
KlausDieter28
6791
#
etienneone
Daumendrücken für Mainz... verrückte Welt...
etienneone schrieb:Haben sie ja schön hin bekommen.
Daumendrücken für Mainz... verrückte Welt...
Hoffenheim hat echt nicht schlecht gespielt. Ich habe so die Befürchtung, dass die wohl die Kellermannschaft sind, die jetzt 'ne Runde klettern geht. Nicht gut.
*Suche & Biete hat immer gut funktioniert. Dem hat man den Garaus gemacht mit der Ticketbörse. Wenn man nach drei Tagen vergeblicher Bemühungen Tickets in die Ticketbörse einzustellen, weil das nicht funktioniert, einen Hinweis gibt unter Angebote für Heimspiele das man zwei Tickets anzubieten hat wird der Beitrag einfach gelöscht.
Könnte man doch glatt meinen, das die Eintracht Interesse hat erst mal die eigenen Karten zu verkaufen.
Dazu passt auch die Politik des Vereins seit längerer Zeit Zusatzkarten nicht mehr den Dauerkartenbeitzern anzubieten,
die vielleicht gerne mal Bekannte oder Freunde mit ins Stadion nehmen würden, sondern die Karten Vereinsmitgliedern anzubieten, die zu 90% sicher nicht Heimspiel für Heimspiel ihr Geld im Stadion lassen.
*
Die Vermutung teile ich, dass erst mal die eigenen Karten verkauft werden sollen.
Bei einem Anruf unter der Servicenummer wurde mir unterstellt, dass ich die paar Zahlen nicht ordungsgemäß eingegeben hätte. Wie kann es aber dann sein, dass das Programm sämtliche Daten, Name und Adresse widergibt, dann aber beim letzten Schritt: "zum Verkauf freigeben" mit Fehlermeldung abbricht.
KartennummerSpieltag wählenErstattungsartBestätigungFertig
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.
Sollte das Problem weiterhin auftreten, kontaktieren Sie bitte unser Info-Center.
Tel. 0800 - 743 1899 (freecall) / E-Mail: info@eintrachtfrankfurt.de
Weiteren Platz freigeben
Könnte man doch glatt meinen, das die Eintracht Interesse hat erst mal die eigenen Karten zu verkaufen.
Dazu passt auch die Politik des Vereins seit längerer Zeit Zusatzkarten nicht mehr den Dauerkartenbeitzern anzubieten,
die vielleicht gerne mal Bekannte oder Freunde mit ins Stadion nehmen würden, sondern die Karten Vereinsmitgliedern anzubieten, die zu 90% sicher nicht Heimspiel für Heimspiel ihr Geld im Stadion lassen.
*
Die Vermutung teile ich, dass erst mal die eigenen Karten verkauft werden sollen.
Bei einem Anruf unter der Servicenummer wurde mir unterstellt, dass ich die paar Zahlen nicht ordungsgemäß eingegeben hätte. Wie kann es aber dann sein, dass das Programm sämtliche Daten, Name und Adresse widergibt, dann aber beim letzten Schritt: "zum Verkauf freigeben" mit Fehlermeldung abbricht.
KartennummerSpieltag wählenErstattungsartBestätigungFertig
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.
Sollte das Problem weiterhin auftreten, kontaktieren Sie bitte unser Info-Center.
Tel. 0800 - 743 1899 (freecall) / E-Mail: info@eintrachtfrankfurt.de
Weiteren Platz freigeben
Es war doch schon ab der Sperrung von Heimkarten im Suche&Biete mit einer fadenscheinigen Begründung klar, aus welcher Richtung da der Wind weht. "Wir können nicht garantieren, dass keine gesperrten Karten verkauft werden" - klaro, hat ja auch niemand verlangt. Um dieses Vertrauen zu schaffen gab es den Bewertungsthread und im Zweifel konnte man noch nach der RS-Nummer fragen und kurz bei der Eintracht durchrufen. Die konnten immer sagen, ob die Karten gültig sind.
Der einzige Sinn und Zweck der Sperrung ist der, dass jede Karte in die Ticketbörse soll, damit die Eintracht sie zum Tageskartenpreis verkaufen kann, denn da kommt bei eingestellten Dauerkarten nochmal gut was rum. Dann nicht mal die volle 1/17-Summe per Überweisung zu erstatten, sondern da auch nochmal 5% abzugreifen, spricht ja für sich.
