>

Kirchhahn

5204

#
Das habe ich hier schon mal geschrieben. Den Protest machen sie nur weil es diesmal ein lautstarker Anhang ins Stadion gepackt hat und sie selber nicht in der Lage sind vernünftige Stimmung zu erzeugen. Wäre es das übliche Opernpublikum gewesen hätten die keine Probleme damit gehabt das viele Gästefans im Stadion sind, da dieses ruhig ist.
#
propain schrieb:

Das habe ich hier schon mal geschrieben. Den Protest machen sie nur weil es diesmal ein lautstarker Anhang ins Stadion gepackt hat und sie selber nicht in der Lage sind vernünftige Stimmung zu erzeugen. Wäre es das übliche Opernpublikum gewesen hätten die keine Probleme damit gehabt das viele Gästefans im Stadion sind, da dieses ruhig ist.


Sehe es als Auszeichnung an, dass die Leistung der SGE-Fans der entscheidende Funken war, damit die Barca-Fans die Probleme angehen.
#
Ziel des Barca-Protests:

- Geringere Ticketpreise
- Mehr echte/einheimische Fans
- Bessere Stimmung
- Weniger Stadiontouristen

Kann mich dem eigentlich nur anschließen, würden den Fußball schöner machen. Lasse mir aber gerne auch erklären, was ich hier falsch verstanden habe und warum die Fans samt ihrem Protest hier im Forum unten durch sind.
#
Aber diese Leute sind es doch nicht, die diesen Protest vorantreiben. Der sich eben auch gegen dieses Rosinen-Picken richtet. Und dabei werden sie sich sicherlich was bei den Bayern abgucken, die seit Jahren zumindest versuchen, genau dagegen vorzugehen. Ob man die Maßnahmen jetzt sinnvoll findet oder nicht.

Meine Sicht der Dinge - bei der ich versuche, so gut es geht, die SGE-Brille abzunehmen -ist, dass Barca sich sportlich wie fan-seitig blamiert hat. Viele Fans jammern gegen die böse Eintracht und auch Xavi hat sicherlich unglücklich formuliert, aber: Die Erkenntnis der Barca-Fans ist, dass was in den eigenen Reihen und beim Verein schiefläuft und dagegen versuchen sie jetzt vorzugehen. Und das finde ich eigentlich richtig und wichtig. Wiederhole mich gern: Ich verstehe nicht ganz, woher diese totale Ablehnung gegen die Barca-Fans und ihren Protest kommt und würde mich ganz ehrlich freuen, wenn mir den jemand erklärt.
#
Denn das schreiben die anderen nämlich auch:

"In diesem Kommuniqué wird jedoch auch klar, dass der Konflikt hier tiefer liegt – die Schmach gegen Frankfurt mag lediglich ein finaler Zünder gewesen sein. So beschweren sich die Ultras weiter, dass „der Zugang für Touristen und gegnerische Fans durch eine für die katalanischen Fans unerschwingliche Preispolitik erleichtert“ würde. Die hohen Ticketpreise beim FC Barcelona sorgen bereits seit längerem für Unmut in der Stadt. So wirft die Grada d’Animació auch die Frage auf, ob Barça von der Fan-Invasion der Hessen vielleicht sogar wusste, diese aber aufgrund der hohen Ticketeinnahmen – die Rede ist von rund drei Millionen Euro, die Barça mit dem Frankfurt-Spiel eingenommen hat – geschehen ließ."

https://www.barcawelt.de/la-liga/nach-frankfurter-fan-flut-barca-ultras-boykottieren-liga-partie-gegen-fc-cadiz/
#
Kirchhahn schrieb:

Die Haupterkenntnis der Barce-Fans scheint doch zu sein, dass ihr System Mist ist und jetzt demonstrieren sie dagegen.

Es liegt doch nicht an ihrem System das viele Barcakunden keine Lust hatten ins Stadion zu gehen. Das ist dort ähnlich wie bei Bayern München, da haben einige auch nur eine DK um sich die Rosinen raus zu picken, das wird bei Barca noch einiges schlimmer sein.
#
Aber diese Leute sind es doch nicht, die diesen Protest vorantreiben. Der sich eben auch gegen dieses Rosinen-Picken richtet. Und dabei werden sie sich sicherlich was bei den Bayern abgucken, die seit Jahren zumindest versuchen, genau dagegen vorzugehen. Ob man die Maßnahmen jetzt sinnvoll findet oder nicht.

