
Kirchhahn
5201
Gute Auslosung.
Dann ham wa es im Finale nicht mehr so schwer....
Dann ham wa es im Finale nicht mehr so schwer....
Kirchhahn schrieb:
Stelle mir gerade vor, wie Messi sich ärgert, jetzt in Paris zu spielen und das zu verpassen.
gut
Kirchhahn schrieb:fromgg schrieb:
Wie die trotz ihrer horrenden Schulden immer noch weitermachen können , ist mir immer noch ein Rätsel. Bei Barca sah es ja mal so aus , als ob da jetzt was geschieht ( Messi weg wegen Geld ). Aber die haben nicht wirklich auf die Situation reagiert.
Naja, doch. Coutinho verliehen, Umtiti mit neuem Vertrag, der Spotify-Deal und die Zugänge verdienen allesamt deutlich weniger als ihre Vorgänger. Dazu kommt, dass Barca halt einfach einer der wertvollsten Clubs der Welt ist. Im April 2021 wurde der FC Barcelona als Ganzes auf 4,76 Milliarden Euro dotiert. Eine Schuldenlast von 1,3 Milliarden ist natürlich lächerlich und man muss was daran machen, aber sie ist nicht existenzbedrohend. Theoretisch könnten sie schließlich auch Anteile verkaufen.
Falsch ausgedrückt : Es wurde was gemacht , aber weniger als ich dachte. Es klang ja mal so richtig dramatisch.
Ich dachte an eine halbierung des Etats der Lizenzspieler oder so was.
Kirchhahn schrieb:
Das stimmt. Es klang immer so, als müsste Barca morgen alle Spieler verkaufen und Amateure aufstellen um nicht dicht gemacht zu werden. Wurde vielleicht auch wegen der Corona-Umstände dramatisiert.
Dennoch sind 1 Mia Euro ( oder mehr ) Schulden ein Witz. Da müsste schon lange der nationale Verband reingrätschen. Wird bei Barca oder real aber NIE geschehen. Währe das eine gewöhliche Firma , währe sie überschuldet. Der Vereinswert reicht nicht alleine. Das kann immer noch völlig schief gehen. Dauert nur noch
fromgg schrieb:
Wie die trotz ihrer horrenden Schulden immer noch weitermachen können , ist mir immer noch ein Rätsel. Bei Barca sah es ja mal so aus , als ob da jetzt was geschieht ( Messi weg wegen Geld ). Aber die haben nicht wirklich auf die Situation reagiert.
Naja, doch. Coutinho verliehen, Umtiti mit neuem Vertrag, der Spotify-Deal und die Zugänge verdienen allesamt deutlich weniger als ihre Vorgänger. Dazu kommt, dass Barca halt einfach einer der wertvollsten Clubs der Welt ist. Im April 2021 wurde der FC Barcelona als Ganzes auf 4,76 Milliarden Euro dotiert. Eine Schuldenlast von 1,3 Milliarden ist natürlich lächerlich und man muss was daran machen, aber sie ist nicht existenzbedrohend. Theoretisch könnten sie schließlich auch Anteile verkaufen.
Kirchhahn schrieb:fromgg schrieb:
Wie die trotz ihrer horrenden Schulden immer noch weitermachen können , ist mir immer noch ein Rätsel. Bei Barca sah es ja mal so aus , als ob da jetzt was geschieht ( Messi weg wegen Geld ). Aber die haben nicht wirklich auf die Situation reagiert.
Naja, doch. Coutinho verliehen, Umtiti mit neuem Vertrag, der Spotify-Deal und die Zugänge verdienen allesamt deutlich weniger als ihre Vorgänger. Dazu kommt, dass Barca halt einfach einer der wertvollsten Clubs der Welt ist. Im April 2021 wurde der FC Barcelona als Ganzes auf 4,76 Milliarden Euro dotiert. Eine Schuldenlast von 1,3 Milliarden ist natürlich lächerlich und man muss was daran machen, aber sie ist nicht existenzbedrohend. Theoretisch könnten sie schließlich auch Anteile verkaufen.
