
Kirchhahn
5206
Adler_Steigflug schrieb:
Hinti-Eskapaden, Götze kommt, die Sportexperten der FR auf Clickbait...
Bisher gestaltet sich das Sommerloch recht kurzweilig.
Gestern meinte mein Nachbar (BVB-Fan) sinngemäß zu mir: "Ihr gewinnt die Europa League, spielt Champions League, holt Götze und du willst, dass es medial ruhiger wird? Das geht jetzt erst los."
Und irgendwie habe ich das Gefühl, das klang wie ein Fluch.
Kirchhahn schrieb:
Und irgendwie habe ich das Gefühl, das klang wie ein Fluch.
Ich verstehe sehr gut was Du meinst! Die Angst versuche ich Dir zu nehmen.
Vor nicht mal 20 Jahren war ich auf einer Saisoneröffnung, am Riederwald. Klein und familiär war es damals. Für das kleine Fest interessierten sich, wenn ich es richtig in Erinnerung habe, über den Tag verteilt ca. 2000 Leute. Man war unglaublich nah an den Spielern dran und es war richtig schön, alle Spieler sassen irgendwann für die Unterschriften an aneineindergereihten Tischen auf dem Feld. Mit damals kleinen Kindern war das ein Traum! Es war Zeit für kurze Gespräche, mit manchem Spieler sprach ich an dem Tag sogar etwas länger, da sie sich "ins Volk" mischten. Manch Kindertrikot mit allen Unterschriften liegt noch wie neu im Schrank. Die Erfolglosigkeit der Eintracht hatte zu Nullkommanull Rummel geführt, das tat mir - trotz der schönsten persönlich erlebten Saisoneröffnungsfeier ever - extrem weh!
Lange Rede kurzer Sinn: Ich freue mich ganz heftig über den bereits in der jüngeren Vergangenheit erlebten kleinen "Fluch", weil er nur aufgrund von tollen Erfolgen über uns hereingebrochen ist. Auch der große, der da noch kommen mag, macht mir keine Angst: denn jede Zeit hat ihr Gutes! Die Prinzipien sollten halt nicht über Bord geworfen werden, wenn es medial noch krasser wird, aber auch diesbzgl. habe ich bei unseren Verantwortlichen keinen Anlass, das in Frage zu stellen.
Wir Fans schaffen das, kein Zweifel!
Kirchhahn schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Hinti-Eskapaden, Götze kommt, die Sportexperten der FR auf Clickbait...
Bisher gestaltet sich das Sommerloch recht kurzweilig.
Gestern meinte mein Nachbar (BVB-Fan) sinngemäß zu mir: "Ihr gewinnt die Europa League, spielt Champions League, holt Götze und du willst, dass es medial ruhiger wird? Das geht jetzt erst los."
Und irgendwie habe ich das Gefühl, das klang wie ein Fluch.
Natürlich gibt es immer Kehrseiten der Medailie.
Landroval hat da genauso Recht wie Dein Nachbar.
Mann kann eben nicht alles haben. Der Erfolg bringt auch weitere Probleme mit sich.
Umso höher wir fliegen, umso größer wird die Chance eines Tages wieder abzustürzen.
Du siehst ja auch einige sind mit einem Platz 11 in der Bundesliga nicht mehr zufrieden, das gehört sich einfach nicht für einen Europapokalsieger.
Aber ich bin ganz ehrlich, es kommt nicht nur auf uns Fans an, sondern auch auf die Verantwortlichen im jeweiligen Verein. Da greift immer ein Rad ins andere. Und vom BVB sind wir da noch meilenweit entfernt.
Allerdings haben wir auch viele junge neue Fans gewonnen. Die sind jetzt nach 2 Titel in so kurzer Zeit (+weitere Erfolge) natürlich nur noch schwer zufrieden zu stellen.