Meine Sicht der Dinge - bei der ich versuche, so gut es geht, die SGE-Brille abzunehmen -ist, dass Barca sich sportlich wie fan-seitig blamiert hat. Viele Fans jammern gegen die böse Eintracht und auch Xavi hat sicherlich unglücklich formuliert, aber: Die Erkenntnis der Barca-Fans ist, dass was in den eigenen Reihen und beim Verein schiefläuft und dagegen versuchen sie jetzt vorzugehen. Und das finde ich eigentlich richtig und wichtig. Wiederhole mich gern: Ich verstehe nicht ganz, woher diese totale Ablehnung gegen die Barca-Fans und ihren Protest kommt und würde mich ganz ehrlich freuen, wenn mir den jemand erklärt.
#
Oh man, was für erbärmliche Pussies. Barca hat 85.000 Dauerkartenbesitzer. Wären die alle da gewesen, hätten nur halb so viele Frankfurter rein gekonnt.
Aber es ist ja viel einfacher und bequemer die Schuld bei anderen zu suchen statt sich mal selbst zu hinterfragen.
#
Wo machen das die Fans denn? Klar, da werden jetzt irgendwelche Stories von der Presse rausgezogen, weil irgendwelche Anti-Frankfurt-Zitate oder Fan-Schnurren griffiger sind, aber die repräsentieren doch nicht den Protest der Fans. Das Frankfurt-Spiel war ein Auslöser. Und das zu Recht. Aber der Protest richtet sich doch gegen die Clubführung. Die Fans wissen genau, wo das Problem liegt. Und die Fans, die für den schnellen Euro das Ticket gegen den deutschen Nobody im Loser-Cup werden beibdiesem Protest nicht dabei sein. Die sind Teil des Problems. Und die Fans, die da protestieren, wissen das auch. Ist zumindest mein Eindruck.

Im Rahmen der Kundgebung, die sich also zum Beispiel gegen Präsident Joan Laporta richten soll, sollen Fans und Mitglieder von Barca "ihren Unmut darüber äußern, dass unsere Gefühle gegenüber dem Verein zu einem Geschäftsmodell gemacht werden".


https://fussball.news/a/uebernahme-durch-sge-fans-barca-gruppe-ruft-zu-protest-auf
#
N-tony Sabini schrieb:

Ihr wisst, dass das Unsinn ist. Klaus Kinski spielt nur Golf.      

Du weißt, dass das Unsinn ist. Klaus Kinski würde seine Mitspieler stande pede per Schrotflinte unter Feuer nehmen.
#
adlerkadabra schrieb:

N-tony Sabini schrieb:

Ihr wisst, dass das Unsinn ist. Klaus Kinski spielt nur Golf.      

Du weißt, dass das Unsinn ist. Klaus Kinski würde seine Mitspieler stande pede per Schrotflinte unter Feuer nehmen.



Oh Gott, wie sehr wünsche ich mir Klaus Kinski als Mannschaftssprecher, der nach Niederlagen vor die Pressevertreter geschickt wird.

"Wäre es nicht besser gewesen, Foti aufzustellen, und Kostic eine Pause zu gönnen?"
"Was meinen Sie denn Pause? Pause? Wenn ich das schon höre. Ich weiß gar nicht, was ich darauf antworten soll. Das können mich doch nur Idioten fragen. Verpiss dich doch du dumme Sau. Hau doch ab, wenn du nicht fähig bist, die richtigen Fragen zu stellen."
#
Vielleicht verstehe ich es ja falsch, aber ich habe den Eindruck, dass der Protest der Ultras sehr sinnvoll ist. Klar, es ergibt wenig Sinn, uns die Schuld zu geben. Aber das passiert doch auch eher auf den Nebenkriegsschauplätzen. Die Haupterkenntnis der Barce-Fans scheint doch zu sein, dass ihr System Mist ist und jetzt demonstrieren sie dagegen.