Falsch ausgedrückt : Es wurde was gemacht , aber weniger als ich dachte. Es klang ja mal so richtig dramatisch.
Ich dachte an eine halbierung des Etats der Lizenzspieler oder so was.
Aus dem Kicker:
Der Typ wird mittlerweile dermaßen abgehoben und arrogant, ich bin echt mittlerweile arschfroh, dass der nicht mehr hier im Verein ist.
"Ich habe sie gestern Vormittag eingeweiht, dass ein neuer Trainer kommen wird", berichtete Sport-Geschäftsführer Fredi Bobic am Montag. "Mit den Worten: Schaut immer auf eure Handys - und da guckt ihr oft drauf -, ihr werdet's erfahren. Ich glaube nicht, dass es meine Aufgabe ist, jeden Einzelnen abzuholen." Das sei auch nicht anders gewesen, als er noch Spieler war.
Der Typ wird mittlerweile dermaßen abgehoben und arrogant, ich bin echt mittlerweile arschfroh, dass der nicht mehr hier im Verein ist.
ChenZu schrieb:
Aus dem Kicker:"Ich habe sie gestern Vormittag eingeweiht, dass ein neuer Trainer kommen wird", berichtete Sport-Geschäftsführer Fredi Bobic am Montag. "Mit den Worten: Schaut immer auf eure Handys - und da guckt ihr oft drauf -, ihr werdet's erfahren. Ich glaube nicht, dass es meine Aufgabe ist, jeden Einzelnen abzuholen." Das sei auch nicht anders gewesen, als er noch Spieler war.
Der Typ wird mittlerweile dermaßen abgehoben und arrogant, ich bin echt mittlerweile arschfroh, dass der nicht mehr hier im Verein ist.
Um Hütters Worte über unsere Mannschaft anzuwenden: Vielleicht hat der Bobic bei uns einfach überperformed.
Den hatte ich ganz vergessen.
Auf Twitter schrieb ein "Insider", es werde Wagner.
Das Restprogramm ist merkwürdig... einerseits spielen sie gegen Augsburg, Bielefeld und Stuttgart und hätten den Klassenerhalt damit selbst in der Hand. Andererseits müssen sie auch noch gegen Hoffenheim, Leverkusen und Dortmund ran.
Hoffe auf das totale Chaos und unmotivierte Spieler ohne Zweitliga-Vertrag. Deswegen mein Vorschlag: Boateng Spielertrainer. Attacke.
Auf Twitter schrieb ein "Insider", es werde Wagner.
Das Restprogramm ist merkwürdig... einerseits spielen sie gegen Augsburg, Bielefeld und Stuttgart und hätten den Klassenerhalt damit selbst in der Hand. Andererseits müssen sie auch noch gegen Hoffenheim, Leverkusen und Dortmund ran.
Hoffe auf das totale Chaos und unmotivierte Spieler ohne Zweitliga-Vertrag. Deswegen mein Vorschlag: Boateng Spielertrainer. Attacke.
Kirchhahn schrieb:
Was bin ich lesend"Wir wollen ein Gerüst an Spielern hier bei der Eintracht halten. Kevin Trapp im Tor, Martin Hinteregger in der Abwehr, Djibril Sow und Sebastian Rode, der heuer leider viele Verletzungen hatte, im Mittelfeld und Daichi Kamada und Rafael Borré im Angriff",
Das klingt danach, dass man mit Kamada entweder um jeden Preis verlängern will, oder ihn 2023 ablösefrei gehen lässt. Hoffe inständig auf die Vertragsverlängerung. Jedenfalls scheint er zu bleiben. Freut mich.
