>

Kirchhahn

5209

#
Ich weiß, er hat sich gegen uns und die Bundesliga entschieden, es hat aber seine Gründe, warum ich den Thread dennoch eröffne.

Transfermarkt glaubt, folgendes zu wissen:
Marco Grüll - ein Senkrechtstarter aus der 2. österreichischen Liga und U21-Nationalspieler Österreichs - wechselt wahrscheinlich zu Rapid Wien. Er soll angebote von Eintracht Frankfurt und Union Berlin gehabt haben. Und von Leipzig Süd. Die Angebote soll er alle abgelehnt haben. Stattdessen wechselt er wahrscheinlich zu Rapid Wien.

Hier der Artikel:
https://www.transfermarkt.de/werben-von-sge-und-union-ohne-erfolg-rieds-grull-entscheidet-sich-fur-rapid-wien/view/news/379685

Ich finde den Vorgang und den Spieler sehr interessant. Mit der Begründung, dass er in einem Alter sei, in dem er spielen müsste, wolle er lieber nicht nach Deutschland wechseln, sondern in Österreich bleiben. Und dort entscheidet er sich gegen die Dosen.

Es sieht so aus, als sei er ein wirklich reflektierter (und gut beratener) Spieler. Er will nichts überstürzen, will sich entwickeln und das lieber bei einem Traditionsverein als bei der Brause.

Ich hoffe, er schafft bei Rapid den nächsten Schritt und kommt dann zu seinem dann Nationalmannschafts-Kumpel Hinteregger nach Frankfurt. Es zeigt auch, dass wir beim Scouting auf sehr viel mehr Dinge Wert legen als nur auf die Frage, ob einer weiß, wie man einen Ball tritt.

Deswegen Wunsch: Ich wünsche mir, dass wir in zwei Jahren an dieser Stelle wieder von ihm hören.

Hier sein Profil:
https://www.transfermarkt.de/marco-grull/profil/spieler/391766
#
Continental?
#
FrankenAdler schrieb:

Continental?


Bei Müller Milch gehe ich ja konform, will aber sicherheitshalber nochmal erwähnen, dass die NPD-Sache eine Urban Myth ist.
#
reggaetyp schrieb:

Was unmöglich gewesen wäre ohne die Millionen, die Dietmal da reingehauen hat.


Erstens das, zweitens fällt es mir schwer zu glauben, dass der Onkel als Clubeigner nicht weiter reinpumpt, wenn der Club in finanzielle Schieflage geraten sollte. Keine Ahnung, was dort noch aus den Europacup-Jahren, TV Geldern (durch eingekaufte Erfolge bei der Tabellen-Platzierung) und etwaigen Transfereinnahmen übrig geblieben ist, aber wenn ich gerade sehe, wie aufgrund der Pandemie der Eintracht gerade das Kapital wegschmilzt, fällt es mir schwer zu glauben, dass es dem Dorfverein aus eigener Kraft so viel besser gehen soll. Schon bei den Sponsoren sollten wir eigentlich in einer anderen Liga als die spielen (vorausgesetzt SAP sponsert bei denen halbwegs marktgerecht...).
#
SAP zahlt 4.5 Millionen Euro. Mehr als beispielsweise Freiburg, Mainz, Augsburg oder Köln kriegen. Als Provinzverein musst du halt erstmal einen Sponsoren finden. Das Problem hat die TSG nicht.

Im Jahr 2015 hatte Hoffenheim gerade seinen siebten Verlust un Serie ausgewiesen. Damals hieß es, dass Hopp bis zu diesem Zeitpunkt 350 Millionen reingesteckt habe.

Hoppenheim hat bei Verpflichtungen natürlich auch den Vorteil, Hopps dubiose Transfair GmbH im Rücken zu haben. Außer beim Firminho-Deal weiß halt keiner wie der Onkel da die Finger drin hat. Die haben vor eineinhalb Jahren oder so für 114 Millionenen Euro Spieler verkauft (Amiri, Schulz, Joelinton, Grifo, Demirbay...) haben aber "nur" 56 Millionen Euro Gewinn gemacht.

