
Kirchhahn
5212
Kirchhahn schrieb:
Bielefeld hat gezeigt wie es geht: Schneekanone anwerfen vor dem Spiel.
Das hilft unseren Spielern natürlich auch enorm.
Ansonsten gilt never change a winning team, mit der Ausnahme, dass Rode oder Ilse den gesperrten Sow ersetzen.
Kirchhahn schrieb:
Trapp
Tuta - Hinteregger - N'Dicka
Durm Kostic
Hasebe - Rode
Kamada Younes
Silva
Aufstellung passt soweit.
Rode rückt für den gesperrten Sow in die Startelf. Sollten Durm und Silva für Samstag doch ausfallen, wären Tourè und Jovic die Alternativen. Gerade ein Silva-Ausfall wäre schon ziemlich bitter. Hoffentlich bekommt die med. Abteilung ihn noch hin bis Samstag...
Bayern ist aktuell nicht sonderlich gut drauf. Sie sind schon seit Wochen in der Defensive anfällig. Dazu merkt man ihnen die enge Taktung mit den ganzen Spielen an. Gnabry, Müller, Pavard, Boateng und evtl. auch noch weiterhin Goretzka fehlen den Bayern. Die Eintracht hat dagegen einen Lauf und ist, wie Adi in der letzter Zeit immer zu sagen pflegt, gut in Schuss. Rufen wir wieder unsere Leistung ab, könnte was gegen die Bayern drin sein. Ich rechne mir durchaus was aus...
Tipp: 2:2
Schönesge schrieb:
Warum sollte Adi nach Gladbach gehen. Weil der Loddar das gestern einfach mal in den Raum geworfen hat (Adi würde gewiss bei sehr vielen auf der Liste stehen). Und da macht man dann ein "Gerücht" draus. Amüsant.
Zumal Hütter gerade alles dafür gibt, dass es auch ein sportlicher ein Rückschritt wäre...
Kirchhahn schrieb:Schönesge schrieb:
Warum sollte Adi nach Gladbach gehen. Weil der Loddar das gestern einfach mal in den Raum geworfen hat (Adi würde gewiss bei sehr vielen auf der Liste stehen). Und da macht man dann ein "Gerücht" draus. Amüsant.
Zumal Hütter gerade alles dafür gibt, dass es auch ein sportlicher ein Rückschritt wäre...
Es soll aber schon Fälle gegeben haben, wo sportliche Rückschritte von großzügigen Kontobewegungen kompensiert wurden...
Dass Sky aus dem 39-Sekunden-Clip mit Silva echt eine Meldung machen kann ist schwer beeindruckend. Er sagt nichts. Absolut nichts. Und das haut man dann mit deinem SCHREIBFEHLER IN DER ÜBERSCHRIFT ins Netz. Wäh.
Ich weiß, hier wurde sich beschwert, dass über Frankfurt vergleichsweise wenig berichtet wird. Aber wenn mehr Berichterstattung über uns so aussieht, dann hoffe ich, dass das auch so bleibt.
Ich weiß, hier wurde sich beschwert, dass über Frankfurt vergleichsweise wenig berichtet wird. Aber wenn mehr Berichterstattung über uns so aussieht, dann hoffe ich, dass das auch so bleibt.
Zitat von hier:
https://profis.eintracht.de/news/detail/?id=record-130796-de
Deswegen gewinnen wir am Sonntag zu null.
https://profis.eintracht.de/news/detail/?id=record-130796-de
Auf der anderen Seite wahrte die SGE aber in keinem der vergangenen 15 Heimspiele eine weiße Weste – es ist die längste Serie der Liga. Gegen Köln droht die Einstellung des Vereinsnegativrekords aus dem Jahr 2009 von 16 Ligaheimspielen in Folge mit Gegentor.
Deswegen gewinnen wir am Sonntag zu null.
Andererseits suchen wir einen Rechtsaußen.
Ich erkenne mich wieder in der Situation der Kölner.
Auch wir haben gegen die Großen gerne mal gut bis sehr gut gespielt.
Spiele in denen wir uns nix ausgerechnet haben waren dann mit die Besten.
Tatsächlich könnte das meiste auch so im Eintracht-Forum von vor nicht allzulanger Zeit stehen.
Nur Bratwurst-Bobic war mir neu.
Auch wir haben gegen die Großen gerne mal gut bis sehr gut gespielt.
Spiele in denen wir uns nix ausgerechnet haben waren dann mit die Besten.
Tatsächlich könnte das meiste auch so im Eintracht-Forum von vor nicht allzulanger Zeit stehen.
Nur Bratwurst-Bobic war mir neu.
