
KlausDieter28
6794
In der Faninfo ist als Gästeparkplatz für Autos Parkplatz Braun angegeben. In der Info von eben steht, dass braun gesperrt ist. Heißt das, dass der für HSV-Fans gesperrt ist oder wie hat man das zu verstehen?
Fanbetreuung
Wir gehen davon aus das der Parkplatz Braun für alle Fans gesperrt ist! Achtet also im Zweifel auf die Anweisungen der Polizei vor Ort. Sie wird Euch zum richtigen Parkplatz leiten.
Gute Fahrt!
Eure Fanbetreuung
Gute Fahrt!
Eure Fanbetreuung
Positiv: MacGyver
Hat mir Schalke-Karten abgekauft. Alles super, gerne wieder!
Hat mir Schalke-Karten abgekauft. Alles super, gerne wieder!
Ich weiß ja nicht. Wenn ich an etwas Interesse habe, dann informiere ich mich doch zuerst bei der Organisation selbst. Und da findet man relativ zügig auch die Infos zum Mitgliedssystem.
UF97.de schrieb:Die Frage nach einer Dauerkarte hat's bei mir dann halt komplett unglaubwürdig gemacht. So naiv kann man doch nicht sein, um zu glauben, dass jeder sich irgendwo registrieren kann und dann 'ne 40er-Karte hinterher geworfen bekommt.
Um der Tatsache gerecht zu werden, dass die tatsächliche Gruppe Ultras Frankfurt nur aus einem Bruchteil der Mitglieder auf dem Papier besteht, wird man in Zukunft nicht mehr „Mitglied“ bei Ultras Frankfurt, sondern Fördermitglied unserer Gruppe. Dies ist in der Realität ja schon seit vielen Jahren so, nun verdeutlichen wir dies auch formell. Ihr unterstützt uns mit der Fördermitgliedschaft also ideell, sowie mit einem kleinen finanziellen Betrag. Eine andere Form der Mitgliedschaft kann man nicht einfach per Formular abschließen, sondern muss über Jahre hinweg ein aktiver Teil der Gruppe sein und auch menschlich dazu passen.
Hui, ein Troll!
Solltest du das Ernst meinen, dann vergiss es gleich wieder, mit der Einstellung passt du kein Stück zu UF.
Solltest du das Ernst meinen, dann vergiss es gleich wieder, mit der Einstellung passt du kein Stück zu UF.
KlausDieter28 schrieb:Ich verstehe worauf du hinaus willst, aber jemanden wegen einem Post gleich rund zu machen ist auch nicht die feine Art... Lass den Bub doch erst mal gucken was Phase ist
Solltest du das Ernst meinen, dann vergiss es gleich wieder, mit der Einstellung passt du kein Stück zu UF.
Er will bei UF mitmachen und hätte gerne eine DK, damit er dies im Stadion auch umsetzen kann. Die Frage hier zu stellen ist doch nicht verboten und selbst wenn diese naiv ist, braucht man doch nicht gleich beleidigend zu werden. Man wird ja schließlich nicht als UF-Mietglied geboren, oder?
KlausDieter28 schrieb:darum geht es wohl in erster linie nicht. schau dir mal an welche karten übrig bleiben, bei spielen die nicht ausverkauft sind. selbst für ein spiel der kategorie d kosten die karten ab 45 euro aufwärts, was eben gegen augsburg etc. einfach zu viel ist. für mein verständnis soll mehr leuten die möglichkeit gegeben werden, günstigere karten zu bekommen. was ich auch gut finde. dazu kommen dann die spiele gegen die bayern, evtl. dortmund und schalke, die auch weiterhin ausverkauft sein werden.
