>

Kirchhahn

5204

#
gemäß FR soll Richter aus Bochum der Möller Nachfolger werden.
Noch ist mir nicht so ganz klar, wie die Abgrenzung zu Ochs sein wird.
Egal, schön wie schnell die Weichen auch bei dem wichtigen Thema gestellt werden.
#
Tafelberg schrieb:

gemäß FR soll Richter aus Bochum der Möller Nachfolger werden.
Noch ist mir nicht so ganz klar, wie die Abgrenzung zu Ochs sein wird.
Egal, schön wie schnell die Weichen auch bei dem wichtigen Thema gestellt werden.


Wenn ich das richtig verstanden habe, wird Richter der Leiter des NLZ und Ochs der sportliche Leiter der zweiten Mannschaft. Verstehe es so, dass Richter die Verantwortung der gesamten Entwicklung aller sechs (?) Mannschaften trägt, während Ochs ausschließlich für das Management der zweiten Mannschaft zuständig ist.

Bei Hessen Dreieich scheint Ochs ja einen guten Job zu machen. Würde mich freuen, wenn das bei uns so weitergeht.
#
Was ich an der Situation spannend finde - wodurch sie sich IMO auch von anderen schwachen Auftritten unterscheidet - ist ja die Reaktion Glasners. Wenn Glasner derart deutlich wird und Konsequenzen ankündigt, dann ist einfach entscheidend zu sehen, ob die Spieler das annehmen und umsetzen, oder ob es weiter so schlecht läuft.

Will sagen: Erreicht sie der Trainer und zeigen sie eine Reaktion - oder eben nicht?

Finde im übrigen auch die Diskussion darüber, ob Glasner jetzt den Kamada vor der Kamera hat zusammenstauchen dürfen/sollen, etwas weit hergeholt. Ja, das war eine Szene, die auffällt, aber er ist ihn ja nicht angegangen oder hat ihn wie ein Kleinkind behandelt. Ein Profi-Trainer hat einem Top-Spieler nach einem schlechten Spiel sehr deutlich die Meinung gesagt. Mehr war das in meinen Augen nicht. Und Kamada muss darauf richtig reagieren - nämlich mit Leistung.
#
Diese Niederlage hat natürlich die leise Hoffnungen der Gladbacher, dass es nach dem Eberl Ende plötzlich aus irgendeinem Grund wieder bergauf gehen könnte, zerschlagen. Die 4 Punkte gegen Bielefeld und Augsburg waren dann jetzt halt auch nur absolute Pflichtpunkte im Abstiegskampf, mehr aber auch nicht.

Verliert man das nächste Spiel gegen Wolfsburg, ist der Anschluss ans Mittelfeld wieder weg. Insgesamt kommen jetzt ein paar Spiele gegen andere Teams die unten drin stehen. Da muss man eigentlich mit einem Polster nach unten rausgehen.

Bobic tatsächlich noch etwas mehr in der Scheiße. Der Trainerwechsel hat bis jetzt (nach nem ganz kurzen Zwischenhoch) 0,0 gebracht. Nach dem letzten Dardai Spiel stand man auf Platz 14, mit einem Punkt Vorsprung auf Platz 16 und 5 Punkten auf Platz 17. 10 Spiele mit Korkut später, steht man auf Platz 15,  mit einem Punkt Vorsprung auf Platz 16 und 5 Punkten auf Platz 17. Dazu ein desaströses Torverhältnis, welches schlechter ist, als von der gesamten Konkurrenz (Fürth schon mal rausgerechnet).

Es ist ne Mischung von Schadenfreude (nach Niederlagen kleiner als nach eigenen Siegen) und einer sehr großen Portion Wehmut. Musstet Ihr so entscheiden? Musstet Ihr unbedingt zu dem Zeitpunkt entscheiden, wie Ihr entschieden habt? Seid Ihr jetzt glücklicher, als vor einem Jahr, als wir gerade noch zusammen verdient die Bayern geschlagen haben und auf Platz 4 stehend realistisch Richtung CL Einzug blickten?

Was ist eigentlich nach ner Scheidung besser/schlimmer, wenn man derjenige ist der für jemand anderen verlassen wurde? Wenn der Partner in der neuen Beziehung glücklich wird und für den Rest des Lebens mit dem neuen zusammenbleibt? Oder wenn der Partner in der neuen Beziehung nicht glücklich wird und diese schnell wieder endet? Klar bei Variante zwei, mag man Schadenfreude empfinden. Aber umso mehr stellt sich ja hier die Frage: "War es das wert"?
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Bobic tatsächlich noch etwas mehr in der Scheiße.