Die kennen nicht die Zeiten, wo uns fast die Lizenz entzogen wurde und das bringt natürlich schon etwas Unruhe, aber es sind noch genug alte da, wie besonders die aktuellen Erfolge sind und wie man unsere Eintracht richtig einordnet.
Eines darfst Du auch nicht vergessen, im Gegensatz zu früher ist es doch extrem Positiv was unsere Eintracht in der Öffentlichkeit zeigt, wenn Unruhe kommt, dann meistens aus positiven Gründen.
Und ich finde es nicht schlimm, wenn ein Verein kurzfristig kommt und Spieler/Verein ein unmoralisches Angebot abgibt. Davon kann man nur profitieren.
https://www.profil.at/gesellschaft/hinteregger-der-spielverweigerer/402051730
Hinteregger: Der Spielverweigerer
Martin Hinteregger will künftig nicht mehr Profifußballer sein. Das sagt etwas über ihn aus – aber auch über die Gesellschaft.
(Einschätzung aus Österreich)
Hinteregger: Der Spielverweigerer
Martin Hinteregger will künftig nicht mehr Profifußballer sein. Das sagt etwas über ihn aus – aber auch über die Gesellschaft.
(Einschätzung aus Österreich)
Cyrillar schrieb:Cyrillar schrieb:
Wenn wir den Thread weiter führen wäre doch eine Anpassung des Titels angebracht oder?
Auch wenn die Meldung an sich auch heute noch ein wenig Schadenfreude auslösen würde
Unfug. Der ist seit 15 Jahren schon OK. Lassen wir ihn
Außerdem kann der ganz schnell wieder aktuell werden.
Kirchhahn schrieb:Cyrillar schrieb:Cyrillar schrieb:
Wenn wir den Thread weiter führen wäre doch eine Anpassung des Titels angebracht oder?
Auch wenn die Meldung an sich auch heute noch ein wenig Schadenfreude auslösen würde
Unfug. Der ist seit 15 Jahren schon OK. Lassen wir ihn
Außerdem kann der ganz schnell wieder aktuell werden.
Ach was, die haben doch jetzt einen Investor.
Kirchhahn schrieb:OXO86 schrieb:
Wenn Itakura wirklich zu uns kommen würde, wäre das ein riesiger Zufall.
Vielleicht verfährt er sich ja auch dem Weg nach Gladbach.
Er verpasst am Kreuz Breidscheid die Abfahrt nach Gladbach und nagelt die A3 geradeaus weiter
Glaube ehrlicherweise, dass da deutlich finanzstärkere Clubs dran sind als wir, wenn er denn wirklich wechseln will. Und ich muss auch sagen, dass ich mich natürlich über die CL freue und das wir plötzlich prominentere Namen diskutieren können, aber das wichtigste ist doch, dass wir eine funktionierende und ausgeglichene Mannschaft haben. Eine, die wir uns auch noch leisten können, wenn wir zwei Spielzeiten nicht international spielen. Kehrer wäre in meinen Augen ein klassischer Söldner, der sofort weg ist, wenn es nicht läuft. Oder auch nicht, falls er mangels Leistung kein besseres Angebot kriegt. Und einer, den wir dann auch loswerden wollen, weil wir ihn uns nicht leisten können. Ist in meinen Augen keiner, den wir weiterentwickeln können, der dann deswegen für Frankfurt brennt.
Flyer86 schrieb:Nano82 schrieb:
Zu alt....
Zu klein
Zu dick
Allerdings wäre es für uns nicht attraktiv eine hohe Leihgebühr plus hohes Gehalt zu zahlen, um dann in einem Jahr wieder eine Kaderlücke stopfen zu müssen ohne einen Wiederverkaufswert generiert zu haben. Bei Lammers haben wir ein solches Geschäft aufgrund des Zeitdrucks gemacht, aber wir haben noch die ganze Transferperiode vor uns, um eine bessere Lösung zu finden.