Wir haben 3 oder 4 Spiele, die schon vor dem Spieltag rappelvoll sind. Ansonsten ist das Stadion nicht ausverkauft oder wird erst kurzfristig am Spieltag komplett gefüllt.
mickmuck schrieb:Ich bin mir da ehrlich gesagt nicht so sicher. Ja, bei Spielen wie jetzt gegen Köln sind es vor allem noch die teuren Plätze Haupt- und Gegentribüne mittig, aber wenn wir Spiele wie gegen Augsburg anschauen, dann ist auch in der Ost in niedrigeren Preiskategorien (oder zumindest nicht nur die teuerste) noch einiges frei. Das Problem liegt für mich eher in der Preisgestaltung generell. Die Steher sind sehr günstig (vor allem als Dauerkarte), die erste Sitzkategorie ist auch noch verträglich, dann geht's aber preislich sehr schnell sehr steil nach oben. Vielleicht sollte man daran arbeiten. Von der Kapazität her halte ich es aber wie gesagt für die meisten Spiele für absolut angemessen. Man darf da nicht zu sehr nur den aktuellen Stand sehen. Wie gesagt, wenn wir wieder 2. Liga spielen müssten, dann hätten wir ein teures 60.000-Plätze-Stadion, dass nur zur Hälfte gefüllt ist. Das passt für mich nicht.
darum geht es wohl in erster linie nicht. schau dir mal an welche karten übrig bleiben, bei spielen die nicht ausverkauft sind. selbst für ein spiel der kategorie d kosten die karten ab 45 euro aufwärts, was eben gegen augsburg etc. einfach zu viel ist. für mein verständnis soll mehr leuten die möglichkeit gegeben werden, günstigere karten zu bekommen. was ich auch gut finde. dazu kommen dann die spiele gegen die bayern, evtl. dortmund und schalke, die auch weiterhin ausverkauft sein werden.
Sebie schrieb:Bei extrem überbuchten Spielen ist das normale Praxis, dass größere Bestellungen nur zu Teilen bedient werden.
Habt ihr alle bestellten Tickets erhalten?
Wir hatten eine Fahrt mit einem kleinen Bus geplant und haben nun anstatt 28 nur 10 Karten erhalten....
Neiiiin echt?Sebie schrieb:
Habt ihr alle bestellten Tickets erhalten?
Wir hatten eine Fahrt mit einem kleinen Bus geplant und haben nun anstatt 28 nur 10 Karten erhalten....
KlausDieter28 schrieb:
Bei extrem überbuchten Spielen ist das normale Praxis, dass größere Bestellungen nur zu Teilen bedient werden.
Meine Frage war auch eher, ob andere ihre komplette Bestellung erhalten haben!
Ich bin echt mal gespannt, wann das Thema konkreter wird. Ich glaube nicht dass solche Aussagen einfach aus der Luft gegriffen werden und jenseits sämtlicher Realität und Machnarkeit befinden:
"Für mögliche EM-Spiele 2024 und die anvisierte Austragung eines Europa-League-Endspiels soll die Kapazität der Frankfurter WM-Arena erhöht werden. „Der Gedanke ist nicht utopisch. Das Stadion hat jedenfalls Potential für mehr“, wird Patrik Meyer, Geschäftsführer der Stadion GmbH, in der Bild-Zeitung zitiert."
QUELLE: http://www.focus.de/sport/fussball/em-2016/em-frankfurt-stadionausbau-fuer-em-und-europa-league-finale-denkbar_id_4939836.html
"Jubeln können bald wohl noch mehr Zuschauer. Die Eintracht plant, die WM-Arena von 51 000 auf 65 000 Plätze auszubauen. Vorstand Axel Hellmann (44) zu BILD: „Wir wollen die Stehplätze hinter dem Tor von derzeit 9000 auf rund 18 000 Plätze erhöhen.“"
QUELLE: 12.09.2015 in der bösen Zeitung am Ende des Spielbrichtes
Könnte so ein Ausbau überhaupt schon bis 2020 realsiert werden?
Gibt es an dieser Stelle bereits erste Pläne zur Machbarkeit?
Welche Auswirkungen hat dies auf Stimmung / Zuschauerschnitt der Eintracht?
Wieviel Sitzplaetze werden es dann letztlich bei internationalen Spielen sein?
Wie kann die Eintracht einen Ausbau planen, wenn das Stadion der Stadt gehört? Oder ist mit "wir" ggf. Eine Projektgruppe um die Stadt, Eintracht und weiterer dritte geplant?
Wie wären die Auswirkungen während des Ausbau?
Ich habe irgendwo mal gelesen, dass die Stadionrefinanzierung u.a. durch den Erfolg der Eintracht der letzten Jahre und der dadurch hohen Einnahmen an Mietzahlungen an die statt, weit über soll ist. Wurden die Gelde an dieser Stelle bereits zurückgestellt, um einen Ausbau zu planen?
