

Knueller
40655
#
Knueller
Wollt ich auch gerade fragen
Hier kann alles rein, was das Gebabbel an User propain direkt adressieren oder ihn fragen möchte. Mittlerweile waren die Fragen in zu vielen Threads verteilt, was zu langen Ladezeiten geführt hat. HessiP hatte einige Vorschläge und hat die Idee eines eigenen Threads angestoßen.
Ich fang mal an mit ein paar Fragen:
- Wie war es früher im G-Block? Stimmt es, dass alles viel ruhiger war als heute im Deutsche Bank Park?
- Fanfreundschaften: Ist es richtig, dass heute alle nur noch Waldhof und Leipzig feiern und MSV Duisburg von überhaupt niemandem mehr als Fanfreund bezeichnet wird?
- Zum Thema Fanartikel: Stimmt es, dass SGE-Supporters auch mit NFL-Artikeln oder Gimmicks (Hüten, Giveaways, Promotionartikel von Werbepartner*innen) ins Stadion sollen und das von der Fancommunity akzeptiert werden muss?
- Eintrachthomepage: Das generelle Fazit zur Programmierung der Homepage fällt durchgehend positiv aus. Macht eintrachttech somit einen sehr guten Programmierjob?
Danke und LG
Ich fang mal an mit ein paar Fragen:
- Wie war es früher im G-Block? Stimmt es, dass alles viel ruhiger war als heute im Deutsche Bank Park?
- Fanfreundschaften: Ist es richtig, dass heute alle nur noch Waldhof und Leipzig feiern und MSV Duisburg von überhaupt niemandem mehr als Fanfreund bezeichnet wird?
- Zum Thema Fanartikel: Stimmt es, dass SGE-Supporters auch mit NFL-Artikeln oder Gimmicks (Hüten, Giveaways, Promotionartikel von Werbepartner*innen) ins Stadion sollen und das von der Fancommunity akzeptiert werden muss?
- Eintrachthomepage: Das generelle Fazit zur Programmierung der Homepage fällt durchgehend positiv aus. Macht eintrachttech somit einen sehr guten Programmierjob?
Danke und LG
Wedge schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
welche Bevölkerungsgruppe für Ihre ... ideen am empfänglichsten war. Ergebnis: jung, männlich, werktätig, einfacher Bildungsstand.
Die Zielgruppe gibt's bei uns leider auch.
Naja, was heißt leider. Das ist ja jetzt erstmal nix Schlimmes oder Schlechtes
Vermutlich hast Dus anders gemeint, aber generell finde ich, dass man aufpassen sollte, dass man von diesem "die sind alle dumm"(im Sinne von ungebildet)-Narrativ wegkommt. Glaube, dass so eine Stigmatisierung die ganze Sache eher noch verschlimmert.
Einige von uns sind gerade erst vor kurzem aus dem möllerbedingten Boykott zurückgekehrt. Wir hatten 2003 dem HB angedroht, notfalls 20 Jahre draußen zu bleiben, sollte er ihn nicht sofort rausschmeißen. Leider müssen wir nun wieder zu solchen Mitteln greifen! Dieser Verein hat wirklich NICHTS gelernt aber wir bleiben stabyl!!!
@FA: Bring bitte den Babbsack des Forums mit
@FA: Bring bitte den Babbsack des Forums mit
Motoguzzi999 schrieb:
Gibt es davon auch eine Version in einfacher Sprache? Das geht ja schließlich alle an.
Alles muss man selbst machen.
Liebe Leute,
morgen wird das Forum von 8:30 bis 12:30 Uhr gewartet und ist dann nicht nutzbar. Das ist doof, weil viele von uns es für Arbeit und persönliche Sachen brauchen. Wir wollen, dass die Wartung verschoben wird, weil es uns während der Woche echt hilft.
Danke,
Knueller
@all
Diskussionen sind willkommen, aber bitte bleibt sachlich.
Franzzufuß und ich werden heute Abend den Eilantrag einreichen. Wir haben alles gegeben, jetzt liegt die Entscheidung nicht mehr in unseren Händen.
Für morgen sieht der Notfallplan vor, dass wir uns erstmal in der WhatsApp Gruppe treffen, Einladung haben die meisten von Euch bekommen.
Seid bitte pünktlich um 8.30 dort, damit klar wird, dass wir es ernst meinen.
Diskussionen sind willkommen, aber bitte bleibt sachlich.
Franzzufuß und ich werden heute Abend den Eilantrag einreichen. Wir haben alles gegeben, jetzt liegt die Entscheidung nicht mehr in unseren Händen.
Für morgen sieht der Notfallplan vor, dass wir uns erstmal in der WhatsApp Gruppe treffen, Einladung haben die meisten von Euch bekommen.