Insofern müsste Weigl schon ein krasser Schnapper werden, eine Leihe mit halbwegs machbarer KO oder es wird jemand anderes.
Insofern müsste Weigl schon ein krasser Schnapper werden, eine Leihe mit halbwegs machbarer KO oder es wird jemand anderes.
Der Vorteil ist, dass du einen Spieler mit Championsleague-Qualität hast, der nach einem Jahr wieder weg ist und dir nicht auf der Tasche liegt, falls du die Qualifikation für die Champions-League und/oder die Europa-League verpasst. Um solche Spieler (möglichst mit Gewinn) dann wieder weiterzuverkaufen, müssen sie halt auch Leistung bringen und der Markt muss sich erholen. Leihe (evtl. mit Kaufoption) ist halt die risikoärmere Variante. Nur halt auf höherem Niveau.
Auf den ersten Blick scheint das relativ unrealistisch zu sein. Noch zwei Jahre Vertrag, hohes Gehalt, hoher Marktwert. Auf den zweiten Blick sehe ich allerdings minimale Chancen. Weigls Frau will (angeblich) zurück nach Deutschland. Weigl soll mit dem neuen Trainer Roger Schmidt nicht klarkommen. Benfica hat (noch angeblicher) finanzielle Probleme - wie eh alle in Coronazeiten - kriegt aber die Ablöse, die sie sich für Weigl vorstellen, nicht. Ihn gegen eine üppige Gebühr zu verleihen, damit ein Jahr Gehalt zu sparen und dann 2023 schauen, wie der Marktwert ist (nach einer Saison in der Champions League und der Bundesliga) wäre da nicht der dümmste Plan. Wie gesagt, hochtheoretisch. Minimale Chance (10 Prozent). Aber eben auch nicht so klein, wie es auf den ersten Blick aussieht (5 Prozent).
Allerdings wäre es für uns nicht attraktiv eine hohe Leihgebühr plus hohes Gehalt zu zahlen, um dann in einem Jahr wieder eine Kaderlücke stopfen zu müssen ohne einen Wiederverkaufswert generiert zu haben. Bei Lammers haben wir ein solches Geschäft aufgrund des Zeitdrucks gemacht, aber wir haben noch die ganze Transferperiode vor uns, um eine bessere Lösung zu finden.
Insofern müsste Weigl schon ein krasser Schnapper werden, eine Leihe mit halbwegs machbarer KO oder es wird jemand anderes.
Insofern müsste Weigl schon ein krasser Schnapper werden, eine Leihe mit halbwegs machbarer KO oder es wird jemand anderes.
Mario Götze am 14.03.2022: "Ich habe mir immer auf die Fahne geschrieben, dass ich unbedingt die Champions League gewinnen möchte. Das wäre schon etwas, was ich gerne noch erreichen würde. Ich möchte, ich muss nicht. Ich finde den Wettbewerb einfach überragend."
Mario Götze am 21.06.2022: "Die Gespräche mit Markus Krösche und Oliver Glasner haben schnell gezeigt, dass wir die gleichen Ziele und Ideen haben und verfolgen."
Unsere sportliche Leitung scheint sich großes vorgenommen zu haben.
Mario Götze am 21.06.2022: "Die Gespräche mit Markus Krösche und Oliver Glasner haben schnell gezeigt, dass wir die gleichen Ziele und Ideen haben und verfolgen."
Unsere sportliche Leitung scheint sich großes vorgenommen zu haben.
Respekt 😎
Kirchhahn schrieb:
Mario Götze am 14.03.2022: "Ich habe mir immer auf die Fahne geschrieben, dass ich unbedingt die Champions League gewinnen möchte. Das wäre schon etwas, was ich gerne noch erreichen würde. Ich möchte, ich muss nicht. Ich finde den Wettbewerb einfach überragend."
