>

Kirchhahn

5204

#
Trapp
Tuta - Hinti - NDicka
Durm - Sow - Jakic - Kostic
Hrustic - Kamada
Borre



Wir gewinnen 2-1
#
Kirchhahn schrieb:

Geht es nach mir, bleibt Hinti bis zu seinem Rücktritt vom aktiven Fußball und nimmt die Rolle ein, die jetzt Hasebe hat. Ich halte Hinti für bodenständig, ehrlich und geradeaus. Immer motiviert und voll dabei. Menschen wie ihn braucht der Fußball und Typen wie er sind ein Top-Vorbild für andere Spieler.

Das Problem dabei ist aber (und ich finde, das konnte man diese Saison schon einige Male beobachten), dass Hinteregger kein so guter Spieler wie Hasebe mit dem Ball ist.
Ich mag Hinteregger grundsätzlich sehr, aber er wird hier einer der Großverdiener sein und die Hasebe-Rolle traue ich ihm bisher nicht wirklich zu.
#
Wuschelblubb schrieb:

Kirchhahn schrieb:

Geht es nach mir, bleibt Hinti bis zu seinem Rücktritt vom aktiven Fußball und nimmt die Rolle ein, die jetzt Hasebe hat. Ich halte Hinti für bodenständig, ehrlich und geradeaus. Immer motiviert und voll dabei. Menschen wie ihn braucht der Fußball und Typen wie er sind ein Top-Vorbild für andere Spieler.

Das Problem dabei ist aber (und ich finde, das konnte man diese Saison schon einige Male beobachten), dass Hinteregger kein so guter Spieler wie Hasebe mit dem Ball ist.
Ich mag Hinteregger grundsätzlich sehr, aber er wird hier einer der Großverdiener sein und die Hasebe-Rolle traue ich ihm bisher nicht wirklich zu.


Was Ballbehandlung und Stellungsspiel angeht sicherlich nicht - da hast du vollkommen Recht -, was Vorbildcharakter und Motivation angeht aber sogar noch mehr. Sehe halt, wie er sich auf dem Platz Respekt verschafft und die Mannschaft auch mal aufwecken und mitreißen kann. Und wie wir Fans mitgehen, wenn er das tut. Er soll ja (wenn es nach mir geht) - langfristig betrachtet - Hasebe nicht 1:1 ersetzen, sondern eben einfach ein Charakter sein, an dem sich die anderen Spieler orientieren und mit dem sich die Fans identifizieren können. Der aber sportlich auch weiterhilft. Davon abgesehen werden Hase und Hinti ihre aktive Karriere eh im selben Jahr beenden, wenn der Hase so weiter macht.
#
PS: Das ganze Gerücht ist nicht mehr als eine "Hütter+Hinteregger=Erfolg" Milchmädchenrechnung-Wunschkonzert-Ente (und passt damit hier natürlich rein).
#
Hinti ist, wenn die Verletzung ausgeheilt und er fit ist, Stammspieler. Fanliebling und Identifikationsfigur ist er auch mit Verletzung. Aus wirtschaftlicher Sicht könnte es hochtheoretisch (!) Sinn ergeben, wenn wir Smolcic holen und Gladbach Hinteregger gegen Plea oder Embolo tauscht, dann können wir uns Muani sparen - wobei ich von den beiden eigentlich keinen hier haben will, weil die echt viel verdienen dürften und ich HInti liebe (habe auch sein Buch und sein Trikot).

Aber aus Gladbacher Sicht ergibt das halt genau null Sinn. Ginter und Zakaria gehen ablösefrei, es besteht die Gefahr, dass sie zum zweiten Mal Europa verpassen und Corona ist auch noch. Die haben nicht das Geld dafür einen Bundesliga-Topspieler abzuwerben (es sei denn, wie erwähnt, sie tauschen). Noch dazu einen Topspieler, der schon 29 ist und kaum Ablöse einbringen wird.