Ich finde das alles sehr schade, denn man hat gerade auch bei Ticketweitergaben übers Forum doch noch ein paar Leute getroffen und selbst beim Verleih der Dauerkarte gegen Pfand hatte ich nicht ein einziges Mal ein Problem mit einem Käufer.
Aber so ist das halt im offiziellen Eintrachtforum. Und da das schon mehrfach angesprochen und immer als nicht verhandelbar abgewiesen wurde lässt sich da nichts machen, außer entweder die Ticketbörse zu schlucken oder sich für Heimkarten alternative Foren zu suchen. Ich werde lieber Option 2 nutzen.
Der einzige Sinn und Zweck der Sperrung ist der, dass jede Karte in die Ticketbörse soll, damit die Eintracht sie zum Tageskartenpreis verkaufen kann, denn da kommt bei eingestellten Dauerkarten nochmal gut was rum. Dann nicht mal die volle 1/17-Summe per Überweisung zu erstatten, sondern da auch nochmal 5% abzugreifen, spricht ja für sich.
Ich finde das alles sehr schade, denn man hat gerade auch bei Ticketweitergaben übers Forum doch noch ein paar Leute getroffen und selbst beim Verleih der Dauerkarte gegen Pfand hatte ich nicht ein einziges Mal ein Problem mit einem Käufer.
Aber so ist das halt im offiziellen Eintrachtforum. Und da das schon mehrfach angesprochen und immer als nicht verhandelbar abgewiesen wurde lässt sich da nichts machen, außer entweder die Ticketbörse zu schlucken oder sich für Heimkarten alternative Foren zu suchen. Ich werde lieber Option 2 nutzen.
Positiv: Jenne8
...hat mir eine Köln-Karte verkauft. Sehr netter Kontakt und verdammt zügige Abwicklung. Sauber!
...hat mir eine Köln-Karte verkauft. Sehr netter Kontakt und verdammt zügige Abwicklung. Sauber!
Positiv: goalkeeper
Diesmal München-Karten abgekauft, reibungslos wie immer - top!
Diesmal München-Karten abgekauft, reibungslos wie immer - top!
Für unser Auswärtsspiel in Köln suche ich:
1x Stehplatz Gast
Übergabe beim Spiel gegen Stuttgart möglich, ansonsten ist Versand auch kein Problem.
Angebote bitte per PN!
[EDIT (littlecrow) Hier bitte keine Tauschgeschäfte. Danke.]
1x Stehplatz Gast
Übergabe beim Spiel gegen Stuttgart möglich, ansonsten ist Versand auch kein Problem.
Angebote bitte per PN!
[EDIT (littlecrow) Hier bitte keine Tauschgeschäfte. Danke.]
Haliaeetus schrieb:Ich geb dir da recht aber Ich denke da machts dann die Summe ...Basaltkopp schrieb:
Ist mir gerade irgendwie völlig egal. Ich mache mir viel mehr Sorgen um das sportliche.
mir ist das nicht egal - und ohne die Vorfälle bagatellisieren zu wollen regt mich maßlos auf, dass bei uns wegen Pyro und brennenden Schals eine derart drastische Strafe folgt, wohingegen bei den Bayern großzügig darüber hinweg gesehen wird, dass sie erstens mehr zündeln als wir und zweitens in Gelsenkirchen Personen und nicht nur Schals zu Schaden gekommen sind. Aber wenn man denen die Hütte dicht machen würde, könnte der DFB sich ja nicht mehr mit dem immer vollen Schlauchboot brüsten. Für mich ist da die Verhältnismäßigkeit in keinster Weise mehr gewahrt
mussigger schrieb:Welche Summe? Diese Saison ist ja - vom Darmstadt-Spiel mal abgesehen - nach meinem Gefühl eine der ruhigsten Spielzeiten. Außer der Pyro-Aktion gegen Aue, die ziemlich im Rahmen blieb, war sonst Ruhe.Haliaeetus schrieb:Basaltkopp schrieb:
Ist mir gerade irgendwie völlig egal. Ich mache mir viel mehr Sorgen um das sportliche.
mir ist das nicht egal - und ohne die Vorfälle bagatellisieren zu wollen regt mich maßlos auf, dass bei uns wegen Pyro und brennenden Schals eine derart drastische Strafe folgt, wohingegen bei den Bayern großzügig darüber hinweg gesehen wird, dass sie erstens mehr zündeln als wir und zweitens in Gelsenkirchen Personen und nicht nur Schals zu Schaden gekommen sind. Aber wenn man denen die Hütte dicht machen würde, könnte der DFB sich ja nicht mehr mit dem immer vollen Schlauchboot brüsten. Für mich ist da die Verhältnismäßigkeit in keinster Weise mehr gewahrt
Ich geb dir da recht aber Ich denke da machts dann die Summe ...