Letzlich haette die Eintracht und auch die Stadt Frankfurt etwas vin dem Ausbau, wenn der aktuelle Zuschauerboom in der ersten Liga anhält. Ist es evtl. ein Kompromiss, dass die Stadionmiete bei weithaus höherer Kapazität unnverändert bleibt?
Was meint Ihr?
"Für mögliche EM-Spiele 2024 und die anvisierte Austragung eines Europa-League-Endspiels soll die Kapazität der Frankfurter WM-Arena erhöht werden. „Der Gedanke ist nicht utopisch. Das Stadion hat jedenfalls Potential für mehr“, wird Patrik Meyer, Geschäftsführer der Stadion GmbH, in der Bild-Zeitung zitiert."
QUELLE: http://www.focus.de/sport/fussball/em-2016/em-frankfurt-stadionausbau-fuer-em-und-europa-league-finale-denkbar_id_4939836.html
"Jubeln können bald wohl noch mehr Zuschauer. Die Eintracht plant, die WM-Arena von 51 000 auf 65 000 Plätze auszubauen. Vorstand Axel Hellmann (44) zu BILD: „Wir wollen die Stehplätze hinter dem Tor von derzeit 9000 auf rund 18 000 Plätze erhöhen.“"
QUELLE: 12.09.2015 in der bösen Zeitung am Ende des Spielbrichtes
Könnte so ein Ausbau überhaupt schon bis 2020 realsiert werden?
Gibt es an dieser Stelle bereits erste Pläne zur Machbarkeit?
Welche Auswirkungen hat dies auf Stimmung / Zuschauerschnitt der Eintracht?
Wieviel Sitzplaetze werden es dann letztlich bei internationalen Spielen sein?
Wie kann die Eintracht einen Ausbau planen, wenn das Stadion der Stadt gehört? Oder ist mit "wir" ggf. Eine Projektgruppe um die Stadt, Eintracht und weiterer dritte geplant?
Wie wären die Auswirkungen während des Ausbau?
Ich habe irgendwo mal gelesen, dass die Stadionrefinanzierung u.a. durch den Erfolg der Eintracht der letzten Jahre und der dadurch hohen Einnahmen an Mietzahlungen an die statt, weit über soll ist. Wurden die Gelde an dieser Stelle bereits zurückgestellt, um einen Ausbau zu planen?
Letzlich haette die Eintracht und auch die Stadt Frankfurt etwas vin dem Ausbau, wenn der aktuelle Zuschauerboom in der ersten Liga anhält. Ist es evtl. ein Kompromiss, dass die Stadionmiete bei weithaus höherer Kapazität unnverändert bleibt?
Was meint Ihr?
Das ganze bleibt hoffentlich eine dumme Idee der Zeitung mit den vier Buchstaben.
Wir haben 3 oder 4 Spiele, die schon vor dem Spieltag rappelvoll sind. Ansonsten ist das Stadion nicht ausverkauft oder wird erst kurzfristig am Spieltag komplett gefüllt. Es hat also genau die richtige Größe für uns.
Mehr Stehplätze in der West sind bisher immer am Argument gescheitert, dass der Oberrang zu steil ist. D.h. da müsste grundlegend umgebaut werden - und das wird einfach vom Kosten-Nutzen-Verhältnis her unsinnig sein.
Und bei all diesen Ausbauideen sollten wir auch mal bedenken, dass wir vor ein paar Jahren in der 2. Liga vor 30.000 Zuschauern gespielt haben. Ich hoffe es nicht, aber sollten wir, was nicht komplett unrealistisch ist, mal wieder runter müssen, dann haben wir 'ne teuere Riesen-Hütte, die wir nicht füllen können.
Insofern: Idee bitte zu den Akten legen und sich um Wichtigeres kümmern - wie eine Renovierung dieses Forums!
Wir haben 3 oder 4 Spiele, die schon vor dem Spieltag rappelvoll sind. Ansonsten ist das Stadion nicht ausverkauft oder wird erst kurzfristig am Spieltag komplett gefüllt. Es hat also genau die richtige Größe für uns.
Mehr Stehplätze in der West sind bisher immer am Argument gescheitert, dass der Oberrang zu steil ist. D.h. da müsste grundlegend umgebaut werden - und das wird einfach vom Kosten-Nutzen-Verhältnis her unsinnig sein.