Es überrascht mich nicht, dass Kostic nicht namentlich genannt wird, nach dem Wechseltheater im Sommer. Gehe schwer davon aus, dass der Abschied im Sommer quasi fix ist und Glasner/Krösche längst ein neues System oder einen (fast fixen) Ersatz haben.
Na das wäre aber bei Kamada ein Wiederspruch. Man wird es nicht leisten können einen Spieler im Sommer 2023 ablösefrei gehen zu lassen. Dementsprechend bin ich sicher das die Devise lauten wird. Verlängern oder versuchen Ablöse zu generieren.
Ich würde auch auf den Begriff Achse nicht so viel geben. Seppl Rode ist wichtig mit seiner Erfahrung. Aber bei körperlichen Konstitution weiß ich nicht in wieweit man ihn überhaupt einplanen kann. Auch das die Namen Sow,Kamada und Borre da fallen. Da würde ja mit Kolo Muani schonmal Kamada oder Borre rausrotieren.
Gebe aber durchaus recht das man daraus interpretieren kann, das Kostic und N.Dicka die ersten Verkaufskandidaten sind. Dazu noch Tuta sollte er nicht verlängern und vielleicht sogar schon Jobbe sollte nach der Saison schon ein ein klasse Angebot reinkommen.
Eintracht23 schrieb:Kirchhahn schrieb:
Was bin ich lesend"Wir wollen ein Gerüst an Spielern hier bei der Eintracht halten. Kevin Trapp im Tor, Martin Hinteregger in der Abwehr, Djibril Sow und Sebastian Rode, der heuer leider viele Verletzungen hatte, im Mittelfeld und Daichi Kamada und Rafael Borré im Angriff",
Das klingt danach, dass man mit Kamada entweder um jeden Preis verlängern will, oder ihn 2023 ablösefrei gehen lässt. Hoffe inständig auf die Vertragsverlängerung. Jedenfalls scheint er zu bleiben. Freut mich.
Es überrascht mich nicht, dass Kostic nicht namentlich genannt wird, nach dem Wechseltheater im Sommer. Gehe schwer davon aus, dass der Abschied im Sommer quasi fix ist und Glasner/Krösche längst ein neues System oder einen (fast fixen) Ersatz haben.
Na das wäre aber bei Kamada ein Wiederspruch. Man wird es nicht leisten können einen Spieler im Sommer 2023 ablösefrei gehen zu lassen. Dementsprechend bin ich sicher das die Devise lauten wird. Verlängern oder versuchen Ablöse zu generieren.
Ich würde auch auf den Begriff Achse nicht so viel geben. Seppl Rode ist wichtig mit seiner Erfahrung. Aber bei körperlichen Konstitution weiß ich nicht in wieweit man ihn überhaupt einplanen kann. Auch das die Namen Sow,Kamada und Borre da fallen. Da würde ja mit Kolo Muani schonmal Kamada oder Borre rausrotieren.
Gebe aber durchaus recht das man daraus interpretieren kann, das Kostic und N.Dicka die ersten Verkaufskandidaten sind. Dazu noch Tuta sollte er nicht verlängern und vielleicht sogar schon Jobbe sollte nach der Saison schon ein ein klasse Angebot reinkommen.
Du hast völlig Recht, wir können es uns nicht leisten, Kamada ablösefrei gehen zu lassen. Mein Wunsch ist, dass er verlängert. Glasner sagt halt wörtlich, dass er diese Spieler halten will. Mein Kaffeesatz sagt, dass das bedeutet, dass sie alles dran setzen werden, dass sie kommende Saison auch bei uns spielen. Tuta, NDicka und Kostic sind nicht in der Aufzählung - Jobbe auch nicht, aber der hat ja gerade mal eine Saison bei uns. Kann mir nicht vorstellen, dass der schon geht. Tuta versuch man ja gerade zu verlängern. Bin da sehr zuversichtlich, aber das ist nur ein (wertloses) Bauchgefühl.
