
KlausDieter28
6791
Ich hatte irgendwann mal mit dem Ticketing gesprochen, wo man mir erklärt hat, dass man gerade bei solchen Spielen versucht sich die Bestellhistorie anzusehen. Ich habe beispielsweise 2 von 3 bestellten Karten bekommen, weil ich zwar immer bestelle, dabei aber immer zwischen 2 und 4 Karten pendle. Zwei nehme ich jedoch immer ab, deshalb gibt's auch für Darmstadt 2 Stück. Faire Vorgehensweise wie ich finde.
KlausDieter28 schrieb:Das würde Sinn ergeben, auch ich bestelle immer zwischen 2 und 4 je nachdem ob meine kollegen mit können.
Ich hatte irgendwann mal mit dem Ticketing gesprochen, wo man mir erklärt hat, dass man gerade bei solchen Spielen versucht sich die Bestellhistorie anzusehen. Ich habe beispielsweise 2 von 3 bestellten Karten bekommen, weil ich zwar immer bestelle, dabei aber immer zwischen 2 und 4 Karten pendle. Zwei nehme ich jedoch immer ab, deshalb gibt's auch für Darmstadt 2 Stück. Faire Vorgehensweise wie ich finde.
Wieder etwas schlauer
Nur weil du etwas anderes erlebt hast-aus deiner Wahrnehmung-müßen andere nichts erfinden.
Punkt 2 bezieht sich auf Eintrachtblock.
Raketen sind nicht zu Normalos rüber was im TV zu sehen war.
Punkt 2 bezieht sich auf Eintrachtblock.
Raketen sind nicht zu Normalos rüber was im TV zu sehen war.
ManneAdler schrieb:Ich habe deine Punkte bis auf Punkt 4 sachlich widerlegt. Das hat nichts mit Wahrnehmung zu tun!
Nur weil du etwas anderes erlebt hast-aus deiner Wahrnehmung-müßen andere nichts erfinden.
Punkt 2 bezieht sich auf Eintrachtblock.
Wenn Punkt 2 auf den Eintracht-Block bezogen war, dann erkläre doch Mal, was die Cops machen sollen? Unsere Jungs sind im Block geblieben und durch den Rauch war da nichts zu sehen. Sollen die auf gut Glück Pfeffer in den Block donnern? Oder mit einer Hundertschaft reineiern und damit massig unbeteiligte Verletze riskieren?
ManneAdler schrieb:Willst du mir erzählen, dass du diese Szenerie besser und kompletter sehen konntest als ich, der live im Stadion vor Ort war? Meine Güte. Manchmal frage ich mich.
Raketen sind nicht zu Normalos rüber was im TV zu sehen war.
Beschäftigt euch mehr damit was man besser machen kann. Da lese ich keine Vorschläge.
Ich war nicht in Madgeburg und bin froh drum,aber möchte wiedergeben was Beteiligte sagen.
1.Kontrollen waren sehr intensiv inkl. Schuhe ausziehen-völlig in Ordnung.
2.Polizei hat sich zurück gehalten,auch während den Tumulten.
3.Familienblock war nur mit braunen MOB unterwandert, der von Ordnern begrüßt wurde. Von Beginn an wurde mit Banner und Sprüchen provoziert.
4.Angeblich wurde Maddin von Gegenstand getroffen und viel vom Zaun.
Troztdem ist ùnser
Warum machen Verantwortliche der Busreisen keine Kontrollen was alles so mitgenommen wird? Hätte man einen Teil dieser Irren schon weg,weil sie im Bus nichts zu suchen haben. Es gibt nichts was dagegen spricht,wenn man es auch will,dass endlich Ruhe ist.
Natürlich gibt es noch Zug und Privatauto,aber das ist Minderzahl und da müßen eben Einlasskontrollen noch mehr verschärft werden. Auch die Eintracht soll nicht ewig nur Sprüche raushauen,sondern endlich Personen bezogene Karten ausgeben,was auch den beginnenden Schwarzmarkt(Bayer-Dortmund)der jetzt bald beginnt stoppen würde.
1.Kontrollen waren sehr intensiv inkl. Schuhe ausziehen-völlig in Ordnung.
2.Polizei hat sich zurück gehalten,auch während den Tumulten.
3.Familienblock war nur mit braunen MOB unterwandert, der von Ordnern begrüßt wurde. Von Beginn an wurde mit Banner und Sprüchen provoziert.
4.Angeblich wurde Maddin von Gegenstand getroffen und viel vom Zaun.
Troztdem ist ùnser
Verhalten durch nichts zu entschuldigen!