Und bei all diesen Ausbauideen sollten wir auch mal bedenken, dass wir vor ein paar Jahren in der 2. Liga vor 30.000 Zuschauern gespielt haben. Ich hoffe es nicht, aber sollten wir, was nicht komplett unrealistisch ist, mal wieder runter müssen, dann haben wir 'ne teuere Riesen-Hütte, die wir nicht füllen können.
Insofern: Idee bitte zu den Akten legen und sich um Wichtigeres kümmern - wie eine Renovierung dieses Forums!
KlausDieter28 schrieb:darum geht es wohl in erster linie nicht. schau dir mal an welche karten übrig bleiben, bei spielen die nicht ausverkauft sind. selbst für ein spiel der kategorie d kosten die karten ab 45 euro aufwärts, was eben gegen augsburg etc. einfach zu viel ist. für mein verständnis soll mehr leuten die möglichkeit gegeben werden, günstigere karten zu bekommen. was ich auch gut finde. dazu kommen dann die spiele gegen die bayern, evtl. dortmund und schalke, die auch weiterhin ausverkauft sein werden.
Wir haben 3 oder 4 Spiele, die schon vor dem Spieltag rappelvoll sind. Ansonsten ist das Stadion nicht ausverkauft oder wird erst kurzfristig am Spieltag komplett gefüllt.
Eschbonne schrieb:Brady schrieb:Brady schrieb:Brady schrieb:
Hallo Jakob.
Eine Frage.
Warum werden jetzt über Wochen die Fehler behoben, wenn die Mehrheit das alte Forum zurück haben möchte?
Anstatt die Bugs zu killen, alte Forum aus einem Backup online stellen und dafür an einer Ignore Funktion arbeiten.
Warum kann man dies nicht machen Jakob?
Nicht das es hier im ganzen Gebabbel unter geht....
Und falls du die Frage nicht beantworten kannst/darfst/willst...vielleicht lässt sich ja ein Herr Schneider oder Beier herab auf diese Frage zu antworten...
stormfather3001 schrieb:Eschbonne schrieb:Brady schrieb:Brady schrieb:Brady schrieb:
Hallo Jakob.
Eine Frage.
Warum werden jetzt über Wochen die Fehler behoben, wenn die Mehrheit das alte Forum zurück haben möchte?
Anstatt die Bugs zu killen, alte Forum aus einem Backup online stellen und dafür an einer Ignore Funktion arbeiten.
Warum kann man dies nicht machen Jakob?
Nicht das es hier im ganzen Gebabbel unter geht....
Und falls du die Frage nicht beantworten kannst/darfst/willst...vielleicht lässt sich ja ein Herr Schneider oder Beier herab auf diese Frage zu antworten...
KlausDieter28 schrieb:stormfather3001 schrieb:Eschbonne schrieb:Brady schrieb:Brady schrieb:Brady schrieb:
Hallo Jakob.
Eine Frage.
Warum werden jetzt über Wochen die Fehler behoben, wenn die Mehrheit das alte Forum zurück haben möchte?
Anstatt die Bugs zu killen, alte Forum aus einem Backup online stellen und dafür an einer Ignore Funktion arbeiten.
Warum kann man dies nicht machen Jakob?
Nicht das es hier im ganzen Gebabbel unter geht....
Und falls du die Frage nicht beantworten kannst/darfst/willst...vielleicht lässt sich ja ein Herr Schneider oder Beier herab auf diese Frage zu antworten...
Brady schrieb:Da interessiert mich die Antwort auch brennend. Wir hatten vorher einen Status, der (das kann ich nicht beurteilen, wurde aber immer so kommuniziert) im Hintergrund an seine Grenzen gestoßen ist, von der Nutzbarkeit her aber erste Sahne war. Und den haben wir durch ein Forum ersetzt, das von der Nutzbarkeit her grottenschlecht ist. Warum kann man sich seinen Fehler nicht eingestehen und zumindest vorerst zurückrollen? Jetzt sagt nicht, dass die kein Konzept hatten wie die zurück kommen wenn das neue nicht rennt. Wobei - ins Bild passen würde es.
