
Kirchhahn
5204
Wie jeder Fußballfan weiß, hat Dietmar Hopp die TSG Hoffenheim aus Sentimentalität gefördert. Es ist nunmal sein Heimatverein. Deswegen hat er auch in Heidelberg die Transfair GmbH gegründet, um aus Sentimentalitätsgründen an den Transfers mitzuschneiden. Und deswegen hat er auch in Balneario/Brasilien noch einen (Ausbildungs)Verein gegründet.
Das alles erklärt er gerne. Zum Beispiel im ZDF, wo dann Jochen Breyer moderiert (aber nicht kritisch nachfragt), was auch daran liegen könnte, dass Breyer unter anderem als Moderator von der TSG Hoffenheim gebucht wird. Leider wurde der Auftritt nicht genutzt, um zu erklären, warum man aus Heimatliebe hochkomplexe Geschäfte und Konstrukte mit folgenden Firmen braucht, wer dahinter steht und wieviele Steuern für welche Geschäfte bezahlt werden: Hobra Holding GmbH, Bogardus AG, Sports Media Rights AG, Fidinter Treuhand AG, Sceptrum AG und SPR Imoveis. Aber das kann er ja zeitnah nachholen.
Na, jedenfalls hat dieser Traditionsverein aus dem Jahr 1899 viele, viele Fans, was auch daran liegen könnte, dass Hopp auf Kritik sehr erwachsen reagiert und viel zur Aufklärung beiträgt. Folgendes haben die Fans zum Spiel gegen uns zu schreiben:
Das alles erklärt er gerne. Zum Beispiel im ZDF, wo dann Jochen Breyer moderiert (aber nicht kritisch nachfragt), was auch daran liegen könnte, dass Breyer unter anderem als Moderator von der TSG Hoffenheim gebucht wird. Leider wurde der Auftritt nicht genutzt, um zu erklären, warum man aus Heimatliebe hochkomplexe Geschäfte und Konstrukte mit folgenden Firmen braucht, wer dahinter steht und wieviele Steuern für welche Geschäfte bezahlt werden: Hobra Holding GmbH, Bogardus AG, Sports Media Rights AG, Fidinter Treuhand AG, Sceptrum AG und SPR Imoveis. Aber das kann er ja zeitnah nachholen.
Na, jedenfalls hat dieser Traditionsverein aus dem Jahr 1899 viele, viele Fans, was auch daran liegen könnte, dass Hopp auf Kritik sehr erwachsen reagiert und viel zur Aufklärung beiträgt. Folgendes haben die Fans zum Spiel gegen uns zu schreiben:
Der 5te gegen den 12ten - eigentlich eine klare Sache. Aber "UFFBASSE", der Schein trügt, zwischen der SGE und uns liegen gerade einmal 2 Punkte. Schaun'mer'mal ob wir uns festbeißen können, oder fallen.
Wir haben nur eine Chance, wenn wir sie nutzen
Wenn wir einen guten Tag erwischen, sind wir spielerisch klar besser und schießen vorne ein Tor mehr als wir hinten einfangen.Haben wir einen schlechten Tag, schlagen die uns wegen Einsatz, Willen und unserer Abwehr.
Die Eintracht ist aktuell doch auch eine Wundertüte, da geht doch was gegen die am Samstag. Allerdings gewinnen sie sehr oft durch Tore in der Nachspielzeit, ebenso wie wir sehr oft früher dadurch noch Spiele aus der Hand gegeben haben. Ich tippe auf einen Sieg für uns.
Möglicherweise wird es ein "Geisterspiel"?
Da gehe ich schon davon aus, dass dieses Jahr kein Zuschauer mehr in ein Stadion geht.
Wenn die TSG gegen Frankfurt spielt, kann man in die Wettbude gehen und blind auf Frankfurt wetten. So schaut's aus.
Ich wette dagegen
Der 5te gegen den 12ten - eigentlich eine klare Sache. Aber "UFFBASSE", der Schein trügt, zwischen der SGE und uns liegen gerade einmal 2 Punkte. Schaun'mer'mal ob wir uns festbeißen können, oder fallen.
Wir haben nur eine Chance, wenn wir sie nutzen
Wenn wir einen guten Tag erwischen, sind wir spielerisch klar besser und schießen vorne ein Tor mehr als wir hinten einfangen.Haben wir einen schlechten Tag, schlagen die uns wegen Einsatz, Willen und unserer Abwehr.
Die Eintracht ist aktuell doch auch eine Wundertüte, da geht doch was gegen die am Samstag. Allerdings gewinnen sie sehr oft durch Tore in der Nachspielzeit, ebenso wie wir sehr oft früher dadurch noch Spiele aus der Hand gegeben haben. Ich tippe auf einen Sieg für uns.
Möglicherweise wird es ein "Geisterspiel"?
Da gehe ich schon davon aus, dass dieses Jahr kein Zuschauer mehr in ein Stadion geht.
Wenn die TSG gegen Frankfurt spielt, kann man in die Wettbude gehen und blind auf Frankfurt wetten. So schaut's aus.
Ich wette dagegen
Das muss ja für die schon ein Jahrtausendspiel sein, wenn da so krank viel Betrieb in deren Forum ist, dass die so viele Beiträge zusammenbekommen. Da müssen sich die Fans richtig angestrengt haben, und zwar alle beide!