Würde an dieser Stelle auch spekulieren, dass Transfair einen enormen Anteil daran hat, dass der Kramaric überhaupt noch bei der TSG spielt.  

Aber richtig ist natürlich, dass Hopp aktuell (!) nicht nach Belieben Geld reinpumpt, um Superstars zu verpflichtet.

Zum Spiel: Ich habe halt echt Schiss vor dem Match, weil Hoffenheim in meinen Augen besser spielen kann, als es die Tabelle aussagt. Auch, weil sie in der Liga nicht sehr konstant auftreten. Die gewinnen gegen Bayern, aber verlieren krachend gegen Schalke. Gewinnen in Gladbach, aber spielen gegen Bielefeld nur Unentschieden. Außerdem hatten sie wirklich sehr konzentrierte Auftritte in der Euroap-League.
#
Rode macht es genauso gut wie Hasebe, vielleicht sogar besser? Habe ich das richtig verstanden?
#
Wie es oben steht. Hasebe hat absolute Topleistungen gebracht und war wirklich wichtig für das Spiel und eigentlich will ich ihn nicht auf der Bank sehen. Würde aber Rode bevorzugen. Wegen der Form, die Hasebe bewiesen hat, ist es in meinen Augen aktuell keine ganz klare Entscheidung.
#
Er hat halt noch Vertrag bis zum 31.06.
Und wenn er suspendiert ist, kann/darf/soll er nicht mittrainieren
- muss sich also nach Maßgaben seines Arbeitgebers eigenständig fit halten
Im Prinzip könnten sie ihn die nächsten Monate einfach in eine Ecke setzen - er hat ja Präsenzpflicht in seinem Spielervertrag - und ihm Bewegung während der Arbeitszeiten verbieten. In seiner Freizeit kann er dann vielleicht ein wenig trainieren, wenn es ihm der Vereinsarzt nicht unter irgendwelchen fadenscheinigen Begründungen untersagt.
In Deutschland könnte er dann dagegen klagen, in Bursa ist sicher einer der 19 Präsidenten im Nebenberuf auch Gerichtspräsident. Ist auf jeden Fall albern und übel und irgendwie bezeichnend für den erdoganesken Geist, der da unten zum Vorbild taugt: Sei beleidigt und tritt dann gezielt zurück.
Echt schlimm ...

Vielleicht sollte man doch noch mal runterfliegen und ihnen etwas Kleingeld anbieten.
Und dafür den Jungen gleich mitbringen ...
Aber auch das werden diese Sportsleute von Bursa nicht zulassen
#
philadlerist schrieb:

Vielleicht sollte man doch noch mal runterfliegen und ihnen etwas Kleingeld anbieten.
Und dafür den Jungen gleich mitbringen ...
Aber auch das werden diese Sportsleute von Bursa nicht zulassen


Tatsächlich glaube ich, dass die Prinzipien nur bis zum Geldbeutel reichen. Denn um den geht es bei der ganzen Aktion ja.

Funfact: Vergangenes Jahr wollte Akman einen neuen Vertrag, um Sicherheit und mehr Gehalt zu bekommen, aber Bursa wollte ihn weiter billig spielen sehen.

Als Akman dann der Durchbruch gelang, wollte Bursa einen neuen Vertrag aber Akman hatte keine Lust mehr. Eben weil unter anderem wir schon Interesse sig realisiert hatten.

