>

Kirchhahn

5204

#
Kirchhahn schrieb:

Punkasaurus schrieb:

Zum Thema über Lindström aufregen.

Mal folgende Dinge bedenken:

1. Der Junge hängt sich jedes Spiel voll rein.
2. Es ist sein erstes Jahr Bundesliga.
3. Er ist noch jung und am Lernen.

Und dann einfach nochmal überlegen ob man sich wirklich über ihn aufregen oder eher freuen sollte so ein großes Talent zu haben, dass sich noch entwickelt.


Außerdem: Die Chancen, die er versemmelt, hätten andere ja gar nicht erst.

Genau das. Die erarbeitet er sich mit seinem Können.

Und das ein junger Spieler beim Abschluss noch lernen muss ist nichts Überraschendes.

Wir haben uns da aber eben ein Top Talent geholt.
#
Punkasaurus schrieb:

Wir haben uns da aber eben ein Top Talent geholt.


So und nicht anders.
Riesenkicker.
#
Zum Thema über Lindström aufregen.

Mal folgende Dinge bedenken:

1. Der Junge hängt sich jedes Spiel voll rein.
2. Es ist sein erstes Jahr Bundesliga.
3. Er ist noch jung und am Lernen.

Und dann einfach nochmal überlegen ob man sich wirklich über ihn aufregen oder eher freuen sollte so ein großes Talent zu haben, dass sich noch entwickelt.
#
Punkasaurus schrieb:

Zum Thema über Lindström aufregen.

Mal folgende Dinge bedenken:

1. Der Junge hängt sich jedes Spiel voll rein.
2. Es ist sein erstes Jahr Bundesliga.
3. Er ist noch jung und am Lernen.

Und dann einfach nochmal überlegen ob man sich wirklich über ihn aufregen oder eher freuen sollte so ein großes Talent zu haben, dass sich noch entwickelt.


Außerdem: Die Chancen, die er versemmelt, hätten andere ja gar nicht erst.
#
BOAH !!! Der Sky-Stream fucked mich so ab.
Das Tor habe ich nur als Pixelchaos gesehen. Genauso wie die Wiederholung.
#
Lindstrom hin, Lindstrom her, das war schon auch motiviert und gut reingegrätscht.
#
Kamadas Zauberpass ey.
#
Mutige Aufstellung. Die Chance für Knauff, sich zu beweisen.
#
Verspäteter Startschuss zur Rückrunde. Aufholjagd starten. Hertha rasieren.
#
Auch wenn sie erst Ende Januar 17 geworden sind und keine Spielgenehmigung hatten?
#
Basaltkopp schrieb:

Auch wenn sie erst Ende Januar 17 geworden sind und keine Spielgenehmigung hatten?


Klar. Wenn du gegen Wolfsburg 0-2 hinten liegst, kannst du doch einwechseln, wen du willst. Was sollen sie machen? Einspruch einlegen? Traut sich der Glasner halt nicht, weil er nicht weiß, wie man Talente einbindet. (Achtung Ironie)
#
Nano82 schrieb:

https://www.transfermarkt.de/frankfurt-talent-herrero-garcia-wechselt-zuruck-nach-spanien-ndash-transfer-zu-real/view/news/401049

Frankfurt-Talent Herrero García wechselt zurück nach Spanien – Transfer zu Real


So langsam Frage ich mich schon, ob Glasner der richtige ist um Talente aufzubauen.
Wenn unsere Mannschaft großartig spielen würde, okay.
Aber bei den momentanen Leistungen, würde ich mir wirklich einen A- Jugendspieler in der Mannschaft wünschen, der bereit ist zu lernen, Vollgas zu geben und frech aufspielt.
#
Ich finde es auch nicht geil, dass nach Blanco auch Herrero geht, aber von den beiden darauf zu schließen, dass OG keine Talente einbinden kann ist zumindest eine gewagte These. Herrero hat wohl größere Probleme gehabt, sich an Deutschland zu gewöhnen. Kann ich ihm nicht verdenken. Als er nach FFM kam, war er 16. Er ist Ende Januar erst 17 Jahre alt geworden und es ist immer noch f'n Corona. Macht es auch nicht leichter.