Geht es nach mir, bleibt Hinti bis zu seinem Rücktritt vom aktiven Fußball und nimmt die Rolle ein, die jetzt Hasebe hat. Ich halte Hinti für bodenständig, ehrlich und geradeaus. Immer motiviert und voll dabei. Menschen wie ihn braucht der Fußball und Typen wie er sind ein Top-Vorbild für andere Spieler.
#
User DeSash83 hatte jüngst noch einen Tweet verlinkt, in dem es darum geht, dass es bei Smolčić wohl konkreter wird:

Gude,

habe auf dem Eintr8frankfurt1899 Twitterkanal folgendes Gerücht gefunden:

"Hrvoje Smolčić steht kurz vor einem Wechsel zu Eintracht Frankfurt! HNK Rijeka möchte für ihren 21-Jährigen Kapitän 2 Millionen + Boni haben. Der Deal soll in den nächsten Tagen offiziell gemacht werden!🦅"

Kennt den jemand?

Quelle: https://twitter.com/eintr8frankfur2/status/1478353788696252421?t=Adao_beFDW2AX62zDYtOaA&s=19
#
Eintracht

https://profis.eintracht.de/news/matanovic-im-aufwind-kohr-vor-comeback-138372
Matanovic im Aufwind, Kohr vor Comeback
Sieben Spieler hat die Eintracht in dieser Saison verliehen. Fünf haben sich als Stammspieler etabliert, zwei Eigengewächse müssen sich gedulden.
#
Kicker

https://www.kicker.de/nach-sturz-mit-e-roller-gesichtsoperation-bei-glasner-884674/artikel
Nach Sturz mit E-Roller: Gesichtsoperation bei Glasner
Frankfurts Trainer Oliver Glasner musste sich nach einem Sturz mit einem E-Roller einer Gesichtsoperation unterziehen.

#
Auf jeden Fall mal gute Besserung an Oliver Glasner.
https://www.kicker.de/nach-sturz-mit-e-roller-gesichtsoperation-bei-glasner-884674/artikel

Hoffe, dass keine Komplikationen auftreten und es nicht mehr ist, als eine teuer bezahlte Lektion. Kopf hoch, gesund werden.
#
planscher08 schrieb:

Es deutet sich wohl an das man sich für ein Winter Transfer nicht einigen kann.

Sagt wer? Also jetzt außer Dir.
#
Kelvin? Zu klein! 🤡
#
Motoguzzi999 schrieb:

Kelvin? Zu klein! 🤡


Eben erst gesehen.
Underrated.
Liebe es.
#
Frohe Weihnachten schaut euch mal diesen schönen Baum an !!!!! https://youtu.be/LMZfJqK8oYo
#
snial schrieb:

Frohe Weihnachten schaut euch mal diesen schönen Baum an !!!!! https://youtu.be/LMZfJqK8oYo


Groß.
#
nisol13 schrieb:

Ein absoluter Rohdiamant, manch einer in Hamburg glaubt  aufgrund seines Charakters an keine große Karriere.


Im Oktober hat den auch in Hamburg noch keiner gekannt und im Dezember glaubt "manch einer" an keine große Karriere wegen Charakterschwäche. So schnell kanns auch nur bei der Medienlandschaft in Hamburg gehen. Wobei diese vermeintliche Charakterschwäche immer nur als solche benannt wird, ohne das erklärt wird, wie die sich überhaupt manifestiert. Hier mal eine schöne Geschichte über ihn, nach der vi:

https://www.abendblatt.de/sport/fussball/hsv/article234065049/faride-alidou-hsv-vertrag-frankfurt-jatta.html

Weder Sportvorstand Jonas Boldt noch Sportdirektor Michael Mutzel, Nachwuchschef Horst Hrubesch oder die Ex-Trainer Daniel Thioune und Dieter Hecking trauten Alidou, dem ein schwieriger Charakter nachgesagt wird, den Durchbruch zu. Deshalb sollte der Außenbahnspieler im vergangenen Sommer sogar abgegeben werden, doch es fand sich kein Interessent.