Wer aber glaubt (Hellmann) es würden Namen genannt(Ehrencodex) und dadurch fällt Strafe niedriger aus,der ist mehr wie Blauäugig. Leider haben diese Vollidioten das endgültig versaut.
Aber das Gerede es sind nur wenige(nicht nur Ultras)und in
meinem`Fanclub gibt es das nicht,lügt sich genauso an.Warum machen Verantwortliche der Busreisen keine Kontrollen was alles so mitgenommen wird? Hätte man einen Teil dieser Irren schon weg,weil sie im Bus nichts zu suchen haben. Es gibt nichts was dagegen spricht,wenn man es auch will,dass endlich Ruhe ist.
Natürlich gibt es noch Zug und Privatauto,aber das ist Minderzahl und da müßen eben Einlasskontrollen noch mehr verschärft werden. Auch die Eintracht soll nicht ewig nur Sprüche raushauen,sondern endlich Personen bezogene Karten ausgeben,was auch den beginnenden Schwarzmarkt(Bayer-Dortmund)der jetzt bald beginnt stoppen würde.
ManneAdler schrieb:Wie du selbst sagst warst du nicht in Magdeburg. Dann hör doch bitte auf irgendwas weiterzugeben, was dir irgendwer erzählt hat, und was defintiv widerlegbar ist.
Ich war nicht in Madgeburg und bin froh drum,aber möchte wiedergeben was Beteiligte sagen.
1.Kontrollen waren sehr intensiv inkl. Schuhe ausziehen-völlig in Ordnung.
2.Polizei hat sich zurück gehalten,auch während den Tumulten.
3.Familienblock war nur mit braunen MOB unterwandert, der von Ordnern begrüßt wurde. Von Beginn an wurde mit Banner und Sprüchen provoziert.
4.Angeblich wurde Maddin von Gegenstand getroffen und viel vom Zaun.
Troztdem ist ùnserVerhalten durch nichts zu entschuldigen!
- Die Kontrollen waren je nach Ordner sehr unterschiedlich. Ich wurde nur spärlich abgetastet (die hinteren Taschen der Jeans überhaupt nicht) und musste auch die Schuhe nicht ausziehen. Ich habe auch niemanden gesehen, der in meinem Umfeld die Schuhe ausziehen musste. Das war also wenn dann stichprobenartig der Fall, aber nicht komplett.
- Die Polizei ist nach den ersten Konflikten im Pufferbereich aufmarschiert und dann auch das ganze Spiel über dort geblieben. Während der heftigsten Tumulte (kurz nach den Raketen) hat die Polizei die stürmenden Magdeburger (oder sollte ich sagen BFCler, Braunschweiger, ...) kräftig mit Pfeffer eingedeckt. Unter Zurückhaltung verstehe ich was Anderes.
- Zuerst sollte man sagen, dass Block 12 nicht der Familienblock ist. Familienblock ist laut Homepage des FCM Block 20 auf der Haupttribüne. In Block 12 befanden sich in der unteren Hälfte fast ausschließlich Hools von wem auch immer, im oberen Bereich und daneben, also dort, wo die Raketen eingeschlagen sind, befand sich gemischtes Publikum, also Normalos, teilweise auch mit Kindern.
- Die genaue Absturzszene habe ich nicht beobachtet, deshalb kann ich dazu nichts sagen.
Nur weil du etwas anderes erlebt hast-aus deiner Wahrnehmung-müßen andere nichts erfinden.
Punkt 2 bezieht sich auf Eintrachtblock.
Raketen sind nicht zu Normalos rüber was im TV zu sehen war.
Punkt 2 bezieht sich auf Eintrachtblock.
Raketen sind nicht zu Normalos rüber was im TV zu sehen war.
Emmkay schrieb:Selbstverständlich ist das die Sache der Polizei. Und das Wegsehen gegenüber dem Nazipack: Hier geht es mir z.B. um die Berichterstattung in den Medien, welche nichts, aber auch rein gar nichts darüber berichten. Zu den Leuchtraketenschützen habe ich meine Meinung doch eindeutig formuliert, oder? Die gehören ermittelt und ohne Nachsicht bestraft. Aber nur weil solche Vollspacken Raketen abfeuern, kann man doch trotzdem darüber berichten, was tatsächlich vorgefallen ist, oder?prothurk schrieb:
Es ist eben nicht egal, was innerhalb der Stadien abgeht! Und bezüglich des Nazipacks wegzusehen geht gar nicht!