Sehe das tatsächlich genau andersherum. Bei der Hertha war schon mit Beginn der Saison klar, dass es eine Übergangssaison werden würde. Das haben die Fans sogar schon verinnerlicht und die Presse hats wiedergekäut - so sauer sie auch sein mögen. Auch der Korkut war von Anfang an ein Übergangstrainer, weil man mitten in der Saison seine Wunschlösung nicht kriegt. Das sollen ja jetzt Wagner oder Schmidt zur neuen Saison werden. Parallel bündelt sich der Zorn des Geldgebers eher auf irgendwelche Berliner Funktionäre, denn auf Bobic.

Bei Hütter ist das was völlig anderes. Die Saison ohne Europa wurde bei Gladbach als Ausrutscher betrachtet. Schließlich ist das ja ein Champions-League-Kader. Und schuld war halt einzig der Rose, der dann zu Dortmund ist. Der Hütter sollte genau diese Lücke schließen und kam für 7,5 Millionen (!). Zumal Gladbach mit genau den Spielern, die sie haben, ja schon deutlich besser performt hat. Aber plötzlich wird was von zwischenmenschlichen Problemen berichtet.

Das einzige, was für Hütter spricht, ist doch, dass der neue "starke" Mann nicht gleich den 7,5-Millionen-Wunderwuzzi-Trainer entlassen möchte/kann. Auch, weil die Kohle dafür nicht da ist. Da hofft man jetzt vielleicht drauf, dass zwei/drei andere Vereine noch schlechter sind (mit Fürth hat sich ja schon einer gefunden), oder dass sich Hütter und seine Jungs zusammenraufen und man dann zur neuen Saison angreifen kann. Bei uns kam ja unter Hütter der Umschwung mitunter auch recht flott.
#
Hier einige analytische Aspekte zum Spiel und den Ursachen für die Niederlage(n):

https://sgefussballanalyse.wordpress.com/2022/02/21/1-fc-koeln-sge-10-00/
#
NickHenig schrieb:

Hier einige analytische Aspekte zum Spiel und den Ursachen für die Niederlage(n):

https://sgefussballanalyse.wordpress.com/2022/02/21/1-fc-koeln-sge-10-00/


Immer wieder schön zu lesen.
Danke.
#
Warum sollte Lindström denn die Rolle nicht spielen können? Sehe das relativ unproblematisch.
#
War kein Angriff. Ich sage auch nicht, dass er es nicht kann. Ich wollte tatsächlich nur fragen, ob das so gedacht war, weil er es halt bei uns noch nicht gemacht hat und bisher als OM glänzt. In München hat er RA gespielt, aber da hatten wir auch eine 3er-Kette.
#
                       Trapp

Da Costa     Tuta     N'Dicka        Lenz

                  Sow     Rode

Lindström       Kamada            Kostic

                         Borre

Ich würde auch gerne die 4er Kette sehen. Vielleicht würde das in der Defensive mal für mehr Stabilität und Kompaktheit (schöne Grüße an Fußball 2000 😂) sorgen. Viel schlimmer kann es da hinten ja nicht mehr werden. So oder so, habe ich aber für Samstag kein gutes Gefühl. Habe die Befürchtung, dass es die nächste Pleite geben wird. Aber wer weiß, gegen VW hatte ich ein gutes Gefühl. Dann läuft es ja vielleicht dieses mal auch in die entgegengesetzte Richtung.

Tipp: 2-0
Wunsch & Hoffnung: 1-2

FORZA SGE 🦅🦅🦅

P.S.: mein Senf zu gewissen anderen Beiträgen hier - vielleicht sollte man sich mal selbst hinterfragen, darüber nachdenken, wer hier u.U. mitliest und ob das der richtige Wink an diese Altersgruppen ist.
#
larsmalgutsein schrieb:

                       Trapp

Da Costa     Tuta     N'Dicka        Lenz

                  Sow     Rode

Lindström       Kamada            Kostic

                         Borre



Ich muss gestehen, dass ich die Aufstellung nicht ganz verstehen. Was genau ist denn die Rolle von Lindström? Soll er den RM machen? Oder geht es mit der Personalie nur darum, dass er zu gut ist, um ihn draußen zu lassen?

Mich würde tatsächlich interessieren, wie sich eine Viererkette mittlerweile schlägt, nachdem die Dreierkette ja aktuell wackelt wie nix Gutes. Würde mich freuen, wenn wir so spielen:

Trapp
Chandler - Tuta - NDicka - Lenz
Sow - Jakic
Knauff   -   Kamada    -    Kostic
Borre


Ich sage, wir gewinnen 1-2, weil im Moment niemand mit uns rechnet. Aber vielleicht ist das nur so eine gefühlte Wahrheit.
#
Spannend finde ich ja diesen Satz:

"Ich lasse mir von niemandem dort 375 Mio. Euro verbrennen und werde darum niemals aufgeben."