Seid bitte pünktlich um 8.30 dort, damit klar wird, dass wir es ernst meinen.
Liebe alle,
bitte entschuldigt zunächst die hohe Priorität im Betreff, die ich nicht gewählt hätte, wenn es nicht wirklich dringend wäre.
Zum eigentlichen Anliegen: Morgen zwischen 8.30 und 12.30 soll das Forum Wartungsarbeiten unterzogen werden und ist - so die lapidare Ankündigung - nicht erreichbar. Nicht nur, dass es ein großes Ärgernis ist, dass die Downtime nicht auf einen Samstag gelegt wird, wenn wir gerade bei einem Abstiegskandidaten verlieren, sondern wir finden es ebenso irritierend, dass wir während der Arbeitszeit auf das Forum verzichten sollen.
Viele von uns gehen Berufen im tertiären Sektor nach und/oder sind Lehrer*innen. Wir üben sitzende Tätigkeiten aus und arbeiten papierfrei an unseren Endgeräten. Damit sind wir Vorreiter in Sachen Klimaschutz, wir engagieren uns für die Gesellschaft, also letztlich für uns alle.
Wir alle sind gerade unter der Woche auf das Forum angewiesen. Bspw., um vor der Mittagspause noch die richtigen Argumente für Ebimbe und gegen Buta zu recherchieren, um Tickets gegen Augsburg zu ergattern oder um nach unseren Liebsten zu sehen. Ein Vormittag ohne Forum bedeutet ungezügelte Produktivität, zügiger Arbeitsfortschritt und eine wasserdichte Einhaltung aller Lehrpläne. Man lässt uns mit der Frage, wie wir, die wir davon betroffen sind, damit umgehen sollen, alleine und drückt sich vor jeglicher Verantwortung. Hinzu kommt: Wir alle kennen die Folgen von Updates und Wartungsarbeiten auf eintracht.de. Es ist keine gewagte These, dass wir durch deren Auswirkungen auch mit einem arbeitsreichem Nachmittag konfrontiert sein werden.
Wir fordern daher die Macher*innen der Downtime dazu auf, diese zu verlegen und beantragen einen Aufschub bis auf Weiteres.
Die Unterzeichnenden
- Knueller
-
bitte entschuldigt zunächst die hohe Priorität im Betreff, die ich nicht gewählt hätte, wenn es nicht wirklich dringend wäre.
Zum eigentlichen Anliegen: Morgen zwischen 8.30 und 12.30 soll das Forum Wartungsarbeiten unterzogen werden und ist - so die lapidare Ankündigung - nicht erreichbar. Nicht nur, dass es ein großes Ärgernis ist, dass die Downtime nicht auf einen Samstag gelegt wird, wenn wir gerade bei einem Abstiegskandidaten verlieren, sondern wir finden es ebenso irritierend, dass wir während der Arbeitszeit auf das Forum verzichten sollen.
Viele von uns gehen Berufen im tertiären Sektor nach und/oder sind Lehrer*innen. Wir üben sitzende Tätigkeiten aus und arbeiten papierfrei an unseren Endgeräten. Damit sind wir Vorreiter in Sachen Klimaschutz, wir engagieren uns für die Gesellschaft, also letztlich für uns alle.
Wir alle sind gerade unter der Woche auf das Forum angewiesen. Bspw., um vor der Mittagspause noch die richtigen Argumente für Ebimbe und gegen Buta zu recherchieren, um Tickets gegen Augsburg zu ergattern oder um nach unseren Liebsten zu sehen. Ein Vormittag ohne Forum bedeutet ungezügelte Produktivität, zügiger Arbeitsfortschritt und eine wasserdichte Einhaltung aller Lehrpläne. Man lässt uns mit der Frage, wie wir, die wir davon betroffen sind, damit umgehen sollen, alleine und drückt sich vor jeglicher Verantwortung. Hinzu kommt: Wir alle kennen die Folgen von Updates und Wartungsarbeiten auf eintracht.de. Es ist keine gewagte These, dass wir durch deren Auswirkungen auch mit einem arbeitsreichem Nachmittag konfrontiert sein werden.
Wir fordern daher die Macher*innen der Downtime dazu auf, diese zu verlegen und beantragen einen Aufschub bis auf Weiteres.
Die Unterzeichnenden
- Knueller
-
Gibt es davon auch eine Version in einfacher Sprache? Das geht ja schließlich alle an.
Knueller schrieb:
Die Unterzeichnenden
- Knueller
- franzzufuss
Konnte nicht da sein, denn ich war beruflich inder Schweiz und habe es dort gesehen. Haben dort viel Lob bekommen für die Moral.
Aber auch hier Pfeifen die Schiris Unterschiedelich.
Fazit über all das gleiche
Aber auch hier Pfeifen die Schiris Unterschiedelich.
Fazit über all das gleiche