Wegsehen nicht, aber deren Fehlverhalten, sie es der ausgestreckte Arm oder Parolen, ist Sache der Polizei. Da hat sich auch ein Auswärtsblock nicht als Richter oder gar Rächer aufzuspielen. Zur Kenntnis nehmen, Bildmaterial sichern und zur Anzeige bringen wäre hier der richtige Weg gewesen
prothurk schrieb:Dazu auch noch ganz wichtig zu erwähnen, dass der Ordnungsdienst in MD offenbar mindestens zu ordentlichen Teilen von diesem Klientel unterwandert ist. Nicht nur, dass der Ordnungsdienst dabei geholfen hat, diese mitgebrachten BFC-Freundschafts-Fahnen auf die im Pufferblock gespannten Netze zu legen (bis ein anderer Security seine Kumpels offenbar davon abgeraten hat) - nein, er hat sich auch noch dauerhaft mit den Hools abgeklatscht, gegrüßt, freundlich zusammen gebabbelt usw.
Selbstverständlich ist das die Sache der Polizei. Und das Wegsehen gegenüber dem Nazipack: Hier geht es mir z.B. um die Berichterstattung in den Medien, welche nichts, aber auch rein gar nichts darüber berichten. Zu den Leuchtraketenschützen habe ich meine Meinung doch eindeutig formuliert, oder? Die gehören ermittelt und ohne Nachsicht bestraft. Aber nur weil solche Vollspacken Raketen abfeuern, kann man doch trotzdem darüber berichten, was tatsächlich vorgefallen ist, oder?
Irgendwann kurz vor Ende der Spielzeit war - soweit ich das gesehen hab - ein Dynamo-Anhänger etwas mittiger vor der Gegentribüne in den Innenraum gehüpft. Normal kommt der Ordnungsdienst, packt sich den und zerrt ihn weg. Hier ging ein Ordner hin, hat den Kerl in den Arm genommen, gebeten wieder nach oben zu steigen, noch ein bisschen abgeklatscht und ist dann wieder verschwunden - der Fan war nach wie vor im Innenraum und ist erst dann wieder nach oben geklettert.
Ein Ordnungsdienst, der offenbar beste Kontakte ins Nazi-Hool-Millieu pflegt, ist eigentlich untragbar.
KlausDieter28 schrieb:Das sind z.B. Dinge, die müssen genauso angegangen werden wie das Vorgehen gegen die Raketen/Böller-Zündler. Aber wenn niemand drüber schreibt, berichtet, es thematisiert, dann ändert sich rein gar nichts. Und ich verstehe da die Medien nicht und auch nicht die Denkweise einiger User.prothurk schrieb:
Selbstverständlich ist das die Sache der Polizei. Und das Wegsehen gegenüber dem Nazipack: Hier geht es mir z.B. um die Berichterstattung in den Medien, welche nichts, aber auch rein gar nichts darüber berichten. Zu den Leuchtraketenschützen habe ich meine Meinung doch eindeutig formuliert, oder? Die gehören ermittelt und ohne Nachsicht bestraft. Aber nur weil solche Vollspacken Raketen abfeuern, kann man doch trotzdem darüber berichten, was tatsächlich vorgefallen ist, oder?
Dazu auch noch ganz wichtig zu erwähnen, dass der Ordnungsdienst in MD offenbar mindestens zu ordentlichen Teilen von diesem Klientel unterwandert ist. Nicht nur, dass der Ordnungsdienst dabei geholfen hat, diese mitgebrachten BFC-Freundschafts-Fahnen auf die im Pufferblock gespannten Netze zu legen (bis ein anderer Security seine Kumpels offenbar davon abgeraten hat) - nein, er hat sich auch noch dauerhaft mit den Hools abgeklatscht, gegrüßt, freundlich zusammen gebabbelt usw.
Irgendwann kurz vor Ende der Spielzeit war - soweit ich das gesehen hab - ein Dynamo-Anhänger etwas mittiger vor der Gegentribüne in den Innenraum gehüpft. Normal kommt der Ordnungsdienst, packt sich den und zerrt ihn weg. Hier ging ein Ordner hin, hat den Kerl in den Arm genommen, gebeten wieder nach oben zu steigen, noch ein bisschen abgeklatscht und ist dann wieder verschwunden - der Fan war nach wie vor im Innenraum und ist erst dann wieder nach oben geklettert.
Ein Ordnungsdienst, der offenbar beste Kontakte ins Nazi-Hool-Millieu pflegt, ist eigentlich untragbar.
Das Problem an der ganzen Geschichte ist der Schlingerkurs, der seit Längerem schon von allen beteiligten Parteien gefahren wird.
Ultras Frankfut:
UF weiß offenbar nicht, in welche Richtung man eigentlich will. Hooltras? Ultras? Ich weiß, dass einige kluge Leute bei UF unterwegs sind, die Aktionen wie das unkontrollierte Abschießen von Leuchtkugeln nicht gut heißen. Offenbar haben diese aber aktuell nicht die Oberhand oder tolerieren es - dann muss man fragen, wieso das so ist.
