>

Kirchhahn

5209

#
Zalazar mit dem 4:3 für St. Pauli in der 87. Minute. Klasse Laufweg und konzentrierter Abschluss.
#
Joveljic hat heute auch schon getroffen. Scheint, als würden sich diese beiden Leihen wirklich lohnen. Sowohl für Pauli/Wolfsberg als auch für uns.
#
Bei der alten Dame zerfleischen sie sich gerade gegenseitig und den neuen Trainer gleich mit. Dabei geben sie sich alle Mühe, jedes Niveau vermissen zu lassen. Kurzum... ein Forum wie unser STT.

Doch zu uns und dem Spiel gibt es zwischen diversen Beleidigungen und Trainer-Gebashe auch ein paar Posts:

Schade, ich habe heute eine gute Leistung unserer Hertha gesehen. Einen Punkt hätten sie sich verdient gehabt und den hätten sie auch auch erreichen können. Das ist dann halt auch der Unterschied, wenn es bei einer Mannschaft Läuft und die bei der anderen zuvor überhaupt nicht.

Frankfurt wart tatsächlich ziemlich ordentlich, das muss man eingestehen. Da war viel Bewegung, das sah offensiv sehr planvoll aus. Es ist also schwer in Frankfurt mit deren aktueller Form zu bestehen. Ich fand es aber trotzdem zu destruktiv und auch nicht wirklich gut verteidigt.

Das wird noch ganz schwer in der Rückrunde. Klar hat Frankfurt verdient gewonnen, aber wir haben zu leicht Tore geschluckt.

Schade aber verdient für die Eintracht. Denke mal darauf kann man aufbauen. Nichtabstieg bleibt aber das Ziel....

Man kann 3 Kreuze machen, wenn man am Ende der Saison sich nicht mit Padernborn, Karlsruhe und co. in einer Liga findet. Das war nicht wirklich besser, auch nicht wirklich schlechter, als unter Labbadia.

Trotzdem natürlich nicht unverdient verloren, das war schon ne andere Liga, Frankfurt.

Für mich haben uns heute 2 individuelle Fehler das Genick gebrochen. Toru kommt nicht hoch und Mittelstädt ist nicht am Mann Auch über den Elfer kann man geteilter Meinung sein.

Naja, nach vorne ging ja nun eigentlich so gar nichts. Die einzige Chance war sogar ein Tor.

War Ball gespielt. Zwei Fehlentscheidungen die zu Toren führen. Genial

frankfurt ist zur zeit bärenstark, einfach (noch) eine nummer zu groß für uns

#
Kirchhahn schrieb:

Ich muss gestehen, dass ich das vorne gar nicht "zu verspielt" finde. Die Herthaner machen das defensiv einfach recht gut. Greifen früh genug an, um eben die Fernschüsse zu unterbinden. Die stellen den Strafraum voll, da ist wenig Durchkommen. Unsere Jungs versuchen mit den Pässen Lücken zu finden. Einfach Ball reinschlagen kann jda a nicht die Lsöung sein. Vielleicht, wenn Jovic vorne steht.


Grundsätzlich bin ich bei dir, aber der Großteil unserer Abschlüsse bisher hätte trotzdem definitiv besser kommen können, selbst unter diesen Umständen.
#
ThePaSch schrieb:

Kirchhahn schrieb:

Ich muss gestehen, dass ich das vorne gar nicht "zu verspielt" finde. Die Herthaner machen das defensiv einfach recht gut. Greifen früh genug an, um eben die Fernschüsse zu unterbinden. Die stellen den Strafraum voll, da ist wenig Durchkommen. Unsere Jungs versuchen mit den Pässen Lücken zu finden. Einfach Ball reinschlagen kann jda a nicht die Lsöung sein. Vielleicht, wenn Jovic vorne steht.


Grundsätzlich bin ich bei dir, aber der Großteil unserer Abschlüsse bisher hätte trotzdem definitiv besser kommen können, selbst unter diesen Umständen.


Ganz klar.

Zwei Euro ins Phrasenschwein, aber: Spielen halt immer zwei Mannschaften und von der Hertha bin ich überrascht. Zweikampfstarker Auftritt. Extrem intensives Spiel von denen. Zumindest in der Defensive.

Bin mir sicher, dass Hütter da jetzt in der Kabine die richtigen Schwachstellen aufzeigt.
#
Kuck mal Benny ist da.
#
Azriel schrieb:

Kuck mal Benny ist da.