Mario Götze am 21.06.2022: "Die Gespräche mit Markus Krösche und Oliver Glasner haben schnell gezeigt, dass wir die gleichen Ziele und Ideen haben und verfolgen."
https://www.kicker.de/wechsel-ausverhandelt-alle-parteien-einig-wegen-alario-906420/artikel
Stürmer erhält Dreijahresvertrag in Frankfurt - Wechsel ausverhandelt: Alle Parteien einig wegen Alario
Der Poker ist beendet. Eintracht Frankfurt und Bayer 04 Leverkusen haben sich über den Wechsel von Lucas Alario zu den Hessen geeinigt. Zudem ist der Europa-League-Sieger mit dem Mittelstürmer über die vertraglichen Konditionen übereingekommen.
Stürmer erhält Dreijahresvertrag in Frankfurt - Wechsel ausverhandelt: Alle Parteien einig wegen Alario
Der Poker ist beendet. Eintracht Frankfurt und Bayer 04 Leverkusen haben sich über den Wechsel von Lucas Alario zu den Hessen geeinigt. Zudem ist der Europa-League-Sieger mit dem Mittelstürmer über die vertraglichen Konditionen übereingekommen.
Aktuell ist es Tottenham, die vorne mit dabei sein sollen.
https://twitter.com/LastWordOnSpurs/status/1538552755509510144
Es gibt gerade hundert Seiten, die voneinander abschreiben, deswegen habe ich eine per Zufall rausgesucht:
https://tbrfootball.com/tottenham-in-pole-position-to-sign-frankfurt-defender-evan-ndicka/
Es geht um 19 Millionen Pfund.
https://twitter.com/LastWordOnSpurs/status/1538552755509510144
Es gibt gerade hundert Seiten, die voneinander abschreiben, deswegen habe ich eine per Zufall rausgesucht:
https://tbrfootball.com/tottenham-in-pole-position-to-sign-frankfurt-defender-evan-ndicka/
Es geht um 19 Millionen Pfund.
https://twitter.com/CMoffiziell/status/1538509649800044549?t=ttK3jEh5mjxsoRQ6znqh-Q&s=19
"No! Evan Ndicka has no connections to #Tottenham yet. He plans to resume training with #SGE next week! If he has a better sports project than Frankfurt, he will listen. No offer till today. Contract ends 2023."
"No! Evan Ndicka has no connections to #Tottenham yet. He plans to resume training with #SGE next week! If he has a better sports project than Frankfurt, he will listen. No offer till today. Contract ends 2023."
sgevolker schrieb:hansolo21 schrieb:
Laut einer Twitter Meldung denkt auch der BVB über Alario nach
Ich denke auch über Alario nach. Kann es auch auf Twitter posten falls das notwendig sein sollte.
Überschrift in der FR morgen: "Irre Wende im Götze-Poker: Schnappt diese Internet-Legende der Eintracht den Knipser weg?"
sgevolker schrieb:hansolo21 schrieb:
Laut einer Twitter Meldung denkt auch der BVB über Alario nach
Ich denke auch über Alario nach. Kann es auch auf Twitter posten falls das notwendig sein sollte.
Überschrift in der FR morgen: "Irre Wende im Götze-Poker: Schnappt diese Internet-Legende der Eintracht den Knipser weg?"