Kirchhahn schrieb:Anthrax schrieb:
Nur Bratwurst-Bobic war mir neu.
Mir auch. Glaube, da wollte jemand zwingend eine Alliteration und ihm ist der "Bembel-Bobic" nicht eingefallen.
Hat der nicht noch als aktiver Spieler mal nen Schiri als Bratwurst bezeichnet? Nehme an, darauf bezieht sich das.
Dann muss er einfach auch mal den gefühlt einen Ball der auf sein Tor kommt abwehren.
Ja den unhaltbaren .........
Kirchhahn schrieb:
Du musst nur die STTs mitlesen, da wird einem erklärt, warum Trapp an den Gegentoren Schuld ist. Oder Kamada.
Alles gut ......... es gibt eben Dinge die sind technisch unmöglich, ein Schwein kann kein Huhn f...en.....................................
Dann muss er einfach auch mal den gefühlt einen Ball der auf sein Tor kommt abwehren.
Köln spielt abenteuerlich. Verheerende Auftritte und echt beeindruckende Vorstellungen wechseln sich ab. Da es für den FC jüngst einen Auswärtssieg im Derby gegen Gladbach gab, könnten wir Glück haben. Wegen der Tabellensituation gibt es mit uns einen klaren Favoriten, auch wenn wir nicht die heimstärkste Mannschaft sind.
Kommentare kommen hier her:
https://fc-brett.de/
https://effzeh-forum.koeln/
Die geilste Truppe der Liga. Macht echt Spaß denen zuzuschauen.
Verfolge ich schon seit Jahren mit Interesse. Haben mit Bratwurst-Bobic einen sehr fähigen Mann, den man wohl unterschätzt hat. Mit Fischer einen Präsidenten, der auch mal den Finger in die Wunde legt. Und spielen wirklich, abseits der üblichen Verdächtigen, den besten Ball.
Das ist halt auch sehr stark, die geben Dost ab, holen dafür Jovic, haben da wohl in Summe sich sportlich verbessert und wohl Geld gespart. Dann holen die Lenz für den Sommer von Union Berlin und nun ein großes Talent mit Ali Akman wo auch wohl Vereine aus England dran waren.
Komisch was so geht, wenn man nicht nur wegen Corona jammert.
Mentalität! Die haben ihre Europa-Jahre ernst genommen, vergoldet und haben nun das Potential den Weg der Bauern zu gehen. Dazu sieht man bei der Zusammenstellung des Teams auch eine klare Linie. Die können nicht nur gut kicken sondern passen auch alle zu FFM wie die Faust auf´s Auge (aka Bahnhofsviertel-Alternative). Man blickt neidisch gen Main wenn man zum Vergleich unsere Ausredenkönige palavern hört.
In der EL Saison von denen war schon zu lesen, dass der Macher hinter dem Erfolg deren Chefscout Ben Manga ist. Ist wohl ziemlich verrückt und arbeitet 24/7. Hab damals schon gedacht (wie bei Mislintat/VfB auch), warum wir zu blöd sind, so jemanden zu holen inklusive Beförderung zum Sportwasauchimmer. Aber wir hatten ja unseren Kaderplaner und das Trüffelschwein. Jetzt wird er als Sportdirektor auf Schalke gehandelt.
Sonntag also bei der starken Eintracht. Ich erinnere mich noch gerne an den 2:4 Erfolg dort. Wenn wir in Frankfurt die gestrige Leistung abrufen und zudem Bornauw, Wolf und Hector wieder fit sein sollten, können wir auch dort was holen.
Die Eintracht ist in der Formtabelle nach den Bayern das punktstärkste Team derzeit. Wir werden wieder einen absoluten Sahnetag brauchen, um dort was mitzuehmen. Ich bete, dass Schmitz am Ende nicht gegen Kostic ran muss. Es wäre uns zu wünschen, dass die üblichen Schwankungen aussetzen und wir Konstanz reinbekommen.
Ich schätze die Frankfurter sehr stark ein,
wenn jetzt immer mehr fehlen sollten bzw. nächste Woche immer noch nicht zur Verfügung stehen. Dann setze ich meine Erwartungen doch etwas herab für dieses Spiel.
Starke Gegner (auf dem Papier) liegen uns, her damit, werden geschlagen!
Nix da, unser Lieblingsgegner Auswärts, die Bilanz wird ausgebaut.
Das wird ein richtig dickes Brett nächste Woche. Die Vorzeichen stehen wie vor den Spielen gegen Dortmund, Gladbach, Leipzig und Pillen. Die Verletzungssorgen werden größer, also kann man eigtl. nix erwarten.