Wer sich auf's Maul hauen möchte, Lust auf Bambule hat - bitte, ich habe da nichts dagegen, wenn sich Gleichgesinnte irgendwo gegenüberstehen. Ich kann nicht nachvollziehen, was daran so geil ist - Ich kann es aber akzeptieren, wenn es unter sich bleibt. Leben und Leben lassen, jeder hat andere Prioritäten beim Fußball. Klassische Hooligans eben. Sobald es aber gegen Unbeteiligte geht, hört das Verständnis auf. Und dass da völlig Unbeteiligte getroffen wurden und nicht die BFC-Jungs, ist sehr deutlich gewesen.
Eintracht Frankfurt:
Die Eintracht selbst weiß doch auch nicht, was sie eigentlich machen soll. Es ist ziemlich offensichtlich, dass die Täter mindestens im Dunstkreis von UF agieren und damit auch für deren Ansprachen offen sein sollten. Passieren tut offenbar nichts, der Verein zeigt aber auch keinerlei Nachdruck. Es gibt nach wie vor Arbeitskarten für Choreos, Fahnenräume, Auswärtsdauerkarten, Heimdauerkarten, und so weiter. Offenbar ist es der Eintracht zu riskant mal einen Warnschuss in diese Richtung abzugeben, um den eigenen Standpunkt gegen solche Ausbrüche im Stadion zu bekräftigen.
Alle anderen Fans:
Passiert sowas wie in Magdeburg, dann ist das Geschrei schnell groß. "Das sind keine Fans", "Die schaden nur der Eintracht", etc. pp. Wenn die nächste Choreo ansteht, die nächsten NWK-Shirts verkauft werden oder das nächste Motto ausgerufen wird, dann sind aber doch wieder alle dabei. Als es in orange nach Bordeaux ging waren doch auch alle mit dabei oder hier in Magdeburg, da hat auch praktisch jeder einen Schal gekauft.
Ich kann mich auch nicht wirklich aus diesem Zwiespalt ausklammern, werde aber schon für mich selbst gewisse persönliche Konsequenzen ziehen. Vielleicht sollte da jeder mal über seinen eigenen Standpunkt nachdenken.
Ultras Frankfut:
UF weiß offenbar nicht, in welche Richtung man eigentlich will. Hooltras? Ultras? Ich weiß, dass einige kluge Leute bei UF unterwegs sind, die Aktionen wie das unkontrollierte Abschießen von Leuchtkugeln nicht gut heißen. Offenbar haben diese aber aktuell nicht die Oberhand oder tolerieren es - dann muss man fragen, wieso das so ist.
Wer sich auf's Maul hauen möchte, Lust auf Bambule hat - bitte, ich habe da nichts dagegen, wenn sich Gleichgesinnte irgendwo gegenüberstehen. Ich kann nicht nachvollziehen, was daran so geil ist - Ich kann es aber akzeptieren, wenn es unter sich bleibt. Leben und Leben lassen, jeder hat andere Prioritäten beim Fußball. Klassische Hooligans eben. Sobald es aber gegen Unbeteiligte geht, hört das Verständnis auf. Und dass da völlig Unbeteiligte getroffen wurden und nicht die BFC-Jungs, ist sehr deutlich gewesen.
Eintracht Frankfurt:
Die Eintracht selbst weiß doch auch nicht, was sie eigentlich machen soll. Es ist ziemlich offensichtlich, dass die Täter mindestens im Dunstkreis von UF agieren und damit auch für deren Ansprachen offen sein sollten. Passieren tut offenbar nichts, der Verein zeigt aber auch keinerlei Nachdruck. Es gibt nach wie vor Arbeitskarten für Choreos, Fahnenräume, Auswärtsdauerkarten, Heimdauerkarten, und so weiter. Offenbar ist es der Eintracht zu riskant mal einen Warnschuss in diese Richtung abzugeben, um den eigenen Standpunkt gegen solche Ausbrüche im Stadion zu bekräftigen.
Alle anderen Fans:
Passiert sowas wie in Magdeburg, dann ist das Geschrei schnell groß. "Das sind keine Fans", "Die schaden nur der Eintracht", etc. pp. Wenn die nächste Choreo ansteht, die nächsten NWK-Shirts verkauft werden oder das nächste Motto ausgerufen wird, dann sind aber doch wieder alle dabei. Als es in orange nach Bordeaux ging waren doch auch alle mit dabei oder hier in Magdeburg, da hat auch praktisch jeder einen Schal gekauft.