Bei seiner Präsentation wurde betont, dass man ihm Zeit lassen wolle. Er hat nach einem halben Jahr entschieden, abzubrechen. Ich persönlich finde das legitim, auch, wenn es halt kein gutes Licht auf das NLZ wirft meiner Meinung nach. Man darf halt auch nicht vergessen, dass das NLZ noch echt nicht so alt ist und sich da erst noch einiges einschleifen muss. Und es ist ja viel im Wandel.

Aber die Abgänge dem OG in die Schuhe zu schieben, ist schon ein recht weit gespannter Bogen. Glaube, das Problem war eher, dass die Kaderplaner die Möglichkeiten des NLZ überschätzt haben und zu schnell zu viel wollten. Und ich glaube wirklich, dass die Pandemie-Quarantäne-Scheizze es den Jugendlichen sehr viel schwerer macht, sich zu integrieren.

Jetzt kommt eine zweite Mannschaft, mit einem Niveau über der A-Jugen.
Jetzt kommt ein Übergangstrainer.
Jetzt kommt eine neue Leitung.
Bin mir sicher, dass OG bald mal einem Eigengewächs ein paar Champions-League-Minuten wird geben können.
#
Ich HOFFE die SGE-Spieler wissen wie WICHTIG das Spiel heute ist um nicht wieder in den ABSTIEGSKAMPF zu geraten.
Zweikämpfe gewinnen, das würde helfen !
Tore schießen --- wird schwierig, wir haben nur zweitklassiges Personal.
Puuuh, das wir heute schwierig, aber es MUSS einfach mal wieder ein Sieg her......
#
Hamsterbacke schrieb:

Tore schießen --- wird schwierig, wir haben nur zweitklassiges Personal.


Das zweitklassige Personal scheint eher hier im Forum als auf dem Platz unterwegs zu sein.
#
Ich sage es Woche für Woche: wenn man jedes Wochenende auf der rechten Seite einen anderen Spieler einsetzt, kann sich auch keiner dort einspielen.
#
muso schrieb:

Ich sage es Woche für Woche: wenn man jedes Wochenende auf der rechten Seite einen anderen Spieler einsetzt, kann sich auch keiner dort einspielen.


Naja, die Position teilen sich Timmy und Danny und nicht jede Woche ein anderer. Die wenigen Minuten von Durm und Toure scheinen mir eher  kurzfristige Experimente oder strategische Überlegungen gewesen zu sein. Und etwaige Schwächen im Spiel von Timmy und Danny liegen ja eher nicht an mangelnder Eingespieltheit, oder?
#
Vielleicht auch Chandler für Da Costa, da dieser noch fraglich ist. Knauff wäre mir da am liebsten.
#
Stimmt. Timmy hatte ich völlig vergessen.
Maa Culpa.
Knauff wäre natürlich fein, ihn mal von Beginn an zu sehen, aber ich bin mir halt nicht sicher, ob er nicht ein wenig zu offensiv ist für eine Dreierkette. Mit Kostic auf der anderen Seite.
#
SemperFi schrieb:

Kurze Anmerkung, der Titel hätte Small Town Team heißen müssen, so wirkt es billig

Es hätte Big Shitty Club heißen müssen.
Das meinte Windhorst von Anfang an, seine englische Aussprache ist nur nicht so gut.
#
SemperFi schrieb:

Kurze Anmerkung, der Titel hätte Small Town Team heißen müssen, so wirkt es billig


Also, die Stadt ist ja groß.
Der Club ist halt, naja... hahohe halt.
Finde persönlich,  "Big City Club" als Spitzname für die Hertha sehr, sehr gut und passend. Halt aus anderen Gründen. Sie haben es geschafft, einen Begriff, der für Weltclubs aus London oder Madrid gedacht war, im deutschen Sprachraum völlig umzudeuten. Es kann nicht mehr lange dauern, bis sie dieses Marketing-Debakel abblasen, ohne den Spitznamen loszuwerden.
#
                         Trapp

          Tuta       Hasebe      N'Dicka

Da Costa      Sow         Jakic            Kostic

                        Kamada        

               Lindström     Borre

Tip: 1:1
#
Brig95 schrieb:

                         Trapp

          Tuta       Hasebe      N'Dicka

Da Costa      Sow         Jakic            Kostic

                        Kamada        

               Lindström     Borre


Bin mir ziemlich sicher, dass Glasner so aufstellen wird. Mein Eindruck ist, dass er aktuell nichts ändern will, um endlich, endlich die angesprochenen Automatismen reinzubekommen. Solange er nicht wechseln muss, wird er das nicht tun wollen. Bevor Zweikampf- und Passwerte nicht stimmen, wird er auch nicht auf Viererkette umstellen, glaube ich. Er sagte ja recht deutlich, dass eine Systemdebatte sinnlos ist - wenn du keine Zweikämpfe gewinnst, ist es egal, ob du Dreier- oder Viererkette spielst.

Leider konnte ich keine Minute vom Bayernspiel sehen. Habe mir auch die Zusammenfassung nicht angeschaut und wenig drüber gelesen - ich hatte einfach keinen Bock. Wenn Hinti gut drauf ist, dann Hinti rein. Ich will die Kampfsau sehen.

Mit der negativen Grundstimmung, die bei manchen Usern durchkommt, gehe ich nicht d'accord, auch wenn ich sie ein Stück weit nachvollziehen kann. Es heißt "kämpfen und siegen" und nicht "rummaulen und resignieren". Das hier ist auch kein Wettanbieter, es gibt nichts zu holen, wenn man eine Niederlage vorhersagt (außer schlechte Laune).

Ich sage, dass wir in Berlin gewinnen. 0-1.
Ist mir auch egal, wie. Ungerechtfertigter Elfmeter in der 5. Minute und dann ekliges Müllspiel ohne Torraumszenen. Ich helfe hinterher auch beim Schönreden, dass der Sieg verdient war, weil wir überlegen waren und hinterher sowieso keiner fragt, woher die Punkte kommen.

Ehrlich, ich kann die Hertha nicht mal einschätzen. Habe kaum was von denen gesehen. Sind die so schlecht, wie der Tabellenplatz sagt? Underperformen die? Ist zu erwarten, dass die uns schlachten, wenn der Knoten platzt? Keine Ahnung. Ich weiß es schlicht nicht. Mir geht es da wie den Menschen, die in Berlin leben.

Oder, in den Worten von Rainald Grebe:
"Wäre Hertha BSC ein Joga-Verein, hier wär alles blau-weiß"
#
hotbitch97 schrieb:

Rode in der Startelf

Dann würde ich auch noch Ramaj ins Tor stellen und Ache in den Sturm. Ein Verletzter fühlt sich doch bestimmt einsam auf dem Platz.
#
Basaltkopp schrieb:

hotbitch97 schrieb:

Rode in der Startelf

Dann würde ich auch noch Ramaj ins Tor stellen und Ache in den Sturm. Ein Verletzter fühlt sich doch bestimmt einsam auf dem Platz.


Klar, Verletzte und zwölf Mann in der Startelf sind Unsinn, aber persönlich finde ich es noch destruktiver, in den Tipp-und-Aufstellungs-Thread zu kommen und weder ein Ergebnis zu tippen noch eine Aufstellung zu raten.
#
Trapp
Tuta - Hinti - NDicka
DaCosta - Jakic - Sow - Lenz
Lindström - Kostic
Borre


Fest eingeplanten drei Punkte: Wir gewinnen 3-1.
#
Auch die Bayern beschäftigen sich schon mit uns und sich selbst vor dem Spiel. Wir wollen aus unserer Negativ-Spirale raus und die Bayern aus irgendwelchen Gründen auch. Schließlich gab es gegen Fürth einen 4-1 Sieg, der sich scheinbar wie eine Niederlage angefühlt hat. Wer kennt das Problem nicht?

Weil es durchaus passieren kann, dass die Vorfreude das schönste an dem Spiel bleiben wird, will ich auch den Kicker nochmal zitieren:

"Im sehr elitären Kreis der Bayern-Angstgegner ist die Eintracht gerade so was wie die Präsidentin. Frankfurt gewann nicht nur die letzten beiden Heimspiele gegen den Rekordmeister (5:1, 2:1), sondern auch das Hinspiel in München (2:1). Doch das ist noch nicht alles: Julian Nagelsmann hat in der Bundesliga noch nie gegen Oliver Glasner und seit 2016 nicht mehr in Frankfurt gewonnen. Bleibt die Frage, ob all diese Zahlen gegen die durchwachsene Form der SGE ankommen."