Kirchhahn schrieb:
Und? Wer wirds?
Bilic?
Farke?
Wagner?
Stöger?
Doll?
Gisdol?
Koller?
Grammozis?
Beierlorzer?
Ismael?
Slomka?
Van Bommel?
Ich glaube, von solchen Namen wird man sich bei Bobic verabschieden müssen. Sollte es auch mit Magath schiefgehen, tippe ich für die letzten drei Saisonspiele auf Werner Lorant.
Was bin ich lesend
Das klingt danach, dass man mit Kamada entweder um jeden Preis verlängern will, oder ihn 2023 ablösefrei gehen lässt. Hoffe inständig auf die Vertragsverlängerung. Jedenfalls scheint er zu bleiben. Freut mich.
Es überrascht mich nicht, dass Kostic nicht namentlich genannt wird, nach dem Wechseltheater im Sommer. Gehe schwer davon aus, dass der Abschied im Sommer quasi fix ist und Glasner/Krösche längst ein neues System oder einen (fast fixen) Ersatz haben.
Sow ist natürlich bärenstark. Freut mich, wenn das öffentlich gewürdigt wird.
"Wir wollen ein Gerüst an Spielern hier bei der Eintracht halten. Kevin Trapp im Tor, Martin Hinteregger in der Abwehr, Djibril Sow und Sebastian Rode, der heuer leider viele Verletzungen hatte, im Mittelfeld und Daichi Kamada und Rafael Borré im Angriff",
Das klingt danach, dass man mit Kamada entweder um jeden Preis verlängern will, oder ihn 2023 ablösefrei gehen lässt. Hoffe inständig auf die Vertragsverlängerung. Jedenfalls scheint er zu bleiben. Freut mich.
Es überrascht mich nicht, dass Kostic nicht namentlich genannt wird, nach dem Wechseltheater im Sommer. Gehe schwer davon aus, dass der Abschied im Sommer quasi fix ist und Glasner/Krösche längst ein neues System oder einen (fast fixen) Ersatz haben.
Sow ist natürlich bärenstark. Freut mich, wenn das öffentlich gewürdigt wird.
Kirchhahn schrieb:
Was bin ich lesend"Wir wollen ein Gerüst an Spielern hier bei der Eintracht halten. Kevin Trapp im Tor, Martin Hinteregger in der Abwehr, Djibril Sow und Sebastian Rode, der heuer leider viele Verletzungen hatte, im Mittelfeld und Daichi Kamada und Rafael Borré im Angriff",
Das klingt danach, dass man mit Kamada entweder um jeden Preis verlängern will, oder ihn 2023 ablösefrei gehen lässt. Hoffe inständig auf die Vertragsverlängerung. Jedenfalls scheint er zu bleiben. Freut mich.
Es überrascht mich nicht, dass Kostic nicht namentlich genannt wird, nach dem Wechseltheater im Sommer. Gehe schwer davon aus, dass der Abschied im Sommer quasi fix ist und Glasner/Krösche längst ein neues System oder einen (fast fixen) Ersatz haben.
Na das wäre aber bei Kamada ein Wiederspruch. Man wird es nicht leisten können einen Spieler im Sommer 2023 ablösefrei gehen zu lassen. Dementsprechend bin ich sicher das die Devise lauten wird. Verlängern oder versuchen Ablöse zu generieren.
Ich würde auch auf den Begriff Achse nicht so viel geben. Seppl Rode ist wichtig mit seiner Erfahrung. Aber bei körperlichen Konstitution weiß ich nicht in wieweit man ihn überhaupt einplanen kann. Auch das die Namen Sow,Kamada und Borre da fallen. Da würde ja mit Kolo Muani schonmal Kamada oder Borre rausrotieren.