Vermute folgendes: Über zwei Jahre wollte der HSV den Vertrag nicht verlängern. Jetzt gibt es eine realistische Chance, dass sich das als Fehler rausstellen könnte. Jetzt wird bei jedem 'Rotweingespräch' mit Journalisten - und davon gibt es in Hamburg mehr als Pressekonferenzen - betont, dass man das ja gar nicht wollte, weil er so schwierig sei. Fragt natürlich auch keiner nach, weil es so halt viel einfach ist.

Ein 20-Jähriger Fußballprofi, der offenbar wenig Hilfestellung bei den Social Media Kanälen vom Verein bekommt. Klar, das leuchtet jedem Bournalisten ein. Die üblichen Klischees. Früh viel Geld, zu Kopf gestiegen... schnell noch ein paar verunglückte Posts raussuchen. Und - es ist so - bei dem Willen, dass so einfach zu glauben, spielt die Hautfarbe auch eine Rolle. Vielleicht nicht bewusst, aber man sieht es doch immer und immer wieder bei irgendwelchen Diskussonsrunden.

Lasst den Jungen mal kommen, gebt ihm Zeit und helft ihm bei Social Media. Dann wirbelt der in zwei Jahren die RVs der Liga kaputt.
#
Falls es noch wen interessiert, hier noch ein Blick aus Hamburg auf Faridou. Da wird auch ziemlich gestritten, weil Hrubesch vorgeworfen wird zu lügen:

https://moinvolkspark.de/blog/ist-faride-alidou-morgen-schon-weg/

In  dem Artikel steht auch drin, dass noch (spätestens heute - Mittwoch) der Abschied verkündet werden soll. Glaube ich persönlich jetzt nicht - gerade wenn Frankfurt involviert ist, ist ja spätestens seit 2016 Diskretion die oberste Devise - aber ok.
#
Naja, es waren eine Handvoll Einsätze, insbesondere die letzten waren weniger stark. Ein absoluter Rohdiamant, manch einer in Hamburg glaubt  aufgrund seines Charakters an keine große Karriere.

An das Gehalt mag ich nicht glauben, nicht in aktueller Situation. Aber was weiß ich schon.
#
nisol13 schrieb:

Ein absoluter Rohdiamant, manch einer in Hamburg glaubt  aufgrund seines Charakters an keine große Karriere.


Im Oktober hat den auch in Hamburg noch keiner gekannt und im Dezember glaubt "manch einer" an keine große Karriere wegen Charakterschwäche. So schnell kanns auch nur bei der Medienlandschaft in Hamburg gehen. Wobei diese vermeintliche Charakterschwäche immer nur als solche benannt wird, ohne das erklärt wird, wie die sich überhaupt manifestiert. Hier mal eine schöne Geschichte über ihn, nach der vi:

https://www.abendblatt.de/sport/fussball/hsv/article234065049/faride-alidou-hsv-vertrag-frankfurt-jatta.html

Weder Sportvorstand Jonas Boldt noch Sportdirektor Michael Mutzel, Nachwuchschef Horst Hrubesch oder die Ex-Trainer Daniel Thioune und Dieter Hecking trauten Alidou, dem ein schwieriger Charakter nachgesagt wird, den Durchbruch zu. Deshalb sollte der Außenbahnspieler im vergangenen Sommer sogar abgegeben werden, doch es fand sich kein Interessent.


Vermute folgendes: Über zwei Jahre wollte der HSV den Vertrag nicht verlängern. Jetzt gibt es eine realistische Chance, dass sich das als Fehler rausstellen könnte. Jetzt wird bei jedem 'Rotweingespräch' mit Journalisten - und davon gibt es in Hamburg mehr als Pressekonferenzen - betont, dass man das ja gar nicht wollte, weil er so schwierig sei. Fragt natürlich auch keiner nach, weil es so halt viel einfach ist.