Ich hoffe, die Serien halten. Die Bayernfans eher nicht.

Ich erwarte von der Mannschaft in den kommenden zwei Spielen endlich eine echte Reaktion. Gerade in Frankfurt gibt es einiges gutzumachen aus den letzten Jahren, vom Hinspiel mal ganz abgesehen. Es ist an der Zeit hier mal ein Zeichen zu setzen.

Frankfurt war immer unangenehm, mit den Ausfällen von Müller und Tolisso muss JN da eigentlich auch sein System etwas anpassen, bin gespannt für was er sich entscheiden wird.

ch hoffe mal, dass JN errät wie die Eintracht das Spiel gegen uns beginnen wird, und dass unsere Offensive mal von der ersten Minute an mit einem Feuerwerk ohne Fehlpassparade dagegen angeht, und vielleicht mal Glück hat und 2-3 Tore in den ersten 20 Minuten erzielt ohne das wir eines kassieren, und Ruhe in den Karton bringt. Einfach mal wieder ein Statement an alle Kritiker, dass der FCB wieder das Kommando in der Liga übernommen hat

Noch unangenehmer sind die Fans hier in meinem Umfeld, führen sich nach einem Sieg auf als hätten sie "de Eurobbabokal gewonne".

Ich glaube, das ist überall so. Ist halt die Krux unserer Dominanz und der Tatsache, dass es sonst für die meisten Vereine nicht viel zu gewinnen gibt.

Meinst du auch von der Physis? Wir müssten auch mal dagegen halten und nicht immer nur geleitschutz geben wie zum Beispiel bei Kostić. Wirkt manchmal so als wären wir überrascht wenn der Gegner mit Einsatz und Gedankenschnell agiert. Unabhängig davon ob er unser Pressing überspielt hat oder nicht.

Natürlich wird das auch ein physisches Spiel, kann mich eigentlich an kein Spiel in Frankfurt erinnern wo die nicht ordentlich rein gegangen sind.

Die werden wieder ihr Spiel des Jahres abrufen und Trapp hält auf einmal wie Neuer.

Du solltest auch die Standards einkalkulieren. Frankfurt gehört zu den standardstärksten Teams - in beiden Richtungen. Dem Mittelfeld fehlen durch die Ausfälle von Tolisso/Goretzka und Müller einigermaßen kopfballstarke Spieler - und für Lewy gehört das Frankfurtauswärtsspiel zu den Spielen, in denen er ganz, ganz selten trifft. Für mich muss Choupo-Moting daher auf jeden Fall spielen um hier wenigstens etwas dagegensetzen zu können.
#
Zitat:

„Wir möchten eine Leistung zeigen, auf die wir und die Fans stolz sein können“, gibt sich Sow kämpferisch.

Solchen Prophezeiungen stehe ich immer sehr skeptisch gegenüber. In der Regel lassen wir diesen vielversprechenden Ankündigungen nur in ganz seltenen Fällen dann auch tatsächlich entsprechende Taten folgen. Momentan spricht jedenfalls nicht allzu viel dafür, dass wir ausgerechnet gegen die Bayern „den Bock umstoßen" können.
#
Anfänger schrieb:

Zitat:

„Wir möchten eine Leistung zeigen, auf die wir und die Fans stolz sein können“, gibt sich Sow kämpferisch.

Solchen Prophezeiungen stehe ich immer sehr skeptisch gegenüber. In der Regel lassen wir diesen vielversprechenden Ankündigungen nur in ganz seltenen Fällen dann auch tatsächlich entsprechende Taten folgen. Momentan spricht jedenfalls nicht allzu viel dafür, dass wir ausgerechnet gegen die Bayern „den Bock umstoßen" können.