Hör mal, der Benny.
Eintracht FM.
#
Ich muss gestehen, dass ich das vorne gar nicht "zu verspielt" finde. Die Herthaner machen das defensiv einfach recht gut. Greifen früh genug an, um eben die Fernschüsse zu unterbinden. Die stellen den Strafraum voll, da ist wenig Durchkommen. Unsere Jungs versuchen mit den Pässen Lücken zu finden. Einfach Ball reinschlagen kann jda a nicht die Lsöung sein. Vielleicht, wenn Jovic vorne steht.
#
Pfoah... Jarstein, meine Fresse.
#
Wie N'Dicka vorhin den Guendouzi (immerhin mit 32 Mio eingepreist) abgekocht hat, ist schwer beeindruckend. Ich liebe den Typen einfach.
#
Finde es gerade unfassbar geil das Transfergeschehen zu beobachten. Links, rechts, vorne und hinten herrscht hektisches Treiben. Trainer und Manager fliegen, Vorstands-Streitereien, Letzte-Hoffnungs-Notverpflichtungen, chaotische Leihen... und das von Vereinen, die noch vor ein paar Jahren als Uneinholbar galten.

Und Frankfurt nur:
Hier ist Jovic.
Und jetzt konzentrieren wir uns mal auf kommende Saison.
Hier ist Lenz.
Hier ist Akman.

Ganz ehrlich: Kann Akman nicht einschätzen. Kann die zweite türkische Liga nicht einschätzen. Aber wenn nur ein Drittel der Vereine, die gerüchtet wurden, auch tatsächlich Interesse an ihm hatten, dann kann man das mal Qualitätsmerkmal sehen.
#



Die Ausgangslage:

Nach dem Sieg in Bielefeld und damit 17 Punkten aus den letzten sieben, ungeschlagenen Spielen ist unsere Eintracht auf den europäischen Plätzen angekommen. Oder auch: 30 Punkte, 35:27 Tore, Platz sechs nach 18 Spieltagen. Wir sind also mittendrin im spannenden Kampf um Europa - zwei Punkte hinter Platz drei, aber auch nur drei vor Rang neun.

Getragen wird diese Entwicklung dabei praktisch vom gesamten Team: Tuta füllt die durch Abrahams Weggang hinterlassene Lücke, Jovic knüpft da an, wo er vor seinem Wechsel nach Madrid aufgehört hat, Kostic blüht auf, Younes zeigt, warum ihn Neapel wollte, Silva trifft und trifft und Sow spielt wie wie ausgewechselt - apropos ausgewechselt, Hütter nutzt seine Wechselmöglichkeiten inzwischen wesentlich häufiger und meist schwungbringend.

Praktisch diametral entgegengesetzt verläuft derzeit die Entwicklung unseres Gegners, des Big City-Clubs, der alten Dame, der Hertha aus Berlin. Mit nur fünf Punkten aus den letzten Spielen (dem Heimsieg gegen Schalke und den Remis gegen Mainz und in Köln) ist man mit den insgesamt 17 Punkten und 24:32 Toren auf Rang 14 angekommen, ganze zwei Punkte und acht Tore vom Relegationsplatz entfernt.

Nach der Niederlage gegen Werder kam es, wie es zu erwarten und irgendwie ja schon angekündigt war und kommen musste: Labbadia wurde entlassen und Preetz gleich mit. Und nach den Worten des CEO Carsten Schmidt hat man mit Pal Dardei jemanden, "...der uns in die Lage versetzt, in Frankfurt etwas zu holen." Allerdings ist das der gleiche Jemand, der die Mannschaft vor gar nicht allzu langer Zeit nicht mehr weiterentwickeln konnte. Ob mit dem Labbadia nachfolgenden Vorgänger damit lediglich das Prinzip Hoffnung verbalisiert wird oder die Historie heraufbeschworen wird, wissen wir nicht. Allein liegt es an unserer Eintracht, die Berliner im Rahmen des heutigen Spiels eines Besseren zu belehren.

Auch wenn die Saisonziele der beiden Kontrahenten grundsätzlich ähnlicher Natur sind bzw. waren, könnten die Voraussetzungen für die heutige Begegnung also kaum unterschiedlicher sein. Denn während unsere Gäste dringend Punkte brauchen, um sich vom drohenden Relegationsplatz fernzuhalten, winkt uns bei einem weiteren Dreier theoretisch sogar ein Champions League-Platz.