Grundsätzlich hat er natürlich recht, aber was folgt denn daraus?
- Entweder, er pumpt mehr rein, aber dann ist die Frage, wer aus dem Geld, das er nachpumpt (als Kredit bspw), mehr macht, als mit den bisherigen 375 Millionen.
- Oder er verkauft seine Anteile mit möglichst wenig Verlust an einen anderen Investor, der dann aber auch noch Kohle nachschießen muss.
- Er wartet ab.

So oder so bringt er doch mit dem Interview nur noch mehr Unruhe in den Verein. Mit seinen Aussagen schadet er doch seinem eigenen Investment. Wer reder denn Firmen schlecht, an denen er selbst massiv beteiligt ist? Das Ziel von den Aussagen kann doch nur sein, eine bestimmte Person loszuwerden.

Dazu müsste er aber die Vereinsführung auf seiner Seite haben, die aber eher irritiert reagiert: "Herr Windhorst hat sich bisher weder in entsprechenden Sitzungen des Vereins noch gegenüber Personen im Verein in dieser Form geäußert. Alle Entscheidungen wurden seit seinem Einstieg bei Hertha BSC einstimmig im Beirat beschlossen. Wir werden ihn dazu befragen."
#
So denn: Möller geht zum Saisonende, Kramnys Zukunft soll ungewiss sein und die U23 wird wieder eingeführt. Es tut sich also ziemlich viel. In meinen Augen wäre es die ideale Gelegenheit, um Steffi Jones bei der Eintracht zu integrieren. Sie hat im Fußball so ziemlich alles gemacht, was es gibt, ist gebürtige Frankfurterin und charismatisch. Es würde mich sehr freuen, sie in einer Leitungsfunktion im NLZ bei uns zu sehen.
#
tuaniz schrieb:

Ich gehe zur Eintracht ins Waldstadion auch wenn ich der einzige Fan im ganzen Stadion bin. Es ist mir komplett egal, ob sonst noch irgendjemand außer mir anwesend ist.

Wir Älteren kennen das ja, Spiele vor 8.000 Zuschauern und wir hatten trotzdem Spaß.
#
propain schrieb:

tuaniz schrieb:

Ich gehe zur Eintracht ins Waldstadion auch wenn ich der einzige Fan im ganzen Stadion bin. Es ist mir komplett egal, ob sonst noch irgendjemand außer mir anwesend ist.

Wir Älteren kennen das ja, Spiele vor 8.000 Zuschauern und wir hatten trotzdem Spaß.


Ich bin grundsätzlich kein Fußball-Fan, sondern Eintracht-Fan. Ich ziehe mir von der Eintracht alles rein, was ich kann. Volles oder leeres Stadion. Europa-League gegen Inter oder zweite Liga in Burghausen.

Deswegen trifft das Zitat "Fußball in Corona holt mich nicht ab, weil die Stimmung scheiße ist" auf mich voll zu. Seit Corona schaue ich weniger Fußball. Ich schaue dieselbe Menge Frankfurt, aber deutlich weniger andere Spiele.
#
Hier übrigens das Gebabbel zum Thema "Aufbaugegner Einracht" mit einer (wie immer) wasserdichten Statistik von SGE_Werner (#166, Seite 9):

https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/122220?page=9

#
Trapp
Chandler - Hinti - Ndicka - Lenz
Jakic
Knauff - Hrustic - Sow - Hauge
Borre


Hoffe, dass Hinti in der Pause seine Formkrise überwunden hat und hinten alles wegfräst.
Irgendwo müssen wir in Rückrunde reinkommen und das passiert in Stuttgart. Auswärtssieg.
1-2

#
fabisgeffm schrieb:

Es könnte doch so einfach sein

Ist das so? Verschiedene Anbieter, da ist nix mit Teampaket. Auch dieses selten blöde verbraucherunfreundliche Kartellurteil macht es eigentlich unmöglich.
#
propain schrieb:

fabisgeffm schrieb:

Es könnte doch so einfach sein

Ist das so? Verschiedene Anbieter, da ist nix mit Teampaket. Auch dieses selten blöde verbraucherunfreundliche Kartellurteil macht es eigentlich unmöglich.