Die Auswärtssperre gegen die Lilien hätte ich verstanden. Oder eben die Heimsperren, aber dann eine Zulassung zum Auswärtsspiel. Beides zusammen halte ich allerdings für völlig überzogen. Gerade auch wenn ich die Summen und Vorfälle anderer Vereine sehe. Kann man sich ja auf der dfb-Webseite mal durchklicken. Verhältnismäßigkeit ist da nicht wirklich zu sehen.
http://www.dfb.de/news/detail/zuschauerausschluesse-geldstrafe-und-auflage-fuer-eintracht-frankfurt-138468/
Jetzt auf offiziell beim DFB zu finden.
Jetzt auf offiziell beim DFB zu finden.
Zuletzt war es immer so, dass das Formular trotzdem "Steher" angeboten hat. Das war denn die günstigste Sitzplatzkategorie (irgendwas unter 20€). Oben sind aber auch noch Sitzplätze für knappe 40€, in denen allerdings auch öfter mal gestanden wird.
Wenn du Sitzplätze im Mittelrang willst, dann solltest du eine Preisspanne von 45€ bis 55€ angeben - die Mittelrangkarten kosten laut FCB-Homepage 45€, was mit den 10% der Eintracht knappe 50€ machen sollten.
Wenn du Sitzplätze im Mittelrang willst, dann solltest du eine Preisspanne von 45€ bis 55€ angeben - die Mittelrangkarten kosten laut FCB-Homepage 45€, was mit den 10% der Eintracht knappe 50€ machen sollten.
Positiv: hahn.joh
...hat mir Augsburg-Karten abgekauft. Schnelle Überweisung und netter Kontakt. Bestens!
...hat mir Augsburg-Karten abgekauft. Schnelle Überweisung und netter Kontakt. Bestens!
Ich behaupte mal, dass jemand mit einer gewissen Planungs- und Beobachtungszeit in JEDES Bundesligastadion am Spieltag etwas rein bringen kann, was da nicht hin gehört. Bei uns mag das nochmal ein Stück einfacher sein, weil wir das Gelände rund herum haben, aber auch in anderen Stadien ist das kein Problem.
Bestes Beispiel Hoffenheim zuletzt. Ich hätte vermutlich 2 Sprengwesten tragen können, der Ordner hätte nichts gemerkt. Wichtiger war ihm aber mein Portemonnaie, denn wenn ich da Aufkleber mit ins Stadion schmuggel, herrje, nicht auszudenken....
In der Hinsicht muss man sich denke ich einfach auf den Staat verlassen. Wenn der genaue Informationen zu konkreten Bedrohungen hat, dann ist es richtig ein Spiel nicht statt finden zu lassen. Aber wegen "der allgemeinen Bedrohungslage", einem Dunstbegriff sondersgleichen, Spiele abzusagen - das fänd ich mehr als lächerlich.
Bestes Beispiel Hoffenheim zuletzt. Ich hätte vermutlich 2 Sprengwesten tragen können, der Ordner hätte nichts gemerkt. Wichtiger war ihm aber mein Portemonnaie, denn wenn ich da Aufkleber mit ins Stadion schmuggel, herrje, nicht auszudenken....
In der Hinsicht muss man sich denke ich einfach auf den Staat verlassen. Wenn der genaue Informationen zu konkreten Bedrohungen hat, dann ist es richtig ein Spiel nicht statt finden zu lassen. Aber wegen "der allgemeinen Bedrohungslage", einem Dunstbegriff sondersgleichen, Spiele abzusagen - das fänd ich mehr als lächerlich.
Wie wär's, wenn die Mannschaft sich mal das Nudeltopfrezept besorgt. Können sie ja gegen München für's Stadion kochen. Spielen halt die A-Junioren. Fällt nicht auf.
