlich so bestätigt hat.
Die Ultra-Initiative dazu: "Wir wollen, dass der DFB sein Pyro-Verbot so lockert, dass wir die Technik lokal, in Rücksprache mit den einzelnen Vereinen und Sicherheitskräften, umsetzen können." Eine meiner Meinung nach nachvollziehbare und vernünftige Forderung, die ein schöner Kompromiss sein könnte.
Dann gab es die entscheidende Beratung zwischen DFL und DFB zu der ausdrücklich keine Ultra-Gruppierungen zugelassen wurden. Am Tag der Sitzung war Schneider allerdings im Urlaub und Spahn wurde kurz vorher Sicherheitsbeauftragter für Katar. Innerhalb von Minuten wurde das totale Verbot beschlossen.
Theo Zwanziger im Nachhinein zum Pyroverbot: "Diese Sache ist leider aus dem Ruder gelaufen, woran die Hauptamtlichen Schuld waren." Selbst Christian Seifert nennt das Verhaltn "extrem unglücklich". Aus "wir legalisieren es" wurde ein "ist nicht verhandelbar" - und zwar ohne jede weitere Beratung und obwohl sich die Ultras an alle Auflagen gehalten haben.
Persönlich finde ich, dass Bengalos und Rauchtöpfe wirklich Stimmung machen und Atmosphäre schaffen. Räumt den Leuten einen kleinen, abgesperrten Bereich ein, lasst die beteiligten Gruppierungen Haftungsausschlüsse unterschreiben, gebt ihnen Auflagen (z.B. Nüchtern sein) und dann haben DFL, DFB und Vereine das Thema unter Kontrolle. Jetzt machen es teilweise sicherlich angetrunkene dann und dort, wo sie wollen.
Die ganze Pyro-Debatten-Scheixxe ist doch schon über zehn Jahre alt. Und da wurden die Ultra-Gruppierungen schlichtweg angelogen und über den Tisch gezogen. Werden hier eh alle wissen, ich habe aber das Bedürfnis, mir das von der Seele zu schreiben:
Im Jahr 2011 (also zwei Jahre nach der Gesetzes-Novelle, die Pyro im Stadion illegal gemacht hat), haben Helmut Spahn (damals DFB-Sicherheitsbeauftragte) und Thomas Schneider (damals DFL-Fanbeauftragte) einer Ultra-Initiative (immerhin 150 Gruppen) versprochen, dass sie Bengalos zumindest teilweise legalisieren würden, wenn sich die Ultras drei Spieltage benehmen würden. Das taten sie.
(nicht ganz wörtliches) Zitat aus der Vereinbarung zwischen Ultras und DFB: "Ihr zeigt uns, dass ihr euch disziplinieren könnt, und wir gewähren euch Pilotprojekte, bei denen ihr in Stadien kontrolliert eure Pyros abbrennen könnt." Eine Vereinbarung und ein Zitat, dass der DFB inhaltlich so bestätigt hat.
Die Ultra-Initiative dazu: "Wir wollen, dass der DFB sein Pyro-Verbot so lockert, dass wir die Technik lokal, in Rücksprache mit den einzelnen Vereinen und Sicherheitskräften, umsetzen können." Eine meiner Meinung nach nachvollziehbare und vernünftige Forderung, die ein schöner Kompromiss sein könnte.
Dann gab es die entscheidende Beratung zwischen DFL und DFB zu der ausdrücklich keine Ultra-Gruppierungen zugelassen wurden. Am Tag der Sitzung war Schneider allerdings im Urlaub und Spahn wurde kurz vorher Sicherheitsbeauftragter für Katar. Innerhalb von Minuten wurde das totale Verbot beschlossen.
Theo Zwanziger im Nachhinein zum Pyroverbot: "Diese Sache ist leider aus dem Ruder gelaufen, woran die Hauptamtlichen Schuld waren." Selbst Christian Seifert nennt das Verhaltn "extrem unglücklich". Aus "wir legalisieren es" wurde ein "ist nicht verhandelbar" - und zwar ohne jede weitere Beratung und obwohl sich die Ultras an alle Auflagen gehalten haben.
Bei dem Thema Pyro darf man auch nicht vergessen das in den 90ern viele mit Pyrobildern geworben haben, selbst der DFB benutzte solche Bilder. Ich erinnere mich an offizielle Shirts von Vereinen wie "Feeling Bieberer Berg" oder "Der Betze brennt" auf denen Pyrobilder abgebildet waren, Fernsehsendungen wie die Sportschau damit beworben wurden. Dann bekam Deutschland die WM und in dem Zuge fing die Treibjagd gegen Pyro an, bald wöchentlich konnte man Hetze von Politikern oder DFB-Offiziellen lesen, es war auf einmal das Böse schlechthin. Vorher war das Zünden von Pyro oftmals noch nicht mal eine Bemerkung in Zeitungen und Fernsehberichten wert.
Ich lande am Mittwoch, 18.05., gegen 9 Uhr in Malaga. Retour fahre ich dann am 19.05. gegen Mittag.
Kostenbeteiligung bitte ein Ticket fürs Finale.
Nur Spaß.
Bisschen beim Tanken mitzahlen wäre nett.