>

Knickerbocker

1802

#
Au schade, da war mehr drin bei Ansgar.
#
Schiri, gelb?
#
War eh niemals ein Elfer. Karma regelt...
#
brodo schrieb:

War eh niemals ein Elfer. Karma regelt...

Der war aber sowas von klar ... so klar wie unnötig.
#
Der Nachschuss noch, Kall mei Droppe.
#
Schöner Pass vor dem Elfer ...


woooowwww
#
Och nö
#
YAAAAAAS
#
Jawollo Apollo!
#
Ist schon witzig, dass Herri anläßlich des Interviews mit Holzer mal wieder zum Totengräber der Eintracht ausgerufen wird, wenn Holzers Aussagen über ihn vorwiegend positive Inhalte hatte. Komisch, dass es manchen so schwer fällt zu differenzieren. Warum kann man nicht eingestehen, dass Herri in seiner wrsten Phase sehr gute Arbeit geleistet hat und wir uns unter ihm von einer Fahrstuhlmannschaft so konsolidiert haben, dass der Abstieg 2011 für wirklich alle völlig unerwartet kam. Dass er und Bruno auch Fehler gemacht haben, v.a. gegen Ende mit Vehs zweiter Amtszeit, bestreitet doch auch niemand ...
#
CL sind ja nur 6 Spiele, dann ist das vorbei. Vielleicht spielt die SGE danach wieder EL
#
Echt jetzt? Schöner Fan bist du!
#
Ich muss und will meinen Beitrag von heute mittag komplett revidieren.
Der kam von mir, bevor ich das Statement von hinti gelesen habe.

Ich lag in meiner Einschätzung offensichtlich ziemlich daneben.

Ich hoffe es geht im gut (nach dem Video und der Entscheidung steht zu befürchten das dem nicht so ist).

Ich wünsche ihm, dass er zur Ruhe kommt und wieder zu sich selbst findet.

Hinti, ich wünsche dir alles erdenklich Gute für die Zukunft.
#
Finde ich immer gut, wenn man stark genug ist, einen Fehler zuzugeben.
Hinti hat das heute auch getan und er hat meinen Respekt dafür.
Ja, das Video kann einem schon sorgen machen, ich mache mir auch welche. Ich hoffe er findet wieder zu sich selbst, als Rettungsflieger kann ich ihn mir sehr gut vorstellen!
Alles Gute, Martin!
#
Ach, Hinti, si tacuisses ...
#
Ich mein, dass das auf jeden Fall ging. Zumindest zu Adler App-Zeiten.
#
Danke, dann werd ich's weiter probieren. Im Notfall müsste ich halt das Bild vom PC auf den Fire Stick streamen.
#
Is mir allemal lieber als Götze! Diva, lass diesen Kelch an uns vorüber gehen! Ich sach schonmal Danke im Voraus!
#
PS: Sorry, dass ich die Überschrift im SAW vergessen habe. Hab das zum ersten Mal gemacht.
#
KICKER

http://https://www.kicker.de/dank-ausstiegsklausel-nach-frankfurt-eintracht-lockt-goetze-906089/artikel

Kehrt Mario Götze in diesem Sommer in die Bundesliga zurück? Zumindest bei der PSV Eindhoven verdichten sich die Zeichen eines Abschieds. Doch der 30-Jährige wird nicht nur vom Europa-League-Sieger umworben.


#
Laut Kicker.de soll die Verpflichtung von Lucas Alario nur noch an der Ablöse hängen.
Interessanter Spieler!

https://www.kicker.de/trotz-klausel-alario-deal-haengt-fast-nur-noch-an-abloese-906081/artikel
#
Is mir allemal lieber als Götze! Diva, lass diesen Kelch an uns vorüber gehen! Ich sach schonmal Danke im Voraus!
#
Gude!
Kann mir jemand kurz und ohne Augenrollen sagen, ob ich Eintracht-TV über den Amazon Fire Stick kucken kann?
Vielen Dank schonmal!
#
Knickerbocker schrieb:

matzelinho88 schrieb:

Mach doch mal einen Background-Check und guck was davon jetzt stimmt.

Tolle Antwort! Sehr reflektiert! Großen Respekt dafür!



Ganz ehrlich: was soll denn da noch reflektiert werden? Du wirfst hier 2 Aussagen in den Raum. Wer von uns soll denn wissen was davon stimmt?
#
matzelinho88 schrieb:

Knickerbocker schrieb:

matzelinho88 schrieb:

Mach doch mal einen Background-Check und guck was davon jetzt stimmt.

Tolle Antwort! Sehr reflektiert! Großen Respekt dafür!



Ganz ehrlich: was soll denn da noch reflektiert werden? Du wirfst hier 2 Aussagen in den Raum. Wer von uns soll denn wissen was davon stimmt?

Tust du jetzt nur so doof, nicht zu wissen, worauf meine "Frage" bzw. mein Beitrag abzielte oder ...?
Ich glaub, da brauch ich nichtmal nen Background-Check!
#
Mach doch mal einen Background-Check und guck was davon jetzt stimmt.
#
matzelinho88 schrieb:

Mach doch mal einen Background-Check und guck was davon jetzt stimmt.