Alle die ich fragte sagten, dass der Nudeltopf nicht überzeugte.
Sollte also ok sein, wenn die Kochkünste der derzeitigen Spielweise entsprechen.
Dabei fällt mir ein, vielleicht sollte man mal den Unterschied zwischen Spielen und Sport erläutern...
Und ja. Die 500 € nehm ich auch. Gehen dann als Spende 50/50 an die Kinderdialyse und die Frühchenstation.
Sollte also ok sein, wenn die Kochkünste der derzeitigen Spielweise entsprechen.
Dabei fällt mir ein, vielleicht sollte man mal den Unterschied zwischen Spielen und Sport erläutern...
Und ja. Die 500 € nehm ich auch. Gehen dann als Spende 50/50 an die Kinderdialyse und die Frühchenstation.
Das wäre dann viel da das Kontigent glaube nur bei 1500 liegt
over_140bpm schrieb:Das Kontingent dürfte höher liegen. Um da eine Vorstellung zu kriegen kann man ganz gut bei St. Pauli schauen, da die ziemlich transparent offen legen, von wem sie wie viele Karten kriegen.
Das wäre dann viel da das Kontigent glaube nur bei 1500 liegt
Die haben beim ihrem letzten Spiel im Erzgebirge 1.500 Stehplätze (Block G) (+1.000 weitere auf Abruf, das ist normalerweise Block F) + 210 Sitzplätze (Block H) erhalten. Von dieser Zahl kann man auch bei uns ausgehen. Dementsprechend könnte die Eintracht bis zu 2.500 Stehplatzkarten und 210 Sitzplätze verkaufen.
ManneAdler schrieb:Wie immer. Kaum hat Stein mehrfach ein lautes und zackiges "Eintracht!" angestimmt, kam nix bis wenig.
Die ;Oberfans`sollten sich mal Videomaterial aus 70 und 80er Jahren holen wo auch nicht nur die Kurve angefeuert hat. Aber mit Schlachtgesängen die jeder kennt und der Situation angebracht waren.
Und das gleich mehrfach.
Wenn so viele im Stadion sind, wie hier immer genau dies fordern, wundere ich mich schon, warum die Resonanz dort so bescheiden ist.
Selbst bei Standard-Liedern und Schlachtrufen war da wenig bis nichts. Und das "neue" Lied (Wir sind die Fans der Eintracht...) ist jetzt auch schon die ganze Saison über unterwegs, also so komplett neu ist das auch nicht. Zudem wurden wie gesagt neben dem Lied hauptsächlich Schlachtrufe angestimmt.
Das Einzige, was mir ein bisschen sauer an der Steinschen Ansage aufgestoßen ist, ist, dass der Martin den Oberrang so extrem angegangen hat. Denn ganz ehrlich, wenn ich so um mich rum geschaut hab, dann war auch im Unterrang die Mitmachquote extrem gering (zumindest aus der 38er-Sicht). Da so auf die Leute oben eindreschen, obwohl von unten auch nicht viel kommt - naja.
Das Einzige, was mir ein bisschen sauer an der Steinschen Ansage aufgestoßen ist, ist, dass der Martin den Oberrang so extrem angegangen hat. Denn ganz ehrlich, wenn ich so um mich rum geschaut hab, dann war auch im Unterrang die Mitmachquote extrem gering (zumindest aus der 38er-Sicht). Da so auf die Leute oben eindreschen, obwohl von unten auch nicht viel kommt - naja.
reggaetyp schrieb:(+) aktuelle sportliche Situation. (Ohne Klammern wird das Plus zu einem Aufzählungspunkt...)over_140bpm schrieb:
Habe das Gefühl das Spiel wird nicht gut besucht sein von Frankfurtern.
Ist doch keine Überraschung: Uhrzeit, Wochentag, Entfernung...
Gehen wir mal davon aus, dass die Standardbesetzung anreisen wird, die halt eh zu (fast) jedem Spiel fährt + noch ein paar Freaks, die eigentlich nur wegen dem Nudeltopf fahren - also irgendwo um die 1.000 - 1.500 Leute rum.
Toll.
Ich fass' es nicht. Wird hier nur noch verschlimmbessert? Dieser mitscrollende Header scrollt erstens nur mit, wenn man oben im Thread startet - beim Klick auf 'zum letzten ungelesenen Beitrag' ist er nicht zu sehen und scrollt nur mit, wenn man einmal ganz nach oben geht und dann wieder runterfährt.
