

Knueller
40655
#
Fantastisch
Aber bevor wir jetzt in andere (zugegebenermaßen auch sehr schöne) Städte abschweifen, bleiben wir doch innerhalb der Frankfurter Stadtgrenzen. Wie wäre es, um mal bei den nicht so glamourösen Stadtteilen zu bleiben, mit dem Ostend als neuem Thema? Dann würde ich morgen einen Thread starten.
Fast. Aber jetzt habe ich mir eine Wärmflasche gemacht und schaffe den Rest bestimmt auch noch.
Knueller schrieb:
Sag mal. Bist du eig Marie Antoinette oder warum isst du jeden Abend so abgefahrenes Zeug?
Bei mir ne Fertigpizza der Marke ja!
Wohne im Hotel. Temporär. Da gibts nur so feine Delikatessen wie Wiener Kalbsschnitzel.
Fertigpizza ist natürlich ne ganz andere Hausnummer, nahrhaft, voller Vitamine und macht nen schlanken Fuß.
Knueller schrieb:
Kalten Rotwein mit heißem Wasser (als Schorle), dazu ein Bananenmilchshake mit Sauerkrautsaft gemischt.
#halloGebabbel
Mit Honig wäre es ok
Wer kann der kann.
Jaja, alles richtig, aber Vorsicht gell, der Typ ist nicht ganz knusper.
Man sollte bei dem immer bisschen gucken, ob sich nicht großserbische Haltungen irgendwo einschleichen, was bei Underground aber mEn nicht der Fall ist. Außer eben, dass er mit 1995 zu einem pikanten Zeitpunkt entstanden ist, die Geschichte Jugoslawiens beschreibt und von einem Serben gemacht wurde. Dass das insgesamt für Aufsehen und bisweilen Geschrei sorgt, ist ja irgendwie klar.
Man sollte bei dem immer bisschen gucken, ob sich nicht großserbische Haltungen irgendwo einschleichen, was bei Underground aber mEn nicht der Fall ist. Außer eben, dass er mit 1995 zu einem pikanten Zeitpunkt entstanden ist, die Geschichte Jugoslawiens beschreibt und von einem Serben gemacht wurde. Dass das insgesamt für Aufsehen und bisweilen Geschrei sorgt, ist ja irgendwie klar.
Ja. Der Typ ist in seiner Entwicklung selbst eine Dokumentation der Verhältnisse im Ex-Jugoslawien. Ein Bosniake der zum Serbisch-Orthodoxen Christentum konvertiert und sich der großserbischen Sache verschreibt.
Eine post-jugoslawische Biographie wie im Bilderbuch.
Eine post-jugoslawische Biographie wie im Bilderbuch.
Knueller schrieb:
Jaja, alles richtig, aber Vorsicht gell, der Typ ist nicht ganz knusper.
Man sollte bei dem immer bisschen gucken, ob sich nicht großserbische Haltungen irgendwo einschleichen, was bei Underground aber mEn nicht der Fall ist. Außer eben, dass er mit 1995 zu einem pikanten Zeitpunkt entstanden ist, die Geschichte Jugoslawiens beschreibt und von einem Serben gemacht wurde. Dass das insgesamt für Aufsehen und bisweilen Geschrei sorgt, ist ja irgendwie klar.
passend dazu, wenn auch keine Doku, aber das Ganze in seinem Irrsinn wiedergebend.
https://www.youtube.com/watch?v=KdQr_tBr9hI&ab_channel=PandastormPictures
sehr sehenswerter Film
Danke für den Tipp. Schau ich mir am WE mal in Ruhe an.
Ich werde nie vergessen, wie ich als kleines Kind mal mit meinen Eltern in Jugoslawien in Urlaub war, bei Dubrovnik, und die sehr nette Pensionswirtin, eine ältere Frau, sagte: "Wenn Tito tot, dann gibt Krieg!" Prophetisch.
PS: Welchen Film von Kusturica hast du gesehen?
Ich werde nie vergessen, wie ich als kleines Kind mal mit meinen Eltern in Jugoslawien in Urlaub war, bei Dubrovnik, und die sehr nette Pensionswirtin, eine ältere Frau, sagte: "Wenn Tito tot, dann gibt Krieg!" Prophetisch.
PS: Welchen Film von Kusturica hast du gesehen?
Ach ja, ich erinnere mich, den hab ich damals im "Heli" in Gießen gesehen, und danach noch auf irgendeine Fachbereichs-Fete am Phil II... Wo ist die Zeitmaschine?
Knueller schrieb:
Kaffee mit HONIG??????
Probier das einfach mal!
Wirklich schlimm, was hier gesoffen wird. Eins schlimmer als das andere und man fragt sich, ob man vielleicht wieder irgendeine Forumsdynamik verpasst hat, analog zu dieser Dichterei im Schirifred, und das alles nur Geblödel ist.
Tee? Kondensmilch?? Kaffee mit HONIG??????