Gebe aber durchaus recht das man daraus interpretieren kann, das Kostic und N.Dicka die ersten Verkaufskandidaten sind. Dazu noch Tuta sollte er nicht verlängern und vielleicht sogar schon Jobbe sollte nach der Saison schon ein ein klasse Angebot reinkommen.
Der Kicker hatte angedeutet, dass Wechsel möglich sind, um dem ein oder anderen Spieler eine Pause zu gönnen. Ich lehne mich mal aus dem Fenster und sage, dass nach einer englischen Woche noch keiner unserer Spieler eine Pause braucht und wir wieder mit der gleichen Startelf antreten werden.
Wir gewinnen 2-0.
Weil wir den Schwung mitnehmen. Weil wir unsere Stammelf gefunden haben. Weil ich Trapp mal wieder ein zu null wünschen würde.
Wir gewinnen 2-0.
Weil wir den Schwung mitnehmen. Weil wir unsere Stammelf gefunden haben. Weil ich Trapp mal wieder ein zu null wünschen würde.
Wenn bei Gladbach wirklich alle mit dem Kopf schon beim neuen Arbeitgeber sind (sehe ich auch so - da glaubt jeder, er sei CL-Spieler), lässt sich ja eine Leistungssteigerung schon dadurch erzielen, dass die zur neuen Saison weg sind und eine echte Mannschaft zusammengestellt werden kann, die was erreichen will. Und gerade wir haben doch gezeigt, dass das mit wenig Geld durchaus möglich ist. Und Hütter hat bei uns gezeigt, dass er das kann. Klar, Gladbach wäre gerne einen Schritt weiter, aber ob das an Hütter festzumachen ist, weiß ich nicht. Glaube ja eher nicht.
Die sind in einer Scheiß-Situation - sportlich, finanziell, emotional - aber grundsätzlich sind die doch professionell und stabil aufgebaut. Fans sind da, Stadion ist da, guter Ruf ist da, Scouting, Jugendarbeit... Die werden Coronahilfen, Bürgschaften oder sonstwas kriegen (so wie wir auch) und dann könnte ja zur neuen Saison was bewegt werden. Mit Hütter - weil, entweder ist der kein Schlechter, oder er hat bei uns überperformed. Nur: Da müsste halt mal einer vom Vorstand kommen und das genau so klipp und klar sagen. Aber ja... wäre ich Gladbacher, wäre meine Geduld auch am Ende. Mit Hütter. Mit den Spielern. Mit meinem Leben in Gladbach an sich.
Die sind in einer Scheiß-Situation - sportlich, finanziell, emotional - aber grundsätzlich sind die doch professionell und stabil aufgebaut. Fans sind da, Stadion ist da, guter Ruf ist da, Scouting, Jugendarbeit... Die werden Coronahilfen, Bürgschaften oder sonstwas kriegen (so wie wir auch) und dann könnte ja zur neuen Saison was bewegt werden. Mit Hütter - weil, entweder ist der kein Schlechter, oder er hat bei uns überperformed. Nur: Da müsste halt mal einer vom Vorstand kommen und das genau so klipp und klar sagen. Aber ja... wäre ich Gladbacher, wäre meine Geduld auch am Ende. Mit Hütter. Mit den Spielern. Mit meinem Leben in Gladbach an sich.
Tafelberg schrieb:
da er gegen Hertha nicht auf der Bank sitzt, würde er im Falle einer Niederlage wohl nicht entlassen.
Davon abgesehen, rechne ich mit einem Sieg. Das Restprogramm erscheint auch halbwegs machbar.
Da ich Gladbach ohnehin zu stark einschätze um auf Platz 16 oder 17 zu landen, können sie von mir aus gegen die Hertha gewinnen.
Gehe auch davon aus, dass gegen die Hertha ein deutlicher Sieg bei rauskommt. Die Berliner sind eine chaotische Trümmertruppe ohne Teamgeist oder Konzept. Damit bleibt der Hütter - auch, wenn der Sieg in meinen Augen wenig aussagt.