Hier isser, der Experte:
https://twitter.com/FabrizioRomano/status/1538069003712663553?t=LOTmFWNFjYcPe_S7vrCY5Q&s=19
"Mario Götze has three proposals on the table: Eintracht Frankfurt pushing, Benfica with Schmidt on it and Inter Miami in MLS. He's gonna decide very soon, matter of days. 🇩🇪 #transfers All these clubs are prepared to trigger the release clause into his PSV contract for €4m. https://t.co/7ZhFkj7pup"
https://twitter.com/FabrizioRomano/status/1538069003712663553?t=LOTmFWNFjYcPe_S7vrCY5Q&s=19
"Mario Götze has three proposals on the table: Eintracht Frankfurt pushing, Benfica with Schmidt on it and Inter Miami in MLS. He's gonna decide very soon, matter of days. 🇩🇪 #transfers All these clubs are prepared to trigger the release clause into his PSV contract for €4m. https://t.co/7ZhFkj7pup"
Laut Munso Deportivo sind wir (und Hoffenheim) an Oscar Mingueza dran:
https://sport.sky.de/transfers?postid=4033265#liveblog-body
Hier sein Profil:
https://www.transfermarkt.de/oscar-mingueza/profil/spieler/331505
Knackpunkt ist, dass sein Vertrag kommendes Jahr ausläuft und Barca noch Einnahmen generieren möchte. Fünf Millionen werden aufgerufen. Ich kann den Spieler nicht einschätzen, würde aber sagen, dass fünf Millionen für einen 23-Jährigen spanischen Innenverteidiger nachhaltiger angelegt sind, als die Ablösen für Alario oder Götze (nicht falsch verstehen: die fände ich gut, aber die Kohle kriegt man halt nicht wieder rein).
Es würde mich tatsächlich sehr wundern, wenn wir tatsächlich noch einen Innenverteidiger holen wollen. Allerdings könnte es natürlich auch sein, dass hinter den Kulissen an einem Hinti-Abgang gearbeitet wird. Und pbwohl es aktuell meines Wissens keine Ndicka-Gerüchte gibt, glaube ich fest, dass er wechselt.
https://sport.sky.de/transfers?postid=4033265#liveblog-body
Hier sein Profil:
https://www.transfermarkt.de/oscar-mingueza/profil/spieler/331505
Knackpunkt ist, dass sein Vertrag kommendes Jahr ausläuft und Barca noch Einnahmen generieren möchte. Fünf Millionen werden aufgerufen. Ich kann den Spieler nicht einschätzen, würde aber sagen, dass fünf Millionen für einen 23-Jährigen spanischen Innenverteidiger nachhaltiger angelegt sind, als die Ablösen für Alario oder Götze (nicht falsch verstehen: die fände ich gut, aber die Kohle kriegt man halt nicht wieder rein).
Es würde mich tatsächlich sehr wundern, wenn wir tatsächlich noch einen Innenverteidiger holen wollen. Allerdings könnte es natürlich auch sein, dass hinter den Kulissen an einem Hinti-Abgang gearbeitet wird. Und pbwohl es aktuell meines Wissens keine Ndicka-Gerüchte gibt, glaube ich fest, dass er wechselt.
Kirchhahn schrieb:
Laut Munso Deportivo sind wir (und Hoffenheim) an Oscar Mingueza dran:
https://sport.sky.de/transfers?postid=4033265#liveblog-body
Hier sein Profil:
https://www.transfermarkt.de/oscar-mingueza/profil/spieler/331505
Knackpunkt ist, dass sein Vertrag kommendes Jahr ausläuft und Barca noch Einnahmen generieren möchte. Fünf Millionen werden aufgerufen. Ich kann den Spieler nicht einschätzen, würde aber sagen, dass fünf Millionen für einen 23-Jährigen spanischen Innenverteidiger nachhaltiger angelegt sind, als die Ablösen für Alario oder Götze (nicht falsch verstehen: die fände ich gut, aber die Kohle kriegt man halt nicht wieder rein).
Es würde mich tatsächlich sehr wundern, wenn wir tatsächlich noch einen Innenverteidiger holen wollen. Allerdings könnte es natürlich auch sein, dass hinter den Kulissen an einem Hinti-Abgang gearbeitet wird. Und pbwohl es aktuell meines Wissens keine Ndicka-Gerüchte gibt, glaube ich fest, dass er wechselt.
Angesichts der aktuellen Entwicklung bei Martin Hinteregger und falls Ndicka geht, könnte auf der Position ganz akut Bedarf entstehen.
Es scheint, als wollten wir die Ausstiegsklausel unterbieten und verhandeln kräftig mit Bayer.