Sammal…
Ich überlege, aus dem Verein auszutreten und die Dauerkarte abzugeben. Zumindest behalte ich mir solche Schritte vor.
Tee? Kondensmilch?? Kaffee mit HONIG??????
Sammal…
Ich überlege, aus dem Verein auszutreten und die Dauerkarte abzugeben. Zumindest behalte ich mir solche Schritte vor.
Knueller schrieb:
Kaffee mit HONIG??????
Probier das einfach mal!
Wenn es mal nicht, was recht häufig der Fall war, gestunken hat, war es eig ok. Ich hab 'Dirty old town' gehört und mit hinter dem Rücken verschränkten Armen über den Fluss und auf die von Industriekultur geprägte Silhouette Fechenheims geblickt.
Die ganze Aktion hatte echt viel lächerliches Novemberpathos. Davon ab freue ich mich, den Schultheisweier kennengelernt zu haben und frage mich, warum mir die Leute auf meine Frage, ob es in der Nähe schöne Badeseen gäbe, immer irgendwas Komisches in Hanau oder Mörfelden oder sonstwo am Ar5ch der Heide empfehlen, wenn dieser Weier um die Ecke ist.
Alles in allem möchte ich Fechenheim ebenfalls mit einer 3+ bewerten.
Die ganze Aktion hatte echt viel lächerliches Novemberpathos. Davon ab freue ich mich, den Schultheisweier kennengelernt zu haben und frage mich, warum mir die Leute auf meine Frage, ob es in der Nähe schöne Badeseen gäbe, immer irgendwas Komisches in Hanau oder Mörfelden oder sonstwo am Ar5ch der Heide empfehlen, wenn dieser Weier um die Ecke ist.
Alles in allem möchte ich Fechenheim ebenfalls mit einer 3+ bewerten.
Der Weiher war früher oft gesperrt wegen Algen oder sonstigem.
P.S. Du hättest auch November Rain hören können inkl. Luftgitarrensolo am Mainufer.
P.S. Du hättest auch November Rain hören können inkl. Luftgitarrensolo am Mainufer.
Die Klassikstadt ist wirklich ein Geheimtipp! Manchmal sind da auch Events, z.B. ein Food-Truck-Markt etc.
Ich gebe es zu, früher, als ich noch im Ostend wohnte und manchmal möglichst schnell raus ins Grüne wollte, fand ich den Arthur-von-Weinberg-Steg in Fechenheim auch ganz gut. Dahinter, auf der anderen Mainseite Richtung Rumpenheim, ist nämlich viel Natur zum Wandern und Radeln und natürlich der Schultheisweiher (ich weiß, rein geographisch schon auf OF-Gemarkung, aber die Stadt des Grauens wirkt da recht weit, man spürt sie nicht so).
Ich gebe es zu, früher, als ich noch im Ostend wohnte und manchmal möglichst schnell raus ins Grüne wollte, fand ich den Arthur-von-Weinberg-Steg in Fechenheim auch ganz gut. Dahinter, auf der anderen Mainseite Richtung Rumpenheim, ist nämlich viel Natur zum Wandern und Radeln und natürlich der Schultheisweiher (ich weiß, rein geographisch schon auf OF-Gemarkung, aber die Stadt des Grauens wirkt da recht weit, man spürt sie nicht so).
Fantastisch schrieb:
Ich gebe es zu, früher, als ich noch im Ostend wohnte und manchmal möglichst schnell raus ins Grüne wollte, fand ich den Arthur-von-Weinberg-Steg in Fechenheim auch ganz gut. Dahinter, auf der anderen Mainseite Richtung Rumpenheim, ist nämlich viel Natur zum Wandern und Radeln und natürlich der Schultheisweiher (ich weiß, rein geographisch schon auf OF-Gemarkung, aber die Stadt des Grauens wirkt da recht weit, man spürt sie nicht so).
Das schau ich mir jetzt mal an. Genau das richtige für so einen grauen Novembertag nach so nem frustrierenden Stadiontag wie gestern.
Der Brychkönig
Wer pfeif so spät durch Nacht und Wind?
Es ist der Brych, mein liebes Kind,
Er hat die Kugel wohl im Arm
Er hält sie sicher, er hält sie warm
Mein Sohn, was birgst Du so bang dein Gesicht? -
Siehst , Vater du den Günter nicht?
Den Perl im Keller, mit Kron und Schweif -
Mein Sohn, es ist ein Nebelstreif
„Du liebes Kind, komm, geh mit mir!
Gar schöne Spiele spiel’ ich mit dir;
Manch’ bunte Blumen sind am Spielfeldrand,
Mein Assistent hat manch gülden Gewand.“ –
Mein Vater, mein Vater, und hörest du nicht,
Was Günter Perl mir leise verspricht? –
Sei ruhig, bleibe ruhig, mein Kind;
In der Nordwestkurve säuselt der Wind. –
Willst, feiner Knabe, du mit mir gehn?