Meine Traumlösung wäre, dass er direkt nach Frankfurt kommt und mittrainieren darf. Irgendwie. Mir ganz egal wie. Aklimatisieren, Mannschaft kennen lernen, Wohnung einrichten, Freunde finden und dann im Sommer voll durchstarten. In meinen Augen würde sich etwas "Kleingeld", sagen wir... keine Ahnung... 200.000 Euro rentieren. Aber es ist Corona. Es gibt kein Kleingeld mehr.
#
Oha. Das muss ja fast schon alles sein, was die jemals in der Geschichte ihres Forums zur Eintracht geschrieben haben!
#
ThePaSch schrieb:

Oha. Das muss ja fast schon alles sein, was die jemals in der Geschichte ihres Forums zur Eintracht geschrieben haben!


Jein. Was die Debatte rund um das Spiel angeht ist damit tatsächlich alles abgedeckt. Aber bei den diversen Fanausschreitungen haben sie sich immer ziemlich aufgeregt und rumdiskutiert. Was Sinn ergibt. Wenn dir das "Fan-Sein" abgesprochen wird, und du tief in dir weißt, das es stimmt, nutzt man eben gerne die Möglichkeit, es bei anderen auch zu tun. Und da sind Bengalos und kaputte Kameras eine gute Gelegenheit

Habe jetzt aber nicht darauf geachtet, ob das in Wahrheit nicht einfach nur drei Accounts sind.
#
Ich meinte eigentlich so:

Trapp
Tuta  Hinteregger  Ndicka
Touré  Sow Rode Kostic
Younes
Jovic  Silva
#
Brig95 schrieb:

Ich meinte eigentlich so:

Trapp
Tuta  Hinteregger  Ndicka
Touré  Sow Rode Kostic
Younes
Jovic  Silva



Die nehme ich, falls Durm nicht fit sein sollte. Sonst würde ich den lieber auf rechts sehen. Doppelspitze von Anfang an, würde mich ebenfalls interessieren. Bauchschmerzen bereitet mir Hasebe. Auch seinen Leistungen auf der 6 ist der Aufstieg der letzten Wochen zu verdanken. Aber Sow würde ich nicht opfern wollen und Rode macht es mindestens genauso gut. Vielleicht besser?
#
Wir könnten alte Kommentare nehmen... ist doch eigentlich auch egal. Wenn man die letzten zehn Jahre zusammen nimmt, dann kommt eine Diskussionsgrundlage zusammen:

Mike Franz wird seinem Ruf als Fußball Rowdie wieder voll gerecht.Klare Tätlichkeit von Mike Franz im Spiel gegen Bremen.Wenn der Schiedsrichter es gesehen hätte und ihm Rot gezeigt hätte wäre er gegen uns nicht dabei.

Kevin Trapp hat heute einmal mehr sehr gut gespielt , seine präzisen Abwuerfe und Abschläge sind ein Teil des Erfolges . Seit den Zeiten von Uwe Bein ist die Eintracht nicht mehr so attraktiv aufgetreten. Heute aus einem 0:1 ein 2:1 gemacht , baerenstark , die Fans traeumen schon vom Europapokal , diese Erwartungshaltung könnte gefaehrlich werden.

Drum heißen die eigentlich auch Zwietracht Frankfurt. Schön zu sehen, wie die Fans drauf sind. Wenn man sie mal erlebt hat, wenn die in HD und Neckargemünd einfahren und die TSG-Fans beschimpfen und rufen "ihr seid so lächerlich..." und ihre Hosen runterziehen, ihr wahres Gesicht zeigen, so dass man ihnen zurufen muss "habta auch Vaseline dabei?"

The "Randalemeister 2011" are back!

Frankfurt geht ja diese Saison ab wie sonst was, hätte ich nicht erwartet, mal sehen ob die sich da oben hinter Bayern halten können :o

Ja, Frankfurt hatte viel Glück und Alex Meier. Der macht nun wirklich den Unterschied zu unserer Sturmreihe und es nicht zum ersten Mal. Eine richtig geile "Fussball-********", die es von der Straße in Buchholz gelernt hat. Instinkt, Instinkt. Hoffentlich kommt er wieder zurück und beendet seine Karriere bei uns am Millerntor. Der ist noch mit 36 für viele Tore gut. Vertrag läuft 2017 aus, doch ich glaube, der macht es noch zwei Jahre länger bei der SGE. Mit Meier kann man nicht absteigen!