Die Historie der Begegnung:

Bislang standen sich die beiden Vereine wettbewerbsübergreifend 72mal gegenüber, mit einer aus Eintrachtsicht eher durchwachsenen Bilanz. So stehen 22 Siegen 18 Remis und 32 Niederlagen gegenüber. Abzüglich der fünf Pokalspiele und zwei Zweitligaspiele stehen in der Bundesliga 18 Siege, ebensoviele Remis und 29 Niederlagen zu Buche.

Auch der Blick auf unsere Heimstatistik zeigt, dass die Hertha historisch nicht zu unseren Lieblingsgegnern zählt. So konnten wir von den 32 Bundesligaspielen im Stadtwald nur neun gewinnen, achtmal verloren wir. Meistens endeten unsere Heimspiele jedoch unentschieden (15 Mal).

Von den letzten zehn Spielen gegen die alte Dame gewannen wir drei (alle auswärts) und verloren vier, drei endeten mit einer Punkteteilung. Der letzte Heimsieg liegt inzwischen sieben Jahre zurück, danach gab es fünf Remis, unterbrochen von einer Niederlage. Daheim sind die Berliner für uns damit zu einem echten Angstgegner geworden. Es wird Zeit, diese Negativserie zu beenden.


Die Highlights rund um die Partie:

Man weiß echt nicht, was man zur Hertha sagen soll. Eigentlich ist es ja lustig, wie viel Geld die sinnfrei verbraten. Andererseits kommt dann wieder so ein neunmalkluger Lurch vom Öffentlich Rechtlichen und verdient sich ein paar Extradollars, indem er betont, dass mit demselben geschenkten Geld ja Raba tatsächlich was aufgebaut hat und die da echt tolle Arbeit leisten. Also ernsthaft: musste das sein?

Könnt ihr nicht einfach arm aber ... naja, arm halt ... sein? Also ohne windigen Horst scheiße sein ... so wie immer eben? Überlegt doch mal, wie viel Gutes man mit der ganzen Kohle hätte tun können: Homeschooling für ganz Deutschland ... plus Bayern - oder gesundes Mittagessen in den Kantinen für volle 3 Jahre - oder für alle wegen Corona durch Arbeitslosigkeit oder Kurzarbeit betroffenen Essen und Unterkunft ...
und ihr zahlt stattdessen Preetz, Labbadia und ne handvoll bockloser Sölder. Mann seid ihr kacke!

Naja, Hauptstadtclub halt. Oder wie es in Dauths Hinnerkopp so schön hieß: "sagt der Berliner: 'mir kann keener', sagt der Frankfurter 'und mich könne se all'". In dem Sinne: leckt uns, aber die drei Punkte gehen an uns!


Die Verantwortlichen für den geregelten Spielablauf heißen:

Florian Badstübner (SR)
Markus Schüller (SR-A. 1) - Thomas Stein (SR-A. 2)
Dr. Martin Thomsen (4. Offizieller)
Christian Dingert (VA) - Stefan Lupp (VA-A)


So sieht die Startelf unserer Eintracht aus:

Trapp
Tuta - Hinteregger - N'Dicka
Barkok - Sow - Hasebe - Kostic
Younes - Kamada
Silva



EintrachtFM:

Ab 10 Minuten vor dem Anpfiff ist EintrachtFM- LIVE für euch am Start: Co-Kommentator ist Benny Köhler.
Hör dich rein!



Um den Stream mit einer anderen Anwendung oder einem anderen Player als unserem wiederzugeben, bitte diese URL verwenden: https://eintrachtfm.ice.infomaniak.ch/eintrachtfm-128.aac

Disclaimer:

Dieser STT ist eine Gemeinschaftsproduktion des Moderatorenteams.

Auch in diesem Thread gelten die grundlegenden Regeln des Anstand und des Respekts. Bitte unterlasst daher unsachliche Kommentare, Beleidigungen, Flüche und Verwünschungen.

Entgegen der Gepflogenheit lässt es der Eifer des Gefechts im STT regelmäßig nicht zu, die User über Löschungen oder Entschärfungen zu informieren. Wer allzu sehr oder wiederholt über die Stränge schlägt, fliegt - auch das wird nicht unbedingt mitgeteilt.

Verboten sind ferner Fragen nach Links oder Streams und Antworten auf selbige.