Ich kann mich auch nicht wirklich aus diesem Zwiespalt ausklammern, werde aber schon für mich selbst gewisse persönliche Konsequenzen ziehen. Vielleicht sollte da jeder mal über seinen eigenen Standpunkt nachdenken.
KlausDieter28 schrieb:Wenn eine schöne Choreo rechtfertigen soll im nächsten Spiel Pyro zu zünden und auf gegnerische Fans zu werfen, dann lieber keine Choreo! Jeder der im Stadion beim sammeln für Choreo Geld zahlt muss befürchten das es für Pyrotechnik ausgegeben wird!!
Wenn die nächste Choreo ansteht, die nächsten NWK-Shirts verkauft werden oder das nächste Motto ausgerufen wird, dann sind aber doch wieder alle dabei. Als es in orange nach Bordeaux ging waren doch auch alle mit dabei oder hier in Magdeburg, da hat auch praktisch jeder einen Schal gekauft.
Also besser kein Geld geben
KlausDieter28 schrieb:Wenn eine schöne Choreo rechtfertigen soll im nächsten Spiel Pyro zu zünden und auf gegnerische Fans zu werfen, dann lieber keine Choreo! Jeder der im Stadion beim sammeln für Choreo Geld zahlt muss befürchten das es für Pyrotechnik ausgegeben wird!!
Wenn die nächste Choreo ansteht, die nächsten NWK-Shirts verkauft werden oder das nächste Motto ausgerufen wird, dann sind aber doch wieder alle dabei. Als es in orange nach Bordeaux ging waren doch auch alle mit dabei oder hier in Magdeburg, da hat auch praktisch jeder einen Schal gekauft.
Also besser kein Geld geben
Gude,
ich bin auch Juli Kündiger.
Ich habe vor 2 Tagen für Sky Entertain + Sport + Bundesliga alles in HD für 25,99€ abgeschlossen.
Laut diversen Foren ist das zur Zeit das beste Angebot.
Allerdings gibt es seit kurzem eine Aktivierungsgebühr von 25 €
ich bin auch Juli Kündiger.
Ich habe vor 2 Tagen für Sky Entertain + Sport + Bundesliga alles in HD für 25,99€ abgeschlossen.
Laut diversen Foren ist das zur Zeit das beste Angebot.
Allerdings gibt es seit kurzem eine Aktivierungsgebühr von 25 €
Nico_SGE1994 schrieb:Selbige Kombination habe ich für 29,99€ verlängert. Hauptsächlich nutzt's der Opa, der nicht mehr mobil genug ist, um ins Stadion zu gehen. Da wir vorher auch knapp unter 30€ lagen ist das Angebot schon in Ordnung, auch wenn es nicht der Bestpreis ist.
Gude,
ich bin auch Juli Kündiger.
Ich habe vor 2 Tagen für Sky Entertain + Sport + Bundesliga alles in HD für 25,99€ abgeschlossen.
Laut diversen Foren ist das zur Zeit das beste Angebot.
Allerdings gibt es seit kurzem eine Aktivierungsgebühr von 25 €
Aktivierungsgebühr kann man mit ein bisschen verhandeln zwar wohl nicht umgehen, zumindest aber irgendwas anderes rausleiern. Bei mir war das ein Receivertausch (bisher ein Receiver ohne Festplatte, neu dann sky+ mit Festplatte), bei dem mir die Versandgebühren erlassen wurden. Besser als nichts.
Strohm schrieb:Passt eigentlich nicht zum Thread die Frage, oder? Antwort ist aber: War schon vor einer Woche
Hab eine Frage zu den Freiburg-Tickets. Gab es die gestern zu bestellen? Oder schon vor 1 Woche? Danke
Hatte das auch. Mein Fehler war die Dauerkarten EF-Nummer anzugeben,. Mit meiner Mitgliedsausweis EF-Nummer hats geklappt.
Ketama schrieb:
danke für die hilfe, aber die "anmeldung kann nicht gefunden werden"
hotline ist seit einer stunde besetzt...
fängt ja gut an die saison, nachdem ich weder karten für DA oder MD bekommen habe um 10:15 ....
mitsubishi schrieb:Hast du mehrere EF-Nummern? 0.o
Hatte das auch. Mein Fehler war die Dauerkarten EF-Nummer anzugeben,. Mit meiner Mitgliedsausweis EF-Nummer hats geklappt.Ketama schrieb:
danke für die hilfe, aber die "anmeldung kann nicht gefunden werden"
hotline ist seit einer stunde besetzt...
fängt ja gut an die saison, nachdem ich weder karten für DA oder MD bekommen habe um 10:15 ....