"Die Ereignisse vom Donnerstag zwingen uns, Maßnahmen zu ergreifen (...)"

Das sehe ich auch so.

"(...)und genau aus diesem Grund werden wir nicht am nächsten Spiel zwischen Barcelona und Cádiz teilnehmen"

Über die Sinnhaftigkeit mag man streiten können, aber es ist doch ein legitimer Protest. Die Touris kommen für das "Baca-Erlebnis". Nimm das weg und die Touris werden sich überlegen, ob sie dahin wollen. Und dann muss die Clubführung reagieren.

"Letzten Donnerstag haben wir einen Tag erlebt, der immer als die größte Schande bezeichnet werden wird, die in unserem Stadion passiert ist (...),"

Kann man als Barca-Fan so sehen.

"(...) und uns zu steinernen Gästen auf der Party eines anderen gemacht hat"

Richtig.

"soziale Erniedrigung"

Glaube, hier fehlt ganz viel an Kontext und sinnvoller Übersetzung, um das richtig einordnen zu können. Aber ich gehe mal davon aus, dass es hier eher um so etwas wie "Schmach" geht und nicht um einen klassistischen Ansatz.


#
Ozzy schrieb:

Überheblich, zu glauben, dass die Fans einem so was wie heute nach dem Barca Spiel einfach so mir-nichts, dir-nichts nachsehen

Ja, das ist mir Barca wert

Ozzy schrieb:

Ich tu's jedenfalls nicht.

Das will nun wirklich niemand wissen.

#
Basaltkopp schrieb:

Ozzy schrieb:

Überheblich, zu glauben, dass die Fans einem so was wie heute nach dem Barca Spiel einfach so mir-nichts, dir-nichts nachsehen

Ja, das ist mir Barca wert.


Würde ich sogar gleich nochmal so nehmen.
Sieg in London, aber 0-4 in der Liga.
Würde ich unterschreiben
#
Kirchhahn schrieb:

Was mich aktuell extrem nervt an der Berichterstattung ist diese Zwangsneurose der Medien, die ein deutsches Finale herbeischreiben wollen. Ich verstehe ja den Reflex mit zwei deutschen Mannschaften im Halbfinale, aber mal ehrlich: Niemand, absolut niemand, will das wirklich. Höchstens vielleicht die Leute in Leipzig, die uns für den leichteren Gegner halten als West Ham. Aber sonst niemand in ganz Fußballdeutschland.

Alle feiern die Stimmung, die die Frankfurter vor Ort gemacht haben, wollen dann aber lieber Leipzig statt Glasgow im Finale? Wie soll das denn zusammen gehen? Und wenn es den Medien schon um Klicks geht, dann würde ich mal zu einem Bericht raten wie: "Niemand will deutsches Finale: Traum-Endspiel Frankfurt gegen Glasgow".

Ich glaube, da täuschst du dich gewaltig. Ich habe diesen Wunsch nach dem "deutschen Finale" bereits am Freitag auf der Arbeit x-mal gehört.
Viele Leute, die keine harten Fans eines Vereins sind, sondern einfach gerne Fussball sehen und für die meist auch eine WM mit der deutschen Nationalmannschaft das Höchste überhaupt ist, haben gerade bei internationalen Wettbewerben dieses alte "ich bin immer für die deutschen Vereine"-Einstellung.