Und zweitens sieht er einfach nur schlecht aus. Ein bisschen vom Rest der seite absetzen würde dem ganz gut tun. Außerdem ist er auf Smartphones zu groß. Bei langen Threadtiteln (z.B. dem Nachbetrachtungsthread im UA) nimmt er auf meinem Smartphone (Nexus 4) so viel Platz weg, dass ich nur noch am scrollen bin.
Und zweitens sieht er einfach nur schlecht aus. Ein bisschen vom Rest der seite absetzen würde dem ganz gut tun. Außerdem ist er auf Smartphones zu groß. Bei langen Threadtiteln (z.B. dem Nachbetrachtungsthread im UA) nimmt er auf meinem Smartphone (Nexus 4) so viel Platz weg, dass ich nur noch am scrollen bin.
Mich wundert, dass sowas vorher nicht überprüft, sondern an einem Freitag aufs geradewohl implementiert wird.
Bei uns an der Arbeit gibts sogenannte UAT, User Acceptance Tests. Ich frage mich, warum es hier keine Testumgebung gibt, bei der dann ein oder zwei Testuser das ganze nochmal überprüfen können.
Bei uns an der Arbeit gibts sogenannte UAT, User Acceptance Tests. Ich frage mich, warum es hier keine Testumgebung gibt, bei der dann ein oder zwei Testuser das ganze nochmal überprüfen können.
Positiv: goalkeeper
Hannover-Karten verkauft, freundliche und zügige Abwicklung. Alles bestens!
Hannover-Karten verkauft, freundliche und zügige Abwicklung. Alles bestens!
Was bedeutet denn die Preiskategorie beim Kauf von Auswärtskarten? Soll das tatsächlich "Kategorie" heißen? Ich bezweifle, dass es irgendwo unendliche Kategorien gibt. Oder sollen das Euro sein? Dann wäre es doch ganz reizend, wenn man Euro hinschreibt. Oder wenn man wüsste, was es überhaupt gibt. Was soll man denn da eintragen. Schwachsinn, sorry.
DA
DA
Dortelweil-Adler schrieb:Es ist auch völlig Banane, dass man für Stehplatzkarten eine Kategorie angeben muss. Ich kenne kein Stadion, in dem man Gästesteher verschiedener Kategorien bekommt.
Was bedeutet denn die Preiskategorie beim Kauf von Auswärtskarten? Soll das tatsächlich "Kategorie" heißen? Ich bezweifle, dass es irgendwo unendliche Kategorien gibt. Oder sollen das Euro sein? Dann wäre es doch ganz reizend, wenn man Euro hinschreibt. Oder wenn man wüsste, was es überhaupt gibt. Was soll man denn da eintragen. Schwachsinn, sorry.
Ignite285 schrieb:Die Parkplätze E1 und E2 sind direkt neben dem Busparkplatz. Zufahrt ist also dieselbe, sollte passen.
Gilt denn der Berni-Klodt-Weg 1 auch als Navi-Ziel für PKW?
Auf der Schalke-Seite steht ja nur was von Gäste-Bussen
Fanbetreuung
Bitte beachtet die aktuellen Verkehrsinformationen zum Spiel in Hamburg bei Eurer Anreise!
http://www.hsv.de/saison/
meldungen-saison/bundesliga/saison-201516/05-spieltag/anfahrt-zum-heimspiel-gegen-frankfurt/
Bis morgen
Eure Fanbetreuung
http://www.hsv.de/saison/
meldungen-saison/bundesliga/saison-201516/05-spieltag/anfahrt-zum-heimspiel-gegen-frankfurt/
Bis morgen
Eure Fanbetreuung
In der Faninfo ist als Gästeparkplatz für Autos Parkplatz Braun angegeben. In der Info von eben steht, dass braun gesperrt ist. Heißt das, dass der für HSV-Fans gesperrt ist oder wie hat man das zu verstehen?
Fanbetreuung
Wir gehen davon aus das der Parkplatz Braun für alle Fans gesperrt ist! Achtet also im Zweifel auf die Anweisungen der Polizei vor Ort. Sie wird Euch zum richtigen Parkplatz leiten.
Gute Fahrt!
Eure Fanbetreuung
Gute Fahrt!
Eure Fanbetreuung