Als Fan sollte man aber schon mal klar formulieren, was man möchte und nicht im Vorhinein die Interessen der Medienkonzerne mit berücksichtigen. Glaube, dass hier jedem klar ist, dass das so einfach nicht umzusetzen ist,
#
Seit Jahren frage ich mich, warum die DFL oder sonst wer kein Teampaket anbietet.
Ähnlich wie zB in der NFL, wo ich alle Spiele des ausgewählten Teams sehen kann.
So zahle ich ~100€ für die ganze Saison und kann allle Spiele der Eintracht sehen und sonst nichts.
Es könnte doch so einfach sein
#
fabisgeffm schrieb:

Seit Jahren frage ich mich, warum die DFL oder sonst wer kein Teampaket anbietet.
Ähnlich wie zB in der NFL, wo ich alle Spiele des ausgewählten Teams sehen kann.
So zahle ich ~100€ für die ganze Saison und kann allle Spiele der Eintracht sehen und sonst nichts.
Es könnte doch so einfach sein


Boah!
Ja!
Bitte!
Unbedingt!
Kannte dieses Konzept nicht, aber es wäre richtig geil.

Möchte mal hier einen Tweet von Michel verlinken:
https://twitter.com/CMoffiziell/status/1485913477642346496

Finde ihn deswegen interessant, weil ich glaube, dass "Fans der Bundesliga" tatsächlich eine (zu vernachlässigende) Minderheit sind. Klar, wenn die Leute ein Abo haben, schauen sie halt auch mal Spiele, die gerade laufen, aber die große Mehrheit der Abonnenten sind doch Fans von einzelnen Vereinen und interessieren sich nur für eine sehr überschaubare Anzahl von Spielen.

Eine gute Zusammenfassung der anderen Spiele tut es da auch, um das Interesse zu befriedigen.

Heißt aber auch: Als Frankfurter legst du 57 Euro pro Monat für die Bundesliga hin, um Hoffenheim-Leipzig oder Wolfsburg-Leverkusen zu finanzieren. Die ewige Debatte.
#
Dieses Thread hier kam mir am sinnvollsten vor, um das Thema nochmal kurz anzuschneiden: DAZN verdoppelt ab kommender Woche die Preise.
https://www.kicker.de/dazn-deutliche-preiserhoehung-fuer-neukunden-887448/artikel

DAZN wolle sich "mit einem angemessenen Preis im Marktgefüge" positionieren. Erstaunlich. Sky hätte mit dem gleichen Argument ja nach unten korrigieren können.
#
Wenn Hinti noch unter Hütter trainieren will müsste er wohl schon im Januar wechseln. Und selbst dann könnte es ein sehr kurzes Wiedersehen werden.
#
Basaltkopp schrieb:

Wenn Hinti noch unter Hütter trainieren will müsste er wohl schon im Januar wechseln. Und selbst dann könnte es ein sehr kurzes Wiedersehen werden.


Vielleicht war es ja Hütter, der letzte Saison überperformed hat.
#
Aufgewärmt schmeckt nur Gulasch, warum holt man den Fred wieder aus der Versenkung?

Hinzu bleibt und schubst weiter Gegenspieler ins Tornetz!
#
SGEOlaf schrieb:

Aufgewärmt schmeckt nur Gulasch...


Hallo? Linsensuppe?
#
Ich habe bis jetzt leider noch nichts offizielles gefunden. Gibt es das schon?
#
sd400 schrieb:

Ich habe bis jetzt leider noch nichts offizielles gefunden. Gibt es das schon?


Nein, aber nah dran:

https://www.sport1.de/news/transfermarkt/2022/01/amin-younes-wechselt-von-eintracht-frankfurt-zu-al-ettifaq-nach-saudi-arabien
#
Glaube, ich habe noch keine Überschrift derart häufig gelesen wie "Younes vor Wechsel".

Bisher war "Verspätungen bei der Bahn nach Wintereinbruch" der alleinige Tabellenführer.
#
Tafelberg schrieb:

das wird Hütter Hinti schon so vermittelt haben!

Eben drum
#
Bommer1974 schrieb:

Tafelberg schrieb:

das wird Hütter Hinti schon so vermittelt haben!

Eben drum


Ganz neuer Take:
Gladbach hat tatsächlich ernstes Interesse.
Eberl macht Hinti den Hof.
Hütter und Hinti haben auch schon gesprochen.
...
...
...
Das Ergebnis ist, dass Hinti in Frankfurt einen Rentenvertrag unterschreibt. "Hinti, du bist noch jung, mach nicht denselben Fehler wie ich."
#
Mehr Vorbildcharakter als Hasebe? Lol.
#
Eine andere Art Charakter.