Danke.
#
Danke für die tolle Einleitung.

Bin heiß wie Frittenfett wegen dem Spiel. Hab so Bock drauf. Allerdings bin ich auch wenig nervös. Habe keine Lust auf irgendeinen Dardai-Neuer-Besen-Effekt. Kurzum: Perfekte Voraussetzungen für einen spannenden Nachmittag und euphorischen Abend.

Hertha wegballern.


PS: Inmer wenn ich "Hertha " lese denke ich automatisch an "0-0" - von all den Traditionsklub gibt es sonst keine Mannschaft, die mich derart langweilt.
#
Soso, die beiden Mannschaften mit den meisten Fouls treffen aufeinander
Schon wieder so eine Statistik, die ich anders gefühlt hätte, aber so sind sie, die Zahlen ...
Kann mir schon vorstellen, dass es morgen gut zur Sache gehen wird und es einen guten Fight gibt
Mittlerweile hat ja jeder Trainer in der BuLi gesehen, dass einiges an Younes hängt und man da immer drei Leute in der Nähe haben sollte. Es wird sicher dicht werden so zwischen der Mittellinie und Herthas 16er.
Ich freu mich schon auf ein geiles Spiel

Anderes Thema: Ausgerechnet Schalke will uns jetzt eine Krone aus dem Gebiss brechen und Ben Manga als Sportdirektor nach Gelsenkirchen holen. Mal davon abgesehen, dass man im Moment wirklich nicht mehr zu Schalke wechseln sollte, glaub ich nicht, dass Ben Manga einen Job mit Präsenzpflicht in G-Buer sucht. Also auch rein statistisch gesehen reist unser guter Ben doch viel lieber durch die Welt und gräbt uns dort neue Talente aus.
#
philadlerist schrieb:

Soso, die beiden Mannschaften mit den meisten Fouls treffen aufeinander
Schon wieder so eine Statistik, die ich anders gefühlt hätte, aber so sind sie, die Zahlen ...
Kann mir schon vorstellen, dass es morgen gut zur Sache gehen wird und es einen guten Fight gibt
Mittlerweile hat ja jeder Trainer in der BuLi gesehen, dass einiges an Younes hängt und man da immer drei Leute in der Nähe haben sollte. Es wird sicher dicht werden so zwischen der Mittellinie und Herthas 16er.
Ich freu mich schon auf ein geiles Spiel

Anderes Thema: Ausgerechnet Schalke will uns jetzt eine Krone aus dem Gebiss brechen und Ben Manga als Sportdirektor nach Gelsenkirchen holen. Mal davon abgesehen, dass man im Moment wirklich nicht mehr zu Schalke wechseln sollte, glaub ich nicht, dass Ben Manga einen Job mit Präsenzpflicht in G-Buer sucht. Also auch rein statistisch gesehen reist unser guter Ben doch viel lieber durch die Welt und gräbt uns dort neue Talente aus.



Blöde Frage: Angeblich will/soll Bruno Hübner ja im Sommer aufhören. Noch angeblicher sollen Gelson Fernandes und - je nachdem, ob er noch ein Jahr dranhängt oder nicht - Makoto Hasebe einen Management-Posten bekommen.

Das heißt doch, dass sich da im Sommer das ein oder andere tun wird. Könnte es denn sein, dass Ben Manga dabei die Karriereleiter hochklettert bei uns? Bei Schalke bekommt er ja  scheinbar einen deutlich verantwortungsvolleren Posten vor die Nase gehalten. Sportvorstand oder -direktor bei S04 ist (selbst bei Abstieg) immer noch eine Hausnummer und ein Posten mit Potential.  

Falls er das denn will. Ich bilde mir ein, dass ich in einem Portrait über ihn mal gelesen habe, dass er das Reisen und Spieler beobachten wirklich aus ganzem Herzen macht und aus Lust an der Sache.
#
Hier noch der Link zum kleinen Artikel, der mich erstmalig auf ihn aufmerksam gemacht hat:
https://11freunde.de/artikel/giakoumakis-of-death/3247301
#
Tackleberry schrieb:

Hier noch der Link zum kleinen Artikel, der mich erstmalig auf ihn aufmerksam gemacht hat:
https://11freunde.de/artikel/giakoumakis-of-death/3247301



Na bumm.
Um 800 k nehme ich zwei von dem.
#
Und weiter:

Wenn Hertha so in Frankfurt spielt, wie Dardai und Friedrich auf der PK aufgetreten sind, gibt es einen Sieg

Auf jeden Fall hat diese PK dafür gesorgt, dass ich mich seit Monaten das Erste mal wieder auf ein Spiel freue

Dann sage ich voraus: Kostic wird 3 Tore vorbereiten.

solange wir eins mehr schießen...bitte

Hoffe auf nen Remis oder einen schmutzigen Ekelsieg in der 95min

Einen Punkt in Frankfurt zu holen würde ich als großen Erfolg werten, ich rechne mir gegen die nichts aus für uns.