Tolle Antwort! Sehr reflektiert! Großen Respekt dafür!
#
Also Hintis Aussage im ORF lässt mich dann doch nochmal stutzen:
Plötzlich sagt er, dass sich die Familie Sickl eigtl. schon 30 Jahre nicht mehr in Sirnitz blicken ließ, heute morgen hieß es noch, die seien seit 30 Jahren tief in Sirnitz verwurzelt, so wie die Hintereggers.
Ja was denn nun?!
Ich ag Hini wirklich und hatte ihm bisher noch geglaubt, sich in der Sache einfach nur maximal blöd angestellt zu haben, aber mit jedem neuen Statement von ihm wird es schwieriger, ihm überhaupt noch irgendwas zu glauben.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Was eine Flachzange!      

Absolut.

Irgendwie ist es auch immer wieder dasselbe Verhaltensmuster bei den Schmocks.

Hier wäre ich vorsichtig mit, denn - ja diese Verhaltensmuster sind extrem auffällig - auch Martin Hinteregger ist diesem Verhaltensmuster nicht sehr fern mit in seinem Statement. Schuld bei anderen, zwar nicht den "Hetzern" aber insbesondere den "Unbekannten" (dem Journalisten) suchend und ein Verteidigungsschirm um sich herum aufbauen ggü. Vorwürfen, die nie getätigt wurden.


Seis drum, hier gibt es reihenweise sachlich und faktisch begründete Aussagen, die darstellen, warum das Verhalten des Spieler dem Vertragsverhältnis und dem Verein gegenüber schädlich wirken können.

Dass Martin Hinteregger keinerlei rechtes Gedankengut in sich trägt und dieses ganz sicher nicht unterstützt, ist denke ich völlig unbestritten.
Um Martin Hinteregger ging es in dem zugrunde liegenden Artikel auch nur nebensächlich, Ziel der Recherche war eben der bekannte Faschist. Dass dieser nun ausgerechnet Geschäftspartner eines (ohnehin schon polsrisierenden) Bundesligaprofis und österreichischen Nationalspielers ist, ist leider der bittere Beigeschmack.

Fakt ist:
Das Geschäftsverhältnis ist nun beendet und damit ist das Thema grundsätzlich erstmal erledigt und der von einigen aufgegriffene Vorwurf, Martin Hinteregger sei (gezielt) in die rechte Ecke gedrängt, sollte auch vom Tisch sein. Denn darum ging es nie. Wer den Artiekl gelesen hat, sollte das auch erkannt haben. Klarer und eindeutiger kann es nicht in einem Artikel benannt werden. Und viele die hier Kritik  äußern, äußern diese auch nicht aufgrund möglicher persönlicher Haltungen der Person Martin Hinteregger (die ohehin die Wenigsten tatsächlich einschätzen können).

Vielmehr dreht sich Vieles insbesondere um das zugrunde liegende Geschäftsverhältnis, welches nun beendet ist. Ob Martin Hinteregger die politische Haltung des Geschäftspartner kannte oder hätte kennen müssen - dahin gestellt. Darüber lässt sich ohnehin nur spekulieren.

Was aber bleibt - und darüber muss auch weiterhin diskutiert werden - ist der Umgang des Arbeitnehmers Martin Hintereggers im Nachgang zu dem Artikel.  Dass er ein Statement veröffentlicht, steht ihm völlig frei - gut zu werten ist sicherlich die Konsequenz, die er gezogen hat.

Alles weitere, die offene Kritik an Journalisten, die ihre Arbeit verrichten (in diesem Fall im Übrigen extrem fundiert), sowie nicht ansatzweise erkennendes Bedauern des Vorgangs, stattdessen einen Abwehrturm um sich herum aufbauend und dem Arbeitgeber nicht für ein Gespräch zur Verfügung zu stehen, bleibt letztlich wenig akzeptabel. Selbstverständlich ist er dazu nicht verpflichtet, hätte ihm aber ganz sicherlich nicht geschadet. Insbesondere dann nicht, wenn die Vorgeschichte des Spielers betrachtet wird. Dass der Verein am Ende irgendwann reagieren und sich öffentlich klarstellen muss, ist völlig nachvollziehbar. Die Klarheit und Schärfe der Verlautbarung begrüße ich - das klärenden Gespräch im Vorfeld wäre aber sicherlich hilfreich gewesen. Insbesondere weil es die Möglichkeit gebracht hätte eine klare, gemeinsame Linie zu fahren und Einigkeit symbolisiert hätte.

Insgesamt wird diese Geschichte, leider, hängen bleiben - so oder so. Zumal es eben, anders als auch hier schon zu lesen, eben kein Einzelfall ist und die fehlende Professionalität außerhalb des Platzes, bzw. vorhandene Naivität/Leichtigkeit oder wie auch immer man es nennen möchte, schon mehrfach thematisiert wurde.


Dass Rassismus und Faschismus jeglicher Art nicht mit den Werten von Eintracht Frankfurt übereinstimmen und dieses menschenverachtende Weltbild in der Mitte der Gesellschaft nichts zu suchen hat, ist immerhin etwas Positives, das man aus dieser ganzen Geschichte ziehen kann. Danke an dieser Stelle an alle mutigen Journalisten und Mitmenschen, die bereit sind für Toleranz und Miteinander einzutreten und demokratische Werte gegen Aufschrei und Entrüstung - und teilweise Bedrohung von Leib und Leben - verteidigen!
#
Sehr gut geschrieben, verehrter cyberboy! Vollste Zustimmung!