Eigentlich sollte deine Mitglieds-EF-Nummer auf deiner Dauerkarte stehen und du gar keinen Mitgliedsausweis mehr erhalten, denn der ist für Mitglieder mit DK in selbiger integriert. Wie funktioniert das denn bei dir? Da bin ich mal neugierig...
KlausDieter28 schrieb:
Hast du mehrere EF-Nummern? 0.o
Eigentlich sollte deine Mitglieds-EF-Nummer auf deiner Dauerkarte stehen und du gar keinen Mitgliedsausweis mehr erhalten, denn der ist für Mitglieder mit DK in selbiger integriert. Wie funktioniert das denn bei dir? Da bin ich mal neugierig...
Keine Ahnung, wie. Fakt ist, habe heute Karten mit der EFNr meines neuen Mitgliedsausweises bestellt.
Bearbeitung in Mitte August sobald das Gast Kontingent zur Verfügung steht
Info auf der Webseite
Info auf der Webseite
Avalanche00 schrieb:Frage ich mich, warum das nicht jetzt schon gemacht wird. Dann wüsste man wenigstens Bescheid, ob man sich anderweitig umsehen muss oder seine Zuteilung erhält. Versand der Karten kann ja dann später erfolgen. Wie viele Karten die Eintracht erhält dürfte eigentlich klar sein, das weiß man doch auch vorab, ohne sie physisch vorliegen zu haben.
Bearbeitung in Mitte August sobald das Gast Kontingent zur Verfügung steht
Info auf der Webseite
Ignite285 schrieb:und 5% des Verkaufspreises behalten sie sich auch noch ein. Nettes Zubrot.
Wahrscheinlich, weil du nicht den vollen, gezahlten Preis von der Eintracht erstattet bekommst, die Eintracht die Kadde aber wieder zum "Normalpreis" verkauft und beim "neuen" Käufer wieder 4 € Gebühren erhebt.
MrBoccia schrieb:Und bei Dauerkarten ist der Schnitt noch größer, denn da werden ja nur 1/17 des Tageskartenpreises erstattet.Ignite285 schrieb:
Wahrscheinlich, weil du nicht den vollen, gezahlten Preis von der Eintracht erstattet bekommst, die Eintracht die Kadde aber wieder zum "Normalpreis" verkauft und beim "neuen" Käufer wieder 4 € Gebühren erhebt.
und 5% des Verkaufspreises behalten sie sich auch noch ein. Nettes Zubrot.
Beispiel: Dauerkarte Vollzahler in 32B - 400€ - 23,53€ pro Spiel. Nehmen wir an, dass diese Karte gegen Schalke in die Börse gestellt wird, weil man da nicht kann. Dann wird das Tagesticket Vollzahler Spielkategorie B für 39€ verkauft. Bleiben 15,47€ bei der Eintracht hängen (plus evtl. noch 1,18€ falls man das Geld per Überweisung erstattet bekommen möchte). Das Beispiel ist realitätsnah und noch nicht mal ein Kategorie-A-Spiel.
Leicht erkennbar, wieso die Eintracht keine privaten Tauschangebote mehr in ihrem offiziellen Forum möchte.
jonathan schrieb:Falls du eine Zuteilung erhältst, werden dir die Karten direkt zugesendet und der Betrag über die Kreditkarte eingezogen. Es gibt keine Bestätigung - entweder die Karten kommen oder du erhältst eine Absage per E-Mail.
Hallo
Wann weiß ich ob ich karten für das Spiel in Magdeburg bekomme?
Habe heute früh um 10Uhr zwei bestellt , bin ich überhaupt dabei? oder liegen die Karten irgendwann im Briefkasten.
Eine Email : Ihre ticketbestellung bei Eintracht Frankfurt, habe ich schon kurz nach 10uhr bekommen.
Danke
Aufgrund der Frage schätze ich mal, dass das deine erste Bestellung war. Der schnelle Bestellstopp bedeutet, dass deutlich mehr Anfragen als verfügbare Karten eingegangen sind. Als Erstbesteller ist deine Chance auf eine Zuteilung dementsprechend ziemlich nahe Null.
Zwischen 9,8 und 31,1 Prozent der deutschen Profifußballer sollen gedopt sein.
http://www.zeit.de/sport/2016-07/doping-fussball-deutschland
http://www.zeit.de/sport/2016-07/doping-fussball-deutschland
Raggamuffin schrieb:Naja, ist das so verwunderlich? In praktisch jedem Spitzensport wird gedopt was das Zeug hält. Nur im Fußball, da passiert nichts? Die Frage ist viel eher, warum so wenige Fälle bekannt werden. Man könnte jetzt sagen, das systematisches Doping dem "Premiumprodukt Bundesliga" schaden würde. Dann hätten natürlich auch der DFB, die UEFA oder die FIFA kein Interesse an einer Aufdeckung. Aber moralisch fragwürdiges Verhalten um das eigene Produkt zu pushen - das würde diesen Ehrenmännern doch niemand vorwerfen! 0=)
Zwischen 9,8 und 31,1 Prozent der deutschen Profifußballer sollen gedopt sein.