Gegen Frankfurt rechne ich mit mindestens einem Punkt, weil die Mannschaft nach der Demission von Labbadia befreit aufspielen wird. Insbesondere von Guendouzi, Cunha und Piatek (sofern er spielt) erwarte ich eine deutliche Leistungssteigerung.

Nun, die Frankfurter scheinen ziemlich siegesgewiss, was Hertha nur entgegenkommen kann: Hütter geht mit "gefühlter Leichtigkeit" ins Hertha-Spiel
https://www.t-online.de/region/frankfurt-am-main/news/id_89367876/huetter-geht-mit-gefuehlter-leichtigkeit-ins-hertha-spiel.html

Hochmut kommt vor dem Fall, Hertha kann da gewinnen, man muß es nur mehr wollen als Frankfurt.

Und genau daran hat es zuletzt immer gefehlt ... Motivation und Einsatzbereitschaft.

Frankfurt hat gerade nen ziemlichen Lauf, führt mit den Bayern die Form-Tabelle der letzten Spiele an. Die spielen offensiv mit zwei Zehner hinter einer Spitze und können einen Jovic von der Bank bringen. Hertha muss mannschaftlich geschlossen gegen den Ball arbeiten. Dabei müssen die Räume eng gemacht werden, der Abstand zwischen den Ketten darf nicht zu groß sein. Taktische Disziplin in der Defensive und hohes Tempo und Effizienz in der Offensive werden wir brauchen, um dort etwas holen zu können. Jeder kann für sich selbst entscheiden, welche Spieler diese Voraussetzungen mitbringen

Würde mich schon über ein dardaisches Unentschieden freuen.


Und zum Bobic-Gerücht:

BTT: Ich glaube übrigens nicht daran, dass man wirklich an Bobic interessiert ist. Das wird jetzt lanciert, um ein bisschen Unruhe bei Frankfurt reinzubringen. Immerhin spielen wir ja am Samstag dort. Genauso wenig glaube ich aber an Rangnick. Das wird einfach immer unwahrscheinlicher, je mehr man die Situation überdenkt und im Kontext der letzten vier Tage beurteilt.

Er redet das er noch Mitglied ist das seine Familie hier wohnt das er Arne kennt, Pal und Zecke! Fussball Geschäft ist knallhart, wenn Schmidt ihn überzeugt und an der Kohle wird es nicht scheitern, kehrt er Frankfurt den Rücken zu. So ist das! Und eine Beziehung zu Hertha und zu Berlin hat er auch!

Kann aber auch der alte Uli Hoeneß-Trick sein, über die Medien mit so einem kolportierten Interesse vor dem direkten Duell gegen die Frankfurter für ein bisschen Unruhe zu sorgen

Bobic wäre perfekt, der hat ein super Netzwerk und seine Familie lebt noch in Berlin. Aber ob der will.

Wo ich das in der Sport-Bild gelesen hatte dachte ich - och nö, das muss nun wirklich nicht sein. Aber das ist ja zum Glück nur der Phantasie des... :roll:

Für Bobic würde ich auch einen goldenen Korridor vom BER zur Hanns-Braun sprühen. Und für Hütter einen silbernen parallel.

Bobic halte ich für eine ente. Warum sollte der aus Frankfurt weg? Läuft doch bei der Eintracht und Bobic macht da einen guten Job, hat ein gutes Umfeld. Alles was er bei Hertha nicht hat.

Bobic hat - im Gegensatz zu Preetz - eine Lernkurve genommen. Seine letzten Jahre in Frankfurt zeigen es. Die andere Frage ist berechtigt, warum sollte er sein standing in Frankfurt aufgeben und sich auf ein Abenteuer Hertha einlassen?