Der Schwenger und Schiffner sollen dich warten schön;
Und Felix Brych führt den nächtlichen Reihn
All diese Knaben wiegen und tanzen und singen dich ein.“ –
Mein Vater, mein Vater, und siehst du nicht dort
Günters Bildschirm am düstern Ort? –
Mein Sohn, mein Sohn, ich seh’ es genau:
Der Günter hat doch einen Hau. –
„Ich liebe dich, mich reizt deine schöne Gestalt;
Und bist du nicht willig, so brauch’ ich Gewalt.“ –
Mein Vater, mein Vater, jetzt sieht er ihn an!
Günter Perl hat uns ein Leids getan! –
Dem Felix grauset’s; er pfeift geschwind,
Noch unsere Adler in Führung sind
Erreicht das Ende mit Müh und Not
Um 20:30 der VfB war tot...
Wer pfeif so spät durch Nacht und Wind?
Es ist der Brych, mein liebes Kind,
Er hat die Kugel wohl im Arm
Er hält sie sicher, er hält sie warm
Mein Sohn, was birgst Du so bang dein Gesicht? -
Siehst , Vater du den Günter nicht?
Den Perl im Keller, mit Kron und Schweif -
Mein Sohn, es ist ein Nebelstreif
„Du liebes Kind, komm, geh mit mir!
Gar schöne Spiele spiel’ ich mit dir;
Manch’ bunte Blumen sind am Spielfeldrand,
Mein Assistent hat manch gülden Gewand.“ –
Mein Vater, mein Vater, und hörest du nicht,
Was Günter Perl mir leise verspricht? –
Sei ruhig, bleibe ruhig, mein Kind;
In der Nordwestkurve säuselt der Wind. –
Willst, feiner Knabe, du mit mir gehn?
Der Schwenger und Schiffner sollen dich warten schön;
Und Felix Brych führt den nächtlichen Reihn
All diese Knaben wiegen und tanzen und singen dich ein.“ –
Mein Vater, mein Vater, und siehst du nicht dort
Günters Bildschirm am düstern Ort? –
Mein Sohn, mein Sohn, ich seh’ es genau:
Der Günter hat doch einen Hau. –
„Ich liebe dich, mich reizt deine schöne Gestalt;
Und bist du nicht willig, so brauch’ ich Gewalt.“ –
Mein Vater, mein Vater, jetzt sieht er ihn an!
Günter Perl hat uns ein Leids getan! –
Dem Felix grauset’s; er pfeift geschwind,
Noch unsere Adler in Führung sind
Erreicht das Ende mit Müh und Not
Um 20:30 der VfB war tot...
Ich habe eine Heilerin in der Verwandtschaft. Die kann über Telepathie mit Tieren reden usw. Eines ihrer Fachgebiete sind aber auch Steine. Ich habe letztes Jahr zu Weihnachten so Spezialsteine bekommen, die kannste in die Sonne legen. Dort werden sie dann mit Energie aufgeladen, die sie dann wieder abgeben, wenn man sie z.B. ins Jefer schmeißt.
Ich wollte heute mal probieren, ob ich die Dinger auch mit der Wucht der Kurve aufladen kann.
Ich wollte heute mal probieren, ob ich die Dinger auch mit der Wucht der Kurve aufladen kann.
Mit Stimmgewalt! Wenn ich hiermit fertig bin, halten die Spätzle*innen ihr Maul:
Schon als kleiner Junge hab ich nur geträumt von dir,
jetzt stehen wir zusammen in der Kurve hier,
kämpfen gemeinsam für die Stadt und den Verein
Ich lass dich niemals allein.
Sollte das nicht helfen, dann mit Quarzhandschuhen.
Schon als kleiner Junge hab ich nur geträumt von dir,
jetzt stehen wir zusammen in der Kurve hier,
kämpfen gemeinsam für die Stadt und den Verein
Ich lass dich niemals allein.
Sollte das nicht helfen, dann mit Quarzhandschuhen.
HessiP schrieb:
Das ist wirklich ganz schwere Kost, ein wirklich absurdes Gesprächsformat
Ich find es genial. Absolut unverblümt und ungeschönt. Betrunkene Hools die völlig unmaskiert öffentlich im TV zugeben Gewalt auszuüben.. den Innenminister mit Zwischenrufen ärgern, welcher mit fortlaufender Dauer immer ungehaltener wird.
Kluge Fanbetreuer, Michael Gabriel schon damals souverän und mit guter Argumentation, ein Pilz der sich auf die Seite der Fans schlägt (und der damals schon genauso ausgesehen hat wie heutesmile:, ein jugendlicher Martin Stein und das i-tüpfelchen sind Anicic und Reis die relativ unverhohlen behaupten das sie nur zu solchen Veranstaltungen geschickt wurden weil die anderen Spieler kein Bock hatten
Grosses Kino!