Die Antwort warum so wenig Fälle bekannt werden liefert der Artikel gleich mit:
"Dopingkontrollen kommen im Fußball im Vergleich zu anderen Sportarten immer noch seltener vor. Auch El Bousidis Umfrage kam zu diesem Ergebnis. 43,4 Prozent der Fußballer gaben an, im Jahr 2014 kein einziges Mal auf Doping kontrolliert worden zu sein. Weitere 50 Prozent wurden nur ein Mal getestet. "
"Dopingkontrollen kommen im Fußball im Vergleich zu anderen Sportarten immer noch seltener vor. Auch El Bousidis Umfrage kam zu diesem Ergebnis. 43,4 Prozent der Fußballer gaben an, im Jahr 2014 kein einziges Mal auf Doping kontrolliert worden zu sein. Weitere 50 Prozent wurden nur ein Mal getestet. "
sge-robin schrieb:Am einfachsten ist anrufen, dann können die das eventuell nachtragen.
Weil es schnell gehen musste habe ich vergessen Mitglied & DK Besitzer anzukreuzen
Kann man das noch irgendwie updaten? Oder gibt es eine Nummer wo ich anrufe? Wenn ich nochmal bestelle werden meine Bestellungen direkt gelöscht oder?
Normalerweise versucht man aber eh Dauerbesteller anhand der restlichen Daten zu identifizieren (so hat man mir das erklärt), sodass die dann auch wie Vielbesteller behandelt werden. Alle anderen haben gegen die Lilien wahrscheinlich eh keine Chance, dann bringt auch das Nachtragen nichts.
Zur Spielplan-Terminierung: Immer Samstags 15.30 - außer in der englischen Woche. Endlich mal eine gescheite Terminierung!
Toribu schrieb:Ja, davon muss man wohl ausgehen. Das erste Auswärtsspiel gegen die Lilien ist sicherlich auch nicht gewürfelt worden.
Ein Zuschauermagnet zum ersten Heimspiel ist doch extra so gemacht. Wenn Ingolstadt kommen würde, wäre die zu erwartende Blocksperre bei weitem nicht so schmerzhaft.
prothurk schrieb:Mündliche Verhandlung ist am 12. Juli, dann wissen wir mehr. Ich könnte mir vorstellen, dass man sich da von Eintracht-Seite irgendwie auf den Kuhhandel "Gästesperre in DA + 1-2x Heimspiel-Sperre auf Bewährung" einlässt. Dass das Derby am 2. Spieltag liegt, ist bestimmt kein Zufall.Toribu schrieb:
Ein Zuschauermagnet zum ersten Heimspiel ist doch extra so gemacht. Wenn Ingolstadt kommen würde, wäre die zu erwartende Blocksperre bei weitem nicht so schmerzhaft.
Ja, davon muss man wohl ausgehen. Das erste Auswärtsspiel gegen die Lilien ist sicherlich auch nicht gewürfelt worden.
Köln auswärts auf eine englische Woche zu legen, sodass wir da im Dunkeln anreisen und spielen, ist auch mehr als dämlich gemacht. Ist klar, was man da zu erwarten hat.
KlausDieter28 schrieb:Ich erwarte von den Nachbarn no merci....daran wird sich auch in ferner Zukunft nichts ändern..prothurk schrieb:Toribu schrieb:
Ein Zuschauermagnet zum ersten Heimspiel ist doch extra so gemacht. Wenn Ingolstadt kommen würde, wäre die zu erwartende Blocksperre bei weitem nicht so schmerzhaft.
Ja, davon muss man wohl ausgehen. Das erste Auswärtsspiel gegen die Lilien ist sicherlich auch nicht gewürfelt worden.
Mündliche Verhandlung ist am 12. Juli, dann wissen wir mehr. Ich könnte mir vorstellen, dass man sich da von Eintracht-Seite irgendwie auf den Kuhhandel "Gästesperre in DA + 1-2x Heimspiel-Sperre auf Bewährung" einlässt. Dass das Derby am 2. Spieltag liegt, ist bestimmt kein Zufall.
Köln auswärts auf eine englische Woche zu legen, sodass wir da im Dunkeln anreisen und spielen, ist auch mehr als dämlich gemacht. Ist klar, was man da zu erwarten hat.