Warum werden jetzt über Wochen die Fehler behoben, wenn die Mehrheit das alte Forum zurück haben möchte?
Ich hab glaub ich hab noch nie groß hier mitgebabbelt - aber so einen Doppel-Dreifach-Post will ich auch mal... Auf!
KlausDieter28 schrieb:Toll. Hat ja super funktioniert.
Ich hab glaub ich hab noch nie groß hier mitgebabbelt - aber so einen Doppel-Dreifach-Post will ich auch mal... Auf!
Ich hab glaub ich hab noch nie groß hier mitgebabbelt - aber so einen Doppel-Dreifach-Post will ich auch mal... Auf!
KlausDieter28 schrieb:Toll. Hat ja super funktioniert.
Ich hab glaub ich hab noch nie groß hier mitgebabbelt - aber so einen Doppel-Dreifach-Post will ich auch mal... Auf!
Positiv: KUB
Netter Kontakt und fixer Versand trotz Urlaub, super Sache. Gerne wieder!
Netter Kontakt und fixer Versand trotz Urlaub, super Sache. Gerne wieder!
Gerade wieder das Problem, dass ich im S&B einen neuen Beitrag in einem Thread angezeigt bekomme, der aber dann nicht dort ist. Vermutlich gelöscht. Das System scheint mit gelöschten Beiträgen einfach in keinster Weise klar zu kommen. Es is auch echt nur noch zum Weggucken.
könnte das problem mit dem sprung auf die letzte seite, man landet bei der seitenanzahlsliste und muss dann manuell weiter suchen, etwas mit der länge des thread zu tun hat? ich habe den eindruck das passiert immer dann, wenn ein thread eine bestimmte anzahl von seiten überschritten hat. aktuell passiert es mir beispielsweise immer in diesem hier.
concordia-eagle schrieb:Abhilfe -> Seite 19 anklicken.
Mittlerweile fast überall nur weiße Seite mit Seitenzahlen oben und unten.
Es wird täglich schlechter. Was Dieter28 geschrieben hat, weiß ich nicht, bekomme ja nur die berühmte weiße Seite angezeigt.
Basaltkopp schrieb:Hilft gegen die leeren Seiten im Forum. Ich glaube, dass er die weiße Ticketing-Seite meinte, die auch immer öfter unterwegs ist, wenn man das Ticketing per Smartphone aufruft. Jetzt z.B. kriege ich sie auch ständig.concordia-eagle schrieb:
Mittlerweile fast überall nur weiße Seite mit Seitenzahlen oben und unten.
Es wird täglich schlechter. Was Dieter28 geschrieben hat, weiß ich nicht, bekomme ja nur die berühmte weiße Seite angezeigt.
Abhilfe -> Seite 19 anklicken.
Ah, jetzt auch hier : egal wie man den thread aufruft (ob über luB oder direkt auf den letzten Beitrag) es kommt die weisse Seite mit den Seitenzahlen.
Zum Rest äussere ich mich mal lieber nicht, ist ja sonst gleich wieder Gebabbel oder Beleidigung
Zum Rest äussere ich mich mal lieber nicht, ist ja sonst gleich wieder Gebabbel oder Beleidigung
Taunusabbel schrieb:Fehler bestätigt, allerdings nur am PC. Am Smartphone komme ich direkt rein. Die Regelmäßigkeit erkenn' ich echt nicht.
Ah, jetzt auch hier : egal wie man den thread aufruft (ob über luB oder direkt auf den letzten Beitrag) es kommt die weisse Seite mit den Seitenzahlen.
Und drei Fehler nicht direkt vom Forum, sondern vom Ticketing:
- Wenn man über die mobile Ticketseite in den Heimticketshop will, wird dieser in einem neuen Tab geöffnet. Ticket-News und Auswärtstickets dagegen nicht. Sinn?!
- Im mobilen Ticketshop kann man (übrigens schon seit dieses Teil existiert) nur Tickets auf der Haupttribüne und in der Westkurve auswählen, die anderen Tribünen sind nicht klickbar. Die klickbare Überlagerung wird da völlig falsch skaliert, man sieht, dass die noch viel größer als der angezeigte Stadionplan ist. Man kann die aber auch nicht verschieben oder so, sprich Ost- und Gegentribüne nicht auswählbar.