Macht Euch keine Sorgen - wir werden in Frankfurt gewinnen. Es wird das leichteste Spiel der Saison!

Vielleicht sollten sie es mit KPB versuchen (Anm.: Kommentar aus dem Jahr 2013 nachdem Sidney Sam durch den Medizincheck gefallen war)

Die Eintracht hat eine tolle Mannschaft ,welche die ganze Stadt begeistert .

Gegen Frankfurt müssen sie sich aber deutlich steigern.

Manchmal hilft der Glaube ja. Ich bin Ateist und glaube auch, aber nur an das, was ich sehe. Deshalb schaue ich bei unseren Spielen auch immer ganz genau hin. Mit Beginn der Rückrunde fehlte mir allerdings der Glaube, dass das eine erfolgreiches Halbjahr wird.

Frankfurt hatte viel Glück, und ehrlich gesagt hatte ich gestern nicht den Eindruck, dass es bei Hoffenheim anders ist. Du scheinst das ausschliesslich an das Ergebnis zu koppeln, das ist vielleicht eine zu einfache Sicht der Dinge. Ich habe gestern schon eine Hoffenheimer Mannschaft gesehen, wo sich die Spieler unterstützt und motiviert haben. Da hatten wir schon Spiele mit ganz anderer Körpersprache.
#
Kirchhahn schrieb:

Zahlen für den Fußball alleine kenne ich nicht. Aber Özil, Messi und Balotelli rachen unter anderem.


Und der Stein hat aufm Klo die brennenden Kippen zum Nachbarn in die Kabine rübergerollt als Berger ihn aufm Pott kontrollierte

Man sollte als Profifussballer nicht rauchen, es ist aber kein Todesurteil für die Profikarriere.
Trotzdem empfehle ich einige Schläge uffn Hinnerkopp, weil es kommt der Tag, da bereut man den Scheiß, ganz egal wie unverwundbar man sich mit 20 fühlt, aber hey, das wurde mir ja auch gesagt.
#
SemperFi schrieb:


Trotzdem empfehle ich einige Schläge uffn Hinnerkopp, weil es kommt der Tag, da bereut man den Scheiß.


So nämlich.

Hasebe lebt doch einen extrem gesunden und achtsamen Lebensstil, vielleicht hängt er noch ein Jahr dran und bringt Akman auf Kurs.
#
Knueller schrieb:

Kastanie30 schrieb:

Insights eines Bursaspor-Fans

https://www.reddit.com/r/eintracht/comments/la4u4m/insights_about_ali_akman_the_turkish_wonderkid/?utm_medium=android_app&utm_source=share

He smokes too much?? 🙂


Bin ich auch stutzig geworden. Eine Studie aus dem Jahr 2011, die bei Reddit verlinkt ist, hat (vereinfacht gesagt) rausgefunden, dass 23 Prozent der Profisport rauchen - über alle Sportarten betrachtet.

Zahlen für den Fußball alleine kenne ich nicht. Aber Özil, Messi und Balotelli rachen unter anderem.
#
https://www.kicker.de/791695/artikel/lewandowski-unangefochten-silva-ueberholt-cr7

Golden Shoe Ranking: André Silva überholt auch Cristiano Ronaldo.


Weltfußballer Robert Lewandowski vom FC Bayern München zieht an der Spitze des Golden-Shoe-Rankings weiter einsam seine Kreise. André Silva überholt auch Cristiano Ronaldo.
#
Kirchhahn schrieb:

Sollte er wirklich zur Hertha gehen, könnte ich die Entscheidung verstehen, sie wäre aber dennoch falsch.


Also in Berlin könnte es keiner verstehen, weder Herthaner, Unioner, noch Zugezogene, aber ich bin hier raus.