Ein 20-Jähriger Fußballprofi, der offenbar wenig Hilfestellung bei den Social Media Kanälen vom Verein bekommt. Klar, das leuchtet jedem Bournalisten ein. Die üblichen Klischees. Früh viel Geld, zu Kopf gestiegen... schnell noch ein paar verunglückte Posts raussuchen. Und - es ist so - bei dem Willen, dass so einfach zu glauben, spielt die Hautfarbe auch eine Rolle. Vielleicht nicht bewusst, aber man sieht es doch immer und immer wieder bei irgendwelchen Diskussonsrunden.

Lasst den Jungen mal kommen, gebt ihm Zeit und helft ihm bei Social Media. Dann wirbelt der in zwei Jahren die RVs der Liga kaputt.
#
Der TM- Artikel hat ja mal wieder echtes Springer Niveau.

Die spekulieren ernsthaft darüber, ob die Eintracht ihn jetzt schon im Winter kauf und ihn möglicherweise bis Saisonende an den HSV ausleiht. klar doch, statt ihn im Sommer ohne Ablöse zu verpflichten, zahlen wir jetzt eine Ablöse und leihen ihn für Umme bis zum Sommer.

An 1,4 Mio. Jahresgehalt glaube ich übrigens auch nicht. Schon gar nicht in Kombination mit einem Handgeld. Vielleicht statt Handgeld jetzt, ein höheres Gehalt über die Laufzeit. Das könnte dann schon sein, weil es die momentane Liquidität schont.
#
Aber ist das bei Matanovic nicht auch so gelaufen? Unter ganz ähnlichen Bedingungen? Von den Beträgen mal  abgesehen. Kenne die Hintergründe nicht zu, aber es scheint ja Gründe für solche Art von Transfers zu geben. Und seien es die Berater.
#
Angeblich sind wir auch noch an Jérôme Onguéné dran. Dessen Vertrag bei RB Salzburg läuft im Sommer aus, eine Verlängerung soll er abgelehnt haben. Angeblich sind wir und der Vfl Wolfsburg dran. Auch hier wäre wohl ein Abgang von NDicka Grundvoraussetzung, da eine Verlängerung bei ihm unter anderem daran gescheitert ist, dass er kein Stammspieler ist. Allerdings hat er wohl eine ziemliche Leistungssteigerung hinter sich, nachdem er vergangene Saison nach Genua (oder so) verliehen war und spielt ziemlich regelmäßig. In der Champions League hat er sogar fünf von sechs Spielen gemacht.
#
Der Onisiwo erinnert mich optisch immer an Bebop und Rocksteady. Das sind die Warzenschwein- und Nashorn-Mutanten in Teenage Mutant Ninja Turtels. Vor allem der Blick und der Nacken. Es kommt mir immer so vor, dass er nicht genau weiß, wo er ist.
#
JanFurtok4ever schrieb:

Im Gegensatz zum Kommentator behaupte ich mal, dass Borre den genau so rüberlegen wollte.


Das glaube ich aber auch.
Sonst hätte er eher den Torwart angeschossen.
#
Anthrax schrieb:

JanFurtok4ever schrieb:

Im Gegensatz zum Kommentator behaupte ich mal, dass Borre den genau so rüberlegen wollte.


Das glaube ich aber auch.
Sonst hätte er eher den Torwart angeschossen.


Ich würde es so feiern, wenn der Kommentator anfangen würde, das gleiche Spiel zu schauen, wie wir.
#
Kirchhahn schrieb:

Das ist die Story: Der Vertrag von Evan läuft im Sommer 2023 aus. Wir müssen ihn im Sommer verkaufen, wenn wir Geld einnehmen wollen, was wir wahrscheinlich müssen. Hier wird spekuliert, wer sein Nachfolger werden könnte.

ich hoffe ja nach wie vor darauf, dass wir den ablösefreien marvin friedrich von union in die hessische heimat zurückgeholt bekommen.

dann könnte hinteregger n'dicka beerben und friedrich könnte rechts oder auch zentral in der 3er-kette spielen, je nach ausrichtungswunsch des trainers bzw verfügbarkeit von hasebe.