Mein Kumpel ist Dortmunder. Von dem kam ein süffisanter Glückwunsch zum erneuten Last-Minute-Sieg. In der Diskussion brachte ich dann folgende Argumente:
1) Spätes Tor heißt nicht, dass der Sieg unverdient war.
2) Dass der Sieg nicht längst klar war, liegt einfach daran, dass uns jedes Jahr irgendwelche Vereine die Topstürmer wegkaufen.
3) Wiederholt späte Tore heißen, dass die Jungs konditionell top sind.
4) Hätten Dortmund, Leipzig oder Leverkusen die Mentalität, Physis, Identifikation und Motivation der Eintracht, wäre Bayern nicht zehnmal in Folge Meister geworden.
Tatsächlich gab er mir in allen Punkten Recht und beneidete uns vor allem um Punkt 4.
1) Spätes Tor heißt nicht, dass der Sieg unverdient war.
2) Dass der Sieg nicht längst klar war, liegt einfach daran, dass uns jedes Jahr irgendwelche Vereine die Topstürmer wegkaufen.
3) Wiederholt späte Tore heißen, dass die Jungs konditionell top sind.
4) Hätten Dortmund, Leipzig oder Leverkusen die Mentalität, Physis, Identifikation und Motivation der Eintracht, wäre Bayern nicht zehnmal in Folge Meister geworden.
Tatsächlich gab er mir in allen Punkten Recht und beneidete uns vor allem um Punkt 4.
Hunter181 schrieb:Trimonium schrieb:
Spiel abbrechen und Sieg für Antwerpen und gut ist es.
Gleicher Meinung. Nur noch Kindergartenschwanzvergleichende Idioten.
Stimmt. Kann mich noch an unseren Sieg am Tisch nach dem Böllerwurf gegen Trapp erinnern.
Böllerwerfen ist total dumm, aber als Reaktion auch noch eine Bestrafung der Mannschaft und aller nicht beteiligten Fans zu fordern, find ich nicht in Ordnung.
Kirchhahn schrieb:Hunter181 schrieb:Trimonium schrieb:
Spiel abbrechen und Sieg für Antwerpen und gut ist es.
Gleicher Meinung. Nur noch Kindergartenschwanzvergleichende Idioten.
Stimmt. Kann mich noch an unseren Sieg am Tisch nach dem Böllerwurf gegen Trapp erinnern.
Böllerwerfen ist total dumm, aber als Reaktion auch noch eine Bestrafung der Mannschaft und aller nicht beteiligten Fans zu fordern, find ich nicht in Ordnung.
Wenn so Vollidioten nicht immer von anderen Fans in Schutz genommen werden würden könnte man die Bestrafung auch anders gestalten
Geo-Adler schrieb:
Die Rache zum Hinspiel. Vollpfosten 🙄
Stimmt. Kann mich noch an unseren Sieg am Tisch nach dem Böllerwurf gegen Trapp erinnern.
Böllerwerfen ist total dumm, aber als Reaktion auch noch eine Bestrafung der Mannschaft und aller nicht beteiligten Fans zu fordern, find ich nicht in Ordnung.
Geo-Adler schrieb:
Die Rache zum Hinspiel. Vollpfosten 🙄
Stimmt. Kann mich noch an unseren Sieg am Tisch nach dem Böllerwurf gegen Trapp erinnern.
Böllerwerfen ist total dumm, aber als Reaktion auch noch eine Bestrafung der Mannschaft und aller nicht beteiligten Fans zu fordern, find ich nicht in Ordnung.
Kirchhahn schrieb:Geo-Adler schrieb:
Die Rache zum Hinspiel. Vollpfosten 🙄
Stimmt. Kann mich noch an unseren Sieg am Tisch nach dem Böllerwurf gegen Trapp erinnern.
Böllerwerfen ist total dumm, aber als Reaktion auch noch eine Bestrafung der Mannschaft und aller nicht beteiligten Fans zu fordern, find ich nicht in Ordnung.
Wo tue ich das?
Kirchhahn schrieb:Geo-Adler schrieb:
Die Rache zum Hinspiel. Vollpfosten 🙄
Stimmt. Kann mich noch an unseren Sieg am Tisch nach dem Böllerwurf gegen Trapp erinnern.
Böllerwerfen ist total dumm, aber als Reaktion auch noch eine Bestrafung der Mannschaft und aller nicht beteiligten Fans zu fordern, find ich nicht in Ordnung.
JA, doch. fordere ich. Damit dieser unsinn endlich mal aufhört. Konsequent von der UEFA der DFL und der FIFA. Böler= Spielabbruch und Wertung für betroffene Mannschaft. Zumal wenn es eine "Racheaktion" wie hier war.
Hunter181 schrieb:Korn schrieb:
Ich hoffe einfach mal, dass wir das Unentschieden nach Hause bringen und Piräus auch Unentschieden spielt. Kein gutes Gefühl heute.
Antwerpen kann das Pressing aber auch nicht noch 30 Min. gehen.... Die wollen jetzt das 1:2 um sich hinten rein zu stellen.
Weil sie sonst umstellen und offensiver werden müssten und dann laufen sie Gefahr, dass sie hinten offen sind wie ein Scheunentor.
"Hr. Hopp, Kaiserslautern und Mannheim hatten bei Ihnen angefragt, warum haben Sie sich aber für Hoffenheim entschieden? War es Heimatliebe?"