Der Wechsel von Leverkusens Lucas Alario zu Eintracht Frankfurt rückt näher. Doch der Europa-League-Gewinner pokert mit Bayer noch um die Ablöse, obwohl diese in einer Ausstiegsklausel festgeschrieben ist.
https://www.kicker.de/906081/artikel/trotz-klausel-alario-deal-haengt-fast-nur-noch-an-abloese
Der Wechsel von Leverkusens Lucas Alario zu Eintracht Frankfurt rückt näher. Doch der Europa-League-Gewinner pokert mit Bayer noch um die Ablöse, obwohl diese in einer Ausstiegsklausel festgeschrieben ist.
https://www.kicker.de/906081/artikel/trotz-klausel-alario-deal-haengt-fast-nur-noch-an-abloese
Kirchhahn schrieb:
Es scheint, als wollten wir die Ausstiegsklausel unterbieten und verhandeln kräftig mit Bayer.
Der Wechsel von Leverkusens Lucas Alario zu Eintracht Frankfurt rückt näher. Doch der Europa-League-Gewinner pokert mit Bayer noch um die Ablöse, obwohl diese in einer Ausstiegsklausel festgeschrieben ist.
https://www.kicker.de/906081/artikel/trotz-klausel-alario-deal-haengt-fast-nur-noch-an-abloese
Das klingt doch gut.
Hab mir eben mal ein paar Videos von ihm angesehen um mir seine "Skills" in Erinnerung zu rufen. Meine anfängliche Einschätzung hat sich eindrucksvoll bestätigt.
Würde man nicht wissen das es sich um Alario handelt könnte man es nicht glauben das die SGE in der Lage ist solch einen Stürmer zu verpflichten. Da wirkten die Skills von Borre glatt zwei Klassen schlechter(und das noch in einer schwächeren Liga)... und der ist mittlerweile unangefochtener Stammspieler. Mehr muß man nicht sagen.
Ja stimmt.Sportlich schon ein Guter.
Aber ich finde das Alario sicher nicht minder gut ist.
Glaube der passt besser zu uns.
Wenn Weghorst 3 mal nicht durchspielen darf geht das geheule schon los....
Ich hoffe man benutzt Weghorst nur um bei Alario zum durchbruch zu kommen.
Aber ich finde das Alario sicher nicht minder gut ist.
Glaube der passt besser zu uns.
Wenn Weghorst 3 mal nicht durchspielen darf geht das geheule schon los....
Ich hoffe man benutzt Weghorst nur um bei Alario zum durchbruch zu kommen.
Sehe ich ähnlich. Der Typ ist im Sturm ein Monster und sicherlich eine Toplösung. Und als Leihe kannst du nix falsch machen. Aber: Der wäre auf Anhieb einer unserer Topverdiener und spätestens nach der WM im Winter beginnen die Spekulationen, wo er im Sommer hinwechselt. Ich könnte mir vorstellen, dass so einer Gehalts- und Mannschaftsgefüge durcheinanderwürfelt. Ein Alario, der sich länger binden würde, wäre mir lieber.
Hat der Weghorst nicht gesagt das Glasner der schlechteste Trainer alle Zeiten wäre? Kann mir nicht vorstellen das die beiden zusammen arbeiten wollen.
berlineagle1986 schrieb:
Hat der Weghorst nicht gesagt das Glasner der schlechteste Trainer alle Zeiten wäre? Kann mir nicht vorstellen das die beiden zusammen arbeiten wollen.
https://www.kicker.de/guilavogui-ueber-glasner-ich-bin-froh-dass-er-weg-ist-806873/artikel
Wobei ich sagen muss, wenn an dem Gerücht wirklich etwas dran sein sollte, dann hat der Glasner ja bestimmt sein Okay gegeben und die Probleme dürften ausgeräumt sein.
Bisher gestaltet sich das Sommerloch recht kurzweilig.