Wenn Bobic hier aufschlägt, wird er sicher noch die Gebrüder Kovac als Trainerteam installieren. Retter Pal macht die U-19, Zecke wieder die U-23, Arne bleibt Sportdirektor, Axel Kruse lässt sich zum Präsidenten wählen, und schwups haben wir mehr Hertha-DNA als jemals zuvor.

Auch sollte man seine Bande nach Berlin nicht überbewerten. Seine beiden Töchter sind längst erwachsen und seine Wohnung in einem sog. Villenpark in Dahlem ist doch eher als Wertanlage zu sehen, die ihm einen komfortablen Aufenthalt in Berlin ermöglicht, wenn er denn mal da ist. In Frankfurt ist er eines von drei gleichberechtigten Vorstandsmitgliedern, ist etabliert, erfolgreich und angesehen. Sein Vertrag läuft bis 2023. Dann wird in Frankfurt gerade ein neues Profi Camp gebaut. Solch infrastrukturelle Entwicklungen wird es in Berlin nie geben, weil Hertha dafür vor die Tore von Berlin ziehen müsste. Das will weder der Verein noch die Stadt. Abgesehen davon hat man in Frankfurt die Autobahn und den Flughafen vor der Tür, bei dem man nicht dreimal umsteigen muss, um um die Welt zu kommen. Herthas Mannschaft muss bei jedem Auswärtsspiel erst einmal durch die ganze Stadt fahren. Frankfurt steht derzeit auf Platz 6, Champions League Plätze in Reichweite und wenn sie sich nicht völlig blöd anstellen, spielen sie nächste Saison international. Also warum sollte sich Bobic Berlin geben?
Tackleberry schrieb:

Giakoumakis ballert gerade in Holland alles in Grund und Boden. Und was für Buden! Den aktuellen Marktwert laut TM.de (800 tsd €) halte ich für Quatsch.


Profil von Georgios Giakoumakis, der gerade acht Tore in zwei Spielen in Holland gemacht hat.

Ein aktuelles Gerücht gibt es dazu aber nicht, oder? Ist ein Wunsch deinerseits?
#
Derweil im Forum der Eisernen:

Frankfurt ist auf Platz 20 der umsatzstärksten Clubs der Welt. Kaufen ja derzeit auch schon den Kader für die Champions League zusammen und scheinen keine großen finanziellen Probleme zu haben. Gibt halt auch immer Gewinner in der Krise.


Welchen Transfer habe ich verpasst?
#
Könnte die Lenz-Verpfluchtung nicht auch ein Zeichen dafür sein, dass wir in der kommenden Saison mal einen Anlauf unternehmen das 4-4-2 zu etablieren?
#
Trapp
Tuta    Hinteregger    N'Dicka
Durm   Sow    Rode    Kostic
Younes    Barkok
Silva


Never change a winning Team. Lediglich Barkok würde ich lieber von Beginn an sehen. Das ist keine Entscheidung gegen Kamada, von dem ich Riesenfan bin, es ist eine für Barkok und eher ein Bauchgefühl.

Glaube, dass Berlin unter Dardai Beton anrühren wird und sehr "robust" spielen wird. Nebenbei: Die Eintracht weiß auf YouTube zu berichten, dass in diesem Spiel die beiden Mannschaften mit den meisten Fouls der Liga aufeinander treffen.

Von der Idee Barkok auf rechts für Durm einzusetzen oder Toure für Durm zu bringen halte ich persönlich wenig. Sowohl Barkok als auch Toure wären die offensiven Varianten. Hertha wird das Langholz auspacken und das Mittelfeld versuchen so zu überspielen. So ist dann hinten eine Lücke, wenn sich (neben Kostic auf links) auch noch der RV nach vorne orientiert.

Mit Kamada und Jovic können wir, sollte Hertha sich einbauen, noch zwei echte offensive Brandstifter bringen. Vielleicht kriegt ja auch Ache ein paar Minuten.

Tipp: 2-0 für die Eintracht (HERRGOTT, ICH WILL EINE WEISSE WESTE FÜR KEVIN, IST DAS SO SCHWER!)

PS: In den letzten vier Spielen von Hütter gegen Hertha saßen drei verschiedene Hertha-Trainer auf der Bank. Schreibt der Kicker.
#
tobago schrieb:

Ihr glaubt ernsthaft, dass es für ihn keine Überlegung wert ist zum Hauptstadtklub mit nahezu unbegrenzten finanziellen Möglichkeiten zu gehen? Ich wäre da sehr vorsichtig, das ist eher eine verklärte Fansicht.