- Im mobilen Browser lässt sich die normale Seite nicht über die Option "Desktopversion aufrufen" des Browsers anfordern. Das wäre für den falsch skalierten Ticketshop ein Workaround, wird aber leider von der Seite blockiert. Das übrigens auch schon seit der mobile Ticketshop existiert.
...und gerade jetzt bei der Vorschau fällt mir auf: Warum zur Hölle verwandelt das Teil meine Spiegelstriche in eine Auflistung nach seinem Stil? ICH will diese Auflistung formatieren, ich will z.B. keine freie Zeile obendrüber. Die Formatierungsmöglichkeiten (Fett-Sternchen etc.) sind generell eine einzige Zumutung, aber das war mir noch überhaupt nicht aufgefallen. Danke für nichts.
An den Threaderöffner: 100 % Zustimmung! Aber das will hier leider keiner hören.
Ich fände es auch schön, wenn man auf viele Hassgesänge verzichten würde. "Wenn wir wollen, schlagen wir euch tot" ist m.E. genau so daneben, wie bei jedem Verletzten "Steh auf du Sau" zu brüllen.
Doch ich fürchte, dass wir uns "vorerst" damit abfinden müssen.
Was St. Pauli betrifft: sicherlich gibt es dort auch ab und an mal einen Becherwurf, die Stimmung, gerade was den Gegner betrifft, ist jedoch wesentlich positiver gesinnt und weniger aggressiv. Dort herrscht einfach eine andere Fankultur als hier.
Und das Verhalten in Stuttgart war wirklich nicht sehr fein, um es mal milde auszudrücken. Auch wenn man MV nicht mochte, kann man doch mal eine Minute seine Klappe halten.
Ich fände es auch schön, wenn man auf viele Hassgesänge verzichten würde. "Wenn wir wollen, schlagen wir euch tot" ist m.E. genau so daneben, wie bei jedem Verletzten "Steh auf du Sau" zu brüllen.
Doch ich fürchte, dass wir uns "vorerst" damit abfinden müssen.
Was St. Pauli betrifft: sicherlich gibt es dort auch ab und an mal einen Becherwurf, die Stimmung, gerade was den Gegner betrifft, ist jedoch wesentlich positiver gesinnt und weniger aggressiv. Dort herrscht einfach eine andere Fankultur als hier.
Und das Verhalten in Stuttgart war wirklich nicht sehr fein, um es mal milde auszudrücken. Auch wenn man MV nicht mochte, kann man doch mal eine Minute seine Klappe halten.
fish74 schrieb:Die Fans von St. Pauli haben die Schweigeminute am letzten Spieltag in Leipzig genauso boykottiert wie Fans der Eintracht in Stuttgart. Und vor'm Block hing in Leipzig ein Banner mit der Aufschrift "Scheiße seid ihr und Scheiße bleibt ihr!".
Was St. Pauli betrifft: sicherlich gibt es dort auch ab und an mal einen Becherwurf, die Stimmung, gerade was den Gegner betrifft, ist jedoch wesentlich positiver gesinnt und weniger aggressiv. Dort herrscht einfach eine andere Fankultur als hier.
Und das Verhalten in Stuttgart war wirklich nicht sehr fein, um es mal milde auszudrücken. Auch wenn man MV nicht mochte, kann man doch mal eine Minute seine Klappe halten.
Von diversen Bürgerkriegszuständen bei Spielen gegen Hansa Rostock mal ganz zu schweigen.
Wo herrscht da also eine andere Fankultur? Außer, das deren Kurve extrem links geprägt ist, während in Frankfurt einfach nur der Grundkonsenz "Nazis sind scheiße" besteht?
Bei mir wird im Firefox, Auflösung 1920x1200, die komplette Seite zerschossen. Beim Einloggen sind die Eingabefelder zu lang, sodass die über das Ende des Kästchens hinaus ragen. Links und rechts wird der Hintergrund ausgeschwärzt, allerdings hören die schwarzen Balken dann zu früh auf, sodass ganz außen wieder das Hintergrundbild zu sehen ist. Die Navigationsleiste, die eigentlich links neben den Threads stehen müsste, steht unterhalb, weil so offenbar zu breit ist, um daneben zu passen. Und in der Threadübersicht nehmen Titel, letzter Beitrag usw. nur ca. 3/4 der möglichen Breite ein, sodass danach ein dicker weißer Freiraum kommt. Aus den Smilies kann ich nur unter den ersten gelisteten wählen, die weiter unten in der Liste werden nicht angezeigt.