Das ist ja keine Prophezeiung, sondern eine 0815-Phrase, die jeder Spieler in jeder Mannschaft, die schlechte Leistungen abliefert, immer sagt. Das ist sogar ein Gesetz, dass das gesagt werde muss, glaube ich. Und Sportjournalisten machen sich strafbar, wenn sie das nicht umgehend abdrucken, wenn es gesagt wurde.

Mal anders: Was hätte Sow denn sagen müssen, um dich zu überzeugen, dass das am Samstag gegen Bayern was wird?  

Kann das - zumindest für mich - recht leicht beantworten: Nix. Es gibt absolut nix, was er sagen könnte, was meine Erwartungen an Samstag irgendwie ändern würde. Ich erwarte einen drückend überlegenen FC Bayern, der gegen eine Eintracht spielt, die alles reinwirft. Was dann am Ende rauskommt, werden wir sehen, ist für mich aber zweitrangig, auch wenn ich mir einen Sieg wünsche, auf ihn hoffe, für ihn bete und per Voodoo-Puppe herbeizaubere.
#
Anfänger schrieb:

Momentan spricht jedenfalls nicht allzu viel dafür, dass wir ausgerechnet gegen die Bayern „den Bock umstoßen" können.



Irgendwie sind Bayern Spiele gegen uns eh häufig genug losgelöst von der restlichen Leistung zu sehen. In der Hinrunde sprach auch nichts für einen Sieg (Großteils noch nicht mal das Spiel selbst) und da war Bayern deutlich besser in Form als zuletzt.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Anfänger schrieb:

Momentan spricht jedenfalls nicht allzu viel dafür, dass wir ausgerechnet gegen die Bayern „den Bock umstoßen" können.



Irgendwie sind Bayern Spiele gegen uns eh häufig genug losgelöst von der restlichen Leistung zu sehen. In der Hinrunde sprach auch nichts für einen Sieg (Großteils noch nicht mal das Spiel selbst) und da war Bayern deutlich besser in Form als zuletzt.


Hahaha. Geil.
Funny, cause its true.
#
Kirchhahn schrieb:

während Ochs ausschließlich für das Management der zweiten Mannschaft zuständig ist.

Das scheint so nicht richtig zu sein. Laut 90min.de, die sich auf die Bild beziehen, "soll Ochs künftig als Sportlicher Leiter fungieren. In dieser Rolle wird er von der U23 bis zur U16 der Frankfurter tätig sein".
#
Basaltkopp schrieb:

Kirchhahn schrieb:

während Ochs ausschließlich für das Management der zweiten Mannschaft zuständig ist.

Das scheint so nicht richtig zu sein. Laut 90min.de, die sich auf die Bild beziehen, "soll Ochs künftig als Sportlicher Leiter fungieren. In dieser Rolle wird er von der U23 bis zur U16 der Frankfurter tätig sein".


FR schreibt, Ochs sei als sportlicher Leiter der zweiten geholt worden. Wobei ich mir nicht sicher bin, ob bei Ippen nicht der Blinde abschreibt, was der Taube gehört hat. Lassen wir uns überraschen. Gehe jetzt einfach mal davon aus, dass der Vorstand weiß, wie er die Kompetenzen im NLZ zu regeln hat und sich Richter und Ochs am ersten Arbeitstag nicht wundern, warum sie zu zweit im gleichen Büro sitzen.

Nebenbei - jetzt nicht auf Basaltkopp bezogen - hat Ochs bei Hessen Dreieich sehr gute sportliche Ergebnisse erzielt. Selbst der Ex-Trainer fand nur lobende Worte. Also Teamgeist und Umgang scheinen auch gestimmt zu haben. Ochs hat nach seiner aktiven Karriere hospitiert, sich weitergebildet und geschult und ist dann in der Hessenliga als Manager eingestiegen, hat dort Erfolge erarbeitet und macht jetzt einen kleinen Schritt in der Karrierleiter. Hoffe, dass sich Ochs seine Mentalität, der auf dem Platz gezeigt hat (Siegeswillen, Zweikampfstärke...) bewahrt hat und vermitteln kann. Sehe da nichts, was irgendwelche Alarmglocken schrillen lassen würde und freue mich im Gegenteil sehr, ihn wieder bei uns zu haben.