Das ist auch meine Sicht.
Bobic steht Investoren deutlich offener gegenüber als der restliche Vorstand und weite Teile der Anhängerschaft.
In Berlin bekäme er Geld und Gestaltungsmöglichkeiten auf einem völlig anderen Niveau.
Die Pläne dort wird er sich sehr genau anschauen und wenn er dort seine gestalterischen Träume verwirklichen kann, wird er wechseln.
#
Ja, so klar und eindeutig, wie das viele hier sehen, ist die Entscheidung sicherlich nicht. Ganz im Gegenteil. Es gibt für FB sicherlich sehr gute Gründe hierzubleiben und genauso gute, die für die Hertha sprechen. Hier eine Entscheidung vorherzusagen ist Kaffeesatzleserei (wobei man eine 50-prozentige Chance hat, hinterher "Ich hab's ja gleich gesagt" schreiben zu können).

Aus Sicht der Hertha kann ich nur sagen: Ja, unbedingt. Bobic wäre für euch eine Ideallösung. Einen besseren könnte Hertha nicht bekommen.

Aus unserer Sicht wäre es enorm wichtig, Bobic zu halten. All die großen Veränderung, vom NLZ über die Digitalisierung bis zum neuen Stadionvertrag, greifen erst nach der Coronakrise in vollem Ausmaß. Da kommen noch einmal wichtige Entscheidungen und Weichenstellung auf uns zu. Aus meiner Sicht wäre es wichtig, wenn Bobic dabei an Bord ist.
#
Dardai will das Zentrum dicht machen? Okay, dann überrollen wir sie halt über außen.
#
Basaltkopp schrieb:

Dardai will das Zentrum dicht machen? Okay, dann überrollen wir sie halt über außen.


Kostic und Durm Platz lassen, damit man Younes und Kamada ins 1 gegen 1 zwingt ist eine Taktik, die Hütter nicht besser vorgeben könnte.
#
Mit der Verpflichtung von Dardai bekommt deren Windhorst-Treppenwitz endlich eine Pointe, die jeder versteht. War er doch gefeuert worden, weil sein unattraktiver Sicherheitsfußball voller klassischer Tugenden (Vorsicht: Eurphemismus) nicht zum Champagner-Selbstverständnis des Big City Clubs passt.

Da lacht nicht jeder in Berlin drüber. Aus den verschiedensten Gründen. Die einen machen sich über das eigene Chaos lustig, andere sind froh, dass Preetz weg ist, wieder andere haben Angst vor dem erwarteten Ergebnis-Fußball. Und Außenstehende könne sich hier und da nicht sicher sein, ob die Kommentare ironisch sein sollen oder nicht.

Jedenfalls tobt dort die Diskussion rund um das Spiel schon jetzt (gerade im Vergleich zu den Foren unserer letzten Gegner).

Die Zitate stammen aus diesem Forum:
https://forum.altedame.org/

Keinen Stich wird die Lusche Jovic gegen King Omar A. sehen!

Endlich wieder Trainingshose statt Kamelhaarmantel. Ehrlicher Fußball. Ehrlich ermauertes Unentschieden. Zecke kriegt Gelb.

Mir egal. Hab Besseres zu tun. Kloputzen oder mir mitm Hammer auf den Daumen hauen

Genug Zeit für Dardai der Mannschaft grundliegendes beizubringen hat er. Frankfurt hat einen Lauf, also ein Willensspiel. Denke es wird ein schmeichelhaftes Remis

Gucke mir das recht unbefangen an, da ich erstmal sehen mag, inwieweit er umstellt oder nicht, etc.

Wird Zeit, dass beide Läufe durchbrochen werden! Frankfurts positiver und unser negativer.

Pal wird Cunha und den Pistolero erstmal in die U23 schicken, wie es sich gehört. Und dann gibt es eine saftige 5:1 Klatsche. Zecke bekommt rot wegen Schiedsrichterbeleidigung und wird für 5 Spiele gesperrt - Amen.

Ob Neuzugang Kevin-Prince gegen seinen Ex-Verein gleich trifft für uns?

spielt Frankfurt nur halbwegs , wie in den letzten Spielen, wäre das selbst in sehr guter Form eine schwierige Kiste.