JEDE Internetseite wird mit dieser Browser-Konfiguration korrekt dargestellt, nur die Eintracht-Seite sieht aus wie das Gebastel eines mittelbegabten Schülers, der mal ein bisschen mit CSS rumgespielt hat. Ernsthaft, das kann's doch nicht sein.
Ich werde das Forum vorerst wohl nur noch zum Kartenan- und -verkauf nutzen. Und selbst da dürfen ja nur noch Auswärtstickets verkauft werden, was auch mehr oder weniger lächerlich ist.
Das ist alles verdammt schade, aber ob dieser Grauenhaftigkeit bin ich erstmal bedient. Sollte sich da eine Zweitcommunity, angelehnt ans alte Forum, bilden, so bitte ich um diskrete Information an mich.
JEDE Internetseite wird mit dieser Browser-Konfiguration korrekt dargestellt, nur die Eintracht-Seite sieht aus wie das Gebastel eines mittelbegabten Schülers, der mal ein bisschen mit CSS rumgespielt hat. Ernsthaft, das kann's doch nicht sein.
Ich werde das Forum vorerst wohl nur noch zum Kartenan- und -verkauf nutzen. Und selbst da dürfen ja nur noch Auswärtstickets verkauft werden, was auch mehr oder weniger lächerlich ist.
Das ist alles verdammt schade, aber ob dieser Grauenhaftigkeit bin ich erstmal bedient. Sollte sich da eine Zweitcommunity, angelehnt ans alte Forum, bilden, so bitte ich um diskrete Information an mich.
Bug:
Im HSV-Angebote-Thread hat wohl jemand zu KUBs Beitrag (die Karten sind übrigens weg) wohl statt per PN per Post geantwortet. Der Antwort-Post wurde gelöscht, denn in der normalen Ansicht sieht man den nicht mehr. Wenn man aber auf KUBs Post unten auf "1 Antwort auf diesen Beitrag" klickt, dann sieht man den Post doch noch.
Ist denke ich nicht im Sinn des Erfinders, oder?
Im HSV-Angebote-Thread hat wohl jemand zu KUBs Beitrag (die Karten sind übrigens weg) wohl statt per PN per Post geantwortet. Der Antwort-Post wurde gelöscht, denn in der normalen Ansicht sieht man den nicht mehr. Wenn man aber auf KUBs Post unten auf "1 Antwort auf diesen Beitrag" klickt, dann sieht man den Post doch noch.
Ist denke ich nicht im Sinn des Erfinders, oder?
Sorry, das Forum ist Schrott.
Es geht der Überblick verloren, der Rand um die Beiträge ist viel zu groß, durch die neue Variante des zitierens kann kaum noch nachvollzogen werden um was es eigentlich geht, früher konnte man den kompletten zitierten Strang im letzten Beitrag einblenden, jetzt sieht man gerade noch den vorangegangenen. Das ist einfach schlecht gelöst. Zwar sieht man die Antworten zu einen Beitrag, antworten auf den letzten Beitrag geht jedoch nicht da dort kein antworten Button angezeigt wird und es gibt, wie oben erwähnt, nicht die Möglichkeit, umgekehrt, die Beiträge einzublenden, auf die der Beitrag antwortet. Wie gestern schon erwähnt, bearbeiten wird seit Jahren nachgefragt und wurde mal wieder nicht umgesetzt.
Bitte reaktiviert das alte Forum, gerne ohne Übertrag der Beiträge der letzten 2 Tage.
Es geht der Überblick verloren, der Rand um die Beiträge ist viel zu groß, durch die neue Variante des zitierens kann kaum noch nachvollzogen werden um was es eigentlich geht, früher konnte man den kompletten zitierten Strang im letzten Beitrag einblenden, jetzt sieht man gerade noch den vorangegangenen. Das ist einfach schlecht gelöst. Zwar sieht man die Antworten zu einen Beitrag, antworten auf den letzten Beitrag geht jedoch nicht da dort kein antworten Button angezeigt wird und es gibt, wie oben erwähnt, nicht die Möglichkeit, umgekehrt, die Beiträge einzublenden, auf die der Beitrag antwortet. Wie gestern schon erwähnt, bearbeiten wird seit Jahren nachgefragt und wurde mal wieder nicht umgesetzt.