Die Medien wissen schon genau, wie sie die meisten Klicks bekommen. Dumm sind die meistens auch nicht. Man muss eben immer aufpassen, dass man das eigene Weltbild nicht automatisch auf alle anderen überträgt.
#
Der Jubel-Patriotismus leuchtet mir ein, aber "gewaltig" sicherlich nicht. Und von mir aus, sollen sie das Klischee auch bedienen, aber ich sehe einfach eine enorme Menge Fußballfans, die genau dieses deutsche Finale nicht sehen wollen. Tatsächlich kenne ich persönlich niemanden, der das möchte - und ich wohne in Hamburg, also nichtmal in einer verzerrten Frankfurt-bubble. Auch auf Twitter und Reddit ist eine Mehrheit dagegen. Deswegen verstehe ich nicht, dass diese Menschen nicht wenigstens von einem Medium bedient werden. Bevor ich den gleichen Artikel wie 100 andere schreibe... da muss ich mir die Klicks teilen. Schreibe ich was eigenständiges, habe ich keine 100 Konkurrenten.
#
Was mich aktuell extrem nervt an der Berichterstattung ist diese Zwangsneurose der Medien, die ein deutsches Finale herbeischreiben wollen. Ich verstehe ja den Reflex mit zwei deutschen Mannschaften im Halbfinale, aber mal ehrlich: Niemand, absolut niemand, will das wirklich. Höchstens vielleicht die Leute in Leipzig, die uns für den leichteren Gegner halten als West Ham. Aber sonst niemand in ganz Fußballdeutschland.

Alle feiern die Stimmung, die die Frankfurter vor Ort gemacht haben, wollen dann aber lieber Leipzig statt Glasgow im Finale? Wie soll das denn zusammen gehen? Und wenn es den Medien schon um Klicks geht, dann würde ich mal zu einem Bericht raten wie: "Niemand will deutsches Finale: Traum-Endspiel Frankfurt gegen Glasgow".
#
Was die 2-3 Wolfsburg Fans denken wenn sie das gesehen haben? Sie haben OG ja weg geschickt vor einem Jahr. Ist der Schmadke  eigentlich noch dort?
#
Mike 56 schrieb:

Was die 2-3 Wolfsburg Fans denken wenn sie das gesehen haben? Sie haben OG ja weg geschickt vor einem Jahr. Ist der Schmadke  eigentlich noch dort?


Vielleicht beantwortet eine Diskussione aus einem VFL-Forum deine Fragen:

"Ich fange an Schmadtke zu hassen, rein emotional, nicht wirklich rational, denn Glasner führt im NouCamp 2:0. Wieso haben wir diesen Trainer gehen lassen, ich bin konsterniert."

"glasner hat sich auch nicht astrein verhalten. das alleine auf schmadtke zu schieben ist schon etwas extrem. und als wir nach 5 spieltagen noch ungeschlagen waren und frankfurt kein spiel gewonnen hatte, haben alle noch schmadtke gefeiert und glasner ausgelacht…"

"Ein Leben in schwarz und weiß muss echt supi sein. Und so einfach. Hätten wir Glasner behalten,
hätten bestimmt das Double geholt. Dieser Schmadtke aber auch…"

"Das liegt aber nicht an Schmadtke oder Glasner. Die Fans sind eigentlich für die Leistungen dieser Mannschaft verantwortlich. Ein Faktor, den wir so leider nie haben werden. Auch mit Glasner hätte der VfL vermutlich wieder die Hosen voll in so einem Spiel. Aber ist natürlich auch nur meine Meinung."

Wer sowas haben will soll zu frankfurt gehen. Das war ja vor ein paar Jahren in Leipzig kaum anders.

"Wir sind halt ein Verein mit anderen fanstrukturen. Das sieht man ja schon bei einem auswaertsspiele in der Bulli. Da hat Frankfurt auch deutlich mehr. Da muss sich auch jeder hier mal selber an die Nase fassen. 3000 in Augsburg oder in stuttgart demnaechst hilft. Statt 30!"
#
Pressestimmen sind auch noch mal schön :

https://www.sportschau.de/fussball/europaleague/dpa-zu-hause-versenkt-pressestimmen-zum-frankfurt-coup-story100.html

Ein schmerzhafter Abschied von Europa mit einer Mannschaft, die der Aufgabe auf dem Platz nicht gewachsen war, vor allem aber mit einer Mehrheit von Eintracht-Fans auf der Tribüne, ein ungeheuerlicher Vorgang, der gründlich untersucht werden muss. Das soll keine Entschuldigung sein, aber es ist verständlich, dass die Azulgranas von der ersten Minute an fassungslos waren, als Gäste zu Hause zu spielen. Das gab es noch nie.