Mensch, da ich selten auf die obere Tabellenhälfte geschaut habe in letzter Zeit, war ich etwas überrascht zu sehen, dass die Frankfurter auf Platz 4 stehen, wenn sie auch das Spiel bei den Hoppenstädts gewinnen. Gerade führen sie zur Pause. Die Eintracht ist ein starker Gegner, aber gegen diese Mannschaften stehen wir in letzter Zeit gut da, nicht erst seit dem tollen Derbysieg.
Aaaaaalso: mg war 8 Spiele ungeschlagen. Und dann kam da diese rumpeltruppe aus Köln und hat denen gezeigt wo der Frosch die locken hat!
Die Eintracht ist 8 Spiele ungeschlagen! Die spielen einen wahnsinnig intensiven, schnellen Fußball. Sind für mich momentan DIE Mannschaft der Stunde. Was machen wir nun? Ganz einfach: so wie gestern alles reinhauen, konzentriert stehen. Schnelle, gradlienige Konter fahren und dann KÖNNTE auch da was gehen!
Frankfurt ist stark, Frankfurt ist für mich absoluter Champions League Kandidat. Sehr gefestigte Truppe, formstark. Und mit Younes, Sow, Silva, Kostic ein paar Spieler, die richtig im Rollen sind. Zu Hause hat die Eintracht nicht ein Spiel verloren, aber - und jetzt kommt es - von 9 Auftritten schon 5 x Remis gespielt. Erstaunlich!
Bis auf wenige Ausnahmen wie z.B. das unsägliche Spiel in Freiburg war unser FC stets "konkurrenzfähig". Große Aufgaben liegen der Truppe, warum also sollte in Frankfurt nicht auch etwas zu holen sein?! Die wenigsten haben doch z.B. damit gerechnet einen Punkt in Leibzisch mitzunehmen.....
Man sollte die Kirche mal im Dorf lassen. Der BVB, Leipzig und die Rüben haben uns auch ganz schön unterschätzt denke ich, soll unsere (defensiv) Leistung aber auch nicht schmälern. Glaube aber das FFM besser auf uns vorbereitet sein wird, im normalfall wird es schwer werden da was zu holen. Pünktchen würde ich da schon gerne unterschreiben.
In Frankfurt sprechen schon viele vom Spiel gegen die Bayern in 2 Wochen. Wir sind glaub ich eher lästig. Könnte wieder so ein bisschen unsere Chance sein. Aber Frankfurt ist schon sehr gefestigt im Moment. Kamada und Younes müssen am besten schon bei der ballanahme gestellt werden. Wenn die auf die Kette zudribbeln können wird’s schwer und Silva hat einen mega Lauf. Und dann musst du auch noch Kostic verteidigen.
Kommentare kommen hier her:
https://fc-brett.de/
https://effzeh-forum.koeln/
No need to change a winning team?
Nun, letzte Woche dachte ich, der Bocksklub wäre vielleicht der richtige, um es mal mit der Doppelspitze Silva/Jovic zu probieren. Nach deren Überraschungssieg bei den Fohlen werd ich sie aber doch nicht zum Experimentierfeld runterstufen. Also doch erstmal mit dem winning team der letzten Woche.
Trapp
Tuta Hinteregger N‘Dicka
Durm. Sow. Hasebe. Kostic
Kamada. Younes
Silva
Bei einer Zwei Tore Führung zur Pause kommt dann Jovic mal für eine komplette HZ
Am Ende setzt sich unsere neue Qualitätsmannschaft durch
Tipp 4:1
Nun, letzte Woche dachte ich, der Bocksklub wäre vielleicht der richtige, um es mal mit der Doppelspitze Silva/Jovic zu probieren. Nach deren Überraschungssieg bei den Fohlen werd ich sie aber doch nicht zum Experimentierfeld runterstufen. Also doch erstmal mit dem winning team der letzten Woche.
Trapp
Tuta Hinteregger N‘Dicka
Durm. Sow. Hasebe. Kostic
Kamada. Younes
Silva
Bei einer Zwei Tore Führung zur Pause kommt dann Jovic mal für eine komplette HZ
Am Ende setzt sich unsere neue Qualitätsmannschaft durch
Tipp 4:1
Dann muss er einfach auch mal den gefühlt einen Ball der auf sein Tor kommt abwehren.
sgevolker schrieb:Kirchhahn schrieb:
Ich will ja jetzt nicht sagen, dass Hütter und die Eintracht prädestiniert dafür sind den Serienmeister zu stürzen, aber... is so. Aber erst 2022. Vor voller Hütte.
Im neu ausgebauten Stadion mit 20 Tausend Steher hinter der Kurve
Gott, was vermisse ich den Stadionbesuch. Man stelle sich die aktuelle Serie im ausverkauften Waldstadion vor.