Kirchhahn schrieb:

Genannt werden:

von der realistischen finanziellen machbarkeit sollten philips und diomande quasi raus sein, vertrag noch lang und wohl relativ (bzw zu) teuer).

smolcic sieht ganz spannend aus, der hat auch nur nen jahr vertragslaufzeit...
https://www.transfermarkt.de/marvin-friedrich/profil/spieler/196231
#
Klar, NDicka auf ewig bei uns wäre mir auch am liebsten. Aber vielleicht muss man das etwas weniger romantisch als Chance betrachten, die Coronafolgen zu minimieren. Tut mir selbst weh, aber so ist es halt.

Die beiden erstgenannten Spieler sind halt in ihrem jeweiligen Team nur Ergänzung. Da wissen die Vereine auch, dass keine Unsummen aufgerufen werden können, wenn dem (jungen) Spieler woanders ein Stammplatz in Aussicht gestellt wird. An Philips glaube ich auch nicht, aber der Franzose ist so unrealistisch nicht, glaube ich. Vielleicht sind wir ja auch bereit, mehr zu investieren.
#
https://www.transfermarkt.de/-bdquo-bild-ldquo-quartett-um-liverpools-phillips-auf-frankfurts-bdquo-schattenliste-ldquo-fur-ndicka-nachfolge/view/news/396867

Das ist die Story: Der Vertrag von Evan läuft im Sommer 2023 aus. Wir müssen ihn im Sommer verkaufen, wenn wir Geld einnehmen wollen, was wir wahrscheinlich müssen. Hier wird spekuliert, wer sein Nachfolger werden könnte. Genannt werden:

Nathaniel Phillips vom FC Liverpool.
Sinaly Diomandé von Olympique Lyon.
Hrvoje Smolcic von HNK Rijeka.
Maik Nawrocki von Werder Bremen an Legia Warschau verliehen.

An Phillips (Marktwert 8 Millionen) ist wohl auch West Ham dran.
Diomandé ist mit 7 Millionen der wertvollste U21 Nationalspieler der Ligue 1.
Die anderen beide werden mehr oder weniger nur ergänzend genannt, wobei Smolcic der ist, der die meisten Einsätze kriegt.

PS: Bei Evan werden die üblichen verdächtigen als Abnehmer genannt. Also Paris, Arsenal und Milan.
#
Kirchhahn schrieb:

Mal eben die FR rasiert.

Gegen den Strich. Und trocken.
#
Gut so.
#
SemperFi schrieb:

EintrachtimHerzen schrieb:

Schreibt man Wic**er nicht ungangssprachlich mit X oder XX? 😉


Wir sind hier bei einem Traditionsverein, da beleidigen wir auch mit traditionellen Schreibweisen.


Der "töricht sich selbst Liebende".
Der "seinen Samen nicht in eine Frau legende."
#
Kirchhahn schrieb:

SemperFi schrieb:

EintrachtimHerzen schrieb:

Schreibt man Wic**er nicht ungangssprachlich mit X oder XX? 😉


Wir sind hier bei einem Traditionsverein, da beleidigen wir auch mit traditionellen Schreibweisen.


Der "töricht sich selbst Liebende".
Der "seinen Samen nicht in eine Frau legende."


Traditioneller als die Bibel geht es quasi nicht.

"Aber da Onan wusste, dass der Same nicht sein eigen sein sollte, wenn er einging zu seines Bruders Weib, ließ er’s auf die Erde fallen und verderbte es, auf dass er seinem Bruder nicht Samen gäbe."