Ach ja, wegen der Familie, die Frau kann auch nach Frankfurt ziehen. Die sitzt hier in Berlin nicht eingesperrt rum.
#
SemperFi schrieb:

Die sitzt hier in Berlin nicht eingesperrt rum.



Was noch zu beweisen wäre.
#
Natürlich hat er recht und natürlich darf man nicht zu viel reininterpretieren, aber die Antwort macht mich nicht so glücklich und beruhigt mich nicht in dem Maße, in dem ich das gerne hätte:

Auf die Nachfrage zu den Spekulationen um einen Wechsel zu Hertha BSC fiel denkbar unverbindlich aus: "Ich bin sehr glücklich mit dem, was ich hier mache. Aber ich weiß nicht, was die Zukunft bringt. Das habe ich immer gesagt."


Sollte er wirklich zur Hertha gehen, könnte ich die Entscheidung verstehen, sie wäre aber dennoch falsch.
#
https://www.kicker.de/projektarbeiter-bobic-laesst-seine-zukunft-in-frankfurt-offen-796223/artikel

Projektarbeiter Bobic lässt seine Zukunft in Frankfurt offen

Ob Bobic selbst dann noch die Geschicke bei der SGE lenken wird, ließ der 49-Jährige im Interview mit Sky Sport News HD allerdings offen. Seine Antwort auf die Nachfrage zu den Spekulationen um einen Wechsel zu Hertha BSC fiel denkbar unverbindlich aus: "Ich bin sehr glücklich mit dem, was ich hier mache. Aber ich weiß nicht, was die Zukunft bringt. Das habe ich immer gesagt."
#
Tatsächlich hat es mich doch sehr gewundert, dass bei einer so internationalen Truppe wie der Eintracht in den letzten Jahren kein Spieler mit türkischen Wurzeln dabei war. Hat mich wirklich und ehrlich überrascht. Auch, weil die türkische Liga seit einigen Jahren verstärkt auf Talente setzt und die Jugendarbeit in den Fokus geriet. Von den hessischen Talenten ganz zu schweigen.

Freue mich sehr über Ali Akman (oder: Aki Alman, wie der Legastheniker schreibt). Sieht technisch stark aus. Und die Qualität der Vereine, die an ihm dran gewesen sein sollen, spricht Bände. Toll, dass wir ihn gekriegt haben.

Im "Wunschkonzert/Gerüchteküche" wurde ja schon viel diskutiert. Schließe mich der Meinung an, dass er 18-Jähriger sein könnte, der nicht verliehen werden muss, um an die Bundesliga rangeführt zu werden.
#
So wie ich das mitbekommen habe gibt es nur eine Kameraeinstellung, wo man den Kontakt zum Fuß glasklar sieht ( https://gifyu.com/image/U62s )  Alle anderen Kameraeinstellungen sehen für mich auch nach "naja" aus - bzw. Kann ich nachvollziehen, dass man sich als Hertha Fan aufregt.

Kennt man diese eine Einstellung, sollte es keine zwei Meinungen geben. Egal welche Brille man auf hat.
#
Vielen Dank für gleich mehrere nachvollziehbare Antworten auf meine Elfer-Frage.

Bin also nicht der einzige, der das als eindeutigen Elfer wertet.

#
Keine Ahnung, ob das hier schon behandelt wurde, wenn ja, dann sorry, aber:

Im Hertha-Forum als auch bei "Alle Spiele alle Tore" hieß es, der Elfmeter sei "eine Fehlentscheidung" (Hertha-Forum) bzw. "diskutabel" (Sky) und ich checke den Standpunkt nicht.

Ich würde wirklich gerne verstehen, wie man bei dieser Szene einen Elfmeter diskutieren oder gar nicht geben kann. Vereinsbrille hin oder her. Ich bilde mir ein, bei Elfern, die gegen uns entschieden werden, auch halbwegs objektiv zu sein.