Muss gestehen, dass ich Hütter bei Gladbach durchaus Erfolg zutraue, wenn er im Sommer den Umbruch mitgestalten kann. Ob die Gladbacher dafür die Geduld und das Vertrauen haben, lasse ich mal dahingestellt.
Muss gestehen, dass ich Hütter bei Gladbach durchaus Erfolg zutraue, wenn er im Sommer den Umbruch mitgestalten kann. Ob die Gladbacher dafür die Geduld und das Vertrauen haben, lasse ich mal dahingestellt.
Kirchhahn schrieb:
Gehe auch davon aus, dass gegen die Hertha ein deutlicher Sieg bei rauskommt.
Das ist auch wichtig, würde ein Sieg die Galgenfrist von Hütter doch wieder verlängern.
Letztlich ist es wahrscheinlich egal wer Trainer ist. Diese Mannschaft ist kein Team, sondern ein Sauhaufen. Eine Ansammlung egoistischer Einzelspieler, die mit ihren Gedanken wohl teilweise schon bei ihren neuen Vereinen sind.
Kirchhahn schrieb:
Muss gestehen, dass ich Hütter bei Gladbach durchaus Erfolg zutraue, wenn er im Sommer den Umbruch mitgestalten kann. Ob die Gladbacher dafür die Geduld und das Vertrauen haben, lasse ich mal dahingestellt.
Viel mehr Geduld als Gladbach bisher kann man kaum haben. Wäre aber echt interessant. Wenn die jetzt irgendwie genug Punkte zusammenkratzen, für nen halbwegs sicheren Klassenerhalt mit 38 Punkten oder so. Machen sie dann mit Hütter weiter. Hütter hat bei uns jetzt auch nicht mit spektakulär starken Saisonstarts geglänzt, sondern brauchte dann immer was Zeit. Wenn man aber mit ner grotten Vorsaison als Hypothek startet, hat man nach nem mäßigen Saisonstart ja wieder sofort Unruhe. Schließlich ist ja das eigentliche Gladbacher Selbstverständnis, in ner guten Saison um die CL mitzuspielen.
Die werden absteigen und es noch nichtmal merken, so wie die mit allem außer Sport beschäftigt sind.
https://www.transfermarkt.de/risse-immer-tiefer-windhorst-bdquo-uberrascht-dass-hertha-nach-einstieg-so-die-turen-zuschlagt-ldquo-/view/news/401237
https://www.transfermarkt.de/risse-immer-tiefer-windhorst-bdquo-uberrascht-dass-hertha-nach-einstieg-so-die-turen-zuschlagt-ldquo-/view/news/401237
Kirchhahn schrieb:
Die werden absteigen und es noch nichtmal merken, so wie die mit allem außer Sport beschäftigt sind.
Diese Hoffnung hatte ich letztes Jahr auch und sie wurde nicht erfüllt.
Klar ist Barcelona vom Namen her das schwerste Spiel und das deren Geschäftsgebaren Mist ist ist auch bekannt aber gerade diesen Vereinen "weh" zu tun bzw es zu versuchen ist mir persönlich deutlich lieber als irgendwie gegen "leichte" Gegner durchzumogeln.
Reicht doch schon das man in der Liga gegen Freiburg, Mainz, Augsburg, Fürth , Wolfsburg, Leverkusen und co zu spielen.
Und unsere bisherigen Auftritte gegen die "großen" waren großartig und machen doch gerade die Faszination aus.
Wenn wir nur gegen Mannschaften wie Royal Antwerp , Genk etc spielen würden wäre die EL auch bei uns nach 2-3maliger Teilnahme durch und das Stadion vermutlich nicht mehr ausverkauft.
Wir singen von Rom, Mailand und London und wollen dann doch lieber in Graz, Antwerpen oder Genk spielen?
Nix da.
Die flexxe mer die Schnösel aus Barcelona.