Stellt sich doch nur die Frage, ob Frankfurt Dardais Bollwerk knacken wird und da wir bei weitem nicht das dafür benötigte Spielermaterial in der ersten Garde haben, wird Dardais Fußball hier nicht gut funktionieren. Da es anscheinend mannschaftlich nicht bei unseren Spielern passt, gabs ja gestern auch Artikel drüber, wäre ich mir nicht mal sicher, ob überhaupt schon der Tiefpunkt erreicht ist, denn dann lags ja nur nicht am Trainer. Und wie schnell Trainerwechsel trotz guter Vita im Verein verpuffen können, sah man ja schon bei Mainz und Schalke diese Saison.

Ich hoffe auf einen klaren Sieg für Frankfurt und drücke die Daumen.eine klatsche für dieses Clown Duo wäre traumhaft

Ich denke, dass die Mannschaft kapiert hat worum es geht. Ich vermute dass der Gegner an die Wand gespielt wird. Die letzten Spiele waren nicht so berauschend, bis auf das Spiel gegen Schalke. Es wird eine andere Mannschaft auf dem Platz stehen und das wird der Gegner zu spüren bekommen! Jetzt zu Hertha. Wie zu erwarten, wird Dardai defensiv aufstellen und vorher erklären, dass man gegen eine Spitzenmannschaft nur verlieren kann und man es als Erfolg ansehen kann, dass er auf der Bank sitzt. Es ist eine Ehre für jeden Spieler (wenn er Haare am Sack hat und über internationale Schnelligkeit/Muskulatur verfügt) wenn er aufgestellt wird. Jeder Spieler wird im hohen Alter seinen Enkeln erzählen können, mal unter dem größten Trainer aller Zeiten gespielt zu haben oder wenigstens auf der Tribüne sitzen durfte. Ich denke, wir werden knapp verlieren und Dardai wird danach erzählen, erbraucht noch ca. 4-9 Jahre um eine Mannschaft zu formen. Hat er aber immer gesagt gehabt haben. Außerdem ist Stocker doof.

3 Punkte gegen Frankfurt.

Ab jetzt muss gewonnen werden. Die Hoffnung auf eine bessere Zukunft liegen auf einen neuen GF Sport. So lange muss man mindestens die Klasse halten. Aufstellung wird sich sehr wahrscheinlich kaum von Labbadias Unterscheiden.

Gegen Frankfurt hilft nur viel Körper und ein dreckiges Spiel und aufpassen auf das Umschaltspiel der Frankfurter. Frankfurt ist leichter Favorit, mehr aber auch nicht.

Ich habe keinen Bock mehr auf diesen Angsthasenfussball.Dieses endlose Ball hin und her schieben. Wir brauchen endlich mal eine 10, einen offensiven Mittelfeldspieler, der die Bälle verteilt, steil spielt, mal einen Gegner ausspielt.
Dafür würde ich auch 50 Mio. ausgeben.

Dardai hat auf der PK jedenfalls den Klassiker rausgehauen. Er will das Zentrum dicht machen

Was das Spiel angeht, würde ich mich über ein Unentschieden sehr freuen ... glauben tue ich aber nicht dran.

Wen Dardai von Hütter auf den Sack kriegt, dann sind die nächsten 3 bis 4 Millionen weg und Otto Rehagel muss reanimiert werden.

Und - wenn man träumen darf - ist evtl Samstag ein brauchbarer Neuzugang da, idealerweise RA.

Du brauchst gegen die EIntracht nicht so suuuper viele zentrale Abräumer. Die spielen zentral mit Younes, Rode, Sow, Hasebe etc.
Da kommt kein Dauerdruck durch die Mitte. Kostic aus dem Spiel nehmen, die Stürmer und absolut extrem bei Standards aufpassen.

Der Fussball schreibt merkwürdige Geschichten, ehrlich gesagt würde es mich nicht wundern wenn Hertha gegen Frankfurt und Bayern vier Punkte ermauert.

1:2 Sieg der alten Dame. Egal wie es müssen Punkte her.

Der Verein ist auf einem Weg der Besserung seit Sonntag. Jetzt zählen nur Punkte.

In Frankfurt sitzt nicht mehr als ein glückliches Unentschieden drin. Frankfurt ist mittlerweile sehr stabil und spielerisch überall stark. Ob beim Konter, Ballbesitz oder Standards.
#
Also dominieren wir die Rückrundentabelle, wie es aussieht.
...
...
...

Zumindest bis zum Halbzeitpfiff auf Schalke.