Sie sind nicht nur sportlich gescheitert, was passieren kann, sondern noch schlimmer war die Scham als Club, als aus Barças Stadion das Waldstadion wurde, mit mehr Deutschen als Katalanen und dem Gefühl, ein Fremder in der eigenen Heimat zu sein. Eine historische Situation, in der Barcelona als erster Club die Hin- und Rückrunde im gegnerischen Feld bestritt.


https://www.focus.de/sport/pressestimmen-zum-eintracht-sieg-die-eintracht-fans-nehmen-beim-sieg-ueber-barca-das-camp-nou-ein_id_84106192.html


Irgendwie hätte der Verein den massiven Kartenverkauf verhindern müssen. Und die Tatsache, dass so viele Mitglieder bereit sind, ihre Sitze an den Konkurrenten abzugeben, ist ebenfalls ein harter Schlag.


#
Ja so ein EL Finale ist schon eine extrem herbe Enttäuschung.
#
Basaltkopp schrieb:

Ja so ein EL Finale ist schon eine extrem herbe Enttäuschung.


Zumal gegen Glasgow.
#
Ey, wie Glasner die Mannschaft taktisch eingestellt hat, war phänomenal. Die Schwächen von Barca brutal ausgenutzt, die Stärken ausgeschaltet. Vorne immer gefährlich, hinten konzentriert. Einfach toll. Egentore waren Einzelaktion und Elfmeter. Toll, was der Glasner da gemacht hat.
#
Die schauen dusselig aus der Wäsche.
Tut auch gut
#
edmund schrieb:

Die schauen dusselig aus der Wäsche.


Aus dem Nichts, aus dem Nullkommanichts.
#
Ich würde möglichst wenig ändern, weil die Spieler ihre Gegenspieler jetzt schon kennen. Wenn Sow ausfällt, dann Hase.
Trapp
Toure   Hinti   N'Dicka
Knauff   Sow/Hase    Jakic   Kostic
Lindström      Kamada
Borre


Wir sollten versuchen, die ersten 20 Minuten mit Sow richtig Alarm zu machen und ihn dann ggf. rausnehmen, wenn wir führen.

Alternativ könnten wir auch versuchen, Barca sich vor einem 5-4-1 Doppelriegel mürbe kreiseln zu lassen und dann auf Konter zu setzen. Dann sollten wir so ähnlich aufstellen wie in München (z.B. Toure - Ilse - Hinti - N`Dicka - Durm)
Tip: 3:1
Hoffnung: 1:2 nach Verlängerung
#
Brig95 schrieb:

Alternativ könnten wir auch versuchen, Barca sich vor einem 5-4-1 Doppelriegel mürbe kreiseln zu lassen und dann auf Konter zu setzen. Dann sollten wir so ähnlich aufstellen wie in München (z.B. Toure - Ilse - Hinti - N`Dicka - Durm)


Der Gedanke ist mir auch erst gekommen, aber: In München haben wir zwar gewonnen, aber nicht, weil sich da irgendwer müde gekreiselt hätte, sondern weil die Münchner Pech für drei Spielzeiten und wir Kevin Trapp hatten. Glaube, dass wir besser dran sind, wenn wir versuchen mitzuspielen.
#
Danke für den Hinweis zu Ilse! Da hätte ich auch mit ein wenig Überlegen selbst drauf kommen können/müssen... Dann wird es wohl eher wieder Toure, OK für mich... Mit zwei Linksfüsen und Hase in der Mitte sieht es komisch aus, aber auch das ist ggf gegen Barca probates Mittel. OG wird das richtige tun.

Ich bin bei Dir, dass Sow spielen wollen wird. Ich sage ja, von der Bank ist er m. E. auch weniger wert, aber ob es sinnvoll ist, einen 85% oder 95% Sow zu bringen, bezweifle ich auch... Andererseits habe ich mir mal die Prognose bei einer Kniezerrung durchgelesen (hatte ich noch nie gehört) und die ist gut und die Verletzung nicht so schlimm (er hat ja auch noch kurz weiter gespielt gg. Freiburg). Ich denke also, da macht man nix kaputt, er wird dann eben gegen Berlin nicht spielen, aber das wäre mir egal.