So, eine Runde im Schneeniesel gedreht, um mal frische Luft zu schnaufen. Und so langsam geht der Nackenschmerz vom stundenlangen, ungläubigen Kopfschütteln weg. Was passiert hier gerade?
- 23 von 27 möglichen Punkten bei 25:10 Toren aus den letzten neun Spielen geholt
- wir haben nach 20 (!) Spieltagen 36 (!) Punkte und können den Blick nach unten praktisch vergessen
- das Scouting der vergangenen Jahre (N'Dicka und Tuta mal in vorderster Front genannt) sowie Bobics feines Händchen bei den kurzfristigen Ergänzungen (Younes als Beispiel) tragen dieser Tage zuckersüße Früchte
- wir beenden schwarze Serien in Serie (in Mainz, gegen Hertha, etc.) und verlängern gleichzeitig bestehende (sechster Sieg in Folge gegen Hoffenheim)
- wir erleben gerade den Vorteil der "Einfachbelastung"
Das darf natürlich gerne so weitergehen, allein glauben kann ich es (noch immer) nicht.
- 23 von 27 möglichen Punkten bei 25:10 Toren aus den letzten neun Spielen geholt
- wir haben nach 20 (!) Spieltagen 36 (!) Punkte und können den Blick nach unten praktisch vergessen
- das Scouting der vergangenen Jahre (N'Dicka und Tuta mal in vorderster Front genannt) sowie Bobics feines Händchen bei den kurzfristigen Ergänzungen (Younes als Beispiel) tragen dieser Tage zuckersüße Früchte
- wir beenden schwarze Serien in Serie (in Mainz, gegen Hertha, etc.) und verlängern gleichzeitig bestehende (sechster Sieg in Folge gegen Hoffenheim)
- wir erleben gerade den Vorteil der "Einfachbelastung"
Das darf natürlich gerne so weitergehen, allein glauben kann ich es (noch immer) nicht.
Matzel schrieb:
- wir beenden schwarze Serien in Serie (in Mainz, gegen Hertha, etc.) und verlängern gleichzeitig bestehende (sechster Sieg in Folge gegen Hoffenheim)
Wie lange ist denn die längste Serie im Serien beenden? Hat Hütter diese Serie schon gebrochen?
Ich will ja jetzt nicht sagen, dass Hütter und die Eintracht prädestiniert dafür sind den Serienmeister zu stürzen, aber... is so. Aber erst 2022. Vor voller Hütte.
Kirchhahn schrieb:
Dortmund und Gladbach haben verloren. Der Spieltag ist wie für uns gemalt. Das macht mir Angst. Aber wir gewinnen trotzdem.
Und zwar 1-3.
Dortmund und Gladbach haben verloren. Der Spieltag ist wie für uns gemalt. Das macht mir Angst. Aber wir gewinnen trotzdem.
Und zwar 1-3.
Kirchhahn schrieb:
Dortmund und Gladbach haben verloren. Der Spieltag ist wie für uns gemalt. Das macht mir Angst. Aber wir gewinnen trotzdem.
Und zwar 1-3.
Hast dir ein Bier verdient, oder 2 oder....
Kirchhahn schrieb:
Dortmund und Gladbach haben verloren. Der Spieltag ist wie für uns gemalt. Das macht mir Angst. Aber wir gewinnen trotzdem.
Und zwar 1-3.
Dortmund und Gladbach haben verloren. Der Spieltag ist wie für uns gemalt. Das macht mir Angst. Aber wir gewinnen trotzdem.
Und zwar 1-3.
Kirchhahn schrieb:
Dortmund und Gladbach haben verloren. Der Spieltag ist wie für uns gemalt. Das macht mir Angst. Aber wir gewinnen trotzdem.
Und zwar 1-3.
Hast dir ein Bier verdient, oder 2 oder....
Ich wünsche mir nur, dass es keine Experimente gibt. Vielleicht ist das so eine gefühlte Wahrheit, aber ich habe den Eindruck, dass jedesmal, wenn Hütter wegen eines vermeintlich starken Gegners die Aufstellung geändert hat, es in die Hose ging. Kann aber auch sein, dass mir das nur wegen des 6-2 (?) gegen Leverkusen so vorkommt. Damals gabs einige Umstellungen, wenn ich mich richtig erinnere. Wie gesagt: ist vielleicht auch alles Quatsch.
Trapp
Tuta - Hinteregger - N'Dicka
Durm Kostic
Hasebe - Rode
Kamada Younes
Silva
Und natürlich gewinnen wir das ganze. 0-1. Silva wird das Ding reinwemmsen und dann wird bis zum Abpfiff gegrätscht.