DFB.de
http://www.dfb.de/news/detail/dfb-sportgericht-verhandelt-am-12-juli-fall-eintracht-frankfurt-148551/
DFB-Sportgericht verhandelt am 12. Juli Fall Eintracht Frankfurt
Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) verhandelt am Dienstag, den 12. Juli 2016, ab 12.30 Uhr in Frankfurt mündlich die Sportstrafsache gegen den Bundesligisten Eintracht Frankfurt.
http://www.dfb.de/news/detail/dfb-sportgericht-verhandelt-am-12-juli-fall-eintracht-frankfurt-148551/
DFB-Sportgericht verhandelt am 12. Juli Fall Eintracht Frankfurt
Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) verhandelt am Dienstag, den 12. Juli 2016, ab 12.30 Uhr in Frankfurt mündlich die Sportstrafsache gegen den Bundesligisten Eintracht Frankfurt.
Durch welchen Eingang bist Du denn rein? Dann könntest Du Dich und evtl. Begleiter auch schon mal streichen. Das geht ja echt fix.
Basaltkopp schrieb:Wintersporthalle. Zu dritt.
Durch welchen Eingang bist Du denn rein? Dann könntest Du Dich und evtl. Begleiter auch schon mal streichen. Das geht ja echt fix.
Meine Frau und ich sind durch Tor 3 rein.
Von sechs Leuten wissen wir jetzt schon woher sie kamen. Fehlen nur noch 51.494.
Findest Du auch noch raus.
Von sechs Leuten wissen wir jetzt schon woher sie kamen. Fehlen nur noch 51.494.
Findest Du auch noch raus.
Basaltkopp schrieb:Man munkelt, dass auch ein paar Leute vom Gleisdreieck aus rein sind. Ich werde dahingehend noch ein wenig nachforschen.
Von sechs Leuten wissen wir jetzt schon woher sie kamen. Fehlen nur noch 51.494.
Findest Du auch noch raus.
Durch welchen Eingang bist Du denn rein? Dann könntest Du Dich und evtl. Begleiter auch schon mal streichen. Das geht ja echt fix.
bembelpower schrieb:Eher im Gegenteil, im 16-18er waren ziemlich viele, dazu war deren Block bombenvoll. Ich hatte nen recht guten Blick drauf und grade nach dem 0:1 und bei deren "Gehüpfe" hat mans wunderbar sehen können. Zusätzlich hatte ich das Gefühl dass extrem viele Kartenverkäufer auf dem Weg vom Bahnhof zum Stadion unterwegs waren.
Also für mich sah es gestern so aus, als wären außer im Gästebereich nicht wirklich viele Nürnberger da gewesen. Dies bedeutet dann im Umkehrschluss das die Ticketvergabe an Vereinsmitglieder genau der richtige Weg war!
BRB schrieb:Mir kam es am Donnerstag generell viel voller als bei anderen ausverkauften Spielen vor. Der 38er ist praktisch aus allen Nähten geplatzt, so extrem habe ich das glaub ich noch nie erlebt. Man hat im weiten Rund aber auch wenig leere Sitze gesehen. Wo die Menschenmassen her kamen ist mir ein Rätsel...
Eher im Gegenteil, im 16-18er waren ziemlich viele, dazu war deren Block bombenvoll.
Gelöschter Benutzer
KlausDieter28 schrieb:Wir sind zu viert vom Black&White durch den Haupteingang rein...
Wo die Menschenmassen her kamen ist mir ein Rätsel...
KlausDieter28 schrieb:Im Oberrang der NWK waren einige Plätze frei.
Mir kam es am Donnerstag generell viel voller als bei anderen ausverkauften Spielen vor. Der 38er ist praktisch aus allen Nähten geplatzt, so extrem habe ich das glaub ich noch nie erlebt. Man hat im weiten Rund aber auch wenig leere Sitze gesehen. Wo die Menschenmassen her kamen ist mir ein Rätsel...
koala88 schrieb:Nein. Habe bisher auch nur von Absagen gehört. Schätze mal, dass die nach und nach aussortieren. Dementsprechend hoffe ich, dass irgendwann heute Nachmittag dann eine Bestätigung eintrifft.
Bin ich der einzige der nach nichts von der Eintracht gehört hat?
KlausDieter28 schrieb:ich hab gedaht,die tickets gehen heute per express ein...aber hab bisher noch keine dhl ankündigung erhaltenkoala88 schrieb:
Bin ich der einzige der nach nichts von der Eintracht gehört hat?
Nein. Habe bisher auch nur von Absagen gehört. Schätze mal, dass die nach und nach aussortieren. Dementsprechend hoffe ich, dass irgendwann heute Nachmittag dann eine Bestätigung eintrifft.
Zu viele Bestellungen zu wenig Karten