Bitte reaktiviert das alte Forum, gerne ohne Übertrag der Beiträge der letzten 2 Tage.
Cadred schrieb:Das halte ich für einen Vorschlag, den man echt mal überdenken sollte. Es ist normal, dass man in neuen GUIs erstmal eine Eingewöhnungszeit braucht. Allerdings bemerkt man dann oft nach einer gewissen Benutzungszeit auch den Mehrwert. Hier sehe ich den einfach überhaupt nicht. Die alte Oberfläche war aufgeräumter, übersichtlicher und einfacher zu verstehen.
Bitte reaktiviert das alte Forum, gerne ohne Übertrag der Beiträge der letzten 2 Tage.
Hier kommen Features dazu, die einfach kein Mensch braucht. Wie diese dämlichen Bildchen am Rand. Oder die unfassbar hässlichen Smilies. Oder die fast nicht nutzbare mobile Oberfläche.
Ich surfe ganz gerne auch mal in fremden Foren (zum mitlesen), und das EF-Forum war mit Abstand das beste Forum. Die Oberfläche war schon super, warum musste die so grundlegend verändert werden?! Bitte bitte prüft, ob man das alte Frontend irgendwie mit dem Rest der neuen Software zum Arbeiten bringen kann. Und wenn das geht - dann macht es!
Bei all der berechtigten negativen Kritik hab ich aber auch mal was positives:
Die überarbeitete Nachrichtenfunktion ist echt gut. Die gefällt mir super. Endlich strukturiert PNs schreiben können, sodass klar wird, welche Antwort zu welcher Nachricht gehört, klasse.
Nach einer gewissen Benutzungszeit muss ich sagen: Den exorbitanten Mehrwert zum alten Forum sehe ich zumindest als Benutzer nicht. Im Gegenteil - das alte Forum war deutlich übersichtlicher, da muss hier noch geschraubt werden.
Eigentlich sieht es hier aus wie letzte Woche, als das neue Forum kurzzeitig mal online ging, um dann wieder eine Woche vom Bildschirm zu verschwinden. Was wurde denn in der Woche noch geändert?
Das Forum wurde ja neu gebaut, weil das alte Forum einfach zu aufwendig zu Warten war - zumindest war das die offizielle Erklärung, die hier gepostet wurde. Das kann ich verstehen. Vom Frontend her war das alte Forum allerdings wirklich ganz große Klasse und im Vergleich zu diversen Standardforen und auch den Foren anderer Vereine meilenweit voraus. War denn die Überarbeitung der Benutzeroberfläche unbedingt nötig? :-/
Eigentlich sieht es hier aus wie letzte Woche, als das neue Forum kurzzeitig mal online ging, um dann wieder eine Woche vom Bildschirm zu verschwinden. Was wurde denn in der Woche noch geändert?
Das Forum wurde ja neu gebaut, weil das alte Forum einfach zu aufwendig zu Warten war - zumindest war das die offizielle Erklärung, die hier gepostet wurde. Das kann ich verstehen. Vom Frontend her war das alte Forum allerdings wirklich ganz große Klasse und im Vergleich zu diversen Standardforen und auch den Foren anderer Vereine meilenweit voraus. War denn die Überarbeitung der Benutzeroberfläche unbedingt nötig? :-/
KlausDetari28 schrieb:Das war nur ein Test!
War denn die Überarbeitung der Benutzeroberfläche unbedingt nötig? :-/
Ich denke schon, dass es sinnvoll war ein neues Forum zu kreieren. Alles ist neu, alles ist gewöhnungsbedürftig. Vieles funktioniert noch nicht so, wie es funktionieren soll.
Aber ich finde es super organisiert, übersichtlich, wenn auch Verbesserungsbedürftig und vor allem sehr gut lesbar!
E bissi Spasss muss sein!
http://www.hsv.de/saison/
meldungen-saison/bundesliga/saison-201516/05-spieltag/anfahrt-zum-heimspiel-gegen-frankfurt/
Bis morgen
Eure Fanbetreuung