Klar, Cunha wollte den Ball spielen, mag ihn auch getroffen haben, aber der kommt mit Volldampf und offener Sohle angerauscht, trifft Silva klar und rutscht bis in den Oberrang weiter.

Hätte ein Adler den Piatek derart weggeflext, hätte ich hier gesagt: "Blöd. Verdient. Bitte nicht wieder machen." Ich wäre in erster Linie auf unseren Spieler sauer und nicht auf den Schiri.

Bitte, man kläre mich auf.
#
skyeagle schrieb:

Ich bitte Euch darum, hier über Zirkzee zu diskutiere



gerne!
Thread kann bald zu
Zirkzee steht auf dem Sprung nach Parma

https://www.kicker.de/lockruf-aus-italien-zirkzee-vor-bayern-abschied-795921/artikel
#
Tafelberg schrieb:

skyeagle schrieb:

Ich bitte Euch darum, hier über Zirkzee zu diskutiere



gerne!
Thread kann bald zu
Zirkzee steht auf dem Sprung nach Parma

https://www.kicker.de/lockruf-aus-italien-zirkzee-vor-bayern-abschied-795921/artikel



Zirkzee hat es bestätigt.
Eine Kaufoption über 15 Millionen?
Da muss ich ja gerade mal lachen.


https://www.transfermarkt.de/zirkzee-bestatigt-transfer-vom-fc-bayern-nach-parma-bdquo-glucklich-dass-es-jetzt-geklappt-hat-ldquo-/view/news/379223
#
Zalazar mit dem 4:3 für St. Pauli in der 87. Minute. Klasse Laufweg und konzentrierter Abschluss.
#
Joveljic hat heute auch schon getroffen. Scheint, als würden sich diese beiden Leihen wirklich lohnen. Sowohl für Pauli/Wolfsberg als auch für uns.
#
Bei der alten Dame zerfleischen sie sich gerade gegenseitig und den neuen Trainer gleich mit. Dabei geben sie sich alle Mühe, jedes Niveau vermissen zu lassen. Kurzum... ein Forum wie unser STT.

Doch zu uns und dem Spiel gibt es zwischen diversen Beleidigungen und Trainer-Gebashe auch ein paar Posts:

Schade, ich habe heute eine gute Leistung unserer Hertha gesehen. Einen Punkt hätten sie sich verdient gehabt und den hätten sie auch auch erreichen können. Das ist dann halt auch der Unterschied, wenn es bei einer Mannschaft Läuft und die bei der anderen zuvor überhaupt nicht.

Frankfurt wart tatsächlich ziemlich ordentlich, das muss man eingestehen. Da war viel Bewegung, das sah offensiv sehr planvoll aus. Es ist also schwer in Frankfurt mit deren aktueller Form zu bestehen. Ich fand es aber trotzdem zu destruktiv und auch nicht wirklich gut verteidigt.

Das wird noch ganz schwer in der Rückrunde. Klar hat Frankfurt verdient gewonnen, aber wir haben zu leicht Tore geschluckt.

Schade aber verdient für die Eintracht. Denke mal darauf kann man aufbauen. Nichtabstieg bleibt aber das Ziel....

Man kann 3 Kreuze machen, wenn man am Ende der Saison sich nicht mit Padernborn, Karlsruhe und co. in einer Liga findet. Das war nicht wirklich besser, auch nicht wirklich schlechter, als unter Labbadia.

Trotzdem natürlich nicht unverdient verloren, das war schon ne andere Liga, Frankfurt.

Für mich haben uns heute 2 individuelle Fehler das Genick gebrochen. Toru kommt nicht hoch und Mittelstädt ist nicht am Mann Auch über den Elfer kann man geteilter Meinung sein.

Naja, nach vorne ging ja nun eigentlich so gar nichts. Die einzige Chance war sogar ein Tor.

War Ball gespielt. Zwei Fehlentscheidungen die zu Toren führen. Genial

frankfurt ist zur zeit bärenstark, einfach (noch) eine nummer zu groß für uns