Wenn wir dort 5:1 gewinnen, dann schreib mir bitte eine PN mit Deiner Anschrift und ich schicke Dir eine Kiste Bier
#
Bommer1974 schrieb:

Wenn wir dort 5:1 gewinnen, dann schreib mir bitte eine PN mit Deiner Anschrift und ich schicke Dir eine Kiste Bier


Auf jeden Fall. Aber wenn wir 5:1 gewinnen, wird der Freitag danach einer dieser Tage, an denen ich Sachen sage wie "Nie wieder Alkohol".
#
larsmalgutsein schrieb:

                         Trapp

         Hinti        Hasebe       N'Dicka

Knauff         Rode      Jakic          Kostic

              Kamada       Lindström

                           Borre

Da Sow fraglich ist, würde ich Jakic für ihn bringen. Sollte Sow aber bis Donnerstag wirklich zu 100% fit werden, dann sollte man ihn natürlich bringen. In unserem Aufbauspiel ist derzeit kaum ein Spieler wichtiger als er. Ansonsten Euro-Kamada wieder rein für Hauge. Obwohl der es am vergangenen Wochenende schon sehr ordentlich gemacht hat. Nicht nur wegen dem Assist für Kostic. Hätte jetzt keine Bauchschmerzen, sollte sich OG für ihn entscheiden. Was ich nicht glaube, wenn Kamada fit ist und bleibt.

Wird eine verdammt harte Nuss im Camp Nou aber wenn man so auftritt wie im Hinspiel, glaube ich an die Sensation. Dennoch sagt mein Bauchgefühl nichts gutes und ein unverdientes Ausscheiden vorher.

Tipp: 1-1 (Ausgang: Chelsea reloaded)
Wunsch & Hoffnung: 0-1

FORZA SGE 🦅🦅🦅

Würde ich grundsätzlich so mitgehen. Wenn Hauge statt Kamada beginnt, auch gut.

Sow wäre schade, aber ich glaube auch, das es eher nicht reicht und vermute auch, man wird in eher nicht fit spritzen. Für die Bank macht er m. E. nicht viel Sinn, eher ein Start, falls er es probieren will und dann Wechsel, falls nötig...

Ich weiß auch nicht, wir man es hinten anstellt mit zwei Linksfüssen und wäre gar nicht überrascht, würde OG Hase auf die 6 ziehen. Hinti zentral in die Kette und daneben Ilsanker. Aber aufgrund der fehlenden Praxis und weil OG offenbar lieber weniger rotiert, tippe ich auch eher auf Deine obige Aufstellung. Natürlich ist auch offenbar Toure noch nicht ganz aus der Verlosung.

Ich möchte die Entscheidung nicht treffen müssen und bin gespannt

#
Trapp
Hinti   Hasebe   N'Dicka
Knauff   Sow   Jakic   Kostic
Lindström   Kamada
Borre


Ilse ist nicht für die EL gemeldet, die Alternativen wäre also Chandler, Lenz, Toure, Da Costa, Schröder. Glaube bei keinem dran. Experimente wird es eher nicht geben. Bei Sow habe ich das genau gegenteilige Bauchgefühl. Ich bin mir sicher, er spielt. Und sei es nur für 45 Minuten. Er wird wollen und der Trainer wird wollen und die werden das möglich machen. Ob ich das jetzt gut finde, oder nicht (Stichwort "fitspritzen"). Schließlich brauchen wir ihn noch im Halbfinale.

Ich habe am Wochenende geträumt, dass wir 1-5 in Barcelona gewinnen. Deswegen ist das auch mein Tipp. Wenn mir das Universum einen Knochen hinwirft, dann nehme ich ihn auch.
#
Werder springt auf den NFT-Zug auf und bringt am Mittwoch eine digitale Trikotkollektion raus:

https://twitter.com/werderbremen/status/1513491463761534977

Manchen ist echt nix peinlich...
#
#
Ich hätte schon gern mit Rode, einem weiteren unserer EL-Helden von 18/19, angefangen.
#
Struwwel schrieb:

Ich hätte schon gern mit Rode, einem weiteren unserer EL-Helden von 18/19, angefangen.


Das 2-0 gegen Benfica, als nicht nur das Stadion, sondern ne ganze Stadt explodiert ist